wkv hat geschrieben:Tiffert hat vor allem sich selbst schon via TV-Kameras und Interviews auf den Markt geworfen, als er als Kapitän hätte anders auftreten können, um voran zu gehen.
Das Schiff war noch nicht gesunken, aber der Kapitän wollte schon woanders anheuern.
das sehe ich ebenso! Die Kapitänsbinde des FCK war für Tiffert leider ein paar Nummern zu gross! Eine der vielen Fehlbesetzungen der vergangeen Saison. Natürlich hätte er uns als einfacher MF-Spieler gerade in der zweiten Liga halfen können. Nur wollte das weder der Verein noch CT! Un de Mo is do! Wanner Mo e paar dore macht is gud!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
'Vom Hosianna zum Kreuzigt ihn' - genau - so sah das mit Tiffert für mich auch aus und war deshalb auch schwer verständlich für mich: In den Interviews war bei mir der Eindruck entstanden, dass der Mann bescheiden ist - nicht aus Tugend, sondern aus Notwendigkeit. Sportlich war zwar verständlich, ihn nach seinem Top-Jahr zum Kapitän machen zu wollen, von seiner Persönlichkeit her, hätte er mich von Anfang an überraschen müssen. Ich halte sein Tor gegen Gladbach, mit der werbefreien Acht im Fritz-Walter-Rot, für eine der schönsten FCK-Bildsequenzen der letzten Jahre – auch weil es bei ihm eben keine Eintagsfliege war! (Interessanterweise eben in dem Spiel, in dem Idrissou uns auf legendäre Weise einen Gegentreffer erspart hat
.) Keine Ahnung was genau passiert ist, ich hätte mir einen weiteren gemeinsamen Anlauf vorstellen können, auch wenn der Tiffi möglicherweise nun taktisch auch nicht mehr ganz ins Konzept passt. In dieser Richtung ist sein Abschied vielleicht auch nachvollziehbar zu Argumentieren. Wie auch immer - eins finde ich inakzeptabel:
Geradezu peinlich finde ich allerdings die Meldung auf fck.de! Hier findet sich kein Wort der Anerkennung oder des Danks – das ist vollkommen unangemessen und jämmerlich! Bis zur Auswahl eines belanglosen Fotos von einem Trainingshemd entbehrt diese Meldung, die überdies zur Hälfte bestenfalls nach einer Kopie aus dem Statistikteil von Transfermarkt.de klingt, jedem Stil im Umgang mit einem Spieler, der schließlich nicht ohne Verdienste und Spuren den Verein verlässt. Das finde ich sehr enttäuschend:
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... n-fck.html

Geradezu peinlich finde ich allerdings die Meldung auf fck.de! Hier findet sich kein Wort der Anerkennung oder des Danks – das ist vollkommen unangemessen und jämmerlich! Bis zur Auswahl eines belanglosen Fotos von einem Trainingshemd entbehrt diese Meldung, die überdies zur Hälfte bestenfalls nach einer Kopie aus dem Statistikteil von Transfermarkt.de klingt, jedem Stil im Umgang mit einem Spieler, der schließlich nicht ohne Verdienste und Spuren den Verein verlässt. Das finde ich sehr enttäuschend:
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... n-fck.html
Hat irgendwer eine großartige Widmung oder Verabschiedung erfahren?
Amedick vielleicht?
Amedick vielleicht?
Es ist wirklich unglaublich wie hier jemand verklärt wird, der eine ganze Saison absolut nichts auf dem Platz gezeigt hat und in Interviews nur Scheisse von sich gegeben hat.
Opfer der Einkaufspolitik, alles klar. Kann mir nicht vorstellen dass die Mannschaft ihm eine Träne nachweint.
Opfer der Einkaufspolitik, alles klar. Kann mir nicht vorstellen dass die Mannschaft ihm eine Träne nachweint.
**** ** ****
Idrissou finde ich eine sehr gute Verpflichtung !
Mittlerweile ist Idrissou für mich auch kein "Söldner" mehr. eigentlich macht er es geschickt - geht zu dem Verein bei dem er spielen kann und wo sein Einkommen stimmt. Kann man das einem einen Profi-Sportler verübeln ?
Wünsche Tiffert viel Glück ! Doch die letzte Saison hat sein Dasein beim FCK schändlich beschmutzt. Heulsuse ! Deswegen trauere ich ihm nicht nach, obwohl evtl. in 2. BL eine guter Mann wäre.
Mittlerweile ist Idrissou für mich auch kein "Söldner" mehr. eigentlich macht er es geschickt - geht zu dem Verein bei dem er spielen kann und wo sein Einkommen stimmt. Kann man das einem einen Profi-Sportler verübeln ?
Wünsche Tiffert viel Glück ! Doch die letzte Saison hat sein Dasein beim FCK schändlich beschmutzt. Heulsuse ! Deswegen trauere ich ihm nicht nach, obwohl evtl. in 2. BL eine guter Mann wäre.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Hm...in Frankfurt verabschieden sie Idrissou auch nicht ganz ohne Nebengeräusche....
http://www.fr-online.de/eintracht-frank ... easer.html
http://www.fr-online.de/eintracht-frank ... easer.html
Denn der Wandervogel aus Kamerun kickt künftig nicht mehr für Eintracht Frankfurt; er wechselt zum Bundesliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern und erhält dort einen Zweijahresvertrag. Die Roten Teufel sind bereits die achte Station des seit zwölf Jahren in Deutschland lebenden Afrikaners.
„Manchmal macht ein Transfer im Sinne des Spielers Sinn, wenn dadurch Konfliktpotenzial vermieden wird“, sagte Eintracht-Vorstandschef Heribert Bruchhagen und ließ zwischen den Zeilen durchblicken, weshalb der Bundesliga-Aufsteiger nicht unglücklich über den Abgang des Torjägers ist.
derhonkel hat geschrieben:Noch nie habe ich mich bei der Verpflichtung eines Spielers negativ geäussert. Damit werde ich heute brechen.
Mo Idrissou. Der Inbegriff des Söldners. Zumindest für mich.
Naja. Wir werden sehen. Fairerweise sollte ich doch noch sagen: Herzlich... nee, ohne herzlich. Willkommen in K'lautern. Belehre mich des Gegenteils. Und bitte, keine Sprüche von wegen "tolles Stadion, super Fans" und der gleichen mehr. Spiel einfach gut Fussball. Das wird reichen!
Sorry aber so ein Blödsinn. Das ist kein Hobby für die Sportler sondern ihr Beruf. Oder bist du auch ein Söldner wenn du deine Arbeitsstelle wechselst ? Manche sollten mal von ihrer komischen Romantik aufwachen und froh sein das wir wohl endlich mal wieder einen gestandenen Stürmer haben. Jeder Spieler im FCK Kader JEDER würde bei einen guten Angebot sagen wir Gehaltssteigerung von 5% abhauen. Das ist Fakt.
Bin froh das Tiffert weg ist was er letzte Saison geleistet hat ist nicht mal ungenügend.
Naja, dass die ihn jetzt nicht aus purer Liebe nach Lautern verschieben, obgleich man ihn gut gebrauchen könnte ist doch klar. Der Trainer Veh ist auch kein einfacher Typ, gut möglich dass da auch nicht immer alles gepasst hat.
Ich denke eben, dass Idrissou im Vergleich zu den anderen Zugängen, ein relativ "großer" Name ist und man da mit unseren Möglichkeiten zuschlagen wollte/musste. Ob das funktioniert wird sich zeigen. Nur wenn Idrissou ähnlich wie Wagner in der Luft hängt und keine passende Anspiele bekommt könnte ich mir vorstellen, dass er anders als Wagner irgendwann ungemütlich wird.
Ich denke eben, dass Idrissou im Vergleich zu den anderen Zugängen, ein relativ "großer" Name ist und man da mit unseren Möglichkeiten zuschlagen wollte/musste. Ob das funktioniert wird sich zeigen. Nur wenn Idrissou ähnlich wie Wagner in der Luft hängt und keine passende Anspiele bekommt könnte ich mir vorstellen, dass er anders als Wagner irgendwann ungemütlich wird.
cintia hat geschrieben:Jeder Spieler im FCK Kader JEDER würde bei einen guten Angebot sagen wir Gehaltssteigerung von 5% abhauen. Das ist Fakt.
ich würde eher sagen, dass es Fakt ist, dass schon Spieler aus dem Kader Angebote mit einer Gehaltssteigerung von 5% abgelehnt haben.
Und für manche zählen sicherlich auch Standing in der Mannschaft, Umfeld, Stammplatzmöglichkeiten neben dem Geld.
Aber klar, wenn Angebote wie bei Lakic in Richtung 400% kommen, dann zählt vor allem das Geld.
kulak hat geschrieben:cintia hat geschrieben:Jeder Spieler im FCK Kader JEDER würde bei einen guten Angebot sagen wir Gehaltssteigerung von 5% abhauen. Das ist Fakt.
ich würde eher sagen, dass es Fakt ist, dass schon Spieler aus dem Kader Angebote mit einer Gehaltssteigerung von 5% abgelehnt haben.
Und für manche zählen sicherlich auch Standing in der Mannschaft, Umfeld, Stammplatzmöglichkeiten neben dem Geld.
Aber klar, wenn Angebote wie bei Lakic in Richtung 400% kommen, dann zählt vor allem das Geld.
Ob sie abgelehnt haben oder Kuntz den riegel vorgeschoben hat ist eine andere Geschichte


Viel Glück Tiffi beim Karriereausklang in Amerika.
Herzlich Willkommen Mo, lass es krachen
Herzlich Willkommen Mo, lass es krachen



Hatschongelb hat geschrieben:Pep Guardiola - Halt, hat der nicht mal in Lautern 1:3 verloren?
Usw. usf.
Regelt mal euer Leben!
Und trotzdem gewonnen !!!



Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern. "Marcel Reif"
offhegoes hat geschrieben:In jedem Training, dass ich letztes Jahr gesehen habe, hat Shechter mit seinem Gegenspieler gemacht, was er wollte. Ausnahmslos. Der Typ hat alles für 15 Tore in der 1.Liga pro Saison. Und diese Anlagen hat auch jeder, der Ahnung von Fußball hat, in den ersten Spielen der Saison sehen können.
AMEN


Schön das es doch noch Leute gibt, die fähig sind, die Leistungen einzelner Spieler, zu erkennen. Herr Kurz besaß diese Fähigkeit, zumindest bei Itay Shechter, definitiv nicht

finde den transfer klasse auch wenn idrissou nicht der pfälzerbubb ist den viele wünschen
er macht immer seine tore und wenns gut läuft auch ein paar mehr
Herzlich willkommen !
er macht immer seine tore und wenns gut läuft auch ein paar mehr
Herzlich willkommen !

Ich raff's nicht.
Scheisse genug, dass sich jetzt hochoffiziell die Söldner die Klinke in die Hand geben. Aber dann der Idrissou?!
Warum? Weil unseren Coach dessen großkotziger Abgang aus dem Breisgau an sich selbst erinnert?
Oder war es ein schlauer Schachzug unseres VV, indem man Spieler ohne jeglichen Kredit bei den Fans holt um das diesbezügliche Mannschaftsgefüge nicht zu stören?
Ehrlich, mir fällt es sehr schwer bei dem Knaben bei 0 anzufangen, schon alleine weil er die 8 tragen darf. Die schnallt der doch gar net!
Scheisse genug, dass sich jetzt hochoffiziell die Söldner die Klinke in die Hand geben. Aber dann der Idrissou?!
Warum? Weil unseren Coach dessen großkotziger Abgang aus dem Breisgau an sich selbst erinnert?
Oder war es ein schlauer Schachzug unseres VV, indem man Spieler ohne jeglichen Kredit bei den Fans holt um das diesbezügliche Mannschaftsgefüge nicht zu stören?
Ehrlich, mir fällt es sehr schwer bei dem Knaben bei 0 anzufangen, schon alleine weil er die 8 tragen darf. Die schnallt der doch gar net!
Es gibt immer was zu lachen.
[quote="winnes"]'G
Geradezu peinlich finde ich allerdings die Meldung auf fck.de! Hier findet sich kein Wort der Anerkennung oder des Danks – das ist vollkommen unangemessen und jämmerlich! Bis zur Auswahl eines belanglosen Fotos von einem Trainingshemd entbehrt diese Meldung, die überdies zur Hälfte bestenfalls nach einer Kopie aus dem Statistikteil von Transfermarkt.de klingt, jedem Stil im Umgang mit einem Spieler, der schließlich nicht ohne Verdienste und Spuren den Verein verlässt. Das finde ich sehr enttäuschend:
das Problem ist:
bei aller Hochachtung die er sich in seinem fantastischen 1. Buli Jahr erworben hatte, hat er durch sein "Auftreten und seine lustlose " Spielweise im Abstiegsjahr völlig beschädigt.
Als Kapitän die größte Enttäuschung die jemals beim FCK diese Position begleiten durfte.
Was bleibt ist ein sehr gutes und ein Jahr zum vergessen.
Bin eher froh daß er weg ist. Spieler die nicht kämpfen sind am Betze fehl am Platz.
Geradezu peinlich finde ich allerdings die Meldung auf fck.de! Hier findet sich kein Wort der Anerkennung oder des Danks – das ist vollkommen unangemessen und jämmerlich! Bis zur Auswahl eines belanglosen Fotos von einem Trainingshemd entbehrt diese Meldung, die überdies zur Hälfte bestenfalls nach einer Kopie aus dem Statistikteil von Transfermarkt.de klingt, jedem Stil im Umgang mit einem Spieler, der schließlich nicht ohne Verdienste und Spuren den Verein verlässt. Das finde ich sehr enttäuschend:
das Problem ist:
bei aller Hochachtung die er sich in seinem fantastischen 1. Buli Jahr erworben hatte, hat er durch sein "Auftreten und seine lustlose " Spielweise im Abstiegsjahr völlig beschädigt.
Als Kapitän die größte Enttäuschung die jemals beim FCK diese Position begleiten durfte.
Was bleibt ist ein sehr gutes und ein Jahr zum vergessen.
Bin eher froh daß er weg ist. Spieler die nicht kämpfen sind am Betze fehl am Platz.
HANSLIK/Man of the important Goals
Tiffert war der hauptverantwortliche Spieler, für Platz 7 und 46 Punkte 10/11 (Danke!) und für Platz 18 und 23 Punkte 11/12 (Pfui!).
Was gewesen wäre wenn, werden wir nicht erfahren.
Der Anstand gebietet es jedenfalls, ihm für seine Zukunft alles Gute zu wünschen.
.....................................................
M. Idrissou ist ein bekannter Name, und wenn er zeigt, was er (im Guten) kann, werden wir ihn bejubeln.
Ich würde sehr gern jubeln.
Mo, zeig dich als ein Guter !
Was gewesen wäre wenn, werden wir nicht erfahren.
Der Anstand gebietet es jedenfalls, ihm für seine Zukunft alles Gute zu wünschen.
.....................................................
M. Idrissou ist ein bekannter Name, und wenn er zeigt, was er (im Guten) kann, werden wir ihn bejubeln.
Ich würde sehr gern jubeln.
Mo, zeig dich als ein Guter !
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Das waren ja gestern 2 Nachrichten....
Mit Tiffert verlässt für mich der "Wollitz 2012" den FCK. Er ist in der letzten Saison einfach alles schuldig geblieben, nicht nur auf sondern vor allem auch neben dem Platz!
Mit Idrissou wechselt nun ein Spieler zu uns den ich schon des öfteren gern im FCK Trikot gesehen hätte. Die Eintracht plante nur aufgrund der Occean Verpflichtung nicht mehr mit ihm... wenn sich das mal nicht als Fehler herausstellen sollte. Mir ist es egal ob er die Vereine häufig wechselte oder ob er einen guten Charakter besitzt solange er seine Buden für den FCK macht. Und da bin ich mir sicher, die wird er genauso wie überall machen! Über seinen Charakter sollte man nicht reden da vermutlich KEINER hier ihn persönlich kennt.
Ich denke auch nicht das ein Stürmer den FCK noch verlassen wird, es sei denn man erhält ein gutes Angebot für Shechter. Wooten scheint nach Kurz, Balakov nun auch Foda nicht stark genug zu sein vllt findet sich ja ein 3. Ligist der ihn ausleihen will... Saarbrücken hätte anch der Ziemer Verletzung mit Sicherheit Bedarf
allerdings ist er da schonmal durchs Raster gefallen...
Mit Tiffert verlässt für mich der "Wollitz 2012" den FCK. Er ist in der letzten Saison einfach alles schuldig geblieben, nicht nur auf sondern vor allem auch neben dem Platz!
Mit Idrissou wechselt nun ein Spieler zu uns den ich schon des öfteren gern im FCK Trikot gesehen hätte. Die Eintracht plante nur aufgrund der Occean Verpflichtung nicht mehr mit ihm... wenn sich das mal nicht als Fehler herausstellen sollte. Mir ist es egal ob er die Vereine häufig wechselte oder ob er einen guten Charakter besitzt solange er seine Buden für den FCK macht. Und da bin ich mir sicher, die wird er genauso wie überall machen! Über seinen Charakter sollte man nicht reden da vermutlich KEINER hier ihn persönlich kennt.
Ich denke auch nicht das ein Stürmer den FCK noch verlassen wird, es sei denn man erhält ein gutes Angebot für Shechter. Wooten scheint nach Kurz, Balakov nun auch Foda nicht stark genug zu sein vllt findet sich ja ein 3. Ligist der ihn ausleihen will... Saarbrücken hätte anch der Ziemer Verletzung mit Sicherheit Bedarf

Also was Idrissou betrifft: Hammer-Transfer! Einer der es schon bewiesen hat das ers kann, und das konstant! Ok er ist 32, die große Perspektive ist da nicht mehr, aber das Geschäft ist ja eh so kurzlebig.
Was Tiffert angeht hab ich allerdings eine ganz andre Meinung als (leider) die meisten hier!
Er war vor 2 Jahren überragend (lag halt auch daran das im Sturmzentrum einer war der die Vorlagen verwertet hat!), aber es wäre falsch ihn daran jetzt zu messen.
Ich halte ihn nach wie vor (trotz letzter Saison) für den fußballerisch besten Mittelfeldspieler den wir hatten und finde es einen großen Fehler ihn gehen zu lassen.
Wer etwas Ahnung von Fußball hat hat gesehen das das Hauptproblem die Kreativität im Mittelfeld war (und nicht nur die stürmer!). Und man hat ganz deutlich gesehen, dass Tiffert immer versucht hat ein Kurzpassspiel aufzuziehen aber einfach keinen um sich rum hatte mit dem das ging.
Sahan,RSP und wie se alle heißen haben sich davor gedrückt und den Alibikick gemacht inform von langen Schlägen und Derstroff und Borysiuk waren noch zu jung für sone Verantwortung (wer Borysiuk mal einzeln beobachtet hat hat übrigens gesehen dass der teilweise überragend gespielt hat!).
Ich denke er war fußballerisch einer der besten Spieler seit Jahren den wir hatten (Sam,Illicevic,Hajnal, so viele gabs da ja nicht) und denke er hätte sehr gut mit den neuen harmoniert und hätte im Kollektiv mit 2,3 Andren im Mittelfeld sicher für Kreativität sorgen können.
Klar, als Kapitän waren die Aussagen natürlich (betzeuntypisch) ziemlich alibimäßig und Dick ist da sicher die richtige Wahl, aber trotzdem ein Riesenverlust für den FCK!
Ich denke Idrissou, Bunjaku und auch Shechter haben schon viel individuelle Klasse, aber der beste Stürmer der Welt nützt nix wenn er nur lange Schläge aus der Viererkette als Futter bekommt...
Was Tiffert angeht hab ich allerdings eine ganz andre Meinung als (leider) die meisten hier!
Er war vor 2 Jahren überragend (lag halt auch daran das im Sturmzentrum einer war der die Vorlagen verwertet hat!), aber es wäre falsch ihn daran jetzt zu messen.
Ich halte ihn nach wie vor (trotz letzter Saison) für den fußballerisch besten Mittelfeldspieler den wir hatten und finde es einen großen Fehler ihn gehen zu lassen.
Wer etwas Ahnung von Fußball hat hat gesehen das das Hauptproblem die Kreativität im Mittelfeld war (und nicht nur die stürmer!). Und man hat ganz deutlich gesehen, dass Tiffert immer versucht hat ein Kurzpassspiel aufzuziehen aber einfach keinen um sich rum hatte mit dem das ging.
Sahan,RSP und wie se alle heißen haben sich davor gedrückt und den Alibikick gemacht inform von langen Schlägen und Derstroff und Borysiuk waren noch zu jung für sone Verantwortung (wer Borysiuk mal einzeln beobachtet hat hat übrigens gesehen dass der teilweise überragend gespielt hat!).
Ich denke er war fußballerisch einer der besten Spieler seit Jahren den wir hatten (Sam,Illicevic,Hajnal, so viele gabs da ja nicht) und denke er hätte sehr gut mit den neuen harmoniert und hätte im Kollektiv mit 2,3 Andren im Mittelfeld sicher für Kreativität sorgen können.
Klar, als Kapitän waren die Aussagen natürlich (betzeuntypisch) ziemlich alibimäßig und Dick ist da sicher die richtige Wahl, aber trotzdem ein Riesenverlust für den FCK!
Ich denke Idrissou, Bunjaku und auch Shechter haben schon viel individuelle Klasse, aber der beste Stürmer der Welt nützt nix wenn er nur lange Schläge aus der Viererkette als Futter bekommt...
Die Akte TIFFERT ist somit geschlossen und das ist auch gut so - ansonsten wäre bezüglich dieser Thematik wohl alles gesagt...
Für die Verpflichtung des Kameruneners werden wir den an diesem Tranfer Beteiligten zu gegebener Zeit noch die Füße küssen...
Ein Stürmer dieses Formates mit eingebauter Torgarantie ist ein wahrer Glücksfall für einen klammen 2.Ligisten...
Wen habt Ihr denn erwartet, CACAO, PROSCHWITZ oder gar PETERSEN ???
Bodenhaftung wäre jetzt angesagt...
Zumindest einen Platz im oberen Drittel halte ich nun im Bereich des Möglichen, mit etwas Glück vielleicht noch mehr...
Für die Verpflichtung des Kameruneners werden wir den an diesem Tranfer Beteiligten zu gegebener Zeit noch die Füße küssen...
Ein Stürmer dieses Formates mit eingebauter Torgarantie ist ein wahrer Glücksfall für einen klammen 2.Ligisten...
Wen habt Ihr denn erwartet, CACAO, PROSCHWITZ oder gar PETERSEN ???
Bodenhaftung wäre jetzt angesagt...
Zumindest einen Platz im oberen Drittel halte ich nun im Bereich des Möglichen, mit etwas Glück vielleicht noch mehr...
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
(C.K.Dighton Patmore)
Bodenhaftung ist ein gutes Stichwort.
Ich hab mein Kleefeld (das mal mein Rasen war) abgeerntet, und mir meine Gedanken zu seinen letzten Stationen gemacht, vor allem seine Äusserungen in Freiburg.
Er fängt bei mir hier in KL bei Null an.
Sollte er sich in der Art wie in Freiburg hier äussern, würde ich ihn ausbeinen wollen.
Langsam. Mit einem stumpfen Messer.
Ich hoffe, er reisst sich am Riemen.
Ich hab mein Kleefeld (das mal mein Rasen war) abgeerntet, und mir meine Gedanken zu seinen letzten Stationen gemacht, vor allem seine Äusserungen in Freiburg.
Er fängt bei mir hier in KL bei Null an.
Sollte er sich in der Art wie in Freiburg hier äussern, würde ich ihn ausbeinen wollen.
Langsam. Mit einem stumpfen Messer.
Ich hoffe, er reisst sich am Riemen.
Es gilt einfach während der Vertragszeit ein optimale Leistung für den Arbeitgeber zu erzielen. Jeder Söldner, der während seiner meinetwegen auch kurzen Verweildauer die Qualität unserer Manschaft verbessert, ist mir herzlich Willkommen. Dieser naive Glaube, dass sich Spieler mit ihren Vereinen identifizieren ist, mal abgesehen von ganz wenigen Ausnahmen, aberwitzig. Vereine sind Arbeitgeber und Spieler möchten sich weiter entwickeln, um mehr Geld zu verdienen und dazu noch sportliche Erfolge zu feiern. Die 50iger Jahre sind vorbei und wenn wir im Profifußball auch zukünftig mitspielen wollen, sollten wir uns schnellstens daran gewöhnen. Ich empfinde sowieso dieses geheuchelte Gequatsche - Ich wollte schon immer vor diesen tollen Fans spielen blablabla - wesentlich unerträglicher. Darum erwarte ich von Mo Idrissou, dass er seine Leistung bringt und dann auch gerne wieder seiner Wege gehen kann. Dafür wird er letztendlich bezahlt.
3. Liga verhindern!
winnes hat geschrieben:Geradezu peinlich finde ich allerdings die Meldung auf fck.de! Hier findet sich kein Wort der Anerkennung oder des Danks – das ist vollkommen unangemessen und jämmerlich! Bis zur Auswahl eines belanglosen Fotos von einem Trainingshemd entbehrt diese Meldung, die überdies zur Hälfte bestenfalls nach einer Kopie aus dem Statistikteil von Transfermarkt.de klingt, jedem Stil im Umgang mit einem Spieler, der schließlich nicht ohne Verdienste und Spuren den Verein verlässt. Das finde ich sehr enttäuschend:
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... n-fck.html
Danke fürs Highlighten hier. Echt traurig so etwas.
Die Presseabteilung war schon ein Witz bei den Fan-Fragen, z.B., wieso es keine Verabschiedung oder kein Abschiedsspiel für Amedick, Nemec, Bilek gab und die PA geantwortet hat, es wäre zuviel Zeit vergangen und es wäre teilweise auch nicht angemessen.
Wer hat eigtl. die neue Presseabteilung installiert samt neuem Pressesprecher?
Was waren die Pressekonferenzen mit dem alten Pressesprecher sympathisch, heute nur noch langweilig hoch zehn.
Der FCK ist eben schon lange keine große Familie mehr, nur eine Kuntz'sche Cliquenwirtschaft.
Zu Idrissous Rückennummer 8:
In Dortmund machen die Fans einen Aufstand, wenn Kirch die 17 nimmt, weil die 17 ja dem Kultspieler Dede für ewig gehören soll. Ende vom Lied, Kirch gibt die 17 wieder ab und nimmt die 21.
Hoffentlich schaffen wir das auch.
Falls nicht, wird Kuntz hoffentlich schon an den Verkaufszahlen der Acht merken, dass Idrissou keine gute Wahl war, auch wenn ich davon ausgehe, dass Trikots mit Idrissou sowieso nicht mehr verkauft werden als vom M.Müller.
Wer identifiziert sich mit so einem Spieler schon?
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
wkv hat geschrieben:Bodenhaftung ist ein gutes Stichwort.
Ich hab mein Kleefeld (das mal mein Rasen war) abgeerntet, und mir meine Gedanken zu seinen letzten Stationen gemacht, vor allem seine Äusserungen in Freiburg.
Er fängt bei mir hier in KL bei Null an.
Sollte er sich in der Art wie in Freiburg hier äussern, würde ich ihn ausbeinen wollen.
Langsam. Mit einem stumpfen Messer.
Na na na...
Jetzt fütter erst mal die hungrigen Schafe und lass den Dolch vorerst mal stecken...

Außerdem wäre für den Fall der Fälle ein Löffel zielführender...

"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
(C.K.Dighton Patmore)
Hm, ich frage mich gerade für was Amedick, Nemec oder Bilek ein Abschiedsspiel verdient gehabt hätten???? Soll Tiffert dann auch gleich eins bekommen???
Haben die Jahre lang die Knochen für uns hingehalten und die Tugenden des FCK so verkörpert wie wir uns das alle vorstellen?
Sorry, aber wenn wir so anfangen müssten wir bald jedem ein Abschiedsspiel geben.
In sofern ist die Antwort der Presseabteilung "unangemessen" noch milde ausgedrückt.
Den Adam können wir ja am ersten Spieltag wieder live erleben. Und bei allem Respekt vor ihm... von der Torgefahr die zum Beispiel ein Idrissou ausstrahlt ist Nemec so weit weg wie die Erde vom Mond.
Haben die Jahre lang die Knochen für uns hingehalten und die Tugenden des FCK so verkörpert wie wir uns das alle vorstellen?
Sorry, aber wenn wir so anfangen müssten wir bald jedem ein Abschiedsspiel geben.
In sofern ist die Antwort der Presseabteilung "unangemessen" noch milde ausgedrückt.
Den Adam können wir ja am ersten Spieltag wieder live erleben. Und bei allem Respekt vor ihm... von der Torgefahr die zum Beispiel ein Idrissou ausstrahlt ist Nemec so weit weg wie die Erde vom Mond.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste