Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Hans-Peter Brehme » 02.08.2011, 14:31


Steini hat geschrieben:... Ich habe mich schon etwas gewundert, dass ich laut der Rheinpfalz Kritik über meine CD, angeblich zu Gewalt gegen Mainzer aufrufe...


Las diesen Schmarrn, diese Farce einer Rezension, ebenfalls. Und zwar kopfschüttelnderweise.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Westkurvenveteran » 02.08.2011, 14:32


wer hat ihn zerissen ? Der Doktor, oder der verhinderte Musiker ?



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 02.08.2011, 15:00


WKV, zum Menschen Tobias Sippel möchte ich bitte nur ganz kurz Folgendes anmerken: Circa anderthalb Tage nach der leidigen BILD-Veröffentlichung löschte Tobi seinen Facebook-Account. Und auf dieser Plattform hatte er nun wirklich stets gerne kommuniziert.

Ganz offensichtlich konnte er all den Hohn und Spott, all die drittklassigen Sprüche nicht mehr länger ertragen. Ein anderer wäre vielleicht drübergestanden, hätte alles an sich abprallen lassen. Er jedoch nicht.

WKV, Du wirst bitte verstehen, dass ich aus Respekt vor Tobis Privatsphäre nun nichts weiter mehr dazu sagen werde. Außer mich zu wiederholen: Jawoll, ich mag ihn.

(Damit nun kein falscher Verdacht aufkommt: Ich mag auch Kevin!)
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Westkurvenveteran » 02.08.2011, 15:04


hpb, alles schön und gut. Wer die Öffentlichkeit in guten Zeiten genießt und sie für sich instrumentalisiert, muss sie in schlechten Zeiten eben ertragen.

hätte er mal lieber den Rückzug angetreten, anstelle noch ein oder zwei Dinge obendrauf zu setzen.



Beitragvon Steini » 02.08.2011, 15:12


Westkurvenveteran hat geschrieben:wer hat ihn zerissen ? Der Doktor, oder der verhinderte Musiker ?


:D Quatsch ein totaler Zerriss war es noch nicht einmal ...

Der Mann hat eben von Fussball keine Ahnung... :D



Beitragvon Westkurvenveteran » 02.08.2011, 15:17


Der Keller hat mal eineBand so total zerissen...wahrscheinlich totaler Zufall, dass er Krach mit dem Gitarristen hatte.....

Unvergesslich auch der Verriss des ASIA und KANSAS Konzertes mit. Dem Hinweis, dass ein Hit pro Band wohl nicht genug wäre fuer ein gutes Konzert.....gab es damals böse Briefe.... :teufel2:



Beitragvon Steini » 02.08.2011, 15:25


nicht OFF topic werden



Beitragvon kepptn » 02.08.2011, 15:30


Der goldene Weg liegt doch wie üblich in der Mitte. Man muss Sippel seine Fehler weder auf ewig und bis ins Detail nachtragen, noch muss man ihn pampern.
Ja, er ist alt genug und will Profi sein. Darum muss er sich aber nicht gleich zur Zielscheibe machen. Trainer und Mannschaft sind näher an ihm als die allermeisten hier, darum sollten wir uns an ihnen ein Beispiel nehmen. Wenn Kurz der Meinung ist, dass es mit der Strafe am Samstag getan ist, werde ich mich hüten und da nachtreten.

Es kann gewesen sein was war, er trägt das gleiche Wappen auf der Brust, ergo ist er einer von uns.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Westkurvenveteran » 02.08.2011, 15:32


Das mal mit Sicherheit. Und ich halte es da wie du. Aber ich glaube nicht, dass er die nächste Geschichte "überlebt"



Beitragvon Hellboy » 02.08.2011, 16:55


Ich wollte hier mit meinen Witzen gestern das Thema nicht ins lächerliche ziehen.

Ich habe schon nach dem letzten Vorfall geschrieben, dass ich denke, dass Sippel professionelle Hilfe benötigt, um mit der Situation klarzukommen. Da ist der Druck in der Öffentlichkeit und bei einem solchen Job einfach stellenweise zu groß für einen jungen Menschen. Da hilft ein dickes Konto dann auch wenig. Ich finde da den immer mal wieder auftauchenden Vergleich mit Enke grundsätzlich gar nicht verkehrt. Dazu habe ich mich aber wie gesagt schon beim letzten Vorfall ausführlich ausgelassen.

Jetzt gibt es bei der Sache m.E. zwei Komponenten:
1. Die Verantwortung des Vereins, Sippel bis zu einem gewissen Punkt beizustehen, ihm Hilfsangebote zu machen und an ihm festzuhalten, wenn er...
2. ...eine Bereitschaft dazu hat, sein Problem in den Griff zu bekommen. Sollte er das nicht haben, muss der Verein allerdings Konsequenzen ziehen. Man hilft ihm dann nicht, indem man aus falscher Solidarität Leidensdruck vermeidet.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Schlossberg » 02.08.2011, 18:11


Hellboy hat geschrieben:... Man hilft ihm dann nicht, indem man aus falscher Solidarität Leidensdruck vermeidet.
und man hilft ihm auch nicht, indem man ihn wieder mit Versuchungen konfrontiert.
Ohne jede Philanthropie, sondern einfach als Vertragspartner muss dem FCK daran gelegen sein, seinem Angestellten wieder zur Erreichung seines üblichen Leistungsniveaus zu verhelfen.
Das Motto: "Du bekommst genug Geld, beiß dich selber durch" kann ich da nicht als zielführend ansehen.
Allein auf sich gestellt kann TS mit seinem Durst, seinem SÜD und seinem Spieltrieb nicht richtig umgehen, und zusammen mit falschen Freunden erst recht nicht.
Es wäre fahrlässig vom FCK, die Dinge einfach treiben zu lassen, zum Glück ist dieser Eindruck bis jetzt auch nicht entstanden.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon cassava » 02.08.2011, 19:01


Wir haben alle unser Päckchen zu tragen. JEDER Mensch hat Probleme. Die offensichtlichen Dummheiten zeigen nur, dass er vielleicht doch ein bißchen sensibler auf seine Umwelt reagiert, als man hätte annehmen können.

Sicherlich profitiert Sippel noch von der Dankbarkeit und dem "Heldenbonus" sonst wäre die Kritik noch viel vernichtender ausgefallen. Denn es stimmt: Leistet sich ein Normalsterblicher was er sich gerade erlaubt, dann wäre es weit aus schlimmer gekommen - garkein Zweifel.

Andererseits bin ich aber der Meinung, dass ein Arbeitgeber auch Verantwortung für seine Mitarbeiter übernehmen sollte. Nur weil das nicht die gängige Praxis im Alltag ist, kann ich kaum schlecht finden wenn der FCK ein positives Beispiel abgibt.

Wie man hier liest ist Sippel schon früher viel feiern gegangen und auffällig gewesen. Er verliert seinen Stammplatz und ist von heute auf morgen ein gebrochener Mann? Das passt nicht zusammen.

Egal wie man es sieht, ich bin mir garnich so sicher ob Sippel den Verständnis-Mitleid-Mix viel besser findet, als die harsche Kritik. Von der Nummer 1 zum Küken, ist sicher nicht viel schmeichelhafter.

Ich erwarte, dass er sich jetzt den Arsch aufreißt und die Eskapaden abstellt so wie alle andern auch. Dann kann er sich auch auf nicht-nachtragende Fans verlassen.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."



Beitragvon antikochteufel » 02.08.2011, 20:02


Ich denke, wir wissen alle nicht, was in dem Jungen vor sich geht und mutmaßen lediglich. Nicht das schlechteste Zeichen, wenn sich Fans um einen Spieler Gedanken machen. Immerhin wird er nicht gleich in die übliche "Söldner"-Ecke geschoben.
Die Situation des TW ist m.M. nach immer eine Besondere, weil Veränderungen hier viel seltener vonstatten gehen als bei Feldspielern (sieht man mal vom Rotationsagieren des DEPP ab). TS war über Jahre die Nummer 1, lediglich verletzungsbedingt von Robles ersetzt. Im zeitlichen Zusammenhang zur Vertragsverlängerung kamen mehr und mehr kritische Stimmen auf und teilweise Rufe nach Kevin Trapp. Die Leistungskurve schien etwas nach unten zu gehen. Möglicherweise hat er mit Vertragsverlängerung auch eine Garantie auf den Stammplatz verbunden (möglicherweise war das auch das Ass des FCK, ihn zu halten) und nach einer Unpässlichkeit saß er dann plötzlich bis zum Ende der Saison auf der Ersatzbank. Das will erst mal verdaut werden. Auch, dass es manchmal trotz größter Anstrengung eben nicht gelingt, den Konkurrenten zu übertrumpfen. Ein junger Mann, von Beruf Bäcker, Bäckersohn, der seinen Selbstwert über Jahre wohl weitgehend aus der Nr.1 des FCK definierte, muß sich plötzlich damit auseinandersetzen, möglicherweise auf Dauer nur die Nr. 2 zu sein. Ganz schön hart, würde ich sagen. Dass, gerade Männer, Kränkungen dieser Art mit forciertem Großmannsgetue beantworten, ist auch nicht ungewöhnlich. Kränkungen und Verletzungen dieser Art zu verarbeiten, will gelernt sein. Ob man dies im Profisport nahegebracht bekommt, wage ich zu bezweifeln. Derzeit wirkt es auf mich so, als würde er die vermutlich so empfundene "Degradierung" noch toppen, in dem Sinne, dass er selbst Gründe liefert, die die Rückstellung ins zweite Glied rechtfertigen. (Klar, einen TW, der regelmäßig "Nachtschicht" fährt, kann man ja nicht zur Nr.1 wählen). Es scheint derzeit eine verdammt schwierige Situation zu sein, für ihn, aber auch für das Team. Auch für seinen Mitstreiter im Tor dürfte das Ganze nicht leicht sein. Ich frag mich schon, wie die Jungs mit dem Konkurrenzkampf, Neidgefühlen etc. umgehen. Ich denke auch, dass da Hilfestellungen nötig sind, um aus dieser Krise anders rauszukommen. Vllt.mal mit Fromlowitz sprechen, denn der scheint die Zeichen der Zeit noch rechtzeitig erkannt zu haben. Besser die Nr.1 bei einem Zweitligisten als sich als "verkanntes Genie" zugrunde zu richten.
Und@WKV: Alles ist relativ. Würden wir uns am Elend der Welt orientieren, dürften wir uns hier um so poblige Dinge wie den Verbleib des FCK in der Bundesliga erst gar nicht auslassen.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 02.08.2011, 20:06


Darf ich noch mal in die Runde fragen, weshalb diese Suspendierung??

Was war diesmal? ^^
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Westkurvenveteran » 02.08.2011, 20:07


antikochteufel hat geschrieben:Und@WKV: Alles ist relativ.


Eben. Es gibt wichtigeres. Mich würde nur freuen, man würde sich um den anonymen Rentner nebenan oder den Mitmenschen nur halb so viel Gedanken machen.

Ich wusste einmal von einem Kollegen, der Alkoholiker war. Jeder wusste es, nur ich hab es gemeldet.

ICH war der Arsch. Und hier wird getan, als wäre man Sippels Seelenklempner.


Tut mir leid, sollte ich zynisch sein.



Beitragvon kepptn » 02.08.2011, 20:10


Westkurvenveteran hat geschrieben:
antikochteufel hat geschrieben:Und@WKV: Alles ist relativ.


Eben. Es gibt wichtigeres. Mich würde nur freuen, man würde sich um den anonymen Rentner nebenan oder den Mitmenschen nur halb so viel Gedanken machen. ...


Da ist verdammt viel dran.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon antikochteufel » 02.08.2011, 20:16


Das eine schließt das andere ja nicht aus, oder?
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:



Beitragvon Westkurvenveteran » 02.08.2011, 20:18


Nein. Aber der einsame Rentner nebenan interessiert keinen, der schlagzeilenproduzierende Kicker schon.

Wir haben zuletzt einen aus einem Wohnsilo geholt, der 15 Monate tot war. Menschenunwürdig, so etwas.



Beitragvon mxhfckbetze » 02.08.2011, 21:43


Sein Problem ist es, dass er die Versetzung ins 2. Glied nur sehr, sehr schwer verkraftet.
Was jetzt in seinem Kopf vorgeht.......
Er hofft sehr wahrscheinlich, dass Trapp schnell verkauft wird und alles wird wie früher......
Vielleicht findet sich doch noch ein Verein, der ihn holt bei verschmerzbarem Gehaltsverlust.......

K&K haben sich wie ganz normale Arbeitgeber und Vertragspartner verhalten.Sie haben den FCK zu vertreten und müssen das Beste für den Verein anstreben.



Beitragvon Piranha » 02.08.2011, 21:49


Westkurvenveteran hat geschrieben:
antikochteufel hat geschrieben:Und@WKV: Alles ist relativ.


Eben. Es gibt wichtigeres. Mich würde nur freuen, man würde sich um den anonymen Rentner nebenan oder den Mitmenschen nur halb so viel Gedanken machen. .[/quot


Der Rentner hat keinen Kapitalwert. Im Gegenteil: Der kostet Geld und insbesondere der Pensionär vermehrt sich ungebremst. Allerdings macht sich die Politik schon Gedanken, wie die Rentner- und Pensionärsflut eingedämmt werden kann. M.W. stehen da einige drastische Maßnahmen vor der Gesetzesreife.

Bei Sippel liegen die Dinge anders: Hier ist durchaus noch ein Kapitalertrag drin. Er muß nur schnell noch etwas aufgeschönt werden. Dann ist er durchaus noch vermarktungsfähig. Auf dem russischen, japanischen oder arabischen Markt, wo man über ihn noch nichts gehört hat, müßte schon noch ein Gebot zu erzielen sein.



Beitragvon Che Guevara » 02.08.2011, 22:19


koblenzteufel hat geschrieben:So Sprüche wie; "wir haben alle unsere eigenen Probleme usw., der soll Leistung zeigen und basta", helfen keinem.

Wer so etwas schreibt,gehort in die Abteilung Rabenvater(Mutter).
Jedenfalls von Kindern hat er keine Ahnung.


Weder Stefan Kuntz noch Marco Kurz sind der Vater von Sippel.
Auch der FCK ist nicht der Vater von Sippel sondern der Arbeitgeber.
Stefan Kuntz, Marco Kurz und der FCK haben eine Aufgabe zu erfüllen, nämlich den FCK in der ersten Liga zu halten.
Wer da nicht mit zieht bleibt auf der Stecke.
Hier gibt es beim FCK jedes Jahr neue Beispiele.

So ist es in jedem Unternehmen in der freien Wirtschaft.
Sippel ist kein Kind mehr, er muss lernen Erwachsen zu werden.
Das geht nur wenn man ihm (wie jedem anderen auch) die seine Grenzen zeigt.
Sippel hat 2 Möglichkeiten.
1. Er kneift die Arschbacken zusammen und gibt im Training Gas.
2. Er macht sich in die Hose und sucht sich einen anderen Arbeitgeber.
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.



Beitragvon Peter Gedöns » 02.08.2011, 23:13


Che Guevara hat geschrieben:So ist es in jedem Unternehmen in der freien Wirtschaft.

Mit dem Nickname einen Menschen auf Humankapital zu reduzieren, das hat eine gewisse Ironie.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon hardy68 » 03.08.2011, 08:04


Ich glaube, Sippel und auch der FCK befinden sich in einer Sackgasse!

Mit welchem Argument soll der FCK einen Torhütertausch vornehmen? Das kann nur passieren, wenn Trapp sich verletzt oder aber auch die ein oder andere "Nachtschicht" einlegt. Sollte dies passieren, hat Sippel wieder ne Chance. Aber darauf zu spekulieren halte ich für falsch!

Ich mag es Sippelche, alleine der Bericht, wo er die Betzeoma besucht hat, hat gezeigt, daß er ein Lieber sein kann. Aber 1. Liga ist brutal. Da werden Fehler gnadenlos aufgedeckt!

Für Sippel und den FCK wäre meiner Meinung nach das Beste, Sippel würde einen Neuanfang starten! Hier ist sein Berater gefragt. Ach nee, ich vergaßm, die sind ja nur da, um bei Vetragsende einen Wechsel zu arrangieren, weil das der nächste Schritt für ihren Schützling ist (und sie dann was verdienen)!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)



Beitragvon rico-für-den-fck » 03.08.2011, 08:23


Fakt ist: Sippel hat keine chance gegen trapp! aber hergeben könne wir ihn nicht, denn er ist immernoch deutlich stärker als knaller!

man sollte ihn verkaufen, wenn man einen neuen kauft. vllt gibts da ja optionen für nechstes jahr.

durch solche aktionen verringert sich intern nur sein marktwert und das ist schlecht für uns!



Beitragvon Betzepower1973 » 03.08.2011, 10:26


hardy68 hat geschrieben:Ich glaube, Sippel und auch der FCK befinden sich in einer Sackgasse!

Mit welchem Argument soll der FCK einen Torhütertausch vornehmen? Das kann nur passieren, wenn Trapp sich verletzt oder aber auch die ein oder andere "Nachtschicht" einlegt. Sollte dies passieren, hat Sippel wieder ne Chance. Aber darauf zu spekulieren halte ich für falsch!


Ich würde Sippel nicht verkaufen, lasst Trapp doch mal eine richtig starke Vorrunde spielen, wer weiß ob nicht im Winter "unmoralische Angebote" kommen, spätestens vielleicht nächstes Jahr.
Und dann wäre es doch nicht verkehrt, einen starken Torhüter in der Hinterhand zu haben, den man im Falle eines Falles ohne größere Probleme wieder zur Nummer 1 machen kann.
Wäre ich Sippel bzw. sein Berater (der ja auch noch darauf bei Trapp nicht unerheblich Einfluss nehmen kann), wäre genau das mein Gedankengang.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste