7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Also unserem VV nach zu urteilen,sollen noch einige Spieler den Verein verlassen und das Überangebot sei 1. eine Reaktion auf die Verletztenmisere der Hinrunde und 2. will man im Falle des verpassten Aufstiegs und möglicher Abgänge immer noch eine eingespielte Mannschaft haben.
Naja...es ist wohl so, dass wir einige abgeben wollen. Leider gehen Spieler von uns nicht gerade weg wie heiße Semmel.
Das Problem sind halt die Kaderleichen, die wahrscheinlich nie wieder hier spielen. Bzw. die nen Profivertrag haben, aber hauptsächlich bei den Amateuren auflaufen. Die werden wohl aber auch nicht das Wahnsinnsgehalt verdienen, so dass wir die Personalkosten schon noch stämmen sollten.
Das Problem sind halt die Kaderleichen, die wahrscheinlich nie wieder hier spielen. Bzw. die nen Profivertrag haben, aber hauptsächlich bei den Amateuren auflaufen. Die werden wohl aber auch nicht das Wahnsinnsgehalt verdienen, so dass wir die Personalkosten schon noch stämmen sollten.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Das ganze Gezeter nervt mich ein wenig.
Von 34 Spielern sind 8 Stück mehr oder weniger aus der zweiten Mannschaft. Müller, Linsmayer, Zellner, Derstroff, Wolfert, Heintz, Zuck und Orban. In meinen Augen hat außer Heintz, Zuck und mit Abstrichen Müller und Derstroff keiner davon die Qualität unserem Team kurzfristig zu helfen, und ebenso wenig hat einer eine langfristige Perspektive in der ersten Mannschaft des FCK. Da helfen auch die soliden Auftritte von Zellner nicht, weil solide eben nur solide ist und nichts was ein Team das aufsteigen will auf ein höheres Niveau bringt (zudem er ohnehin mittlerweile auch verletzt ist).
So sind es also schon mal nur noch 30 ernsthafte Spieler im Kader.
Nun ist es so, dass der FCK ebenso wie jedes andere Team bei einem Transfer immer auch ein Risiko eingehen muss. Leider ist der FCK sogar in der Situation dass er solche Spieler die eine Qualitätssteigerung versprechen, eben weil sie diese Qualität bereits bewiesen haben, nur bekommt wenn er an anderer Stelle Abstriche macht. Das heißt diese Spieler sind in ihrer Karriere stagniert (Azaouagh, Amri, Baumjohann, ... ) oder sind/waren verletzungsgeplagt (Bunjaku, Abel, de Wit, Simunek, ...). Die andere Möglichkeit ist es junge Talente zu holen und auf deren Weiterentwicklung zu hoffen. Da ist es vollkommen natürlich dass dabei einige Kaderleichen oder Teilzeit-Profis rausspringen.
Das heißt im Umkehrschluss, um einen Spieler des Kalibers Bunjaku zu bekommen, muss man es in Kauf nehmen einen Simunek mitzuschleppen. Um einen Fortounis auszugraben muss halt auch mal ein Lucas dabei sein. Das ist vollkommen normal. Nsor und Swierczok waren ebenfalls solche Transfers, wobei ich die beiden noch nicht abschreibe.
Wenn man sich jetzt den Kader anschaut hat man neben vielen guten und fitten Spielern leider sehr viele auf die man nicht mehr bauen, und mit denen man vor allem keine Saison planen kann. Das sind Amri, de Wit und Simunek. Hinzu kommt Micanski, wobei das nur intern beurteilt werden kann inwiefern er noch Lust hat bzw. ob auf ihn gesetzt wird. Ich zähle ihn mal zu den Spielern die Teilzeit arbeiten, mit denen also nicht geplant werden kann. Macht nochmal 4 Leute weniger. Sind wir bei 26.
Das sind schon gar nicht mehr so viele, darunter 3 Torhüter.
Wenn man nun für die Rückrunde noch den verletzten Alushi abzieht sind wir sogar bei 25 (Zellner wurde oben bereits nicht gezählt). Ein absolut normaler Wert.
Finanziell sehe ich das ähnlich. Was werden die 8 Jungs aus der Zweiten, sowie Nsor und Weiser uns schon groß Kosten? Klar kommt da ein nettes Sümmchen zusammen aber sicher nichts was uns in exorbitante Unkosten stürzt und zudem in der zweiten Mannschaft teilweise gespart werden müsste. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Großverdiener uns verlassen haben halte ich es beispielsweise für vertretbar dass man als vierten Stürmer einen Nsor ablösefrei holte.
Im Sommer wurde schon wirklich sehr ordentlich eingekauft. Tiffert, Rodnei, Vermouth, Trapp, Sahan und Kirch haben zum einen gutes Geld eingebracht. Im Gegenzug wurde lediglich für Idrissou Geld ausgegeben, dass sich schon fast gelohnt hat bzw. sich am Ende der Saison sicher lohnen wird. Auch Azaouagh, Torrejon, Baumjohann, Alushi und Bunjaku sind alles vom Namen her Kracher gewesen. Dass davon eben nicht alle die Spitzenleistung von früher bringen liegt, wie oben bereits gesagt, in der Natur der Sache. Aber Torrejon, Alushi und Bunjaku würde ich ein gut bis sehr gut attestieren. Baumjohann ein befriedigend, lediglich von Azaouagh müsste etwas mehr kommen wenn man bedenkt dass der schon mehrere Jahre nen richtig feinen Stiefel in der ersten Liga gespielt hat.
Auch Riedel und Hohs machten als Ergänzung Sinn. Ebenso wie im Nachhinein Hajri, wobei dessen Part auch ein Jugendspieler hätte übernehmen können.
Zu den Wintertransfers ist zu sagen dass die ebenso sehr ordentlich sind.
- Dass hinten links eine neue Qualität her musste war klar. Mit Löwe hat man einen sehr hoch veranlagten Mann bekommen. Absolut sinnvoller Transfer.
- Alushi war letztes Jahr mit Kruse vielleicht der beste Mittelfeldspieler der zweiten Liga und einer der Hauptgründe warum Paderborn am Ende 1 Punkt am Aufstieg vorbei schrammte. Und auch bei uns hinterließ er eine Lücke im zentralen/defensiven Mittelfeld die nicht geschlossen werden konnte. Also auch hier vollkommen verständlich, dass man versucht den Verlust aufzufangen und daran wurde wohl schon längere Zeit gearbeitet. Denn eigentlich wäre wohl Bah gekommen, der ja quasi seit Trainingsauftakt mit der Mannschaft trainierte aber völlig richtigerweise erst am Ende der Periode endgültig verpflichtet werden sollte, damit man ihn für genau den jetzt eingetretenen Fall einer Verletzung nicht am Bein kleben hat. Aber anscheinend ist man doch nicht ganz dumm aufm Berg weswegen man Karl in der Hinterhand hatte, was vor allem wenn die lächerliche Ablösesumme von 100.000€ stimmt,im Rahmen der Umstände ein super Transfer ist.
- Drazan sollte schon im Sommer her. Jetzt hats verspätet doch noch geklappt. Hier muss man abwarten wie er sich entwickelt.
- Köhler macht nach der Verletzung von Zellner auch Sinn. Wer soll denn sonst noch im (zentralen) Mittelfeld spielen? Außerdem halte ich ihn für einen der nicht nur Erfahren ist, sondern auch mal voran geht.
- Weiser wird uns so gut wie nichts kosten und die Ergänzung für rechts vorne machen. Wo ist das Problem?
Fazit: Es wird halt gern gemeckert. Nachvollziehbar ist es meistens nicht. Ob da jetzt zwei, drei Jugendspieler mehr oder weniger in der Mannschaft gelistet sind macht den Bock auch nicht fett. Und um einen echten Knaller zu bekommen muss es eben auch mal einen Fehltritt geben. Das ist bei allen Vereinen so.
Von 34 Spielern sind 8 Stück mehr oder weniger aus der zweiten Mannschaft. Müller, Linsmayer, Zellner, Derstroff, Wolfert, Heintz, Zuck und Orban. In meinen Augen hat außer Heintz, Zuck und mit Abstrichen Müller und Derstroff keiner davon die Qualität unserem Team kurzfristig zu helfen, und ebenso wenig hat einer eine langfristige Perspektive in der ersten Mannschaft des FCK. Da helfen auch die soliden Auftritte von Zellner nicht, weil solide eben nur solide ist und nichts was ein Team das aufsteigen will auf ein höheres Niveau bringt (zudem er ohnehin mittlerweile auch verletzt ist).
So sind es also schon mal nur noch 30 ernsthafte Spieler im Kader.
Nun ist es so, dass der FCK ebenso wie jedes andere Team bei einem Transfer immer auch ein Risiko eingehen muss. Leider ist der FCK sogar in der Situation dass er solche Spieler die eine Qualitätssteigerung versprechen, eben weil sie diese Qualität bereits bewiesen haben, nur bekommt wenn er an anderer Stelle Abstriche macht. Das heißt diese Spieler sind in ihrer Karriere stagniert (Azaouagh, Amri, Baumjohann, ... ) oder sind/waren verletzungsgeplagt (Bunjaku, Abel, de Wit, Simunek, ...). Die andere Möglichkeit ist es junge Talente zu holen und auf deren Weiterentwicklung zu hoffen. Da ist es vollkommen natürlich dass dabei einige Kaderleichen oder Teilzeit-Profis rausspringen.
Das heißt im Umkehrschluss, um einen Spieler des Kalibers Bunjaku zu bekommen, muss man es in Kauf nehmen einen Simunek mitzuschleppen. Um einen Fortounis auszugraben muss halt auch mal ein Lucas dabei sein. Das ist vollkommen normal. Nsor und Swierczok waren ebenfalls solche Transfers, wobei ich die beiden noch nicht abschreibe.
Wenn man sich jetzt den Kader anschaut hat man neben vielen guten und fitten Spielern leider sehr viele auf die man nicht mehr bauen, und mit denen man vor allem keine Saison planen kann. Das sind Amri, de Wit und Simunek. Hinzu kommt Micanski, wobei das nur intern beurteilt werden kann inwiefern er noch Lust hat bzw. ob auf ihn gesetzt wird. Ich zähle ihn mal zu den Spielern die Teilzeit arbeiten, mit denen also nicht geplant werden kann. Macht nochmal 4 Leute weniger. Sind wir bei 26.
Das sind schon gar nicht mehr so viele, darunter 3 Torhüter.
Wenn man nun für die Rückrunde noch den verletzten Alushi abzieht sind wir sogar bei 25 (Zellner wurde oben bereits nicht gezählt). Ein absolut normaler Wert.
Finanziell sehe ich das ähnlich. Was werden die 8 Jungs aus der Zweiten, sowie Nsor und Weiser uns schon groß Kosten? Klar kommt da ein nettes Sümmchen zusammen aber sicher nichts was uns in exorbitante Unkosten stürzt und zudem in der zweiten Mannschaft teilweise gespart werden müsste. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Großverdiener uns verlassen haben halte ich es beispielsweise für vertretbar dass man als vierten Stürmer einen Nsor ablösefrei holte.
Im Sommer wurde schon wirklich sehr ordentlich eingekauft. Tiffert, Rodnei, Vermouth, Trapp, Sahan und Kirch haben zum einen gutes Geld eingebracht. Im Gegenzug wurde lediglich für Idrissou Geld ausgegeben, dass sich schon fast gelohnt hat bzw. sich am Ende der Saison sicher lohnen wird. Auch Azaouagh, Torrejon, Baumjohann, Alushi und Bunjaku sind alles vom Namen her Kracher gewesen. Dass davon eben nicht alle die Spitzenleistung von früher bringen liegt, wie oben bereits gesagt, in der Natur der Sache. Aber Torrejon, Alushi und Bunjaku würde ich ein gut bis sehr gut attestieren. Baumjohann ein befriedigend, lediglich von Azaouagh müsste etwas mehr kommen wenn man bedenkt dass der schon mehrere Jahre nen richtig feinen Stiefel in der ersten Liga gespielt hat.
Auch Riedel und Hohs machten als Ergänzung Sinn. Ebenso wie im Nachhinein Hajri, wobei dessen Part auch ein Jugendspieler hätte übernehmen können.
Zu den Wintertransfers ist zu sagen dass die ebenso sehr ordentlich sind.
- Dass hinten links eine neue Qualität her musste war klar. Mit Löwe hat man einen sehr hoch veranlagten Mann bekommen. Absolut sinnvoller Transfer.
- Alushi war letztes Jahr mit Kruse vielleicht der beste Mittelfeldspieler der zweiten Liga und einer der Hauptgründe warum Paderborn am Ende 1 Punkt am Aufstieg vorbei schrammte. Und auch bei uns hinterließ er eine Lücke im zentralen/defensiven Mittelfeld die nicht geschlossen werden konnte. Also auch hier vollkommen verständlich, dass man versucht den Verlust aufzufangen und daran wurde wohl schon längere Zeit gearbeitet. Denn eigentlich wäre wohl Bah gekommen, der ja quasi seit Trainingsauftakt mit der Mannschaft trainierte aber völlig richtigerweise erst am Ende der Periode endgültig verpflichtet werden sollte, damit man ihn für genau den jetzt eingetretenen Fall einer Verletzung nicht am Bein kleben hat. Aber anscheinend ist man doch nicht ganz dumm aufm Berg weswegen man Karl in der Hinterhand hatte, was vor allem wenn die lächerliche Ablösesumme von 100.000€ stimmt,im Rahmen der Umstände ein super Transfer ist.
- Drazan sollte schon im Sommer her. Jetzt hats verspätet doch noch geklappt. Hier muss man abwarten wie er sich entwickelt.
- Köhler macht nach der Verletzung von Zellner auch Sinn. Wer soll denn sonst noch im (zentralen) Mittelfeld spielen? Außerdem halte ich ihn für einen der nicht nur Erfahren ist, sondern auch mal voran geht.
- Weiser wird uns so gut wie nichts kosten und die Ergänzung für rechts vorne machen. Wo ist das Problem?
Fazit: Es wird halt gern gemeckert. Nachvollziehbar ist es meistens nicht. Ob da jetzt zwei, drei Jugendspieler mehr oder weniger in der Mannschaft gelistet sind macht den Bock auch nicht fett. Und um einen echten Knaller zu bekommen muss es eben auch mal einen Fehltritt geben. Das ist bei allen Vereinen so.
Zuletzt geändert von JohannesS am 29.01.2013, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Johannes...endlich mal einer hier der es verstanden hat. Ich glaub in dem von fichte erwähnten Thread hab ichs so wie du oder so ähnlich schon 5 mal gepostet. Aber das ist wie wenn man gegen Windmühlen redet.
Ich verstehs net...scheinbar braucht hier jeder was zu meckern. Jetzt sind keine Spiele, also muss der Kader herhalten. Ich überleg mir echt die ganze Zeit was gewesen wäre, wenn wir keinen gekauft hätten.
Also poste das lieber net in nem anderen Thread wenn du deine Nerven schonen willst. Ich für meinen Teil muss dir ABSOLUT und uneingeschränkt recht geben!
Ich verstehs net...scheinbar braucht hier jeder was zu meckern. Jetzt sind keine Spiele, also muss der Kader herhalten. Ich überleg mir echt die ganze Zeit was gewesen wäre, wenn wir keinen gekauft hätten.

Also poste das lieber net in nem anderen Thread wenn du deine Nerven schonen willst. Ich für meinen Teil muss dir ABSOLUT und uneingeschränkt recht geben!
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Ich weiß nicht ob das wirklich erwünscht ist hier Crossposting zu machen. Daher lasse ich es. Wer will kann mich ja in einem anderen Thread zitieren 

ich zähle 22 feldspieler,
die ernsthaft fit sein können in der rückrunde
und kein nachwuchsspieler sind -
oder wie hajri auch in der zweiten rankönnen
ich hätte nichts dagegen, wenn
morgen sogar noch ein idrissou-backup
käme
also:
was soll dieser thread?
genau: stimmungsmache...
schade

die ernsthaft fit sein können in der rückrunde
und kein nachwuchsspieler sind -
oder wie hajri auch in der zweiten rankönnen
ich hätte nichts dagegen, wenn
morgen sogar noch ein idrissou-backup
käme
also:
was soll dieser thread?
genau: stimmungsmache...
schade

JohannesS hat geschrieben:Fazit: Es wird halt gern gemeckert. Nachvollziehbar ist es meistens nicht. Ob da jetzt zwei, drei Jugendspieler mehr oder weniger in der Mannschaft gelistet sind macht den Bock auch nicht fett. Und um einen echten Knaller zu bekommen muss es eben auch mal einen Fehltritt geben. Das ist bei allen Vereinen so.
Man kann natürlich vieles mit Spielern für die 2. und verletzten Spielern relativieren, es ist allerdings nicht so, dass andere Vereine im Vergleich zu uns keine Verletzten oder Nachwuchsspieler in ihren Kadern gelistet hätten.
und dennoch haben wir den größten Kader der Liga.
Wir haben sogar einen größeren Kader als die Erstligamannschaften, bei denen man aufgrund von Pokal, CL/Euroleague und weit mehr Länderspielabstellungen als wir von einer 4fach Belastung sprechen kann.
Von daher sollte man da eher nicht mit Verletzten, Nachwuchsspielern und Pech/Risiko argumentieren.
Das größte Problem ist, dass wir unsere Fehleinkäufe auch nicht mehr loswerden.
Da lese ich immer was von extrem leistungsbezogenen Verträgen, aber abgesehen von Yahia hatten wir zuletzt doch sehr wenige Spieler, die ihren Vertrag aufgelöst haben, um woanders hin zu gehen.
Das kann eigentlich nur bedeuten, dass unsere Tribünenplätze so komfortable sind, dass man sich nicht mehr selbst auf dem Platz quälen will oder aber ein leistungsbezogener Vertrag bei uns immer noch mehr Geld bringt, als einer als Stammspieler bei einem anderen Zweit- oder Drittligisten.
Man hat jetzt im Winter einen ohnehin schon sehr großen und dazu unausgewogenen Kader was die Positionsbesetzungen angeht weiter aufgebläht, ob er ausgewogener geworden ist, wird sich zeigen.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste