110 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Petz hat geschrieben:selbst Mo spielt hinten links besser als jessen![]()
Wenn er auf dieser Position seine Abseitsquote einhalten würde, bestimmt!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Fängt das jetzt schon wieder an?
Nachdem wir Kirch zur Champ. League Vize-Meisterschaft gebasht haben, wird es uns auch gelingen Jessen zum Weltpokalsieger-Besieger-Bezwinger zu treiben...
Alle die hier in das Jessen Bashing wieder eintimmen scheinen Anhänger des Thomas Theorems zu sein, nachdem jedes menschliche Handeln reale Konsequenzen zur Folge hat, ganz gleich wie irreal die Situationsdefinition war, die zu der entsprechenden Handlung geführt hat, was Robert K. Merton im self-fulfilling prophecy Phänomen beschreibt.
Ich gebe hier KXBerg teilweise recht, wenn er beschreibt, daß im modernen Fußball ein AV immer nur so gut ist, wie der Außenspieler vor ihm, sowohl defensiv, als auch offensiv.
Jessen bildete mit Hlousek, der jetzt nicht der geniale Linksaußen war, ein sehr kongeniales und defensiv sicher stehendes Paar in der Bundesliga und war selbst in der Abstiegssaison nicht an diesem schuld, da hatten wir ja auch noch Kirch(... und später Tiffert).
Nachdem wir Kirch zur Champ. League Vize-Meisterschaft gebasht haben, wird es uns auch gelingen Jessen zum Weltpokalsieger-Besieger-Bezwinger zu treiben...
Alle die hier in das Jessen Bashing wieder eintimmen scheinen Anhänger des Thomas Theorems zu sein, nachdem jedes menschliche Handeln reale Konsequenzen zur Folge hat, ganz gleich wie irreal die Situationsdefinition war, die zu der entsprechenden Handlung geführt hat, was Robert K. Merton im self-fulfilling prophecy Phänomen beschreibt.
Ich gebe hier KXBerg teilweise recht, wenn er beschreibt, daß im modernen Fußball ein AV immer nur so gut ist, wie der Außenspieler vor ihm, sowohl defensiv, als auch offensiv.
Jessen bildete mit Hlousek, der jetzt nicht der geniale Linksaußen war, ein sehr kongeniales und defensiv sicher stehendes Paar in der Bundesliga und war selbst in der Abstiegssaison nicht an diesem schuld, da hatten wir ja auch noch Kirch(... und später Tiffert).
Hasta la Victoria - siempre!
paulgeht hat geschrieben:Ktown2Xberg hat geschrieben:Wenn jemand kommt der für Mo noch gutes Geld zahlt... Ich würd mich bei ihm für eine alles in allem starke Saison bedanken - und auf einen Nachfolger hoffen, der am Kombinationsspiel teilnimmt, fürs Lauern an der Grenze zum Abseits etwas mehr Gefühl mitbringt und die Energie die Mo Richtung Schiedsrichter investiert hat für seinen Gegenspieler aufspart.
[...]
Wenn dieser jemand dann auch die gleiche Torquote erreicht, gerne. Denn das sollte man nicht vergessen: Mo hat uns in schwachen Spielen oft zumindest einen Punkt (Bzw. den Sieg) gerettet.
Ich habe Sorge, dass wir einen vielversprechenden Ersatz holen, der taktisch etwas anders auf- und eingestellt ist - und wir dann Shechter 2.0 erleben.
Aber grundsätzlich stimme ich dir zu: wenn man ihn zu guten Konditionen abgeben und einen (niveau-)gleichen Ersatz bekommen könnte, sollte man ihn nicht aufhalten.
Naja, das kann man auch anders sehen - natürlich hat Mo vor dem Tor ne tolle Quote. Aaaaaaber: Unser Spiel war auch so auf ihn zugeschnitten, dass seine Tore "zu Lasten" anderer Mannschaftsteile gehen. Die Torverteilung in einer Mannschaft ist natürlich auch Ausdruck individueller Leistungsstärke, sagt insgesamt aber auch immer viel über das System aus. Bei uns:
Mo ------ 17
AB10 ---- 13
AB9 ------ 5
Zuck ----- 4
Jimmy ---- 3
Kostas ---- 2
Weiser ---- 2
Sonst niemand (!) mit mindestens 2 Toren, im MF außer AB9 im Abschlusskader niemand mehr als 2 Tore (und Zuck's 4 Treffer zeigen mMn nebenbei, dass wir vor der Winterpause anders gespielt haben). Man kann sich mMn nicht gleichzeitig darüber aufregen, dass es bei uns keine Spielzüge gibt die greifen wenn der Gegner tief steht und Mo im Griff hat und fordern "Mo darf nur gehen wenn ein anderer 17x netzt". Die Relegation war für mich ein Beispiel dafür, dass unser System in der Rückrunde immer mehr ein System Mo wurde. Und das wurde es mMn auch, weil man das System der Hinrunde mit Mo eben nur bedingt zum Laufen kriegt. Ich hab nächste Saison gerne einen Toptorschützen mit 13 Buden, wenn dafür im OM 2-3 Leute Richtung zweistellig treffen. Das würde nämlich bedeuten, dass wir nicht nach Schema F lahmzulegen sind.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Wenn wir es (endlich) schaffen, eine kombinationsstarke, neufußballdeutsch "fluide" Offensive auf der Basis von Pressing und schnellem Umschaltspiel aufzubauen, dann wäre das sogar ein Fortschritt, egal ob der Mittelstürmer Mo's Quote schafft oder nicht. Sagt ja z.B. @salamander auch, er glaubt nur nicht das Foda das kann.
Dazu nur mal folgende Randbemerkung:
Lest Euch mal den SpON-Taktik-Artikel von gestern (der jetzt auch nicht die Offenbarung ist, aber ganz gut global zusammenfasst was aktuell gespielt wird) durch - und vergleicht das mit unserer (euphorischen) Diskussion nach dem Bochum-Spiel/Hinrunde im Taktikthread...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/ta ... 04154.html
Foda mag durch sein Auftreten nach Rückschlägen nicht grad Sympathien gewinnen. Aber es ist nicht so, dass er nix von Taktik versteht. Wir haben in dieser Saison schon Anspruchsvolles versucht. Warum man nicht dabei geblieben ist? - Keine Ahnung, vielleicht hielt man den gegangenen Weg für sicherer.
Ich wünsche mir, dass das wieder angegangen wird, ob mit oder ohne Foda. Und dass man das Personal entsprechend aussucht. Ich habe schon bei Mo's Verpflichtung meine Skepsis geäußert, dass man mit ihm modern spielen kann (wieso hat den Veh lieber auf Nicht-Stürmer wie Matmour gesetzt, als Mo zu halten?) - und der FCK-Saisonrückblick zeigt für mich in diese Richtung.
Mario Gomez hat eine traumhafte Quote. Trotzdem spielt Mandzukic - und die Bayern prügeln sich mit dem BVB um Lewandowski. Warum? Weil mit letzteren beiden sich die Wahrscheinlichkeit, dass andere Spieler auch zum Abschluss kommen signifikant erhöht - und die Mannschaft insgesamt torgefährlicher wird.
Ich bleib dabei:
Wenn Mo zum Einkaufspreis an einen Nicht-Konkurrenten abgegeben wird wäre das die perfekte Lösung für alle Beteiligten. Und der Nachfolger muss nicht nur kein Typ Mo sein, er sollte mMn sogar kein Typ Mo sein...
bittere_pille hat geschrieben:RedGlory hat geschrieben:Mo könnte uns verlassen nicht weil er es muss sondern aufgrund von regregulungen wegen seinen vielen unehlichen kindern ?! Womit er im ersten halben Jahr bei einem neuen Arbeitsgeber nicht so viel Geld abgeben muss. Fragt mich nicht warum und inwiefern das so ist. Ich weis nur dass ee aufgrund dessen seinen arbeitsgeber so oft wie moeglich wechseln sollte..... woher ich das weis sag ich nit
![]()
Klar, er ist ja auch nicht schul und hat Sonderregelungen was Unterhaltszahlungen angeht. Die Kinder sind ablösefrei.
Vielleicht weißt Du das vom zwitschernden Kindergartenanmeldungsinformanten ? Der auch alles über Patrick, Miro und Sylwia weiß. Oder war das Bance? Ist ja auch egal...
DIe Reaktion überrascht mich nicht, jeder kann glauben was er will. Manche wissen eben mehr andere weniger...
Ich hab mich noch nie ohne Grund aus dem Fenster gelehnt...
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


@Ktown2Xberg
Ich muss dir ganz ehrlich sagen, dieser Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Ich verstehe, worauf die hinaus willst, aber ist der Verweis, dass ein Idrissou uns oft genug gerettet hat gleichzusetzen mit der Annahme, dass "greifende Spielzüge" und ein abschlussstarker Stürmer sich ausschließen?
Meine Aussage...
...sollte nun nicht bedeuten, dass wir nur einen systemgleichen Ersatz für Mo holen dürfen. Vielmehr wollte ich mit dem Verweis auf Shechter anmerken, dass wir, vielmehr ein Trainer von uns, schon einmal den Fehler gemacht haben und zumindest zu Beginn einer Saison davon ausging, dass ein Stürmer (Lakic) durch einen anderen Stürmer einfach so in einem funktionierenden System (nicht zuletzt wegen eines unheimlichen starken Tifferts in der Saison 10/11) ersetzt werden könnte. Obwohl Shechter wohl viel besser hinter einer Spitze oder auf den Außen in einem 4-2-3-1 aufgehoben gewesen wäre.
Davor habe ich Sorge. Dass der gleiche Fehler noch einmal begangen wird.
So lange dem Trainer oder wer auch immer bei uns für die taktische Ausrichtung verantwortlich ist, klar ist, dass mit einem neuen Stürmer mitunter auch die Positionen dahinter zu überdenken und mglw. neu auszurichten/zu besetzen sind, dann ist ja alles in Ordnung.
Aber vielleicht ist ja der Idrissou-Ersatz (so wir denn einen brauchen) gar nicht so entscheidend, sondern vielmehr die Frage, wo ein Bunjaku in der kommenden Saison spielen und wer einen Alexander Baumjohann ersetzen soll.
Ich glaube niemand, oder nur wenige, möchten im Übrigen Foda absprechen, dass er Ahnung von Taktik hat. Nur glaube ich, dass seine Ideen bei uns in der zweiten Liga (mitunter sähe es in Liga 1 anders aus) nicht so ganz fruchten.
Man kann sich mMn nicht gleichzeitig darüber aufregen, dass es bei uns keine Spielzüge gibt die greifen wenn der Gegner tief steht und Mo im Griff hat und fordern "Mo darf nur gehen wenn ein anderer 17x netzt"
Ich muss dir ganz ehrlich sagen, dieser Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Ich verstehe, worauf die hinaus willst, aber ist der Verweis, dass ein Idrissou uns oft genug gerettet hat gleichzusetzen mit der Annahme, dass "greifende Spielzüge" und ein abschlussstarker Stürmer sich ausschließen?
Meine Aussage...
Ich habe Sorge, dass wir einen vielversprechenden Ersatz holen, der taktisch etwas anders auf- und eingestellt ist - und wir dann Shechter 2.0 erleben
...sollte nun nicht bedeuten, dass wir nur einen systemgleichen Ersatz für Mo holen dürfen. Vielmehr wollte ich mit dem Verweis auf Shechter anmerken, dass wir, vielmehr ein Trainer von uns, schon einmal den Fehler gemacht haben und zumindest zu Beginn einer Saison davon ausging, dass ein Stürmer (Lakic) durch einen anderen Stürmer einfach so in einem funktionierenden System (nicht zuletzt wegen eines unheimlichen starken Tifferts in der Saison 10/11) ersetzt werden könnte. Obwohl Shechter wohl viel besser hinter einer Spitze oder auf den Außen in einem 4-2-3-1 aufgehoben gewesen wäre.
Davor habe ich Sorge. Dass der gleiche Fehler noch einmal begangen wird.
So lange dem Trainer oder wer auch immer bei uns für die taktische Ausrichtung verantwortlich ist, klar ist, dass mit einem neuen Stürmer mitunter auch die Positionen dahinter zu überdenken und mglw. neu auszurichten/zu besetzen sind, dann ist ja alles in Ordnung.
Aber vielleicht ist ja der Idrissou-Ersatz (so wir denn einen brauchen) gar nicht so entscheidend, sondern vielmehr die Frage, wo ein Bunjaku in der kommenden Saison spielen und wer einen Alexander Baumjohann ersetzen soll.
Ich glaube niemand, oder nur wenige, möchten im Übrigen Foda absprechen, dass er Ahnung von Taktik hat. Nur glaube ich, dass seine Ideen bei uns in der zweiten Liga (mitunter sähe es in Liga 1 anders aus) nicht so ganz fruchten.
Man darf aber die Kausalketten nicht verwechseln: In einem modernen System hilft ein am Spiel teilnehmender, beweglicher, Stürmer mehr als ein relativ leicht ausrechenbarer Stossstürmer a la Mo. Aber es gilt eben nicht, dass durch das bloße Ersetzen des kopfballstarken, aber etwas hüftsteifen Zentralstürmers durch ein flinkes, spielintelligenteres Pendant eine Verbesserung in Spielkultur oder Punkteausbeute Eintritt. Im Gegenteil: Wird nicht gleichzeitig das gesamte spielsystem nachhaltig umgestellt, haben wir das, was wir nach der Umstellung von Lakic (traf, nahm aber nicht am Spiel Teil) auf Shechter hatten. Lange Bälle auf den kleinen Mann, der dann damit verloren gegen 2 Abwehrkanten steht.
Die Gretchenfrage ist also: Will, kann und darf Foda modernen Fussball? Von mir dazu ein klares Nein, zumindest zu will oder kann. Dann aber sind wir mit Mo besser bedient.
Die Gretchenfrage ist also: Will, kann und darf Foda modernen Fussball? Von mir dazu ein klares Nein, zumindest zu will oder kann. Dann aber sind wir mit Mo besser bedient.
@Salamander
Gretchenfrage klar beantwortet.
Fußball heutiger moderner Prägung sieht anders aus und wird von anderen Typen gespielt. Die Zukunft hat Mo altersbedingt leider auch hinter sich.
Das gesamte Spielsystem muß umgestellt werden und ob dazu Foda der richtige Trainer ist? Ich persönlich bezweifle das, nach den Eindrücken der vergangenen Saison, stark.
Gretchenfrage klar beantwortet.
Fußball heutiger moderner Prägung sieht anders aus und wird von anderen Typen gespielt. Die Zukunft hat Mo altersbedingt leider auch hinter sich.
Das gesamte Spielsystem muß umgestellt werden und ob dazu Foda der richtige Trainer ist? Ich persönlich bezweifle das, nach den Eindrücken der vergangenen Saison, stark.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Ozelot hat geschrieben:jones83 hat geschrieben:Mein persönlicher Alptraum geht weiter...Jessen ist zurück!
Ich bin auch Links-Fuß und kann die Position locker besser ausfüllen als Jessen, warum kam nie jemand auf die Idee mich zu verpflichten? Gleiche Fragestellung geht an unsere sportliche Leitung: Wie kann man nur auf das schmale Brett kommen diesen Leon Jessen überhaupt erst zu verpflichten? Was qualifizierte diesen Mann? Das ist kein Diss sondern ne ernstgemeinte Frage...
Zweikampfverhalten? Kopfballstärke? Spielaufbau? Ein gutes Auge? Technische Begabtheit? Eine Linke Klebe? was bitte dann?
Bitte gebt ihm doch einfach mal die Chance sich nochmal zu beweisen und macht ihn nicht schon von Anfang an runter. Das hilft keinem der Beteiligten weiter.

Ja, ich gebe zu, auch ich stöhne, wenn Jessen einen Bock schießt. Aber das Geraune, wenn er nur an den Ball kommt ist extrem kontraproduktiv. Der ohnehin schon verunsicherte Spieler, wird noch mehr verunsichert und begeht den nächsten Fehler.
Und um die ernstgemeinte (?) Frage, was ihn auszeichnet zu beantworten: Im Gegensatz zu einem anderen AV des FCK kann er eine Flanke schlagen, die nicht im Niemandsland oder im Aus landet. Zudem finde ich ihn in der Vorwärtsbewegung grundsätzlich gut. Laufstark und mit Kondition gesegnet ist er zudem. Aus diesem Drang zur Offensive und der mangelnden Defensivunterstützung des jeweiligen Mitspielers resultieren halt oft die Böcke.
Im übrigen, ist es gute Tradition, dass Spieler die (1€ ins Phrasenschwein) Gras fressen und alles geben nicht runtergemacht werden. Zumindest war es bis vor einiger Zeit Tradition.
Ihn in eine Reihe mit Taribo West und Sandro Wagner zu stellen, finde ich schlicht unverschämt!


Nur der

keine Ahnung ob es wirklich Mo´s profil ist, aber auf FB kündigt "er" an, seinen Vertrag verlängern zu wollen.
https://www.facebook.com/MoIdrisouOffic ... ion=stream
Gute Nachrichten !
Ich werde meinen bestehenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängern ! Gemeinsam schaffen wir nächstes Jahr den Aufstieg. Nur der FCK
https://www.facebook.com/MoIdrisouOffic ... ion=stream
‎I solemnly swear that I am up to no good.
paulgeht hat geschrieben:@Ktown2Xberg
Ich muss dir ganz ehrlich sagen, dieser Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Ich verstehe, worauf die hinaus willst, aber ist der Verweis, dass ein Idrissou uns oft genug gerettet hat gleichzusetzen mit der Annahme, dass "greifende Spielzüge" und ein abschlussstarker Stürmer sich ausschließen?
Nee. Aber der spezifische abschlussstarke Stürmer Mo und greifende Spielzüge in der Situation auf die wir immer wieder getroffen sind ergeben eine herausfordernde Kombination:
Gegen Ende der Hinrunde haben Regensburg und Co. uns mit 3 einfachen Mitteln unter Druck gesetzt (vereinfachte Darstellung, aber das Prinzip lief regelmäßig so):
1. einen starken IV gg. Mo abstellen
Das sorgt dafür, dass Mo die Bälle mit dem Rücken zum Tor annehmen muss und wieder ins OM zurücklegen muss.
2. mit den defensiven 6 tief und breit stehen
Das sorgt dafür, dass wir auf den Außen überhaupt nicht an die Grundlinie kommen. Auch der flinke Zuck musste immer wieder in die Mitte ziehen - weil tief und breit über die Außen eben nicht zu knacken ist, wenn die gegnerischen Offensivaußen defensiv fokussiert sind und unsere AVs nicht überlaufen können. Und um in die berühmten Schnittstellen zu kommen (die bei tief und breit ne Option sind) muss ich in der Mitte Tempo und Positionswechsel reinbringen, damit eben nicht (wie uns andauernd geschehen) diese auch noch von der gegnerischen Doppelsechs dicht gemacht werden.
3. mit den offensiven 4 unser DM unter Druck setzen.
Da wir vorne nicht über die Außen gekommen sind und in der Mitte keine Bewegung war, ist jeder Ball vorne schnell weg. Wenn man dann noch unsere 6er presst erreicht man Minimum, dass unser Spiel genauso "tot" ist wie das der Maurer - und mit etwas Glück erwischt man uns einmal kalt und wir rennen (Regensburg, Aalen) ohne große Aussichten und mit viel Aufwand einem 0:1 hinterher.
Was ich damit sagen will:
Die Aussage "Mo ist ein klasse Knippser, wenn man jetzt noch über Außen spielt macht der 20 Tore pro Saison." (nicht Deine Aussage, aber so in der Art hier öfter geäußert) greift mMn nicht. Jeder gegnerische Trainer weiß, wo ein Mo am gefährlichsten ist und unterbindet erst einmal das Spiel über Außen. Weil Mo dann nur noch die Hälfte Wert ist - und für ein alternatives Spiel durch die Mitte nicht Kombinationsstark genug ist. Stell ihm einen IV auf die Füße und jeder zweite Ball ist weg...
Wir haben in 180min gg. Hoffenheim ein einziges Tor aus dem Spiel gemacht und kaum Chancen gehabt. Wieso? Weil Hoffenheim genau nach dem Schema oben verteidigt hat, wir nie auf die Außen gekommen sind (und das nicht, weil wir's nicht versucht haben) - und die einzige wirkliche Torchance sich eben ergab, als AB9 einmal deren DM hat stehen lassen und Mo durch die Schnittstelle geschickt hat. Das ist mit Mo aber die große Außnahme.
paulgeht hat geschrieben:Vielmehr wollte ich mit dem Verweis auf Shechter anmerken, dass ... ein Trainer von uns schon einmal den Fehler gemacht hat und ... davon ausging, dass ein Stürmer (Lakic) durch einen anderen Stürmer einfach so in einem funktionierenden System ... ersetzt werden könnte.
Siehst Du den Unterschied? Wir haben kein funktionierendes System.
salamander hat geschrieben:Man darf aber die Kausalketten nicht verwechseln: In einem modernen System hilft ein am Spiel teilnehmender, beweglicher, Stürmer mehr als ein relativ leicht ausrechenbarer Stossstürmer a la Mo. Aber es gilt eben nicht, dass durch das bloße Ersetzen des kopfballstarken, aber etwas hüftsteifen Zentralstürmers durch ein flinkes, spielintelligenteres Pendant eine Verbesserung in Spielkultur oder Punkteausbeute Eintritt. Im Gegenteil: Wird nicht gleichzeitig das gesamte spielsystem nachhaltig umgestellt, haben wir das, was wir nach der Umstellung von Lakic (traf, nahm aber nicht am Spiel Teil) auf Shechter hatten. Lange Bälle auf den kleinen Mann, der dann damit verloren gegen 2 Abwehrkanten steht.
Die Gretchenfrage ist also: Will, kann und darf Foda modernen Fussball? Von mir dazu ein klares Nein, zumindest zu will oder kann. Dann aber sind wir mit Mo besser bedient.
Noch ne Runde im Kreis Tanzen?
Deine Kausalkette seh ich nicht. Weil ich nicht dafür bin, einfach mal Mo auszutauschen - sondern dafür, im 4-2-3-1 (meinetwegen auch mit einem zweiten Abschlussstarken Spieler statt einem 10er hinter dem Mittelstürmer als 4-2-2-1-1) die Mitte flexibler zu gestalten, damit sich der Gegner gegen uns nicht einfach auf "erstmal außen dicht" konzentrieren kann.
Du sagst "Foda kann das nicht", ich sage "ich will das sehen, meinetwegen auch von Foda, Hauptsache einer macht's".
Dein "Foda raus" ist mein "Kombinationsspiel, bitte!" Und Mo spielt da mMn eine nicht ganz periphere Rolle...
Das hat Mo gerade auf seiner FB Seite gepostet.
Keine ahnung , ob das Profil echt ist.
Bin mal auf eine offizielle Meldung gespannt.
https://www.facebook.com/...08480097&ty ... nt_count=1
Keine ahnung , ob das Profil echt ist.
Bin mal auf eine offizielle Meldung gespannt.

https://www.facebook.com/...08480097&ty ... nt_count=1
Roterteufel-france hat geschrieben:Das hat Mo gerade auf seiner FB Seite gepostet.
Keine ahnung , ob das Profil echt ist.
Bin mal auf eine offizielle Meldung gespannt.![]()
https://www.facebook.com/...08480097&ty ... nt_count=1
Ich bezweifle irgendwie, dass das sein echter Account ist. DDB weiss es bestimmt...

FCK1900 hat geschrieben:Roterteufel-france hat geschrieben:Das hat Mo gerade auf seiner FB Seite gepostet.
Keine ahnung , ob das Profil echt ist.
Bin mal auf eine offizielle Meldung gespannt.![]()
https://www.facebook.com/...08480097&ty ... nt_count=1
Ich bezweifle irgendwie, dass das sein echter Account ist. DDB weiss es bestimmt...
Die Seite angeklickt und dann kam das

"Diese Seite ist leider nicht verfügbar
Entweder funktioniert der von dir angeklickte Link nicht oder die Seite wurde entfernt."
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Hier der funktionierende Link: https://www.facebook.com/MoIdrisouOffic ... ion=stream
Edith sagt mir, dass ich zu langsam war
Aber sein Vertrag besteht doch bereits schon für das nächste Jahr?..
Edith sagt mir, dass ich zu langsam war

Aber sein Vertrag besteht doch bereits schon für das nächste Jahr?..
Unsere Farben oder Keine.
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
Ozelot hat geschrieben:Hier der funktionierende Link: https://www.facebook.com/MoIdrisouOffic ... ion=stream
Edith sagt mir, dass ich zu langsam war
Aber sein Vertrag besteht doch bereits schon für das nächste Jahr?..
DANKE !
Gilt auch für @daachdieb.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Ist doch eh bis 2014 oder? Dann also bis 2015?
Mir soll's recht sein.
Ich rechne eh nicht damit, dass wir einen finden bzw. haben, der an Mo's Quote rankommt. Herankommt wohl gemerkt.
Er passt auch einfach zum Betzenberg.
Und Befürchtungen, dass Foda das System wieder nur auf ihn zuschneidet bzw. sich auf einen Idrissou verlässt, teile ich nicht.
Obwohl kann er ja machen. Aber wenn der gute Mann aus Österreich nicht schleunigst ein vernünftiges System einstudiert, dann sägt er doch selbst an seinem Stuhl.
Traue ich ihm weiterhin absolut nicht zu, aber lass mich gerne eines besseren belehren.
Mir soll's recht sein.
Ich rechne eh nicht damit, dass wir einen finden bzw. haben, der an Mo's Quote rankommt. Herankommt wohl gemerkt.
Er passt auch einfach zum Betzenberg.
Und Befürchtungen, dass Foda das System wieder nur auf ihn zuschneidet bzw. sich auf einen Idrissou verlässt, teile ich nicht.
Obwohl kann er ja machen. Aber wenn der gute Mann aus Österreich nicht schleunigst ein vernünftiges System einstudiert, dann sägt er doch selbst an seinem Stuhl.
Traue ich ihm weiterhin absolut nicht zu, aber lass mich gerne eines besseren belehren.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Erik Jendrisek wäre noch zu haben - vielleicht sollte man den mal anrufen - sein Vertrag läuft aus....
http://www.transfermarkt.de/de/erik-jen ... 41369.html

http://www.transfermarkt.de/de/erik-jen ... 41369.html

"Wer Erster ist, hat immer Recht. Ich habe also Recht. Und wenn ich Fünfter bin, können Sie wieder mit mir reden."
- Otto Rehhagel -
- Otto Rehhagel -
Mayor Naise hat geschrieben:Erik Jendrisek wäre noch zu haben - vielleicht sollte man den mal anrufen - sein Vertrag läuft aus....
http://www.transfermarkt.de/de/erik-jen ... 41369.html
Was würde ich den gerne wieder bei uns sehen.
Na ja, wer weiss... ^^
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
FCK = Foda + Mo = 3.Platz 2.Liga
FCK = X + Mo = 1. Platz 2.Liga
FCK = Foda + X = 16. Platz 2. Liga
FCK = X + Y = ???
Die positiven Effekte von Mo haben die negativen von Foda in dieser Saison überlagert. Ohne Mo, aber mit Foda wäre der Klassenerhalt in der nächsten Saison für mich ein Erfolg.
FCK = X + Mo = 1. Platz 2.Liga
FCK = Foda + X = 16. Platz 2. Liga
FCK = X + Y = ???
Die positiven Effekte von Mo haben die negativen von Foda in dieser Saison überlagert. Ohne Mo, aber mit Foda wäre der Klassenerhalt in der nächsten Saison für mich ein Erfolg.
Schlimmer geht immer!



FCK1900 hat geschrieben:Ich bezweifle irgendwie, dass das sein echter Account ist. DDB weiss es bestimmt...
Ebenfalls keine Ahnung, leider.
Zumindest wird die Seite nicht von Mo Idrissou selbst/alleine betreut, vermute ich, was aber auch bei vielen Spielerseiten auf Facebook der Fall ist: Am Abend vor dem Relegationshinspiel wurde dort nämlich ein Beitrag mit der Ortsangabe "Düsseldorf" gepostet, was zwar nicht ausgeschlossen ist, aber dann doch eher unwahrscheinlich für den Spieler selbst.
Also, falls jemand was zur Aufklärung beitragen kann, ob die Seite echt ist oder Fake... bitte melden!

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Mayor Naise hat geschrieben:Erik Jendrisek wäre noch zu haben - vielleicht sollte man den mal anrufen - sein Vertrag läuft aus....
http://www.transfermarkt.de/de/erik-jen ... 41369.html
Was würde ich den gerne wieder bei uns sehen.
Na ja, wer weiss... ^^
...vielleicht wurde er ja schon von SK angerufen

Wäre jedenfalls keine Wundertüte.
"Wer Erster ist, hat immer Recht. Ich habe also Recht. Und wenn ich Fünfter bin, können Sie wieder mit mir reden."
- Otto Rehhagel -
- Otto Rehhagel -
Haben in Sachen Mo beim FCK nachgefragt:
Und relativ zügig (dafür Danke) folgende Antwort erhalten: "Über die Entwicklung bzgl. seiner Person geben wir wie gewohnt verbindliche Auskunft über unsere Vereinsmedien."
Also, selbst wenn Mo das verfasst hat - was völlig unklar ist - gehören zu solch einem Deal ja bekanntlich zwei Seiten. Und da scheint noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Warten wir's ab - und wer will, drückt sogar die Daumen...
Und relativ zügig (dafür Danke) folgende Antwort erhalten: "Über die Entwicklung bzgl. seiner Person geben wir wie gewohnt verbindliche Auskunft über unsere Vereinsmedien."
Also, selbst wenn Mo das verfasst hat - was völlig unklar ist - gehören zu solch einem Deal ja bekanntlich zwei Seiten. Und da scheint noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Warten wir's ab - und wer will, drückt sogar die Daumen...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Es heißt ja, "ich werde"
Vlt ist es ja schon besprochen, aber noch nicht unterschrieben....das würde auch zu deiner Antwort passen. Wir vermelden es, wenn es fix ist.
Und ich drücke die Daumen, ganz fest sogar

Vlt ist es ja schon besprochen, aber noch nicht unterschrieben....das würde auch zu deiner Antwort passen. Wir vermelden es, wenn es fix ist.
Und ich drücke die Daumen, ganz fest sogar

Och nee, bitte nicht Leon-oh-jesses! Wurde nicht Bugera's Vertrag verlaengert um ihn als backup zu haben fuer Loewe???
110 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: diago und 65 Gäste