Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Eure Meinung: Wer sollte hinten links spielen?

Leon Jessen
179
60%
Alexander Bugera
67
23%
Ein anderer (wer?)
51
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 297

Beitragvon jason-afk » 08.11.2012, 18:31


ich finds höchst amüsant wenn interne alternativen aufgezeigt werden. Frei nach dem Motto "wieso net mal Simunek versuchen, oder Heintz, oder einen aus der 2. Mannschaft. Glaubt ihr denn allen ernstes das unser Trainer nicht ganz genau den Spieler aufstellt, der am besten als linker Verteidiger geeignet ist ?

Vertraut Foda, denn keiner ist näher dran!
Und vertraut auch mal wieder Jessen, dann werden die Fehler auch weniger werden. Oder glaubt irgendjemand das es für nen Spieler angehm ist wenn beim ersten verunglückten Ball direkt ein Raunen durchs Stadion geht...



Beitragvon Alex76 » 08.11.2012, 18:37


Schlossberg hat geschrieben:Zum Thema Jessen zitiere ich mich einfach mal selbst.

Schlossberg, im geschlossenen Spieltagsthread Aue, hat geschrieben:Ich habe für Leon Jessen gestimmt.

Warum:
Jeder andere wäre nach Minute 7 verzweifelt und mit hängendem Kopf über den Platz geschlichen, hätte eine Verletzung vorgetäuscht, ein Frustfoul begangen oder sonstwie seine Auswechslung provoziert.
Nicht so Leon, der Löwe.
Er hat den Tiefschlag, den er sich zum Teil (aber eben nur zum Teil!) selbst verpasst hat, weggesteckt und hat weiter gekämpft.
Er hat dann die sicheren Pässe gespielt, und er hat sie an den Mann gebracht, obwohl die Auer gerade gegen ihn gepresst haben.
Und er hatte auch noch ganz gute offensive Szenen, z. B. als er eine Flanke nur um ein Weniges zu nah vor das Auer Tor brachte.



(Weiße) Löwen sein immer guot. :wink:


Fehlpass von Jessen in Köln hätte ich an der Stelle von Fortounis evtl. antizipiert! Und wäre statt auf die Außenbahn versteift zu sein noch in die Mitte gezogen und hätte dann auf den Baumjohann gepasst...

Boim Kopfball in die Mitten hätte der Sippel wohl was rufen können.

Generell wäre mir ein schnelles Umschaltspuil sowie Situationen wo man 1:1 oder 1:2 Situationen defensiv zu lösen hat lieber, als die Null stehen lassen zu wollen.
Zumindest wenns Du den Jessen länger ertragen wollen willst.



Beitragvon lincini » 08.11.2012, 18:46


Ich bin für jessen. Ich habe bugera im spiel gegen sandhausen grottenschlecht gesehen. Nicht nur, dass es mit der schnelligkeit nicht mehr passt, auch die offensivkraft findet nicht statt. Der bonus eines ehemaligen aufstiegshelden ist hier als argument völlig daneben bzw. nicht wirklich nachvollziehbar.
Bugera hat m.E. seine besten Fussballertage hinter sich so hart das auch klingen mag...evtl. gibt es ja bei den seattle sounders noch ein paar dollar zu verdienen. :D



Beitragvon morlautern1971 » 08.11.2012, 18:46


Kohli32 hat geschrieben:P.S.: stellt sich mir aber noch die Frage, warum dann hier ein Bild gewählt wird, auf dem der Spieler noch wie der letzte Idiot aussieht?!? Das alleine veranschaulicht doch die Haltung der Macher hier sehr deutlich, daß es wohl nicht drum geht den Mann zu unterstützen.


Genau das hab ich mir ehrlich gesagt auch gedacht, als ich das Bild gesehen habe.

Ansonsten find ich den Artikel aber wirklich gut und ausgewogen. An der Abstimmung werd ich mich trotzdem nicht beteiligen. Die Mannschaft stellt der Trainer auf, dazu braucht er nicht meine Hilfe und wer auf dem Platz steht, der wird von mir unterstützt.
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)



Beitragvon Alex76 » 08.11.2012, 18:54


Kerosin hat geschrieben:@Thomas
Natürlich ist es das. Michelangelo würde aus dieser Vorlage die Leiden der heiligen Jungfrau machen.

Wenn Text und Bild bewusst so gewählt wurden um die Gemüter zu erhitzen und ein lautes PRO zu erwecken, dann Chapeau. Gut gemacht.


Im zweiten Moment habe ich an Brigitte Nielson mich erinnert gefühlt.



Beitragvon YouriDjorkaeff » 08.11.2012, 18:54


Es ist ja nun nicht so, als ob auf unserer Ersatzbank noch einige LV schmoren und darauf brennen ins Spiel zu kommen. :arrow:
Wir haben den guten Jessen und den guten Bugiman.
BEIDE tragen das Trikot des FCK!! Beide haben daher unsere UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG verdient!!
Diese Diskussion ist überflüssig und lächerlich!
Jessen braucht nur ein Spiel wo es mal richtig gut läuft, dann kommt der Junge auch in die Spur.
Wer noch einmal einen unserer Spieler in dieser Form verbal angeht, der muss zur Strafe 3 Spiele von Mainz und 2 von Hoffenheim (BTW: selbst die Rechtschreibprüfung kennt das Dorf nicht!) ansehen :!: So, ich habe fertig. Ende und aus. :teufel2:



Beitragvon eikju » 08.11.2012, 19:17


Thomas hat geschrieben:Für die Winterpause ist dann zu erwarten, dass der FCK auf dem Transfermarkt tätig wird. Was viele nicht wissen: Eigentlich sollte sich auch schon im Sommer etwas tun, Leon Jessen stand auf der Verkaufsliste, andere Linksverteidiger wurden beobachtet.


Welche LV wurden denn beobachtet? Hat da jemand Infos?



Beitragvon Atti1962 » 08.11.2012, 19:32


Die Position des LV ist unsere wichtigste Baustelle innerhalb der Mannschaft.
Jessen ist in meinen Augen zu schwach, Bugera zu langsam und bald zu alt (er möge es mir verzeihen).

Die Gegner nutzen das, so wie Thomas es geschrieben hat, und spielen meistens ihre Angiffe über ihre rechte Seite, also unsere linke. Jessen stört die Gegner zu wenig vor dem Flanken, er muss einfach näher an den Mann ran.
Dass er wenig Unterstützung von Fortounis erhält, ist ja auch schon gesagt worden.
Übrigens spielt Jessen besser, wenn Borysiuk auf der linken 6 spielt und ihn da auch öfter unterstützt.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon Nordteufel » 08.11.2012, 19:32


ich bin jessen fan! von erster minute an! kaum ein spieler bringt so viel herz aufs spielfeld wie er! (und das als "nichtgebürtiger lautrer"). er vertritt alle "betze tugenden" die ich so schätze. er rennt, kämpft hinten und versucht auch imnmer wieder wie die feuerwehr nach vorne zu kommen um dort gefahr auszustrahlen.
gerade deswegen kann ich das allgemeine gebashe auch nicht verstehen. wenn ich jessen mit unserer an selbstüberschätzung leidenen und faulen primadonna kostas vergleiche... aber da wird wohl immer nur gehofft das er wegen seinen technischen möglichkeiten den fck zu unendlichen reichtum führen könnte.

wer sagt das jessen zu viele zweikämpfe verliert, der sollte sich mal n par statistiken anschaun.
wer sagt das jessen nicht bzw zu wenig kämpft, dem ist meiner meinung nach eh nicht zu helfen!

so, mal n bissl luft gemacht! dieser thread ist auch balsam für meine augen, da bisher, fast ausschließlig positiv diskutiert wurde! :danke:

in diesem sinne: NUR DER FCK :schild:



Beitragvon Westkurve1984 » 08.11.2012, 19:35


Ein absoluter Witz solch ein Thema zu einem "Betze Brennpunkt" zu machen. Mein Lieber Schorli... Hut ab!

Der Großteil sollte vor solchen Diskussionen lieber mal den Arsch ins Stadion bewegen bzw. die Hände aus den den Tasche nehmen und mit anfeuern... Schlimm schlimm schlimm.

Lächerlich was hier diskutiert wird.



Beitragvon ruredeiwel » 08.11.2012, 19:38


Ich zitiere mal meinen eigenen Beitrag zum Thema Jessen
aus dem Thread "Spielbericht Bayern-FCK

Beitragvon ruredeiwel » 01.11.2012, 18:58
Und noch an alle JESSEN-Nörgler:
Ihr hättet gestern z.Bsp. Robben einfach mal so kalt gestellt :nachdenklich:

Jessen ist sicherlich nicht der gewünschte, richtig gute LV aber ich finde seine Tendenz in den letzten Spielen zeigt nach oben, auch wenn es sehr oft (zu oft) iregendwelche Böcke von ihm gibt. Aber jede Saison wird von "einigen viel zu vielen" aus UNSERER FCK-Mannschaft ein Depp gefunden, den man über die ganze Saison niedermacht. Egal welche Leistung er bringt...

Letzte Saison wars der Kirch, diesmal ist der Jessen halt dran.
Wer darf nächste Saison der Ar... sein??? :nachdenklich:

Wenn ihr so UNSEREN FCK "unterstützen" wollt dann lasst es lieber ganz sein und geht einfach zu M1, Hoffe oder sonst wenn...
Vernünftige, angebrachte Kritik ist ja ok (Ja-Sager haben wir ja auch genügend)
aber dieses "Einschießen" auf einen Spieler finde ich einfach nur abartig und ich kann es einfach nicht mehr hören, lesen oder sonst was...

Habe fertig... :!:
---------------------------------------------------

Hoffe das in Zukunft wirklich nur noch sachlich über so ein Thema diskutiert wird und keine FCK-Spieler im Forum als werweißwas tituliert und fertig gemacht werden.
Oh FCK, wer dir die Treue schwört, verdammt der weiß du bist es einfach wert!
Scheiß egal auch wenn der Rote Teufel eines Tage zur Hölle fährt...



Beitragvon krassimier » 08.11.2012, 19:51


Ich hätte mir den (bis vor kurzem noch vertragslosen) Boenisch gewünscht. Da er nun anderwertig unter Vertrag steht (schlagt mich tot, ich glaub er is zu Bayer gegangen) sind Jessen und Bugera die einzigen nennenswerten LVs in unserem Kader. Damit müssen wir leben, beide verdienen jedoch dieselbe Unterstützung und Rückhalt wie alle anderen Spieler auch!

Und mit Ausschimpfungen, BUUUH-Rufen oder Pfiffen wird Jessen bestimmt nicht weiter geholen...
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern



Beitragvon FCK58 » 08.11.2012, 19:53


Mich freut´s für Leon, dass immerhin 63% für ihn gestimmt haben. Auch wenn dies selbstverständlich keine besondere Aussagekraft hat.
Lasst den Jungen spielen, gebt ihm mehr Unterstützung ( Fortounis) und er wird seine Leistung bringen. Einen besseren haben wir sowieso nicht.
Für Liga 2 reicht´s allemal - auch bei einem Aufstiegsaspiranten - und nächstes Jahr werden die Karten sowieso neu gemischt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon teufelkalle » 08.11.2012, 19:57


also ich finde wir sind auf jeder position klar besser besetzt als hinten links mit jessen und bugera. und das hat nicht nur mit den genannten fehlern zu tun, die zu gegentoren führten, sondern mit meinem gesamteindruck von den beiden. jessen ist für mich zweikampfschwach und bringt auch nichts nach vorne, da seine technik ebenfalls nicht gut ist. bugera ist ebenfalls kein zweikämpfer und zu langsam.

also wenn wir uns in zukunft weiter verbessern wollen, sollten wir auf dieser position anfangen.

ich könnte mir aus unserem kader auf dieser position zellner, linsmayer , de witt , riedel oder sogar derstroff vorstellen. wenn nicht hoffe ich spätestens im nächsten sommer auf einen neuzugang.

ich möchte aber betonen, egal wer auf dieser position spielt ob jessen, bugera oder wer anders hat meine volle unterstützung!!!



Beitragvon Loweyos » 08.11.2012, 20:02


Gestern Kirch, heute Jessen.
Und morgen?

Ich finde die frühere Diskussion um Kirch und die jetzige um Jessen niveaulos und teilweise sogar ehrabschneidend.
Aus diesem Grund beteilige ich mich auch nicht an der Abstimmung.
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon jürgen.rische1998 » 08.11.2012, 20:05


Wenn man über Alternativen redet, darf man auch nie vergessen, dass (wie es Jessen ja auch oft zeigt) von unserem LV verlangt wird mit nach Vorne zu gehen. Da fehlen mir z.Bsp. bei Simunek doch zu sehr die Qualitäten die man dafür mitbringen muss. Sicher steht er hinten vllt. etwas besser, aber alleine das langt eben nicht. De Wit könnte ich mir von den Anlagen da vorstellen, ABER der ist doch dort verschenkt.

Wir sollten Jessen einfach Unterstützung geben, er wird in nächster Zukunft der Spieler sein auf Links.
Omnia vincit amor



Beitragvon Flo ausm Norden » 08.11.2012, 20:19


Ich zitiere mich mal selber von vor ein paar Tagen: "Ob Jessen oder Bugera - Hauptsache Sippel!"

Ernsthaft: ich mag beide Spieler und sehe die ganze Diskussion nicht so diskussionswürdig wie manch anderer (erst recht bei Spieltagsthreads :nachdenklich: ). Wenn es wirklich bessere Spieler auf der Position geben würde, dann würde die Foda auch auftstellen!

Ansonsten sehe ich das so, dass nie ein Spieler alleine ein Spiel positiv oder negativ beeinflusst. Wenn gerade eine ganze Kette von Abwehrfehlern einer entscheidenden Aktion vorangehen, dann ist es immer leicht, das schwächste Glied in der Kette (in diesem Fall derjenige, der die letzte Angriffsaktion des Gegners nicht unterbunden hat) anzugreifen. Man kann aber auch sagen, dass ja vorher ein anderer Spieler gepennt hat.

So oder so: Wir sind momentan Zweiter, haben einen ordentlichen Saisonstart und nun auch endlich ein Heimspiel mit gutem Ergebnis hingelegt. Muss man da wirklich, während "es läuft", gezielt jemanden von unseren Spielern so "dissen"? Ich denke nicht. Zumal ich mich noch gut an Spieler ganz anderen Kalibers erinnern kann: Skela, Engelhard etc., welche allesamt auch mal ihre Momente hatten, zumeist aber eher schlechte Leistungen gebracht haben.
Und sowohl Jessen als auch Bugi hauen rein. Bugi ist leider nicht mehr der Schnellste und Jessen manchmal etwas ungestüm. Aber was wollen wir eigentlich? Sind wir Barca oder Real Madrid, dass wir Schönspieler haben wollen? Oder wollen wir Kämpfer, wie doch soviele immer wieder betonen? Letzteres machen meiner Meinung nach beide genannten Spieler. Dass dabei auch mal Fehler gemacht werden, die evtl. mit dazu beitragen (wie gesagt nicht zwangsläufig alleinig), dass ein Gegentor entsteht, gehört irgednwie dann doch auch dazu, oder?!?
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")



Beitragvon Lautre-Fan » 08.11.2012, 20:31


Es ist doch wohl so, dass wenn es nicht Leon Jessen wäre, wäre es ein anderer, der sein Fett abgriegt. Das liegt wohl in der Natur des Fußballs. Einer muss schließlich für die Gegentore und Fehler die gemacht werden, verantwortlich sein.

Würden Leon Jessen und Kostas Fortounis die Positionen für ein Spiel tauschen, wäre bei einem Gegentor trotzdem Leon der Schuldige. Auch wenn der Kostas den entscheidenden Fehler machen würde.

Diese Disskussion führt zu nichts, denn Leon wird der Buhmann bleiben, daran wird keiner auch nur im Ansatz etwas ändern können.

Ausser die Macht der Kurve. Stimmt endlich mal ein anerkennendes lautes LEON JESSEN an :!:
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")



Beitragvon szymaniak » 08.11.2012, 21:00


KleinerLoewe1605 hat geschrieben:Jessen hat mir sehr gut gefallen, als er mit Adam Hlousek links gespielt hat. Adam hat ihm Rückhalt gegeben und abgesichert, wenn Jessen vorne war.
Denke der Junge brauch einfach jmd. an seiner Seite, der ihm die nötige Sicherheit gibt und gegen Aue war er auch öfter mal allein gegen 2 Gegenspieler, also kann er nur verlieren!

Find Jessen ist ein guter Spieler und man sollte ihm die Chance lassen. :teufel2:



Ein sehr objektiver Bericht.
Auch ich habe hier im Forum schon erwähnt, dass Jessen in der Rückrunde der Saison 2010/11 zusammen mit Adam Hlousek unsere linke Seite bildete, die großartig funktionierte. In dieser Zeit fielen über die linke Seite kaum Tore, weil A. Hlousek es glänzend verstand in der Defensive im Verbund mit L. Jessen diese Seite extrem gut "zuzumachen" und sie waren somit Garant dafür, dass wir so fantastisch die Klasse "hielten".
Folglich kann es somit nicht alleine an Jessen liegen.
Daran schuld, dass Jessen oftmals so schlecht aussieht, dürften u.a. auch die Spieler, Fortounis, Bunjaku, Zuck, Derstroff, Sahan, Sukuta-Pasu, Walch u. Konsorten gewesen sein, die allesamt mehr oder weniger in der Offensive ihre Stärken haben. Ja, nach "hinten" vielleicht bewusst nicht so viel machen, um im Spiel nach vorne glänzen zu können. Als alter Fußballer habe ich dies nämlich zu Genüge feststellen können bzw. müssen.
Aber genau dies zu erkennen, das können die wenigsten Zuschauer.
Es ist ja so leicht auf einen Spieler einzudreschen, aber viel viel schwerer ist es ein Spiel genau zu analysieren, weil die Ursache für die Schwächen eines Spielers oftmals auch bei den Mitspielern zu suchen ist. Dazu gehört nämlich ein sehr fundierter Fußballsachverstand.
Ja, Jessen hat seine Schwächen, wie einige andere in der Mannschaft auch. Aber viele machen sich es mit der Kritik an Jessen viel zu leicht. Das ist sehr schade, weil wir ihn brauchen wie jeden anderen auch. Deshalb müssen wir allen Spielern unsere Unterstützung geben, dass das große Ziel Aufstieg erreicht werden kann. Deshalb müssen die Zuschauer den Jessen durch ihre Unterstützung stark machen und ihn nicht durch überzogene Kritik verunsichern, weil dies nur dem jeweiligen Gegner hilft.
Also ihr FCK-Publikum: Ihr wollt doch das beste Publikum sein. Wollt ihr das wirklich, dann unterstützt alle FCK-Spieler, die auf dem Rasen stehen und Siege für uns erringen sollen, damit wir am Saisonende das errecht haben, was jeder für sich gewünscht hat.



Beitragvon lauxen » 08.11.2012, 21:12


Hallo
"wir" brauchen wohl jede saison einen Buhmann.
Erst Lakić dann Wagner jetzt Jessen ?
Es kotzt mich an das immer einer unsrer Spieler
runtergemacht wird anstatt ihm den rücken zu stärken.



Beitragvon RoterTeufel10 » 08.11.2012, 21:18


lauxen hat geschrieben:"wir" brauchen wohl jede saison einen Buhmann.
Erst Lakić dann Wagner jetzt Jessen ?
Es kotzt mich an das immer einer unsrer Spieler
runtergemacht wird anstatt ihm den rücken zu stärken.


So sehe ich es leider auch ! Ich finde wir sollte unsere Spieler mehr anfeuern und ihnen auch nicht vorwerfen, dass sie nicht kämpfen, denn ich glaube 99% tuen dies auch wenn es mal nicht danach aussieht! Wir haben jetzt eine gute Truppe und ICH steh hinter der und ich hoffe der Großteil auch!
Nur der FCK!
Schon fast in Vergessenheit geraten - Fanfreundschaft neu aufleben! Werder & der FCK!
https://www.facebook.com/FCKSVW



Beitragvon Yves » 08.11.2012, 21:21


"An dieser Stelle erreicht man in der Diskussion dann aber schnell den Punkt, an dem man realistisch feststellen muss, dass man eben nur mit den Mädels tanzen kann, die auf der Party sind"

Also, zuerstmal ein ganz dickes Lob - dass dieses Thema mal in einem eigenen Thread besprochen und diskutiert werden kann, finde ich gut. Auch mich nervt es, dass es an jedem Spieltag in den Berichten auftaucht. Umsomehr ist es gut, dass man das ganze mal bündelt.

Ich habe oben ein Zitat eingestellt, das absolut meine Meinung wiederspiegelt. Wir haben keinen besseren Linksverteidiger als Leon oder Alex. BEIDE mag ich. Mal im Ernst. WIE LANGE wurde immer und immer wieder über Harry Koch gelästert? Wie oft wurden Alternativen für ihn geholt, weil er "so schlecht" war. Aber! Er war eine treue Seele, ein ehrlicher Kerl und er spielte so gut wie er konnte.
Ich sehe da gewisse Ähnlichkeiten, wie den beiden hier diskutierten.
Alexander Bugera ist schon seit 5 Jahren aufm Betze. Macht den Eindruck, dass er ein bodenständiger und ehrlicher Kerl ist.
Harry war zwar 8 Jahre aufm Betze, aber er kam auch, als er jünger war. Ausserdem war es seine erste Profistation.
Leon Jessen ist zwar erst drei Jahre dabei, aber er scheint mir einer der Sorte zu sein, der das beste aus seinen Möglichkeiten raus holt. Ich habe ihn nie lustlos spielen sehen. Er ist kein begnadeter Fussballer, aber solide. Und ihm passieren Fehler - aber niemals absichtlich.
Von daher ... wenn jemand für Lautern spielt und das mögliche aus sich raus holt, dann mache ich ihm keinen Vorwurf, dass er schlecht ist.

Es wird definitiv interessant werden. Holt Lautern noch einen für die Position? Und kann der dann auch wirklich die beiden verdrängen? Bei Bugera ist es ja nur eine Frage der Zeit. Ewig wird er nicht mehr aktiv spielen. Leon hat da schon etwas mehr Zeit. Und vielleicht entwickelt er sich ja irgendwann auch zu einer Art Axel Roos. Nicht von der Vereinstreue - aber vom Typus. Begrenzt in den Mitteln, aber immer mit vollem Einsatz.


Ich hab nicht abgestimmt. Die drei Möglichkeiten entsprechen alle nicht meiner Meinung.



Beitragvon LudovicD » 08.11.2012, 21:37


Um zu Linksverteidiger-Dilemma zu lösen, ich empfehle, der junge Norwegische Spieler Joakim Vage Nilsen von FK Haugesund in der Winterpause zu verpflichten. Sein Vertrag beendet am 31. Dezember 2012. Er wäre ein viel versprechende Neuzugang.
Franzose, aber Pfälzer mit meinem ganzen Herz ! Der unumstrittene französische FCK-Anhänger.



Beitragvon szymaniak » 08.11.2012, 21:43


Es darf an dieser Stelle auch einmal erwähnt werden, dass Braunschweig die wenigsten Gegentore bekommen hat. Und wer es noch nicht weiß, dem sollte einmal gesagt sein, dass dort ein junger Spieler als Stammspieler in der Viererabwehrkette fungiert, der seit seiner Jugendzeit und in der U23 des FCK in den letzten Jahren sowohl in der IV, als auch auf der linken u. rechten Außenverteidigerposition in den jeweiligen Mannschaften beim 1. FC Kaiserslautern aufgeboten wurde. Im letzten Sommer wurde er dann als nicht so ganz zweitligatauglich nach Braunschweig verscherbelt, wo er mit glänzenden Leistungen aufwartet. So viel ich weiß, heißt dieser junge und gebürtige ehemaliger Kaiseslauterer Spieler Correia.
ER wäre die Alternative zu Jessen und Bugera, ein weiters Nachwuchstalent des 1. FCK, genau wie Sippel, wie Heintz, wie Linsmayer, wie Derstroff, wie Zellner, wie Zuck u. wie Orban.
Wieso konnten unser allmächtiger Europameister, unsere vielen Deutschen Meister und unser derzeitiges Trainergespann solch ein Talent im Kollektiv übersehen? Diese Frage muss auch einmal gestellt werden.
Wir haben dieses Jahr im Großen u. Ganzen gut eingekauft, aber ein überaus talentiertes Eigengewächs in dilettantischer Art u. Weise übersehen, was einfach nicht passieren darf.
Das war einmal zuviel nicht richtig hingeschaut. Das darf einfach nicht passieren. Schon gar nicht solch selbsternannten excellenten Kennern der großen Fußballszene. Das kann sich der FCK schon allein aus finanziellen Gründen nicht leisten.
Ja, das ist schon ein bisschen blamabel für unsere angestellten u. den sog. selbsternannten Koryphäen auf dem Berg.



Beitragvon LudovicD » 08.11.2012, 21:47


Warum nicht Enis Hajri als Linksverteidiger zu versuchen? Er ist beidfüssig und oft in diese Position in Bulgarien spielte.
Franzose, aber Pfälzer mit meinem ganzen Herz ! Der unumstrittene französische FCK-Anhänger.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot] und 13 Gäste