Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Thomas » 14.11.2012, 21:50


Kaiserslautern: Ersatzmann für Linsmayer gesucht
De Wit: Schon eine Option gegen Cottbus?


In der U23 des 1. FC Kaiserslautern hat Pierre de Wit nach langer Verletzungspause Anfang November gegen den SC Freiburg II (1:1) Spielpraxis gesammelt. Nun könnte es für den Mittelfeldspieler nach langer Abstinenz ganz schnell gehen - sprich: Zweitligafußball. Die Rote Karte von Denis Linsmayer könnte den 25-Jährigen in den Kader für das Spiel am Freitag gegen Energie Cottbus (18 Uhr, LIVE! bei kicker.de) spülen. (...)

Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ttbus.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Hellboy » 14.11.2012, 21:52


Das wäre geil, wenn's gegen Cottbus schon klappt. Wenn nicht, ist es aber auch nicht so dramatisch, hauptsache es gibt hinsichtlich unserer Verletzten mal wieder einen feinen Silberstreif am Horizont.
*KITSCH AUS*
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon teufelwiesbaden » 14.11.2012, 22:17


Bis de Wit nach dieser langen Verletzung wieder eine echte Verstärkung für uns sein wird, wird es wohl eher bis nach der Winterpause sein... :(
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon bbBowser » 14.11.2012, 22:39


teufelwiesbaden hat geschrieben:Bis de Wit nach dieser langen Verletzung wieder eine echte Verstärkung für uns sein wird, wird es wohl eher bis nach der Winterpause sein... :(

Naja er hatte ja jetzt einige Zeit im Aufbautraining verbracht. Wenn mich nicht alles täuscht, hat er sich sogar vor über einem Monat schon einmal im Mannschaftstraining versucht. Seit 2 Wochen scheint er jetzt aber stabil zu sein. Ich denke, dass er nach so langem Aufbautraining genug Fitness für ein Comeback haben kann.
Trotzdem erwarte ich eher Zellner+Borysiuk, auch wenn ich Borysiuk+de Wit bevorzugen würde. Der Verlust von Alushi ist in unserem Spiel noch immer schmerzlich erkennbar und so wohl auf Dauer nur von de Wit zu kompensieren :( .



Beitragvon RoterTeufel10 » 14.11.2012, 23:05


Das freut mich! Er soll an dem Projekt auf jeden Fall mitfighten! Schon 30 Minuten wären ein Erfolg, wenn er von Anfang an aufgestellt wird, dann hoff ich, dass er sofort Wille und Leistung zeigt und dann klappt das! :)
Schon fast in Vergessenheit geraten - Fanfreundschaft neu aufleben! Werder & der FCK!
https://www.facebook.com/FCKSVW



Beitragvon werauchimmer » 14.11.2012, 23:17


Jetzt kann er am Projekt Wiederaufstieg mitarbeiten.
Vielleicht schon in Cottbus?


Soso, wir spielen in Cottbus, deswegen die mäßigen Zuschauerzahlen...!



Beitragvon krassimier » 14.11.2012, 23:42


ich weiß net... ob es richtig ist einen Spieler nach so einer Verletzungspause in so einem wichtigen Spiel reinzuwerfen...

Mit einer Systemumstellung auf 4-4-2 mit einer Raute im Mittelfeld (Zellner & Baumjohann) und Bunjaku neben Idrissou im Sturm wären wir besser beraten.
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern



Beitragvon bagaasch 54 » 15.11.2012, 00:57


Erst einmal bin ich froh das De Wit in der Folgezeit wieder eine Alternative für FF und Mannschaft ist.Solche Infos nimmt man gern auf!!
Unser Trainer wird ihn mit Sicherheit schrittweise heranführen.
Er braucht eine gewisse Zeit, um wieder seinen Spielrhythmus wieder zu finden.
Viel Glück PIERRE !!
Unsere vollste Unterstützung hast DU!!
Hau rein ROTER TEUFEL :teufel2:



Beitragvon AlbanoTeufel79 » 15.11.2012, 02:24


De Wit wäre eine gute Option gegen Cottbus er war einer der wenigen guten in der Horrorsaison 2011/12 aber da Borysuk heute nicht gespielt hat für Polen gegen Uruguay,nehm ich an werden Zellner und Borysuk auf der Doppel6 spielen,ich bin auch der Meinung wie viele hier das man system ändern sollte wieder auf 4-4-2 mit raute Baumjohann auf der 10 und vorne Bunjaku und Idrissou weil gegen Cottbus ist ein 6 pkt spiel,und bunjaku ist kein aussenspieler er würd vorne im Zentrum mehr Aktzente setzen,aber ich glaube Foda wird beim 4-2-3-1 bleiben...mit der doppel6.



Beitragvon Westkurve1984 » 15.11.2012, 10:59


Meiner Meinung nach sollte wir gegen Cottbus mit der eingespielten Truppe ran. Jetzt schon De Wit zu bringen wäre wohl zu früh (Bunjaku`s Einsatz zeigte die Wichtig- und Notwendigkeit einer hundertprozentigen Form).

Mit einem 3:0 Vorsprung (schön wär`s) soll er sich ruhig 10 Minuten austoben dürfen.

Unser Franco wird aber wissen wie er zu entscheiden hat - was ein Glück :)

Heimsieg gegen das Ostpack. Betze!

:teufel2:



Beitragvon sportreport78 » 15.11.2012, 11:25


Erstmal freue ich mich, dass de Wit wieder dabei sein kann, dank seiner kämpferischen Grundeinstellung kann er unserer Mannschaft nur gut tun. Zellner und Ariel würde ich auf der Doppel 6 jedoch belassen. Fortounis links beginnen lassen, und für ihn eventuell de Wit bringen, wenn Fortounis weiterhin nicht nach hinten arbeitet. Nur so ein Gedanke von mir. FF wird nach den Trainingsleistungen aufstellen, und das ist auch gut so. Freue mich auf jeden Fall aufs Spiel.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.



Beitragvon G4bb3r » 29.11.2012, 17:41


Was ist nun mit dem Jungen?! :?
Bisher noch nichtmal im Kader gewesen...
Ist der schon wieder angeschlagen (hoffentlich nicht) oder was ist da los... :cry:



Beitragvon bumbam » 29.11.2012, 19:49


gegen regensburg wäre er unheimlich wichtig gewesen. Zellner hat sein bisher schlechtesten Saisonspiel am Dienstag abgeliefert. Ich hoffe, dass de Wit langsam wieder fit ist.



Beitragvon Thomas » 29.11.2012, 20:43


Im Training ist Piero jedenfalls dabei. Im Kader stand er aber bisher tatsächlich noch nicht, das stimmt. Vermutlich soll er ganz, ganz behutsam aufgebaut werden aufgrund seiner Verletzungsgeschichte?!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon wkv » 30.11.2012, 09:44


Die nächste schwere Verletzung könnte die letzte sein, also immer langsam mit den Pferden....



Beitragvon Immel84 » 30.11.2012, 10:08


Korrekt. ich hatte schon große Angst, dass diese Verletzung das Karriereaus bedeuten könnte. Wäre schön wenn Pierro schnell wieder fit wird aber man sollte wirklich nichts, aber auch gar nichts in seinem Fall überstürzen



Beitragvon Red Devil » 30.11.2012, 12:25


Lasst de Wit doch erst mal komplett gesund werden. Ich bin mir sicher, dass er in der Rückrunde uns noch sehr gut helfen wird.
Klagt nicht, kämpft!!!!!




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mops, yamyam und 17 Gäste