Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon AlbiundIssi » 27.04.2013, 23:19


Wutti10 hat geschrieben:Heute wird in der Rheinpfalz in der Rubrik "Fussball in Kürze" der Freiburger Trainer mit den Worten zitiert: "nachdem ihn zuerst eine Verletzung zurückgeworfen hat, arbeitet er derzeit erfolgreich taktische Defizite (????) auf."
Das hört sich für mich so an, als ob ein Schüler nach dem Wechsel von der Dorfschule ins Gymnasium auf Nachhilfe angewiesen ist.


nein, da gibt es keine fehlinterpretation:

zucki versteht die taktischen anweisungen einfach nicht, weil streichs urdialekt eine unüberwindbare hürde darstellt



Beitragvon Lonly Devil » 27.04.2013, 23:31


AlbiundIssi hat geschrieben:nein, da gibt es keine fehlinterpretation:

zucki versteht die taktischen anweisungen einfach nicht, weil streichs urdialekt eine unüberwindbare hürde darstellt


Hä ?
Zuck hat Sprachprobleme ? :lesen:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon wkv » 28.04.2013, 11:45


Ich hab das schon woanders geschrieben.

Für mich ist das keine "Sensation". Der Sprung von vierter Liga in die zweite, um dann nach kürzester Zeit in die erste Liga zu gehen, der ist zu groß für einen Jungen seines Alters.

Und mit den "Defiziten" könnte ja durchaus auch gemeint sein, dass er Defizite in der Taktik und im System Freiburgs hat, und die aufarbeiten muss.

Nicht alles ist Foda anzulasten, dass ist mir jetzt zu billig.



Beitragvon Reddevil31 » 02.07.2013, 09:14


MMn ein kleiner Seitenhieb vom Hendrick Zuck.

Besonders diese Aussage: "Das ist wieder ein Riesenschritt. Im Vergleich zu Lautern ist das taktisch ein ganz anderes Spiel", meint Zuck.

der Link dazu:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... essen.html
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)



Beitragvon FCK58 » 02.07.2013, 11:03


Das ist kein Seitenhieb. Er spricht nur das aus, was sowieso alle wissen und weswegen wir den Aufstieg verpasst haben.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon MäcDevil » 02.07.2013, 11:11


:jubel: Vorsicht mit "Porzellan-Kiste" !
Vergesst nicht, dass Zuck zu einem Erstligisten wechselt !

Man kann jede Menge in diese Aussage hinein interpretieren !
Vielleicht auch schlechtes Müsli beim Frühstück oder Furzen bei Gegenwind !!! :party:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon desTeufelsGeneral » 02.07.2013, 11:25


wer ist Zuck ??
einer aus unserem Team ?
bei uns ?

nö, oder ?

Götze hat auch gesagt, er wechselt jetzt zum besten Verein ! wo ist Er ?
bei uns ?

nö......
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !



Beitragvon Red_Devil » 02.07.2013, 11:34


"Das ist wieder ein Riesenschritt. Im Vergleich zu Lautern ist das taktisch ein ganz anderes Spiel", meint Zuck.

Da kann man doch reininterpretieren, was man will. Alle Foda-Gegner sehen hier eine Kritik an unserem Trainer.
Vielleicht bedeutet es ja auch: In Lautern waren wir die spielbestimmende Mannschaft und spielten gegen Gegner, die hauptsächlich hinten drin standen. In Freiburg sind wir nun regelmäßig der Underdog und spielen mehr auf Konter.

Das ist taktisch nämlich auch ein ganz anderes Spiel.



Beitragvon paulgeht » 02.07.2013, 11:41


Ich war auch am Überlegen, ob er von einer "Veränderung" oder einer "Entwicklung" spricht. Aber der Begriff "Riesenschritt" klingt irgendwie nicht nach Umstellung.

Wir könnten natürlich jetzt auch eine Exkursion in die semantische Terminologie vornehmen. Oder einfach davon ausgehen, dass wir sowieso keine Aussage von Zuck brauchen um das zu verstehen, was wir 36x in der letzten Saison zu sehen bekamen (darunter solche Perlen gegen Aue oder zu Hause gegen Bochum).

Interessant finde ich übrigens, dass der kicker von einer Ablöse von 500 000 Euro spricht. Gab es hier nicht Vertreter die von einem Millionen-Betrag ausgingen!?

500.000 Euro blätterte der SC hin, um das Talent bis 2016 mit Option auf ein weiteres Jahr zu binden.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon RedDevil2012 » 18.05.2014, 13:48


Zuck verlässt Freiburg

Hendrick Zuck (23, Foto) wird den SC Freiburg nach der laufenden Spielzeit verlassen. Der seit Oktober ausschließlich in der Regionalliga eingesetzte Flügelspieler wurde vor dem letzten Heimspiel der Freiburger Reserve offiziell verabschiedet.
http://www.transfermarkt.de/de/zuck-ver ... 60263.html



Beitragvon Weschtkurv » 18.05.2014, 14:10


Also wenn man mit ihm Vertrag bis 2016 hatte, plus einem Jahr Option, dann is das aber heftig, wenn man ihn jetzt schon wieder abgibt.
Oder wollte er weg.
Jedenfalls war er für Freiburg keine Verstärkung.
Noch nichtmal für die zweite, sonst müsste er jetzt nicht dem eigenen Nachwuchs Platz machen.
Im Nachhinein wars dann doch wohl die richtige Entscheidung, ihn ziehen zu lassen.
Denn er wollte ja damals weg.



Beitragvon bazi » 18.05.2014, 16:56


Schade. Der Wechsel kam einfach zu früh.
Zoller wirds genauso gehen.
Man munkelt ja schon seit einiger Zeit,dass Zuck zurück kiommt. Könnte was dran sein.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Schlossberg und 20 Gäste