Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Teufel82 » 01.12.2006, 17:37


Vor dem Zweitligaspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig an diesem Sonntag (14.00 Uhr, live bei arena), wird die Verletzten-Liste bei den „Roten Teufeln“ immer länger. Neben Aimen Demai (Kreuzband-Riss), Fabian Schönheim (Knie-Verletzung) und Aki Riihilahti (Waden-Operation), fallen in Braunschweig auch Nicolas Pavlovich (Leisten-Zerrung) und Daniel Halfar (Gehirnerschütterung) aus. Außerdem fraglich ist der Einsatz von Noureddine Daham, der sich im Training eine Knöchel-Verletzung zugezogen hat.


FCK-Trainer Wolfgang Wolf will trotz der vielen Verletzungen keine Ausreden gelten lassen: „Natürlich tun die Ausfälle sehr weh, doch wir werden nicht jammern und das Beste aus der Situation machen.“ Der Ausfall wichtiger Stammkräfte biete für Spieler wie Steffen Bohl und Marcel Ziemer die Chance auf sich aufmerksam zu machen. Bei Bohl hat sich Wolfgang Wolf schon festgelegt: „Steffen Bohl wird in Braunschweig von Anfang an spielen. Auf welcher Position ich ihn aufbieten werde, lasse ich mir noch offen.“

Auch bei Marcel Ziemer kann der FCK-Coach einen Aufwärtstrend ausmachen: „Marcel kommt langsam wieder an seine Form heran. Er setzt im Training die Dinge die ich von ihm verlange immer besser um. Bei ihm stimmt die Richtung und er wird in Braunschweig im Kader stehen.“

Beim Tabellenletzten in Braunschweig erwartet Wolfgang Wolf ein Kampfspiel, bei dem seine Mannschaft von der ersten Minute an im Spiel sein muss: „Für Braunschweig zählt nur ein Sieg. Wir müssen darauf eingestellt sein und den Kampf annehmen. Wenn uns das gelingt, können wir die Räume nutzen und unser Spiel nach vorne tragen.“ Besonders die leichten Ballverluste in der Spitze gelte es in Braunschweig abzustellen. Wolfgang Wolf: „Die Stürmer müssen die Bälle halten und warten bis die Mitspieler aufgerückt sind. Erst dann können wir ein geordnetes Angriffsspiel aufziehen.“

FCK-Mittelfeld-Regisseur Tamás Hajnal möchte mit einem Sieg in Braunschweig das Unentschieden gegen den FC Augsburg vergessen machen: „Gegen Augsburg haben wir schlecht gespielt. Jetzt müssen wir eben in Braunschweig drei Punkte holen.“ Dabei geht Hajnal davon aus, dass es für den FCK durchaus von Vorteil sein kann, dass auch die Braunschweiger das Spiel gewinnen müssen: „Braunschweig kann es sich nicht erlauben so defensiv zu spielen wie Augsburg. Das kommt uns sicher entgegen.“

Die schweren Verletzungen seiner Mitspieler Aimen Demai und Fabian Schönheim sind Hajnal nahe gegangen: „Es ist schon sehr bitter für die beiden mit so schweren Verletzungen so lange auszufallen.“ Die Mannschaft sei nun aber umso motivierter das Saisonziel zu erreichen: „Aimen und Fabian haben vor ihren Verletzungen viel für unseren Erfolg beigetragen. Nun wollen wir versuchen auch für sie den Aufstieg zu schaffen.“

Quelle: http://www.fck.de
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Seb » 01.12.2006, 17:46


wenn daham auch noch ausfällt wirds verdammt schwer, auch gegen den tabellenletzten.



Beitragvon louis-marie » 01.12.2006, 19:47


wann ist Riihaliti wieder fit?
Hoffe dass er wieder spielen wird!



Beitragvon Teufel82 » 01.12.2006, 20:00


Auf Rihilati wirst du wohl verzichten müssen


http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... status.php
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Böhser Betzi » 01.12.2006, 20:46


Jetzt müssen sich die anderen Jungs beweisen,
und ich denke lieber gegen Braunschweig als gegen Karlsruhe!

Alles wird gut!



Beitragvon louis-marie » 01.12.2006, 21:09


wie wird die viererkette?
Bouzid - Béda - Ouatara- Bello?
oder dreierkette?
was denkt ihr?



Beitragvon Betzegeher » 02.12.2006, 00:28


Wenn Daham auch ausfällt wird es sauschwer mit einem Sieg dort. Aber gegen den Tabellenletzten müsste man schon gewinnen. Mit oder ohne Daham, dann müssen eben unsere Jungs im Mittelfeld mehr geben.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste