108 Beiträge
• Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
@Mac41:
Ah, okay - so verstehe ich Dich. Allerdings hat Foda seine Vorliebe für das System das er in Österreich gespielt hat (flaches 4-4-2, bzw. Doppelsechs mit offensiven Außen) ja bei uns jetzt bereits 19 Spiele lang ignoriert. Aber wer weiß, vielleicht kommt das ja tatsächlich in unseren "System-Köcher" für die Rückrunde. mMn allerdings nur, wenn Baumjohann nachhaltig schwächelt (und damit meine ich noch mehr als bisher...). Ich sehe im Moment keinen Grund, ihn "abzusägen"...
Ah, okay - so verstehe ich Dich. Allerdings hat Foda seine Vorliebe für das System das er in Österreich gespielt hat (flaches 4-4-2, bzw. Doppelsechs mit offensiven Außen) ja bei uns jetzt bereits 19 Spiele lang ignoriert. Aber wer weiß, vielleicht kommt das ja tatsächlich in unseren "System-Köcher" für die Rückrunde. mMn allerdings nur, wenn Baumjohann nachhaltig schwächelt (und damit meine ich noch mehr als bisher...). Ich sehe im Moment keinen Grund, ihn "abzusägen"...
BTW:
Wenn ich sehe, wie Hoffenheim in der Defensive aufrüstet (Abraham, Acquah, Polanski - dazu der neue RV aus Peru) sollten wir vielleicht wirklich noch ne Sturmgranate holen
MK wird ggf. wohl sicher ne Granatenabwehr stellen...
Wenn ich sehe, wie Hoffenheim in der Defensive aufrüstet (Abraham, Acquah, Polanski - dazu der neue RV aus Peru) sollten wir vielleicht wirklich noch ne Sturmgranate holen

MK wird ggf. wohl sicher ne Granatenabwehr stellen...
Ktown2Xberg hat geschrieben:BTW:
Wenn ich sehe, wie Hoffenheim in der Defensive aufrüstet (Abraham, Acquah, Polanski - dazu der neue RV aus Peru) sollten wir vielleicht wirklich noch ne Sturmgranate holen
MK wird ggf. wohl sicher ne Granatenabwehr stellen...
Er kennt halt unsere enorme Qualität.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

@Mac41, @KTown2Xberg
Der (mir peinliche) Fehler lag eindeutig bei mir! Ich habe in meinem PS-Post geschrieben, dass die Umstellung auf Raute für Baumjohann keinen Platz mehr lässt, was natürlich Quatsch ist. Ich hatte mir zuvor angesehen, wo und in welchem System Alushi in Paderborn spielte und habe mir dann im Kopf das 4-2-2-2 behalten. Durch irgendeinen Kurzschluss war ich dann der Meinung, dass Baumjohanns Position im OM verloren geht. Der erste Post und seine Aussagen stimmen (aus meiner Sicht), der zweite, nachgeschobene ist natürlich völliger Mist.
Der (mir peinliche) Fehler lag eindeutig bei mir! Ich habe in meinem PS-Post geschrieben, dass die Umstellung auf Raute für Baumjohann keinen Platz mehr lässt, was natürlich Quatsch ist. Ich hatte mir zuvor angesehen, wo und in welchem System Alushi in Paderborn spielte und habe mir dann im Kopf das 4-2-2-2 behalten. Durch irgendeinen Kurzschluss war ich dann der Meinung, dass Baumjohanns Position im OM verloren geht. Der erste Post und seine Aussagen stimmen (aus meiner Sicht), der zweite, nachgeschobene ist natürlich völliger Mist.
Baumjohann sofort verkaufen.
Den kann man vielleicht als Ballartisten in der Manege vom Zirkus Wolkenkuckucksheim gebrauchen, aber nicht als Spieler auf dem Rasen in der 2. Fußballbundesliga.
Der Junge kann nur mit seinen Füßchen "Fissemadämmcher" machen. Aber zu einem kompletten Fußballspieler auf dem grünen Rasen gehört auch etwas im Oberstübchen, um strategisch sowie taktisch auf dem Platz auf seiner Position agieren zu können.
Aber genau dies hat er in der Vorrunde komplett vermissen lassen.
Außerdem ist Fußball auch ein Laufspiel, dem er aber bisher mit seinem lauffaulen Auftreten leider nicht gerecht wurde.
Zudem gehört zum Fußball eine unbändige Willenskraft, absoluter Siegeswille, Kampf bis zum Umfallen, Durchsetzungsfähigkeit etc. pp..
Aber von all diesen Eigenschaften hat unser Baumjohannes in der Vorrunde fast alles vermissen lassen, wie auch zuvor schon in anderen Vereinen.
Im Übrigen:
Sollte er dem FCK erhalten bleiben, dann jeden Tag dem Baumjohannes ein Video vom Spiel eines gewissen C. Sforza vorspielen, damit er sieht wie effektiv Fußball gespielt werden kann und dazu, wie man sich auf dem Platz strategisch u. taktisch richtig, klug u. spielgerecht verhält.
Den kann man vielleicht als Ballartisten in der Manege vom Zirkus Wolkenkuckucksheim gebrauchen, aber nicht als Spieler auf dem Rasen in der 2. Fußballbundesliga.
Der Junge kann nur mit seinen Füßchen "Fissemadämmcher" machen. Aber zu einem kompletten Fußballspieler auf dem grünen Rasen gehört auch etwas im Oberstübchen, um strategisch sowie taktisch auf dem Platz auf seiner Position agieren zu können.
Aber genau dies hat er in der Vorrunde komplett vermissen lassen.
Außerdem ist Fußball auch ein Laufspiel, dem er aber bisher mit seinem lauffaulen Auftreten leider nicht gerecht wurde.
Zudem gehört zum Fußball eine unbändige Willenskraft, absoluter Siegeswille, Kampf bis zum Umfallen, Durchsetzungsfähigkeit etc. pp..
Aber von all diesen Eigenschaften hat unser Baumjohannes in der Vorrunde fast alles vermissen lassen, wie auch zuvor schon in anderen Vereinen.
Im Übrigen:
Sollte er dem FCK erhalten bleiben, dann jeden Tag dem Baumjohannes ein Video vom Spiel eines gewissen C. Sforza vorspielen, damit er sieht wie effektiv Fußball gespielt werden kann und dazu, wie man sich auf dem Platz strategisch u. taktisch richtig, klug u. spielgerecht verhält.
Ich würde Baumjohann überhaupt nicht in Frage stellen. Der war meines erachtens über die ganze Hinserie konstant.
Also der ist bei mir nach wie vor gesetzt. Bin jetzt aber mal gespannt was sich unser Trainer beim TW einfällen lässt.
Die Abwehr scheint zu stehen mit Löwe links, den ich da ungesehen hinstellen würde.
Da wir in der Rückrunde meines Erachtens in den meisten Spielen das Spiel auch machen müssen, seh ich keinen Grund mit ner Doppel 6 zu spielen. Da wirds dann wohl Karl werden. Je nach Gegener kannste dann Borysiuk auf die 8 Stellen eher defensiver, oder er muss geopfert werden für ne 8 die eher offensiver Agiert. Das könnte dann Köhler sein, obwohl ich den eher über halblinks kommen seh. Auf jeden Fall wird es spannend mit welcher Aufstellung wir spielen.
Also der ist bei mir nach wie vor gesetzt. Bin jetzt aber mal gespannt was sich unser Trainer beim TW einfällen lässt.
Die Abwehr scheint zu stehen mit Löwe links, den ich da ungesehen hinstellen würde.
Da wir in der Rückrunde meines Erachtens in den meisten Spielen das Spiel auch machen müssen, seh ich keinen Grund mit ner Doppel 6 zu spielen. Da wirds dann wohl Karl werden. Je nach Gegener kannste dann Borysiuk auf die 8 Stellen eher defensiver, oder er muss geopfert werden für ne 8 die eher offensiver Agiert. Das könnte dann Köhler sein, obwohl ich den eher über halblinks kommen seh. Auf jeden Fall wird es spannend mit welcher Aufstellung wir spielen.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
FCK holt ''Jimmy'' Hoffer zurück
Karl als resoluter Abräumer - Micanski nach Ingolstadt
Soll führen: FCK-”Sechser” Markus Karl. Dahinter Chris Löwe. Foto: KUNZ
(...) Einer der Winter-Zugänge der Lauterer ist im wahrsten Sinne des Wortes ein ganz zentraler Mann: Markus Karl.
Der 26-Jährige, der Ende vergangener Woche vom Tabellensiebten Union Berlin kam und beim FCK einen bis 30. Juni 2016 gültigen Vertrag unterschrieb, soll im defensiven Mittelfeld der Lauterer für Ordnung sorgen und als sogenannter ”Staubsauger” den Ball möglichst vom eigenen Strafraum fernhalten. Das Abstauben von an der Abwehrkette abprallenden Bällen soll Karl den Gegnern schwer machen. Und was ein moderner ”Sechser” ist, der hilft beim Aufbauspiel noch kräftig mit und ist bei eigenen Eckbällen und Freistößen gefährlich. Hört sich nach einer Menge Arbeit an, die auf den 1,91 Meter großen Markus Karl nun auch in Kaiserslautern zukommt.
”Der Sechser ist die Seele des Spiels”, pflegt FCK-Coach Franco Foda wie die allermeisten seiner Trainerkollegen zu sagen. Auf der zentralen Schaltstelle zwischen Abwehrkette und offensivem Mittelfeld soll viel kommuniziert werden, das weiß Karl. (...)
zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Die Rhein-Main-Presse (Allgemeine Zeitung) hat geschrieben:1. FCK: Geburtstagskind Markus Karl spürt die Reife für die Erste Liga
14.02.2013 - KAISERSLAUTERN
Von Raph Tiné
Es gibt Fußballer, die vor Mikrofonen und Fernsehkameras über sich hinauswachsen. Da werden die unglaublichsten Tore zu artistischen Kunststücken, die, selbstverständlich, exakt so geplant waren. Markus Karl gehört nicht dazu. „Der Torwart hat gut mitgeholfen. Der Schuss war ja mit Sicherheit haltbar“, sagt der im Winter von Union Berlin zum 1. FC Kaiserslautern geholte Sechser nach seinem aus dem Stand erzielten 25-Meter-Treffer zum 1:0 gegen Dynamo Dresden (Endstand 3:0), bei dem der Tormann in der Tat alles andere als gut aussah. Trotzdem war es der i-Punkt auf seinem bislang glänzenden Einstand beim ambitionierten Fußball-Zweitligisten, wo er als Ersatz für die Langzeitverletzten Enis Alushi und Steven Zellner eingeplant ist.
Dem sportlichen Glück soll in Kürze das private folgen, wenn seine Frau Isabell und seine zehn Monate alte Tochter Lilli, die derzeit noch in Berlin wohnen, mit ihm ins gemeinsame Haus in Kaiserslautern ziehen. (...)
zur Rhein-Main-Presse (Allgemeine Zeitung)
Klagt nicht, kämpft!!!!!
108 Beiträge
• Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste