Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon schlumpfpirat » 27.07.2011, 00:03


Betzinho hat geschrieben:Tiffert halte ich als Kapitän für eher ungeeignet, um ehrlich zu sein. Er motz ohnehin schon unheimlich viel mit seinen Mitspielern, er darf das als Kapitän jetzt auf gar keinen Fall übertreiben.
Abel, Amedick, Lakic das waren alles ganz andere Typen, als es jetzt beispielsweise ein Tiffert ist: Alles unheimlich nette, intelligente Menschen.
Tiffert ist für mich in mancher Hinsicht schon in gewissem Maße ein Prolet und kommt von seinem Intellekt her nicht an die oben genannten Spieler heran.
Ich persönlich habe es nie gebraucht, von einem Kapitän auf dem Platz zusammengestaucht zu werden. Mir waren da motivierende Worte immer viel lieber. Tiffert ist für mich als Kapitän eher in die Kategorie "Zusammenstaucher" als in die Kategorie "Motivator" einzuordnen. Ich hoffe, dass wirkt sich nicht negativ auf die Mannschaft aus.


Mit Verlaub, das ist mit der größte geistige Dünnschiss, den hier je jemand abgelassen hat! Kennst du den Mann persönlich oder hast du stichhaltige Argumente, die deine Aussage untermauern?
Ansonsten ist das nicht mehr als blabla, denn Tiffert ist nach Meinung vieler hier einer besten Transfers der letzten Jahre. Er kämpft bis zum Umfallen und kann was am Ball. Außerhalb des Platzes, auch wenn dies früher nicht unbedingt der Fall gewesen ist, steht er heute für Seriosität und Gelassenheit. Ich erinnere nur an die Reaktion nach dem Schneeballwurf auf St. Pauli...
Ob die Binde eine Belastung für ihn darstellt, wird man sehen.
Ich weiß nicht, aber in diesem 11 Freunde Interview sagte er doch, er fühle sich ohne die Binde “freier“.



Beitragvon EBrück-Teufel » 27.07.2011, 00:11


Was für ein Hick-Hack- klar ist das hier ein Forum aber Bamm, der beste Spieler der letzten Saison ist Kapitän aus Trainers-Sicht und fertig! Verdient hätten es mehrere aber wie bei der Aufstellung jede Woche wird es einen Grund für Kurz geben und über die Aufstellung diskutiert "fast" auch keiner JEDE Woche! Also auf gehts Lautern!

Let´s go Tiffi, du kannst das auch als Captain!!!!!!!



Beitragvon FCK-Ralle » 27.07.2011, 00:12


Die wohl einzig logische weil clevere Entscheidung.
Kurz wollte die IV-Frage bei dieser Entscheidung außen vor lassen, daher fielen Abel und Amedick aus. Bugera ist derzeit verletzt und ebenfalls kein unumstrittener Stammspieler, was den Stellvertreter wieder mehr in den Focus rücken würde. Trapp ist neu im Mannschaftsrat. Tiffert hat sich mit seinem Auftreten und seinen Leistungen auch verdient. Die Wahl ist absolut ok. Finde es nur für Martin Amedick ein wenig Schade. Ich empfand ihn ebenfalls als sehr guten Spielführer.

Damit bleibt weiter Spielraum in der IV-Frage.
Und auch die Tatsache, dass Trapp statt Sippel im Mannschaftsrat hockt, scheint zwar im Hinblick auf Sippels letzte Eskapaden logisch, aber lässt auch auf einiges schließen...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon fckjohnny » 27.07.2011, 00:30


Mir tut es etwas um den Martin leid, aber wenn er nicht auf dem Platz steht kann er natürlich schlecht Kapitän sein. Stammplatz und das Kapitänsamt zu verlieren ist schon starker Tobak, ich hoffe es lässt sich nicht hängen und kämpft.



Beitragvon LauteRn FaN 4 ever » 27.07.2011, 02:47


Dann wäre ja jetzt alles wichtige geklärt, dann kann es ja jetzt losgehen am besten gleich mit 2 Auswärtssiegen ! LAUTERN ALLEZ



Beitragvon Hellfire_LD » 27.07.2011, 07:23


stierfisch84 hat geschrieben:[...] Speziell zu meinem angehängten Zitat, bzw @Betzinho: Lies mal qualifizierte Berichte, ich empfehle immer wieder gerne das 11FRUNDE-Interview: http://www.11freunde.de/bundesligen/140395
=> Begegnung mit dem bescheidensten Lauterer seit Fritz Walter. [...]




DANKE dass Du diesen Link gepostet hast! :-)
Zuletzt geändert von Betzel am 27.07.2011, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote bearbeitet. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke!
In die Hölle ist es überall gleich weit.



Beitragvon mxhfckbetze » 27.07.2011, 08:09


Loweyos hat geschrieben:Ich verstehe wirklich nicht, was die Motzerei hier soll :shock: .
Für mich ist er ein würdiger Kapitän. Und wenn man sich die zurückliegende Saison anschaut, ist die Wahl von MK einfach logisch - auch ohne Binde war er da schon der Chef.


Naja, soviel wird doch hier nicht gemotzt.
Ausser Betzinho sind doch alle mit Tiffert einverstanden.



Beitragvon Anima » 27.07.2011, 08:38


Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:Einer der unumstrittensten Kaptäne finde ich, da er auf dem Platz das hinlegt, was wir verlangen(...)

Der wohl beste Beitrag dazu.

Der Kapitän der Mannschaft sollte nunmal gesetzt sein und das ist Martin Amedick nunmal nicht, dafür gibt es zu viel Konkurrenz auf seiner Position.

Wir können uns glücklich schätzen so viele Musterprofis in unseren Reihen zu haben und das Trainerteam damit die Qual der Wahl hat.
Ein Ring Sie zu knechten...



Beitragvon Mac41 » 27.07.2011, 08:58


Der neue Kapitän Tiffert zeigt eine gewisse Entwicklung innerhalb des FCK. Bei dem wird gerade der Mainstream-Metrosexuelle schwiegermuttertaugliche erwachsen gewordene Justin Biewer Typus in Verbindung mit dem hart arbeitenden Jungen von Nebenan mit Migrationshintergrund gegen den Bruce W. des deutschen Fußballs, den genialen Grenzgänger zwischen Fußballproll und intellektuellem Schweiger getauscht.
Ich persönlich glaube, das ist eine einsame Entscheidung des einen K's gegen das andere K, insbesondere dessen Anhängsel Fritz gewesen.
Gegen den modernen Fußball und gegen die moderne Vermarktung. Ich will wieder Fußballer statt Boygroups!
8-) 8-) 8-) 8-)
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon morlautern1971 » 27.07.2011, 09:02


Betzinho hat geschrieben:Ich finde nicht, dass es ein Offenbarungseid ist zu sagen, dass Amedick und Abel auf mich intelligenter wirken als Tiffert.


Lieber Betzinho, ich find's erst mal cool dass du so einen lockeren Umgang mit öffentlichen Äusserungen über die Intelligenz anderer pflegst und da auch zu stehst.

Das ermutigt mich, anzumerken, dass ich Christian Tiffert nach dem Bild, dass er in der Öffentlichkeit so abgibt, für deutlich intelligenter halte als zum Beispiel dich ganz persönlich nach dem Bild, dass du hier so abgibst mit deinen Beiträgen zum Thema. Jetzt völlig wertfrei. Ich hoffe, das ist in Ordnung für dich, wenn ich das hier einfach mal so reinschreibe?



Beitragvon PFALZADLER » 27.07.2011, 09:09


Tiffert: Kapitänsamt ist eine große Ehre

Christian Tiffert (29) wurde von Trainer Marco Kurz zum neuen Kapitän des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern bestimmt.

Der Mittelfeldspieler ist wie Martin Amedick, Mathias Abel, Alexander Bugera und Kevin Trapp von seinen Kollegen in den Mannschaftsrat gewählt worden. Aus diesem Gremium ernannte Kurz Tiffert zum „Anführer”. Der FCK-Trainer sagte: „Aus einem starken Mannschaftsrat heraus habe ich Tiffi bestimmt, weil ich mir erhoffe, dass er, nachdem er in seinem ersten Jahr hier spielerisch überzeugt hat, auch persönlich den nächsten Schritt geht. Ich glaube, es ist für Mannschaft und Verein die richtige Entscheidung.” Tifferts Amtsvorgänger Martin Amedick (28 ) ist wie die übrigen Mannschaftsratsmitglieder stellvertretender Kapitän.

Tiffert, von den RHEINPFALZ-Lesern zum Spieler des Jahres 2011 gekürt, zeigt sich beglückt von seinem Amt. „Es ist eine große Ehre für mich. Verantwortung habe ich auch übernommen, ohne Kapitän zu sein. Das Amt in einem Traditionsverein wie dem FCK zu bekommen, macht mich stolz”, erklärte Tiffert. „Es ist schön, nicht nur sportlich vorne weg zu gehen, sondern auch menschlich anerkannt zu sein. Das haben mir die Jungs mit der Wahl in den Mannschaftsrat gezeigt.”


Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

- Gerry Ehrmann -



Beitragvon Stimpy001 » 27.07.2011, 09:23


Wenn man mal bedenkt was die Binde beim Poldi noch an Prozenten extraleistung herauskitzeln konnte, dann bekomme ich beim Tiffert fast Angst. Der hat letztes Jahr eine spitzenrunde gespielt und wenn er dadurch jetzt noch 10% mehr an Leistung bringt, dann wird das wieder eine spitzen Saison.

Finde die Wahl gut, denke mal, dass Martin damit auch kein Problem hat. Er weiß was er hier hat und wo er steht, Binde hin oder her.



Beitragvon basdri » 27.07.2011, 09:25


Marky hat geschrieben:Hab mal geschaut, welche Kommentare zu Tifferts Verpflichtung abgegeben wurden.
Tiffert ist kein Knaller, aber mit Sicherheit jemand, der den Kader in der Breite verstärkt. Bevor man für Mandjeck eine Ablöse an der Millionengrenze (oder knapp darüber) auf den Tisch legt ist es sinnvoll, für diese Position einen Spieler wie Tiffert zu verpflichten, der einige Erfahrung mitbringt und über Eigenschaften verfügt, die anderen für diese Position vorhandenen Spielern abgehen (bspw. Offensivqualitäten). Dazu kann Tiffert ebenfalls im rechten Mittelfeld eingesetzt werden, also 2 Fliegen, eine Klatsche. (basdri)


Ach komm, in dem ersten Satz hast du mir doch bestimmt ein "k" vor dem ein untergejubelt :D
Mir war bewußt, dass er kicken kann. Das er aber einen solchen Sprung macht habe ich nicht mal zu träumen gewagt, es bleibt zu hoffen, dass er das Niveau ansatzweise halten kann, was schwer genug wird.
Zur Kapitänsfrage habe ich keine eindeutige Meinung, einerseits scheint Tiffert klar genug im Kopf um zu wissen, dass diese Binde heutzutage zwar noch irgendwo eine Auszeichnung ist, aber eher nur noch ein Stofffetzen ist den einer tragen muss, um die Platzwahl zu absolvieren.
Andererseits wirkt er allerdings manchmal so, als ob er sich selbst gehörig unter Druck setzen würde, einen gewissen Anspruch an sich hat. Das meistens dann, wenn ihm am Anfang ein paar Bälle nicht gelingen.
Das sind dann meist auch die Spiele, in denen er am meisten hadert und motzt. Das KÖNNTE durch die Binde verstärkt werden, gerade der selbstauferlegte Druck.
Aber die Ernennung ist aus persönlichen und leistungstechnischen Gründen absolut nachvollziehbar.
Interessant ist jedoch die Zusammenstellung des Mannschaftsrats, Trapp scheint trotz junger Jahre schon einiges an Ansehen zu haben, Bugera trotz einer sportlich kleinen Rolle ebenfalls. Könnte darauf hindeuten, dass der Teamgeist tatsächlich so groß ist, wie man uns immer erklären will.



Beitragvon morlautern1971 » 27.07.2011, 09:26


PFALZADLER hat geschrieben: Der FCK-Trainer sagte: „Aus einem starken Mannschaftsrat heraus habe ich Tiffi bestimmt, weil ich mir erhoffe, dass er, nachdem er in seinem ersten Jahr hier spielerisch überzeugt hat, auch persönlich den nächsten Schritt geht. Ich glaube, es ist für Mannschaft und Verein die richtige Entscheidung.”


Das klingt doch nach einer ganz vernünftigen Begründung. Einige hier äußern ja die Befürchtung, dass Tiffert, der schon letzte Saison sicher einer der (auch) verbal auffälligsten auf dem Platz war, die Klappe als Kapitän noch weiter aufreissen könnte. Eine Sorge, die so ja erst mal nicht von der Hand zu weisen ist. Aber mir scheint, dass Marco Kurz mit seiner Ernennung, so, wie er sie hier begründet, genau das Gegenteil anstrebt: Ihn zu motivieren, noch ein bisschen gelassener, aufs Wesentliche konzentrierter, verantwortungsvoller aufzutreten. (Dass er dabei einschlafen könnte, das muss man bei einem Christian Tiffert wohl eh nicht befürchten...).

Und ich könnte mir vorstellen, dass der Plan aufgeht. Wir werden's ja sehen.



Beitragvon OWL-Teufel » 27.07.2011, 09:30


Tiffert war schon vergangene Saison der Leader auf dem Platz,zumal Lakic in seiner Krise und Amedick durch sein Fallen aus der Stammelf mit eigenen Problemen zu kämpfen hatten.

Somit ist Tiffert die einzig richtige Wahl.Er hat sich diese Rolle in der vergangenen Saison verdient.

Ich sehe es auch nicht als Entmachtung Amedicks,schließlich hat er in der Mannschaft nach wie vor einen hohen Stellenwert,wie seine Berufung in den Mannschaftsrat zeigt.

Tiffert sieht sich wahrscheinlich sowieso eher als "primus inter pares".

Ich bin absolut einverstanden mit dieser Wahl.Ein würdiger Kapitän.



Beitragvon jeffsmart » 27.07.2011, 09:45


@ OWL-Teufel:
jetzt habe ich 7 Seiten Posts gelesen, um in dem 151. den zu finden, der den Nagel auf den Kop trifft!
:applaus:
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!



Beitragvon Betzinho » 27.07.2011, 10:13


morlautern1971 hat geschrieben:
Betzinho hat geschrieben:Ich finde nicht, dass es ein Offenbarungseid ist zu sagen, dass Amedick und Abel auf mich intelligenter wirken als Tiffert.


Lieber Betzinho, ich find's erst mal cool dass du so einen lockeren Umgang mit öffentlichen Äusserungen über die Intelligenz anderer pflegst und da auch zu stehst.

Das ermutigt mich, anzumerken, dass ich Christian Tiffert nach dem Bild, dass er in der Öffentlichkeit so abgibt, für deutlich intelligenter halte als zum Beispiel dich ganz persönlich nach dem Bild, dass du hier so abgibst mit deinen Beiträgen zum Thema. Jetzt völlig wertfrei. Ich hoffe, das ist in Ordnung für dich, wenn ich das hier einfach mal so reinschreibe?


Wenn du das so siehst, dann ist das deine Sache.

Noch etwas zum Thema Tiffert:
Mit meiner Ansicht stehe ich hier ziemlich alleine da. Das mit der Intelligenz hätte ich mit sparen können, ich werde in Zukunft auch nichts mehr in diese Richtung schreiben.
Ich habe das Ganze auch nur mit persönlicher Erfahrung begründet:
Wenn ich Fußball gespielt habe, waren die Spieler die ständig rumgemotzt haben immer minderintelligent. Das hört sich jetzt vielleicht komisch an, ist aber so. Das das hier als Begründung nicht ausreicht, ist mir nun klar.
Zudem macht Tiffert auf mich in Interviews immer einen leicht agressiven und verschlossenen Eindruck. Ich habe immer das Gefühl, dass er nicht das sagt, was er in Wirklichkeit denkt.
Die Ausdrucksweise ist gut, aber nicht so gut wie bei Amedick oder Abel. Manchmal rutschen ihm schon Dinge raus, die eigentlich nicht in ein Interview gehören.
Das ich das mit der Intelligenz der drei Spieler verknüpft habe, war auch ein Fehler, das gebe ich zu!

Bei meiner Aussage, dass Tiffert als Kapitän das Risiko mit sich bringt, dass er zu viel meckert, bleibe ich aber. Mir wäre ein Abel viel lieber gewesen.



Beitragvon Loweyos » 27.07.2011, 10:23


Mac41 hat geschrieben:...Bei dem wird gerade der Mainstream-Metrosexuelle schwiegermuttertaugliche erwachsen gewordene Justin Biewer Typus in Verbindung mit dem hart arbeitenden Jungen von Nebenan mit Migrationshintergrund gegen den Bruce W. des deutschen Fußballs, den genialen Grenzgänger zwischen Fußballproll und intellektuellem Schweiger getauscht...

Wow!!!
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon HellMan » 27.07.2011, 10:52


Ich finde die Kapitänswahl gut! Ich hoffe, dass er sich auf dem Platz nicht zurücknimmt. Mir waren viele Spiele in der letzten Saison zu brav.
Mir fehlt manchmal so ein kleiner Hotic, der mit ein paar Aktionen das Stadion aufweckt, um den Druck auf den Gegner (inklusive Schiedrichter) auch von Außen zu erhöhen. :love: :love:
Die scheinbare Ungerechtigkeit muß auf dem Betze wieder Einzug erhalten. Denn da liefern wir auch unseren besten Support. Dann werden wir auch wieder zu Hause das sibirische Straflager für alle die, die den FCK nicht im Herzen tragen! Dann werden wir wir wieder das, was dem Gegner die Beine schwer, weich macht. Dann werden wir das, was ihn nicht ans Fußballspielen oder Regelkunde denken lässt, sondern nur ans reine, nackte Überleben.
Lasst uns unseren Betze wieder beschützen, wie eine Mutter ihr Kind.
Zeigt, dass psychlogisches Training und Handlungsschnelligkeit nur Theorien sind, die in der Hölle wirkungslos sind.
Ab nächste Woche wird unser gallisches Dorf wieder bedroht. Der Zaubertrank ist gemixt. Lasst ihn uns kosten!
Ach ich merke wieder, es wird Zeit dass es losgeht.
Wo waren wir stehengebieben? Ach ja, Tiffert for President!



Beitragvon morlautern1971 » 27.07.2011, 10:55


@Betzinho
Freut mich ja, dass meine Worte anscheinend ein paar Gedanken bei dir über deinen Beitrag ausgelöst haben. Wollte dich auch nicht persönlich angreifen, eher auf was aufmerksam machen, was ich wichtig finde, einen gewissen Respekt gegenüber den Beteiligten.

Zu deiner Feststellung, dass unser neuer Kapitän in Interviews einen "leicht aggressiven und irgendwie verschlossenen Eindruck" macht: das würde ich aus meiner Wahrnehmung genau so bestätigen, jedenfalls für einige seiner Interviews. Interessant finde ich aber, wie du das deutest, aufgrund deiner persönlichen Erfahrungen. Ich habe wahrscheinlich ganz andere Erfahrungen und komme zu dem Schluss, dass genau diese Mischung aus aufblitzender Aggressivität in den Augen und einer inneren Weigerung, sie -in Interviews- rauszulassen, eher bei Charakteren auftritt, die einiges, wie man so schön sagt, in der Birne haben. Was das Leben nicht immer unbedingt leichter machen muss... Genau diesen Eindruck vermittelt Tiffert mir... und das fand ich übrigens immer extrem cool an ihm, auch in den Interviews...

Aber genug geschwafelt.

Dass Abel vermutlich auch ein ausgezeichneter Kapitän wäre, so wie es ja auch Amedick und Lakic schon waren, wird hier wahrscheinlich kaum wer bestreiten. Schön, dass wir solche Leute haben! Aber ich bin mir sicher, Tiffert wird auch ein großartiger Kapitän sein. Und ich erwarte weder, dass er deswegen jetzt mehr meckert, noch, dass seine fussballerische Leistung darunter leiden wird. Eher im Gegenteil.

Mann, wann geht's jetzt endlich los...



Beitragvon Betzesüchtig!! » 27.07.2011, 10:58


interessante aussage. nach außen hin / für mich war tiffert bereits eine "große" persönlichkeit. er ist vorangegangen und hat klartext geredet, seine leistung stets in den dienst der mannschaft gestellt (bescheidenheit) und diese (sowie seine vorhergehende fußballerkarriere) stets kritisch beleuchtet. erinnert sei hier an den 11freunde artikel. nach kurz aussage bin ich mal gespannt, wie das weiter geht :wink:

Der FCK-Trainer sagte: „Aus einem starken Mannschaftsrat heraus habe ich Tiffi bestimmt, weil ich mir erhoffe, dass er, nachdem er in seinem ersten Jahr hier spielerisch überzeugt hat, auch persönlich den nächsten Schritt geht. Ich glaube, es ist für Mannschaft und Verein die richtige Entscheidung.”

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1745640748



Beitragvon Red Devil » 27.07.2011, 11:01


Da schreibt die Rheinpfalz:

Sport: 1. FCK
Tiffert: Kapitänsamt ist eine große Ehre

Kaiserslautern (osp/zkk). Christian Tiffert (29) wurde von Trainer Marco Kurz zum neuen Kapitän des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern bestimmt.


Der Mittelfeldspieler ist wie Martin Amedick, Mathias Abel, Alexander Bugera und Kevin Trapp von seinen Kollegen in den Mannschaftsrat gewählt worden. Aus diesem Gremium ernannte Kurz Tiffert zum „Anführer”. Der FCK-Trainer sagte: „Aus einem starken Mannschaftsrat heraus habe ich Tiffi bestimmt, weil ich mir erhoffe, dass er, nachdem er in seinem ersten Jahr hier spielerisch überzeugt hat, auch persönlich den nächsten Schritt geht. Ich glaube, es ist für Mannschaft und Verein die richtige Entscheidung.” Tifferts Amtsvorgänger Martin Amedick (28) ist wie die übrigen Mannschaftsratsmitglieder stellvertretender Kapitän. (...) zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon RedGlory » 27.07.2011, 11:26


Marky hat geschrieben:Hab mal geschaut, welche Kommentare zu Tifferts Verpflichtung abgegeben wurden.
(...)
(Marky)

War übrigens ein amüsanter Thread damals viewtopic.php?f=21&t=9978&hilit=tiffert+duisburg


Die guten alten Zeiten. :D Irgendwas haben wir diskutiert ?!? Mein Beitrag dort:


@ Marky ja ich erinnere mich an die Posts, jetzt ist es umso interessanter zu wissen was du uns für den Rest bzw. für die kommende Saison prophezeist.

Ein erfahrener Tiffert ablösefrei mit Vertrag für beide Ligen. Hm da sag ich mal da kann man nicht viel falsch machen.

Willkommmmmmen in der
:teufel3:


Ansonsten: Tiffert als Kapitän find ich super. Aber natürlich ist es schade für Amedick. Bleib dran Martin, bist ein super Junge !
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:



Beitragvon w8.1 » 27.07.2011, 11:51


Obwohl ich zugestehen muss das ich bei der Verpflichtung etwas skeptisch war.

Super Wahl. Somit bleiben hoffentlich auch ruhende Bälle Chefsache. Hat er letztes Jahr auch gut gemacht.

Tiffert ist auf dem Platz oft ein A..sch aber das weiß er und das ist gut so. Geht wenn es sein muss auch mal härter rein (auch unter Risiko Gelb zu bekommen) oder meckert auch mal mit den Mitspielern wenn das sein muss. Ist niemand der auf dem Platz Kuschelkurs fährt.
Aber motiviert auch da wo es sein muss. Hat zu all dem letztes Jahr geackert im Mittelfeld wie ein blöder.
Kann aber auch während dem Spiel die Jungs motivieren wo es nötig ist.

Aus zahlreichen Berichten ergibt sich jedoch neben dem Platz ein Bild von einem ruhigem, sachlichem Familienvater und Fußballspieler. Kann gewisse Dinge auch sehr kritisch betrachten. Die Interviews sind sowieso der Hammer. Immer ruhig, keine blöde Kommentare und selbst nach dem Schneeballtreffer von Pauli (ganz ehrlich wer wäre da noch ruhig geblieben???) nicht aus der Fassung bringen lassen.

Alles in einem eine sehr gute Wahl.
„Gas gebe Junge“ und noch eine mindestens so gute Saison hinlegen.

Etwas schade für Amedick. Aber bei dem 3-Kampf in der Innenverteidigung – Luxusproblem? :) – ist das leider verständlich.

p.s. @OWL Danke für wieder mal kleine Lateinstunde ;)
sapere aude, FCK!



Beitragvon OWL-Teufel » 27.07.2011, 11:59


w8.1 hat geschrieben:p.s. @OWL Danke für wieder mal kleine Lateinstunde ;)


Kein Problem :D

Ich fand,hier passt die Begrifflichkeit ganz gut :)




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste