Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Marc222 » 25.08.2020, 07:12


wolle hat geschrieben:Schade, bis wir gegen Köln spielen ist der Übungsleiter Boris S. Vergangenheit. Hätte mich für beide gefreut, wenn Thiele das entscheidende Tor für seine Entlassung gemacht hätte.


Ich kann solche Sätze nicht verstehen :shock:

Er ist ab sofort Ex-Spieler und ich bin immer für den FCK, ich will nicht, dass irgendwer gegen uns das Siegtor macht.
Und warum denken wir hier ständig nur noch negativ? Für viele ist die Runde ja schon wieder gelaufen bevor sie überhaupt begonnen hat.

Zudem verstehe ich nicht, warum jetzt auf einmal so viele Thiele nachweinen.
Die letzten beiden Jahre haben so viele auf ihn gescholten wegen seiner Chancenverwertung und auf einmal ist er der Held und der Trainer der Depp. Ist halt auch einfach immer auf den Trainer einzuschlagen. Hier wird mit Mühe alles gesucht und gegen den Trainer verwendet.



Beitragvon Hellboy » 25.08.2020, 07:36


Ich hab Thiele ganz gern in unserem Trikot gesehen. Trotzdem ist der Abgang okay für mich.

Seine Quote war ordentlich, und ich hoffe, wir finden in dieser Hinsicht jemanden, der ihn ersetzen kann. Seinen Einsatz fand ich meist gut, wobei ich das Gefühl hatte, dass er dazu tendierte, genervt und motzig zu werden, wenn’s mal nicht so rund lief. Da war er dann leider m.E. nie der Mentalitätsspieler, den ich mir gewünscht hätte, um einem schlechten Spiel mal die Wende zu geben und die Mannschaft zu pushen.

Pferdelunge... Chacentod... irgendwie beides. Seine Art zu spielen fand ich immer sehr aufwendig. Er musste sich schon sehr viele Chancen erarbeiten, um auf seine Quote zu kommen, weil er dann halt doch sehr viele Chancen braucht, um eine Kiste zu machen.

Neben dem Platz hab ich ihn immer der „Riege“ um Hemlein und Sternberg zugeordnet. Wenn das stimmt, sehen wir vielleicht auch gerade die (ausnahmsweise mal) gelungene Variante einer Trennung aus nichtsportlichen Gründen.

Alles Gute, Timmy!



Beitragvon Thüringen-Teufel73 » 25.08.2020, 07:42


@ Hellboy. Mir gehts genauso.
Sitz grad mit Blick aufs Ostseestadion und bin ein wenig traurig, weil ich TT irgendwie gemocht hab, ich geh aber mal fest davon aus, dass die beiden Boris‘se nen Plan haben.



Beitragvon phil9309 » 25.08.2020, 07:59


Ich weiß nicht ob DanielFranklin aus den TM-Forum hier auch unterwegs ist, ich möchte trotzdem seinen Beitrag von dort teilen (und da geht es noch wesentlich zivilisierter zu, als hier).

Die Entscheidung ist gefallen und Schommers unsere letzte Patrone. Entweder es funktioniert jetzt oder es geht im nächsten Jahr in die Regelinsolvenz. Von daher bringt es auch nix mehr jetzt zu philosophieren, ob das die richtige Entscheidung war oder Schommers menschlich nicht mit starken Personen kann.

Wir steigen nur dann auf, wenn wir nicht wieder den Trainer nach 5 Spielen wechseln müssen. Ansonsten ist das Ding wieder gelaufen. Allein aus dem Aspekt heraus, braucht es jetzt keine Zweifel im Umfeld sondern volle Rückendeckung.

Schommers kann diese Liga, davon bin ich überzeugt, aber nur wenn das Umfeld einfach mal still hält. Wir schaufeln uns mit dem anzählen des Trainers unser eigenes Grab, das haben einige offensichtlich immer noch nicht verstanden.

Hat sich jemand mal Gedanken darüber gemacht, warum sich kaum ein Trainer in den letzten Jahren diesen Verein antun wollte? Glaubt ihr die Klugen unter den Übungsleitern lesen den Stuss nicht, der hier und anderswo teilweise geschrieben wird? Die wissen genau, dass die Fanszene bei jedem Scheiss auf die Barrikaden geht. Das sie mit einer Anstellung in diesem Verein auf Jahre riskieren ihre Karriere zu verbrennen.

"Da arbeite ich lieber inruhe in Sandhausen und Aue, als mir ständig anzuhören, dass ich nichts kann und ein Versager bin und das von Leuten, die soweit von Internas entfernt sind, wie der FCK von der 1 Bundesliga".

Das ist übrigens die Aussage eines erfolgreichen Trainers aus der zweiten Liga, den ich vor längerer Zeit mal gefragt hatte, ob er sich theoretisch Lautern vorstellen könnte.

Dieses ständig alles aufblähen und Unruhe verursachen ist zum einen aufgrund der zum Teil korrupten Vereinsführungen der letzten Jahre verständlich, auf der anderen Seite ist das kein Freifahrtschein immer wieder die Fackel rauszuholen.

Glaubt mir auch wir sind ein Teil des Problems. Genauso wie es ein Banf oder Bader waren. Und ein Fackelmarsch gegen Schommers, wie ihn einige schon wieder gern aufziehen würden schwächt ihn und damit auch den gesamten Verein. Den in einem könnt ihr euch sicher sein, jeder Trainer in Deutschland weiss, wie das hier in den letzten Jahren gelaufen ist. Keiner der was zu verlieren hat, wird sich nach einer Entlassung Schommers diesen Verein antun.

Schommers ist unsere letzte Patrone und ihr könnt gerne Hyänen spielen, tut euch keinen Zwang an. Ihr knippst damit nur weiter das Licht aus.


Vollste Unterstützung für diesen Beitrag.

Schommers hat eine Strategie und bekommt gerade wie es aussieht die Spieler, die er dafür braucht - natürlich werden die, die er dafür nicht braucht abgegeben und zu Geld gemacht. Auch ich mag einen Timmy Thiele und seine Art, diese Emotion darf jedoch nicht darüber täuschen, dass der Abgang sportlich verkraftbar ist, insbesondere deshalb, weil er nicht wirklich in ein System passt, in dem das Spiel gemacht wird. Seine beste Zeit hatte er in Jena, eine Mannschaft, die sich vornehmlich hinten reinstellt. Das funktioniert hier einfach nicht.

Die Entscheidung ist durch, es bringt nichts hier zu schreien und zu weinen wie im Kindergarten. Die Rückrunde unter Schommers war gut, jetzt rüstet er nach seinen Vorstellungen auf. Geht sein Plan auf, dann können wir oben mitspielen - wenn nicht, dann ändert ihr auch nix dran.

Anstatt zu torperdieren, gilt es jetzt zu unterstützen, zusammen etwas aufbauen, bis es dann in 3 Wochen losgeht. Wenns dann wieder schief gehen sollte, kann immer noch geheult werden.



Beitragvon SuperMario » 25.08.2020, 08:32


Davy Jones hat geschrieben:Man sollte auch einfach die Möglichkeit nicht außer Acht lassen, dass Thiele sich mit seiner derzeitigen Rolle - und das ist unter Schommers eben nicht unumstrittener Stammspieler - nicht zufrieden geben wollte.
Zusätzlich ist Thiele in einem Alter in dem er noch möglichst viele gute Verträge abschließen muss.

Als Backup macht der Verbleib ja eigentlich nur Sinn, wenn er günstig ist und seinen Vertrag nicht verlängert oder noch besser: er verlängert.
Als "Rollenspieler" dürfte er aber derzeit für uns zu teuer sein.

Einen Spieler, der nur noch ein Jahr Vertrag hat (und gegebenenfalls nicht verlängern will) zu halten, ergibt in meinen Augen nur dann Sinn, wenn es sich um einen Spieler hält, der uns definitiv weiterbringt und auch viel Spielzeit kriegt.
Ich gehe davon aus, dass er eben, wie bereits beim Restart ersichtlich, kein Stammspieler sein wird.



Da hier immer viele Starke, Röser und auch Huth die Drittligatauglichkeit absprechen, möchte ich noch das folgende ergänzen.
Huth wurde von vielen gefordert und die Verantwortlichen waren doch blöd ihn gehen zu lassen. In Zwickau hat er definitiv zu überzeugen gewusst.

Starke hat bei uns nie an seine durchaus ansehliche Phase zu Beginn der Saison anknüpfen können. Ebenso wenig an seine Zeit bei früheren Stationen. Dass er drittligatauglich ist, hat er allerdings bereits gezeigt.

Röser selbst war in der dritten Liga mal nicht weit weg, der zweitbeste Scorer zu sein und auch bei uns ist seine Quote, gemessen an der Spielzeit so schlecht nicht.
Auf die ganze Saison gesehen hat er 6 Scorer in 831 Minuten erzielt. Also all 138,5 Minuten einen Scorerpunkt. Nur den Restart betrachtet, seitdem er mir auch besser gefällt, verbessert sich der Wert auf 123 Minuten.
Zum Vergleich: Thiele alle 158,7 Minuten, Pick alle 131,3 Minuten, Kühlwetter alle 129,3 Minuten und Huth alle 111 Minuten.
Offensichtlich war Röser, gemessen an seinen Scorern, nicht so schlecht wie er wahrgenommen wird.

Im Übrigen hat Thiele durchaus sehr viele Spieler als Mittelstürmer gespielt und ich sah ihn bei uns auch dort stark. Er hat nämlich sowohl außen als auch in der Mitte gute Spiele gemacht.
Dass er primär auswärts Tore erzielt hat, lag wohl vor allem daran, dass Gegner zu Hause selten nur mauern.

Letzteres ist übrigens mit eine Grund für den besseren Verlauf der "fünf" Spiele. Den ausbleibenden Erfolg einzig oder zumindest primär auf die Systemumstellung zurückzuführen ist, mit Verlaub, viel zu kurz gedacht. Chancen waren nämlich noch zahlreiche da und die späten Punktverluste gegen Ingolstadt, Mannheim und Meppen waren sicherlich nicht geplant. Ebenso wenig das Versemmeln von Großchancen. Bei letzterem fällt mir Thiele gegen Aspach ein. Wenn ich jetzt in den alten Thread schauen würde und das mit dem hier vergleichen würde...



Jeder, der im Übrigen Thomas wegen des Hinweis kritisieren möchte, hat entweder ein merkwürdiges Verständnis von "sachlicher Diskussion" oder hat schlicht und ergreifend manches nicht mitbekommen. Ich möchte nur das Stichwort "Ehrmannmörder Schommer" (sic) erwähnen...


Ein äußerst wohltuender Beitrag! Danke dafür!

Ich möchte noch ergänzen:

- Wir stehen immer noch weitgehend am Anfang der Transferperiode. Für Verpflichtungen in der Offensive wäre also noch ordentlich Zeit. Der FCK ist an Boyd und an Pourie dran. Vielleicht sind die Verhandlungen ja dort auch schon fortgeschrittener als bekannt, spätestens dann ergäbe der Weggang von Thiele vollends Sinn. Spekulation bzgl. der beiden Genannten, klar, aber eben auch noch eine ganze Menge Zeit bis Transferschluss!

- Thiele dürfte der Topverdiener gewesen sein. Dieses Gehalt eingespart kann nun für anderthalb mindestens gleichwertige Spieler eingesetzt werden. Zudem wäre er nächste Saison ablösefrei gewesen und damit vollends wertlos.

- Die Vita von Thiele zeigt enorm viele Wechsel auf. Beschäftigt man sich mit diesen näher, so kommt man zu dem Schluss, dass der Vorgang nun nicht so einmalig ist bei Thiele.

- Zieht man ferner in Betracht, dass beide offen miteinander geredet haben, wie es weitergeht und beide zu dem Schluss gekommen sind, dass das hewünschte Spielsystem und Thiele nicht ganz überein kommen, dann kann man das als Differenzen bezeichnen. Das muss dann aber deswegen nicht unfair sein, im Gegenteil, lieber offen und ehrlich miteinander umgehen als ein Geeiere, was das Mannschaftsgefüge sprengt.


Schade, dass hier und anderswo eher die Gerüchteküche zur Bewertung herangezogen wird als die sachliche Betrachtung der vorliegenden Fakten. Für viele hier hat BS keine Ahnung. Das ist schon ein erstaunliches Urteil in Anbetracht seiner beiden Vorgänger!
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Betzegeist » 25.08.2020, 08:59


Mal ganz unabhängig vom Thiele-Abgang finde ich es geradezu sagenhaft wie man Elias Huth, der letztes Jahr 14 Buden gemacht hat, die Drittligatauglichkeit absprechen will.

Da fällt mir echt nix mehr ein.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon Master of Puppets » 25.08.2020, 09:35


Wir hatten schonmal so einen Trainer.....
Allerdings sind wir mit ihm aufgestiegen und Deutscher Meister geworden.
Es liegt nicht an den Spielern, die geholt werden, sondern schon seit Jahren an den Nulpen von Trainern.

Fünfstück, Frontzek, Meier, Strasser, Balakow, Korkut, Henke, Rekdal....

Meine Fresse....Da ist nicht einer dabei, der iwas als Trainer geleistet hat. Wohl gemerkt, mit den Mitteln was zur Verfügung stand.

Wir holen mit die besten Spieler der jeweiligen Liga, Leistungsträger anderer Mannschaften und bei uns taugen sie nix.
Es wird ein Geld verblasen für solche Kraupen, statt einmal richtig in die Tasche zu greifen um einen gescheiten Trainer zu holen. Ich will nicht wissen, was die alle noch an Gehalt oder Entschädigung gekostet haben.

Runjaic war der letzte gescheite, alles andere konntest du nach der Ära Rehagel vergessen. Selbst Marco Kurz, konnte im zweiten Jahr nichts mehr ausrichten.

Sorry aber aber auf der anderen Seite, welcher Trainer will noch hier auf den Berg??? Die Mitarbeiter werden schneller gewechselt als die Unterhosen...



Beitragvon Davy Jones » 25.08.2020, 09:49


FcKeiler hat geschrieben:[...]
Objektiv kann das eigentlich nur eine Systemumstellung bedeuten. Sprich, Umschaltspiel ade, was gegen hochstehende Gegner gut anzusehen war und auch zu Vielen Toten führte[...]


In diesem Fall war die Umstellung allerdings unumgänglich und überfällig :lol:



Beitragvon Wolf869 » 25.08.2020, 10:07


Und wieder muss ich Alle hier was fragen, was für ein sportliches Konzept hat der FCK?

Was möchten die spielen, langsamen AH Fußball mit null Geschwindigkeit im letzten Drittel, oder den Gegner kommen lassen und auf Konter?

Stehe vor einem Rätsel

Herr Notzon, Herr Schommers, Herr Merk, etc. können sie mir da antworten geben?
:teufel2:daumen:
Lukas Podolski „Fußball ist einfach: Rein das Ding und ab nach Hause.“



Beitragvon Teufel51 » 25.08.2020, 10:16


Wieder ein Gefahrenpunkt weniger beim FCK. Wie wollen wir eine der Spitzen Mannschaften der Liga werden ???



Beitragvon Brieschel » 25.08.2020, 10:23


Schommers steht schon vor dem 1. Spieltag gehörig unter Druck.
Eigentlich wie jeder Trainer in den letzten Jahren..
Befürchte nach den letzten Eindrücken daß es nicht gutgehen wird.
Es passt nicht mit Schommers, spätestens nach dem 5. Spieltag werden wir wiedermal sehen daß wir mit dem falschen Trainer in die Runde gegangen sind.
Verstehe hier die Führung nicht...sowas muss man doch sehen und spüren....es wird wieder eine verschenkte Runde und eher Ab.- als Aufstiegskampf.



Beitragvon YessinetheGreat » 25.08.2020, 10:24


Es macht mich einfach traurig, wenn ich sehe wie viele negative Kommentare in diesem Forum zu lesen sind. Die Stimmung ist einfach eine Katastrophe und jede Entscheidung oder Kommunikation wird von der Hälfte der Fans niedergeschmettert... Die Spieler lesen solche Kommentare bestimmt auch und dann sind viele hier verwundert warum kein Spieler hier bleiben will.

Wir reden immer von diesen tollen Fans und dieser super Stimmung auf dem Betzenberg, dass die Fans der 12te Mann auf dem Platz sind... Ich wohne in München und war in den letzten 2 Jahren nur 6 Mal auf dem Betze: die Stimmung war zwar immer "ok", aber bei jedem Fehlpass oder schlechtem Abschluss wurde unsere Spieler beleidigt oder ausgepfiffen.

TT war da keine Ausnahme, obwohl er sich für den Verein eingesetzt hat, habe ich es viel zu oft erlebt, dass er nach einer misslungenen Aktion ausgepfiffen und beleidigt wurde (auf dem Platz oder im Forum), was dem Selbstbewusstsein nicht unbedingt hilft. Auf dem Betze hatte ich immer den Eindruck, dass die Spieler ängstlich gespielt haben, weil es immer diesen hohen Erwartungsdruck der Zuschauer gab, was die schlechten Abschlüsse teils erklärt.

Wir müssen generell etwas an unserem Verhalten ändern und WIRKLICH hinter unserem Verein stehen, unsere jungen Spieler bei misslungenen Aktionen unterstützen und guten Aktionen anfeuern. Darüber hinaus sollten wir hinter unserem Trainer stehen und ihn nicht nach jeder Entscheidung kritisieren. Jeder hier wünscht sich doch zum ersten Mal Stabilität auf dem Trainerstuhl, wir können nicht jedes Mal den Trainerwechsel und gleichzeitig Stabilität auf dieser Position fordern.
Und wenn ich dann noch lese, dass manche Fans sich Niederlagen unseres Vereins wünschen, damit Schommers gefeuert wird, dann fällt mir auch nichts mehr ein...



Beitragvon Talentfrei » 25.08.2020, 10:37


Teufel51 hat geschrieben:Wieder ein Gefahrenpunkt weniger beim FCK. Wie wollen wir eine der Spitzen Mannschaften der Liga werden ???

Indem man einen Stürmer holt der die Chancen verwetet die Thiele versemmelte.



Beitragvon FcKeiler » 25.08.2020, 10:41


Davy Jones hat geschrieben:
FcKeiler hat geschrieben:Objektiv kann das eigentlich nur eine Systemumstellung bedeuten. Sprich, Umschaltspiel ade, was gegen hochstehende Gegner gut anzusehen war und auch zu Vielen Toten führte[...]


In diesem Fall war die Umstellung allerdings unumgänglich und überfällig :lol:


Oh man ist das R nah am T... :lol:



Beitragvon Carsten2707 » 25.08.2020, 10:53


Boris Schommers entscheidet mit welchen Leuten er in die Saison 2020/2021 gehen will, und wenn ein Thiele da keine Rolle mehr spielt, dann ist das so.

Ich habe unlängst einen Beitrag über aussortierte Profis in der 1. Liga gelesen, und da sind Leute darunter, die sich einen guten Ruf erarbeitet haben. Soll man es "die Gesetze der Branche" nennen?

Ja, die Spiele gegen Morlautern und Waldalgesheim waren nicht dem würdig, von dem wir meinen, dass es unsere Mannschaft ausmacht. Wenn aber die Saison nach unseren Vorstellungen oder gar besser als erwartet läuft, heißt es "Schommers ist ein guter Mann. Gut, dass der den Thiele (den Chancentod) aussortiert hat."

Wir haben doch alle ein bisschen die Tendenz es immer schon gewusst zu haben, selbst wenn wir vorher nichts gewusst haben :lol: .
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon SuperMo » 25.08.2020, 10:55


Wolf869 hat geschrieben:-

Herr Notzon, Herr Schommers, Herr Merk, etc. können sie mir da antworten geben?


Klar, können die das. Musst sie nur anschreiben oder denkst du, die antworten hier im Forum. Kopfschüttel



Beitragvon TigerWutz » 25.08.2020, 10:56


Ums kurz zu machen, mein Vertrauen gilt den Handelnden Trainern und Spielern. Kann nicht verstehen wieso sie so gehatet werden. Bei BS ist immerhin ein Plan zu erkennen.



Beitragvon PsychoMat » 25.08.2020, 10:58


Male euch mal ein Szenario wie das Gespräch zwischen Schommers und TT abgelaufen sein könnte...

TT:Coach ich will mehr Spielzeit!
BS:kann ich dir leider nicht garantieren.
TT:dann schau ich mich nach einem Verein um der mir das bietet.
BS:das ist dann dein gutes Recht und ich werde dir auch keine Steine in den Weg legen.

Und schon kann eine Zeitung schreiben, es hätte Differenzen gegeben.
Ich gehe mal einfach davon aus, dass es wahrhaftig an der Spielzeit gelegen hat und Thiele wissen wollte wie man mit ihm plant. Schommers hat es wahrscheinlich in aller Ehrlichkeit und Direktheit getan und TT war damit nicht einverstanden. Ergo nimmt er das Angebot eines Vereins an, dass ihm diese Spielzeiten garantiert. Dann hab ich doch keinen rausgeekelt oder rasiert nur weil ich mit ihm nicht kann, sondern war offen und ehrlich zu ihm. OMG, am Schluss war vielleicht BS gar nicht der Böse sondern der Gute? :?:

Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte ist, dass keiner, mal wieder bzw. wie immer, genau weiß wie es gelaufen ist und dennoch haben viele direkt ein Bild und eine Meinung, die sie auch gerne als Fakten (alternative Wahrheiten) darstellen. Und wenn jemand dann noch mit Fakten dagegen argumentiert, wird er noch angegriffen.



Beitragvon mattko68 » 25.08.2020, 11:11


Eigentlich komplett unverständlich, da es gerade vorne noch Kandidaten gibt, auf die man eher verzichten könnte.
Hab TT immer gerne beim Betze spielen gesehen auch wenn er sehr häufig der personifizierte Chancen-Tod war.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 25.08.2020, 11:20


Thiele wird seinen Weg gehen, und wir unseren.
Das interessanteste an der Geschichte ist, wen wir offensiv noch holen werden.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Känguru » 25.08.2020, 11:27


Also, dass er so wenig Spielzeit hatte, stimmt ja so auch gar nicht. In zwei Jahren wurde er in 70 Spielen eingesetzt.
Deshalb verstehe ich das Ganze nicht und möchte auch BS hier keinerlei Vorwurf machen, da ich keine Interna kenne. Mein Unverständnis ist nur, wie kann ich vom FCK nach Köln gehen? Geilstes Stadion und dann in die absolute fußballerische Provinz mit vielleicht 1000 Zuschauern und 200 Auswärtsfahrern. Kopfschüttel. Und ja, ich habe ihn auch immer gerne ackern sehen.

Das Känguru



Beitragvon JG » 25.08.2020, 11:36


Grill -----------------------------Spahic
Schad -----------------------------Schad
Kraus -----------------------------Kraus
Hainault---------------------------Winkler
Hercher----------------------------Hlousek
Kühlwetter ------------------------Huth
Sickinger -------------------------Rieder
Bachmann --------------------------Bachmann ???
Zuck ------------------------------Zuck???
Thiele ----------------------------???
Pick ------------------------------Kleinsorge?

Umbruch? mal wieder?



Beitragvon Excelsior » 25.08.2020, 11:59


PsychoMat hat geschrieben:Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte ist, dass keiner, mal wieder bzw. wie immer, genau weiß wie es gelaufen ist und dennoch haben viele direkt ein Bild und eine Meinung, die sie auch gerne als Fakten (alternative Wahrheiten) darstellen. Und wenn jemand dann noch mit Fakten dagegen argumentiert, wird er noch angegriffen.


Das Problem ist doch, dass in drei verschiedenen Medien schon wieder drei unterschiedliche Versionen kursieren, warum es zu der Trennung kam.

Alleine dadurch werden die von dir benannten "alternativen Wahrheiten" ja schon befeuert... und zwar ohne dass einer der hier Anwesenden irgendetwas dazu beigetragen haben müsste...

Dass das alles wenig vertrauenerweckend anmutet, ist doch nur logisch...



Beitragvon Otto Rehagel » 25.08.2020, 12:10


Wolf869 hat geschrieben:Und wieder muss ich Alle hier was fragen, was für ein sportliches Konzept hat der FCK?

Was möchten die spielen, langsamen AH Fußball mit null Geschwindigkeit im letzten Drittel, oder den Gegner kommen lassen und auf Konter?

Stehe vor einem Rätsel

Herr Notzon, Herr Schommers, Herr Merk, etc. können sie mir da antworten geben?



_______________

Eindeutig NEIN ! Bzw. sie könnten, müssen aber nicht. Denn wenn Sie die Fragen hier ernsthaft beantworten würden im Forum, könnten wir sämtliche Ausrichtungen des Vereines in Netz veröffentlichen und jeder weis Bescheid.
Bis auf den "Senator" (wer nennt sich eigentlich noch so ??) wird ruhig und sachlich gearbeitet.
Viele wollen das es besser wird, aber Veränderungen wollen sie nicht. Aber ohne (manchmal auch schmerzhafte) Veränderungen kann man keine Wende schaffen, den Verein erneuern und sanieren.
Von daher habe ich hier oft den Eindruck, das Fans anderer Vereine sich hier austoben, mehr als die eigenen FCK Fans. Zumindest die Beiträge lassen dies manchmal vermuten.
Klar kann und muss Kritik z.B. am Pokalsieg sein und diese ist auch wichtig, aber was manche daraus ableiten und an Forderungen stellen, ist kaum nachvollziehbar.
Sandhausen hat ein Testspiel gegen Stuttgart 6:1 verloren ... Kommentar des Verantwortlichen "war nur ein Test" - kein einziger fordert deswegen den Trainerwechsel, warum auch ?
Seit 8 Monaten sind Merk und Co im Amt. Sie haben eine Insolvenz, Corona, Investorensuche und anderes zu erledigen und gehen es konstruktiv an.
Und was fordern hier einige ? "Merk raus, Vorstand raus, Trainer kann nix ...".
Unglaublich !!
Wie gesagt, konstruktive Kritik ist immer wichtig und angebracht, aber die Form wie sie vorgetragen wird, sollten einige überdenken hier.

PS: "wolf869" auch wenn ich Dich zitiert habe, dies war nicht allein/komplett auf Dich bezogen ! :daumen:
Zuletzt geändert von Otto Rehagel am 25.08.2020, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Laumersheim » 25.08.2020, 12:12


Betzegeist hat geschrieben:Mal ganz unabhängig vom Thiele-Abgang finde ich es geradezu sagenhaft wie man Elias Huth, der letztes Jahr 14 Buden gemacht hat, die Drittligatauglichkeit absprechen will.

Da fällt mir echt nix mehr ein.


Bin ich voll bei dir und der ist mit 23 vermutlich noch nicht bei voller Leistungsstärke.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste