5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Exklusiv: Sandro Wagner über Effektivität im Abstiegskampf
Schon als Kind war Fußball das Wichtigste in seinem Leben. Vom Bolzplatz in seiner Heimatstadt München führte der Weg von Sandro Wagner im zarten Alter von acht Jahren zu den Bayern, wo er alle Jugendabteilungen durchlief. Von da aus ging es weiter, bis er in der Winterpause zu den Roten Teufeln wechselte.
Sandro Wagner ist überzeugt, dass der FCK den Klassenerhalt schafft. Im Fußball ist es wichtig, ehrgeizig und mutig zu sein, wobei man nie den Spaß verlieren sollte, sagt er.
“Der Fußball spielte schon von klein auf eine große Rolle in meinem Leben. Mit meinem Vater und meinem großen Bruder hatte ich schon immer viel Spaß auf dem Bolzplatz. Damals hätte ich natürlich niemals damit gerechnet, dass ich es schaffen würde, Fußballprofi zu werden, auch wenn das immer mein Ziel war. Mit acht Jahren bin ich zu Bayern München gewechselt, wo ich eine super Ausbildung durchlaufen habe und 2007 im Ligapokal mein Debüt in der ersten Mannschaft gegeben habe. (...)
Weiterlesen: http://www.dvag-teamblog.de/2012/02/15/ ... iegskampf/
Schon als Kind war Fußball das Wichtigste in seinem Leben. Vom Bolzplatz in seiner Heimatstadt München führte der Weg von Sandro Wagner im zarten Alter von acht Jahren zu den Bayern, wo er alle Jugendabteilungen durchlief. Von da aus ging es weiter, bis er in der Winterpause zu den Roten Teufeln wechselte.
Sandro Wagner ist überzeugt, dass der FCK den Klassenerhalt schafft. Im Fußball ist es wichtig, ehrgeizig und mutig zu sein, wobei man nie den Spaß verlieren sollte, sagt er.
“Der Fußball spielte schon von klein auf eine große Rolle in meinem Leben. Mit meinem Vater und meinem großen Bruder hatte ich schon immer viel Spaß auf dem Bolzplatz. Damals hätte ich natürlich niemals damit gerechnet, dass ich es schaffen würde, Fußballprofi zu werden, auch wenn das immer mein Ziel war. Mit acht Jahren bin ich zu Bayern München gewechselt, wo ich eine super Ausbildung durchlaufen habe und 2007 im Ligapokal mein Debüt in der ersten Mannschaft gegeben habe. (...)
Weiterlesen: http://www.dvag-teamblog.de/2012/02/15/ ... iegskampf/
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Null Kommentare?
JUNGE HAU REIN!
Ich bin mir sicher, das wir noch viel Freude an ihm haben werden.

JUNGE HAU REIN!
Ich bin mir sicher, das wir noch viel Freude an ihm haben werden.
bullenbeisser hat geschrieben:Null Kommentare?![]()
JUNGE HAU REIN!
Ich bin mir sicher, das wir noch viel Freude an ihm haben werden.
Find ich auch seltsam. Wagner wird noch knipsen und ist der Lakic-Ersatz. Es müssten nur mal die Flanken kommen und überhaupt ein zentrales Mittelfeld vorhanden sein, um ihn in Szene zu setzen.
Mich hat Wagner bisher überzeugt.
Gebt ihm einen spielstarken Swierczok oder Shechter dazu, dann läuft das auch.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Hoffentlich geht Wager heute Abend ganz,ganz früh schlafen!!
"Old school"-Grüße

"Old school"-Grüße
Schieß ma n Tor Alter





Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bergerbetze und 19 Gäste