Find ich voll blöd Hendric Zuck war mein Lieblingsspieler.Ich war total geschockt als ich dass mit dem Wechsel nach Freiburg
gehört habe

Ich finde schade dass Hendrick Zuck zu Freiburg gewechselt ist. Aber reisende soll man ja nicht aufhalten. Er hätte sich besser mal mehr reinhängen sollen dann könnte er eventuell nächste Saison 1. Liga mit dem FCK spielen. Naja aber wer lieber zum glorreichen SC FREIBURG wechselt
. Wenigstens hat sich der Transfer finanziell gelohnt und wird sich eventuell noch mehr lohnen!

Hat vollkommen recht gehabt, bei uns mit dem Trainer und dem Möchtegern Sportmanager, der leider auch noch Präsident ist kann man eh nix anfangen.
Besser bei Freiburg, die ja ach so gross und renomiert sind, gegen die der FCK jetzt nichmal mal mehr ne chance hat nen jungen Spieler zu fördern und zu halten .........
Das Projekt Fananleihe ist mit diesen Voraussetzungen ein echter Witz, sollte man nichtmal 20 cent ausgeben für sowas.
Ich hab aber schon begriffen in was der FCK immer noch die Nummer 1 ist: Im Jammern!
Kein Geld mi.mi.mi geht auch noch 32 anderen Vereinen in Liga 1-3 nicht besser als dem FCK, nur haben die keinerlei Fanbasis und Kultstatus.
Besser bei Freiburg, die ja ach so gross und renomiert sind, gegen die der FCK jetzt nichmal mal mehr ne chance hat nen jungen Spieler zu fördern und zu halten .........
Das Projekt Fananleihe ist mit diesen Voraussetzungen ein echter Witz, sollte man nichtmal 20 cent ausgeben für sowas.
Ich hab aber schon begriffen in was der FCK immer noch die Nummer 1 ist: Im Jammern!
Kein Geld mi.mi.mi geht auch noch 32 anderen Vereinen in Liga 1-3 nicht besser als dem FCK, nur haben die keinerlei Fanbasis und Kultstatus.
Ruck Zuck warer weg.
Zugänge
Erwin Hoffer
25
SSC Neapel
evtl. 100.000 €
Markus Karl
26
1.FC Union Berlin
100.000 €
Benjamin Köhler
31
Eintracht Frankfurt
evtl. 300.000 €
Chris Löwe
23
Borussia Dortmund
500.000 €
Christopher Drazan
21
SK Rapid Wien
400.000 €
Mitchell Weiser
18
FC Bayern München
0€
Florian Riedel
22
VfL Osnabrück
50.000 €
Marc Torrejón
26
ablösefrei
Alexander Baumjohann
25
FC Schalke 04
ablösefrei
Mohamadou Idrissou
32
Eintracht Frankfurt
450.000 €
Mimoun Azaouagh
29
VfL Bochum
ablösefrei
Enis Alushi
26
SC Paderborn 07
ablösefrei
Kwame Nsor
19
FC Metz B
ablösefrei
Albert Bunjaku
28
1.FC Nürnberg
ablösefrei
David Hohs
24
Alemannia Aachen
ablösefrei
Enis Hajri
29
Henan Construction
ablösefrei
Summe: 1.900.000€ [Ausgaben]
Ilian Micanski
26
FC Ingolstadt 04
75.000 €
Hendrick Zuck
21
SC Freiburg
mind. 1.000.000€
Leon Jessen
26
FC Ingolstadt 04
50.000 €
Anthar Yahia
30
Esperance Tunis
ablösefrei
Gil Vermouth
26
Hapoel Tel Aviv
400.000 €
Rodnei
26
Red Bull Salzburg
ablösefrei
Andrew Wooten
22
SV Sandhausen
30.000 €
Itay Shechter
25
Swansea City
100.000 €
Christian Tiffert
30
Seattle Sounders FC
500.000 €
Jakub Swierczok
19
Piast Gliwice
0€
Richard Sukuta-Pasu
22
SK Sturm Graz
0€
Kevin Trapp
21
Eintracht Frankfurt
1.500.000 €
Olcay Sahan
25
Besiktas Istanbul
800.000 €
Oliver Kirch
29
Borussia Dortmund
350.000 €
Marco Knaller,
Clemens Walch ablösefrei
Summe: 4.805.000 € [Einnahmen]
Sommer 12 plus Winter 12/13 Transferüberschüss von 2.905.000 €
SOlange ich mich nicht verrechnet habe
Insgesamt klingt das doch anständig. Es stimmt also nicht das wir die Spieler einfach herschenken und immer nur ausgeben und nichts einnehmen, wie hier oft im Forum zu lesen ist.
Natürlich ist es schade, dass Zuck uns verlassen hat, aber wirtschaftlich gesehen macht es Sinn, da er nur noch bis 2014 Vertrag hatte und anscheinend diesen wohl nicht verlängert hätte.
Leider sieht man an dieser Liste auch, dass keine Konstanz vorherrscht und das ist ein großes Problem. Darum ist es nicht verwunderlich, dass eingespielte Teams wie Hertha und die "Überraschungsmannschaft" Braunschweig ganz oben stehen.
Ob sich die Mannschaft in den restlichen 15 Spielen findet werden wir sehen. Es geht meiner Meinung nach nur noch um den Relegationsplatz.
Die Wintertransfers sind zu begrüßen, die Kadergröße weniger. Das ist kein Widerspruch, ich hätte mir mehr Abgänge erwünscht...
Am Ende bleibt hier in diesem Thread noch zu sagen.
Alles Gute, Zuck.
Es geht beim FCK
wie immer;
Ruck Zuck...
Zugänge
Erwin Hoffer
25
SSC Neapel
evtl. 100.000 €
Markus Karl
26
1.FC Union Berlin
100.000 €
Benjamin Köhler
31
Eintracht Frankfurt
evtl. 300.000 €
Chris Löwe
23
Borussia Dortmund
500.000 €
Christopher Drazan
21
SK Rapid Wien
400.000 €
Mitchell Weiser
18
FC Bayern München
0€
Florian Riedel
22
VfL Osnabrück
50.000 €
Marc Torrejón
26
ablösefrei
Alexander Baumjohann
25
FC Schalke 04
ablösefrei
Mohamadou Idrissou
32
Eintracht Frankfurt
450.000 €
Mimoun Azaouagh
29
VfL Bochum
ablösefrei
Enis Alushi
26
SC Paderborn 07
ablösefrei
Kwame Nsor
19
FC Metz B
ablösefrei
Albert Bunjaku
28
1.FC Nürnberg
ablösefrei
David Hohs
24
Alemannia Aachen
ablösefrei
Enis Hajri
29
Henan Construction
ablösefrei
Summe: 1.900.000€ [Ausgaben]
Ilian Micanski
26
FC Ingolstadt 04
75.000 €
Hendrick Zuck
21
SC Freiburg
mind. 1.000.000€
Leon Jessen
26
FC Ingolstadt 04
50.000 €
Anthar Yahia
30
Esperance Tunis
ablösefrei
Gil Vermouth
26
Hapoel Tel Aviv
400.000 €
Rodnei
26
Red Bull Salzburg
ablösefrei
Andrew Wooten
22
SV Sandhausen
30.000 €
Itay Shechter
25
Swansea City
100.000 €
Christian Tiffert
30
Seattle Sounders FC
500.000 €
Jakub Swierczok
19
Piast Gliwice
0€
Richard Sukuta-Pasu
22
SK Sturm Graz
0€
Kevin Trapp
21
Eintracht Frankfurt
1.500.000 €
Olcay Sahan
25
Besiktas Istanbul
800.000 €
Oliver Kirch
29
Borussia Dortmund
350.000 €
Marco Knaller,
Clemens Walch ablösefrei
Summe: 4.805.000 € [Einnahmen]
Sommer 12 plus Winter 12/13 Transferüberschüss von 2.905.000 €
SOlange ich mich nicht verrechnet habe

Insgesamt klingt das doch anständig. Es stimmt also nicht das wir die Spieler einfach herschenken und immer nur ausgeben und nichts einnehmen, wie hier oft im Forum zu lesen ist.
Natürlich ist es schade, dass Zuck uns verlassen hat, aber wirtschaftlich gesehen macht es Sinn, da er nur noch bis 2014 Vertrag hatte und anscheinend diesen wohl nicht verlängert hätte.
Leider sieht man an dieser Liste auch, dass keine Konstanz vorherrscht und das ist ein großes Problem. Darum ist es nicht verwunderlich, dass eingespielte Teams wie Hertha und die "Überraschungsmannschaft" Braunschweig ganz oben stehen.
Ob sich die Mannschaft in den restlichen 15 Spielen findet werden wir sehen. Es geht meiner Meinung nach nur noch um den Relegationsplatz.
Die Wintertransfers sind zu begrüßen, die Kadergröße weniger. Das ist kein Widerspruch, ich hätte mir mehr Abgänge erwünscht...
Am Ende bleibt hier in diesem Thread noch zu sagen.
Alles Gute, Zuck.
Es geht beim FCK
wie immer;
Ruck Zuck...
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


RedGlory hat geschrieben:Ruck Zuck warer weg.
Sommer 12 plus Winter 12/13 Transferüberschüss von 2.905.000 €
SOlange ich mich nicht verrechnet habe
Vorausgesetzt dass Deine Zahlen stimmen, "über die Vertragsmodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart", ist Witrschaftlich nichts zu beanstanden.
RedGlory hat geschrieben:Leider sieht man an dieser Liste auch, dass keine Konstanz vorherrscht und das ist ein großes Problem. Darum ist es nicht verwunderlich, dass eingespielte Teams wie Hertha und die "Überraschungsmannschaft" Braunschweig ganz oben stehen.
Bei der Spielerfluktuation, die wir haben, ist es schwer ein eingespieltes Grundgerüst aufzubauen.
Trainer kommen und gehen - jeder hat seine Vorstellungen über Spieler und Systeme - und das Wechsel-dich-Spielchen beginnt jedesmal von vorne.
Eventuell ( hoffentlich ! ), wird das weniger wenn Foda längerfristig unser Trainer bleibt. Dazu muss allerdings die entsprechende Entwicklung der Mannschaft erkennbar sein.
Oder wir bräuchten, wie in einem anderen Thread diskutiert, einen Sportdirektor der das Ganze auf einen Nenner bringt.
RedGlory hat geschrieben:Ob sich die Mannschaft in den restlichen 15 Spielen findet werden wir sehen. Es geht meiner Meinung nach nur noch um den Relegationsplatz.
Je schneller die Mannschaft sich findet um so besser, Zeit dafür haben wir eigentlich keine, wenn der Aufstieg noch machbar sein soll.
Auch wenn mein Wunschdenken etwas anderes vorsieht, realistisch betrachtet geht es bei uns noch um Platz 3. Was noch schwer genug werden dürfte.
RedGlory hat geschrieben:Die Wintertransfers sind zu begrüßen, die Kadergröße weniger. Das ist kein Widerspruch, ich hätte mir mehr Abgänge erwünscht...
Die Begehrlichkeiten unseren Spielern gegenüber, durch andere Vereine, hält sich offensichtlich stark in Grenzen. Sonst wäre der Kader bestimmt noch um den ein oder anderen Spieler geschrumpft.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 03.02.2013, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCKFan1988 hat geschrieben:Er hätte sich besser mal mehr reinhängen sollen dann könnte er eventuell nächste Saison 1. Liga mit dem FCK spielen.
Unterschreibe ich überhaupt nicht. Zuck hat sich im Training und in allen Spielen mächtig engagiert.Und wenn er sich anders entschieden hat wird er wohl einen Grund dafür haben.
RedGlory hat geschrieben:SOlange ich mich nicht verrechnet habe![]()
Ich finde solche Aufstellungen immer sehr interessant, früher nannte man das Milchmädchenrechnung!
Du musst unterscheiden zwischen:
Ablöse, die normalerweise als Spielerwert aktiviert werden kann,
wobei du da zwischen Ausbildungsvergütung und echter Ablöse unterscheiden musst.
(Neben)Kosten des Transfers, müssen zum Teil aktiviert werden, zum Teil sind es aber nicht aktivierungsfähige Ausgaben, dazu zählen z.B. Beratervergütungen und Provisionen.
Handgeldern (nicht aktivierungsfähig)
Leihgebühren - Kosten bzw. Einnahmen
Gehaltszahlungen, werden teilweise oder voll vom Ausleihenden übernommen.
Du hast also Ausgaben und Einnahmen (Kosten/Erträge), Abschreibungen von Spielerwerten, sowie AO Erträge und Aufwendungen aus den Differenzen der Erlöse zu den Bilanzwerten in der G&V.
Die Spielerwerte stehen in der Bilanz und werden über die Laufzeit abgeschrieben.
Dazu kommt natürlich noch, daß heutzutage Ablöse nicht sofort bezahlt wird, sondern in Tranchen und zum Teil auch Gewinnbeteiligungen (fix oder %) bei späteren Transfergewinnen oder Bonuszahlungen bei Vertragsverlängerungen oder Erfolgen fließen. Das findest du dann bilanziell in Forderungen, ggf. Verbindlichkeiten und und auf jeden Fall in der Cashflowrechnung.
Ich will dich wirklich nicht verwirren, das ist auch garnicht so schwer, denn seit 500 Jahren buchen die Italiener Soll an Haben!

Hasta la Victoria - siempre!
Weiterer Schlag in die Magengrube für die Milchmädchenrechner:
"FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz erklärte in Kaiserslautern die Freigabe für Zuck mit den sehr vorteilhaften Bedingungen dieses Transfers für seinen Verein und fügte hinzu, der 1. FCK würde auch von einer etwaigen Marktwertsteigerung Zucks an der Dreisam finanziell profitieren. Von der Freiburger Schwarzwaldstraße hingegen war zu vernehmen, dass Zuck keineswegs für einen hohen Geldbetrag zum Sportclub komme, der Transfer sei für den Verein äußerst günstig gewesen."
Quelle: Der Sonntag in Freiburg
"FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz erklärte in Kaiserslautern die Freigabe für Zuck mit den sehr vorteilhaften Bedingungen dieses Transfers für seinen Verein und fügte hinzu, der 1. FCK würde auch von einer etwaigen Marktwertsteigerung Zucks an der Dreisam finanziell profitieren. Von der Freiburger Schwarzwaldstraße hingegen war zu vernehmen, dass Zuck keineswegs für einen hohen Geldbetrag zum Sportclub komme, der Transfer sei für den Verein äußerst günstig gewesen."
Quelle: Der Sonntag in Freiburg
Markie hat geschrieben:"[...] Von der Freiburger Schwarzwaldstraße hingegen war zu vernehmen, dass Zuck keineswegs für einen hohen Geldbetrag zum Sportclub komme, der Transfer sei für den Verein äußerst günstig gewesen."
Quelle: Der Sonntag in Freiburg
Ja, das kann ich mir gut vorstellen. Aber wehe, man stellt die 1,2 Mio. in Frage.
Die Ego-Streicheleinheit musste jetzt kurz sein.
dazu müsste man wissen, was für Freiburg günstige Konditionen sind.....
Die 1,2 Mio halte ich für zu hoch. Der Marktwert von TM dürfte hinhauen, schätze ich...plus/minuns 100k.
Die 1,2 Mio halte ich für zu hoch. Der Marktwert von TM dürfte hinhauen, schätze ich...plus/minuns 100k.
ich hab auch noch was, gerade über facebook gefunden:
500 000 - Abgang wegen Transfers.
[angeblich lt. kicker - Printausgabe]
Und dann ist ja eigentlich dazu alles jetzt gesagt. Spätestens ab morgen Abend sollte uns Zuck dann sportlich nicht mehr interessieren.
Dem SC Freiburg ist mit der Last- Minute-Verpflichtung von Hendrick Zuck (22) ein kleiner Coup gelungen. Etwa 500 000 Euro Ablöse überweist der SC nach kicker-Informationen an den 1. FC Kaiserslautern. Dort schaffte der Mittelfeldspieler in dieser Saison den Durchbruch, erzielte in 18 Spielen vier Tore (zwei Assists). „Wir haben ihn seit seiner Juniorenzeit beobachtet“, sagt Sportdirektor Dirk Dufner (44). Möglich sei der Transfer nur gewesen, da sich der FCK in der Winterpause mit mehreren Spielern im Mittelfeld verstärkt hat. Linksfuß Zuck hat einen Vertrag bis 2016 mit Option auf ein weiteres Jahr unterschrieben.
500 000 - Abgang wegen Transfers.
[angeblich lt. kicker - Printausgabe]
Und dann ist ja eigentlich dazu alles jetzt gesagt. Spätestens ab morgen Abend sollte uns Zuck dann sportlich nicht mehr interessieren.
Die 500k glaube ich nicht.
Das wäre ziemlich dämlich von Kuntz.
Das wäre ziemlich dämlich von Kuntz.
wkv hat geschrieben:Die 500k glaube ich nicht.
Das wäre ziemlich dämlich von Kuntz.
Aber bevor Zuck auf der Bank landet? Dann wären im dümmsten Falle im Sommer nicht mal 500 000 drinnen.
Ich glaube, Kuntz hat gar nicht mal so das Dümmste gemacht - das schreibe ich hier ja jetzt zum 100 Male - indem er ihn verkauft hat und gleichzeitig gesichert hat, das man in Zukunft an seinem Erfolg mitverdienen kann.
Ich hoffe nur Fodas Setzen auf Drazan und u.a. Weiser wird zünden.
Zuletzt geändert von paulgeht am 04.02.2013, 01:16, insgesamt 1-mal geändert.
"So ist das Fußballgeschäft." - Hendrik Zuck im SWR
Ich empfehle jedem morgen, heute Nacht oder wann auch immer in der Mediathek Flutlichtinterviews zu sehen mit Kuntz und O-Ton Zuck.
Hätte ich bloß nicht eingeschaltet ...
Ich empfehle jedem morgen, heute Nacht oder wann auch immer in der Mediathek Flutlichtinterviews zu sehen mit Kuntz und O-Ton Zuck.
Hätte ich bloß nicht eingeschaltet ...
Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:"So ist das Fußballgeschäft." - Hendrik Zuck im SWR
Ich empfehle jedem morgen, heute Nacht oder wann auch immer in der Mediathek Flutlichtinterviews zu sehen mit Kuntz und O-Ton Zuck.
Hätte ich bloß nicht eingeschaltet ...
Weiß nicht was du hast. Er hat soeben mehr oder minder die 1 Mio Ablöse bestätigt. Zuck hat mit seinem O-Ton bewiesen, dass er uns in nem AufstiegsKAMPF eh nicht hätte helfen können. Also alles gut. Und jetzt Thread schließen und morgen verdammt nochmal 3 Pkt aus der Suppenschüssel fischen!
Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:"So ist das Fußballgeschäft." - Hendrik Zuck im SWR
Oh, den Satz hätte er sich mal besser verkniffen mit, äh, wievielen Spielen beim Fußballgeschäft?
stängsen hat geschrieben:Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:"So ist das Fußballgeschäft." - Hendrik Zuck im SWR
Ich empfehle jedem morgen, heute Nacht oder wann auch immer in der Mediathek Flutlichtinterviews zu sehen mit Kuntz und O-Ton Zuck.
Hätte ich bloß nicht eingeschaltet ...
Weiß nicht was du hast. Er hat soeben mehr oder minder die 1 Mio Ablöse bestätigt. Zuck hat mit seinem O-Ton bewiesen, dass er uns in nem AufstiegsKAMPF eh nicht hätte helfen können. Also alles gut. Und jetzt Thread schließen und morgen verdammt nochmal 3 Pkt aus der Suppenschüssel fischen!
Mach dich locker, ich hab ja garnix - außer Romantizismus mit den Helden, von denen ich sowas nicht hören will.
Wenn man sich das alles anhört, dann war er nicht zu halten. Ohne Vorwurf an Kuntz, hat dieser sogar etwas zuviel der Interna des Wechsels von sich gegeben, aber das will ja die Masse der Fans.
Wenn man weder Kuntz noch Zuck Mummenschantz vorhält, dann war der Wechsel richtig, da er sonst im Sommer unausweichlich wäre.
Und beide momentanen Stimmungsschulen bekommen was sie wollen:
Diejenigen, die die Saison abhaken und aufbauen für eine weitere zweite Zweitligasaison (salamander hat den Blues) und die, die an den Aufstieg durch motivierte Spieler glauben.
Erklär mir mal, wieso man einem Wechsel zustimmen musste, wenn er Vertrag bis 2014 hat?
Und man hat mir berichtet, Kuntz hätte durch die Blume dbb massiv kritisiert, weil sie den Wechsel schon vorab gemeldet hätten....
Der Überbringer der Nachricht....wahrscheinlich war die Rheinpfalz böse.
Und man hat mir berichtet, Kuntz hätte durch die Blume dbb massiv kritisiert, weil sie den Wechsel schon vorab gemeldet hätten....
Der Überbringer der Nachricht....wahrscheinlich war die Rheinpfalz böse.
wkv hat geschrieben:Erklär mir mal, wieso man einem Wechsel zustimmen musste, wenn er Vertrag bis 2014 hat?
Und man hat mir berichtet, Kuntz hätte durch die Blume dbb massiv kritisiert, weil sie den Wechsel schon vorab gemeldet hätten....
Der Überbringer der Nachricht....wahrscheinlich war die Rheinpfalz böse.
Ganz einfach, ein Spieler hat mitlerweile (wie auch jeder Angestellte/Manager/Trainer eines Vereins) das größte Druckmittel, in dem Jahr bevor er ausgeliehen/verkauft/vertragsverlängert werden kann.
Das Management um Zuck hat wohl entschlossen, die Abkürzung in die erste Liga zu nehmen und man muss nicht mit dunkel Mächten im Bunde sein, um zu wissen, dass Zuck den Vertrag im Sommer 13 (Vertrag bis 14) nicht verlängert hätte.
Bleiben drei Möglichkeiten: Jetzt mehr Geld zu nehmen, im Sommer weniger und 2014 gar keines mehr.
Cool ist das nicht, aber Bosmanurteil ist nun auch etwas her.
Und die Pissigkeit eines Kuntz bezüglich der Vorabmeldung habe ich auch vernommen, aber angesichts der Bittermiene von Döring, entnehme ich, dass Kuntz die Vorabmeldung des SWR etwas schlechter aufgenommen hat - DBB als Quelle kann man da sehen, aber das anonyme Internet nimmt Kuntz ja nicht ernst. ;)
Die Werbetour für die Anleihe danach hatte etwas von Fremdschämen - oder Kumpeligkeit, Wie immer entscheidet der Mob.
Zuletzt geändert von Demir_Hotic_Fußballgott am 04.02.2013, 02:42, insgesamt 1-mal geändert.
So ein Gambling kannst du dir als gestandener Fußballprofi leisten.
Für Zuck hätte dies im schlimmsten Fall bedeutet, seine Karriere auf der Tribüne des FWS zu beenden.
Der Knabe hat keine 17 Zweitligaspiele.
Das Gelabers mit dem "Fußballgeschäft" und dem "Nächsten Schritt" kotzt mich ganz, ganz derb an.
Da scheint einer tatsächlich etwas zu sehr von sich überzeugt zu sein.
Für Zuck hätte dies im schlimmsten Fall bedeutet, seine Karriere auf der Tribüne des FWS zu beenden.
Der Knabe hat keine 17 Zweitligaspiele.
Das Gelabers mit dem "Fußballgeschäft" und dem "Nächsten Schritt" kotzt mich ganz, ganz derb an.
Da scheint einer tatsächlich etwas zu sehr von sich überzeugt zu sein.
In dem Augenblick, wo du eine Anfrage hast, hast du die Hand. Da muss er nicht mal all-in gehen, weil das Setzen übernimmt der interessierte Verein.
Es ist dreckig geworden im Biz. Nehmt doch nur mal unsere Freunde von Werder oder 60. Die Einschläge kommen näher. Natürlich muss man dem Spieler, das ist ja mein Bauchschmerz, Vorwürfe machen, dass wir nur ein Sprungbrett sind. Vom Bauch aus.
Was unsere Zukunftsaussichten wirtschaftlich angeht(siehe NLZ), sollte man, wenn man nicht anders kann, so handeln.
Wir sind auch schon gegen die Wand gefahren mit Spielern, bei denen wir nicht den Daumen drauf hatten. Ivo, Sam uva. aus der jüngsten Vergangenheit.
Es ist dreckig geworden im Biz. Nehmt doch nur mal unsere Freunde von Werder oder 60. Die Einschläge kommen näher. Natürlich muss man dem Spieler, das ist ja mein Bauchschmerz, Vorwürfe machen, dass wir nur ein Sprungbrett sind. Vom Bauch aus.
Was unsere Zukunftsaussichten wirtschaftlich angeht(siehe NLZ), sollte man, wenn man nicht anders kann, so handeln.
Wir sind auch schon gegen die Wand gefahren mit Spielern, bei denen wir nicht den Daumen drauf hatten. Ivo, Sam uva. aus der jüngsten Vergangenheit.
Für einen Spieler, der gerade einmal eine halbe Saison Zweitliga gespielt hat, klingen so Sätze wie "Ich wollte den nächsten Schritt gehen" verdammt arrogant, ich kann mir nicht helfen.....
Der Lehrbub entdeckt nach 6 Monaten, dass er sich direkt im Meisterkurs einschreiben will.....
Der Lehrbub entdeckt nach 6 Monaten, dass er sich direkt im Meisterkurs einschreiben will.....

wkv hat geschrieben:Für einen Spieler, der gerade einmal eine halbe Saison Zweitliga gespielt hat, klingen so Sätze wie "Ich wollte den nächsten Schritt gehen" verdammt arrogant, ich kann mir nicht helfen.....
Der Lehrbub entdeckt nach 6 Monaten, dass er sich direkt im Meisterkurs einschreiben will..... :nachdenklich:
Vollkommen richtig und damit auf den Punkt gebracht, was den Fußball mitlerweile anders macht.
Für den FCK`ler ansich gibts ja den Bruch zwischen vier Jahren zweite Liga und sich dann wieder kümmern um die Bundesliga. Man dachte: irgendwie anders geworden. Angenommen man kümmert sich wie ich nur um die Liga, wo man selbst steckt.
Unseren Aufstieg im Anlauf von zwei Jahren haben wir massiv auf den Beinen von Leihspielern gestützt.
Alles ganz frische Jungs, die nur das Sprungbrett suchten. Nehmen wir mal zB. Moravek. Dem wirft ja bei uns auch niemand Dreck hinterher. Geliehen war er. Könnte noch oder wieder bei uns spielen, macht aber Punkte für diesen anderen Verein.
Absichtlich so formuliert, da wir nix anderes sind. Der nächste andere Verein. Auf Karl freut sich jeder, die Försterei kotzt natürlich. Alles austauschbar. Jeder austauschbar. Nur du und ich und die anderen hier nicht.
stängsen hat geschrieben:Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:"So ist das Fußballgeschäft." - Hendrik Zuck im SWR
Ich empfehle jedem morgen, heute Nacht oder wann auch immer in der Mediathek Flutlichtinterviews zu sehen mit Kuntz und O-Ton Zuck.
Hätte ich bloß nicht eingeschaltet ...
Weiß nicht was du hast. Er hat soeben mehr oder minder die 1 Mio Ablöse bestätigt. Zuck hat mit seinem O-Ton bewiesen, dass er uns in nem AufstiegsKAMPF eh nicht hätte helfen können. Also alles gut. Und jetzt Thread schließen und morgen verdammt nochmal 3 Pkt aus der Suppenschüssel fischen!
Hatte auch den Eindruck, dass er die 1 Million bestätigt hat. Hat jemand den genauen Wortlaut auf die Frage, ob die Summe von 1 Million stimme? Ich verstand ihn akustisch nicht.
SK attackierte auch DBB (er sprach vom Internet) wegen den Kommentaren zum Wechsel, Döring bezog sich ebenfalls darauf. Wenn das Forum diese Außenwirkung hat, sollte man das beim Schreiben evtl. stärker reflektieren.
SK machte deutlich, dass in Zukunft die Existenz des Vereins auch davon abhänge, ob man in der Lage sei, Spieler zu entwickeln und gewinnbringend zu verkaufen, wie dies im Fall Zuck geschehen sei. Deshalb sei der Fall Zuck auch nicht kontraproduktiv für das Ansinnen des Vereins, die Anleihe an den Mann zu bringen. SK attackierte sehr vehement den polemischen Stil des Senders in der einführenden Berichterstattung, in der nämlich davon ausgegangen wurde, dass der Zeitpunkt des Wechsels kontraproduktiv für den Verkauf der Anleihe sei.
SK machte auch deutlich, wie und zu welchem Zeitpunkt der Berater Zucks an den Verein herangetreten sei: nämlich 3 (oder 4?) Tage vor dem Transfer habe man eine Mail erhalten mit der Mitteilung, dass man sich zu einem Wechsel entschieden habe. Wenige Tage vorher habe er mit Zuck im Trainingslager noch ein ausführliches Gespräch geführt, in dem Zuck noch keine Andeutung von Unzufriedenheit zeigte, schon gar keine Wechselabsichten andeutete. Für den Verein sei die Absicht des Spielers zu wechseln völlig überraschend gekommen.
SK macht in Interviews keinen schlechten Eindruck.
Natürlich macht er in Interviews keinen schlechten Eindruck.
Wäre er kein Redner vor dem Herrn, er hätte den Mai letzten Jahres im Leben nicht überstanden.
Und: DBB ist nicht das einzige Forum, dass sich um den FCK kümmert.
Die anderen Foren sind zwar in der Meinung etwas ausgewogener, im Ton etwas gediegener, aber Kritik gab es überall. Sogar in Foren, wo Kritik an Kuntz quasi Grund zur Sperre ist.
Wäre er kein Redner vor dem Herrn, er hätte den Mai letzten Jahres im Leben nicht überstanden.
Und: DBB ist nicht das einzige Forum, dass sich um den FCK kümmert.
Die anderen Foren sind zwar in der Meinung etwas ausgewogener, im Ton etwas gediegener, aber Kritik gab es überall. Sogar in Foren, wo Kritik an Kuntz quasi Grund zur Sperre ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Coriolan, Jeff Strasser, Mark4FCK, steve123, wunderknete und 132 Gäste