Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon BaNaNa » 07.10.2011, 14:20


Orban & Simunek kehren zurück

Cheftrainer Marco Kurz kann ab Dienstag im Mannschaftstraining wieder auf Youngster & Neuprofi Willi Orban zurückgreifen. Der 18-jährige gebürtige Kaiserslauterer hat seine Meniskusverletzung überwunden. (...) weiter

Quelle: FCK.de



Beitragvon fckbeste » 07.10.2011, 14:38


Dann kann Simunek ja jetzt endlich seine Höchstform erreichen, sobald er sich wieder eingespielt hat :-)

Bei Orban hoffe ich, dass er sich im Laufe der Zeit zu einem stabilen Jessenkonkurrent entwickelt und dann irgendwann den Stammplatz ergattert! Traue dem Jungen viel zu.

Wünsche den beiden alles alles Gute für ihre Zukunft!



Beitragvon bonds » 07.10.2011, 14:39


Willkommen. Hoffe das ihr uns helfen könnt
Charakter ist das was von Menschen übrig bleibt wenn es unbequem wird.



Beitragvon Westkurvenveteran » 07.10.2011, 14:45


endlich mal eine gute Nachricht



Beitragvon EvilKnivel » 07.10.2011, 15:00


Hui bis Simunek wieder eine chance auf einen Bankplatz im BL kader hat dürfte die Rückrunde schon laufen. Denoch wünsche ich ihm viel erfolg. Bei Orban geht es hoffentlich schneller das wir einen ersatz für jessen haben. Nichts gegen Bugera aber der ist schlicht viel zu langsam für die BL.



Beitragvon mxhfckbetze » 07.10.2011, 16:11


Wäre heilfroh, wenn er im Januar im 18er Kader stünde.
Er ist ein Garant für einen besseren Spielaufbau aus der Abwehr heraus. Da liegt m.M.n. das größte Problem.



Beitragvon FCK-Bergo » 07.10.2011, 16:47


also Orban ist ein klassischer Innenverteidiger, denke kaum das der als Konkurrenz für Jessen gedacht ist. Außerdem ist Jessen im Moment im Konzert der Schlechten noch ne kleiner Pfeife.



Beitragvon carphunter » 07.10.2011, 16:51


Schön zu hören. Besonders für Simunek wenn er Fitt ist wird er gesetzt sein jede Wette.



Beitragvon paulgeht » 07.10.2011, 17:14


Simunek kann man wohl immer noch zu den Zugängen zählen. Ich glaube, es wird erstmal schwer für ihn werden und niemand wird wohl ernsthaft erwarten, dass er in den nächsten Wochen in der Stammelf steht.

Aber "rein menschlich" freut es mich, dass er die Verletztungszeit hoffentlich hinter sich gebracht hat. Unvergessen, wie er im Pokalspiel gegen Bielefeld nach ein paar Minuten wieder vom Platz getragen werden musste... Hau rein!!
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon cafeloddi » 07.10.2011, 17:18


Endlich mal wieder eine gute Nachricht. Dann dürfte die Meldung dass der FCK an Matthias Henn von Braunschweig dran ist eine Ente sein, denn der ist auch IV.



Beitragvon germanfighter » 07.10.2011, 17:18


laut sport1 videotext soll lautern wohl an henn von braunschweig dran sein! weiß jmd näheres?
frag mich wieso wir den holen sollten... :schild:



Beitragvon Cologne Devil69 » 07.10.2011, 17:46


germanfighter hat geschrieben:laut sport1 videotext soll lautern wohl an henn von braunschweig dran sein! weiß jmd näheres?
frag mich wieso wir den holen sollten... :schild:


Guten Morgen :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Hier geht's für Dich weiter :teufel2:
viewtopic.php?f=4&t=13396

Für Simunek freut es mich, daß er nach so langer Zeit wieder mit der Truppe trainieren kann...... Auch in Orban seh ich unsere Zukunft :D
Also Leutz heißt sie alle herzlich wieder Willkommen ...........
Zuletzt geändert von Cologne Devil69 am 07.10.2011, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon BernddasBrot2 » 07.10.2011, 18:17


Herzlich Willkommen ihr beiden,bleibt Gesund!!!
Mit dieser Nachricht kann man gut Leben.
Jetzt noch die Feinabstimmung schaffen, dann werden wir von den 51 möglichen Points in der Rückrunde die fehlenden zum Euro po po po holen!!!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon Büschel » 07.10.2011, 18:18


Jan ich wünsche Dir alles Gute,bleib gesund :!:
Denn soviel Pech kann man doch gar nicht haben.
Wenn er fit ist ist er auch eine echte Alternative auch für die Außenbahn :!:

Dann kann man im Winter das Geld für den rechten AV sparren,und in die Offensive stecken. :cloudseven: :schneemann:



Beitragvon mosie17 » 07.10.2011, 18:23


sicherlich ne gute nachricht :teufel2:

aber man sollte jetzt von simunek und nemec odda auch orban keine wunderdinge erwarten..



Beitragvon Nordsee-Paddy » 07.10.2011, 18:58


Ich freue mich auf die beiden ! Hoffentlich bleibt Jan Verletzungsfrei und hat nicht die seuche am Fuß kleben !!

So wie es momentan in der Truppe läuft , kann es mit den beiden nur bergauf gehen ! Und wenn sich Gil noch mehr selbstvertrauen bekommt , wird er bestimmt ein wichtiger Spieler für den FCK werden !!!

HERZLICH WILLKOMMEN JAN UND WILLI !!! Haut nen Schlag rein , denn die Truppe braucht dringend Eure Unterstützung !!
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:



Beitragvon AllgäuDevil » 07.10.2011, 19:05


Simunek :o
.....daß ich das noch erleben darf :wink:
Viel Glück Jan und viel Gesundheit vor allem



Beitragvon bbBowser » 08.10.2011, 02:02


Zumindest an Innenverteidigern sollte es uns jetzt nicht mehr mangeln 8-) . Dass irgendeiner auf der Aussenverteidigerposition eingesetzt werden könnte, bleibt leider nur schwer vorstellbar.
Ich hoffe beide bleiben fit und besonders Simunek kann an alte Leistungen anknüpfen. Für den jugen Orban wird es dadurch natürlich schwerer in den Kader zu rutschen. Mittelfristig drohen uns wohl noch weitere unzufriedene IV.



Beitragvon paulgeht » 08.10.2011, 09:27


bbBowser hat geschrieben:[...] Dass irgendeiner auf der Aussenverteidigerposition eingesetzt werden könnte, bleibt leider nur schwer vorstellbar.
[...]


Ja das glaube ich auch, aber warum sollten sie denn? Ich finde auf den Außenpositionen passt es soweit grade. Selbst Leon Jessen hat sich in den letzten Spielen ordentlich präsentiert.

Oder meinst du im Zusammenhang mit Spielpraxis und Unzufriedenheit? Also dass, weil es keine Ausweichpositionen gibt, immer mindestens zwei nicht spielen können?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon mxhfckbetze » 08.10.2011, 09:39


Bei den AVs setzt man wohl voll auf die physisstarken Dick und Jessen.
Beide zeigen in jedem Spiel, dass ihre Leistungskurve stetig nach oben geht.
Die Beiden und Rodnei sind in der Lage 40 Pflichtspiele pro Saison zu spielen.
Sollte mal Einer ausfallen (gelbe Karte bzw. Dicks Muskelverletzungen) springen Petsos oder Kirch in die Bresche.



Beitragvon mxhfckbetze » 08.10.2011, 09:46


Doppelpost gelöscht.



Beitragvon bbBowser » 08.10.2011, 09:50


paulgeht hat geschrieben:Oder meinst du im Zusammenhang mit Spielpraxis und Unzufriedenheit? Also dass, weil es keine Ausweichpositionen gibt, immer mindestens zwei nicht spielen können?

Eigentlich beides. Wir bleiben auf AV "alternativlos" und in der Mitte wartet das Talent und die Qualität nur darauf, dass ein anderer ins Formtief fällt. Schlimm genug fällt die Wahl zwischen Amedick und Abel - muss man doch jetzt auch noch zwischen Bundesligaerfahrung bei Simunek und jeder Menge Talent beim Hometown Hero Orban entscheiden. Eine Wahl die sehr ärgerlich ist - wie ich finde. Stehen am Ende Simunek und Rodnei auf dem Platz haben wir gleich 3 Leute mit Vereinsidentifikation, die durch das Raster des Leistungsprinzips fallen, während Kurz nie auf die Idee kommen würde, die IVs auch mal als DM oder AV einzusetzen - wo zweifelsohne Bedarf besteht.



Beitragvon paulgeht » 02.01.2012, 14:53


Ich bringe diese Meldung mal hier unter:

Lautern mit Mission Klassenerhalt

Der 1. FC Kaiserslautern hat am Montag die Vorbereitung auf die Rückrunde aufgenommen. Um 10 Uhr startete Trainer Marco Kurz die "Mission Klassenerhalt".

Mit dabei war auch der polnische Nachwuchsspieler Jakub Swierczok, der bei den "Roten Teufeln" einen Vertrag bis 2015 unterschrieben hat.

Swierczok wechselte vom polnischen Zweitligisten Polonia Bytom auf den Betzenberg. Der 19-Jährige war das einzige neue Gesicht, das Kurz beim Trainingsauftakt am Montag begrüßen konnte.

Dafür waren zwei weitere Spieler dabei, von denen in der Hinrunde wegen Verletzungen wenig zu sehen war.

Neben Julian Derstoff, der aus der eigenen Jungen gekommen war und beim FCK einen Profivertrag erhalten hatte, war am Montag auch der langzeitverletzte Jan Simunek dabei.





Quelle: http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 01713.html
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon emWaltersoiFritz » 02.01.2012, 14:57


paulgeht hat geschrieben:Neben Julian Derstoff, der aus der eigenen Jungen gekommen war und beim FCK einen Profivertrag erhalten hatte, war am Montag auch der langzeitverletzte Jan Simunek dabei.

war Jörgensen nicht dabei? oder wieder nur ein schlecht geschriebener Artikel von dsf.

Gem. Trainingsbericht auf tm war Jörgensen sehr wohl dabei:
http://www.transfermarkt.de/de/alles-zu ... ite62.html
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!



Beitragvon Spätzünder » 03.01.2012, 14:58


Jögensen war schon gestern beim Training dabei.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste