Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon mibuehl » 03.04.2012, 09:51


VandeCholtiz hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass wir absteigen. Also vermute ich, dass folgende Spieler gehen werden:
-Trapp
-Rodnei, Jessen, Simunek
-Borysiuk, Tiffert, Fortounis, Jörgensen, Sahan, De Wit, Petsos
-Shechter, Dorge

Zugänge, die ich mir nächste Saison vorstellen könnte:
-Wooten, Zuck (2. Mannschaft)
-Falkenberg (Aachen)
-Robert Koch (Dresden)
-Schnatterer (Heidenheim)
-Reichwein (Erfurt)
-Andreasen, Carlitos (Hannover) wären ablösefrei
- Zeitz (Nürnberg)- ausleihen mit Kaufoption!

Denke wären machbar!

Wenn die alle gehen können wir den Laden dichtmachen und für die 3.Liga planen



Beitragvon TazDevil » 03.04.2012, 09:57


Ja ist ja alles richtig das kein Geld da ist und der SK da auch nix dran machen kann.

Aber wo haben den die anderen das viele Geld her z.B. der Depp oder Freiburg:
Stadionname -> Tabu bei uns wegen ein paar ewig gestrigen
Spielerverkäufe -> da geht bei uns halt nix zusammen. Nachwuchs = Null. Zu viele Spieler nur Ausgeliehen. Beschissene Verträge (z.B.Der von Wooten läuft im Sommer aus. Wenn der zwei Jahre erste Spielen würde.....Aber bevor der nicht unterschreibt würde ich den jetzt nicht mehr in der ersten bringen!!!!)

P.S. Und zu der viel Kritisierten schlechten Stimmung auf dem Betze:
Ich glaube nicht das die woanders bei so einer gezeigten Leistung besser wäre. Ganz im Gegenteil. Wenn ich sehe was in Köln abgeht. Oder letztes Jahr in FFM und Berlin abging. Da sind wir noch viel zu nett. Vielleicht hätte ein friedlicher Fan aufstand, nicht nur eine Aussprache,den Spielern mal gut getan
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:



Beitragvon VandeCholtiz » 03.04.2012, 10:03


@mibuehl

Leider ist das so. Wir müssen die Kosten um 8 Millionen senken. Das ist nicht wenig.

Trapp wird von Bremen oder vom HSV geholt werden.
Borysiuk, da war Brügge an ihm dran, der wird wieder ins Ausland wechseln. Genau so ist es bei Shechter! Jessen und Jörgensen wollen in dänische Nationalmannschaft also werden sie den Verein auch verlassen. Ein Simunek ist vor 2 Jahren zu uns gekommen, weil er ebenfalls sich wieder für die Nationalelf empfehlen wollte, deswegen wird auch dieser leider gehen.
De Wit will sein Vertrag nicht verlängern. Dorge geht zurück nach Brügge und auch Petsos geht nach LEV zurück. Ein Tiffert wird nach der letzten Saison bestimmt schon ein anderen Verein im Auge haben. Tiffert wird mit uns ganz sicherlich nicht absteigen!!!

Beim einzigen wo ich Hoffnung habe, dass er mitrunter geht ist Rodnei!


Es ist leider so, was will man machen.
Kannst nur noch eins machen: Auf die Jugend setzten und da wir leider kein Geld haben, müssen wir die Spieler ausleihen.
Schorle und Bier



Beitragvon Kuhni » 03.04.2012, 10:04


@hellboy
kann mich meinem "Vorschreiber" nur anschliessen. Endlich mal wieder ein toller Beitrag hier im Forum. Von dieser Qualität sollte es mehr geben.
Neutral analysiert, niemanden persönlich angegriffen, keine Gerüchte in die Welt gesetzt - toll.
In den letzten Wochen hatte ich hier eher den Eindruck das fast nur noch ein Spruch gepasst hätte - Ob Niederlage oder Sieg, beim FCK herrscht immer Krieg. (Doch das scheint sich hoffentlich doch nicht zu bestätigen)
... dazu noch erwähnt, ja wir haben lange nicht gewonnen, ja wir steigen wahrscheinlich ab, aber ich habe die Hoffnung das vielleicht der gesamte Verein inkl. Fans wieder eine vorzeigebare Einheit wird. Und wenn das mit einer ganzen anderen Mannschaftszusammensetzung als jetzt ist, ist es so. Die Vorschläge und Gedanken bei den letzten Meldungen hier stimmt mich zuversichtlich.

Hier noch ein Aufbau Tipp: ... stärker als je zuvor, besser als alle glauen...
http://www.youtube.com/watch?v=Dr_m3A8XEs8

In diesem Sinne: Gemeinsam Unzerstörbar!!!
NUR DER FCK



Beitragvon WernerL » 03.04.2012, 10:24


harryyy hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Auszug aus der Rhein-Pfalz...treffender kann man es nicht beschreiben..:

Fakten sind: Die Stimmung, die den Betze einmal legendär machte, gibt es seit dem Ausbau 1995 so nicht mehr. Viele Fans sind verwöhnt - obgleich die glorreiche Vergangenheit mehr als ein Jahrzehnt zurück liegt. Viele haben noch immer nicht verinnerlicht, dass sich der FCK eher an Paderborn, Duisburg und Dresden als an den Bayern, Dortmund oder Stuttgart orientieren muss. „Mit unserem Kader bewegen wir uns leistungsmäßig im Bereich zwischen Platz 12 in der Bundesliga und Platz 5 in der Zweiten Liga”, sagt Klubchef Kuntz. Ihm ist es nicht gelungen, die Erwartungshaltung wirklich einzudampfen, obwohl er immer wieder auf die wirtschaftliche Problematik verweist. So hat Mainz 05 allein mit der Vermarktung des Stadionnamens Einnahmen von 1,5 Millionen Euro pro Saison. Beim FCK ist der Stadionname Markenzeichen - und ein Tabuthema. Steigt Eintracht Frankfurt auf, beträgt der Lizenzspieleretat 25 Millionen Euro - acht mehr als der des FCK.


nicht falsch und trotzdem nervt es mich, dass wie auch gestern schon in der AZ direkt oder indirekt die Stimmung auf den Rängen kritisiert wird. Geht's noch ????!!!! Was reißen sich die Leute hier den Arsch auf bei Auswaärtsfahrten,seit Monaten geht das so, und nichts nichts nichts wird zurückgegeben, alle Leidenschaft verpufft...



Denke nicht, dass die Fans der Lächerlichkeit preisgegeben werden, im Gegenteil. Der FCK hat durch seine Auswärtsfans bisher viel Ruhm eingesammelt...!
Das Problem der Mannschaft ist leider, dass sie nicht mehr die ist des letzten jahres, schon garnicht der 90er...so schade es ist...!


Was man generell festhalten muss:

Mit einem Etat der so niedrig ist wie unserer hält man mal ein Jahr die Bundesliga, vielleicht auch 2-3 jahre aber irgendwann kommt der Punkt wo man dieses Glück nicht mehr haben kann Spieler dauernd umsonst und kaum Gehalt einzukaufen die dann alle wie ne Bombe einschlagen...das geht nicht auf Dauer...!

Wir werden im nächsten Jahr an Freiburg und Augsburg sehen was der Kader wert ist...ich denke nicht viel..vielleicht ist Freiburg nächstes Jahr die Schiessbude..weil man gerade nur jetzt DEN Lauf hat und man befreit aufspielt...

Der FCK MUSS alles erst einmal dran setzen, die last des Stadions wegzubekommen...also am besten zurück zu kaufen...denn diese Zinslast schaffen wir nicht mit dem was die Region wirtschaftlich hergibt...das geht nicht..!


Mainz macht es uns gerade vor wie das geht..langsam...Schritt für Schritt bauen die sich ein immer besser werdendes Fundament auf...eins das wir selbst kaputt gemacht haben weil man mit den Bayern partout mithalten wollte...!
Wir müssen quasi von vorne Anfangen..mit kleinem Etat und wenig Möglichkeiten...so sehr das schmerzt...

WIR MÜSSEN sonst wird der FCK künftig keine Rolle mehr imm Fussball spielen und wir dürfen uns zu Bochum, Duisburg, Karlsruhe, Saarbrücken, Braunschweig und 1860 München gesellen die es ALLE nicht mehr geschafft haben trotz Tradition und Titeln und Geschichte...


Ein Hoffenheim interessiert sich null für die tolle Geschichte des FCK, die wollen uns aus der Liga haben und geben Millionen dafür aus...eine Totalvermarktung wie bei den Bayern...

Und wir müssen uns klar werden dass es toll ist ein Fritz-Walter-Stadion zu haben..aber andere mit der Knete uns die Spieler wegkaufen...denn es interessiert auch ein Wolfsburg nicht dass der schöne FCK im FWS spielt...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon LDH » 03.04.2012, 10:26


WernerL hat geschrieben:Auszug aus der Rhein-Pfalz...treffender kann man es nicht beschreiben...Leute begreift endlich..:

Fakten sind: Die Stimmung, die den Betze einmal legendär machte, gibt es seit dem Ausbau 1995 so nicht mehr. Viele Fans sind verwöhnt - obgleich die glorreiche Vergangenheit mehr als ein Jahrzehnt zurück liegt. Viele haben noch immer nicht verinnerlicht, dass sich der FCK eher an Paderborn, Duisburg und Dresden als an den Bayern, Dortmund oder Stuttgart orientieren muss. Andererseits muss der Funke vom Rasen auf die Ränge überspringen. Herzblut als Motto reicht nicht - der Zuschauer darf für sein Geld gelebte Leidenschaft erwarten. „Mit unserem Kader bewegen wir uns leistungsmäßig im Bereich zwischen Platz 12 in der Bundesliga und Platz 5 in der Zweiten Liga”, sagt Klubchef Kuntz. Ihm ist es nicht gelungen, die Erwartungshaltung wirklich einzudampfen, obwohl er immer wieder auf die wirtschaftliche Problematik verweist. So hat Mainz 05 allein mit der Vermarktung des Stadionnamens Einnahmen von 1,5 Millionen Euro pro Saison. Beim FCK ist der Stadionname Markenzeichen - und ein Tabuthema. Steigt Eintracht Frankfurt auf, beträgt der Lizenzspieleretat 25 Millionen Euro - acht mehr als der des FCK.


Klar stimmt das mit der Stimmung! Die Fans sind weiter weg vom Platz. Die West ist zu groß. Früher konnte sich nicht jeder einfach so ne Dauerkarte West holen. Da stand der harte Kern. Da musste man einfach mit machen...
Und das viele verwöhnt sind stimmt auch. Mittlerweile wird es auch bei uns ganz schnell unruhig. Sehr viele FCK Fans sind einfach realitätsfern!
Man muss den Standort KL berücksichtigen, die Altlasten die schwerwiegenden Fehler dieser Saison und und und.

Seid froh wenn wir kurzfristig um den Aufstieg mitspielen können. Denn man darf nicht vergessen. Die hoffenheims und Wolfsburgs werden immer mehr. Die wollen alle nach oben. Da können wir kaum mithalten.

Ganz ehrlich: da ist mir das Freiburger Modell lieber. Gute Jugendarbeit. Ehrlicher Fußball. Ein authentischer Verein. Und wenn man mal ein paar Jahre in der 2. Liga spielt ist es auch ok.
Wir müssen uns ganz langsam was aufbauen. Und dafür müssen alle kritisch und hellwach sein!!!

So Leute wie Bugera sind zu selten bei uns. Man muss immer alles hinterfragen. Auch wenn's läuft. Stillstand ist eben auch Rückschritt.



Beitragvon Aick » 03.04.2012, 10:55


Beim einzigen wo ich Hoffnung habe, dass er mitrunter geht ist Rodnei!



Irgendwo habe ich gelesen das Rodnei mit Gladbach in Verbindung gebracht wird.



Beitragvon mibuehl » 03.04.2012, 10:59


Hellboy hat geschrieben:
uku hat geschrieben:...
Wer im Berufsleben (hier Manager und VV oder sonst was) so viel verkehrt macht muß gehen, ganz einfach.Es ist einfach lächerlich so eine Mannschaft zusammen zu stellen :lol: :lol:


Ich sehe das nicht so.

Die Mannschaft war vor der Saison - zumindest auf dem Papier - gut zusammengestellt. Mit Risiko, aber nachvollziehbar. Hat leider so in der Praxis nicht funktioniert, deshalb wurde in der Winterpause massiv nachgebessert. Auch das erstmal - und leider wieder nur in der Theorie - nachvollziehbar und konsequent. Dass SK sich mit den Abgängen von Nemec und Amedick Feinde macht, war klar. Auch das gehört manchmal zum Job eines VV.

Natürlich könnte man SK Geklüngel vorwerfen - andererseits ist es okay, wichtige Positionen mit (vermeintlich) guten Leuten zu besetzen, die man kennt. Man könnte ihm vorwerfen, Kurz zu spät entlassen zu haben - vielleicht. Ob ein früherer Trainerrauswurf etwas gebracht hätte, ist fraglich und nicht vorhersehbar (Freiburg vs. Hertha). SK hat sich für den Weg der Konstanz entschieden - und wieder daneben gelegen.

Insgesamt hat vieles, was SK diese Saison gemacht hat, nicht gut gegriffen. Im Nachhinein ist man immer schlauer - "lächerlich" fand ich daran allerdings nichts. Wer Verantwortung übernimmt, macht Fehler. Wer viel Verantwortung übernimmt, macht große Fehler.

Ich glaube kaum, dass viele hier wirklich in der Lage sind, im Detail (und nicht aus einer Emotion heraus) zu beurteilen, ob SK einfach nur viel Pech hatte, oder eine komplette Nulpe ist.

Ich maße mir diese Beurteilung nicht an.

Trotz manchner Fehlgriffe in Sachen Spielerverpflichtungen.Stefan Kuntz ist der richtige Mann am richtigen Platz(Verein).Mich an seiner Stelle hätten viele gesteinigt-weil ich mit Marco Kurz diese Scheissphase bis in die 2.Liga gegangen wäre.Stefan ist aufgrund des Drucks von aussen leider umgefallen in Sachen Trainerentscheidung.



Beitragvon Lautrer » 03.04.2012, 11:03


* Diesen Beitrag melden

Ungelesener Beitragvon VandeCholtiz » 03.04.2012, 09:17
Ich gehe davon aus, dass wir absteigen. Also vermute ich, dass folgende Spieler gehen werden:
-Trapp
-Rodnei, Jessen, Simunek
-Borysiuk, Tiffert, Fortounis, Jörgensen, Sahan, De Wit, Petsos
-Shechter, Dorge

Zugänge, die ich mir nächste Saison vorstellen könnte:
-Wooten, Zuck (2. Mannschaft)
-Falkenberg (Aachen)
-Robert Koch (Dresden)
-Schnatterer (Heidenheim)
-Reichwein (Erfurt)
-Andreasen, Carlitos (Hannover) wären ablösefrei
- Zeitz (Nürnberg)- ausleihen mit Kaufoption!

-------------------------------------------------

Aber jeder vernünftige Manager wird sich doch drei Mal überlegen solche Stümper zu verpflichten, die du oben zum Teil aufgeführt hast!!!

Habe noch nie eine solch leblose, ängstliche Mannschaft gesehen wie dieses Jahr und gehe schon über 40 Jahre "uff de Betze"

Wäre wirklich froh wenn sich Käufer für einen Jörgensen, Shechter, Wagner, Pasu, Sahan usw. finden würden



Beitragvon VandeCholtiz » 03.04.2012, 11:13


Ja Rodnei würde nach Gladbach gehen, wenn Dante zu den Bayern wechseln würde!
Schorle und Bier



Beitragvon teufelwiesbaden » 03.04.2012, 11:21


VandeCholtiz hat geschrieben:Ja Rodnei würde nach Gladbach gehen, wenn Dante zu den Bayern wechseln würde!


Woher weißt du das ? Bist du sicher, dass sich die Gladbacher Rodnei für die CL antun wollen ? :vertrag:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon Chacko » 03.04.2012, 11:34


LDH hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Auszug aus der Rhein-Pfalz...treffender kann man es nicht beschreiben...Leute begreift endlich..:

Fakten sind: Die Stimmung, die den Betze einmal legendär machte, gibt es seit dem Ausbau 1995 so nicht mehr. Viele Fans sind verwöhnt - obgleich die glorreiche Vergangenheit mehr als ein Jahrzehnt zurück liegt. Viele haben noch immer nicht verinnerlicht, dass sich der FCK eher an Paderborn, Duisburg und Dresden als an den Bayern, Dortmund oder Stuttgart orientieren muss. Andererseits muss der Funke vom Rasen auf die Ränge überspringen. Herzblut als Motto reicht nicht - der Zuschauer darf für sein Geld gelebte Leidenschaft erwarten. „Mit unserem Kader bewegen wir uns leistungsmäßig im Bereich zwischen Platz 12 in der Bundesliga und Platz 5 in der Zweiten Liga”, sagt Klubchef Kuntz. Ihm ist es nicht gelungen, die Erwartungshaltung wirklich einzudampfen, obwohl er immer wieder auf die wirtschaftliche Problematik verweist. So hat Mainz 05 allein mit der Vermarktung des Stadionnamens Einnahmen von 1,5 Millionen Euro pro Saison. Beim FCK ist der Stadionname Markenzeichen - und ein Tabuthema. Steigt Eintracht Frankfurt auf, beträgt der Lizenzspieleretat 25 Millionen Euro - acht mehr als der des FCK.


Klar stimmt das mit der Stimmung! Die Fans sind weiter weg vom Platz. Die West ist zu groß. Früher konnte sich nicht jeder einfach so ne Dauerkarte West holen. Da stand der harte Kern. Da musste man einfach mit machen...
Und das viele verwöhnt sind stimmt auch. Mittlerweile wird es auch bei uns ganz schnell unruhig. Sehr viele FCK Fans sind einfach realitätsfern!
Man muss den Standort KL berücksichtigen, die Altlasten die schwerwiegenden Fehler dieser Saison und und und.

Seid froh wenn wir kurzfristig um den Aufstieg mitspielen können. Denn man darf nicht vergessen. Die hoffenheims und Wolfsburgs werden immer mehr. Die wollen alle nach oben. Da können wir kaum mithalten.

Ganz ehrlich: da ist mir das Freiburger Modell lieber. Gute Jugendarbeit. Ehrlicher Fußball. Ein authentischer Verein. Und wenn man mal ein paar Jahre in der 2. Liga spielt ist es auch ok.
Wir müssen uns ganz langsam was aufbauen. Und dafür müssen alle kritisch und hellwach sein!!!

So Leute wie Bugera sind zu selten bei uns. Man muss immer alles hinterfragen. Auch wenn's läuft. Stillstand ist eben auch Rückschritt.

Stimmt natürlich nicht. Bin vollkommen anderer Meinung und kann Harryyy nur absolut zustimmen. Gehe seit über vierzig Jahren auf die West, zu jedem verdammten Heimspiel, habe alles, aber auch wirklich alles miterlebt, mitgelitten, mitgefiebert, mitgejubelt, was nur geht. Und ja: Sobald die Leidenschaft da unten lodert, sobald der Kampf angenommen ist, sobald in die Zweikämpfe gegeangen wird, sind die Fans da, stehen alle auf, schreien, singen, klatschen. nach wie vor, nach all den Jahren, ob weiter weg vom Rasen oder nicht, ob kleinere West oder größere West, scheißegal, wer das nicht sieht, wer das nicht spürt, hat eine, vorsichtig ausgedrückt, etwas differenziertere Wahrnehmung... Gebt uns ein kleines bisschen und wir geben so viel zurück!!!
Zuletzt geändert von Chacko am 03.04.2012, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon EchterLauterer » 03.04.2012, 11:39


WernerL hat geschrieben:Was machen wir denn wenn ihr alle Kuntz rausgemobbt habt...wer kommt dann???????????


Wer auch immer ... :wink:
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon VandeCholtiz » 03.04.2012, 11:47


Rodnei war letzte Saison hinten eine Bank, er war unersetzlich. Diese Saison hatte er Pech und war in einer Mannschaft die erschreckend schwach gespielt hat einer besseren. Man darf nicht vergessen, was er in der Aufstiegssaison und letzte Saison geleistet hat.
Rodnei ist zweikampfstärker,kopfballstärker und robuster als Abel und Yahia.
Schorle und Bier



Beitragvon Steel » 03.04.2012, 11:50


Das stimmt nicht ihr FCK Fans ward sehr geduldig gewesen und gibt alles . Ich kann verstehen das man diese ManschaftLeistungen nicht mehr anfeuern möchte. Immer die Verspechungen und Frasen der Profies und nichts kommt zurück. Wie schon mal geschrieben habe für verlorende Spiele schlechte Leistungen sollen sie zählen dieses Geld wird für die JugendArbeit investiert. :teufel2:



Beitragvon Steel » 03.04.2012, 11:52


Das stimmt nicht ihr FCK Fans ward sehr geduldig gewesen und gibt alles . Ich kann verstehen das man diese ManschaftLeistungen nicht mehr anfeuern möchte. Immer die Verspechungen und Frasen der Profies und nichts kommt zurück. Wie schon mal geschrieben habe für verlorende Spiele schlechte Leistungen sollen sie zahlen dieses Geld wird für die JugendArbeit investiert. :teufel2:



Beitragvon EchterLauterer » 03.04.2012, 11:56


WernerL hat geschrieben:
TazDevil hat geschrieben:
Jo aber dann sollte man halt ab und zu mal eine Kaufoption vereinbaren.
Jetzt in der Winterpause war ja aus unerfindlichen Gründen auf einmal Geld da. Wieso eigentlich?


Man kann nur Optionen vereinbaren wenn der Gegner das auch befürwortet...sonst bringt das alles nichts...

Nur mal zur Erinnerung, bevor immer mit falschen Fakten argumentiert wird und es keiner merkt:
Für Hlousek hatten wir eine Kaufoption, die wir aber nicht gezogen haben. Wahrscheinlich, weil wir das Geld für Shechter&Vermouth gebraucht haben.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon teufelwiesbaden » 03.04.2012, 12:02


VandeCholtiz hat geschrieben:Rodnei war letzte Saison hinten eine Bank, er war unersetzlich. Diese Saison hatte er Pech und war in einer Mannschaft die erschreckend schwach gespielt hat einer besseren. Man darf nicht vergessen, was er in der Aufstiegssaison und letzte Saison geleistet hat.
Rodnei ist zweikampfstärker,kopfballstärker und robuster als Abel und Yahia.


Klammert man diese Saison einmal aus, waren die Leistungen von Rodnei davor in der Tat akzeptabel (mal einige Schnitzer ausgenommen).
Nur: Woher weißt du, dass er nach Gladbach geht? :nachdenklich:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon 1:0 » 03.04.2012, 12:13


Bugeras Aussagen ist mit die schärfste Analyse, die irgendwer in dieser ausweglosen Situation traf.

Endlich einer, der diese heuchlerischen "Die Mannschaft ist intakt"-Phrasen hinterfragt.

Es wäre toll, wenn Bugera als Vertreter des Teams in der Jahres-Endanalyse gehört werden würde.



Beitragvon Steini » 03.04.2012, 12:19


Ich kann diese pseudo Stimmungskacke nicht mehr hören.
Es ist auch scheiss egal ob einer 10,40, 50, oder 100 Jahre uff de Berg geht oder zum ersten mal dort war.
Die Leistung der jetzigen Mannschaft ist so armselig das man sich nur noch schämen muss.

Und hört auf mit "früher hätten wir immer alles gegeben". Wenn diese Mannschaft sagen wir mal 1988 so gespielt hätte, die wären sowas von nieder gepfiffen worden, da wäre offener Hass entgegen geprallt.
Die hätten das Stadion nur unter Polizeischutz verlasse können.
So gesehen geht es denen mit der Reaktion noch viel zu gut.


Fans sind nicht nur dazu da alles Kommentar- und reaktionslos zu ertragen und zu erleiden.
Die Fans bzw ein ganzes Stadion, haben sehr wohl ein Gespürt dafür ob es sich lohnt oder eben nicht.

Hat hier irgendeiner das Gefühl es lohnt sich noch ? Sollen wir uns vlt. selbst feiern, was diese Affen dann auch noch falsch interpretieren würden?

Am schlimmsten finde ich ja die Nestbeschmutzer wo jetzt aus den Ecken und Löcher Ihres kläglichen Lebens hervor kommen und den "Fans" eine Mitschuld geben zu wollen oder uns die Bundesliga Tauglichkeit abzusprechen- Hä geht es noch Ihr Vollpfosten?

In keinem anderen Stadion wären noch so viele Zuschauer bei der Leistungsverweigerung wie diese Rückrunde.

Die Frage ist eher wäre nicht mal ein Boykott angesagt? Wir gehen zwar alle hin, bleiben in den Hallen und Gängen saufen ein paar Bier und die Blöcke bleiben leer.
Was bringt das? Klar Nichts, außer ein riesengroßes Gedränge.

Diese Mannschaft ist leider tot. Und auf Beerdigungen ist es üblich die Schnauze zu halten.



Beitragvon kotteschul » 03.04.2012, 12:20


Was man generell festhalten muss

Mit einem Etat der so niedrig ist wie unserer hält man mal ein Jahr die Bundesliga, vielleicht auch 2-3 jahre aber irgendwann kommt der Punkt wo man dieses Glück nicht mehr haben kann Spieler dauernd umsonst und kaum Gehalt einzukaufen die dann alle wie ne Bombe einschlagen...das geht nicht auf Dauer...!

Wir werden im nächsten Jahr an Freiburg und Augsburg sehen was der Kader wert ist...ich denke nicht viel..vielleicht ist Freiburg nächstes Jahr die Schiessbude..weil man gerade nur jetzt DEN Lauf hat und man befreit aufspielt...

Der FCK MUSS alles erst einmal dran setzen, die last des Stadions wegzubekommen...also am besten zurück zu kaufen...denn diese Zinslast schaffen wir nicht mit dem was die Region wirtschaftlich hergibt...das geht nicht..!


Mainz macht es uns gerade vor wie das geht..langsam...Schritt für Schritt bauen die sich ein immer besser werdendes Fundament auf...eins das wir selbst kaputt gemacht haben weil man mit den Bayern partout mithalten wollte...!
Wir müssen quasi von vorne Anfangen..mit kleinem Etat und wenig Möglichkeiten...so sehr das schmerzt...

WIR MÜSSEN sonst wird der FCK künftig keine Rolle mehr imm Fussball spielen und wir dürfen uns zu Bochum, Duisburg, Karlsruhe, Saarbrücken, Braunschweig und 1860 München gesellen die es ALLE nicht mehr geschafft haben trotz Tradition und Titeln und Geschichte...


So und nicht anders sieht die Realitaet des 1. FC Kaiserslautern aus...Danke für den Beitrag ! Hoffen wir die zukünftige Kritik der Fans passt sich in der Relation zu den realistischen vorgegebenen finanziellen Strukturen des 1. FC Kaiserslautern Stand 2012 an und es ensteht wieder eine FCK-Familie..die wir unserer Tradition gegenüber verpflichtet sind...und diese Tradition kann man/frau sich halt nicht kaufen...oder Vizekusen,Golfsburg und Hoppenheim ???
Forever FCK :schild: :teufel2:
Zuletzt geändert von kotteschul am 03.04.2012, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon 1:0 » 03.04.2012, 12:21


Trapp wird von Bremen oder vom HSV geholt werden.
Borysiuk, da war Brügge an ihm dran, der wird wieder ins Ausland wechseln. Genau so ist es bei Shechter! Jessen und Jörgensen wollen in dänische Nationalmannschaft also werden sie den Verein auch verlassen. Ein Simunek ist vor 2 Jahren zu uns gekommen, weil er ebenfalls sich wieder für die Nationalelf empfehlen wollte, deswegen wird auch dieser leider gehen.
De Wit will sein Vertrag nicht verlängern. Dorge geht zurück nach Brügge und auch Petsos geht nach LEV zurück. Ein Tiffert wird nach der letzten Saison bestimmt schon ein anderen Verein im Auge haben. Tiffert wird mit uns ganz sicherlich nicht absteigen!!!


Drama, Drama! Borysiuk, Shechter, Jessen, Jörgensen, Simunek und Petsos werden möglicherweise den Verein verlassen! Hilfe! Was soll nur aus uns werden????



Beitragvon BernddasBrot2 » 03.04.2012, 12:30


Die Beerdigung wird nicht interessant, der Leichenschmaus wird Lustig.
In der Tat, wäre eine Mannschaft in der Zeit mitte / ende der 80 ziger so aufgetreten, da wäre der Punk abgegangen.
Da wären nicht nur Bierbecher geflogen.
Ganz zu schweigen was in der Stadt abgegangen wäre.
Dort hätte sich keiner dieser Mädels zeigen dürfen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon EchterLauterer » 03.04.2012, 12:53


1:0 hat geschrieben:Drama, Drama! Borysiuk, Shechter, Jessen, Jörgensen, Simunek und Petsos werden möglicherweise den Verein verlassen! Hilfe! Was soll nur aus uns werden????


Bei Borysiuk und Simunek hielte ich das durchaus für ein Drama - die beiden habe in Stuttgart das Angriffszentrum des Gegners komplett aus dem Spiel genommen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Reaver » 03.04.2012, 13:02


Trapp wird von Bremen oder vom HSV geholt werden.
Borysiuk, da war Brügge an ihm dran, der wird wieder ins Ausland wechseln. Genau so ist es bei Shechter! Jessen und Jörgensen wollen in dänische Nationalmannschaft also werden sie den Verein auch verlassen. Ein Simunek ist vor 2 Jahren zu uns gekommen, weil er ebenfalls sich wieder für die Nationalelf empfehlen wollte, deswegen wird auch dieser leider gehen.
De Wit will sein Vertrag nicht verlängern. Dorge geht zurück nach Brügge und auch Petsos geht nach LEV zurück. Ein Tiffert wird nach der letzten Saison bestimmt schon ein anderen Verein im Auge haben. Tiffert wird mit uns ganz sicherlich nicht absteigen!!!
[/quote]

Woher stammt deine Information? Borysiuk hat doch, wenn ich mich recht erinnere, eine Vertrag der auch für die 2.Liga gültig ist.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste