Der 1. FC Kaiserslautern hat Nachwuchsspieler Michael Schindele als Lizenzspieler unter Vertrag genommen. Der erste Profivertrag in der Karriere des Verteidigers läuft vom 01. Juli 2014 bis zum 30. Juni 2017.
Im Juli 2011 wechselte der heute 20-Jährige von der U17 des Bundesligisten FC Augsburg in die Nachwuchsabteilung der Roten Teufel. Als wichtiger Leistungsträger in der U19 des FCK empfahl er sich nach zwei starken Spielzeiten für die U23-Mannschaft. Dort überzeugte er in insgesamt zwölf Partien in der vergangenen Saison und nutzte die Chance für den Sprung in den Profikader.
Am 9. November 2011 debütierte der 1,90 m große Innenverteidiger neben dem heutigen Freiburger Bundesligaprofi und frischgebackenen Weltmeister Matthias Ginter für die U18 Auswahl des DFB beim 2:1-Sieg über Italien. Zwei weitere Nominierungen im Nationaltrikot folgten.
„Michael Schindele ist ein weiteres großes Talent aus unserem eigenen Nachwuchs. Er ist ein linksfüßiger Innenverteidiger, sehr zweikampfstark und mit einer hohen Qualität im Spielaufbau. Eine seiner weiteren Stärken ist zudem das Kopfballspiel. Wir freuen uns, dass wir seine Entwicklung weiter begleiten und ihn an das Bundesliganiveau heranführen können“, kommentiert FCK-Sportdirektor Markus Schupp die Vertragsunterzeichnung.
Spielerdaten:
Name: Michael Schindele
Position: Innenverteidiger
Geboren: 27.01.1994 in Ellwangen
Größe: 190 cm
Gewicht: 85 kg
Nationalität: deutsch
FCK-Spieler seit: 2011
Frühere Vereine: FC Augsburg, TSV 1861 Nördlingen, SV Eintracht Kirchheim-Dirgenheim
Quelle: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Alle Transfers der Saison 2014/15 auf einen Blick

Schwaben können bekanntlich alles außer Hochdeutsch, also gewiss auch Fußballspielen und Pfälzisch. Da kann eigentlich gar nichts mehr schiefgehen.
Viel Erfolg, Michael!
Schlossberg hat geschrieben:Ein Schwabe im Dress des FCK, das haben wir auch nicht alle Tage.
Schwaben können bekanntlich alles außer Hochdeutsch, also gewiss auch Fußballspielen und Pfälzisch. Da kann eigentlich gar nichts mehr schiefgehen.
Viel Erfolg, Michael!
Genau. Was Badener (z.B. DICK) können, schaffen auch die Schwaben !

Pfälzer integrieren JEDEN !


WolframWuttke hat geschrieben:Hat ihn jemand mal spielen sehen bei der U23 oder in der Vorbereitung und kann was zu ihm sagen?
Ich habe ihn am letzten Regionalliga-Spieltag gegen Homburg gesehen, aber ehrlich gesagt nicht groß auf Schindele geachtet in diesem Spiel. Aber allgemein zur letzten Saison: Da war Michael Schindele der Innenverteidiger Nr. 3 im Team von Konrad Fünfstück hinter Sascha Mockenhaupt und Niklas Tasky (die den FCK II mittlerweile beide verlassen haben) und hat eigentlich nur gespielt, wenn einer der beiden verletzt oder im Profikader war. Mockenhaupt hätte ja bekanntlich auch die Chance auf einen Profivertrag gehabt, ist aber dann nach Aalen gewechselt, daher vermute ich mal, dass nun Schindele diesen Vertrag "bekommen" hat.
Bei Michael Schindele und Manfred Osei Kwadwo (hat auch selten gespielt beim FCK II) rechne ich eher mit geringen Einsatzchancen bei den Profis. Jan-Lucas Dorow und Sebastian Jacob haben da schon bessere Aussichten, aber auch wohl erstmal nicht als Stammspieler. Aber vielleicht erleben wir ja positive Überraschungen, Hendrick Zuck hatte damals auch kaum jemand auf dem Zettel.

WolframWuttke hat geschrieben:Hat ihn jemand mal spielen sehen bei der U23 oder in der Vorbereitung und kann was zu ihm sagen?
Hab ihn ein paar mal sehen können. War bei der U23 kein Stammspieler, er kam nur zum Einsatz als Mockenhaupt verletzt war (zu Beginn der Runde) und er später dann im Profikader stand (vor allem zum Ende hin). In seinen Einsätzen neben Tasky hat er aber meist recht solide gespielt. Die U23 hatte ja mit die beste Abwehr der Regionalligasaison - diese Stabilität hielt sie auch mit Schindele aufrecht. Er ist recht groß für sein Alter, und wenn man bedenkt, dass er vor zwei Jahren noch U19 spielte (ich meine mich zu erinnern, dass er damals unangefochtener Abwehrmann der starken Final-Mannschaft der U19-Meisterschaftsendrunde war), hat er binnen einer Spielzeit einen riesen Sprung gemacht.
Ob er aber eine ernstzunehmende Alternative für die Profimannschaft ist vermag ich nicht zu beurteilen. Glaube eher, wie @Thomas, dass er zunächst Stamm im U23-Team wird... sowie Zimmer letzte Saison - und was aus dem wurde ist ja hinläufig bekannt

Mir gefällt die bisherige Kaderplanung, ohne hier wirklich hinter die Kulissen blicken zu können.
Meine Ansprüche schraube ich hier gerne runter und bringe dem "neuen FCK" gerne viel Geduld entgegen.
Lieber eine Truppe mit Perspektive aufbauen, die mit Herzblut kämpft und dann eben später aufsteigt.
Mit 1000x lieber, als Resterampe der letzten Jahre.
Weiter so Herr Schupp
Und endlich deutsche Spieler!!!
Grund: Doppelbeitrag zusammengefügt und überflüssige Ausrufezeichen entfernt (s. Forumsregeln).
Wuttke73 hat geschrieben:Und endlich deutsche Spieler!!
58 Ausrufezeichen - Respekt! Dir muss ja grad echt einer abgehen, wa? Und dann derselbe Post gleich nochmal. Macht sogar... moment... 116 Ausrufezeichen! WOW!
Dafür, dass wir offenbar erstmals in der Geschichte des FCK deutsche Spieler verpflichten, bzw. Deutsche aus der Jugend in den Lizenzkader holen, ist Dein Beitrag wirklich angemessen.

Wuttke73 hat geschrieben:Und endlich deutsche Spieler!!
Da fällt mir doch spontan der Post von dem Kollegen im Trikot Threat wieder ein, mit den braunen Trikots. Wär auch was für Dich oder Wuttke73?
Der hatte das übrigens als Satire gesehen, bei Deiner Ausrufezeichenwut, ist das bei Dir aber wohl eher ernst gemeint befürchte ich...
FCK-Tisch100 hat geschrieben:Wuttke73 hat geschrieben:Und endlich deutsche Spieler!!
Da fällt mir doch spontan der Post von dem Kollegen im Trikot Threat wieder ein, mit den braunen Trikots. Wär auch was für Dich oder Wuttke73?
Der hatte das übrigens als Satire gesehen, bei Deiner Ausrufezeichenwut, ist das bei Dir aber wohl eher ernst gemeint befürchte ich...
Naja, betrachtet man den vorher getätigten Post...
Wuttke73 hat geschrieben:[...] 100 Prozent Identifikation auch wenn ich ihn nicht kenne
[...]
... passt das alles schon gut zusammen. Rein vom Intellekt her. Wer seit 2011 beim FCK spielt - mehr Identifikation mit dem Verein geht eben gar nicht. Da muss man den Spieler ja noch nicht mal mehr kennen... wichtig ist eben: er ist deutsch


Thomas hat geschrieben:WolframWuttke hat geschrieben:Hat ihn jemand mal spielen sehen bei der U23 oder in der Vorbereitung und kann was zu ihm sagen?
Ich habe ihn am letzten Regionalliga-Spieltag gegen Homburg gesehen, aber ehrlich gesagt nicht groß auf Schindele geachtet in diesem Spiel. Aber allgemein zur letzten Saison: Da war Michael Schindele der Innenverteidiger Nr. 3 im Team von Konrad Fünfstück hinter Sascha Mockenhaupt und Niklas Tasky (die den FCK II mittlerweile beide verlassen haben) und hat eigentlich nur gespielt, wenn einer der beiden verletzt oder im Profikader war. Mockenhaupt hätte ja bekanntlich auch die Chance auf einen Profivertrag gehabt, ist aber dann nach Aalen gewechselt, daher vermute ich mal, dass nun Schindele diesen Vertrag "bekommen" hat.
Bei Michael Schindele und Manfred Osei Kwadwo (hat auch selten gespielt beim FCK II) rechne ich eher mit geringen Einsatzchancen bei den Profis. Jan-Lucas Dorow und Sebastian Jacob haben da schon bessere Aussichten, aber auch wohl erstmal nicht als Stammspieler. Aber vielleicht erleben wir ja positive Überraschungen, Hendrick Zuck hatte damals auch kaum jemand auf dem Zettel.
...das alles hat doch wenig bis nichts zu sagen, ob er die Nr. 3 oder Nr. 5 - im Fußball gibt es immer Überraschungen - fünf Leute bewerten einen Spieler, nach was auch immer, und wir haben dann fünf verschiedene Meinungen. Das beste Beispiel, Thomas Müller, wo kam er her, wer hat ihn entdeckt - heute ist er Weltmeister. Er kann also nur positiv überraschen oder er hat tatsächlich die Klasse um sich durchzusetzen.
So isses. Keiner kann seine Entwicklung in diesem Stadium voraussehen. Aber er scheint ja in den Trainigswochen einen guten Eindruck hinterlassen zu haben, sonst hätte man ihn wohl kaum mit einem Profivertrag belohnt. Ich finds gut und freue mich für ihn. Hoffe auch, dass er sich auf kurz oder lang durchsetzt. Und MäcDevil, doch hat er. Mindestens 1 Jahr lang kann er sich noch von Torrejon einiges abgucken.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Hoffentlich ist das so, bin mir da aber nicht so sicher.FCK-Ralle hat geschrieben:Mindestens 1 Jahr lang kann er sich noch von Torrejon einiges abgucken.
Schlossberg hat geschrieben:Hoffentlich ist das so, bin mir da aber nicht so sicher.FCK-Ralle hat geschrieben:Mindestens 1 Jahr lang kann er sich noch von Torrejon einiges abgucken.
...da er nur noch Vertrag bis 2015 hat? - könnte das passieren. Auch dann die Welt nicht unter...
FCK-Ralle hat geschrieben:@hessenFCK
So isses. Keiner kann seine Entwicklung in diesem Stadium voraussehen. Aber er scheint ja in den Trainigswochen einen guten Eindruck hinterlassen zu haben, sonst hätte man ihn wohl kaum mit einem Profivertrag belohnt. Ich finds gut und freue mich für ihn. Hoffe auch, dass er sich auf kurz oder lang durchsetzt. Und MäcDevil, doch hat er. Mindestens 1 Jahr lang kann er sich noch von Torrejon einiges abgucken.
Das hoffe ich ! Denn ein Profivetrag zu haben heisst nicht gleich gut zu sein. Ellbogen raus und durchsetzen muss er sich ! Aber du kennst ja Spielchen in diesem Geschäft...
MäcDevil hat geschrieben:Das hoffe ich ! Denn ein Profivetrag zu haben heisst nicht gleich gut zu sein. Ellbogen raus und durchsetzen muss er sich ! Aber du kennst ja Spielchen in diesem Geschäft...
Klar. Ist ja allgemein bekannt. Er muss jetzt halt schon Eier zeigen und tagtäglich beweisen, dass er in die erste Mannschaft will und das Zeug dazu hat.
Nun etwas muss er können. Auch beim FCK ist es ja nicht so, dass jeder Jüngling der mal nen Ball 5 Meter geradeaus spielen kann einen Profivertrag kriegt.
Und OT: So unrecht hat Wuttke73 im allgemeinen nicht. Hier wird wegen jeder noch so kleinen Äußerung die Nazikeule ausgepackt. Das ist schon bald nicht mehr zum aushalten. Man könnte den Gedanken gewinnen, manche suchen und warten nur drauf um dann wieder mit der braunen Soße anzukommen. Sorry so kommts mir manchmal echt vor. Und Sorry, wer sich tatsächlich künstlich über diesen Gaucho-Tanz aufregt, hat in meinen Augen nicht mehr alle Latten am Zaun.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Niemand will hier irgendjemanden seinen Stolz auf sein Land nehmen, auch wenn ich - so undifferenziert ausgedrückt die betreffende Aussage war - Schwierigkeiten habe, zu erkennen, was Wuttke 73's Post zur Sache zu sagen hatte.
Ich freue mich, dass Michael Schindele den Sprung in den Lizenzspielerkader geschafft hat, spricht das doch für eine gute Nachwuchsarbeit. Genauso freue ich mich, dass Manni den Sprung geschafft hat... ein riesen Talent, das man langfristig an den Verein binden konnte. Mir ist's wurscht ob Manni nun aus Ghana stammt, Schindele aus Deutschland. Beide kommen aus der eigenen Jugend, haben gute Anlagen und müssen sich nun beweisen... und sie spielen für den FCK - nur das zählt für mich!
tage im August beobachten kann.
Dieser wird nämlich möglicherweise die Ergebnisse
seiner Mannschaft abwarten und dann...
...die Tendenz nicht mehr aktiv verfolgen wollen.
Wir sind im Grunde sogar einer Meinung. Natürlich sagt seine Nationalität nichts über seine sportliche Qualität aus. Ebenso ist mir persönlich ebenso Wurscht woher einer der jungen Spieler stammt. Ich freu mich für jeden der es von der eigenen Jugend oder U23 in den Profikader schafft. (Hats mich übrigens auch bei Manni) Wenn er sich noch durchsetzt umso besser.
Ich freue mich, dass Michael Schindele den Sprung in den Lizenzspielerkader geschafft hat, spricht das doch für eine gute Nachwuchsarbeit. Genauso freue ich mich, dass Manni den Sprung geschafft hat... ein riesen Talent, das man langfristig an den Verein binden konnte. Mir ist's wurscht ob Manni nun aus Ghana stammt, Schindele aus Deutschland. Beide kommen aus der eigenen Jugend, haben gute Anlagen und müssen sich nun beweisen... und sie spielen für den FCK - nur das zählt für mich!
Diesen Absatz unterschreibe ich dir so wie er dasteht.
Klar, Wuttis Aussagen waren, sagen wir mal, "unglücklich gewählt". Aber genau so wenig wie man darauf Rückschlüsse auf die Qualität des Spielers schließen kann, kann man dahinter von vorn herein einen braunen Hintergrund vermuten. Gut wenn man es sehen möchte, kann man das eine wie das andere. Was mich halt stört, ist dass da sofort drauf gekloppt wird ohne überhaupt zu wissen oder gar zu fragen was dahinter steckt.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: coppola1, ewig ein teufel, Freund der Liebe, Lautre82, Phänixler, SektionWestpfalz95, Soccer81, Wupperteufel82 und 57 Gäste