35 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Ich kann nur Gratulieren!
Es ist richtig diesen Kerl gewählt zu haben
Wie schon geschrieben worden ist, ist er nicht nur ein Garant auf dem Platz sondern auch jemand mit einem vorbildlichen Charakter!

Es ist richtig diesen Kerl gewählt zu haben

Wie schon geschrieben worden ist, ist er nicht nur ein Garant auf dem Platz sondern auch jemand mit einem vorbildlichen Charakter!



Bei so einer Wahl, zwischen so vielen wirklich guten Spielern, kann eben doch nur einer gewinnen.
Für mich besteht kein Zweifel, dass der Richtige gewonnen hat.
Auf und neben dem Platz vorbildlich.
Ein erstklassiger, fairer Sportsmann.
Weiter so, Martin!
Für mich besteht kein Zweifel, dass der Richtige gewonnen hat.
Auf und neben dem Platz vorbildlich.
Ein erstklassiger, fairer Sportsmann.
Weiter so, Martin!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Herzlichen Glückwunsch Martin, hast nicht nur eine super Saisson gesielt, sondern hast es vorgelebt, Du bist rundum ein Super Typ, davon brauchen Wir mehr
Verhalten und Leistung= Sehr gut

Verhalten und Leistung= Sehr gut

FALLEN IST KEINE SCHANDE, NICHT WIEDER AUFSTEHEN SCHON
Schlossberg hat geschrieben:Bei so einer Wahl, zwischen so vielen wirklich guten Spielern, kann eben doch nur einer gewinnen.
Für mich besteht kein Zweifel, dass der Richtige gewonnen hat.
Auf und neben dem Platz vorbildlich.
Ein erstklassiger, fairer Sportsmann.
Weiter so, Martin!
Wobei so ziemlich jeder der Richtige gewesen wäre.
Auch wenn ich Sippel, für mich persönlich ist er der Spieler, der sich nochmal enorm gesteigert und dabei konstant stark geblieben war, stimmte, kann ich mit Amedick natürlich auch sehr gut leben.
Wie gesagt, eigentlich hat die Mannschaft geschlossen diesen Preis verdient.
Es gibt immer was zu lachen.
dieses Jahr währen aus meiner Sicht mehrere Spieler in Frage gekommen.
Kandidaten gab es viele. Zum Beispiel Jendrisek aufgrund seiner vielen Tore. Sam der immer für viel Wirbel auf der Außenseite und für Torgefahr gesorgt hat. Sippel welcher in 13 Spielen ohne Gegentor blieb. Oder Alex Bugera welcher im Herbst seiner Kariere die vermutlich beste Saison als Profi Fußballer spielt.
Auch Rodnei spielt eine starke Saison und währe in Frage gekommen. Ich denk so viele Spieler wie dieses Jahr gab es noch nie welche es verdient gehabt hätten Spieler der Saison zu werden.
Aufgrund meist bescheidener Saisonleistungen war die Wahl in den vergangenen Jahren doch meist eindeutig da es meist nicht viele Spieler gab welche in Frage kamen.
Mit Martin Amedick haben wir aber auf jeden Fall wieder den richtigen gewählt.
Martin spielt jetzt die 2 Saison bei uns und hat in beiden Jahren konstant fast immer gute Leistungen gebracht. Amedick identifiziert sich mit dem Verein und setzt sich sozial sehr stark ein. Auf und neben dem Spielfeld ist er immer stets fair. Nur ein Platzverweis und insgesamt 3 gelbe Karten in 64 2 Ligaspielen als Innenverteildiger sprechen für sich. Martin ist zweikampfstarkund machte in der Saison nur sehr wenige entscheidende Fehler du sorgt gleichzeitig bei Standards auch in der Offensive für Torgefahr.
Ich gratuliere Martin Amedick herzlich zum Titel und hoffe er kann noch einige Male FCK Spieler der Saison werden. Deshalb unbedingt in der Sommerpause mit ihm zusammensetzen und versuchen den Vertrag vorzeitig zu verlängern.
Kandidaten gab es viele. Zum Beispiel Jendrisek aufgrund seiner vielen Tore. Sam der immer für viel Wirbel auf der Außenseite und für Torgefahr gesorgt hat. Sippel welcher in 13 Spielen ohne Gegentor blieb. Oder Alex Bugera welcher im Herbst seiner Kariere die vermutlich beste Saison als Profi Fußballer spielt.
Auch Rodnei spielt eine starke Saison und währe in Frage gekommen. Ich denk so viele Spieler wie dieses Jahr gab es noch nie welche es verdient gehabt hätten Spieler der Saison zu werden.
Aufgrund meist bescheidener Saisonleistungen war die Wahl in den vergangenen Jahren doch meist eindeutig da es meist nicht viele Spieler gab welche in Frage kamen.
Mit Martin Amedick haben wir aber auf jeden Fall wieder den richtigen gewählt.
Martin spielt jetzt die 2 Saison bei uns und hat in beiden Jahren konstant fast immer gute Leistungen gebracht. Amedick identifiziert sich mit dem Verein und setzt sich sozial sehr stark ein. Auf und neben dem Spielfeld ist er immer stets fair. Nur ein Platzverweis und insgesamt 3 gelbe Karten in 64 2 Ligaspielen als Innenverteildiger sprechen für sich. Martin ist zweikampfstarkund machte in der Saison nur sehr wenige entscheidende Fehler du sorgt gleichzeitig bei Standards auch in der Offensive für Torgefahr.
Ich gratuliere Martin Amedick herzlich zum Titel und hoffe er kann noch einige Male FCK Spieler der Saison werden. Deshalb unbedingt in der Sommerpause mit ihm zusammensetzen und versuchen den Vertrag vorzeitig zu verlängern.
Sport: 1. FCK
Zur Sache: Amedick erneut FCK-Spieler des Jahres
Von Horst Konzok
Geht alles gut geht, dann wird Martin Amedick vor und nach dem Saisonfinale morgen gegen den FC Augsburg geehrt: Vor dem Anpfiff wird der Kapitän erneut als FCK-Spieler des Jahres ausgezeichnet, nach dem Match hofft er, die Meisterschale der Zweiten Bundesliga in Empfang nehmen zu dürfen.
"Ja, das wäre perfekt", sagt der 27-Jährige, der - wie 2009 - von den Lesern der RHEINPFALZ zum Spieler des Jahres gewählt worden ist. Mit 2605 Stimmen (37 Prozent) gewann das Abwehr-Ass vor Sidney Sam mit 1557 Stimmen (22 Prozent) und Tobias Sippel mit 1514 Stimmen (21 Prozent). Auf Platz vier folgt Erik Jendrisek vor Alexander Bugera, Rodnei und Florian Dick. Die Wahl fand zum elften Mal statt.
"Das freut mich! Es ist eine Bestätigung und Anerkennung dafür, dass man viel investiert hat, mit Leidenschaft gespielt hat", kommentierte Martin Amedick seinen erneuten Erfolg. Michael Garthe, der Chefredakteur der RHEINPFALZ, und FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz werden die Ehrung morgen vor dem Anpfiff vornehmen. (...) zur Rheinpfalz
Zur Sache: Amedick erneut FCK-Spieler des Jahres
Von Horst Konzok
Geht alles gut geht, dann wird Martin Amedick vor und nach dem Saisonfinale morgen gegen den FC Augsburg geehrt: Vor dem Anpfiff wird der Kapitän erneut als FCK-Spieler des Jahres ausgezeichnet, nach dem Match hofft er, die Meisterschale der Zweiten Bundesliga in Empfang nehmen zu dürfen.
"Ja, das wäre perfekt", sagt der 27-Jährige, der - wie 2009 - von den Lesern der RHEINPFALZ zum Spieler des Jahres gewählt worden ist. Mit 2605 Stimmen (37 Prozent) gewann das Abwehr-Ass vor Sidney Sam mit 1557 Stimmen (22 Prozent) und Tobias Sippel mit 1514 Stimmen (21 Prozent). Auf Platz vier folgt Erik Jendrisek vor Alexander Bugera, Rodnei und Florian Dick. Die Wahl fand zum elften Mal statt.
"Das freut mich! Es ist eine Bestätigung und Anerkennung dafür, dass man viel investiert hat, mit Leidenschaft gespielt hat", kommentierte Martin Amedick seinen erneuten Erfolg. Michael Garthe, der Chefredakteur der RHEINPFALZ, und FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz werden die Ehrung morgen vor dem Anpfiff vornehmen. (...) zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
das hat er sich voll und ganz verdient danke martin für die tolle saison
.........solang's in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK!...........
gibt es auch den FCK!...........
Das freut mich für ihn und es zeigt mir, daß die Rheinfallsleser mehr Fußballsachverstand haben als so mancher Schreiberling in diesem Pamphlet. Martin war und ist für mich der beständigste Spieler dieser Saison. Knapp vor Tobi. Eben so wie auch gewählt wurde. ich würde mir aber nicht zutrauen, die Spieler auf den folgenden 3-4 Plätzen zu nominieren. Das wäre sicher lich unfair. Bei dieser Leistungsdichte 

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Schließe mich!Er hat es sich verdient.
Er hat eine klasse Saison gespielt und das ist der verdiente Lohn dazu.Glückwunsch udn weiter so in 1 liga und bleib bei uns! 


Kaiserslautern-die beste Mannschaft der Welt!Aufstieg 2010!HUHU!:-) Meister 2010 Niemehr 2 Liga!:-)
35 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste