Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Eure Meinung: Wer sollte hinten links spielen?

Leon Jessen
179
60%
Alexander Bugera
67
23%
Ein anderer (wer?)
51
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 297

Beitragvon Thomas » 08.11.2012, 16:02


Ktown2Xberg hat geschrieben:Das hier finde ich - selbst es wenn es so kommen sollte - einfach nicht in Ordnung. Mit dem ersten Satz gibt man Leon (und ich benutze hier bewusst den Vornamen) zum Abschuss frei. An-, wenn nicht gar ausgezählt. Einen Spieler, der aktuell unser Trikot trägt. Und die Sätze danach sind nicht minder schlimm.

Was soll das denn bezwecken? Nehmen wir den Verein (und seine Verantwortlichen) nun auf Kosten eines Spielers in Schutz?

Sorry, das hat für mich nichts mit dem zu tun, was wir beim FCK unter Gemeinschaft verstehen. Mit solchen Infos hat man mMn nach verantwortlich umzugehen - und genau das passiert hier mMn nicht.

Die Leistungsdiskussion ist vollkommen okay, dafür ist das Forum da. Der letzte zitierte Absatz geht mMn viel zu weit, wenn nicht sogar absolut daneben.

Ein Diskussionsforum lebt von unterschiedlichen Meinungen, daher danke für Deinen Einwurf, auch wenn ich das jetzt nicht ganz so streng sehe, wie Du Dir sicher denken kannst. Das gerade bei solchen schwierigen Themen dem einen der Text zu kritisch ist und dem anderen zu unkritisch, ist unvermeidbar, vor allem wenn man einzelne Details rauszieht (siehe oben kohli32s Bemerkung zu dem Foto). Jede Kleinigkeit kann man auch gar nicht berücksichtigen, sonst wäre der Text dreimal so lang und niemand würde ihn mehr lesen - genau dafür ist ja aber das Forum da, um eine Diskussion weiterzuführen.

Was ich sagen will: Jessen oder auch Bugera in Watte zu packen, fände ich genauso falsch, daher auch die Erwähnung der kritischen Punkte und nicht nur der Aufruf zur Unterstützung, weil halt beides dazu gehört. Dass Jessen im Sommer zum Verkauf stand, ist ja auch kein Geheimnis, viele haben das nur irgendwie vergessen oder nicht mitbekommen. Zur Bestandsaufnahme gehört das aber aus meiner Sicht dazu, ohne Jessen oder den FCK in Schutz nehmen zu wollen, sondern einfach als Feststellung und eines der vielen Details, warum die Diskussion überhaupt das aktuelle Ausmaß annehmen konnte.

Umso mehr freue ich mich, dass hier in so kurzer Zeit schon so viele tolle, differenzierte Beiträge zum Thema gekommen sind. :)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon VandeCholtiz » 08.11.2012, 16:03


Leon:
Er ist schneller als Bugera und seine Flanken sind besser als vor 2 Jahren!

Bei Bugera denke ich, dass es seine letzte Saison sein wird im Profi-Bereich.


Mein Wunschkanidat auf der linken Seite bleibt Marvin Plattenhardt vom 1. FC Nürnberg. Hat gegen Pinola und gegen Houslek kaum Chancen auf Einsatzzeiten. Er ist U21 Nationalspieler. Entweder im Winter verpflichtetn oder spätestens im Sommer.
Schorle und Bier



Beitragvon jürgen.rische1998 » 08.11.2012, 16:03


Fortounis sollte da spielen, da weiß er mal wie es aussieht, wenn der Vordermann ihm keine Hilfestellung gibt :D .

Im Ernst, was sollen wir da lange diskutieren. Die Alternativen fehlen. Und derjenige der spielt bekommt meine Unterstützung. Und die Dinge die Jessen Bugera voraus hat, sind meiner Meinung nach eben höher zu bewerten als seine Nachteile. Übrigens die Flanke beim 1:1 gegen Sandhausen hat Bugera ja genauso zugelassen, Jessen wäre direkt noch einen Kopf kleiner gemacht worden.

Es wäre schon wichtig, wenn im Stadion nicht jedesmal Unruhe aufkommt, wenn sich ein Gegner dem Strafraum und Jessen nährt.

Im Winter macht es nur dann Sinn zu handeln, wenn man eine echte Alternative bieten kann, aber wo soll die plötzlich herkommen. Eine Notlösung bitte bleiben lassen, da nehme ich absolut gerne weiter Jessen, auch mit seinen Fehlern, als mit einer Wundertüte evtl. totale Unruhe in die Mannschaft zu bringen.
Omnia vincit amor



Beitragvon FCKFreak » 08.11.2012, 16:05


last mal den Leon in Ruhe........

er gibt immer sein bestes-hatte beim Training mal Autogrammwünsche , da ist er automatisch stehen geblieben und hatte gewartet bis er auch auf meinen Autogrammball schreiben konnte-alle andren sind weiter gelaufen-erst recht unser Spassvogel Idrisou. Mein sohn hat ihm im Nachlaufen gefragt wieviel Tore er macht und hatte nach 2maligem fragen net mal ne Antwort bekommen.

Na ja so lang er Tore macht is mirs egal.


Aber Jessen ist ein sympatischer Kerl der etwas verunsichert is-das wird wieder.

In der Rückrunde wird er top sein



Beitragvon Otto78 » 08.11.2012, 16:11


Vielleicht sollte man den Rentner Rehagel (der ja immerhin sowas wie ein Griechischer Gott ist) bitten, dem Kostas das Grätschen und Verteidigen zu lehren. Beim Ratinho gings doch auch! :D
Egal was passiert ich bleibe treu



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 08.11.2012, 16:11


viewtopic.php?p=723716#p723716: Ein echter Erste-Sahne-Beitrag. TOP! :applaus:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon paulgeht » 08.11.2012, 16:13


Ich finde es gut, dass dbb versucht, die Diskussion etwas zu versachlichen.

Man kann jetzt sicher hunderte von Beispielszenen finden, die entweder die besondere Eignung des einen oder die fatale Fehlerhaftigkeit des anderen unterstreichen.

Vergessen sollte man nicht:

1. Im Spiel gegen Köln macht Jessen diesen einen blöden Fehler. Er spielt aber vor dem 2:2 auch eine grandiose Flanke, die Idrissou klasse verwertet.

2. So wie eine einzelne Flanke, die unverwertet durch den Strafraum fliegt, nichts einbringt, so ist ein Fehler, der von anderen ausgebügelt wird auch nicht weiter schlimm. Nach Jessens Fehlpass in Köln beispielsweise verschätzt sich Abel und fliegt unter der Flanke vorbei. Gegen Aue steht Dick vollkommen falsch.

Ich glaube, selten steht ein Fehler, der wirklich zum Tor führt, alleine (sieht man mal von Rodneis Pfostenrückpass damals gegen Köln ab), meistens ist er entweder Teil oder schlimmstenfalls Auslöser einer ganzen Fehlerkette. Ich sehe Jessen oft als Teil dieser Kette, besonders aufgefallen war mir (und wohl auch anderen) das gegen Aue:

Mac1 hat geschrieben:Das Problem ist nicht Jessen oder Bugera, das Problem ist die mangelnde Defensivarbeit des linken Offensivspielers. [...]


Exakt. Arbeitet der Vordermann nicht mit nach hinten, ist es egal ob dann ein Bugera oder Jessen spielt, es ist schlicht unmöglich den Ballführenden zu attackieren, zeitgleich aber Raum und den überlaufenden freien Spieler zu decken - und das alles im Rückwärtsgang.

Nicht vergessen sollte man auch, dass mit Borysiuk einer der beiden 6er fehlt, der manchmal noch versucht hat, die linke Seite zuzumachen. Er hat sozusagen Fortounis' Aufgabe übernommen hat, allerdings nur dann, wenn wir selbst einigermaßen in der taktischen Ordnung standen.

Thomas hat geschrieben:[...]
Der Betze braucht im Aufstiegsrennen keinen neuen „Fall Kirch“, bei dem sowieso schon schwächelnde Spieler vom Publikum noch mehr verunsichert werden. [...]


Ironischerweise fliegt jener Kirch jetzt durch Europa und darf weiterhin, wenn auch von der Bank aus, in der 1. Liga mitmischen.

Thomas hat geschrieben:[...]
Eigentlich sollte sich auch schon im Sommer etwas tun, Leon Jessen stand auf der Verkaufsliste [...]


Ich habe da irgendwelche Gerüchte von Sachen Italien und (Lazio/AS) Rom in Erinnerung?!
Zuletzt geändert von paulgeht am 08.11.2012, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon sKnodeL » 08.11.2012, 16:16


Mir hat der Enis Hajri eigentlich ganz gut gefallen in letzter Zeit ... :teufel2:
Lautern ! Pfalz ! Gott erhalt´s !



Beitragvon Kerosin » 08.11.2012, 16:17


Thomas hat geschrieben:
Kohli32 hat geschrieben:P.S.: stellt sich mir aber noch die Frage, warum dann hier ein Bild gewählt wird, auf dem der Spieler noch wie der letzte Idiot aussieht?!? Das alleine veranschaulicht doch die Haltung der Macher hier sehr deutlich, daß es wohl nicht drum geht den Mann zu unterstützen.

Lies Dir bitte noch mal den Text durch und insbesondere den vorletzten Absatz, dadurch sollte Dein Vorwurf entkräftet werden. Es geht im Text sehr wohl um Unterstützung und etwas Versachlichung. Leider war kein Foto verfügbar, auf dem Jessen und Bugera beide zu sehen waren, aber ich finde dieses hier passt auch sehr gut zur allgemeinen Diskussion, eben gerade weil es "doof" aussieht. Bitte nicht jede Kleinigkeit auf die Goldwaage legen!


Egal wie der Text ist - das Foto ist meinungsbildend, gerade in dem Zusammenhang. (Ein Bild sagt mehr als... ). Er fällt wie eine Primadonna, keiner weiß wie die Entstehung der Situation war. Gab es wirklich kein anderes Foto?

Wie einer der Vorredner schon schrieb er trägt unser Trikot und verdient damit unsre Unterstützung. Mir ging das Gehetze gegen Kirch schon ordentlich auf dem Sack.

Und ich möchte auch nicht "pro" Jessen oder "pro" Bugera stimmen, beide sind auf Ihre Weise gut.

Jessen hat eine Pferdelunge, der macht hinten seinen Job und rennt bis an die gegnerische Linie runter um seine Flanke zu bringen. Das kostet Kraft. Ich hab großen Respekt, daß er danach noch so bissig in die Zweikämpfe geht. Wenn Dick so einen Flankenlauf macht, sieht man Ihn ein paar Minuten im Schongang.

Bugera hingegen hat ein begnadetes Stellungsspiel und geniale Standards.
Zuletzt geändert von Kerosin am 08.11.2012, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
‎"Truth is treason in the empire of lies"
George Orwell



Beitragvon tommyleon » 08.11.2012, 16:19


Was Jessen fehlt ist nicht der Einsatzwille , sondern mangelndes fußballerisches Geschick .
Ich habe immer ein schlechtes Gefühl , wenn er am Ball ist.
Bugera ist halt nicht mehr schnell genug , insofern wünsche ich mir eine Alternative für diese Position.
Eine Liebe , Ein Verein , 1. FC Kaiserslautern , ein Leben lang



Beitragvon Ktown2Xberg » 08.11.2012, 16:30


Thomas hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:Das hier finde ich - selbst wenn es so kommen sollte - einfach nicht in Ordnung. Mit dem ersten Satz gibt man Leon (und ich benutze hier bewusst den Vornamen) zum Abschuss frei. An-, wenn nicht gar ausgezählt. Einen Spieler, der aktuell unser Trikot trägt.
...

Ein Diskussionsforum lebt von unterschiedlichen Meinungen, daher danke für Deinen Einwurf, auch wenn ich das jetzt nicht ganz so streng sehe, wie Du Dir sicher denken kannst. Das gerade bei solchen schwierigen Themen dem einen der Text zu kritisch ist und dem anderen zu unkritisch, ist unvermeidbar, vor allem wenn man einzelne Details rauszieht (siehe oben kohli32s Bemerkung zu dem Foto). Jede Kleinigkeit kann man auch gar nicht berücksichtigen, sonst wäre der Text dreimal so lang und niemand würde ihn mehr lesen - genau dafür ist ja aber das Forum da, um eine Diskussion weiterzuführen.


Mir ging's ja auch darum, dass der Text mMn 4-5 Sätze zu lang ist - qualitativ, nicht quantitativ. :)

Thomas hat geschrieben:Dass Jessen im Sommer zum Verkauf stand, ist ja auch kein Geheimnis, viele haben das nur irgendwie vergessen oder nicht mitbekommen. Zur Bestandsaufnahme gehört das aber aus meiner Sicht dazu, ohne Jessen oder den FCK in Schutz nehmen zu wollen, sondern einfach als Feststellung und eines der vielen Details, warum die Diskussion überhaupt das aktuelle Ausmaß annehmen konnte.


Kommt darauf an, was man unter "Bestandsaufnahme" versteht. zu einer Chronik "Jessen beim FCK" gehört die Verkaufsabsicht im Sommer sicher dazu. Dann gibt es aber sicher auch noch mehr zu sagen - womit wir wieder beim Thema Textlänge wären (bei dem ich Dir absolut zustimme). In einen Text, der als Aufhänger Leons (Mit-)Verschulden von Gegentoren in den letzten 3 Partien nimmt muss das mMn nicht unbedingt rein. Das ist sicher eine Abwägungssache. Im Kontext der Diskussion hier (in der mMn die Grenzen zwischen Kritik innerhalb einer Gemeinschaft und einer Arbeitgeberhaltung den FCK-Spielern gegenüber allzu fließend sind) sollte man mMn auf Redaktionsseite die Wirkung der eigenen Worte abwägen; und da komme ich u.a. in Bezug auf "er sollte ja verkauft werden" zu einem anderen Urteil. Und vor diesem Hintergrund finde ich den Hinweis, der FCK werde auf dieser Position im Winter nachkaufen - egal ob Info oder Spekulation - erst recht nicht okay. Sachliche Richtigkeit und Verantwortungsbewusstsein gehen mMn nicht immer den selben Weg - aber wem erzähl ich das.

Und mir geht's ja auch nur darum, das zu diskutieren :wink:



Beitragvon kk » 08.11.2012, 16:32


Toller Einwurf, Thomas. Obwohl man eigentlich dieses ständige Generve und Genöhle nicht noch mit einem ganzen Artikel würdigen sollte. Wenn wir kein Kirch haben, ist Leon dran und wenn der nicht mehr ist, ein anderer. Fußball ist auch ein Ventil für Frust, aber das andauernde und gezielte Fertig- und Verächtlichmachen eines Spielers ist unerträglich - inbesondere auch sinnlos weil es keine Alternativen gibt. Wenn Leon die Note 4 verdient hat, dann haben viele mit unsachlicher Kritik auftrumpfenden "Fans" die Note 6 - verdient.



Beitragvon G4bb3r » 08.11.2012, 16:46


PRO JESSEN!

Die Defensivqualitäten von Kostas wurden ja schon in einigen anderen Posts angesprochen.
Klar macht Jessen grobe Schnitzer die einfach nicht gehen, doch steht er auch ständig unter Druck. Gegner laufen bei uns gezielt über die linke Seite Sturm! Nicht weil Jessen so schlecht ist, sondern ehr seiner Einsamkeit in der Defensive geschuldet.

Gib ihm einen "besseren" (defensiv mitarbeitenden) Vordermann und die Welt sieht ganz anders aus. [Ja, ich gebe zu kein Kostas Fan zu sein. Zumal man den noch gut zu Geld machen kann :P]

Aber bei Gott der Junge rennt und kämpft! Spielerisch limitiert, von mir aus, aber mir lieber als eine lustlose Primadonna die hochtalentiert ist!
Dann liest man noch den Beitrag von FCKFreak (08.11.2012, 15:05) und :love:

Wir sind der FCK und nicht Barcelona! --> kein Zauberfußball, sondern Kampffußball!!! :teufel2:



Beitragvon bagaasch 54 » 08.11.2012, 16:49


Oje,oje,was wird das jetzt hier?
Ich mache darauf aufmerksam,dass wir mit derartigen
und durch unser Forum in den Mittelpunkt gestellten Diskussionen,auch dazu beigetragen können,einen Spieler abzuschießen. Das wir als Fans mit dem Vergraulen von Spielern nicht die schlechtesten sind, hat die jüngere Vergangenheit ja schon bewiesen.Oliver Kirch und unsere ehemalige Schwarze IV-er Perle wurden ja Opfer.
Darin sind wir ROTEN TEUFEL ja schon immer Spitze gewesen.-LEIDER-
Die beiden nenne ich nur stellvertretend- ich könnte ohne weiteres in die letzten Jahrzehnte zurück gehen und würde noch viele Beispiele dafür finden.
Hat sich jemand von uns schon mal die Frage gestellt, warum FF einen Jessen jedes Wochenende wieder aufstellt?
Mit Sicherheit nicht ,weil er so schlecht ist.
Ich ziehe vor Leon in meinem tiefsten Inneren immer wieder den Hut.Er lässt sich einfach nicht runter ziehen- auch nicht durch die Schmach der Fans.Er rackert und kämpft und sieht sich des öffteren auf verlorenen Posten.Weil er auch nicht immer die notwendige Unterstützung seiner Mitspieler erhält.
Man kennt ja das Sprichwort :"den letzten beißen die Hunde".
Nur das Spielerpotential was wir haben, können wir einsetzen!Stärken wir es!!!
Es würde mit Sicherheit dem Verein , der Mannschaft und unserem Ziel wesentlich mehr nützen, wenn wir der linken Seite( egal wer da spielt)unsere ganze moralische Unterstützung geben würden.
Ja,dann hätte dies einen positiven Effekt!!



Beitragvon Pichi91 » 08.11.2012, 16:58


viewtopic.php?p=723716#p723716:

kann man (fast) nichts mehr hinzufügen. Wenn man sieht, das die linke Seite mit Jessen und Hlousek in der Rückrunde 2011 ziemlich gut funktioniert hat liegt es nicht an Jessen allein, im fehlt einfach die Unterstützung von Kostas.

Es muss aber auch ganz klar gesagt werden das das Abwehrverhalten insgesamt bei Flanken, Eckbällen und Freistößen aus dem Halbfeld schlecht ist, die Zuordnung stimmt nämlich meistens hinten und vorne nicht.



Beitragvon Thomas » 08.11.2012, 17:05


Kerosin hat geschrieben:Egal wie der Text ist - das Foto ist meinungsbildend, gerade in dem Zusammenhang. (Ein Bild sagt mehr als... ). Er fällt wie eine Primadonna, keiner weiß wie die Entstehung der Situation war. Gab es wirklich kein anderes Foto?

Klar gab es auch andere Fotos, aber ich fand dieses wie gesagt gut passend für das angeschnittene Thema. Als meinungsbildend empfinde ich es nicht, die faire Diskussion bisher beweist doch eigentlich auch das Gegenteil. Die Entstehung der Situation war ein Zweikampf mit Zusammenprall am gegnerischen Strafraum beim Spiel in Ingolstadt.

Ktown2Xberg hat geschrieben:(...) sollte man mMn auf Redaktionsseite die Wirkung der eigenen Worte abwägen (...) Und vor diesem Hintergrund finde ich den Hinweis, der FCK werde auf dieser Position im Winter nachkaufen - egal ob Info oder Spekulation - erst recht nicht okay. Sachliche Richtigkeit und Verantwortungsbewusstsein gehen mMn nicht immer den selben Weg - aber wem erzähl ich das.

Du kannst ja nicht wissen, welche Sätze aufgrund genau dieser besagten Abwägung bereits rausgefallen sind aus diesem oder auch anderen Texten. ;) Wenn man aber zuviel abwägt, kommt hinten nur noch Weichspüler a la Markus Lanz raus, das wäre dann auf gegenteilige Weise schlecht. Wir wollen mit so einem "Betze Brennpunkt" ja auch gar nicht die allwissende Antwort abliefern, sondern eher zum nachdenken über Themen anregen, auf die sich ein genauerer Blick lohnt und nicht bloß ein dumpfes "Jessen raus".

Das im Winter ein neuer Linksverteidiger gekauft wird, ist natürlich nur Spekulation, erstmal muss man ja - womit wir wieder beim Absatz über die letzte Transferperiode angelangt wären - einen besseren finden als den gar nicht sooo schlechten Leon Jessen.

bagaasch 54 hat geschrieben:Ich mache darauf aufmerksam,dass wir mit derartigen
und durch unser Forum in den Mittelpunkt gestellten Diskussionen,auch dazu beigetragen können,einen Spieler abzuschießen.

Natürlich ist immer das eine oder das andere möglich. Totschweigen (während es im Forum und in der Westkurve trotzdem darüber diskutiert wird) ist eine Möglichkeit, zum genaueren Hinschauen anregen eine andere. Ansonsten enthält der Artikel aber eigentlich auch genau die Punkte, die Du in Deinem weiteren Beitrag aufzählst. :teufel2:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Kohli32 » 08.11.2012, 17:12


bagaasch 54 hat geschrieben:Ich ziehe vor Leon in meinem tiefsten Inneren immer wieder den Hut.Er lässt sich einfach nicht runter ziehen- auch nicht durch die Schmach der Fans.Er rackert und kämpft und sieht sich des öffteren auf verlorenen Posten.


meine Meinung! Ich erinnere mich immer an das Heimspiel letztes Jahr gegen Gladbach. Da war auch schon wieder das halbe Publikum gegen ihn, ob zu recht oder unrecht ist jetzt mal egal.
Trotzdem hat der Kerl die Eier in der Hose die Pille aus 25m und spitzem Winkel draufzuhauen und ein geiles Tor zu schießen. Wenn er den versemmelt hätte (er hätte auch flanken können), hätten die ihn glaube ich am Flutlicht aufgeknüpft. Ich vieleicht auch.

In der Situation den Mut aufzubringen, spricht glaube ich für Charakter und Einstellung.
ceterum censeo Mogontiacum esse deprimendam



Beitragvon Ktown2Xberg » 08.11.2012, 17:23


Thomas hat geschrieben:Du kannst ja nicht wissen, welche Sätze aufgrund genau dieser besagten Abwägung bereits rausgefallen sind aus diesem oder auch anderen Texten. ;)


Sicher, dass da so manches rausfliegt kann ich mir denken. Ist ja bei einem interaktiven Medium auch nochmals n Zacken schärfer. Mir ging's ja auch nicht darum, mich hier päpstlich zu geben. Letztlich alles wie im ersten Post beschrieben: Schöner Text, den einen Punkt hätt's mMn nicht gebraucht. Aber vielleicht lieg ich ja auch total falsch und die Winter-Spekulation nimmt in Sachen Jessen "Druck vom Kessel" :wink:

Thomas hat geschrieben:Wenn man aber zuviel abwägt, kommt hinten nur noch Weichspüler a la Markus Lanz raus, das wäre dann auf gegenteilige Weise schlecht.


Unterschätz mir den Lanz nicht. Wer Maurizio Gaudino 25min in Sachen Autoschieberei "grillt" und dann im Jahr 2012 mit den Worten "Schön, Sie so gefasst zu sehen" verabschiedet hat's faustdick hinter den Ohren :D

Thomas hat geschrieben:Wir wollen mit so einem "Betze Brennpunkt" ja auch gar nicht die allwissende Antwort abliefern, sondern eher zum nachdenken über Themen anregen, auf die sich ein genauerer Blick lohnt und nicht bloß ein dumpfes "Jessen raus".


Mission accomplished. :)



Beitragvon Lautre-Fan » 08.11.2012, 17:25


Wo sind denn die Abstimmer die für Bugi oder den Anderen gevotet haben? Konnte bis jetzt nur Jessen-Posts lesen und die sind durchweg positiv.

Also für mich ist Jessen alternativlos. Du sieht als Verteidiger immer schlecht aus, besonders wenn du alleine gelassen wirst und dazu noch von vielen als Buhmann herhalten musst.

Jessen trägt unser Trikot also verdient er unsere Unterstützung :!:
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")



Beitragvon mxhfckbetze » 08.11.2012, 17:38


Bei fast jedem Verein wird im Internet mindestens ein Spieler als Sau durchs Dorf getrieben.
Gut, dass das real nicht oft der Fall ist.
Alle Spieler die das FCKtrikot tragen bzw. mal getragen haben, sollten fair behandelt werden, auch wenn sie manchmal die größten Graupen auf dem Platz waren.



Beitragvon Gääsbock » 08.11.2012, 17:39


OBAMA!

Im ernst, Leon Jessen macht vieles richtig und ist meiner Meinung nach alternativlos. Ich mag Bugi, aber diese Saison hat er mich nicht überzeugt.
Vielleicht tut er es, wenn er mal wieder ran darf. Jessen könnte auch seine Böcke versuchen in den Griff zu kriegen oder wir schlagen auf dem Transfermarkt zu. Egal wie die Sache ausgeht:

Spieler, die sich so reinhängen wie Jessen brauchen unsere UNTERSTÜTZUNG!



Beitragvon Kerosin » 08.11.2012, 17:50


@Thomas
Natürlich ist es das. Michelangelo würde aus dieser Vorlage die Leiden der heiligen Jungfrau machen.

Wenn Text und Bild bewusst so gewählt wurden um die Gemüter zu erhitzen und ein lautes PRO zu erwecken, dann Chapeau. Gut gemacht.
‎"Truth is treason in the empire of lies"
George Orwell



Beitragvon alaska94 » 08.11.2012, 17:54


Ich habe es mir im letzten SPiel man angeschaut. Jessen war Teilweise mit 2, 3 Spieler alleine auf der linken Abwehrseite. Was soll er bitte machen? Unser Linker MF der Grieche Foutunis, den sehe ich nie nach hinten Rennen und Grätchen, vielleicht sollten wir mal da ansetzen.

Ich erinnere mich an WM2010, wo Badstuber zum Sündenbock der Abwehr gemacht wurde, weil er immer doofe Fehler hintern macht. Was sage VAN GAAL. Warum macht ihr den Badstuber so fertig, was kann er dafür wenn Podolski ihn niciht ünterstützt??

Ich finde das Jessen vor allem Offensiv sehr häufig in Erscheinung tritt. Gut, die Flanken sind ausbaufähig, aber er versucht es wenigstens.



Beitragvon BadenTeufel8493 » 08.11.2012, 18:07


Bugi mag ich zwar aber ist leider zu alt und langsam.
Ich bin kein Jessen-Fan, habe aber auch nichts gegen ihn. Er ist gegenüber Bugi der besser LV und hat unbestreitbar einige Stärken im Offensivspiel.
Aber ich halte ihn defensiv trotz allem zu schwach. Er macht recht viele Aufbaufehler, verliert zu viele Zweikämpfe und stellt sich auch gerne in den entscheidenden Situation einfach etwas dusselig an.
Zusätzlich fehlt mir persönlich dass er sich so richtig reinhängt oder ich zumindest im Spiel diese Einstellung bei ihm nicht all zu häufig sehe.
Ich halte ihn für einen durchschnittlichen Zweitligaverteidiger aber für unsere Ansprüche ist das eben zu wenig.
Ich kann mir nicht vorstellen das ein Heintz schlechter auf der Position wäre oder dass es unmöglich ist einen besseren LV aufzutreiben ohne all zu viel Geld bezahlen zu müssen.
Wie gesagt nichts gegen Jessen persönlich aber seine Position ist die Schwachstelle der Mannschaft (auch mangels Unterstützung Anderer muss man fairerweise dazu sagen)und im Idealfall lässt man jemand anderen auf der Position auflaufen.

PS: Im linken Mittelfeld könnte er sogar was bringen aber da sind wir überbesetzt.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price



Beitragvon wolle » 08.11.2012, 18:14


Wenn ein Abwehrspieler Bälle in die Mitte haut oder zum Gegner köpft, kann der Spieler vor ihm so gut sein wie er will. Er kann ja nicht alle Bälle nach hinten abwehren, dann bräuchte man ja keinen Abwehrspieler.
Jessen ist einfach schlecht und nicht Zweitliga tauglich. Die Fehler die er macht kann kein Vordermann verhindern.
Warum probiert man es nicht mit Simunek auf links. Der ist beidfüßig und schlechter kann es auf der Position nicht werden.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste