Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon BernddasBrot2 » 31.01.2013, 19:50


Diese Aktion mit dem Verkauf von Zuck nach Freiburg finde ich sehr unglücklich.
Nach der Vorstellung der Anleihe, die das NLZ auf Vordermann bringen soll, wird ein Nachwuchsspieler in den Breisgau verabschiedet.
Zwar ist er nicht durch die Jugend des FCK gelaufen, aber er ist eben JUNG, daher Nachwuchs und viele interpretieren da einer von uns hinein.
Die Verpflichtung von Christopher Drazan kann durchaus mit dem Wechsel´von Zuck zu tun haben, muß es aber nicht.
Fakt ist, daß der Zeitpunkt eben sehr unglücklich ist.
Das nächste was ich nicht so ganz verstehe, was passiert wenn CD nicht gleich voll einschlägt?
Dann haben wir spätestens nach drei oder vier Spielen einen neuen Jessen gefunden.
Spätestens dann, ist CD verbrannt, denn wir werden ihm zeigen was es heißt, in der Hölle zu landen.
Auch da sage ich, schlechter Zeitpunkt, das kann ganz böses Blut geben.
Ich weis nicht, aber ich habe in der letzten Zeit den Eindruck, wie wenn man es von Vereinsseite immer wieder aufs neue schafft, in Tretmienen zu tappen.
Das erinnert mich so ein bisschen an Steinbrück, der sich auch sehr unglücklich im Zeitpunkt seiner Aussagen gewesen war.
Viele Dinge in der letzten Zeit, hätten in meinen Augen besser nach Außen transportiert werden müssen, damit nicht unnötigerweise noch mehr Porzellan zerdeppert wird, aber nein, immer rein in die Fettnäpfchen.
Ich erinnere mich noch an Zeiten, als der FCK durch wen auch immer Wasserstandsmeldungen, Verdacht auf Blähungen hinausgehauen hat. Wie oft hatte ich mir gewünscht, daß manches besser hinter verschlossenen Türen geblieben wäre.
Heute bin ich an dem Punkt, daß ich mir wünschen würde, daß von Vereisseite etwas mehr Transparenz gezeigt würde. Alles so ein verflucht, beschissener Weg.
Für mich heißt das alles nur, Aufstieg über Platz zwei, damit wir nicht diese beiden verdammten Spiele in der Reli machen müssen UND daß wir ganz schnell wieder etwas Ruhe bekommen und das wichtige Ziel Aufstieg nicht durch solche Aktionen aus den Augen verlieren.
Ich bin kein Freund von unserem VV oder sonstigen Helden da oben, aber ich wünsche mir, für UNS alle, dass wir den Sprung schaffen.
Sollen die Deppen auf Scheisse oder die Bauern aus 60 zig sich lächerlich machen und mit ihren Geldgebern im Hintergrund herumhuren und abkacken.
Lieber Gott, lass es nochmal GLÜCKLICH enden, bevor wir ganz vor die Hunde gehen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon Nordsee-Paddy » 31.01.2013, 19:51


UNGLAUBLICH

Man will aufsteigen , und dann verkauft man sein (werdenes) Tafelsilber !

Und dazu noch Jessen und Micanski nur verliehen. Der eine zeigte wenig gute Leistungen und der andere hatte kein Bock au FCK.

Und gestern kam die negative Hiobsbotschaft das der Supertyp :shock: "ERWIN HOFFER" verpflichtet wurde.

Mit Drazan , Löwe , Köhler und Weiser bin ich einverstanden , ABER Zuck abzugeben ist ein Eigentor!

Man kann es nicht an einen Spieler ausmachen , aber die Truppe wurde durcheinander gewürfelt und der Schuss kann sehr schnell nach hinten losgehen und wir finden uns am Ende der Saison auf den 6.-7. Platz wieder. :nachdenklich:

LG Der Nordsee-Paddy (Fan seit 20 Jahren)
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:



Beitragvon OttoR » 31.01.2013, 19:52


Hab eigtl. keine Zeit, wollte mal gucken, was es Neues gibt, und ich bin echt schockiert wie viele andere hier :(

Erinnert mich an den Transfer-Countdown von 3 Minuten bei Fifa 12+13 kurz vor Frist-Ende :(

Ich erwarte in der Rückrunde nichts mehr.

Ich würd mich schon freuen, wenn die Kondition sichtbar gesteigert würde...
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."



Beitragvon DoeRF » 31.01.2013, 19:54


Zuck is doch erst von nk zu uns gekommen oder?...also nur ein kurzer zwischenstopp.trotzdem viel erfolg und alles gute.



Beitragvon herzblutgretchen » 31.01.2013, 19:57


Hey, mir gefällt das auch nicht aber:

ich denke dass Freiburg nicht am letzten Tag der TL noch schnell versucht einen Transfer zu tätigen.
Die werden auch schon ne Zeit lang verhandelt haben und unser Kaufrausch vielleicht auch der TAtsache geschuldet ist zu wissen das HZ das Freiburger Angebot gerne annehmen würde.
Man weiß es nicht und alles andere ist einfach nur Spekulation. 8-) 8-)



Beitragvon Ktown2Xberg » 31.01.2013, 19:58


Blochin hat geschrieben:Auch diese Aussage Zucks ist interessant:

„Ich verfolge die Entwicklung des Vereins schon lange und schätze das klare Freiburger Konzept.“


http://www.goal.com/de/news/968/transfe ... drick-zuck


Lieber Blochin,

ich glaube diese Aussage hat auch nicht mehr Aussagekraft als die Vorstellungsinterviews bei uns. Bei uns sagen sie "ich habe schon viel von den tollen Fans gehört und freue mich darauf", bei Freiburg ist's "das Konzept". mMn sagen diese Dinge mehr über die "corporate identity" der Vereine, als über Beweggründe für einen Wechsel.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 31.01.2013, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon basdri » 31.01.2013, 19:58


Versuchen wir das mal nüchtern zu betrachten.
Vor der Saison hatte niemand Zuck auf dem Zettel. Woher hätte das auch kommen sollen.
Er bekam einen Profivertrag, was sicherlich von vielen, auch mir, als Quotenvertrag angesehen wurde.
Aber dann hängt der Junge sich rein, macht nen riesigen Sprung, startet durch und nutzt den unausgewogenen Kader mit fehlenden Flügelspielern zu seinem Vorteil, wird gar der einzige FCK Akteur aus dem offensiven Mittelfeld, der es in die kicker Rangliste schafft.
Er zeigt überraschende Dinge, ist ein feiner Fußballer und hat einen guten Drang zum Tor.
Eigentlich das, was man sich wünscht.
Allerdings scheint er beim Trainer trotzdem keinen besonders dicken Stein im Brett zu haben, denn oftmals wird er nur ein- oder aber ausgewechselt, wobei seine Konkurrenten weder mit seinen Stats noch mit seiner Spielweise mithalten können.
Die Winterpause kommt und somit sicherlich auch Gespräche über eine Vertragsverlängerung, wenn nicht von Seiten des Vereins, so sicherlich von Zuck. Denn sein Vertrag bei uns dürfte äusserst bescheiden gewesen sein, wenn man sich den Zeitpunkt der Unterschrift anschaut.
Ausserdem will man nun scheinbar die Aussenpositionen aufrüsten (was ich durchaus verstehen kann).
Hier muss man sich dann allerdings mal anschauen, was verpflichtet wurde.
Ein Weiser, von dem wir aktuell nichts wissen, ausser das er in 4 Monaten wieder mit Fronck seine Runden dreht, ein Drazan, der in Österreich auf der bank saß und im Zweifelsfall der alte Köhler.
Ist das nun unbedingt ein Zeichen dafür, dass man Zuck vertraut, ihn für seine Leistungen wertschätzt, ihm Stabilisierung auf diesem Niveau zutraut? Wohl eher nicht.
Und so braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn der Junge weg will.
Denn Freiburg ist ja nun für einiges bekannt, aber sicher nicht dafür, hohe Gehälter zu zahlen. Und, da bin ich überzeugt, wesentlich mehr als wir für eine Vertragsverlängerung (so es denn überhaupt ein Angebot seitens des Vereins dazu gab) geboten haben, wird er dort nicht kassieren, denn dort wird nachhaltig gewirtschaftet.
Auch die Ablöse dürfte sich in einem überschaubaren Rahmen bewegen, es handelt sich hier schließlich um Freiburg. Die haben selbst nach dem Cisse-Transfer lieber das Sparschwein gestreichelt, als mal einen drauf zu machen.
Da muss man sich in der WInterpause wirklich extrem überworfen haben, wenn man dem offensiven Shootingstar der Hinrunde keine Steine in den Weg legt, ihm nichtmals klar macht, dass er im Sommer gehen kann, wenn er sich in der Rückrunde genau so reinhaut und mit den entsprechenden Leistungen eine höhere Ablöse für den Verein bewirkt.
Oder aber, man hat plötzlich doch gemerkt, dass das gar keine Goldsäckchen sind, die der Esel im Keller immer unter sich fallen lässt...
Ich könnte mit diesem Transfer leben, wenn ich wüsste, dass wir verkaufen mussten.
Ob wir das wirklich mussten, ist angesichts der angesprochenen Transfers fraglich.
Ich bin auch nicht zu verblendet, um die Notwendigkeit Transfererlöse zu erzielen zu erkennen und befürworte diesen Weg, der u.a. Gladbach wieder dahin gebracht hat, wo sie jetzt stehen. Dank guter Ausbildung und dem Verkauf dieser Spieler wie Jansen, Marin und Reus (wobei die letzteren beiden eher gutem Scouting zugesprochen werden müssen).
Aber wenn man diesen Weg gehen will, dann doch bitte mit aller Konsequenz.
Und die hätte für mich bedeutet: Verzicht mindestens auf Drazan, Versuch der Vertragsverlängerung mit Zuck, bei erfolglosem Versuch die Zusicherung der Trennung im Sommer.
Ein hier gerne belächelter und beleidigter Ex-Autoverkäufer aus der Landeshauptstadt macht in der Hinsicht einen weit besseren Job, wie man auch aktuell an der Verlängerung mit Parker sehen kann.
Da ist der ablösefreie Kirchhoff im Sommer die Ausnahme, ansonsten wird da ordentlich Kohle gemacht mit den Spielern aus den eigenen Reihen, selbst ihre Auslaufmodelle bringen ihnen regelmäßig anständige Transfererlöse, während wir heute noch davon träumen, wie wir den Kölnern Marco Reich für 6 Mios DM angedreht haben.
Ich will nicht mal versuchen, so viel zu essen wie ich ob dieser Entwicklungen in der Winterpause kotzen möchte.



Beitragvon Seit1969 » 31.01.2013, 19:59


Mann oh Mann, welch ein Getöse für die normalste Sache im Profifussball.

1. Ein junger Spieler hat die Chance in der Buli zu spielen ergriffen.
2. Keiner weiss ob er es schafft.
3. Der Spieler war erst im Sommer 2012 von FCKII zu den FCK Profis aufgestiegen
4. Entsprechend war sein Gehalt als Jungprofi!
5. In Freiburg bekommt er jetzt eventuell FCK Gehalt mal 3
6. Er wäre blöd gewesen es nicht zu tun.
7. Der VV hat für einen Spieler mit ganzen knapp einem Dutzend 2.Liga Spielen um die €700.000 bekommen
8. Falls er es schafft und Bayern die Freiburger beschenken will kriegt der FCK einen Zuschlag.
9. Der Spieler hat ganz offensichtlich den Kampf um die Plätze befürchtet und wäre bei Nichtberücksichtigung demotivitiert gewesen.
10. Alles ok gemacht vom VV

Fazit: Schluss mit dem Geheule.

Falls ich was vergessen habe einfach einfügen.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon teufelwiesbaden » 31.01.2013, 20:00


Blochin hat geschrieben:Auch diese Aussage Zucks ist interessant:

„Ich verfolge die Entwicklung des Vereins schon lange und schätze das klare Freiburger Konzept.“


http://www.goal.com/de/news/968/transfe ... drick-zuck


Floskel hin,Floskel her, er hat damit verdammt recht.
Eine sportliche Führung mit ruhiger Hand, die auf Kontinuität setzt und dazu ein klasse Trainer.
Dasselbe trifft auch auf Wiesbaden-Ost zu und das tut verdammt weh.
Wir hatten einmal die wesentlich besseren Ausgangsvoraussetzungen und haben immer noch ein größeres Fanpotential als die beiden genannten Vereine. Nur eben nicht die entsprechend handelnde Qualität im Führungsbereich :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon April » 31.01.2013, 20:04


Man glaubt im Forum immer mehr ,man wäre auf dem falschen Dampfer (nicht bei Anhänger des FCK!)! Zucks Abgang nach Freiburg war überaschend und zuerst mal traurig, aber was sich hier im Forum dann abspielte, ohne zu wissen, was eigentlich gelaufen ist, ist eigentlich unglaublich. Und alle sind tolle Fans und "man wird ja mal was sagen dürfen" als Grundtenor vieler Beiträge, was mich immer an übelste Sachen erinnert.
Warum kann Bb nicht warten bis ein offizielles Statement abgegeben wurde, sondern heizte die Stimmung mit der Meldung unnötig auf.
Wie soll der Verein nur wieder Erfolg haben ? Die Stimmung ist bei dermaßen negativ, egal was los ist. Immer feste druff als Grundprinzip!Sch..



Beitragvon Lonly Devil » 31.01.2013, 20:16


Als ich eben die Überschrift gelesen habe dachte ich zuerst;
Haben wir heute schon den 1. April oder wollen die uns auf die Schippe nehmen ?

Zuck sah ich als guten Nachwuchsspieler der den Durchbruch sicher bei uns geschafft hätte.
Schade dass ER gegangen ist.
Nun kann Zuck bei den Freiburgern zeigen was Er drauf hat.
Es wäre mir aber lieber gewesen, wenn Er bei uns sein Können zeigt und vom guten Nachwuchsspieler zu einem guten Profi wird.

Diese Entwicklung werden wir leider nur aus der Ferne miterleben.

Nach dem Eingangspost von Thomas zu Urteilen nehme ich an, dass der Wille zu Wechseln von Zuck ausgegangen ist und nicht auf betreiben/drängen unserer Verantwortlichen .

Thomas hat geschrieben:Hendrick Zuck wechselt zum SC Freiburg

Stimmen zum Transfer:

Hendrick Zuck: ...... Stefan Kuntz und Franco Foda sehr dankbar, dass ich in dieser Saison die Chance bekommen habe, .... nicht die Möglichkeit verbauen, in der Bundesliga zu spielen.

Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: „Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, .....

Quelle: Der Betze brennt



Warum wollte Zuck wechseln und gleich in der 1. Liga spielen?
Wurde Ihm die direkte Konkurrenz zu groß und Er sah keine Chance sich durchzusetzen ?
Fühlte Er sich nicht gut genug bewertet weil auch Spieler für seine Position geholt wurden ?
War es der schnöde Ruf des Mammons dem Er erlegen ist ?
Oder glaubt Er nicht an den Aufstieg unserer Mannschaft? Weil Er ja sofort in der 1. Liga spielen will.

Wenn Er unbedingt von sich aus wechseln wollte, dann war es gut Ihn gehen zu lassen.
Ein unzufriedener Spieler , der zwangsweise beim Verein ist würde keinem helfen.
Der Verein bekommt eine entsprechend hohe Ablösesumme und der Spieler braucht keine "langwierige Verletzung" zu bekommen.
Da dürfte jedem geholfen sein.

------------------------------------------------------------------------------------

Und jetzt werde ich mich durch die bisherigen Beiträge hier kämpfen.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 31.01.2013, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon achim69 » 31.01.2013, 20:18


Ohne Worte-Solche Spieler wie Zuck darf man nicht abgeben. :?:



Beitragvon stängsen » 31.01.2013, 20:19


Ich muss sagen ich war zuerst auch sehr schockiert.

Aber meine Güte liebe Leute. Wer gehn will, will gehen. Ham wir doch alles auch schon mal mit Ivo erlebt.

Reisende soll man nicht aufhalten und Spielern die beim ersten guten Angebot verschwinden, denen ist zu wünschen, dass sie ihren gerechten Lohn erhalten und wortlos untergehen. An dieser Stelle schönen Gruß an Lakic^^

Also nicht über die Weinen, die sofort verschwinden. Sondern über die freuen, die noch Waltermanier haben:

Heintz - Heintz -Heintz -Heintz -Heintz -Heintz -Heintz -Heintz -Heintz -Heintz -Heintz -Heintz -Heintz -Heintz -Heintz -Heintz -Heintz -Heintz -Heintz !

Bzgl der Summen: Ich glaub nicht, dass wir ihn verschenkt haben. Natürlich wäre ne wertsteigerung drin gewesen, ABER nicht wenn er keinen Bock mehr auf uns hat. Saarlänner halt. Zu nix zu gebrauche!^^



Beitragvon basdri » 31.01.2013, 20:23


Lonly Devil hat geschrieben:Warum wollte Zuck wechseln und gleich in der 1. Liga spielen?
Wurde Ihm die direkte Konkurrenz zu groß und Er sah keine Chance sich durchzusetzen ?


In Freiburg gibts da Caligiuri, Schmid und, falls man irgendwann mal nen Stürmer geschnitzt bekommt auch Kruse.
Die Konkurrenz ist dort deutlich stärker einzuschätzen als bei uns.



Beitragvon Marky » 31.01.2013, 20:24


@basdri: das meisterstueck des ex-autohaendlers ist aber der verkauf von polanski nach hoffe fuer sage u schreibe 3 mio euro. Dafuer muessen sie ihm eigentlich ein denkmal bauen....
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon werauchimmer » 31.01.2013, 20:25


Ich kämpfe schon die ganze Zeit damit, aber sorry es muss raus:

Ruck, Zuck - weg! :lol:



Beitragvon morlautern1971 » 31.01.2013, 20:27


Dropkick hat geschrieben:
morlautern1971 hat geschrieben:Der entscheidende Fehler wurde in dieser Personalie nicht JETZT gemacht, mit dem Verkauf an Freiburg. (Spätestens im Sommer hätte man ihn aus wirtschaftlichen Gründen eh verkaufen müssen, um nicht ganz ohne Ablöse dazustehen - weil der Vertrag halt nur bis 2014 lief.)

Der entscheidende Fehler war, dass man seinen Vertrag nicht - mindestens per vereinsseitiger Option - auf 3 Jahre + x Restlaufzeit verlängerte, bevor man dem Spieler die Chance gab, sich bei den Profis zu zeigen und durchzusetzen.


Woher hast du die Informationen, dass das nicht versucht wurde?



Von einem Typen namens Yoda habe ich die folgende Information:

»Nein. Versuchen nicht. Tun … oder nicht tun. Keinen Versuch es gibt.«


Im Ernst. Ich habe nicht behauptet, dass das nicht versucht wurde. Aber wenn du einen Spieler VOR SEINEM ERSTEN SPIEL BEI DEN PROFIS einfach mal knallhart vor die Wahl stellst, dass er entweder verlängert, oder eben nicht bei den Profis debütiert, weil man diese Chance eben nur Spielern geben will, auf die man im Gegenzug auch langfristig bauen kann, was wird der dann wohl machen? Er wird unterschreiben. Aber nur dann. Eine Frage der nötigen Entschlossenheit - vor allem aber des richtigen Zeitpunkts.

Womöglich hat man "versucht", zu verlängern, nachdem Zuck seine ersten 4, 5 starken Spiele bei den Profis abgeliefert hatte. Nachdem man sich (fast) ganz sicher sein konnte, dass er es auch packen wird. Aber dann ist es eben zu spät. Weil dann haben es andere auch schon gemerkt. Und dann will er nicht mehr verlängern.
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)



Beitragvon Hochwälder » 31.01.2013, 20:27


Die Schönheims, Halfars, Bohls, Reinerts usw. waren alles Spieler aus dem eigenen Nachwuchs. Haben die uns weiter gebracht, mischen die heute die CL auf?
Lasst die Neuen doch zuerst spielen und wartet doch aber wie Zuck den Sprung in die höhere Liga schafft.
Vielleicht war der Spieler auch nicht mehr so richtig bei der Sache nachdem er das Angebot von Freiburg hatte?
Sicher war er nicht einer der Großverdiener auf dem Betze und bei einer vorzeitigen Vertragsverlängerung hätte man ihn auch nicht mit Geld zulegen können. Nächstes Jahr wäre er ablöserfrei gewechselt und dann hätten auch alle geheult wenn er nicht mehr die entsprechenden Leistungen abgeliefert hätte!

Hätten wir nicht die tollen Fans, die den Verein durch abfackeln der Pyrotechnik bisher schon jede Menge Geld gekostet haben, könnte man die Spieler vielleicht auch etwas besser bezahlen!!! :lol:
Zuletzt geändert von Hochwälder am 31.01.2013, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon henrycity » 31.01.2013, 20:28


Leider ist Zuck wieder einer der vom FCK Trainer
und Vorstand unterschätzt wurde.
Er hätte schon in der Hinrunde öffter spielen
müssen. ( wurde viel zu oft nur eingewechselt )
Wenn schon verkaufen dann zu einem anderen Zetpunkt ,wenn es richtig Geld für ihn gegeben
hätte.
Zuck ist mir in seinem ersten Spiel sofort aufgefallen.
Ich denke die Freiburger haben sein Talent
entdeckt und werden viel Spass an ihm haben.
In jeder Beziehung.

Wieder einer von den jungen Talten weg den ich gern gesehen habe.



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 31.01.2013, 20:29


Leute, Leute, verabschiedet euch doch mal von dem Gedanken, dass ein finanziell nicht auf Rosen gebetteter Verein noch maßgeblich beeinflussen kann, ob ein Spieler seinen Vertrag erfüllt oder nicht. Wie das ausgehen kann, wenn man gegen den Willen des Spielers versucht ihn zu halten, haben wir in der jüngeren Vergangenheit schon häufiger gesehen. Wenn der Spieler weg will, muss es für den Verein heissen, finanziell das maximal Mögliche rauszuholen, solange man die Möglichkeit dazu hat (sprich restliche Vertragslaufzeit > 1 Jahr).

Kuntz's Kommentar lässt vermuten, dass das Angebot vor dem Hintergrund für uns vergleichsweise lukrativ war. Zudem hielten sich die Ausbildungskosten für Zuck in Grenzen (2 Jahre im Verein). Ergo unter dem Strich sicherlich ein finanziell vernünftiger Deal für den FCK.

Nach wie vor bin ich der Meinung, dass wir unsere sportliche Kaderqualität durch die Wintertransfers unter dem Strich deutlich verbessert haben. Jetzt müssen wir "nur" die PS auf die Strasse bringen, was nicht einfach wird.

Packen wir's an...!
Zuletzt geändert von Hessischer Aussenposten am 31.01.2013, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon teufelwiesbaden » 31.01.2013, 20:29


werauchimmer hat geschrieben:Ich kämpfe schon die ganze Zeit damit, aber sorry es muss raus:

Ruck, Zuck - weg! :lol:


Der Post des Jahres :huepf: :applaus: :huepf:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon Lonly Devil » 31.01.2013, 20:30


Betzi80 hat geschrieben:...ach ja und eins noch an alle so mega Traditionellen hier: Zuck war es, der weg wollte...

...so viel zu Ehre, Vereinsidentifikation, bla bla...

Wir Fans mögen diese haben und zeigen, aber die Spieler doch schon lange nicht mehr. Dies muss doch auch mal dem letzten klar werden in der Kurve...


Dem gibt es nicht viel hinzuzufügen.

Spieler kommen und gehen !
Wer bleibt sind die Fans ! !
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon SEAN » 31.01.2013, 20:31


stängsen hat geschrieben:über die freuen, die noch Waltermanier haben:

Heintz -Heintz -Heintz !


Wie haltbar sowas ist, sah man z.B. an Klose.
"Ich will eigendlich gar nicht weg, aber der Verein braucht das Geld"
"Ich würde gerne zurückkommen und die Kariere beim FCK beenden"
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Otti Feldhagel » 31.01.2013, 20:33


basdri hat geschrieben:...Aber dann hängt der Junge sich rein, macht nen riesigen Sprung, startet durch und nutzt den unausgewogenen Kader mit fehlenden Flügelspielern zu seinem Vorteil, wird gar der einzige FCK Akteur aus dem offensiven Mittelfeld, der es in die kicker Rangliste schafft.
Er zeigt überraschende Dinge, ist ein feiner Fußballer und hat einen guten Drang zum Tor.
Eigentlich das, was man sich wünscht.
Allerdings scheint er beim Trainer trotzdem keinen besonders dicken Stein im Brett zu haben, denn oftmals wird er nur ein- oder aber ausgewechselt, wobei seine Konkurrenten weder mit seinen Stats noch mit seiner Spielweise mithalten können.


Dem ist nichts hinzuzufügen.

basdri hat geschrieben:Denn sein Vertrag bei uns dürfte äusserst bescheiden gewesen sein, wenn man sich den Zeitpunkt der Unterschrift anschaut.
Ausserdem will man nun scheinbar die Aussenpositionen aufrüsten (was ich durchaus verstehen kann).
Hier muss man sich dann allerdings mal anschauen, was verpflichtet wurde.
Ein Weiser, von dem wir aktuell nichts wissen, ausser das er in 4 Monaten wieder mit Fronck seine Runden dreht, ein Drazan, der in Österreich auf der bank saß und im Zweifelsfall der alte Köhler.
Ist das nun unbedingt ein Zeichen dafür, dass man Zuck vertraut, ihn für seine Leistungen wertschätzt, ihm Stabilisierung auf diesem Niveau zutraut? Wohl eher nicht.


Spieler wie Weiser und Drazan stellen wohl derzeit für unsere Verhältnisse das Maximum an finanziell zu stemmender Qualität dar. Auch sind wir offensichtlich für stärkere Spieler nicht attraktiv genug. Weder in Bezug auf Gehalt, Spielkultur, Stadion, Trainer, Fans, noch auf unsere Region.
Ich bedauere Zucks Weggang sehr, dessen Mystifizierung durch einige enttäuschte Fans und Fanatiker ist jedoch etwas befremdlich.
Niemand kennt die Details, dennoch lehnen sich hier viele sehr weit aus dem Fenster.
Und wenn dann von einem tobenden Vor-Schreiber ein Drazan bereits als "nächster Jessen" diffamiert werden soll, wird abermals deutlich, wie tief der einstige Mythos vom teuflischen Super-Fan aus der Pfalz gesunken ist.
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 31.01.2013, 20:38, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon stängsen » 31.01.2013, 20:35


SEAN hat geschrieben:
stängsen hat geschrieben:über die freuen, die noch Waltermanier haben:

Heintz -Heintz -Heintz !


Wie haltbar sowas ist, sah man z.B. an Klose.
"Ich will eigendlich gar nicht weg, aber der Verein braucht das Geld"
"Ich würde gerne zurückkommen und die Kariere beim FCK beenden"



Ich erwarte ja auch nicht, dass man ewig bei uns bleibt, ABER einmal ein lukratives Angebot ablehnen und man gehört zumindest zu meinen persönlichen Betzehelden. Und das hat Miro im übrigen auch getan ;-)




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste