Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Bingo » 01.02.2013, 14:19


jan hat geschrieben:
Für uns 1 Spieler weniger auf dem Lohnliste, auch wenn ich mir andere gewünscht hätte!


Wenn's ums Gehalt geht, hätten wir eher andere Kaderleichen verkaufen müssen.

Für Freiburg war es bestimmt leicht, das FCK Gehalt für Zuck locker zu über bieten :lol:

Lest mal die RHEINPFALZ, da steht drin, an was der FCK nach dem Verkauf noch alles partizipiert.



Beitragvon pebe » 01.02.2013, 14:36


Donserv hat geschrieben:Ich weis aus persönlichem Kontakt zu Zucki das er seine Einsatzzeiten in der Rückrunde stark limitiert sah bzw. das vom Trainer auch so deutlich gesagt bekommen !! Brauch ich mich nicht wundern wenn die jungen Leute abdampfen ... Hauptsache einen Wunschspieler von Herrn Foda, der in Österreich noch nicht viel verissen hat und einen Weisser, naja da will ich mich mal nicht drüber äußern. Das ein Köhler gesetzt ist brauch man glaube ich nicht zu diskutieren !! Freiburg wollte ihn und das ließen sie ihn auch wissen. :?


genau das unterstreicht mein bauchgefühl. Man zeigt keine perspektiven auf. Wechselorgien im halbjahresrythmus... sieht so unsere vereinspolitik aus?

Betrachtet man die wirtschaftliche seite, aktienhandel ist ähnlich. Der, der auf kurzfristigen handel setzt hat noch nie auf dauer etwas gerissen oder nur im verhältnis geringe zugewinne im vergleich zu leuten mit langem atem!!! Die führungsriege FCK verhält sich wie "day broker" und im fall zuck vermute ich ein verlustgeschäft. Naja, lassen wir uns von den ersten 3 spielen mal überraschen! 8-) Wenn am nächsten freitag 5000 dresdner uns verspotten, dann ist bei uns etwas länger warten auf das frühjahr angesagt



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 01.02.2013, 14:38


Bingo hat geschrieben:...

Lest mal die RHEINPFALZ, da steht drin, an was der FCK nach dem Verkauf noch alles partizipiert.


Mit Verlaub, ich bezweifle, dass die Herren Oliver S. und Horst K. sämtliche vereinbarten Zahlungsströme dieses Transfers kennen. Geschweige denn diese diskontieren können...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 01.02.2013, 14:55


Der SC muss doch eigentlich auf nem Haufen Kohle sitzen, oder? :nachdenklich:
Haben die nicht über 10 Mio. für Cisse bekommen?

Geld in ihre Bruchbude stecken die ja net oder kaum, der Kader ist sicher auch kein Geld schluckendes Loch. Und sonst wird da nach außen hin recht seriös gewirtschaftet.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon wkv » 01.02.2013, 15:04


Donserv hat geschrieben:Ich weis aus persönlichem Kontakt zu Zucki das er seine Einsatzzeiten in der Rückrunde stark limitiert sah bzw. das vom Trainer auch so deutlich gesagt bekommen !! :?


Und hier ist der Grund des Wechsels.



Beitragvon siamsi » 01.02.2013, 15:46


wenn es denn stimmt. auf solche sprüche gebe ich nicht viel. sollte es so sein, ist ein trainer für mich kein trainer. schon im vorfeld einen spieler abzusägen, ganz mieser charakter.



Beitragvon Blochin » 01.02.2013, 15:49


wkv hat geschrieben:
Donserv hat geschrieben:Ich weis aus persönlichem Kontakt zu Zucki das er seine Einsatzzeiten in der Rückrunde stark limitiert sah bzw. das vom Trainer auch so deutlich gesagt bekommen !! :?


Und hier ist der Grund des Wechsels.


Also das, was wir vermutet hatten!

Wenn Drazan und Weiser nicht "funktionieren" sollten, steht Foda "dumm" da. Für mich macht es auch wenig Sinn, dass Zuck letztendlich gehen musste, weil wir für 15 Spiele Weiser von den Bayern ausleihen. Wo genau ist hier die vielbeschworene Kontinuität?

P.S.

Für die U23 wurde Hammel aus Betzdorf verpflichtet:

http://www.fck.de/de/nachwuchs/news/det ... r-u23.html



Beitragvon Wutti10 » 01.02.2013, 16:07


siamsi hat geschrieben:wenn es denn stimmt. auf solche sprüche gebe ich nicht viel. sollte es so sein, ist ein trainer für mich kein trainer. schon im vorfeld einen spieler abzusägen, ganz mieser charakter.


Besser für alle Beteiligten wäre sicherlich gewesen ihm Hoffnung zu machen und ihn dann auf der Tribüne versauern zu lassen.

Früher galt man mit der praktizierten Handlungsweise als ehrlich und direkt und heute hat man damit einen ganz miesen Charakter.

O tempora o mores!
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:



Beitragvon Loweyos » 01.02.2013, 16:38


Donserv hat geschrieben:Ich weis aus persönlichem Kontakt zu Zucki das er seine Einsatzzeiten in der Rückrunde stark limitiert sah bzw. das vom Trainer auch so deutlich gesagt bekommen !! Brauch ich mich nicht wundern wenn die jungen Leute abdampfen ... Hauptsache einen Wunschspieler von Herrn Foda, der in Österreich noch nicht viel verissen hat und einen Weisser, naja da will ich mich mal nicht drüber äußern. Das ein Köhler gesetzt ist brauch man glaube ich nicht zu diskutieren !! Freiburg wollte ihn und das ließen sie ihn auch wissen. :?

Das ist doch genau das, was ich vorher geschrieben habe.
Zuck flog ja schon in den letzten Spielen aus der Startelf. Da konnte er sich doch bei diesen Zugängen ausrechnen, wie es mit ihm in der Rückrunde weitergehen wird.

Wenn Foda meint Zuck hätte nur bedingt Zweitligapotential, Freiburg ihn allerdings für bundesligatauglich hält, muß wohl irgendeiner in Freiburg oder in KL einen Knick in der Optik haben.
Und ich glaube nicht, dass der Betreffende in Freiburg sitzt.

Wenn jedenfalls Foda's Wunschspieler AB9 und Drazan in der Rückrunde nicht einschlagen und wir deshalb den Aufstieg vermasseln, während im Gegenzug Zuck in der 1. BL zum Stammspieler wird, hat unser Trainer wohl ein Problem.
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon siamsi » 01.02.2013, 16:40


was ist daran ehrlich.....geht es noch? du hast meine post wirklich null verstanden. einen spieler abzusägen, wenn denn so geschehen, ohne das die neuen ihre klasse unter beweiß gestellt haben, ist das allerletzte.


und da du es ja mit dem latainischen hast....
errare humanum est



Beitragvon YouriDjorkaeff » 01.02.2013, 16:52


Ich sage es ganz ehrlich: Zuck war einer meiner liebsten Spieler der neuen FCK Mannschaft (FCK 2012/13 Reloaded). Der Junge hat definitiv Talent und ich mochte seine Art zu spielen. Tja, jetzt hat ihn der FCK verkauft - an Freiburg :( . Tut ja doch sehr weh - egal wie viel Kohle der Verein für Zuck bekommen hat!
Ok, muss man halt darauf vertrauen, dass FF und SK die richtige(n) Entscheidung(en) im Winter getroffen haben. Um ganz ehrlich zu sein, mein Maß an Vertrauensvorschuß ist so ziemlich erschöpft. JETZT MUSS GELIEFERT WERDEN!!!!!
Ich hoffe wir fahren am Montag DREI PUNKTE ein, denn sonst wird hier auf der-Betze-brennt bestimmt die Götterdämmerung geboten. Und auf Wagner habe ich grad keine Lust. Also Herr Foda in drei Tagen gilt es!
Zuletzt geändert von YouriDjorkaeff am 01.02.2013, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Wutti10 » 01.02.2013, 16:54


siamsi hat geschrieben:was ist daran ehrlich.....geht es noch? du hast meine post wirklich null verstanden. einen spieler abzusägen, wenn denn so geschehen, ohne das die neuen ihre klasse unter beweiß gestellt haben, ist das allerletzte.



Wann und vor allen Dingen wie soll ein Trainer denn dann einen Spieler absägen, den er aufgrund seiner täglichen Beobachtungen über einen Zeitraum von einem halben Jahr für nicht gut genug befunden hat und für dessen Position er bereits neue Spieler verpflichten hat?
Wer soll denn solche Entscheidungen treffen, wenn nicht der Trainer?

Ob diese sich als richtig oder falsch herausstellen, weiß man hinterher immer besser.

Mein Anspruch ist auch nicht jeden Gedankengang eines Forumsteillnehmers nachvollziehen zu können, aber einen miesen Charakter kann ich in der Handlungsweise von Foda einfach nicht erkennen.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:



Beitragvon teufelwiesbaden » 01.02.2013, 17:02


Schon fast 500 Posts mit vielen Spekulationen wegen des Wechsels von Zuck.
Der Vereinsführung könnte ein wenig mehr Transparenz in diesem Fall nicht schaden :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon WernerL » 01.02.2013, 17:12


Soll die Vereinführung zu jedem Furz Statements abgeben nur weils der Fan nicht versteht...?!?!
Oder mal anders gefragt: Muss man denn alles zehn mal hinterfragen und wissen wollen?!?!

Denke die Aussage von SK hierzu war ausreichend.

Der FCK muss einfach in die erste Liga und dann drin bleiben für immer...dann haben sich automatisch alle anderen Probleme von selbst auf- gelöst!

Der FCK muss wieder gut Fussball spielen ab Montag..mehr nicht...das Personal dazu ist da...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon bank24 » 01.02.2013, 17:15


Spekulativer als die meisten Banken hier...
Ich war gestern ja auch erst stinkesauer über den Transfer, aber mal im Ernst:
Sollte Zucki bei den ersten aufkommenden Problemen ("Du wirst wahrscheinlich nicht mehr soviel Spielzeit in der Rückrunde erhalten") aufgeben, ist er nicht gerade der neue Klose!
Dem haben, nebenbei gesagt, auch viele wirkliche Fachleute nicht zugetraut, dass aus ihm (fussballerisch) mal was wird! (soviel zu den unterschiedlichen Einschätzungen)

Insg. sehe ich das inzwischen etwas relaxter: Wir wissen nicht, ob Zuck bei uns noch etwas gebracht hätte, ob er in Freiburg was reißt oder was bezahlt wurde, oder wer schuld ist... also eigentlich garnix. Ich weiß nur, wir haben einen Spieler verkauft, auf dessen Position wir noch weitere haben und wir haben Geld für ihn bekommen - klingt doch schonmal ganz gut!
"Jetzt ist es raus... Erleichterung!"
Kosta Runjaic, 01.08.2014, Pressekonferenz, nachdem das Saisonziel "oberes Drittel" ausgegeben wurde



Beitragvon Dudelsack » 01.02.2013, 17:51


mir wäre es lieber gewesen,alle winterneuzugänge wären mit dem arsch zuhause- und zucki dafür bei uns geblieben. es macht mich traurig, dass ein solcher top-spieler den fck verlässt...



Beitragvon Amancio » 01.02.2013, 18:26


Also, mir stinkt dieser Transfer gewaltig. Da haben wir mal einen Offensivspieler aus der Region, da wird er, kaum hat er sich als feste Größe (vergleicht die Saisondaten: Einsätze, Tore, Vorlagen...) etabliert, verkauft man ihn an einen poteniellen nächstjährigen Konkurrenten und preist dies als Bombengeschäft an. Ich bin mal gespannt was die Neuzugänge bringen, wenn es nicht gleich rund läuft.... Erinnert euch an die letzte Saison!



Beitragvon Chesterfield » 01.02.2013, 18:27


Ich denke auch, dass hier langsam mal Ruhe ein kehren sollte!
Ich kann nicht verstehen, dass viele in Zuck den vermeintlichen Heilsbringer für den Aufstieg gesehen haben!

Er war zweifelsohne ein guter Spieler
, jedoch nicht so herrausrangend wie Ihn hier manche darstellen.

Jetzt liegt es an Drazan oder einem anderen Spieler
in die Bresche zu springen und um die Gunst der Fans zu buhlen!

Ein Fanliebling tritt ab und verlässt den Verein-> das Leben geht weiter und es wird auch in kürze einen neuen Fanliebling geben (wie wer auch immer heißen mag)



Beitragvon Mac41 » 01.02.2013, 19:03


Wutti10 hat geschrieben:Wann und vor allen Dingen wie soll ein Trainer denn dann einen Spieler absägen, den er aufgrund seiner täglichen Beobachtungen über einen Zeitraum von einem halben Jahr für nicht gut genug befunden hat und für dessen Position er bereits neue Spieler verpflichten hat?
Wer soll denn solche Entscheidungen treffen, wenn nicht der Trainer?


...und wenn der Freiburger Sportchef und der Freiburger Trainer bereit sind, dem Spieler ein besseres Angebor zu machen und bereit sind auch noch Geld für ihn zu bezahlen, dann können die das nicht beurteilen?
Wir werden genau sehen was passiert. Ob der Operettenliga Jungtenor oder die Leihgabe aus Bayern die Liga rocken, wir werden sehen, ob Zuck bei Freiburg sein Potenzial entwickelt.
Ich halte es jedenfalls für nicht gerade geschickt, einem jungen Spieler erst einen Vertrag für die 2. Mannschaft zu geben, dann für die Erste und weitere 2 Jahre, um ihm dann, obwohl er gute Ansätze gezeigt hat und auch Tore schoß, 2 "Unbekannte" oder 2 Neue vor die Nase zu setzen. Das er dann auf ein Angebot aus der ersten Liga anspringt, wer kann es ihm verdenken. Und die Story mit der Ablöse und dem Bonus und der Gewinnbeteiligung.... Man kann vieles Schönreden und nochmehr Schönsaufen.
Trapp hat doch gezeigt, daß es für die Jungen auch ein Leben nach dem FCK gibt. Bruno Hübner reibt sich doch heute noch die Hände, wenn er an das Schnäppchen denkt:
1. Bundesliga - Top-Torhüter 2012/13
1. Trapp, Kevin Eintracht Frankfurt
Spiele: 19 Ø Note: 2,24
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... aucht.html
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon April » 01.02.2013, 19:35


Selbstzerfleischung ist der Lieblingssport vieler Aktivisten des Forums. Jeder Spieler, der verkauft wird, wird zum Heilsbringer, wenn niemand verkauft wird , wird auch geklagt, wenn jemand kommt , wird sofort gestänkert, wenn keiner Kommt, wird geflucht.
Trainer entscheidet nicht nach Kompetenz der Spieler, sondern wird damit für doof gehalten, Kuntz versteht natürlich auch nichts von Transfers und von der Führung eines Großvereins, auch wenn er tolle Transfers zustande gebracht hat, worauf andere Vereine neidisch sind.Es ist ein Trauerspiel! Gute Beiträge werden ignoriert! Und es wiederholt sich ständig, immer der gleiche Ablauf. Man kennt die Namen schon und weiß meistens schon, in welche Richtung der Beitrag geht. Und natürlich, alles nur für den Verein!



Beitragvon Loweyos » 01.02.2013, 19:37


@Mac41
Und wenn man dann letzte Saison hier noch behauptete, dass Trapp im Vergleich zu Sippel der weitaus bessere Torhüter ist, wurde man fast durch die Glasfaser gesteinigt.

Kirsch, Trapp, SuPa, Jessen: eine lange Liste.
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon YouriDjorkaeff » 01.02.2013, 19:39


Mac41 hat geschrieben:Man kann vieles Schönreden und nochmehr Schönsaufen.

Hoffentlich besteht dazu in den nächsten Wochen und Monaten kein Grund! :wink:



Beitragvon pebe » 01.02.2013, 19:40


73 hat geschrieben:Hendrick Zuck: „Ich habe beim FCK zweieinhalb großartige Jahre verbracht und bin Stefan Kuntz und Franco Foda sehr dankbar, dass ich in dieser Saison die Chance bekommen habe, mich bei den Profis zu beweisen und sie mir nun nicht die Möglichkeit verbauen, in der Bundesliga zu spielen. Ich möchte den nächsten großen Schritt in meiner Karriere gehen und hoffe sehr, dass ich den FCK und seine tollen Fans im nächsten Jahr in der Bundesliga wiedersehe.“


Wenn Herr Zuck das wirklich gesagt hat, vestehe ich ihn wirklich nicht. Hallo Zuck, wenn alles gut geht hättest du in sechs Monaten mit dem FCK in der Bundesliga gespielt. Wenn ich das schon höre, den nächsten Schritt... ich könnte kotzen. Als nächste möchte dann der Herr Heintz den nächsten Schritt machen, wenn die wenigstens ehrlich wären. Es zählt doch gerade bei den "Kids" nur der Kontoauszug am Monatsende. Der nächste Schritt, genauso heuchlerich wie die Begründung " neue Erfahrungen (im Ausland) sammeln, eine neue Sprache lernen, neue Kultur kennenlernen (wenn sie heutzutage nach Russland wechseln, keiner verlässt dann das Hotelzimmer...)

Vielleicht hätte man mit dem FCK so was wie der SC Freiburg werden können, ein Team das auch auf den eigenen Nachwuchs setzt. Was ja in der Hinrunde auch der Fall war, überwiegend erfolgreich sogar.

Und Zuck, wer hat es in den letzen Jahren geschafft, nachdem er dem Betze verlassen hat, sich beim neuen Verein weiter zu entwickeln (außer im Geldbeutel natürlich). In Freiburg triffst du ja dann einen Herrn Jendrisek, dein neuer Mannschaftskamerad, auch einer der den nächsten Schritt machen wollte...

Sorry, ich bin gerade ein bischen wütend.

Aber auch sachlich bleiben ein paar Fragen:

War es wirklich nicht möglich ihn zu halten ?
Wenn die sportliche Führung mit Gewalt versucht erfahrene Spieler zu verpflichten, heist das, dass Sie kein Vertrauen in die Jungen haben ?

Die Neuen Spieler scheinen zum Teil "Panikkäufe" zu sein, so kommt es mir jedenfalls vor. Das bedeutet ja dann, das der FCK zum Aufsteig verdammt zu sein scheint, oder?
Also mal wieder ein sportliches und finanzielles Vabanque-Spiel ?

`73

der hund ist wo anders begraben. Die figuren die JETZT zucks position spielen sollen waren schon zum saisonstart im gespräch. Da klappte es nicht mit den ösels und so gebahr man aus der not vermutlich hendrik zuck. Letztendlich wurde seine leistungssteigerung NICHT honoriert, sonst hätte er schon frühzeitig über 2014 vertragsverlängerung
erhalten und rückhalt verspürt. soviel zum thema wir bauen auf unsere eigene jugend oder amateure. Herzblut... ha ha ha... Der nächste der geht im sommer wird wohl heintz sein, alternativlos aber es gibt ja auch noch sicher spieler in china oder alaska die noch keiner entdeckt hat... Ich bin so angepisst :x



Beitragvon mxhfckbetze » 01.02.2013, 19:40


Zucks Selbstvertrauen ist aber sehr gering.
Wenn er dem Konkurrenzkampf mit Weiser und Drazan aus dem Weg geht.



Beitragvon pebe » 01.02.2013, 19:43


wkv hat geschrieben:73, in deinem Rundumschlag triffst du ausgerechnet einen, der bei uns bis 2016 verlängert hat.

Und denkt doch bitte einmal nach.

Er hat die Chance, BUNDESLIGA zu spielen, in einem Verein, der seit Jahren konsequent auf Spieler wie Zuck baut.

Welche Perspektive hat er bei uns, wenn auf seiner Position 2 Neue geholt werden, und welche hat man ihm in Freiburg aufgezeigt?

Welche Vertragsverbesserungen wird er haben?


Wenn man den Spieler Zuck hätte halten wollen, ein einziges Mal auf junge Spieler aus der eigenen U23 hätte setzen wollen, dann hätten die Namen Drazan und Weiser nie fallen dürfen.

Ich bin sogar der Meinung, dass man Zuck im Sommer nur deshalb einen Profivertrag gab, weil man Drazan nicht bekommen konnte.

Aber jetzt Heintz zu beschimpfen, da bekomme ich eine Carotis so groß wie ein Gartenschlauch!



Genau das ist der punkt. Nicht zuck sondern die tatsache nicht auf die eigenen leute zu vertrauen. Der fisch stinkt wie immer vom kopf!!!




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste