Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Wutti10 » 28.08.2013, 22:21


Betzesmurf hat geschrieben:
Franco Foda kann darüber nur lachen. Der macht es so, da kommen neue Spieler mit viel Elan, die machen richtig Dampf, es sieht ganz gut aus BIS, ja bis die Mannschaft gerallt hat was er will, und dann wirds stetig schlechter. In der kurzen Zeit hat er es schon geschafft Marcel Gauß die Fähigkeit, über den Flügel Dampf zu machen, teilweise abzugewöhnen, nachdem er in mühevoller Kleinarbeit Dominique Heinz ein Jahr lang das Zweikämpfen ausgetrieben hat. Sein neues Sorgenkind ist Simon Zoller, das mit dem Toreschießen kann ja so nicht weiter gehen...

Aber wir sind halt was Besonderes.
In jeder Hinsicht.


Das trifft den Nagel ziemlich genau auf den Kopf. :applaus:
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:



Beitragvon bank24 » 28.08.2013, 22:32


Es ist vollkommen wurscht, ob der Vertrag gültigkeit hatte (und ich kann mir ob der schwachen Erklärungen von Sandhausen nicht erklären, warum er das nicht gehabt haben soll).
Bestehst Du auf den Vertrag, gehts vor Gericht, sowas dauert. In der Zwischenzeit hast Du nen Spieler, der sich unheimlich darüber freut, für Sanhausen zu spielen - DAS wird viel bringen!! Wir sind hier nicht beim Menschenhandel! Das Kwane, egal ob Talent oder nicht, daraufhin weg will, weil er weder Perspektive sieht noch Spielpraxis sammeln kann, ist doch klar! Und ich sehe hier kein Fehlverhalten vom FCK.
Wie das so mit der integration läuft, wer da welche Hilfen bietet etc. würde micht trotzdem interessieren - denn zu optimieren gibts bestimmt was.
"Jetzt ist es raus... Erleichterung!"
Kosta Runjaic, 01.08.2014, Pressekonferenz, nachdem das Saisonziel "oberes Drittel" ausgegeben wurde



Beitragvon wozuauchimmer » 28.08.2013, 23:10


CalibraTraum hat geschrieben:Nsor lief vor mir ins Stadion in Weingarten gegen Fulham. Dachte mir, wieso läuft er und das noch alleine? Marco Haber kam dann mit seinem dicken Audi,drängelte sich zwischen den Menschen durch zum Zaun.Er machte das Fenster auf, unterhielt sich dann kurz mit ihm, fuhr rein und hat ihn stehen lassen. Der Typ wusste nicht was los war und ist dann durch den Haupteingang rein und hat sich brav ne Karte geholt. Soviel zum Thema Integration beim FCK!und nein,ich hab mich NICHT versehen!


Sehr interessante Mitteilung. Da wird das handfest, was ich meine.
Ich glaube nämlich nicht, dass es am Scouting oder an der Spielerauswahl durch Kubtz liegt, sondern am Umgang mit den verpflichteten Spielern. Wenn man beobachtet, welche Arbeit sich die Mainzer mit jungen Spielern machen (das haben die von Klopp gelernt), könnte man neidisch werden.

Für mich steht schon seit langem fest, dass eine Hauptursache für das Scheitern von jungen Spielern und auch für die miserablen Leistungen der Mannschaft die Betreuung hauptverantwortlich ist, insbesondere ein Marco Haber (!!!) Diese Personalie hat weder das geistige noch charakterliche Format und schon gar nocht die Ausbildung für diesen Job, ganz abgesehen davon, dass ihm auch die erforderliche Arbeitssamkeit fehlt. Jeder Betreuer beim Jugendamt einer Stadt ist qualifizierter und fleissiger als der, und das für ein Bruchteil seiner Entlohnung. Diese Personalie wäre vordringlich zu lösen, noch vor Foda o.a. :!:



Beitragvon Seit1969 » 28.08.2013, 23:20


wozuauchimmer hat geschrieben:
CalibraTraum hat geschrieben:Nsor lief vor mir ins Stadion in Weingarten gegen Fulham. Dachte mir, wieso läuft er und das noch alleine? Marco Haber kam dann mit seinem dicken Audi,drängelte sich zwischen den Menschen durch zum Zaun.Er machte das Fenster auf, unterhielt sich dann kurz mit ihm, fuhr rein und hat ihn stehen lassen. Der Typ wusste nicht was los war und ist dann durch den Haupteingang rein und hat sich brav ne Karte geholt. Soviel zum Thema Integration beim FCK!und nein,ich hab mich NICHT versehen!


Sehr interessante Mitteilung. Da wird das handfest, was ich meine.
Ich glaube nämlich nicht, dass es am Scouting oder an der Spielerauswahl durch Kubtz liegt, sondern am Umgang mit den verpflichteten Spielern. Wenn man beobachtet, welche Arbeit sich die Mainzer mit jungen Spielern machen (das haben die von Klopp gelernt), könnte man neidisch werden.

Für mich steht schon seit langem fest, dass eine Hauptursache für das Scheitern von jungen Spielern und auch für die miserablen Leistungen der Mannschaft die Betreuung hauptverantwortlich ist, insbesondere ein Marco Haber (!!!) Diese Personalie hat weder das geistige noch charakterliche Format und schon gar nocht die Ausbildung für diesen Job, ganz abgesehen davon, dass ihm auch die erforderliche Arbeitssamkeit fehlt. Jeder Betreuer beim Jugendamt einer Stadt ist qualifizierter und fleissiger als der, und das für ein Bruchteil seiner Entlohnung. Diese Personalie wäre vordringlich zu lösen, noch vor Foda o.a. :!:


Das ist ziemlich genau das, was ich in meinem Post um 22:50 im Thread zur Vorab-Diskussion gegen Cottbus gemeint habe.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon michael65 » 28.08.2013, 23:29


wozuauchimmer hat geschrieben:
CalibraTraum hat geschrieben:...!


Sehr interessante Mitteilung. Da wird das handfest, was ich meine.
Ich glaube nämlich nicht, dass es am Scouting oder an der Spielerauswahl durch Kubtz liegt, sondern am Umgang mit den verpflichteten Spielern. Wenn man beobachtet, welche Arbeit sich die Mainzer mit jungen Spielern machen (das haben die von Klopp gelernt), könnte man neidisch werden.

Für mich steht schon seit langem fest, dass eine Hauptursache für das Scheitern von jungen Spielern und auch für die miserablen Leistungen der Mannschaft die Betreuung hauptverantwortlich ist, insbesondere ein Marco Haber (!!!) Diese Personalie hat weder das geistige noch charakterliche Format und schon gar nocht die Ausbildung für diesen Job, ganz abgesehen davon, dass ihm auch die erforderliche Arbeitssamkeit fehlt. Jeder Betreuer beim Jugendamt einer Stadt ist qualifizierter und fleissiger als der, und das für ein Bruchteil seiner Entlohnung. Diese Personalie wäre vordringlich zu lösen, noch vor Foda o.a. :!:


Wieso hat der Marco keine Qualifikation für den Job als Teambetreuer? Er ist Stefans größter Fan und mittlerweile sein Schatten. Mittlerweile kann man sagen: kein Stefan ohne seinen Marco. Außerdem betreut er ganze Spielerfamilien, wie 'damals' die von Amedick. Als Spieler war er schon kein Kind von Traurigkeit und was er außerhalb des FCK veranstaltet geht uns auch nichts an. Aber als Repräsentant des FCK, sollte er für solche Eskapaden das Umfeld des FCK meiden.
Außerdem ist mir eine Szene in Erinnerung, wo er einen Fan zum Teufel jagen wollte, weil dieser lautstark seine Meinung zu einer umstrittenen Einwechslung in Richtung Foda brüllte. Ich denke, am Montag sollte er sich in die West stellen und alle Foda-raus-Rufer rauswerfen. Wir bekommen das Stadion schon noch leer. Wer nicht freiwillig zu Hause bleibt, dem wird geholfen.

Wir sinken immer tiefer, langsam zwar, aber dennoch. Es sind einfach zu viele kleine und große Baustellen, die nicht nur im sportlichen Bereich zu suchen sind. Da stehen wir einfach nur alle da und staunen ratlos in Richtung FCK.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)



Beitragvon ww-devil » 29.08.2013, 06:58


Die Arbeit von Marco Haber kann ich nicht beurteilen, kann mir aber auch vorstellen, dass da einiges recht locker und unbedarft abläuft. Ist immer das Problem, wenn die "alten Kumels" in Ämter gehoben werden.

Bzgl. der Integration von ausländischen Spielern beim FCK hatte ich auch schon immer gewisse Bedenken, möchte aber auch zu bedenken geben, dass da auch der Wille des Spielers dazugehört. Wenn ich höre, dass z.B. Fortounis noch immer kein deutsch spricht, fällt mir nichts mehr ein.

Wenn ich mir die Vita von Nsor ansehe, ist das für mich auf jeden Fall ein Kuntz-Einkauf der Kategorie gewesen "was soll das ....?".
... aber da kann der Spieler nichts für. Der geht dahin, wo´s den besten Vertrag gibt. Das ist aber nicht immer das sinnvollste für den Verein ....

.... womit ich wieder bei meiner Herzensangelegenheit bin: Der FCK braucht dringend einen guten, starken Sportdirektor, der sich um all dies mehr Gedanken macht und viel mehr Zeit investieren kann, als Kuntz das jemals möglich ist.



Beitragvon Blochin » 29.08.2013, 07:21


Betzesmurf hat geschrieben:Ja. Ich bin auch ratlos. Als ich ihn zum allererstenmal sah, den Kwame, da dachte ich mir, boah...is der schnell ! Der kann was werden. Und dann ereilte ihn das gleiche Schicksal wie zahllose andere Spieler in den letzten Jahren.

Ich meine früher (früher!) hatten wir auch Stammspieler, und Bankspieler ...aber diese Menge and Leuten die dann so GARNICHT passen, das treibt ja fast einem Felix Magath die Tränen in die Augen.

Per se gibts 3 mögliche Erklärungen:

1. Unsere Scouts sind scheiße
2. Unser Trainer ist scheiße
3. Unsere Scouts UND unser Trainer sind scheiße

Ich hab ne Tendenz, und die gefällt mir garnicht. Wobei ich Franco Foda mittlerweile eine einmalige Fähigkeit attestieren möchte, die rückwärtsgewandte Mannschaftsentwicklung.

Der "normale" Trainer, wie zum Beispiel ein gewisser Jos Luhukay, kommt zu einer Mannschaft, hat erstmal ein paar Spiele Probleme bis die Mannschgaft gerallt hat, was er will, und wird dann stetig besser.

Franco Foda kann darüber nur lachen. Der macht es so, da kommen neue Spieler mit viel Elan, die machen richtig Dampf, es sieht ganz gut aus BIS, ja bis die Mannschaft gerallt hat was er will, und dann wirds stetig schlechter. In der kurzen Zeit hat er es schon geschafft Marcel Gauß die Fähigkeit, über den Flügel Dampf zu machen, teilweise abzugewöhnen, nachdem er in mühevoller Kleinarbeit Dominique Heinz ein Jahr lang das Zweikämpfen ausgetrieben hat. Sein neues Sorgenkind ist Simon Zoller, das mit dem Toreschießen kann ja so nicht weiter gehen...

Aber wir sind halt was Besonderes.
In jeder Hinsicht.


Wie wenig wertschätzend ist dieser Beitrag gegenüber unserem Cheftrainer? Der ist doch die ärmste Sau! Fast alle Fans sind gegen ihn, verhöhnen und verspotten ihn. Ihr seid gar keine richtigen Fans - die haben die Kölner; die jubeln noch bei einer Niederlage. Wir brauchen keinen neuen Trainer, sondern neue Fans! :wink:



Beitragvon Schlossberg » 29.08.2013, 07:39


Blochin hat geschrieben: Wir brauchen keinen neuen Trainer, sondern neue Fans! :wink:

Gibt es die passenden Strickjacken schon im Fanshop?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Blochin » 29.08.2013, 07:41


Schlossberg hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben: Wir brauchen keinen neuen Trainer, sondern neue Fans! :wink:

Gibt es die passenden Strickjacken schon im Fanshop?


Ja - die werden aber nicht an Ratten verkauft! Man kriegt die nur mit einem Führungszeugnis. Das bekommt man bei Marco Haber.



Beitragvon F.W.8 » 29.08.2013, 07:51


CalibraTraum hat geschrieben:Nsor lief vor mir ins Stadion in Weingarten gegen Fulham. Dachte mir, wieso läuft er und das noch alleine? Marco Haber kam dann mit seinem dicken Audi,drängelte sich zwischen den Menschen durch zum Zaun.Er machte das Fenster auf, unterhielt sich dann kurz mit ihm, fuhr rein und hat ihn stehen lassen. Der Typ wusste nicht was los war und ist dann durch den Haupteingang rein und hat sich brav ne Karte geholt. Soviel zum Thema Integration beim FCK!und nein,ich hab mich NICHT versehen!

Es ist mir ein Rätsel, wie man einen Marco Haber als Teammanager/Scouter beschäftigen kann. Wenn ich seine hohlen Interviews höre und dann auch noch sowas lesen muss, muss ich mich ehrlich gesagt schämen. Auch wenn ich die Arbeit von SK insgesamt schätze und ihn nach wie vor für den richtigen und wichtigen Mann als VV des FCK halte, im personalstrategischen Bereich hat er noch viel Luft nach oben..



Beitragvon Copa » 29.08.2013, 08:32


Spielerisch erst einmal sicher kein Verlust, aber eine weitere traurige Geschichte im Kapitel Stefan Kuntz und sehr schade für den Spieler Kwame Nsor...
Reiht sich nahelos ein in die lange Reihe der Kuntz'schen Top-Verpflichtungen!
Und wenn, wie einige meiner Vorredner hier schreiben, es an der Integration der Spieler liegen sollte ist es noch ein Grund mehr an SK zu zweifeln. Er als "Chef" muss sich doch darum kümmern, bzw. trägt er letztlich die Verantwortung dafür, dass er Angestellte hat, die solchen "Rohdiamanten" zur Seite stehen und alles dafür tun, dass diese sich aufs Fussball-Spielen konzentrieren können und eine steile Entwicklung nehmen.
Also entweder hat SK schlechte Scouts und schlechte Berater bei Transfers oder er hat keine Ahnung oder seine Angestellten (Foda, Haber und Co.) sind schlichtweg ungeeignet sich adäquat um die Spieler zur kümmern...
Swierczok wird leider der nächste sein, dem es so geht... oder Fortounis (dem ich zumindest ein Mitschuld gebe, aber er hat definitiv mehr Potential als er es beim FCK abruft) oder, oder, oder...
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”



Beitragvon antikochteufel » 29.08.2013, 08:57


Und an der Stelle kommt bei mir immer wieder die Frage auf, welche Funktion der AR hat. Schließlich müssen die ja auch die Verträge absegnen etc. Der FCK ist doch nicht SKs Familienunternehmen, bei dem der Firmeninhaber letztlich auf eigenes Risiko schalten und walten kann, wie er will. Wo ist denn bitte die Überprüfung der Entscheidungen, etwas was mittlerweile in vielen Arbeitsbereichen unter der Rubrik Qualitätsmangement läuft? Man hat ja tatsächlich das Gefühl, es läuft wie in manchen Bereichen des öffentlichen Dienstes, wo Fehler und Fehlentscheidungen außer für den Geldbeutel des Steuerzahlers keine Konsquenzen für die Verantwortlichen haben.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:



Beitragvon FredK » 29.08.2013, 09:16


potto hat geschrieben:de maggo, was issem dem sei Aufgabe eigentlich?

Am TV kommt das nit richtig rüber, wenn sie ihn interviewen...


Ich weiß noch als Roger Lutz mal bei einem Q&A-Abend gesagt hat, dass Marco Haber eher für das 'sportliche' und er für das 'soziale' zuständig sei.
Was genau das bedeuten soll, frag ich mich mittlerweile auch.



Beitragvon WernerL » 29.08.2013, 09:34


Copa hat geschrieben:Spielerisch erst einmal sicher kein Verlust, aber...
Also entweder hat SK schlechte Scouts und schlechte Berater...
Swierczok wird leider der nächste sein, dem es so geht... oder Fortounis (dem ich zumindest ein Mitschuld gebe, aber er hat definitiv mehr Potential als er es beim FCK abruft) oder, oder, oder...


Japp...ganz entscheidende Punkte...denn wenn ich wie der FCK ja keine Knete habe um Messi zu holen dann müssen eben die Nachwuchsleute einschlagen...
Bisher is da nichts passiert (von den zugekauften)...kann doch nicht sein...

Oder aber: Der Trainer weiss nichts mit denen anzufangen bzw. kann diese nicht fördern oder in ein System einbauen...

Wie gesagt: Kagawa wurde in Köln abgelehnt und hat beim BVB Karriere gemacht auf unglaubliche Art und Weise..
So ein Fall zeigt einfach dass die Verantwortlichen keine Ahnung vom Fussball haben...
Als Chef würde ich den gesamten Verein antanzen lassen zum Rapport..wie so etwas passieren kann dass man einen Kagawa geringschätzt...Das war der Witz des Jahres 2010!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Copa » 29.08.2013, 10:47


WernerL hat geschrieben:
Copa hat geschrieben:Spielerisch erst einmal sicher kein Verlust, aber...
Also entweder hat SK schlechte Scouts und schlechte Berater...
Swierczok wird leider der nächste sein, dem es so geht... oder Fortounis (dem ich zumindest ein Mitschuld gebe, aber er hat definitiv mehr Potential als er es beim FCK abruft) oder, oder, oder...


Japp...ganz entscheidende Punkte...denn wenn ich wie der FCK ja keine Knete habe um Messi zu holen dann müssen eben die Nachwuchsleute einschlagen...
Bisher is da nichts passiert (von den zugekauften)...kann doch nicht sein...

Oder aber: Der Trainer weiss nichts mit denen anzufangen bzw. kann diese nicht fördern oder in ein System einbauen...

Wie gesagt: Kagawa wurde in Köln abgelehnt und hat beim BVB Karriere gemacht auf unglaubliche Art und Weise..
So ein Fall zeigt einfach dass die Verantwortlichen keine Ahnung vom Fussball haben...
Als Chef würde ich den gesamten Verein antanzen lassen zum Rapport..wie so etwas passieren kann dass man einen Kagawa geringschätzt...Das war der Witz des Jahres 2010!!!!

Wäre doch eine schöne Frage für die nächste JHV:
"Herr Kuntz, wie kann es sein, dass Sie bei so vielen Transfers wie z.B. Enis Hajri, Anthar Yahia, Kwame Nsor, Benjamin Köhler, Chadli Amri, Richard Sukuta-Pasu, um nur einige zu nennen, so derartig in Ihrer Einschätzung hinsichtlich Leistungsstärke und charakterlicher Eignung daneben gelegen haben und was sind die Lehren und Konsequenzen die Sie persönlich und der Verein aus diesen Transfer-Flops ziehen?"
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 29.08.2013, 11:01


Copa hat geschrieben:...
"Herr Kuntz, wie kann es sein, dass Sie bei ... Transfers wie z.B. ... Benjamin Köhler... so derartig in Ihrer Einschätzung hinsichtlich Leistungsstärke ... daneben gelegen haben...?"


Mir persönlich stellt sich diese Frage: Wie kann es sein, dass ein Benjamin Köhler im Heimspiel gegen den FSV Frankfurt eine glanzvolle Galavorstellung hinlegt, dafür am nächsten Spieltag auf dem Jahn nicht auflaufen darf, des weiteren auch in der Relegation keinerlei Berücksichtigung findet (und das als alter, schlachtenerprobter Haudegen!) - und nun bei den Eisernen als DER Leistungsträger schlechthin durchstartet?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Karl » 29.08.2013, 11:10


Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Wie kann es sein, dass ein Benjamin Köhler im Heimspiel gegen den FSV Frankfurt eine glanzvolle Galavorstellung hinlegt, dafür am nächsten Spieltag auf dem Jahn nicht auflaufen darf, des weiteren auch in der Relegation keinerlei Berücksichtigung findet (und das als alter, schlachtenerprobter Haudegen!) - und nun bei den Eisernen als DER Leistungsträger schlechthin durchstartet?


ich kürze deine frage mal geringfügig, dann wirds klarer:

Wie kann es sein, dass xxx im Spiel gegen xxx eine glanzvolle Galavorstellung hinlegt, dafür am nächsten Spieltag nicht auflaufen darf

es wird aktuell ja immer behauptet (auch von mir), wir hätten kein system. aber DAS hat bei uns system!



Beitragvon Copa » 29.08.2013, 11:12


Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Copa hat geschrieben:...
"Herr Kuntz, wie kann es sein, dass Sie bei ... Transfers wie z.B. ... Benjamin Köhler... so derartig in Ihrer Einschätzung hinsichtlich Leistungsstärke ... daneben gelegen haben...?"


Mir persönlich stellt sich diese Frage: Wie kann es sein, dass ein Benjamin Köhler im Heimspiel gegen den FSV Frankfurt eine glanzvolle Galavorstellung hinlegt, dafür am nächsten Spieltag auf dem Jahn nicht auflaufen darf, des weiteren auch in der Relegation keinerlei Berücksichtigung findet (und das als alter, schlachtenerprobter Haudegen!) - und nun bei den Eisernen als DER Leistungsträger schlechthin durchstartet?

Da stimme ich wiederum dir zu. Diese Personalie ist wohl mehr dem Trainer anzulasten! Womit wir wieder bei der nächsten traurigen Diskussion wären... lassen wir's gut sein! Ich ertrage es nicht mehr...
:cry:
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”



Beitragvon YouriDjorkaeff » 29.08.2013, 12:07


Copa hat geschrieben:Swierczok wird leider der nächste sein, dem es so geht... oder Fortounis (dem ich zumindest ein Mitschuld gebe, aber er hat definitiv mehr Potential als er es beim FCK abruft) oder, oder, oder...

Swierczok hat damals gegen Bremen ein gutes Spiel gemacht. Ich bin davon überzeugt, dass der bei optimalen Bedingungen eine Verstärkung für den FCK geworden wäre. Leider wurde da die Chance verpasst. Ich gebe zu, dass das alles Spekulation ist, ich denke aber, dass der Junge Potential hat(te), sonst hätte der FCK ihn vermutlich gar nicht geholt.
Der FCK leistet sich für meine Begriffe zu viele Fehler, wo man tunlichst Fehler vermeiden sollte.
Der Verein sollte da "höllisch" aufpassen. Ich hoffe inständig, dass man aus dem "Fall Nsor" die richtigen Schlüsse gezogen hat.



Beitragvon Betzesmurf » 29.08.2013, 17:41


Wie wenig wertschätzend ist dieser Beitrag gegenüber unserem Cheftrainer? Der ist doch die ärmste Sau! Fast alle Fans sind gegen ihn, verhöhnen und verspotten ihn.


Ja siehst du. Aus Wertschätzung hab ich geschrieben WARUM ich gegen ihn bin. Und dann hat Stefan Kuntz es gelesen. Und nun isser weg. Da siehste mal. Alles meine Schuld und so.
"Fluctuat nec mergitur."



Beitragvon Nibelunge » 29.08.2013, 21:55


Vielleicht wollen sie die Sprache aber auch nicht lernen bzw. die Sprache ist zu schwer für sie.

Reaver hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:Die mangelnden Deutschkenntnisse von Borysiuk, Fortounis, Nsor etc. lassen darauf schließen, dass sich niemand um die Jungs kümmert.



Beitragvon Nibelunge » 29.08.2013, 21:58


Und wieder ein Leistungsträger weg. :lol:

So viele Fehleinkäufe. Da stimmt doch was nicht.

Früher wurden Leute wie Harald Kohr oder Klose entdeckt.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste