Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Red Devil » 02.01.2011, 10:40


Die große Pfälzer Klammer

Der FCK hält die Region zusammen. Als Kinder waren sie Fans der Roten Teufel und fieberten in der Westkurve mit - heute steht der Kaiserslauterer Mathias Abel selbst als Profi des 1. FC Kaiserslautern auf dem Platz und die Weselbergerin Nadine Keßler gehört beim Frauen-Bundesliga-Topteam Turbine Potsdam zu den Leistungsträgerinnen. Ein Gespräch mit zwei bodenständigen und heimatverbundenen Menschen.

Von Christine Kamm

Frau Keßler, mit wie viel Jahren hat Ihre Betzenberg-Karriere begonnen?

Als Kind bin ich zum ersten Mal in Block 8 gewesen, so lange es ging, bis 15 etwa, hatte ich auch eine Dauerkarte für die Westkurve.

Haben Sie da auch schon selbst Fußball gespielt?

Ja, mein halbes Leben mit den Jungs. Als ich dann in eine Frauenmannschaft wechseln musste, war es nicht mehr möglich, auf den Betzenberg zu fahren.

Auf welcher Position?

Zentrales Mittelfeld ist eigentlich meine Position.

Im Moment spielen Sie in einer sehr offensiv ausgerichteten Mannschaft aber eher ganz vorne, oder?

Ja, wir spielen 3-4-3. Ich bin die dritte Spitze, allerdings mit der Option, dass ich mich auch fallen lassen und hinter den Spitzen agieren kann. Wir sollen möglichst viel tauschen und variieren. Unser Trainer Bernd Schröder will nichts Statisches. Das langfristige Konzept ist es aber ein 3-5-2 zu spielen mit einer hängenden Spitze. Das ist auch eher meins als ganz vorne.

(...)

21 Punkte sind ja auch mehr als in Ordnung, fußballerisch hat die Mannschaft ja aber auch überzeugt. Ist das die Handschrift von Marco Kurz? Kann das Team umsetzen, was er predigt?

Ja, natürlich. Wir versuchen schon immer eine kämpferische Basis zu haben, aber auch fußballerisch dazu beizutragen, dass wir den Ball nach vorne spielen und auch Kombinationsfußball mit unseren spielstarken Spielern bieten, die wir ja auch in unseren Reihen haben. Das ist uns bis auf zwei, drei Spiele, glaube ich, in jedem Spiel gelungen. Wir haben da schon rübergebracht, was der Trainer fordert - und was wir auch selbst wollen. Mit den 21 Punkten können wir zufrieden sein. Das ist eine gute Ausbeute. Wenn man sagt, man braucht 40 Punkte, dann haben wir schon mal die Hälfte. Wir haben einen super zwölften Tabellenplatz. Wenn wir da am Schluss noch stehen, sind wir alle mehr als glücklich.

Ist Tabellenführer Dortmund für Sie eine Überraschung. Sie kennen Trainer Jürgen Klopp sehr gut aus der gemeinsamen Zeit in Mainz?

Nein, das ist keine Überraschung für mich. Als wir dort waren, waren sie bärenstark. Es ist eine klasse, junge Mannschaft, die Gas gibt, nach vorne spielt und einen tollen Offensivfußball spielt. In der Rückrunde wird sich zeigen, ob sie das Durchhaltevermögen haben dem Druck standzuhalten, wenn die Bayern wieder stärker werden.

(...)

Ihre Wünsche für 2011, Frau Keßler?

Dass ich gesund bleibe, das ist mein größter Wunsch, und dass es meiner Familie und meinen Freunden gut geht. Ansonsten geht es mir ähnlich wie Mathias, wenn alles seinen normalen Gang geht und du gesund und fit bleibst, dann ergibt sich, was sich ergeben soll. Natürlich wäre es mein Wunsch, bei der WM dabei zu sein. Ich bin da aber auch realistisch. Deshalb denke ich nicht mehr so langfristig. Man setzt sich sonst nur unter Druck. Ich versuche mein Bestes zu geben. Und was sich daraus ergibt, ist toll, was nicht eben nicht.

Und Ihre, Herr Abel?

Meine Wünsche? Dass es allen Menschen, die mir was bedeuten, gut geht und dass sie gesund und munter sind - und dass unsere Familienplanung so läuft wie gewünscht und dass das Kleine gesund auf die Welt kommt. Sportlich wünsche ich mir, dass es so weiterläuft und dass ich gesund bleibe und dass ich das realisieren kann, was ich mir die ganze Zeit schon wünsche: dass ich wirklich ein Standbein der Mannschaft bin und werde. (cka)

Quelle: Rheinpfalz am Sonntag; gepostet von User mueto auf rt.de (1. Teil)

Quelle: Rheinpfalz am Sonntag; gepostet von User mueto auf rt.de (2. Teil)
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon rmpa77 » 02.01.2011, 11:00


Der Abel ist ne Coole Socke - ich hab mich wirklich über sein Comeback gefreut. Das er den Sprung vom dauerverletzten "Mannschaftsbetreuer" zum Leistungsträger geschafft hat ist für mich eine Sensation ohne gleichen.
Nachdem die Westkurve den Vorstand, den Fanbeauftragten und den Aufsichtsrat infiltriert hat, haben wir jetzt auch endlich einen von uns in der Stamm Elf.
Hau rein Junge!
Zuletzt geändert von rmpa77 am 02.01.2011, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
‎I solemnly swear that I am up to no good.



Beitragvon Betze8.1west » 02.01.2011, 13:04


Nur wer selbst mit Betzeblut geboren wurde kann ermessen was es den Fans bedeutet wenn der FCK spielt.
Ein paar Spieler mit diesem Gen braucht unsere Mannschaft wenn sie erfolgreich sein will nur dann vestehen es vlt auch die anderen.
! Einmal FCK - immer FCK !




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste