Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon MäcDevil » 01.12.2014, 08:19


Sehr schwer vorzustellen das Sippel den FCK verlässt.
Glaube eher daran, dass Müller eventuell ausgeliehen wird um Pollersbeck zu fördern.
Kann mir sogar noch ein anderes Szenario vorstellen: Ein neuer erfahrener Torhüter (egal aus welcher Liga) wird verpflichtet und Sippel wird Bankdrücker. Das im aber nur im Fall einen Aufstieges...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon jürgen.rische1998 » 01.12.2014, 08:33


Waum sollten wir einen anderen Torhüter holen??

In der Bundesliga ist es doch längst normal, dass gute junge Torhüter das Vetrauen bekommen. Da war es auch kein Problem, dass keine große Erfahrung da war. Nur bei uns taucht Sippel weiter unter Flanken durch (oder befördert den Ball zum Einschussbereiten Gegner), während auf der Bank junges und gutes Potential versauert. Es muss ja nicht der große Schnitt sein, sprich Sippel keinen Vetrag mehr geben. Aber die Zeit als Nummer 1 muss endlich vorbei sein.
Zuletzt geändert von jürgen.rische1998 am 02.12.2014, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Omnia vincit amor



Beitragvon Rückkorb » 01.12.2014, 16:15


Verstehe ich nicht, dass jetzt so viele meinen, auf Sippel herumhacken zu sollen. Dessen Position steht ja gerade nicht in Frage.

Sippel ist für die 2. Liga kein schlechter Torhüter. Da er aus unserem Nachwuchs kommt, ein Kriterium, nach dem viele laufend und laut kreischen, hat er bei mir einen ganz fetten Bonus weg. Sicher hat er schon Tore mitverursacht und Spiele vergeigt, wie andere auch. Er hat uns aber auch schon häufiger mal den Arsch gerettet, wenn ich mir zum Beispiel des letzte Rückrundenspiel gegen den FSV Frankfurt in Erinnerung rufe, als die ganze Abwehr geschwommen hat, nur eben Sippel nicht.

Einen weiteren Torhüter zu verpflichten, ist sicher nicht schlecht. Wenn ich es richtig begreife, versteht sich unser FCK zunehmend als Ausbildungsverein, was sich diese Saison deutlich zeigt. Und wie andere schrieben, ist ein 3. Torhüter sowieso nicht unüblich. Dies darf erst recht gelten, falls wir aufsteigen sollten, dank Tobi, selbstverständlich.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Kollias » 01.12.2014, 16:38


Naja, nur weil er aus dem nachwuchs kommt hat er einen freifahrtsschein oder wie?Müller kommt auch aus dem Nachwuchs...

"Häufiger den Arsch gerettet" klingt für mich nach Übertreibung und vor allem nach Vergangenheit. FSV frankfurt okay, nur das war letzte Saison, die zählt nicht mehr. Was zählt ist die Saison 2014/2015 und da ist Sippel bislang....naja, sagen wir mal durchschnittlich mit Tendenz zum Negativen, die Fehler lassen sich nicht wegreden. In Aalen, gegen Bochum, gestern, da komische Ding gegen die Löwen...

Wir brauchen auch keinen weiteren TW zu verpflichten, selbst wenn Sippel weg ist. Wir haben doch zwei mit Profivertrag, für die Amateure holt man halt deren 2.Keeper als neuen Stammtorwart oder wen aus der A-Jugend. Wenn was bei uns funktioniert, dann doch die Aufbauarbeit von jungen Torhütern.



Beitragvon AlbiundIssi » 01.12.2014, 17:31


Urli hat geschrieben:Gladbach lebt heute noch, weil sie überraschend den altgedienten Stiel mit seinen 1,80 gegen ein unbekannten jungen großgewachsenen Torwart namens ter Stegen auswechselten


achso!
und weil das ganze zu erfolgreich war, haben sie jetzt wieder nen zwerg zwischen die pfosten gestellt - die gladbacher sind echt clever! bevor sie noch die bayern überholen!
:lol:

warum spielt da jetzt nicht der besenStiel blaswich?
:teufel2:
oder der NOCH größere heimeroth?
:o



Beitragvon since93 » 01.12.2014, 17:44


Mephistopheles hat geschrieben:
Runjaic soll was gegen Micanski haben. Haben mir Insider zugeflüstert. Obwohl er im Training überzeugen soll, kommt er nicht in den Kader ... :teufel2:


nee, nee... der wurde nur zu oft im Pflaumenbaum gesehen.



Beitragvon wkv » 01.12.2014, 18:02


3 Sätze, die mir den Hals anschwellen lassen:

1) Erinner dich mal, wo wir herkamen
2) Ohne Kuntz wären wir schon in der dritten Liga.
3) Klar hat Sippel jetzt mal einen Fehler gemacht. Aber wie oft hat er uns schon den Arsch gerettet....



Beitragvon Rückkorb » 01.12.2014, 18:22


wkv hat geschrieben:3 Sätze, die mir den Hals anschwellen lassen:

1) Erinner dich mal, wo wir herkamen
2) Ohne Kuntz wären wir schon in der dritten Liga.


Das mein Lieber, interessiert hier im Zusammenhang keine Sau.

wkv hat geschrieben:3) Klar hat Sippel jetzt mal einen Fehler gemacht. Aber wie oft hat er uns schon den Arsch gerettet....


Warst du einer derjenigen, die den Kopf von Gerry und Ronnie gefordert haben, als die über längere Zeit ihre verdammt schlechten Phasen hatten (wenn du da überhaupt schon Fan warst)? Da danke ich der Weitsicht der damals Handelnden und meine, dass man von Ihnen nur lernen kann. Es soll Leute geben, für die Sippel mindestens genauso einer von uns ist wie du (oder ich).

Natürlich soll er Konkurrenz bekommen, aber genauso seine faire Chance, die er sich mehr als verdient hat.

Das mit dem vielen Personaltausch hatten wir die letzten Jahre doch wohl hinreichend. Gebracht hat es nichts. Doch eines: Der eine oder andere Jungspund ist lieber gleich gegangen, als darauf zu hoffen, bei uns eine Chance zu haben. Und der ein oder andere Fan kam nicht wieder, weil er sich mit der Mannschaft nicht mehr identifizieren konnte. Dieses "Weiter so" ist doch ein bisschen bescheiden.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Schuhseppel » 01.12.2014, 19:25


Ich verstehe nicht ganz wieso Müller zur Nr.1 aufsteigen soll. Er ist Meilenweit von Sippel entfernt und kann ihm einfach das Wasser nicht reichen. Selbst wenn Sippel mal einen Fehler macht oder mal schlechter aussieht ist er der wesentlich bessere Torwart als Marius Müller.
Roter Teufel von Geburt, seit 1966 im Stadion



Beitragvon bazi » 01.12.2014, 19:32


Für mich ist Sippel momentan noch die Nr.1. Habe aber kein Problem wenn Müller oder gar Pollersbeck im Tor stehen sollten.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Sippel nächste Saison eine neue Herausforderung sucht und uns verlässt. Damit könnten wir sicher alle leben.
Nach ein paar Spielen hat Müller sicherlich mehr Sicherheit und ersetzt Sippel voll und ganz.
Was mir bei dieser Diskussion auffällt, es gibt 2 Lager, entweder sehr extrem für oder gegen Sippel. Unverständlich. Ich bin bei dem Thema schon immer neutral, der momentan Bessere soll spielen. Das können sicherlich die Trainer am Besten entscheiden.
jedenfalls bin ich froh, dass wir 2 , vielleicht auch 3 gleich gute Torhüter haben.
Aber irgendwie würde ich gegen Aue gerne mal den Müller sehen.



Beitragvon Wutti10 » 01.12.2014, 21:28


bazi hat geschrieben:Ich kann mir gut vorstellen, dass Sippel nächste Saison eine neue Herausforderung sucht und uns verlässt. Damit könnten wir sicher alle leben.
.


Damit könnte ich auch sehr gut leben.
Das Problem wird nur sein ,dass die Herausforderung ihn nicht findet.



Beitragvon AlbiundIssi » 01.12.2014, 21:32


bazi hat geschrieben:Aber irgendwie würde ich gegen Aue gerne mal den Müller sehen.


gegen ingolstadt pollersbeck und gegen 1860 den a-jugend-keeper?
:lol:



Beitragvon bazi » 01.12.2014, 23:22


AlbiundIssi hat geschrieben:
bazi hat geschrieben:Aber irgendwie würde ich gegen Aue gerne mal den Müller sehen.


gegen ingolstadt pollersbeck und gegen 1860 den a-jugend-keeper?
:lol:


Wäre nen Versuch wert. Aber ich denke, wir bleiben sicherheitshalber doch erst mal bei Sippel :)



Beitragvon Seit1969 » 02.12.2014, 00:07


Ich bin kein Freund von der Sippelschen Spielweise und der "Ruhe" die er ausstrahlt.
Allerdings hat mich der FCK Kommentar zum Profivertrag bei Pollersbck aufhorchen lassen:
"„Wir freuen uns, mit Julian Pollersbeck ein weiteres großes Talent an den FCK binden zu können. Er hat für einen Torhüter nicht nur eine gute Größe, sondern bringt auch die für das moderne Torwartspiel nötige Technik mit. Mit diesen Voraussetzungen passt er perfekt zu unserer Philosophie“, kommentiert FCK-Sportdirektor Markus Schupp die Vertragsunterzeichnung."

- gute Größe
- nötige Technik für modernes Torwartspiel
- perfekt zu unserer Philosophie

Das sind die Sätze die mich hoffen lassen.

Außerdem hoffe ich dabei, in Zukunft nicht bei jeder hohen Flanke oder Eckball am Herzkasper zugrunde zu gehen!
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon Kollias » 02.12.2014, 09:16


Schuhseppel hat geschrieben:Selbst wenn Sippel mal einen Fehler macht oder mal schlechter aussieht ist er der wesentlich bessere Torwart als Marius Müller.

Das machst du woran fest?Wie oft hast du Müller schon spielen sehen?
Rückkorb hat geschrieben:Natürlich soll er Konkurrenz bekommen, aber genauso seine faire Chance, die er sich mehr als verdient hat.

Die bekommt er doch Woche für Woche?Also mehr Chancen sich zu beweisen, geht nicht.
Mir persönlich ist es übrigens auch egal, wer da jetzt hintendrin spielt, nur sollte die TW-Position halt auch nach Leistung vergeben werden. Sprich, nicht nach dem 1.Fehler hektisch wechseln, aber wenn sich ein Trend abzeichnet (und das tut er), dann sollte man handeln. Also hoffe ich auf die Winterpause, da werden die Karten neu gemischt, da muss sich die 2.TW-Reihe dann aber auch wirklich aufdrängen...



Beitragvon jürgen.rische1998 » 02.12.2014, 09:44


Schuhseppel hat geschrieben:Ich verstehe nicht ganz wieso Müller zur Nr.1 aufsteigen soll. Er ist Meilenweit von Sippel entfernt und kann ihm einfach das Wasser nicht reichen. Selbst wenn Sippel mal einen Fehler macht oder mal schlechter aussieht ist er der wesentlich bessere Torwart als Marius Müller.


Ironie :lol: ? Ich habe in Sandhausen und gegen Fürth gesehen wie weit Müller von Sippel weg ist. In der Beherrschung des Luftraums aber meilenweit. :wink:
Omnia vincit amor



Beitragvon bazi » 02.12.2014, 10:18


jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Schuhseppel hat geschrieben:Ich verstehe nicht ganz wieso Müller zur Nr.1 aufsteigen soll. Er ist Meilenweit von Sippel entfernt und kann ihm einfach das Wasser nicht reichen. Selbst wenn Sippel mal einen Fehler macht oder mal schlechter aussieht ist er der wesentlich bessere Torwart als Marius Müller.


Ironie :lol: ? Ich habe in Sandhausen und gegen Fürth gesehen wie weit Müller von Sippel weg ist. In der Beherrschung des Luftraums aber meilenweit. :wink:


Klar war er in den 2 Spielen gut. Das tägliche Training scheint das aber nicht zu bestätigen. Wird ja auch immer wieder von Trainingskiebitzen berichtet.



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 02.12.2014, 10:19


Markus Schupp hat geschrieben:(...) Er [= Julian Pollersbeck] hat für einen Torhüter nicht nur eine gute Größe, sondern bringt auch die für das moderne Torwartspiel nötige Technik mit (...)

Wenn man denn in eine solche Pressemeldung etwas mehr reininterpretieren wollte, als sie vermutlich tatsächlich hergibt, so könnte man aus dem (von mir) fett markierten Satzteil gegebenenfalls auch einen kleinen Seitenhieb Richtung Marius Müller rauslesen.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon dimi73 » 02.12.2014, 12:48


@ HPB

Wenn man mal das Spiel gegen 60 nimmt, wo Sippel bis zu seiner roten Karte die meisten Ballkontakte durch Rückpässe bis dahin hatte, ist das gar nicht soweit hergeholt.

Denn mit der Einwechslung von Müller gab es auch keine Rückpässe mehr.



Beitragvon Schlossberg » 02.12.2014, 12:52


dimi73 hat geschrieben:@ HPB

Wenn man mal das Spiel gegen 60 nimmt, wo Sippel bis zu seiner roten Karte die meisten Ballkontakte durch Rückpässe bis dahin hatte, ist das gar nicht soweit hergeholt.

Denn mit der Einwechslung von Müller gab es auch keine Rückpässe mehr.

Rückpässe sind auf dem Berg ja auch sehr beliebt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 02.12.2014, 12:57


dimi73 hat geschrieben:(...) Denn mit der Einwechslung von Müller gab es auch keine Rückpässe mehr.

Dafür aber die Gegentore 1 und 2 (nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung)...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon dimi73 » 02.12.2014, 13:17


Schlossberg hat geschrieben:
dimi73 hat geschrieben:@ HPB

Wenn man mal das Spiel gegen 60 nimmt, wo Sippel bis zu seiner roten Karte die meisten Ballkontakte durch Rückpässe bis dahin hatte, ist das gar nicht soweit hergeholt.

Denn mit der Einwechslung von Müller gab es auch keine Rückpässe mehr.

Rückpässe sind auf dem Berg ja auch sehr beliebt.


Das sind halt die Vorgaben vom Trainer. Torwart mit ins Spiel einbinden.
Deshalb vermute ich, dass er Sippel bevorzugt.
Ob das jetzt gut ist, oder nicht, sei mal dahingestellt.....



Beitragvon Flo ausm Norden » 02.12.2014, 13:57


Zunächst einmal Glückwunsch, Julian!

Ansonsten harren wir mal der Dinge, die da kommen. Ich finde die Torhüter-Diskussion in dem Ausmaße etwas überflüssig.
Warum hat eigentlich noch keiner etwas über Gerry "gesagtschrieben"? Gerry macht das schon. :teufel2: Und ich denke, er würde da durchaus auch sein Wörtchen mitzureden haben, wenn er meinen würde, dass unsere Nr. 1 keine mehr wäre.
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")



Beitragvon Urli » 02.12.2014, 14:49


Natürlich fällt die ganze TW Diskussion auch etwas auf den TW Trainer Ehrmann zurück, auch die fußballerischen Mängel die alle seine Schüler zu haben scheinen. Heutzutage sollte ein TW auch gut kicken können.



Beitragvon ohm » 02.12.2014, 18:36


Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Markus Schupp hat geschrieben:(...) Er [= Julian Pollersbeck] hat für einen Torhüter nicht nur eine gute Größe, sondern bringt auch die für das moderne Torwartspiel nötige Technik mit (...)

Wenn man denn in eine solche Pressemeldung etwas mehr reininterpretieren wollte, als sie vermutlich tatsächlich hergibt, so könnte man aus dem (von mir) fett markierten Satzteil gegebenenfalls auch einen kleinen Seitenhieb Richtung Marius Müller rauslesen.


Geht in Richtung der derzeitigen Nr.1.
Der nächste Sibbelspaß kommt sicherlisch... :lol:




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChrisW, Google Adsense [Bot], heiko1900, Orsini, sven69 und 82 Gäste