Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Wer sollte gegen Leverkusen im FCK-Tor stehen?

Tobias Sippel
226
23%
Kevin Trapp
741
77%
 
Abstimmungen insgesamt : 967

Beitragvon FCnautriK » 30.03.2011, 18:35


Das macht deinen Kommentar von wegen "den gibst wahrscheinlich gar nicht *smiley,smiley* auch nicht besser, oder?
Meinst du beim FCK arbeiten nur Götter?
Oder andersrum gefragt, meinst du, dass es vlt. Gründe gibt warum dieser Rohdiamant nicht eingesetzt wird, nämlich der fehlende Mut, u.a.?
Ich weiß, dass Sam beim FCK bleiben wollte, im Winter 09/10, das war ein Fakt, da wäre er im Sommer 09 mit einer KO und 3-Jährigem Vertrag bestimmt auch nicht unzufrieden gewesen.
Es ist mir auch eigentlich scheiß egal, wer hier ahnunglos ist und wer nicht, ich will hier keinen als ahnunglos darstellen, aber wenn Spezialisten wie du kommen und meinen bei Themen auf eine ironische Art ihren Senf abzugeben, obwohl sie noch nichtmals wissen um welchen Spieler es sich handelt bzw ihn gar nicht kennen, dann kann man das auch nur als ahnungslos bezeichnen.
Außerdem sieht man ja bei Trapp, dass es gar nicht so dumm ist, was ich sage, komischerweise sieht ihn Kurz jeden Tag im Training, aber eigentlich war er nie eine ernsthafte Option als Nummer 1 bei Kurz, jetzt 2 Bundesligaspiele später scheint er eine zu sein, komisch und dass nur wegen den Bulispielen?
Erkennt man Potenzial nicht eigentlich im Training?
Ich habe auch keinen Verfolgungswahn, aber immer meinen viele hier ihren ironischen Senf abgeben zu müssen, obwohl sie überhaupt nicht wissen worum es geht und es sind einige hier, die das tun, die sich einfach mal blind auf Kurz/Kuntz Seite stellen und versuchen andere User, wie mich z.B., hier auf zynische Weise runter zu machen, nur weil man nicht in jedem 2.Satz schreibt wie toll die Arbeit von K&K doch ist.
Ich bin nicht in einem Fußballforum angemeldet um alles rosarot zu schreiben, ich bin jedoch auch nicht dafür da alles schlecht zu machen, aber nichtdestotrotz sind es dicke Böcke die der FCK Jahr für Jahr in manchen Bereichen schießt und das reicht auf Dauer nicht für die Bundesliga.
Wo ist das Fundament? Wo ist die Jugendarbeit, ja wie es Mainz 05 z.B. vormacht?
Da saß das Geld sehr lange auch nicht so locker, im Gegenteil, die haben hier doch viele hinter uns gesehen, aufgrund der fehlenden Tradition und des gammeligen Stadions und aufgrund der Pappnasen Klopp,Tuchel und Heidel.
Wo ist Mainz 05 denn momentan und viel schlimmer, wo sind sie perspektivisch anzusiedeln?
Weit vor dem FCK jedenfalls, weil die es begegriffen haben, ohne Betze-Mythos und ohne Fritz-Walter-Trikots, sondern mit harter und guter Jugendarbeit.
Die lachen sich doch schlapp, wenn sie Richtung Kaiserslautern gucken und hinter die glänzende Fassade schauen.
Hier meinen ja auch noch viele, dass die Mainzer neidisch seien etc.,von wegen, die gehen jede Woche einen Saufen auf die Blödheit des FCKs, kann das wirklich sein?
Verdient ist es allemal.
Kann sein, dass der FCK jetzt wieder mal in einer guten Phase ist und dass man auch die Klasse hält, aber was ist perspektivisch los?
Die Mainzer schmeißen uns ein paar Cent von den 10 Schürrle-Millionen in den Hut und schreiben ein Zettelchen mit dem Wort "Idioten" drauf und auch in Nürnberg geht der Hut rum mit nem schönen Gruß von Wollscheid, der schmeißt auch noch ein paar Cent rein auf dem Weg zum Heimatbesuch in Saarbrücken.
Und auch in Gladbach winkt der Herrmann nochmal freundlich, bevor er sich mit Wollscheid im Saarland trifft, und auch Harry Koch junior sprengt schonmal sein Sparschwein, wenn der zu Mainz 05 wechselt, bevor beim FCK überhaupt jemand weiß, dass Harry Koch einen talentierten Sohn hat.
Zum Glück gibt es oben den Herrgott Kuntz, der den Mitgliedern all ihre Vorteile klaut und justpay für ein paar Euro mehr einführt, sich aber zu fein ist, mal einen jungen Spieler richtig zu fördern, den man dann zumindest mal für ne Millionen oder 1,5 verkaufen könnte, nichts da.
Gott sei Dank wird Rasen verkauft, wo dann 10.000€ in die Jugend fließen sollen, wunderbar, dann können wir ja jetzt 20 Mopeds kaufen, aber einfach mal einen Jugendspieler dahin auszubilden, dass er eine Millionen Euro bringt, die dann komplett ins Nachwuchsleistungszentrum fließen? Nöö..
Falls man mal eine vernünftige Jugendarbeit betreiben würde, dann hätte man in der Regel einen besseren Ruf und mehr Geld, was wiederum bessere Profis zum FCK bringt und den FCK logischerweise weiter nach oben bringt bzw wieder in der Liga etabliert.
Das Fritz-Walter-Sondertrikot kostet dann auf einmal auch nur noch 50 € anstatt 110, da sollte man vlt auch einfach mal als Fan nachdenken, was das alles für Vorteile hätte, anstatt hier dauernd ironisch los zu ledern.

@dubbe
Interessant, bei anderen Vereinen schaffen das scheinbar aber auch genug.
So weit ist es für talentierte Spieler gar nicht in den Profibereich, soll ja auch nicht gleich Kapitän und Führungsspieler werden, oder?
Das ist ja grade die Kunst, bei welchem Talent will man im vorraus sagen, dass der absolut einschlägt?
Natürlich gar nicht, aber ich muss die Jungs doch fördern und fordern auch mal für 2 Jahre, damit sie dann mit 20-21 eine echte Stütze in der A-Mannschaft werden, wie will ich erwarten, dass ein Jugendspieler Bundesliganiveau erreicht, wenn ich ihn ständig in der Regionalliga oder dauernd nur in der Jugend einsetze, wie soll da bitte eine Entwicklung stattfinden?
Sry, das ist Blödsinn.
Und das mit der Nationalmannschaft habe ich auch schon erklärt.



Beitragvon cafeloddi » 30.03.2011, 19:04


@nautrik

Ich sehe auch manches kritisch beim FCK und finde auch, dass nicht alles Gold ist was glänzt, aber jetzt bei Kurz und vor allem bei Kuntz alles schlecht zu reden halte ich für falsch. Es sind Fehler gemacht worden, mit Sicherheit. Jeder Mensch macht Fehler keiner kann alles richtig machen. Aber was für Dich Fehler sind kann auch aufgrund unserer angespannten Finanzlage oder wegen der fehlenden sportlichen Perspektive von Kuntz und Kurz gemacht worden sein, das will heißen, die Dinge konnten eben nicht anders gemacht werden wie sie gemacht worden sind. Keiner von uns weiß das wirklich so genau was möglich war oder ist und was nicht. Ich sehe das nicht als Fehler sondern als Gegebenheit. Und noch was: Ulli Hoeneß ist ein renommierter Manager in der Buli, was hat der die letzten Jahre nicht alles verkackt ( Klinsmann, LvG, Spielerverkäufe, keine Neuverpflichtungen oder schlechte Neuverpflichtungen etc ). Denk mal drüber nach.



Beitragvon mythoswk » 30.03.2011, 19:05


FCnautriK hat geschrieben:Das macht deinen Kommentar von wegen "den gibst wahrscheinlich gar nicht *smiley,smiley* auch nicht besser, oder?
Meinst du beim FCK arbeiten nur Götter?
Oder andersrum gefragt, meinst du, dass es vlt. Gründe gibt warum dieser Rohdiamant nicht eingesetzt wird, nämlich der fehlende Mut, u.a.?
Ich weiß, dass Sam beim FCK bleiben wollte, im Winter 09/10, das war ein Fakt, da wäre er im Sommer 09 mit einer KO und 3-Jährigem Vertrag bestimmt auch nicht unzufrieden gewesen.
Es ist mir auch eigentlich scheiß egal, wer hier ahnunglos ist und wer nicht, ich will hier keinen als ahnunglos darstellen, aber wenn Spezialisten wie du kommen und meinen bei Themen auf eine ironische Art ihren Senf abzugeben, obwohl sie noch nichtmals wissen um welchen Spieler es sich handelt bzw ihn gar nicht kennen, dann kann man das auch nur als ahnungslos bezeichnen.
Außerdem sieht man ja bei Trapp, dass es gar nicht so dumm ist, was ich sage, komischerweise sieht ihn Kurz jeden Tag im Training, aber eigentlich war er nie eine ernsthafte Option als Nummer 1 bei Kurz, jetzt 2 Bundesligaspiele später scheint er eine zu sein, komisch und dass nur wegen den Bulispielen?
Erkennt man Potenzial nicht eigentlich im Training?
Ich habe auch keinen Verfolgungswahn, aber immer meinen viele hier ihren ironischen Senf abgeben zu müssen, obwohl sie überhaupt nicht wissen worum es geht und es sind einige hier, die das tun, die sich einfach mal blind auf Kurz/Kuntz Seite stellen und versuchen andere User, wie mich z.B., hier auf zynische Weise runter zu machen, nur weil man nicht in jedem 2.Satz schreibt wie toll die Arbeit von K&K doch ist.
Ich bin nicht in einem Fußballforum angemeldet um alles rosarot zu schreiben, ich bin jedoch auch nicht dafür da alles schlecht zu machen, aber nichtdestotrotz sind es dicke Böcke die der FCK Jahr für Jahr in manchen Bereichen schießt und das reicht auf Dauer nicht für die Bundesliga.
Wo ist das Fundament? Wo ist die Jugendarbeit, ja wie es Mainz 05 z.B. vormacht?
Da saß das Geld sehr lange auch nicht so locker, im Gegenteil, die haben hier doch viele hinter uns gesehen, aufgrund der fehlenden Tradition und des gammeligen Stadions und aufgrund der Pappnasen Klopp,Tuchel und Heidel.
Wo ist Mainz 05 denn momentan und viel schlimmer, wo sind sie perspektivisch anzusiedeln?
Weit vor dem FCK jedenfalls, weil die es begegriffen haben, ohne Betze-Mythos und ohne Fritz-Walter-Trikots, sondern mit harter und guter Jugendarbeit.
Die lachen sich doch schlapp, wenn sie Richtung Kaiserslautern gucken und hinter die glänzende Fassade schauen.
Hier meinen ja auch noch viele, dass die Mainzer neidisch seien etc.,von wegen, die gehen jede Woche einen Saufen auf die Blödheit des FCKs, kann das wirklich sein?
Verdient ist es allemal.
Kann sein, dass der FCK jetzt wieder mal in einer guten Phase ist und dass man auch die Klasse hält, aber was ist perspektivisch los?
Die Mainzer schmeißen uns ein paar Cent von den 10 Schürrle-Millionen in den Hut und schreiben ein Zettelchen mit dem Wort "Idioten" drauf und auch in Nürnberg geht der Hut rum mit nem schönen Gruß von Wollscheid, der schmeißt auch noch ein paar Cent rein auf dem Weg zum Heimatbesuch in Saarbrücken.
Und auch in Gladbach winkt der Herrmann nochmal freundlich, bevor er sich mit Wollscheid im Saarland trifft, und auch Harry Koch junior sprengt schonmal sein Sparschwein, wenn der zu Mainz 05 wechselt, bevor beim FCK überhaupt jemand weiß, dass Harry Koch einen talentierten Sohn hat.
Zum Glück gibt es oben den Herrgott Kuntz, der den Mitgliedern all ihre Vorteile klaut und justpay für ein paar Euro mehr einführt, sich aber zu fein ist, mal einen jungen Spieler richtig zu fördern, den man dann zumindest mal für ne Millionen oder 1,5 verkaufen könnte, nichts da.
Gott sei Dank wird Rasen verkauft, wo dann 10.000€ in die Jugend fließen sollen, wunderbar, dann können wir ja jetzt 20 Mopeds kaufen, aber einfach mal einen Jugendspieler dahin auszubilden, dass er eine Millionen Euro bringt, die dann komplett ins Nachwuchsleistungszentrum fließen? Nöö..
Falls man mal eine vernünftige Jugendarbeit betreiben würde, dann hätte man in der Regel einen besseren Ruf und mehr Geld, was wiederum bessere Profis zum FCK bringt und den FCK logischerweise weiter nach oben bringt bzw wieder in der Liga etabliert.
Das Fritz-Walter-Sondertrikot kostet dann auf einmal auch nur noch 50 € anstatt 110, da sollte man vlt auch einfach mal als Fan nachdenken, was das alles für Vorteile hätte, anstatt hier dauernd ironisch los zu ledern.

@dubbe
Interessant, bei anderen Vereinen schaffen das scheinbar aber auch genug.
So weit ist es für talentierte Spieler gar nicht in den Profibereich, soll ja auch nicht gleich Kapitän und Führungsspieler werden, oder?
Das ist ja grade die Kunst, bei welchem Talent will man im vorraus sagen, dass der absolut einschlägt?
Natürlich gar nicht, aber ich muss die Jungs doch fördern und fordern auch mal für 2 Jahre, damit sie dann mit 20-21 eine echte Stütze in der A-Mannschaft werden, wie will ich erwarten, dass ein Jugendspieler Bundesliganiveau erreicht, wenn ich ihn ständig in der Regionalliga oder dauernd nur in der Jugend einsetze, wie soll da bitte eine Entwicklung stattfinden?
Sry, das ist Blödsinn.
Und das mit der Nationalmannschaft habe ich auch schon erklärt.


so leid es mir für die anderen hier tut aber was fcnautrik hier schreibt ist zwar etwas übertrieben an manchen stellen aber im kern durchaus vollkommen korrekt! die jugendarbeit vom fck is nich scheiße! sie is nich existent! man hat hier in den letzten jahren eins um andere mal die chance vertran junge talentierte spieler zu binden bzw zu halten! für ich gipfelte das ganze im verkauf des herrn esswein! ein riesen talent! auch schon beim fck (ich hab ihn mehrmals gesehn) und magath wollte den nich umsonst! sicher er hat in wolfsburg den sprung nich geschafft,was bei der damaligen mannschaft nich grade leicht war! aber so nen jungen muss man einfach mal ins kalte wasser schmeissen! wie will man denn erkennen oder er mit der niveausteigerung zwischen jugend bzw amateurmannschaft zurecht kommt?indem man ihn ins kalte wasser wirft! ich bin mir sicher gerade ein esswein hätte uns sehr weitergeholfen und würde es jetzt noch tun!
long story short : deine worte waren etwas übertrieben teilweise aber im kern vollkommen richtig!
" willst du senden was ich hab gesagt?"



Beitragvon scheiss fc köln » 30.03.2011, 19:15


FCnautriK hat geschrieben:Das macht deinen Kommentar von wegen "den gibst wahrscheinlich gar nicht *smiley,smiley* auch nicht besser, oder?
Meinst du beim FCK arbeiten nur Götter?
Oder andersrum gefragt, meinst du, dass es vlt. Gründe gibt warum dieser Rohdiamant nicht eingesetzt wird, nämlich der fehlende Mut, u.a.?
Ich weiß, dass Sam beim FCK bleiben wollte, im Winter 09/10, das war ein Fakt, da wäre er im Sommer 09 mit einer KO und 3-Jährigem Vertrag bestimmt auch nicht unzufrieden gewesen.
Es ist mir auch eigentlich scheiß egal, wer hier ahnunglos ist und wer nicht, ich will hier keinen als ahnunglos darstellen, aber wenn Spezialisten wie du kommen und meinen bei Themen auf eine ironische Art ihren Senf abzugeben, obwohl sie noch nichtmals wissen um welchen Spieler es sich handelt bzw ihn gar nicht kennen, dann kann man das auch nur als ahnungslos bezeichnen.
...
Sry, das ist Blödsinn.
Und das mit der Nationalmannschaft habe ich auch schon erklärt.


Siehst du, das ist es, was es so schwierig macht mit dir zu diskutieren. Kuntz und Kurz sind Götter, Spezialisten wie du, eigentlich doch ahnungslos..... Komm´doch mal runter von deinem Ross, dann können wir hier unten bei den ahnungslosen Spezialisten weiter über das quatschen, wovon ich keinen Plan habe.

Ich wusste schon, um welchen Spieler es sich handelt. Du hast ihn ja mehr als nur einmal hier angepriesen. Trotzdem habe ich ihn in der A-jugend gesucht. My fault... Ironisch versuchst du ja auch zu sein, was dir mit der geschichte vom umhergehenden Hut aber nicht gelingt. Ausserdem hast du dir dieses Forum doch ausgesucht, es war nicht umgekehrt. Viele nehmen nicht alles so verbissen wie du, manche lassen sogar mal andere Meinungen gelten.

Ich vergöttere niemanden, obwohl Kurz knapp davor ist, Heldenstatus zu erlangen. Ich finde nicht alles toll, aber auch nicht alles scheisse. Deine Argumente basieren nunmal auch nicht auf Fakten, auch bei der Sam-Geschichte nicht. Das sind alles reine Vermutungen. Woher willst du das alles wissen? Wissen, wie mutig oder ängstlich Kurz ist. Alles haltlose Vermutungen.

Das mit der Nationalmannschaft hast du mal versucht zu erklären. Das erklärt aber nicht, warum Klement nach 3 Einsätzen bei der U16 nie wieder berücksichtigt wurde, oder warum sein aktueller Mannschaftskollege Heintz in der U18 eingesetzt wird.

Wie gesagt, wenn Klement im Sommer in die Ferne schweift um irgendwo den Durchbruch zu schaffen, und ihn auch schafft, dann können wir uns ja alle gemeinsam darüber ärgern. Was mir bedingt durch die Freude über den Klassenerhalt aber sehr erschwert würde.



Beitragvon mrk » 30.03.2011, 19:18


Ich bin für Tobias Trapp!
"Ich habe einfach nicht nachgedacht, so wie ich fast nie nachdenke über irgendetwas."
- Julian Pollersbeck, nach dem gewonnenen Elfmeterschießen im Halbfinale der U21-EM gegen England



Beitragvon Dubbe » 30.03.2011, 19:25


vom ansatz her gebe ich nautrik ja auch vollkommen recht...
das kapital eines vereins der nicht auf rosen gebettet ist sollte eine funktionierende nachwuchsförderung sein, in der hoffnung dass mal der ein oder andere perspektivisch "oben reinschnuppert" und sich dann präsentieren kann...

aber das geht auch schon über trainingseinheiten, nicht gleich im spielbetrieb... dort sieht man doch schon wie sich die jeweiligen jungs zurechtfinden...
gibts dann welche die da mithalten können denke ich nicht dass denen dann auf lange sicht der weg nach oben versperrt bleibt...

ich denke auch dass mk nicht im absoluten abstiegskampf die jungen einfach reinschmeissen will, da kannste auch jemanden ganz schön verheizen... klappen die ersten aktionen (z.b. vor lauter nervosität) nicht kommen die pfiffe der ungeduldigen und der junge bekommt kein bein mehr auf den boden... das darf man nicht unterschätzen! und ausserdem steht der trainer dann nachher als vollblinder da...

ich vertraue da aufs trainerteam, das hat für unsere verhältnisse bisher ganz gut geklappt, die wissen schon wen sie brauchen können und wen nicht...
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer



Beitragvon Dubbe » 30.03.2011, 19:28


für die die nicht wissen von welchen nachwuchsspielern hier berichtet wird:

http://www.transfermarkt.de/de/julian-m ... 87650.html

http://www.transfermarkt.de/de/philipp- ... 60394.html

so, nun ist jeder auf dem laufenden...
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer



Beitragvon FCnautriK » 30.03.2011, 19:54


@scheißfcköln

Die Ironie benutze ich aber nicht gegenüber anderen Usern ( wenn sie mich nicht vorher auch ironischerweise runter machen wollen), sondern gegenüber Verantwortlichen des FCKs, die ein schweine Geld verdienen für dass sie sich jeden Tag mit Fußball beschäftigen.
Du gehts zwar auf die Ironie meines "Hut-Beitrags" ein, aber inhaltlich hälst du dich eher geschloßen, warum?
Wie siehst du das denn?
Wollscheid,Schürrle,Herrmann...Koch...

Dass Kurz nicht den Mut hat die Jugend zu fördern, ist eine Vermutung, ja, die aber schlüssig ist, zumindest sehe ich beim FCK keine Ergebnisse, obwohl man die Talente dazu hat (sagt ebenfalls Metz), es sind zwar nicht so viele, aber eine handvoll Talente, die es schaffen könnten, aber nur wenn sie frühzeitig und angemessen gefördert werden und da gibt es dann keine zwei Meinungen mehr, denn das werden sie zu 100% nicht, das ist ein Fakt.
Zudem ist es ein Fakt, dass Sam bei uns bleiben wollte, das wurde mir nicht vom FCK, sondern von seinem Umfeld bestätigt.
Achja Thema Nationalspieler:
Du glaubst gar nicht wie schnell ein Klement U-Nationalspieler wäre, wenn er in der Bundesliga debütieren würde, wie soll er in seiner Altersklasse an Merkel von Mailand, Zimmermann,Klaus,Buchtmann,Trinks,Thy,Volland,Kachunga und co vorbeikommen, die allesamt schon mindestens 2.Liga gespielt haben?
Leverkusen z.B. schickt seine besten A-Jugendlichen während der Saison dann einfach mal zu den Amateuren oder zu den Profis ( bei Bedarf), wo passiert das beim FCK?
Das ist lächerlich.
Dominique Heintz hat einen klasse Länderpokal gespielt und wurde zurecht von Hrubesch in die U18 nominiert, ebenfalls Schwehm, der sich aber momentan nicht durchsetzen kann, klar, gegen Draxler,Mendler,Schulz, Kittel und co, du ahnst es, alles mindestens 2.Ligaspieler.
Warum sollte ein U-Nationaltrainer einem Spieler vertrauen, der nichtmals von seinem eigenen Verein das Vertrauen erhält?Gerade wenn man Spieler in einem Jahrgang hat, die bei Bremen und co mehr oder weniger die ersten Alternativen sind?

@dubbe
Im Endeffekt gibt es nie einen günstigen Zeitpunkt die Jugend oder einen Jugendspieler einzubauen, wenn man die Jugend wirklich fördern will bzw 1-2 Spieler, dann kann man sie jederzeit einsetzen, ein verheizen, wie es manche meinen, gibt es nicht.
Und auch ein Vergleich mit Schönheim und co ist absolut nicht angemessen, da die Jungs den Verein retten sollten und nicht wie normal ihre halbe Stunde Einsatzzeit erhalten haben. ( ich weiß deN Vergleich hast du nicht gebracht, aber ich wollte es nur kurz anmerken).
Zuletzt geändert von FCnautriK am 30.03.2011, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Lux-Teufel88 » 30.03.2011, 20:03


FCnautriK hat geschrieben:@scheißfcköln

Die Ironie benutze ich aber nicht gegenüber anderen Usern ( wenn sie mich nicht vorher auch ironischerweise runter machen wollen), sondern gegenüber Verantwortlichen des FCKs, die ein schweine Geld verdienen für dass sie sich jeden Tag mit Fußball beschäftigen.
Du gehts zwar auf die Ironie meines "Hut-Beitrags" ein, aber inhaltlich hälst du dich eher geschloßen, warum?
Wie siehst du das denn?
Wollscheid,Schürrle,Herrmann...Koch...

Dass Kurz nicht den Mut hat die Jugend zu fördern, ist eine Vermutung, ja, die aber schlüssig ist, zumindest sehe ich beim FCK keine Ergebnisse, obwohl man die Talente dazu hat (sagt ebenfalls Metz), es sind zwar nicht so viele, aber eine handvoll Talente, die es schaffen könnten, aber nur wenn sie frühzeitig und angemessen gefördert werden und da gibt es dann keine zwei Meinungen mehr, denn das werden sie zu 100% nicht, das ist ein Fakt.
Zudem ist es ein Fakt, dass Sam bei uns bleiben wollte, das wurde mir nicht vom FCK, sondern von seinem Umfeld bestätigt.

@dubbe
Im Endeffekt gibt es nie einen günstigen Zeitpunkt die Jugend oder einen Jugendspieler einzubauen, wenn man die Jugend wirklich fördern will bzw 1-2 Spieler, dann kann man sie jederzeit einsetzen, ein verheizen, wie es manche meinen, gibt es nicht.
Und auch ein Vergleich mit Schönheim und co ist absolut nicht angemessen, da die Jungs den Verein retten sollten und nicht wie normal ihre halbe Stunde Einsatzzeit erhalten haben. ( ich weiß deN Vergleich hast du nicht gebracht, aber ich wollte es nur kurz anmerken).


ich gib dir vollkommen recht...kurz fehlt net nur den mut, die jugend zu fördern oder eine chance zu geben, ihm fehlt es auch oft an mut, früher im spiel zu wechseln oder das system während dem spiel umzustellen (net nur für die letzten 5 minuten)



Beitragvon Lux-Teufel88 » 30.03.2011, 20:07


Dubbe hat geschrieben:für die die nicht wissen von welchen nachwuchsspielern hier berichtet wird:

http://www.transfermarkt.de/de/julian-m ... 87650.html

http://www.transfermarkt.de/de/philipp- ... 60394.html

so, nun ist jeder auf dem laufenden...


ich persönlich kenne die 2 net, und weiss auch net wie sie spielen... doch wenn sie wirklich so gut sein sollen, denk ich mal dass kurz sie für die nächste saison mit einplant...für den jetztigen zeitpunkt wärs vielleicht bisschen zu riskant, da kurz bei unserer situation eher auf die erfahrung setzt...was ich teilweise verstehen kann



Beitragvon cafeloddi » 30.03.2011, 20:09


@Nautrik

Zu Sam möchte ich Dir mal was mitteilen. Mein Sohn hatte voriges Jahr aus beruflichen Gründen mit Sam zu tun, nämlich als LEV im Pokal beim FKP spielte. In einer geselligen Runde abends mit verschiedenen Spielern und Völler und Heynckes hat mein Sohn Sam auf den FCK angesprochen und wollte mit ihm darüber erzählen. Sam meinte nur ganz lapidar: "Scheiß FCK." Ein Gespräch hat natürlich nicht mehr stattgefunden. Nur mal so am Rande zu Sam. :(



Beitragvon FCnautriK » 30.03.2011, 20:14


cafeloddi hat geschrieben:@Nautrik

Zu Sam möchte ich Dir mal was mitteilen. Mein Sohn hatte voriges Jahr aus beruflichen Gründen mit Sam zu tun, nämlich als LEV im Pokal beim FKP spielte. In einer geselligen Runde abends mit verschiedenen Spielern und Völler und Heynckes hat mein Sohn Sam auf den FCK angesprochen und wollte mit ihm darüber erzählen. Sam meinte nur ganz lapidar: "Scheiß FCK." Ein Gespräch hat natürlich nicht mehr stattgefunden. Nur mal so am Rande zu Sam. :(


Tja, da war Sam aber auch schon in Leverkusen und wer weiß, vlt. wollte Sam ja in Lautern bleiben und ein gewisser Herr Kuntz hat ihn verarscht, ich kann mir in der Causa Sam vieles vorstellen und ich werde versuchen heraus zu finden, was wirklich war.
Auch damals bei Laas war es ein gewisser Herr Kuntz, der da mit falschen Karten gespielt hat und nicht ein Herr Magath, das weiß ich aus absolut sicherer Quelle.
Bei Kuntz würde mich nichts wundern, sry.



Beitragvon cafeloddi » 30.03.2011, 20:15


Okay, das weiß ich natürlich nicht was im Vorfeld zwischen Sam und dem FCK abgelaufen ist.



Beitragvon Lux-Teufel88 » 30.03.2011, 20:17


FCnautriK hat geschrieben:
cafeloddi hat geschrieben:@Nautrik

Zu Sam möchte ich Dir mal was mitteilen. Mein Sohn hatte voriges Jahr aus beruflichen Gründen mit Sam zu tun, nämlich als LEV im Pokal beim FKP spielte. In einer geselligen Runde abends mit verschiedenen Spielern und Völler und Heynckes hat mein Sohn Sam auf den FCK angesprochen und wollte mit ihm darüber erzählen. Sam meinte nur ganz lapidar: "Scheiß FCK." Ein Gespräch hat natürlich nicht mehr stattgefunden. Nur mal so am Rande zu Sam. :(


Tja, da war Sam aber auch schon in Leverkusen und wer weiß, vlt. wollte Sam ja in Lautern bleiben und ein gewisser Herr Kuntz hat ihn verarscht, ich kann mir in der Causa Sam vieles vorstellen und ich werde versuchen heraus zu finden, was wirklich war.
Auch damals bei Laas war es ein gewisser Herr Kuntz, der da mit falschen Karten gespielt hat und nicht ein Herr Magath, das weiß ich aus absolut sicherer Quelle.
Bei Kuntz würde mich nichts wundern, sry.


was ist genau dein problem mit herrn kuntz? was soll er deiner meinung nach alles falsch gemacht haben beie vertragsverhandlungen??



Beitragvon mxhfckbetze » 30.03.2011, 20:23


Thema Esswein.
Solange er nicht bei einem Erstligisten aus dem ersten Tabellendrittel Stammspieler ist, hat der FCK garnix verkehrt gemacht.
Wo spielt er zur Zeit ?



Beitragvon FCnautriK » 30.03.2011, 20:33


m4d hat geschrieben:
...nachdenken, was das alles für Vorteile hätte, anstatt hier dauernd ironisch los zu ledern.


Nachdenken solltest du mal. Warum man dir so begegnet. Aber das hast du sicher auch nicht nötig. ;)


Außer Aussagen solcher Art kommt von dir eh nichts, also was soll ich dir erzählen?
Wie gesagt, über Fußball hast du noch nie etwas geschrieben.

Warum man mir so begegnet?
Vielleicht weil ich unpopulistische Dinge schreibe, die nicht in die heile Welt zu Kuntz und Kurz passen.



Beitragvon scheiss fc köln » 30.03.2011, 20:45


@FCnautriK

Zu dem Thema kann ich eigentlich nur noch wenig beitragen. Das es im Bereich der Jugendförderung, also dem Anschluss an die erste Mannschaft, irgendwie nicht unseren Wünschen entspricht, darin sind sich hier ALLE einig. Warum das so ist, da gehen die Meinungen schon auseinander. Wahrscheinlich, wie so häufig, liegt die Wahrheit in der Mitte.

In Mainz hat man vor Tuchel ja eventuell in der Jugend gute Arbeit abgeliefert, aber eben erst mit Tuchel die Früchte geerntet. Vorher war da auch nichts, bis auf Manuel Friedrich vielleicht. Die haben dort auch fertige Spieler aus aller Herren Länder verpflichtet. Tuchel war jahrelang Jugendtrainer, dann A-Jugend Meister mit den 05ern. Da liegt es auf der Hand, dass er Spieler mit in die Profimannschaft nimmt, die er einfach sehr gut kennt. Besonders, wenn dort einer wie Schürrle unterwegs ist. Das hat dann sehr gut funktioniert, ob das so weiter geht, steht in den Sternen. Ob ein Trainer wie Tuchel das eins zu eins hätte so beim 1.FCK umsetzen können, auch. Bietet ein "größerer" Club Tuchel andere Möglichkeiten/Spieler, wird man sehen, ob er dann auch noch der Förderer bleibt. Das hängt wohl sehr mit der Philosophie des Vereins zusammen. Nicht unbedingt mit dem Trainer.

Warum die von dir genannten FCK-Jugendlichen keine Berücksichtigung finden, kann ich nicht sagen, du meinst es zu wissen. Warum soll man den nicht wollen, dass Eigengewächse den Sprung schaffen? Vorallem wenn sie doch so talentiert sind. Trainer Kurz arbeitet ja mit jungen Spielern mehr oder weinger erfolgreich. Moravek, Petsos, Lucas wurde verpflichtet. Houlusek, Ilicevic, Sippel und Trapp - alles junge Kerle. Am Trainer wird´s nicht liegen. Ich würde ihm schon zutrauen, Talente fördern zu können. Aber man kann ihm zugutehalten, dass er es einfach nicht muss. Den Aufstieg hat er uns beschert, jetzt muss er uns den Klassenerhalt eintüten. Kuntz hat ihm dafür einen Mannschaft zusammengekauft, eventuell unter Berücksichtigung von Trainerwünschen/-vorschlägen. Warum sollte Kurz unter den schwierigen Bedingungen ein Risiko eingehen? Kein Verein lässt heute einen Trainer nachhaltig Arbeiten, weil nur der kurzfristige Erfolg zählt. Und die Trainer wissen das. Baut Kurz ein oder zwei A-Jugendliche ein, steigt aber ab, wird er mit einem Arschtritt weggejagt. Auch und gerade von der Anhängerschaft.

Also muss der Verein eben seine Philosophie ändern und einen Trainer dann auch machen lassen. Dann muss man aber auch akzeptieren, wenn es schief geht. Und das stelle ich mir in Lautern schwierig vor.

Das sich auf diesem Gebiet grundsätzlich etwas ändern muss, bestreitet ja niemand.



Beitragvon FCnautriK » 30.03.2011, 20:53


@scheissfcköln

Ok, das sind ja auch Dinge, von denen ich ebenfalls der Meinung bin.
Kurz kann mit jungen Spielern sehr gut umgehen, klare Sache, sehe ich auch so, sie dürfen aber auf keinen Fall aus dem eigenen Stall kommen.
Er behandelt die eigene Jugend scheinbar wie ein Stiefkind, kommt Spieler XY aber aus der Leverkusener Jugend ist er das absolute Traumtalent.
Warum?
Ich weiß es nicht.
Lucas wurde ebenfalls verpflichtet, ein Brasilianer, den niemand kennt,dem wird also gestattet sich ein halbes Jahr-Jahr bei den Profis zu behaupten, warum keinem eigenen Jugendspieler?
Vorallem Klement sehe ich auch im Vergleich zu vielen anderen Jugendspielern, bei anderen Vereinen, auch Leverkusen, deutlich vorne, komisch, dass so jemand nicht gefördert wird.
Natürlich muss beim FCK einiges verändert werden, das fängt dann aber damit an den eigenen Jugendspielern das Vertrauen zu schenken Kaderplatz 18-20 einzunehmen und es würde wohl nicht das entscheidene Moment sein, wenn ein Jugendspieler in den letzten 10 Minuten eingewechselt wird.
Ein Abstieg wird so nicht entschieden.
Was soll denn Schaaf sagen, der Arnautovic,Marin und co für Trinks auf die Bank setzt? Spieler die für jeweils ca. 9 Millionen € verpflichtet wurden.



Beitragvon Markie » 30.03.2011, 20:59


Gedankenexperiment:
Nehmen wir an, ein vielversprechender junger Stürmer - nennen wir ihn einmal Miroslav Hose - ist von der SG Laubdach-Bibelhopf über den fünfzehnklassigen FC Bomburg bei den Amateuren gelandet. Würde er bei Kurz spielen? :shock:



Beitragvon Gazza » 30.03.2011, 21:02


FCnautriK hat geschrieben:Was soll denn Schaaf sagen, der Arnautovic,Marin und co für Trinks auf die Bank setzt? Spieler die für jeweils ca. 9 Millionen € verpflichtet wurden.


Der Vergleich hinkt - die Millionarios haben Woche für Woche ihre Chancen bekommen und sind immer wieder nur durch pomadiges Auftreten aufgefallen. Ist doch klar das man irgendwann mal was anderes bringen muss.

Zu dem Thema Jugendspieler vom FCK: Da besteht absolut Nachholbedarf in jeglicher Hinsicht. Das stimmt. Das weiß aber auch Kuntz, denn im Doppelpass vor ein paar Wochen hat er bei den dringend verbesserunswürdigen Infrastrukturen des FCK explizit die Jugendabteilung und den Fröhnerhof genannt. Das Problem ist erkannt und wird angegangen. Ganz sicher.



Beitragvon Betzesüchtig!! » 30.03.2011, 21:06


Gazza hat geschrieben:Zu dem Thema Jugendspieler vom FCK: Da besteht absolut Nachholbedarf in jeglicher Hinsicht. Das stimmt. Das weiß aber auch Kuntz, denn im Doppelpass vor ein paar Wochen hat er bei den dringend verbesserunswürdigen Infrastrukturen des FCK explizit die Jugendabteilung und den Fröhnerhof genannt. Das Problem ist erkannt und wird angegangen. Ganz sicher.


ist das nicht sogar auch eine auflage, die wir jährlich bekommen?



Beitragvon FCnautriK » 30.03.2011, 21:25


@gazza

Leider erzählt das Kuntz schon seit Jahren und außer (leider) leeren Worten ist dabei nicht viel rumgekommen.
Ich kann das Thema Jugendarbeit auch innerhalb von 5 Minuten angehen, indem ich sage Junge du kommst jetzt mal mit zu den Profis und du darfst auch mal auf der Bank bei den Profis sitzen, das wäre der erste Schritt und keine leeren Worte.

@betzesüchtig

Ja das ist vom DFB festgeschrieben.
Wenn man es nicht macht, so wie Lautern dezeit, dann bekommt man halt kein Geld vom DFB.
Jugendarbeit wird vom DFB sogar bezuschusst, aber wer nicht will der hat schon.
Man kann die Jugendquote in der Bundesliga natürlich geschickt umgehen, indem man Alibi-profiverträge verteilt und da ist der FCK, das muss man sagen, Ligaspitze.
Schade, dass es noch keine Regel gibt, die besagt, dass eine gewisse Anzahl von Minuten vom Verein ausgebildete Spieler erhalten müssen.



Beitragvon Lux-Teufel88 » 30.03.2011, 21:32


FCnautriK hat geschrieben:@gazza

Leider erzählt das Kuntz schon seit Jahren und außer (leider) leeren Worten ist dabei nicht viel rumgekommen.
Ich kann das Thema Jugendarbeit auch innerhalb von 5 Minuten angehen, indem ich sage Junge du kommst jetzt mal mit zu den Profis und du darfst auch mal auf der Bank bei den Profis sitzen, das wäre der erste Schritt und keine leeren Worte.

@betzesüchtig

Ja das ist vom DFB festgeschrieben.
Wenn man es nicht macht, so wie Lautern dezeit, dann bekommt man halt kein Geld vom DFB.
Jugendarbeit wird vom DFB sogar bezuschusst, aber wer nicht will der hat schon.
Man kann die Jugendquote in der Bundesliga natürlich geschickt umgehen, indem man Alibi-profiverträge verteilt und da ist der FCK, das muss man sagen, Ligaspitze.
Schade, dass es noch keine Regel gibt, die besagt, dass eine gewisse Anzahl von Minuten vom Verein ausgebildete Spieler erhalten müssen.


@FCnautriK :

du kannst doch net stefan kuntz die schuld geben, dass jahrelang die jugendarbeit vernachlässigt wurde!!
dass im mom keine jugendspieler im kader stehen kann ich gut verstehen, es geht darum dass der verein in der 1. liga bleibt, denn wenn wir absteigen wirft das uns wieder 4 jahre zurück (vllt noch mehr),und das können wir uns nicht leisten!! also ist es riskant jetzt in dem zeitpunkt, wo wir erfahrende spieler brauchen, (wo es in der hinrunde doch mit den spielern sehr gut lief), so ganz plötzlich auf die jugend zu setzen!



Beitragvon Westkurvenveteran » 30.03.2011, 21:38


Es ist schwerlich zu glauben, dass ihr alle unter einer Flagge vereint dem FCK zusprecht......



Beitragvon dimi73 » 30.03.2011, 21:40


Hoffenheim mit der angeblich besten Jugendarbeit hat mehr Jugendspieler im Profibereich gefördert ?

Kuntz predigt seit Jahren ?
Der ist seit 2008 erst da.
Und glaube der hatte erstmal wichtigere Dinge zu regeln, als Jugendspieler Einsatzzeiten zu verschaffen.

Dein "geliebter" Rekdal, hat der nicht u.a. den Überragenden Hansen geholt, den er ein halbes Jahr später selbst wieder aussortierte ?
Alleine der kostete fast soviel wie die von dir aufgezählten Fehleinkäufen von Kuntz.

Und sowas wie den Hansen gab es bestimmt auch in der Jugend. Zumindest nicht viel schlechter.

Da du ja FCK Fan bist, mit welchen Trainern und Verantwortlichen warts du denn zufrieden ?


Wenn ich es nicht besser wüßte, könnte man meinen du bist Harry Koch.
Der ist auch schon seit Jahren frustriert, weil er bei Kuntz noch keinen Job bekommen hat...




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste