Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Thomas » 02.10.2012, 16:06


Drei Spiele Sperre für Riedel

FCK-Profi Florian Riedel wurde vom DFB mit einer Sperre von drei Bundesligaspielen belegt.

Neuzugang Florian Riedel wurde im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig in der 84. Minute eingewechselt. In der Nachspielzeit musste der junge Außenbahnspieler der Roten Teufel vorzeitig unter die Dusche. Schiedsrichter Daniel Siebert zeigte Riedel nach einem rohen Foulspiel an Marc Pfitzner die rote Karte. Das DFB-Sportgericht belegte Florian Riedel jetzt mit einer Sperre von drei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen.

Darüber hinaus ist die Nummer 13 des FCK auch bis zum Ablauf der Sperre für alle anderen Meisterschaftsspiele seines Vereins nicht spielberechtigt.

Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... iedel.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon DejaVueTeufel » 02.10.2012, 16:12


ich denk ma die sperre geht für das foul in ordnung...hoffe er verliert durch die aktion jetzt nicht den mut zur leidenschaft :teufel2:



Beitragvon OWL-Teufel » 02.10.2012, 16:33


Die Aktion war taktisch vollkommen richtig, nur die Mittel ein ganz klein wenig überzogen...einen Hauch...eine Nuance...ein My...

Somit ist die Sperre so vertretbar.

Jetzt sind Mannschaftskollegen und Sportliche Leiter gefragt, den Jungen nicht fallenzulassen. So eine Aktion kann eine ganze Karriere ruinieren.

Verbuchen wir es unter dem Posten "Lehrgeld".



Beitragvon bet » 02.10.2012, 16:53


Wenn man ehrlich ist, hat er es auch nicht anders verdient, auch wenn ich 3spiele für etwas hoch halte... 1Spiel hätte es auch getan. Er war einfach zu hoch motiviert und hat dann dieses unnötige Foul veranstaltet, und hat damit zurecht den roten Pappkarton gesehen. Is eben so...
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3



Beitragvon jürgen.rische1998 » 02.10.2012, 17:15


Na das Foul an sich war einfach nur notwendig, sonst laufen wir in einen bösen Konter der das 1:2 hätte bedeuten können und somit 7 Punkte Rückstand auf Braunschweig. Das "Wie" war halt nicht clever gelöst, den hätte er auch anders abräumen können. Trotzdem sind drei Spiele ein Witz im Vergleich zu anderen Urteilen..
Omnia vincit amor



Beitragvon Thomas » 02.10.2012, 17:27


So sah übrigens die Ersatzbank den Platzverweis. ;)

Bild
(anklicken zum vergrößern)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon W.Schnarr » 02.10.2012, 17:29


Der Platzverweis geht in Ordnung auch wenn ich mich an einige Fouls erinnern kann die ähnlich "dramatisch" ausgesehen haben, in denen nicht einmal die gelbe Karte gezückt wurde.

3 Spiele sind entschieden zuviel. Er ist kein Wiederholungstäter sondern ein etwas naiver Ersttäter. Ein taktisches Foul mit einer solchen Zirkusnummer zu begehen ist halt etwas Gottvertrauen zuviel.

Die ganze Betraferei beim DFB ist nur noch ein Chaos. Vor 3-4 Jahren wurde festgelegt daß jedes Foul von hinten mit gelb oder rot zu bestrafen ist. Das ist heutzutage aber die Ausnahme und keineswegs mehr die Regel.

Wenn ich mir z.B. die Unart der Ellenbogenchecks beim Luftkampf ansehe, meist vorsätzlich, überflüssig und sehr häufig mit (schweren) Verletzungen verbunden, dann frage ich mich wieso dies nicht schwerer bestraft wird.
Dies Fouls sind in der Regel gesundheitlich sehr gefährlich (Nasenbeinbruch, Augenhöhlenbruch, Gesichtsbruch, Jochbeinverletzungen usw.) und werden sehr selten mit gelb bestraft.
Klar hat das Foul von Riedel spektakulär ausgesehen und trotzdem passiert bei solchen Fouls relativ wenig.



Beitragvon Betzi » 02.10.2012, 17:32


3spiele zu viel??????? Mit anlauf komplett ohne chance auf den ball in kniehöhe in die beine gesprungen, da kann er froh sein, dass nicht ich der richter war... Da wäre er mit viel glück NUR 10wochen nicht dabei!
Eine absolute frechheit!!! Es gibt einen unterschied zwischen einem taktischen foul und böswilliger körperverletzung... Das hätte, und da hat nicht viel gefehlt,auch anders ausgehen können!
Und dass sich unser trainer nach dem spiel hinstellt und die aktion noch runterspielt, finde ich fast noch frecher...
Aber jetz fahre ich meinen puls wieder runter und muss mich damit abfinden, dass unser miro klose einer der letzten mohikaner ist, der den gedanken FAIR PLAY lebt...auch auf dem platz... Da bringt es einem nichts, rund ums stadion die schilder aufzuhängen, wenn man dem jungen als verantwortlicher fast noch auf die schulter klopft dafür, dass er seinem gegner die beine hätte brechen können...
So ist der sport mittlerweile...



Beitragvon Betzi80 » 02.10.2012, 17:46


Na ja Betzi, jetzt übertreibst Du aber auch ein wenig, oder nicht?

8 Wochen gab´s glaub ich grad mal für Guerrero nach dem für mich krassesten Foul der letzten 15-20 Jahre in der Bundesliga.

...und wenn Du selbst aktiv Fußball spielen solltest, müsstest Du doch wissen, dass dies wirklich auch ein wenig spektakulärer aussah als es war. Es war Rot, da sind wir uns alle einig und ich finde 3 Wochen absolut gerechtfertigt im Verhältnis zu all den anderen Karten und Strafen welche vom DFB-Sportgericht ausgesprochen werden.

Ich sehe es wie meine Vorgänger. Das Foul war absolut notwendig (taktisch), die Art und Weise kann man sicher lernen und verbessern.
Zuletzt geändert von Betzi80 am 02.10.2012, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon fck-stein » 02.10.2012, 17:48


Drei Spiele Sperre ist ein Spiel zu viel.
Was kann der Junge dafür das sein Gegenspieler nicht hoch genug springen kann. :)



Beitragvon Lestat » 02.10.2012, 17:49


Drei Spiele Sperre?
Jo das geht in Ordnung.
Foul ist unstrittig, zudem war es nötig um den Konter zu unterbinden. Ist halt nur etwas zu heftig ausgefallen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon teufelwiesbaden » 02.10.2012, 18:13


Armer kleiner Florian. Mach dir nichts draus und schau dir das Video von deinem überaus beherzten Einsteigen oft genug an. Dann findest du garantiert die richtige Einstellung für den anstehenden Aufstiegskampf :)
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon Gargamel » 02.10.2012, 18:20


das foul hab ich auf der tribüne gefeiert :teufel2:....aber da hatte ich auch noch keine wiederholung gesehen, vom taktischen her wars gerechtfertigt, man war eben auf ne gelbe karte aus. gab schlimmeres...



Beitragvon LauternFan85 » 02.10.2012, 18:24


gefeiert hat man es nun nicht auf der Tribüne...aber die Gegner könnten wegen mir gerne öfter abheben - schon ab der Mittellinie.

Die sollen WISSEN und SPÜREN wer Herr im Hause ist.
Das hat am Sonntag bei einigen Aktion etwas "gefehlt".
Nicht jede Schiri-Entscheidung hinnehmen...auch mal dagegen halten.

Riedl hat das ganz dann etwas "zu gut" gemeint...Kopf hoch Junge...draus gelernt...Mund abputzen und im Training ne extra Schicht einlegen.
Das zeugt von Charakter - der ja im Team in weiten Teilen sehr sehr positiv von außen bis dato zu bewerten ist.
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon Hellboy » 02.10.2012, 18:39


Das war's wert.

.....................................
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon tutenchamun » 02.10.2012, 18:54


3 spiele geht ja noch is sogar fast im rahmen ich hätte schlimmeres von den sesselfurzern vom dfb erwartet. das porblem ist das so eine grätsche immer viel dramatischer aussieht als sie ist und das den blick darauf versperrt dass es viel rüdere und vor allem räudigere fouls gibt wie zb die schon angesprochenen ellenbogenchecks. sebastian kehl hat mal vor 2,3 jahren bedauert dass die gute alte fluggrätsche an der mittellinie ausstirbt leide rhat er recht doch anscheinend hat riedel vor zum artenschutz dieser gattung beizutragen :love: in diesem sinne: weiter so, das nächste mal etwas cleverer reingehn und weiter gehts.
»Sicher, er hat den einen oder anderen menschlichen Zug.«

-Rainer Schütterle über Oli Kahn-



Beitragvon FCK58 » 02.10.2012, 19:04


3 Spiele Sperre -ok. Wen interessierts? :langweilig:
Das ist ein junger Bursche bei seinem ersten Einsatz, gut gemeint und irgendwie auch notwendig aber auch etwas übermotiviert.
Ich kann damit leben und Riedel sicherlich auch.
Das war nix anderes als eine kleine Lehrstunde in Sachen Cleverness für ihn.
Das nächste mal weiß Riedel wie´s geht. :teufel2:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon F.W.8 » 02.10.2012, 19:13


Ja, ist natürlich schon richtig, einen Spieler für ein grobes Foulspiel (keine zwingende Rote) genauso zu bestrafen, wie man auch für eine Tätlichkeit bestrafen würde. Bravo! Hört mir mit dem Schwachsinn auf.



Beitragvon Wolfteufel » 02.10.2012, 19:34


Viel zu hart! Das ist ja im Bereich einer Tätlichkeit und soooo schlimm war's nun wirklich nicht



Beitragvon Wutti10 » 02.10.2012, 20:08


Drei Spiele Sperre sind ein Witz!
Vor 20 Jahren hätte es noch eine gelbe Karte gegeben.
Aber damals gab es auch nur wenige Frauentoiletten im Stadion und die jungen Schiedsrichter mussten nicht bei Amerell unter die Decke.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:



Beitragvon Weschtkurv » 02.10.2012, 20:17


Hellboy hat geschrieben:Das war's wert.

und
FCK58 hat geschrieben:Das nächste mal weiß Riedel wie´s geht.

So siehts aus. Mehr brauch man net dazu sagen. 8-) :teufel2:



Beitragvon Lonly Devil » 02.10.2012, 20:49


Hellboy hat geschrieben:Das war's wert.

.....................................



Nein, war es nicht !
Die rote Karte war vollkommen überzogen. Und dann noch 3 Spiele gesperrt - der arme Junge. :shock:

Dabei hat der Braunschweiger noch nicht mal geblutet und konnte, im Gegensatz zu Riedel, weiterspielen. :lol:

Fußball in Lautern - so spielt man Fußball in Lautern.
Fuußball in Laautern - so spielt man Fuußball in LAAUTEERN:

Bild Bild
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Omnimodo » 02.10.2012, 21:30


Wenn er eine Entwicklung wie Borysiuk nimmt dann Wilkommen am Betze!



Beitragvon cintia » 02.10.2012, 22:02


Lächerlich :lol: Die scheiß Braunschweiger haben mindestens 1-2 genauso hart gefoult. Den unterschied machen dann die 1000 Saltos die der noch hinlegt wie der sterbende Schwan und die dumme Braunschweiger Bank. Das foul hat mir übrigens gefallen.



Beitragvon Betzedeiwel » 03.10.2012, 01:08


Also für 3 Spiele hätte er normal noch das andere Bein ausfahren müssen.
Und seit wann gibt es denn Mitleid für den Gegner?
Das war ein Foul welches man fast jedes Wochenende sieht.
Im Übrigen hab ich auch mal so ähnlich gegrätscht...
Tut gar nicht so weh...
Und Vorteil hat der Schiri auch noch gegeben :D
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste