Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon FCK58 » 27.04.2018, 13:51


Er will bis nach der Saison warten?
Gut, dass kann er. Aber Talent hin, Talent her, ich würde die Verhandlungen mit ihm einstellen und mich anderweitig orientieren. "Sicher stellen" und "weiter suchen" bedeutet nämlich nix anderes als das der FCK eine Abschlußchance von unter 20% hat und das wäre mir für eine vernünftige Kaderplanung definitiv zu wenig. Lasst ihn ziehen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon AllgäuDevil » 27.04.2018, 13:55


Die Nachrichten das uns Spieler verlassen, werden uns in nächster Zeit täglich begleiten. So läufts nun mal im Profifußball......
Seufert würde ich raten zu bleiben. Für ihn kommt der Sprung nach "oben" zu früh. Er kann sich ja mal mit Müller und Zimmer unterhalten, was es ihnen gebracht hat, so früh zu wechseln!
Und wenn er geht, dann soll er. Bis auf wenige Einzelne, werde ich keinem nachtrauern. Einer Mannschaft die dem FCK die schwärzeste Stunde der Vereinshistorie beschert hat, sollte man nicht nachweinen..... :winken:



Beitragvon Davy Jones » 27.04.2018, 14:00


Ihm wird trotzdem einfach direkt unterstellt, die Sache bewusst hinauszuzögern. Was ist wenn er sich wirklich noch nicht zu viele Gedanken gemacht hat oder schlicht und ergreifend nicht sicher ist?
Einem jungen Menschen wegen der Situation hier einen schlechten Charakter vorzuwerfen, spricht viel mehr über den eigenen Charakter.

Im übrigen gab es genug, die sich über Moritz' klare Worte beschwert haben.
„Den Karren aus dem Dreck ziehen wollen“ scheint für manche auch nur die richtige Einstellung zu sein, wenn man die Person denn will. Hat man ja bei Trainern und Vorständen etc. gesehen, die letztlich ebenso an dem Karren beteiligt waren. „Wenn er Anstand hat, geht er“ heißt es dann.

Gefällt einem die Antwort eines Spielers nicht, ist es auch schnell so, dass er leicht zu ersetzen ist. Diese Trotzigkeit erinnerz mich ein wenig an einen Jugendlichen, der gerade einen Korb gekriegt hat...



Beitragvon MikeTom » 27.04.2018, 14:06


CrackPitt hat geschrieben:
Wiesbaden-Teufel hat geschrieben:Leute Leute der Kerl ist jung und hat seine Karriere noch vor sich. Bei allem Wunsch nach Spielern, die sich mit dem Verein identifizieren muss man auch respektieren, dass er sich das monetär und im Hinblick auf seine Karriere gut überlegen muss.

Ich würde gerne mal wissen wie "treu" manche Schreiber hier gegenüber Ihrem Arbeitgeber in vergleichbaren Situationen wären, insbesondere, wenn Sie woanders mehr verdienen könnten.
Was sollen denn bitte immer diese vergleiche mit dem Arbeitgeber? Vergleicht doch mal die Gehälter. Wenn wir die Arbeit wechseln für mehr Geld dann weil wir auf jeden Cent schauen müssen. Fussballprofis verdienen einfach 1000mal mehr wie der normal sterbliche. Und wenn man als Profi nicht ganz dumm ist bekommt man auch nach der Karriere noch einen guten Job.


Genau so ist es. Ich kann den Spruch, die Spieler haben nur bis 30/35 Zeit Geld zu verdienen nicht mehr hören. Das Leben ist danach nicht zu Ende. Die Leute vergessen, dass so nen Kicker finanziell für Ausbildung oder Studium wesentlich besser da steht als Normalbürger. Auch nach 30 kann man nochmals aus seinem Leben machen. Geschwätz ist der Spruch, die meisten nehmen mit was geht, und davon soviel als möglich. Das ist die Realität.



Beitragvon daachdieb » 27.04.2018, 14:09


Vielleicht könnte man auch einfach akzeptieren, dass die Kommunikation mit den Medien eine andere ist als intern im Verein. Ich denke Frontzeck aber vor allem Bader bekommen von den Spielern schon andere Antworten als die Rheinpfalz.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Lonly Devil » 27.04.2018, 14:18


Davy Jones hat geschrieben:Ihm wird trotzdem einfach direkt unterstellt, die Sache bewusst hinauszuzögern.

Nichts anderes macht er.
Davy Jones hat geschrieben:Was ist wenn er sich wirklich noch nicht zu viele Gedanken gemacht hat oder schlicht und ergreifend nicht sicher ist?

Seit wann steht der Verein nochmal auf einem Abstiegsplatz, um sich Gedanken zu machen?
Welche Unsicherheit gibt es denn für Spieler, bis auf einen möglicherweise besseren Vertrag?
Davy Jones hat geschrieben:Einem jungen Menschen wegen der Situation hier einen schlechten Charakter vorzuwerfen, spricht viel mehr über den eigenen Charakter.

Wann und wo habe ich seinen Charakter beurteilt? Was im übrigen Dir (Hobbypsychologe?) auch nicht zusteht, dadurch über meinen Charakter zu urteilen.
Davy Jones hat geschrieben:Im übrigen gab es genug, die sich über Moritz' klare Worte beschwert haben.

Ich nicht, er hat Farbe bekannt. Auch wenn mir die Entscheidung nicht unbedingt gefällt.
Das kannst Du DA viewtopic.php?f=21&t=23714 gerne nachschauen. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon ..:NECKARTEUFEL:.. » 27.04.2018, 14:22


Who the fuck is Seufert?
Einer von Duzenden jungen Fußballern mit durchschnittlichen Leistungen, wie es sie überall im Profifußball gibt.
Austauschbar, leicht zu ersetzen, beliebig.
Macht seinen Job, mal mehr mal weniger gut, je nach Lust und Laune.
Für die 3 Liga brauchen wir nur Spieler, die sich mit der Aufgabe voll identifizieren.
Wenn er bleibt, setze ich das voraus, geht er bin ich ihm nicht böse, ist dann halt Business as usual.
Versteh auch, dass wenn er woanders höher spielen kann und bezahlt wird wechselt, kein Vorwurf, trotzdem tangiert mich ein Wechsel nicht wirklich hart.

Die Saison 2017/18 ist eh die erste, in der ich keinen Spielernamen als Gratis-Flock auf dem Trikot gefunden habe, den ich haben wollte.

Viel wichtiger: 3 Punkte und Florian Dick von der Alm mitbringen.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann



Beitragvon Davy Jones » 27.04.2018, 14:23


MikeTom hat geschrieben:
CrackPitt hat geschrieben: Was sollen denn bitte immer diese vergleiche mit dem Arbeitgeber? Vergleicht doch mal die Gehälter. Wenn wir die Arbeit wechseln für mehr Geld dann weil wir auf jeden Cent schauen müssen. Fussballprofis verdienen einfach 1000mal mehr wie der normal sterbliche. Und wenn man als Profi nicht ganz dumm ist bekommt man auch nach der Karriere noch einen guten Job.


Genau so ist es. Ich kann den Spruch, die Spieler haben nur bis 30/35 Zeit Geld zu verdienen nicht mehr hören. Das Leben ist danach nicht zu Ende. Die Leute vergessen, dass so nen Kicker finanziell für Ausbildung oder Studium wesentlich besser da steht als Normalbürger. Auch nach 30 kann man nochmals aus seinem Leben machen. Geschwätz ist der Spruch, die meisten nehmen mit was geht, und davon soviel als möglich. Das ist die Realität.


Mach mal bitte mit 35 eine Ausbildung oder ein Studium. Die meisten Arbeitgeber lachen sich doch einen Ast. Vergleichbare Bewerber, die 15 bis 20 Jahre jünger sind, haben einen enormen Vorteil.
Für eine Ausbildung vor der Karriere bleibt heutzutage auch meistens keine Zeit.
Anmerken möchte ich noch, dass ein junger Mensch, der Profi werden möchte auf viel verzichten muss. Talent ist eines, aber der Einsatz ist das A und O. Den wollen viele trotz Talent nicht bringen. Viele kennen außer Fußball auch nichts anderes.
Außerdem verdienen die nicht das 1000 fache eines Normalsterblichen. In der zweiten Liga wird das womöglich eher der Faktor 10 sein.


daachdieb hat geschrieben:Vielleicht könnte man auch einfach akzeptieren, dass die Kommunikation mit den Medien eine andere ist als intern im Verein. Ich denke Frontzeck aber vor allem Bader bekommen von den Spielern schon andere Antworten als die Rheinpfalz.


Das kommt ja auch noch dazu. Die Presse will jetzt noch schnell Quote machen und quetschen jeden aus. Würde einer das Interview ablehnen oder auf diese Fragen nicht eingehen, würde das auch Gemecker geben und wahrscheinlich würde da auch etwas reininterpretiert werden.



Beitragvon MikeTom » 27.04.2018, 14:27


Es gibt keinen Grund irgendeinen Spieler nachzutrauern. In einer unglaublich schwachen Zweitligasaison, haben es „unsere“ Jungs geschafft, wenn sie es heute vergeigen, mit deutlichen Abstand abzusteigen. Und ich denke, zu Recht! Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling. Wegen vielleicht sieben, acht guten Spielen in der Rückrunde, gibt es keinen Grund hier den ein oder anderen hochzujubeln. In Sachen Teamgeist und kameradschaftlich war das was „unsere“ Mannen gezeigt haben ein Armutszeugnis

Als „normaler“ Arbeitnehmer wäre man seinen Job los gewesen.



Beitragvon WolframWuttke » 27.04.2018, 14:42


Legitim, dass Seufert pokert - würde ich genauso machen. Natürlich sollten wir jetzt nicht auf ihn warten, sondern Alternativen verpflichten.

Ich bin wirklich ein Fan von Seufert. Allerdings war eines unserer Probleme diese Saison, dass sich Moritz und Seufert viel zu ähnlich sind. Die gleichen Stärken (Ballsicherheit, Technik, Übersicht) und die gleichen Schwächen (Abschluss, Torschussvorlagen, Defensivarbeit, Kopfball). Das hat unser Spiel extrem berechenbar gemacht.

Ich glaube nicht, dass wir Seufert UND Fechner zwingend brauchen - jedenfalls nicht zeitgleich auf dem Feld. Fechner sehe ich zumindest defensiv stärker. Es wäre wünschenswert einen erfahrenen, kampfstarken, torgefährlichen Partner für GF auf der 6 zu finden.

Aber erstmal sollte Fechner unterschreiben.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Wopper » 27.04.2018, 14:45


Lasst Ihn ziehen. Er will sicherlich so eine steile Kariere wie Herr Koch in Freiburg oder Herr Glatzel in Heidenheim :lol: :lol: :lol:



Beitragvon Hephaistos » 27.04.2018, 14:53


Der Spieler weiß noch nicht mal wo der FCK nä. Saison spielt, auch wenn die Chancen für den Klassenerhalt sehr gering sind. Jetzt von ihm zu erwarten eine klare Antwort wäre auch zu viel verlangt. Wir sind nun mal nicht Effceeeh und können beim Abstieg die Gehälter nicht erhöhen. Dass er jetzt den Markt sondiert ist völlig normal. Und ob Rogon oder Dragan spielt keine Rolle. Der Spieler entscheidet letztendlich selbst wo er spielen will. Noch will der Spieler wissen wer alles aus dem Kader bleibt um einschätzen zu können wie hoch die Chancen des FCK sind direkt wieder aufzusteigen. Ich denke, in den nächsten 2 Wochen wird sich entscheiden wer bleibt und wer nicht.



Beitragvon super-jogi » 27.04.2018, 14:55


Eigentlich isses mir egal, ob er bleibt oder geht.
Sinnvoll wär es mMn, wenn er einen Vertrag unterschreibt, mit ner Ausstiegsklausel, wenns mit dem Aufstieg nix wird. Dann hätte er dem Verein geholfen und sich mit den zu erwartenden Einsatzzeiten ebenso.
Aber wahrscheinlich bin ich dazu viel zu viel Fussballromantiker.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon WolframWuttke » 27.04.2018, 14:58


CrackPitt hat geschrieben: Fussballprofis verdienen einfach 1000mal mehr wie der normal sterbliche. Und wenn man als Profi nicht ganz dumm ist bekommt man auch nach der Karriere noch einen guten Job.


Ich hoffe sehr, dass Du und alle anderen Normalsterblichen mehr als 100-200€ pro Jahr verdienen.

Wir reden hier nicht von Multimillonären in der Champions League, sondern von Zweitligakickern mit Gehältern, die so um 100.000-200.000€ im Jahr liegen.

Das klingt vielleicht erstmal fett, aber die Jungs müssen Ihre Schäfchen halt innerhalb von 10-15 Jahren ins Trockene bekommen. Die wenigsten von Ihnen können anschließend Trainer, Manager oder "Sky-Experte" werden.

Frag mal bei Super-Mario nach :wink:
Zuletzt geändert von WolframWuttke am 27.04.2018, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon super-jogi » 27.04.2018, 15:03


schon, aber es verbietet den Kickern ja niemand, nach der Kariere noch irgendwas zu arbeiten wenns mit dem Geld nicht mehr langt.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon bjarneG » 27.04.2018, 15:12


WolframWuttke hat geschrieben:Ich hoffe sehr, dass Du und alle anderen Normalsterblichen mehr als 100-200€ pro Monat verdienen.


100 - 200.000 im Monat wäre aber auch ordentlich. :wink:

@SuperJogi: Vielleicht bist Du (sind wir (beide)) das. Noch spricht nix dagegen, daß er einen solchen Vertrag bei uns unterschreibt. Wie Hephaistos richtig schreibt, steht noch nicht mal fest, in welcher Liga wir nächste Saison spielen. Die sollen sich erstmal darauf konzentrieren, daß dem Miggeblädsch seine Krankenschwestern wegen dessen Jubelschreien heute abend auf Trab gehalten werden.



Beitragvon WolframWuttke » 27.04.2018, 15:17


Wopper hat geschrieben:Lasst Ihn ziehen. Er will sicherlich so eine steile Kariere wie Herr Koch in Freiburg oder Herr Glatzel in Heidenheim :lol: :lol: :lol:


Koch hat es ja gerade mal zu einem Stammspieler in der Bundesliga gebracht und dort nebenbei noch 2 spielentscheidende Tore erzielt.

Was glaubst Du wie oft der schon bereut hat jetzt nicht mit uns absteigen zu dürfen. Seine Karriere ist echt voll im Arsch.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon super-jogi » 27.04.2018, 15:31


bjarneG hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:Ich hoffe sehr, dass Du und alle anderen Normalsterblichen mehr als 100-200€ pro Monat verdienen.


100 - 200.000 im Monat wäre aber auch ordentlich. :wink:

@SuperJogi: Vielleicht bist Du (sind wir (beide)) das. Noch spricht nix dagegen, daß er einen solchen Vertrag bei uns unterschreibt. Wie Hephaistos richtig schreibt, steht noch nicht mal fest, in welcher Liga wir nächste Saison spielen. Die sollen sich erstmal darauf konzentrieren, daß dem Miggeblädsch seine Krankenschwestern wegen dessen Jubelschreien heute abend auf Trab gehalten werden.

Hoffe mers... :daumen:
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon Hainbachteufel » 27.04.2018, 15:36


Junger Kerl - sicher!
Dennoch Wischi-Waschi-Gelaber ohne Inhalt.
Kommt ein Verein aus Liga 2, der ihn will - und das wird passieren - ist er weg.



Beitragvon Wiesbaden-Teufel » 27.04.2018, 15:42


CrackPitt hat geschrieben:
Wiesbaden-Teufel hat geschrieben:Leute Leute der Kerl ist jung und hat seine Karriere noch vor sich. Bei allem Wunsch nach Spielern, die sich mit dem Verein identifizieren muss man auch respektieren, dass er sich das monetär und im Hinblick auf seine Karriere gut überlegen muss.

Ich würde gerne mal wissen wie "treu" manche Schreiber hier gegenüber Ihrem Arbeitgeber in vergleichbaren Situationen wären, insbesondere, wenn Sie woanders mehr verdienen könnten.
Was sollen denn bitte immer diese vergleiche mit dem Arbeitgeber? Vergleicht doch mal die Gehälter. Wenn wir die Arbeit wechseln für mehr Geld dann weil wir auf jeden Cent schauen müssen. Fussballprofis verdienen einfach 1000mal mehr wie der normal sterbliche. Und wenn man als Profi nicht ganz dumm ist bekommt man auch nach der Karriere noch einen guten Job.


Ja und? Das ist doch unabhängig von den Gehältern. Klar könnte er es sich vielleicht die geforderte Treue leisten. Aber warum soll er freiwillig seinen Lebensstandard verschlechtern wenn er nicht muss? Zumal er diese Situation nicht einmal zu verantworten hat (vielleicht minimal).

Es geht darum, wenn dein Unternehmen dir plötzlich nur deutlich weniger Gehalt zahlen könnte und ein vergleichbares das Alte Gehalt oder mehr. Dann will ich nicht wissen, wie sich die Meisten, die hier an die Moral appellieren, entscheiden würden.

Im Unterschied zu 1996 war es eben kein Betriebsunfall. Warum soll ein junger Spieler dem FCK die Treue halten, wenn dieser konsequent hinuntergewirtschaftet wurde und zudem noch persönliche Einschränkungen hinnehmen (egal auf welchem Level). Mir fällt da nichts ein.... auch wenn es schade ist.



Beitragvon Rubert 1848 » 27.04.2018, 15:54


Der Junge hat Perspektive und er ist vertragsfrei, d.h., dass er nach der Saison gehen wird. Die Sätze, die er sagt, sind wenig mehr als ein schlecht verklausuliertes „Auf Wiedersehen“. Er will sich eventuelle Unmutsbekundungen und Söldner Sprüche sparen, deshalb gibt er seinen Abschied nach der Saison bekannt. Schade, mit ihm hätte man in der dritten Liga ein echtes Faustpfand gehabt.
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon cassava » 27.04.2018, 16:38


Wiesbaden-Teufel hat geschrieben:
FightForBetze hat geschrieben:Unfassbar das ein Vertrag eines Nachwuchsspielers nicht auch für die 3.Liga Gültigkeit hat. Da wurde dermaßen gepennt.


Das ist doch genau der Punkt. Ihm ist (auch moralisch)kein Vorwurf zu machen. Das wurde auf Vereinsseite schlichtweg verpennt...


Bin mir nicht mal so sicher, ob da wirklich auf Vereinsseite gepennt wurde. Hätte man ihm einen Vertrag gegeben der die 3. Liga berücksichtigt, dann hätten dort auch deutlich andere Bezüge im Falle des Abstiegs drin gestanden. Sonst wäre er wohl nächste Saison Topverdiener. Weiß nich wie attraktiv das wirkt wenn mein einem Nachwuchstalent seinen ersten Profivertrag unterbreitet.

Im Übrigen schlagen auch nicht alle Talente ein - ist ja nicht so, dass der Verein gar kein Risiko mit Leuten aus den eigenen Reihen eingeht. Jetzt neu zu verhandeln erscheint mir ehrlich gesagt genau richtig. Und wenn er nicht will, dann war die Bindung zum FCK vermutlich doch nicht so überwältigend groß.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."



Beitragvon MZ-Devil » 27.04.2018, 16:55


Ich kann die negativen Kommentaren zu Seufert überhaupt nicht verstehen: Für mich war er einer der sehr überschaubaren Lichtblicke in dieser Spielzeit. Dass er sich alles offen hält, ist doch logisch. An ihm hat es weiß-Gott nicht gelegen. Das haben andere zu verantworten.
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺



Beitragvon jan » 27.04.2018, 17:00


Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen.
Wer sich jetzt noch nicht zum Fck bekennen kann oder will dem sollte man auch keine Zeit gewähren um eventuelle Optionen auszuloten.. Würde mir seitens der Vereinsführung die nötige Härte wünschen und Spielern die jetzt noch unschlüssig sind spätestens ab Ende der Woche kein Angebot mehr machen



Beitragvon Mount Betze » 27.04.2018, 17:01


Eine ganz normale Reaktion. Der Arbeitgeber hatte einen zu schwachen Kader, jetzt muss alles raus. Logisch dass die wenigen guten sich auch nach Alternativen umschauen, schliesslich wurden ja zu Beginn falsche Versprechungen gemacht (wir wollen oben angreifen), es gab Chaos (Vorstand). Da handelt man auch mal rational (man schaut sich um) und nicht nur emotional (das Gebäude in dem ich arbeite ist geil). Jeder von uns hatte bestimmt schon mal Stress mit und bei seinem Arbeitgeber und wollte hinwerfen oder ist rausgeworfen worden. Da überlegt man auch rational, auch wenn das Gebäude in dem man gearbietet hat, total geil war. Also: eine ganz normale Reaktion des Herrn Seufert noch was abzuwarten. Auch er weiss: woanders ist auch scheisse. Aber vielleicht fühlt sich die Scheisse woanders besser an.
"Mit jungen Talenten bin ich erstmal sehr vorsichtig. Schon so mancher, der zunächst mächtig Staub aufwirbelte, war, als sich die Staubwolke verflüchtigt hatte, nicht mehr auffindbar." (Kalli Feldkamp)




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Betzegeist und 15 Gäste