Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Dubbe » 28.08.2013, 15:45


jürgen.rische1998 hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:Weshalb wurde er nicht mal bei den Amateuren eingesetzt?

.


Als Nicht EU Ausländer durfte man ihn glaube ich
gar nicht bei der U23 einsetzen.


genau so isses!
übrigens hat sogar der bvb das gleiche problem mit ihrem ersatztorhüter langerak (australier). also selbst denen "passiert" mal sowas :teufel2:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer



Beitragvon ks_969 » 28.08.2013, 15:47


Ich frag mich immer nur warum man dann so langfristige Verträge abschließt. Wer scoutet solche Spieler? Nichts für ungut, das ist noch ein junger Kerl aber solch eine Vertragsauflösung wird ja nicht immer Kostenneutral von statten gehen.
Einfach die Spieler besser scouten dann kann man sich solche (teuren???) Missverständnisse sparen :wink:
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon YouriDjorkaeff » 28.08.2013, 15:57


Wäre das nicht sogar eine Frage für die nächste Fragerunde mit den FCK-Verantwortlichen oder bei der JHV?
Wie kann man die Integration und Entwicklung junger (ausländischer) Spieler im Verein noch effizienter gestalten? Welche Strukturen müssen optimiert oder erst noch geschaffen werden?



Beitragvon sandberg1973 » 28.08.2013, 16:37


ich glaube dass es kein zufall ist, dass gerade trainer die aus dem jugendbereich kommen erfolgreich sind.dort ist man aufmerksamer ,was veränderungen im und am menschen angeht. möglicherweise sind fürsorge und die fähigkeit zuzuhören der schlüssel zum erfolg.

auch der fussballtrainer hat es letzendlich auch nur mit menschen zu tun.

aktuell sehe ich hier im profibereich ein mangel an oben genannten fähigkeiten ohne die fehler der letzten wochen nochmals aufwärmen zu wollen. waran es bei kwame lag ,kann ich natürlich auch nicht beantworten.



Beitragvon devilsfist » 28.08.2013, 16:46


Der Spieler selbst war hier die ärmste Sau. Darf nicht zu den Amateuren als nicht EU-Ausländer, Sandhausen wollte ihn nicht mehr und in der 1. ohne perspektive. Der Spieler wurde nur hin und her geschoben. Ist wohl das beste für ihn!!! Hoffe er findet einen Verein der, was Integration und Fürsorgepflicht, professioneller ist als der FCK zur Zeit. Ich frage mich manchmal wirklich wer alles für den FCK scoutet. Scouten die bei youtube? Wie sonst soll man sich die ganze Fehlgriffe der letzten Jahre erklären. Man hätte besser mal den Vertrag mit FF und den für das Scouting verantwortlichen Personen aufgelöst. Dann wär uns allen geholfen.



Beitragvon Westkurve1984 » 28.08.2013, 16:47


Höllenschlange hat geschrieben:...und schon wieder Stefan Kuntz ...
Der Leihvertrag mit Sandhausen ist also gültig...aaaaaah ja...



wenn man keine Ahnung hat.......... E.M.D.F.H!

Gruß



Beitragvon Betzepower1973 » 28.08.2013, 17:11


MäcDevil hat geschrieben:Komisches Szenario ! :nachdenklich:
Liegt wohl an dem Jungen selber, sonst hätte es wahrscheinlich woanders geklappt...nicht mal dritte Liga...na dann alles Gute !


Liegt wohl daran, dass er als nicht EU-Ausländer keine Spielberechtigung für die Amateure hatte.

Ein Grund mehr, warum ich diesen Transfer einfach absolut nicht nachvollziehen konnte. Oder hatte das schlicht jemand übersehen im Hause FCK? :?
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)



Beitragvon Martyr » 28.08.2013, 17:30


Sich in der einen Nachricht beschweren, daß er keine Spielberechtigung für die Amas hat, weil er nicht aus der EU ist, in der anderen auf Verpflichtungen wie Kagawa verweisen.
LAUTERN ALLEZ!



Beitragvon Wutti10 » 28.08.2013, 17:34


Ich weiß nicht was schlimmer ist, dass auf dem Berg sich niemand mit den Regularien des DFB und der DFL auskennt oder dass das Scouting so schlecht ist, dass man Spieler bis 2016 verpflichtet, die andere Vereine wie der Weltclub Sandhausen nicht einmal ausleihen möchten.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:



Beitragvon Thomas » 28.08.2013, 17:50


YouriDjorkaeff hat geschrieben:Wäre das nicht sogar eine Frage für die nächste Fragerunde mit den FCK-Verantwortlichen oder bei der JHV?

Falls Du die Online-Fragerunde "DBB fragt nach" meinst, die wurde leider vom FCK beendet. Aber am 15.09. ist die nächste Fanversammlung, wo auch der Vorstand Fragen beantwortet, die Mitgliederversammlung hingegen ist noch nicht terminiert.

devilsfist hat geschrieben:Der Spieler selbst war hier die ärmste Sau. Darf nicht zu den Amateuren als nicht EU-Ausländer, Sandhausen wollte ihn nicht mehr und in der 1. ohne perspektive. Der Spieler wurde nur hin und her geschoben. Ist wohl das beste für ihn!!! Hoffe er findet einen Verein der, was Integration und Fürsorgepflicht, professioneller ist als der FCK zur Zeit.

Das war wohl wirklich so, hört man jedenfalls aus dem Umfeld des Vereins bzw. von Nsor. Als der Deal mit Sandhausen geplatzt war, wollte er angeblich nur noch weg und notfalls seinen Vertrag beim FCK auflösen. Man muss bedenken, der Junge ist ja erst 20 Jahre alt und in einem fremden Land. Wie es dann in den Wochen danach weiterging, weiß ich nicht (außer das Probetraining in Bielefeld), aber die jetzige Meldung passt wieder dazu. Da sein Vertrag noch drei Jahre gelaufen wäre, hat Nsor sicher auf (relativ) viel Geld verzichtet, um da rauszukommen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon YouriDjorkaeff » 28.08.2013, 18:14


Thomas hat geschrieben:
YouriDjorkaeff hat geschrieben:Wäre das nicht sogar eine Frage für die nächste Fragerunde mit den FCK-Verantwortlichen oder bei der JHV?

Falls Du die Online-Fragerunde "DBB fragt nach" meinst, die wurde leider vom FCK beendet. Aber am 15.09. ist die nächste Fanversammlung, wo auch der Vorstand Fragen beantwortet, die Mitgliederversammlung hingegen ist noch nicht terminiert.

Hallo Thomas,

ja genau, "DBB fragt nach" habe ich gemeint.
Wusste gar nicht, dass die "Fragerunde" vom FCK beendet wurde. :(
Na ja, vermutlich hatten sie einfach keine Zeit mehr, weil sie so fleißig am "Erfolgsmodell FCK" basteln. Kann man dann auch verstehen, dass die Verantwortlichen keine Fragen mehr beantworten können/wollen, wenn sie rund um die Uhr am ackern sind. :wink:
Zuletzt geändert von YouriDjorkaeff am 28.08.2013, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon ChrisW » 28.08.2013, 18:17


Alles Gute an den Spieler, aber langsam wird die Liste derer, die aber auch so gar nicht gepasst haben, immer länger.
Unsere Scouting Abteilung scheint bei der Talentsuche nicht die glücklichste Hand zu haben. Andere, die besser zurecht kommen (wie Zoller), musste man nicht groß suchen, die waren bereits bekannt.
Weiß einer wer momentan überhauot scoutet? Würde mich mal interessieren.



Beitragvon WolframWuttke » 28.08.2013, 18:26


Reaver hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:Die mangelnden Deutschkenntnisse von Borysiuk, Fortounis, Nsor etc. lassen darauf schließen, dass sich niemand um die Jungs kümmert.


Ich lebe selber im Ausland und muss dir sagen das kannst du definitiv nicht an den Sprachkenntnissen ausmachen. Es gibt einfach Menschen die können Sprachen schnell und gut lernen und andere brauchen etwas länger bzw. werden niemals perfekt sprechen können.


Korrekt! Unterschied ist wohl, dass Du höchstwahrscheinlich ein überdurchschnittliches Bildungsniveau mitbringst, welches Fußballer in der Regel nicht haben.

Daher braucht es jemanden, der sie zum Sprachkurs motiviert und in Aktivitäten außerhalb des Fußballs integriert, sonst hocken sie nur mit ihrer Familie oder anderen Landsleuten zusammen, was Integration und irgendwann auch Motivation und Leistung beeinträchtigt.

In anderen Klubs sind Leute (das können Studenten sein) ausschließlich für die Betreuung bestimmter Spieler (nach Sprachraum) zuständig. Das kostet wenig und bring viel. Wir sind hier noch sehr provinziell, wie mir scheint.
Zuletzt geändert von WolframWuttke am 28.08.2013, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon naheteufel93 » 28.08.2013, 18:28


WolframWuttke hat geschrieben:Gibt es beim FCK eigentlich eine Person, die für die Integration ausländischer Spieler verantwortlich ist?

z.B. Unterstützung bei Wohnungssuche, Behördengänge, Sprachkurse etc. ????

Die mangelnden Deutschkenntnisse von Borysiuk, Fortounis, Nsor etc. lassen darauf schließen, dass sich niemand um die Jungs kümmert.


Bei Behördengängen und Wohnungssuche weiss ich, dass Roger Lutz dafür verantwortlich ist!



Beitragvon Yves » 28.08.2013, 18:42


YouriDjorkaeff hat geschrieben:Wäre das nicht sogar eine Frage für die nächste Fragerunde mit den FCK-Verantwortlichen oder bei der JHV?
Wie kann man die Integration und Entwicklung junger (ausländischer) Spieler im Verein noch effizienter gestalten? Welche Strukturen müssen optimiert oder erst noch geschaffen werden?


Sehr gute Idee. Interessant wäre in der Tat mal zu wissen, wie das beim FCK abläuft. Alleine schon mal, um viele Diskussionen hier einfach zu unterbinden, bzw die Würze raus zu nehmen, die sowieso immer darin enden, dass NUR der Verein schuld ist.



Beitragvon betzerot » 28.08.2013, 19:31


paulgeht hat geschrieben:Da kann man nur "Alles Gute" wünschen. Damit gehört er wohl ab sofort feierlich in die "Hall of Missverständnisse". Da steht er neben Vermouth, Köhler, Jörgensen, Hajri...

Sandro Wagner :arrow: der aller beste :teufel2:
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989



Beitragvon betzerot » 28.08.2013, 19:33


WolframWuttke hat geschrieben:Gibt es beim FCK eigentlich eine Person, die für die Integration ausländischer Spieler verantwortlich ist?

z.B. Unterstützung bei Wohnungssuche, Behördengänge, Sprachkurse etc. ????

Die mangelnden Deutschkenntnisse von Borysiuk, Fortounis, Nsor etc. lassen darauf schließen, dass sich niemand um die Jungs kümmert.

Haben wir nicht einen Team-Manager :arrow: ...fängt mit H an
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989



Beitragvon michael65 » 28.08.2013, 19:36


VandeCholtiz hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:Da kann man nur "Alles Gute" wünschen. Damit gehört er wohl ab sofort feierlich in die "Hall of Missverständnisse". Da steht er neben Vermouth, Köhler, Jörgensen, Hajri...


Shechter, Sukuta-Pasu, Amri und Co.

Letzte Saison konnte er in keinem Spiel überzeugen bzw. sein "Talent" zeigen.


Alles Gute Nsor!


Hört mal ihr zwei, je mehr Spieler man pro Saison kauft, umso mehr sitzen auf der Bank und sind erst gar nicht im Kader. Nur weil der FCK zum Saisonanfang und in der Winterpause so viel Spieler kauft, dürfen trotzdem nur 11 auf den Platz. Da macht weder die FIFA, UEFA oder der DFB eine Ausnahme für uns! *Ironie off*

Mann, Mann, ist das traurig. Man könnte schon fast behaupten, das ist skrupelloses Verheizen von jungen Talenten. Wer nicht sofort aus den Puschen kommt, wird durch zwei Neue ersetzt - und tschüß.

Alles Gute, Nsor
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)



Beitragvon DougHeffernan » 28.08.2013, 20:48


Und wer direkt durch startet und trifft, findet sich zum abkühlen auf der Bank wieder...,



Beitragvon Betzesmurf » 28.08.2013, 21:18


Ja. Ich bin auch ratlos. Als ich ihn zum allererstenmal sah, den Kwame, da dachte ich mir, boah...is der schnell ! Der kann was werden. Und dann ereilte ihn das gleiche Schicksal wie zahllose andere Spieler in den letzten Jahren.

Ich meine früher (früher!) hatten wir auch Stammspieler, und Bankspieler ...aber diese Menge and Leuten die dann so GARNICHT passen, das treibt ja fast einem Felix Magath die Tränen in die Augen.

Per se gibts 3 mögliche Erklärungen:

1. Unsere Scouts sind scheiße
2. Unser Trainer ist scheiße
3. Unsere Scouts UND unser Trainer sind scheiße

Ich hab ne Tendenz, und die gefällt mir garnicht. Wobei ich Franco Foda mittlerweile eine einmalige Fähigkeit attestieren möchte, die rückwärtsgewandte Mannschaftsentwicklung.

Der "normale" Trainer, wie zum Beispiel ein gewisser Jos Luhukay, kommt zu einer Mannschaft, hat erstmal ein paar Spiele Probleme bis die Mannschgaft gerallt hat, was er will, und wird dann stetig besser.

Franco Foda kann darüber nur lachen. Der macht es so, da kommen neue Spieler mit viel Elan, die machen richtig Dampf, es sieht ganz gut aus BIS, ja bis die Mannschaft gerallt hat was er will, und dann wirds stetig schlechter. In der kurzen Zeit hat er es schon geschafft Marcel Gauß die Fähigkeit, über den Flügel Dampf zu machen, teilweise abzugewöhnen, nachdem er in mühevoller Kleinarbeit Dominique Heinz ein Jahr lang das Zweikämpfen ausgetrieben hat. Sein neues Sorgenkind ist Simon Zoller, das mit dem Toreschießen kann ja so nicht weiter gehen...

Aber wir sind halt was Besonderes.
In jeder Hinsicht.
"Fluctuat nec mergitur."



Beitragvon Höllenschlange » 28.08.2013, 21:32


..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:
Höllenschlange hat geschrieben:...und schon wieder Stefan Kuntz ...
Der Leihvertrag mit Sandhausen ist also gültig...aaaaaah ja...


Was hat die Auflösung unseres Vertrags mit dem Spieler denn bitte mit der Gültigkeit eines Leihvertrags mit einem anderen Verein zu tun?

Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder? :lol:
Ich bitte um Aufklärung, habe nämlich weder unseren Vertrag noch den mit Sandhausen zur Prüfung vorgelegt bekommen.

Wozu braucht du diese?
Reicht dir des Sonnenkönig' Wort nicht mehr, du Frevler?
Nein, dir geht es nicht um Aufklärung, sondern darum dein -inzwischen leider jämmerliches- Idol Stefan Kuntz hochzuhalten, aber ich will mal nicht so sein:
Hätte der Leihvertrag mit Sandhausen (wie von Kuntz behauptet) Gültigkeit gehabt, hätte es nichts aufzulösen gegeben...das leuchtet bestimmt selbst dir ein. :D
Herr Rechtsexperte Höllenschlange?

Im Übrigen ist es eine Sauerei als Teilnehmer am Kapitalmarkt (sprich: Herausgeber einer Anleihe) eine solche, die Finanzsituation des Vereins betreffende Meldung zu verschweigen (dass Nsors Leihe offensichtlich doch keine Gültigkeit hat, sprich: kein Geld in die Kasse fliesst).
Wären wir eine Aktiengesellschaft hätte der Herr Rechtsexperte Höllenschlange auf jeden Fall börsenaufsichtsrechtliche Bedenken... :teufel2:
Zuletzt geändert von Höllenschlange am 28.08.2013, 22:02, insgesamt 2-mal geändert.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon Höllenschlange » 28.08.2013, 21:40


Westkurve1984 hat geschrieben:
Höllenschlange hat geschrieben:...und schon wieder Stefan Kuntz ...
Der Leihvertrag mit Sandhausen ist also gültig...aaaaaah ja...



wenn man keine Ahnung hat.......... E.M.D.F.H!

Gruß

Sag ich doch: da hat SK sich wieder zu weit aus dem Fenster gelehnt... :D
War aber eh jedem klar, nachdem das Thema plötzlich totgeschwiegen wurde.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon betzebroker2 » 28.08.2013, 22:08


@ CalibraTraum

Man hat es fast schon geahnt, so geht das also. Heftig wenn das so stimmt. Sehr provinziell und hinterwäldlerisch! Ich vermute fast, aus dem Grund sind beim FCK schon einige gescheitert, die deutlich mehr potential hatten! Belegen kann ich es nicht.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler



Beitragvon Wutti10 » 28.08.2013, 22:21


Betzesmurf hat geschrieben:
Franco Foda kann darüber nur lachen. Der macht es so, da kommen neue Spieler mit viel Elan, die machen richtig Dampf, es sieht ganz gut aus BIS, ja bis die Mannschaft gerallt hat was er will, und dann wirds stetig schlechter. In der kurzen Zeit hat er es schon geschafft Marcel Gauß die Fähigkeit, über den Flügel Dampf zu machen, teilweise abzugewöhnen, nachdem er in mühevoller Kleinarbeit Dominique Heinz ein Jahr lang das Zweikämpfen ausgetrieben hat. Sein neues Sorgenkind ist Simon Zoller, das mit dem Toreschießen kann ja so nicht weiter gehen...

Aber wir sind halt was Besonderes.
In jeder Hinsicht.


Das trifft den Nagel ziemlich genau auf den Kopf. :applaus:
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:



Beitragvon bank24 » 28.08.2013, 22:32


Es ist vollkommen wurscht, ob der Vertrag gültigkeit hatte (und ich kann mir ob der schwachen Erklärungen von Sandhausen nicht erklären, warum er das nicht gehabt haben soll).
Bestehst Du auf den Vertrag, gehts vor Gericht, sowas dauert. In der Zwischenzeit hast Du nen Spieler, der sich unheimlich darüber freut, für Sanhausen zu spielen - DAS wird viel bringen!! Wir sind hier nicht beim Menschenhandel! Das Kwane, egal ob Talent oder nicht, daraufhin weg will, weil er weder Perspektive sieht noch Spielpraxis sammeln kann, ist doch klar! Und ich sehe hier kein Fehlverhalten vom FCK.
Wie das so mit der integration läuft, wer da welche Hilfen bietet etc. würde micht trotzdem interessieren - denn zu optimieren gibts bestimmt was.
"Jetzt ist es raus... Erleichterung!"
Kosta Runjaic, 01.08.2014, Pressekonferenz, nachdem das Saisonziel "oberes Drittel" ausgegeben wurde




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mops und 5 Gäste