Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Mac41 » 14.01.2013, 16:10


So- nochmal ganz haarklein:
Der Satz hieß
Oliver Sperk hat geschrieben: hat geschrieben:”Konkurrenz ist grundsätzlich gut”, sagt FCK-Vizekapitän Florian Dick, ”aber man muss aufpassen, dass man nicht zu viele neue Spieler holt und der Kader zu groß wird. Wenn in der Kabine kein Platz mehr ist, kommt Unruhe rein.”

Das geht also nicht gegen die Mannschaft, sondern gegen die sportliche Führung, die, wie im letzten Jahr so schon geschehen, durch massive Neueinkäufe Unruhe ins Mannschaftsgefüge bringt. Und das öffentlich. Dabei hat er zwar einiges an Grund, aber ist sicher nicht fest in seiner Position. Schon zu Beginn der Saison fühlte er sich ohne Vertrauen des Trainers und jetzt ist er ebenfalls nicht frei von Fehlern.
Da hat einer ganz schön weit sich rausgewagt, und das in Zeiten des Champignonköpfens.
Sippel hatte einen Teil der Mannschaft kritisiert, einzelne Spieler, die sich offensichtlich nicht richtig reinknien, und da war er aber voll auf der Linie von Stefan Kuntz, der das ja auch selbst vor Weihnachten im Presseinterview getan hatte.
Wenn er da von einem der Angeschissenen im Training aufs Maul bekommt, sein Problem, aber nichts negatives in Richtung Cheffe.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Schlossberg » 14.01.2013, 16:22


Magathisierung ist reif für den Duden.
Es ist nur schade, dass diese Neubildung im Zusammenhang mit dem Transfer Löwe auftaucht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon teufelwiesbaden » 14.01.2013, 19:13


Ich habe den Begriff der "Magathisierung" hier in diesem Thread zum ersten Mal verwandt, ohne mir groß Gedanken zu machen. Es sollte eher ein Spaß sein, um meine grundsätzlichen Bedenken zu unserer ausufernden Transferpolitik deutlich zu machen.
Löwe (mit seinem langen Vertrag) kann mich gerne eines Besseren belehren!
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon Marky » 14.01.2013, 22:08


Yogi hat geschrieben:dann mach dir halt ne 1
oder 3 (WM) sternchen hinter deinen Namen :wink:


Yogi, so weit kommt's noch... Hier kann jeder heißen, wie er will. Gruß an meinen Namensvetter :winken:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon wkv » 15.01.2013, 00:08


dann möchte ich, dass du mich Loretta nennst.................... :lol:



Beitragvon Red Devil » 15.01.2013, 11:02


Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Löwe seit gestern im FCK-Training

Yahia wechselt zu Espérance de Tunis


Fritz-Walter-Stadion kennt er schon: der neue FCK-Linksverteidiger Chris Löwe. FOTO: KUNZ
Bei minus drei Grad im Fritz-Walter-Stadion hat der dritte Neuzugang des 1. FC Kaiserslautern gestern Vormittag die Trainingsarbeit beim Fußball-Zweitligisten aufgenommen: der von Meister und Pokalsieger Borussia Dortmund in die Pfalz gewechselte Linksverteidiger Chris Löwe.

KAISERSLAUTERN. Der 23-Jährige drehte zur Einstimmung mit einigen seiner neuen Teamkameraden seine Runden in der WM-Arena. Mit prächtigen Stadien kennt sich der in Plauen im Vogtland geborene Sachse aus: Vor 80.720 Zuschauern feierte der knapp 1,75 Meter große junge Mann am 5. August 2011 im Heimspiel der Dortmunder in ihrer WM-Arena gegen den Hamburger SV sein Bundesliga-Debüt. Als Vertreter des damals verletzten Nationalspielers Marcel Schmelzer folgten weitere Einsätze auf der linken Abwehrseite des Meisters. (...)


zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon FCK58 » 15.01.2013, 12:16


"... er dreht in der WM Arena seine Runden".
Die haben doch einen Knall bei der Reinfalls. :nachdenklich:
Der Satz ist nicht einmal mit dem Begriff "journalistische Freiheit" zu entschuldigen oder zu erklaeren.
Wir spielen im Fritz - Walter - Stadion und dort dreht er auch seine Runden. Punkt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon VandeCholtiz » 15.01.2013, 12:30


FCK58 hat geschrieben:"... er dreht in der WM Arena seine Runden".
Die haben doch einen Knall bei der Reinfalls. :nachdenklich:
Der Satz ist nicht einmal mit dem Begriff "journalistische Freiheit" zu entschuldigen oder zu erklaeren.
Wir spielen im Fritz - Walter - Stadion und dort dreht er auch seine Runden. Punkt.


Wir haben eine WM Arena, der Depp hat laut Rheinpfalz DAS KULTSTADION in RLP :wink:
Schorle und Bier



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 15.01.2013, 12:48


Wenn die Besitzergesellschaft selbst von "Arena" spricht ("... Die Immobilie befindet sich nach dem WM-gerechten Ausbau im Jahre 2006 nach wie vor in einem sehr guten Zustand und garantiert dem 1. FC Kaiserslautern auch weiterhin, seine Fußballspiele in einer Arena austragen zu können, die internationalem Standard entspricht..."), wenn der Pächter auf seiner Webseite mehrfach von "WM-Stadion" spricht, so vermag ich - ausnahmsweise - keinen schlechten Journalismus im bekrittelten RHEINPFALZ-Artikel festzustellen. Zumindest nicht diesbezüglich.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon FCK58 » 15.01.2013, 14:14


Man muss ja auch nicht gleich jeden Mist nachplappern, respektive nachtippen. Davon wird er naemlich auch nicht besser. :wink:
Es tut mir leid aber den Schuh muessen sich die Jungs bei mir anziehen.
Wir haben zwar ein Stadion, welches fuer die WM zu einer WM - Arena umgebaut wurde (fuer die WM, wohlgemerkt und die ist Schnee von gestern!), trotzdem ist, und bleibt unser Stadion der Betzenberg oder aber das Fritz - Walter - Stadion. Oder wurde irgendwo eine teilweise Namensaenderung von Stadion auf Arena fixert?
Soviel Respekt sollte schon sein und etwas anderes kommt mir in der Hinsicht auch gar nicht erst in die Tuete.

@HPB
WM - Stadion ist ja auch in Ordnung. wir haben ja auch schliessliche eins. Aber wir haben eben keine WM - Arena. :tadel:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Blochin » 15.01.2013, 14:44


@ FCK58

Ich muss zugeben, dass ich im Moment schwer von Begriff bin. Arena ist ein Synonym für Stadion, wobei ein reines Fußballstadion eher als Arena bezeichnet wird. Gestern habe ich in einer Mail folgende Formulierung verwendet:

WM-Arena Fritz-Walter-Stadion Betzenberg.

Zweimal kann man nicht "Stadion" schreiben. Im offiziellen Namen taucht das Wort "Stadion" auf; trotzdem kann man auch von unserer WM-Arena sprechen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Arena



Beitragvon FCK58 » 15.01.2013, 15:40


@Blochin
So gesehen - und mit der Verbindung zum Stadionnamen - liegst du ja auch richtig.
Im Artikel wurde aber von der WM Arena gesprochen. Ohne ach und weh oder mit irgendwelchen Namenszusaetzen und gerade das hat mich auf die Palme gebracht.
Der Begriff Arena" ist fuer mich naemlich auch ein Synonym fuer die ganzen haesslichen Kisten ohne Herz und Seele, welche man in den letzten 20 Jahren ueber ganz Deutschland verteilt hat.
Dies ist auch der Grund, warum ich immer noch der Meinung bin, dass wir uns - noch - abheben koennen von den Arenen der A's bis VW's in Deutschen Landen.
Den Schalkern wuerde ein Parkstadion ebenso weit besser zu Gesicht stehen wie den Hamburgern das Volksparkstadion oder den Franken das Frankenstadion. Sie alle haben jetzt aber irgendwelche Arenen.
Hoppelheim, Depp die Radkappen und Co lasse ich hier einmal aussen vor. Mit deren geballtem historischen Background und ihrer Sportgeschichte koennen wir sowieso nicht mithalten. Daher ist mir eigentlich Sch....egal, wie deren Kisten genannt werden. :nachdenklich:
Aber lassen wir das. Ich wollte hier keine Diskussion "pro oder contra Arena/Stadion lostreten. Ich habe mich halt schlicht und ergreifend nur geaergert. :wink:
Zuletzt geändert von FCK58 am 15.01.2013, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 15.01.2013, 15:49


Kampfbahn hin oder her - jetzt sind wir doch irgendwie ganz gewaltig vom Thema CL abgekommen. Also ich persönlich freue mich auf ihn als Fußballer (und hoffentlich Kämpfer) im FCK-Dress.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste