28 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Richard Sukuta-Pasu, einer der vielen Kunzschen Transferfehlschläge bzw- Transfermissverständnisse mit all ihren negativen sportlichen wie finanziellen Negativbegleiterscheinungen geht nach Bochum zum Oberschwafler der Nation Peter Neururer, der seine Antisympathie für den FCK in seinen vielen irrsinnigen Interviews nicht verhehlen kann.
Wie kann man solch einen Ruhrpotta.... immer wieder im Fernsehen die Gelegenheit geben sich über Fußball zu äußern, von dem er einfach in der Praxis nichts versteht. Seine unzähligen Entlassungen sprechen dafür Bände.
Wie weit ist der Infantilismus in den Deutschen Sportsendern u. den Medien allgemein schon fortgeschritten, um solch einem Oberdampfplauderer immer wieder im Fernsehen eine Bühne zu bereiten, damit er seinen Unsinn von sich geben kann.
Fußball, das Spiel selbst, ist fast schon zur Randerscheinung verkommen.
Was zählt ist heutzutage Party, Event, Spass, coul, Pyro, Knallkörper, Schalla, lalla-la, Handy u. Smartphons während dem Spiel, unzählige irrsinnige bzw. sinnlose Interwies vor u. nach den Spielen, die kein Mensch mehr wg. Inhaltslosigkeit und fehlender Fußballsubstanz interessiert etc. pp..
Das Hauptsächlche am Fußball, allein was letzendlich knallhart zählt, sind die völlig überzogenen Gehältern von Spielern, Beratern, Scoots, Trainern u. Funktionären, während in der freien Wirtschaft Billiglöhne usw. usw. immer mehr werden.
Die Handyspieler auf der Tribüne dürfen dabei die Kulisse u. für gute Stimmung sorgen, damit das wunderschöne Geldverdienen der Kickerchen noch einen schönen Rahmen erhält.
Das ist leider in der wohlstandsverwöhnten Gesellschaft die Realität.
Wie kann man solch einen Ruhrpotta.... immer wieder im Fernsehen die Gelegenheit geben sich über Fußball zu äußern, von dem er einfach in der Praxis nichts versteht. Seine unzähligen Entlassungen sprechen dafür Bände.
Wie weit ist der Infantilismus in den Deutschen Sportsendern u. den Medien allgemein schon fortgeschritten, um solch einem Oberdampfplauderer immer wieder im Fernsehen eine Bühne zu bereiten, damit er seinen Unsinn von sich geben kann.
Fußball, das Spiel selbst, ist fast schon zur Randerscheinung verkommen.
Was zählt ist heutzutage Party, Event, Spass, coul, Pyro, Knallkörper, Schalla, lalla-la, Handy u. Smartphons während dem Spiel, unzählige irrsinnige bzw. sinnlose Interwies vor u. nach den Spielen, die kein Mensch mehr wg. Inhaltslosigkeit und fehlender Fußballsubstanz interessiert etc. pp..
Das Hauptsächlche am Fußball, allein was letzendlich knallhart zählt, sind die völlig überzogenen Gehältern von Spielern, Beratern, Scoots, Trainern u. Funktionären, während in der freien Wirtschaft Billiglöhne usw. usw. immer mehr werden.
Die Handyspieler auf der Tribüne dürfen dabei die Kulisse u. für gute Stimmung sorgen, damit das wunderschöne Geldverdienen der Kickerchen noch einen schönen Rahmen erhält.
Das ist leider in der wohlstandsverwöhnten Gesellschaft die Realität.
Hallelujah - ein echter szymaniak
..

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Eigentlich kann man Richard nur wünschen, dass seine Entwicklung in Bochum so weitergeht wie sie in der 1. Saisonhälfte bei Graz Fahrt aufgenommen hat.
Vielleicht klappts ja doch noch. Hab die Hoffnung noch nicht gänzlich aufgegeben.
Viel Glück Richie!
Vielleicht klappts ja doch noch. Hab die Hoffnung noch nicht gänzlich aufgegeben.
Viel Glück Richie!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
28 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste