Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon FCK58 » 10.01.2012, 13:46


@Mac41
"Es ist eine seltene und komplizierte Verletzung. Ich war überall"

Das du dieses Zitat nicht verstanden hast, kann und will ich dir nicht unterstellen. Das du den Artikel nicht richtig gelesen hast allerdings schon.

Oder wolltest du etwa nur auf die medizinische Abteilung draufhauen? :shock:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Mac41 » 10.01.2012, 13:58


Ich glaube schon, daß ich den Artikel richtig verstanden habe und auch lesen kann.
Doch sollte es nicht der Spieler sein, der hier von sich aus Ärzte Hopping betreibt, sondern es sollte die medizinische Abteilung, wenn sie nicht selber die Kompetenz besitzt, zusammen mit dem Teambetreuer die Ärztetour koordinieren. Es war doch so, daß die konservative Behandlung beim FCK nicht anschlug, daß er immer wieder Schmerzen hatte und dann von sich aus loszog, bis nach Prag.
Zudem war wohl die erste Reha und der Wiedereinstieg ins Training nicht so gelungen.
Draufschlagen auf die medizinische Abteilung tu ich damit auch nicht, denn die hat im Sommer gewechselt.
Aber das ist kein sorgfältiger Umgang mit "Spielerkapital".
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Betzesüchtig!! » 10.01.2012, 14:18


simunek selbst hat sich auch in einem fck.de interview geäußert. darin wird auch die medizinische abteilung gelobt, im speziellen die physios. schön zu hören, dass er jetzt langsam wieder zu alter stärke findet! das freut mich besonders für ihn, aber auch für den fck!angenommen, er kann diesen aufwärtstrend bestätigen, wäre es nach pierre de wits genesung schon das zweite erfolgserlebnis dieser art. das zeigt, dass es richtig war, mutig zu sein, risiken einzugehen und vertrauen in die verletzen spieler und die medizinische abteilung zu haben. wir müssen aus finanziellen gründen solche risiken eingehen. umso schöner, wenn dieses risiko - mit etwas glück - belohnt wird.

Machst Du nun besondere Übungen vor dem Training oder Spiel?
Ich mache nichts Spezielles. Fakt ist, dass ich noch nie so stabil und gut trainiert in meiner Karriere war, wie zurzeit. Das habe ich am Ende den Physios zu verdanken, mit denen der FCK zusammenarbeitet. Norman Schild (Rehamed Kaiserslautern), Thomas Neubert (Physio-Balance (Ramstein) und unser Fitnesstrainer Oli Schäfer haben mich wieder endgültig fit gemacht. Vorher bin ich durch einige Reha-Einrichtungen gegangen, die mir vor und nach der Operation geholfen haben. Dabei habe ich sehr viel lernen können und kann sagen: So fit, trainiert und stabil wie gerade war ich in meiner Karriere noch nie.


Was war die wichtigste Eigenschaft, die Du in dieser Zeit gebraucht hast?
Geduld. Meine Verletzung ist relativ selten und die Mediziner haben auch wenige Erfahrungen damit. Es hat lange gedauert, bis die richtige Entscheidung getroffen werden konnte. Aber das ist jetzt vorbei: Dieses Jahr wird alles anders. Und alles wird besser.


http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... -ziel.html



Beitragvon GIGI1985 » 10.01.2012, 14:29


pebe hat geschrieben:... hinten ist doch im verhältnis zum sturm ein nebenkriegsschauplatz. Schön eine weiter alternative mit simunek zu besitzen. Wenn ich aber lese, dass walch wieder aufgetaucht ist, dann wird mir grad schlecht. Bei der meldung lakic ist beim blöden magath ausgemustert und die frankfurter haben ihn als ersatz von gekas auf dem plan muß ich direkt :kotz:

Wieso ist es nicht möglich,lakic in so einer situation wie zur zeit bei uns wieder einzubinden??? Er kennt das umfeld, die meisten spieler und wäre keine "black box" :x


was wollt ihr denn alle immer wieder mit Lakic. Würdest du einen Spieler nochmal einstellen, der den Verein nach seinem Abschied in der Presse runtermacht? Wenn du deinen ehemaligen Arbeitgeber schlecht machen würdest, würdest du dort auch nie wieder eingestellt werden. Ich brauche Lakic nicht mehr auf dem Betze. Wir brauchen Stürmer mit Torgarantie. Und dazu gehört Lakic mittlerweile nicht mehr dazu. Wir haben gute Stürmer. Die müssen einfach nur mal treffen.



Beitragvon FCK58 » 10.01.2012, 14:32


@mac41
Du holst da Dinge aus diesem Artikel raus. :shock:
Alle Achtung. Ich habe jetzt den Artikel noch einmal gelesen aber ich finde die Quellen für deine Aussagen nicht.Vielleicht kannst du mir ja auf die Sprünge helfen. :oops:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Yves » 10.01.2012, 14:33


Betzesüchtig!! hat geschrieben:(...)schön zu hören, dass er jetzt langsam wieder zu alter stärke findet! das freut mich besonders für ihn, aber auch für den fck!angenommen, er kann diesen aufwärtstrend bestätigen, wäre es nach pierre de wits genesung schon das zweite erfolgserlebnis dieser art. das zeigt, dass es richtig war, mutig zu sein, risiken einzugehen und vertrauen in die verletzen spieler und die medizinische abteilung zu haben. wir müssen aus finanziellen gründen solche risiken eingehen. umso schöner, wenn dieses risiko - mit etwas glück - belohnt wird.



Matthias Abel war doch auch noch ewig verletzt, als er zu uns kam. Er hat sich zwar nicht zum "Weltklasse-Spieler" entwickelt, aber grundsolide Arbeit verrichtet er.



Beitragvon Betzesüchtig!! » 10.01.2012, 14:51


Yves hat geschrieben:

Matthias Abel war doch auch noch ewig verletzt, als er zu uns kam. Er hat sich zwar nicht zum "Weltklasse-Spieler" entwickelt, aber grundsolide Arbeit verrichtet er.[/quote]

stimmt, klar!hab vergessen, ihn zu erwähnen. danke für die erinnerung ;)



Beitragvon adigz » 10.01.2012, 18:01


Wenn keiner mehr treffen sollte, schlage ich vor Knaller als Mittelstürmer einzusetzen. Der hat einen tollen Schuss und trifft auch.



Beitragvon mxhfckbetze » 10.01.2012, 18:33


FCK58 hat geschrieben:@mac41
Du holst da Dinge aus diesem Artikel raus. :shock:
Alle Achtung. Ich habe jetzt den Artikel noch einmal gelesen aber ich finde die Quellen für deine Aussagen nicht.Vielleicht kannst du mir ja auf die Sprünge helfen. :oops:

Oooooch, laß ihm doch seinen Spaß......



Beitragvon Marky » 11.01.2012, 00:22


Simunek hat in WOB eine fantastische (Meister-)Saison gespielt. Ein eleganter Spieler, schnell, technisch beschlagen, kopfballstark, gute Spieleröffnung. So wie man sich eben einen Verteidiger moderner Prägung vorstellt.

Abel und De Wit waren auch schon abgeschrieben. Und heute spielen sie wieder Bundesliga. Ein Traum, wenn es bei Simunek ein ähnliches Happy End geben würde.

Simunek ist ein Leader wie Abel - der diese Saison leider mit sich selbst genug Probleme hat. Und Rodnei braucht jemanden, der ihn führt.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Blochin » 11.01.2012, 00:53


Rodnei und Simunek sollten in meinen Augen die IV stellen (vorausgesetzt Simunek kann an seine alte Form anknüpfen). Ich bin im Gegensatz zu einigen anderen der Meinung, dass unsere Abwehr insbesondere bei schnell vorgetragenen Kontern nicht so stabil wirkt. Amedick und Abel müssten dann mit der Rolle von Ergänzungsspielern vorlieb nehmen (gute Ergänzungsspieler sind - nebenbei gesagt - enorm wichtig). Ich glaube auch, dass diese IV bereits unserem Trainer vorschwebt.



Beitragvon Hellboy » 11.01.2012, 01:39


Loweyos hat geschrieben:Aber SuPa über links hätte auch was. Wenn es gelingen sollte, ihm ein vernünftiges Abwehrverhalten beizubringen, könnte das ein Kracher werden.


Man könnte ihm stattdessen auch ein vernünftiges Stürmerverhalten beibringen, das wär doch schonmal was... :wink:
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Blochin » 11.01.2012, 02:29


Nix! SuPa wird unser neuer Außenverteidiger auf links. Da ist eine Baustelle. Es geht jetzt nur noch darum, wie wir das Marco Kurz beibringen sollen.



Beitragvon desTeufelsGeneral » 11.01.2012, 09:56


Hellboy hat geschrieben:
Loweyos hat geschrieben:Aber SuPa über links hätte auch was. Wenn es gelingen sollte, ihm ein vernünftiges Abwehrverhalten beizubringen, könnte das ein Kracher werden.


Man könnte ihm stattdessen auch ein vernünftiges Stürmerverhalten beibringen, das wär doch schonmal was... :wink:



Dafür !! :D
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !



Beitragvon Loweyos » 11.01.2012, 21:00


Hellboy hat geschrieben:
Loweyos hat geschrieben:Aber SuPa über links hätte auch was. Wenn es gelingen sollte, ihm ein vernünftiges Abwehrverhalten beizubringen, könnte das ein Kracher werden.


Man könnte ihm stattdessen auch ein vernünftiges Stürmerverhalten beibringen, das wär doch schonmal was... :wink:

Ich hätte ja nix dagegen.
Ich denke halt nur, daß er es vorne schwer haben wird, zumal ja Jörgensen ebenfalls ein Aussenspieler ist.
Und bevor er auf der Bank versauert wäre es doch sinnvoll, wenn er eine unserer Schwachstellen beheben könnte -und das ohne Neuzugang.
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon Loweyos » 11.01.2012, 21:04


Blochin hat geschrieben:Nix! SuPa wird unser neuer Außenverteidiger auf links. Da ist eine Baustelle. Es geht jetzt nur noch darum, wie wir das Marco Kurz beibringen sollen.

Machen wir doch eine Unterschriftensammlung :teufel2:
Oder alternativ: Hier auf DBB eine Abstimmung wer für SuPa als LV ist.
Unsere spanische Urlaubsdelegation kann dann das Ergebnis MK vorlegen :lol: .
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon Blochin » 12.01.2012, 09:41


SuPa hat sich - dies ist eine Momentaufnahme - als Stürmer nicht durchgesetzt (ich schließe nicht aus, dass er sich steigern kann). Ich habe halt - wie Loweyos auch - beobachtet, dass er in der Ballzurückeroberung durchaus seine Fähigkeiten besitzt. Von der Physis her wäre er für mich ein Kandidat für eine Verteidigerposition. Da unsere Baustelle hinten links ist, kam ich auf diese Idee, ihn hinten links hinzustellen. Er ist auf alle Fälle schneller als Bugera und auch Jessen. Da aber Marco Kurz ja völlig "beratungsresistent" ist (Achtung: Parodie; muss man ja hier im Forum anmelden), hat er das noch nicht umgesetzt.



Beitragvon Red Devil » 12.01.2012, 11:42


Die Rheinpfalz vom 12. Januar 2012 hat geschrieben:Stand nur 7 Minuten auf dem Platz
Simunek dicht am Comeback


Jan Simunek spielte viermal für Tschechien Foto: dpa

11.01.2012 — 23:09 Uhr

Vor 18 Monaten wechselte Jan Simunek (24) von Wolfsburg nach Kaiserslautern.


Auf dem Platz stand der Innenverteidiger seitdem nur sieben Minuten, weil er sich im ersten Spiel (gegen Bielefeld) einen Adduktoren-Teilabriss zuzog. Erst jetzt steht Simunek kurz vorm Comeback!

Im Test gegen Gent (1:5) spielte er 86 Minuten. (...)


zur BLÖD
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon rm_fussball » 19.01.2012, 09:15


1. FC Kaiserslautern: Verteidiger Jan Simunek nach über einem Jahr wieder fit


Jeder Berufstätige freut sich, wenn er mal eine Pause vom Arbeitsalltag machen kann. Das gilt auch für die Spieler der Bundesliga. Doch kaum dauert die Pause ein paar Wochen an, steigt bei den meisten die Fußball-Fieberkurve wieder steil an. Beim 1. FC Kaiserslautern gilt das besonders für Jan Simunek. Nach über einem Jahr verletzungsbedingter Pause ist der tschechische Innenverteidiger endlich wieder einsatzfähig.

Mehr: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 579268.htm



Beitragvon Red Devil » 20.06.2012, 10:33


Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
FCK-Abwehrspieler Simunek wieder fit

Innenverteidiger Hajri kommt - Walch zum SV Ried


Neuer Anlauf nach schweren Monaten: FCK-Innenverteidiger Jan Simunek beim Trainingsstart. FOTO: KUNZ-MORAY
Jan Simunek nimmt einen neuen Anlauf beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Der 25 Jahre alte Innenverteidiger will nach vielen Verletzungssorgen endlich zum Stammspieler werden.

(...)

Das gilt auch für Jan Simunek, der seine lange Pechsträhne mit Geduld, Kampfgeist und der nötigen Portion Galgenhumor gemeistert hat. 15 Monate musste der Tscheche wegen eines Adduktorenteilabrisses pausieren. Im Winter kämpfte er sich wieder heran und gehörte zu Rückrundenbeginn zur Startelf. Dann zwickten die Adduktoren auf der anderen Seite - Überlastung, wieder drei Wochen Pause. Nach vier weiteren Einsätzen schmerzte die Achillessehne. "Ich konnte kaum noch laufen", erinnert sich der der 25-Jährige, "vielleicht war das alles zu schnell und zu viel." Der Innenverteidiger schuftete in der Reha, als seine Kameraden schon Sommerpause hatten. Aber zwei Wochen Urlaub auf den Malediven hat er sich gegönnt. "Viel Sonne und viel Ruhe für den Körper, das war auch gut für die Achillessehne", sagt Simunek. Er freut sich auf die Herausforderung Zweite Liga, in der es körperbetonter zugeht als in der Bundesliga. "Grätschen ist kein Problem für mich. Ich mag auch den englischen Fußball sehr gerne, wo es ja auch mal härter zur Sache geht. Am besten in der Dunkelheit bei Nieselregen", sagt der 1,89-Meter-Mann. (...)


zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Eckmeter und 11 Gäste