Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon wkv » 21.07.2013, 17:59


Tut mir leid, aber ich führe keine Diskussion mehr, die Sätze wie "überleg mal wo wir herkamen" oder " vor 5 Jahren" beinhalten.

Darüber, wo wir gerade diskutieren, das ist jüngste Geschichte und hat nix mit anderen Dingen zu tun.

Ich kann nicht ewig alles mit 2008 erklären oder entschuldigen.



Beitragvon donaldino » 21.07.2013, 20:28


wkv hat geschrieben:Tut mir leid, aber ich führe keine Diskussion mehr, die Sätze wie "überleg mal wo wir herkamen" oder " vor 5 Jahren" beinhalten.

Darüber, wo wir gerade diskutieren, das ist jüngste Geschichte und hat nix mit anderen Dingen zu tun.

Ich kann nicht ewig alles mit 2008 erklären oder entschuldigen.


Tut mir leid, aber du führst keine Diskussion!!!

Ich bin ausführlich auf deine "jüngste Geschichte" mit Fakten eingegangen. Von dir kam in der Folge nichts außer Phrasen.



Beitragvon wkv » 21.07.2013, 22:30


du hast mittlerweile deine Infos von einem weiteren User.

Glaub es, oder lass es.



Beitragvon AlbiundIssi » 21.07.2013, 23:34


wkv hat geschrieben:Mit Rehagel hast du völlig Recht.

[...]

Und wir geben zur Zeit auch mehr Geld aus, als wir haben.

Wir haben aber auch keine Wahl.


miro hat im mittelfeld begonnen -
und hat sich da über leistung in die mannschaft gekämpft, weil die anderen ziemlich überheblich die bälle rumschoben - so meine erinnerung an diese zeit - speziell ein uefa-cup-spiel gegen ein no-name-team -
daraufhin wurde er dann befördert in den sturm -

und bei aller liebe:

derstroff hatte in der bundesliga seine chancen -
hat nicht schlecht gespielt, aber danach offensichtlich einen leistungseinbruch -
denn zuck bekam ja das vertrauen von foda!

dass wir mehr geld ausgeben als wir einnehmen,
kann ich nicht letztendlich beurteilen
(den beitrag hiermit überarbeitend füge ich
das soeben im anderen thread gelesene zitat ein:
"Kuntz gab zu Protokoll, dass Zoller ihn an den jungen Kuntz erinnere und dass man aktuell einen Transferüberschuss erzielt habe" -
aber dies auch nur annähernd mit der millionenvergeudungszeit unter friedrich zu vergleichen, kann wohl niemand ernsthaft versuchen

:wink:

letztlich zu derstroff:

jetzt ist es zoller, den foda bringt -
und der nutzt scheinbar seine chance direkt -
hoffen wir, dass das so weiter geht!

ich wage die behauptung:
derstroff ist für den jetztigen kader zu schwach.

zum schluss noch dieses eben gelesene zitat,
das mich ebenfalls überzeugt:

"SK zu den Abgängen von Zuck und Derstroff: "Die Entscheidung liegt letztendlich auf zwei Schultern - das ist der Trainer und das bin ich." Man vergleiche dann, was man für die Spieler bekomme, mit dem, welche Zukunft man dem Spieler gebe. Bei Zuck und Derstroff sei sich Kuntz mit Foda einig gewesen. Ihm tue es auch leid dass Zuck jetzt noch keinen Einsatz in Freiburg gehabt habe. Darin sehe man, dass die Entscheidung nachvollziehbar sei.

Derstroff habe eine Neuanfang gewollt, eigentlich wollte man ihn ausleihen, so Kuntz."



Beitragvon Benutzernamen » 22.07.2013, 00:46


Auch Kuntz beschäftigt sich scheinbar nicht mit den EX-FCKlern, wenn ich mir seine Äußerunge zu Zuck durch den Kopf gehen lasse.

Zu Derstroff sehe ich es ähnlich. Er wäre hier nicht glücklich geworden. Und wird es erst nicht in Dortmund, sofern er keine Führungsolle in der Zweiten anstrebt.



Beitragvon Steel » 22.07.2013, 02:42


Schade das er gehen mußte wünsche ihm auch alles gute und viel Erfolg. Hoffe nicht das er gegen uns die Tore schießt. Hoffe noch das Wooten bleibt. Hoffe das unser Trainer die richtige Entscheidung getroffen hat ihn ziehen zu lassen. Die Gründe kann ich aus meiner Entfernung nicht beurteilen da ich kein Trainer bin. Bin aber schon Entäuscht das man ihn nach der Abstiegsesion so Aussotiert wurde weil er meiner Meinung einer der besten mit Wooten beim FCK war. Gerade als man Zuck sich hören Aufgaben sich widmete hatte ich gehofft das er dort Spielt weil ich Weißer nicht so überragend fand in der Session . Schade euer Steel



Beitragvon MäcDevil » 22.07.2013, 08:30


Laut aktueller Flutlicht-Sendung lag die Entscheidung wohl bei Derstroff selber der einen Neuanfang wollte !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon wkv » 22.07.2013, 09:45


und wieder mal eine Kleinigkeit weggelassen....

Er wollte nicht verliehen werden. Sonst nix. Und da hatte er Recht. Dann geht das Geeiere nächstes Jahr wieder los.



Beitragvon derhonkel » 22.07.2013, 09:51


Also, korrigiert mich wenn ich, weil ich ja auch nicht so nah dran bin und so, etwas falsch verstehe daran das wir eigentlich genau diesen Weg gehen müssen Spieler zu entwickeln und sie dann mit Gewinn zu verkaufen?
Und für diese Spieler brauchen wir halt neue. Oder wie?
Oder haben wir im Pfälzer Wald irgendwo ein Nest wo immer neue Spieler her kommen?

Ihr dreht Euch doch im Kreis. Wäre Zuck geblieben und hätte nix gebracht wäre Kuntz Schuld gewesen weil er die Kohle net genommen hat. Jetzt ists halt anders rum, bestes Beispiel dafür war Trapp. Ein schlechtes Spiel wird gemährt er hätte verkauft werden müssen... Schuld ist aber -- ne, Schuld MUSS immer irgend einer sein.

Das nervt tierisch.
Ich hätte auch lieber Zuck und Derstroff als Stützen des Teams gesehen, vielleicht passte das aber einfach nicht. Vielleicht liegt die Wahrheit einfach mal in der Mitte.
Aber diese Diskussionskultur die hier angestrebt und ausgeführt ist: "Was ich sage gilt und ist richtig. Alle anderen sind Dummschwätzer oder Bayern Fans oder..."
Macht Euch mal nen Kopp warum so viele von den "Alten" Forumsusern nicht mehr da sind.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.



Beitragvon DevilsPower » 22.07.2013, 10:56


Ich komme aus der Umgebung von Dortmund und habe aus dem Grund auch recht viel Kontakt zu Dortmund-Fans.

Viele sind in den letzten Tagen auf mich zugekommen und wollten mal ein Feedback zu Julian. Ich habe meine Meinung kund getan und wir haben ein bisschen diskutiert. Was mich ein bisschen verwundert. Im Umkreis vom BVB wird davon ausgegangen bzw. die meisten sind sich ziemlich sicher (unabhängig voneinander), dass der BVB ganz gutes Geld für Julian bezahlt hat.

Im Verhältnis soll er wohl recht teuer gewesen sein. Hat irgendwer hier irgendwas mitbekommen. Oftmals war die Rede von 500.000 EUR, was ich schon recht teuer finde für einen Spieler, der Stand heute für die zweite vorgesehen ist. :shock:
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK



Beitragvon wkv » 22.07.2013, 18:00


Gewinn ist gut, Hownkel Sermon.

Aber du als Bauingenieur kennst doch die Bedeutung des Wortes Gewinn....

WO ´genau steckt der Gewinn, wenn ich einen Spieler verkaufe, den ich einsetzen kann, damit ich für annähernd das gleiche Geld einen Spieler kaufe, den ich dann nicht einsetze?

Na, Freund des grimmigen Wortes, wo ist der Gewinn?

Außerdem ist es Montag. Dich nervt eh alles heute. :teufel2:



Beitragvon antikochteufel » 22.07.2013, 18:22


Nun, ich gestehe den Verantwortlichen schon zu, am besten beurteilen zu können, wie das "Entwicklungspotential" eines Nachwuchsspielers zu bemessen ist, dennoch habe ich den Eindruck, dass den jungen Spieler recht wenig Zeit gegeben wird, sich tatsächlich zu entwickeln (mal abgesehen von Heintz), und auf der anderen Seite in den letzten Jahren nicht wenige sogenannte "Perspektivspieler" eingekauft und mit langfristigen Verträgen ausgestattet wurden, die niemals in Erscheinung traten. Irgendwas "beißt" sich da für mich. Oder greifen da andere Gesetzmäßigkeiten? So etwa wie beim Hochseefischen, bei dem eine Menge "Beifang" anfällt, der letztlich wieder "entsorgt" oder zu Fischmehl verarbeitet wird.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:



Beitragvon wkv » 22.07.2013, 18:44


Das trifft es auf den Punkt. Exakt das.

Die Zeit, die man ihnen zugesteht, das ist das Problem. Und wie man sie "einbaut".



Beitragvon donaldino » 23.07.2013, 07:38


derhonkel hat geschrieben:Also, korrigiert mich wenn ich, weil ich ja auch nicht so nah dran bin und so, etwas falsch verstehe daran das wir eigentlich genau diesen Weg gehen müssen Spieler zu entwickeln und sie dann mit Gewinn zu verkaufen?
Und für diese Spieler brauchen wir halt neue. Oder wie?
Oder haben wir im Pfälzer Wald irgendwo ein Nest wo immer neue Spieler her kommen?

Ihr dreht Euch doch im Kreis. Wäre Zuck geblieben und hätte nix gebracht wäre Kuntz Schuld gewesen weil er die Kohle net genommen hat. Jetzt ists halt anders rum, bestes Beispiel dafür war Trapp. Ein schlechtes Spiel wird gemährt er hätte verkauft werden müssen... Schuld ist aber -- ne, Schuld MUSS immer irgend einer sein.

Das nervt tierisch.
Ich hätte auch lieber Zuck und Derstroff als Stützen des Teams gesehen, vielleicht passte das aber einfach nicht. Vielleicht liegt die Wahrheit einfach mal in der Mitte.
Aber diese Diskussionskultur die hier angestrebt und ausgeführt ist: "Was ich sage gilt und ist richtig. Alle anderen sind Dummschwätzer oder Bayern Fans oder..."
Macht Euch mal nen Kopp warum so viele von den "Alten" Forumsusern nicht mehr da sind.



Mein Lieber Honkel,

du sprichst mir aus der Seele!!

Danke



Beitragvon donaldino » 23.07.2013, 07:45


wkv hat geschrieben:Gewinn ist gut, Hownkel Sermon.

Aber du als Bauingenieur kennst doch die Bedeutung des Wortes Gewinn....

WO ´genau steckt der Gewinn, wenn ich einen Spieler verkaufe, den ich einsetzen kann, damit ich für annähernd das gleiche Geld einen Spieler kaufe, den ich dann nicht einsetze?

Na, Freund des grimmigen Wortes, wo ist der Gewinn?

Außerdem ist es Montag. Dich nervt eh alles heute. :teufel2:


WKV, das ist der Punkt, Derstroff kann man nicht einsetzen, weil er Außenspieler nummer 5 ist!! Der Kader muss verschlankt werden...
Sowohl Gaus, Matmour, Fortounis und wohl auch Drazan haben da die Nase einfach vorne.
Im Mittelfeld haben wir ein Luxusproblem, denn auch Ring, Azouagh und DeWit können auf diesen Positionen spielen. Da macht es doch Sinn, die Nummer 5 gewinnbringend zu verkaufen. Und mal ehrlich, ich finde (fast ) alle der genannten besser als unser "Eigengewächs" Derstroff!!



Beitragvon donaldino » 23.07.2013, 07:50


wkv hat geschrieben:Das trifft es auf den Punkt. Exakt das.

Die Zeit, die man ihnen zugesteht, das ist das Problem. Und wie man sie "einbaut".


Habt ihr mal überlegt, dass die jungen Spieler heute selbst keine Zeit haben Karriere zu machen. Sie und ihre Berater wollen alle schnell an die großen Fleischtöpfe, so ist das Geschäft.
Es gibt halt nicht soooo viele vom Kaliber eines Götze, Messi oder Reus. Viele sind halt einfach nur 2. oder3. Liga Durchschnitt!!
Auch wenn sie aus der Lautern Jugend kommen.
Schaut euch mal die Jugend vom VfB an, die verkaufen seit mehreren Jahren ihre Jungen oder verleihen sie (auch an uns)
Die schaffen es auch nicht ins Buli Team.
Hier wird auch über die mangelnden Einsatzzeiten von Heintz diskutiert. Vielleicht ist der Junge und sein Papa einfach clever und geht einen Schritt nach dem anderen...



Beitragvon wkv » 23.07.2013, 07:59


donaldinho, Derstroff war auch außen einsetzbar.

Und zeig mir bitte die Verschlankung unseres Kaders, wenn ich einen abgebe, und dafür einen kaufe.



Beitragvon donaldino » 23.07.2013, 17:05


wkv hat geschrieben:donaldinho, Derstroff war auch außen einsetzbar.

Und zeig mir bitte die Verschlankung unseres Kaders, wenn ich einen abgebe, und dafür einen kaufe.


Die richtige Reihenfolge wäre: Wenn ich einen kaufe, muss ich danach einen verkaufen.!!!



Beitragvon Block Acht » 24.07.2013, 12:24


Derstroff hat im Training scheinbar nicht den richtigen Einsatz gezeigt. Was ich bei Foda schon längere Zeit beobachte ist, dass er (ähnlich wie Kurz) nach Trainingsleistung aufstellt.
Viele junge Talente, besonders wenn sie noch in Jugendauswahlmannschaften aktiv sind demotiviert es, sich dann auf die Tribüne setzen zu müssen.

Foda hat es nicht geschafft diesen jungen Spieler ins Boot zu holen, ja, aber Derstroff ist kein Jahrhunderttalent wie Götze, den man zwingend ins Boot holen müsste.

Ich wünsche mir eine Mannschaft die Aufsteigt und sich mit dem FCK identifiziert, ich brauche keine Pfalzauswahl, die spielt dann auch eher Pfalzliga. Ich hab schon hundert größere Talente wechseln sehen, von Ballack bis Marco Reich, was aus letzterem wurde ist gemeinhin bekannt. Zuck war auch ein größeres Talent, aus dem ist bisher auch noch kein Stammspieler geworden (ich weiß, war auch verletzt).

Der Abgang ist verschmerzbar, der Kader ist eh groß genug und Eigengewächse sind einige vorhanden.
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste