Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon ww-devil » 13.12.2006, 14:27


Auch wenn alle nur über neue Spieler sprechen - bleibe ich dabei:
DAS KERNPROBLEM DES FCK IST DIE KOMPETENZLÃœCKE IM SPORTLICHEN MANAGEMENT!
Wolf kämpft da einsam auf weiter Flur - benötigt dringend diese Unterstützung.
Posten seit Reiner Geye 1995 (!!) nicht mehr besetzt. Wo ist die Entwicklung seitdem hingegangen?

Management nach Gutsherrenart funktioniert nicht mehr.
Ein guter Sportmanager rechnet (finanziert) sich selbst:
Clevere, weitsichtige Personalpolitik: Engangierte Akquise bei Neuverpflichtungen + rechtzeitige Weichenstellung bei wertvollen Spielern!

In Verein mit kleinen Budget benötigt einen doppelt guten Sportmanager!

Das Kerngeschäft, die Kaderplanung (!) muss endlich auf eine professionelle Basis gestellt werden : Kompetentes, konstruktives, sich gegenseitig befruchtendes Zusammenspiel zw. Wolf & Manager !!!!

NICHTS WIRD EINEN VEREIN TEURER ALS EINE FALSCHE PERSONAL- UND TRANSFERPOLITIK !
Das hat der FCK die letzten Jahre ja wirklich schmerzlich erfahren (müssen) - leider !


Mod-Edit: Titel geändert, bitte nicht alles in Großbuchstaben schreiben!



Beitragvon Thomas » 13.12.2006, 17:42


Das Thema ist doch eigentlich geklärt: Für die zweite Liga übernimmt Wolfgang Wolf erstmal den Sportmanagerposten zusätzlich, und wenn wir dann aufsteigen, gibt es einen neuen Sportmanager. Wurde schon mehrfach vom Vorstand und Aufsichtsrat so bestätigt, zuletzt auf der Mitgliederversammlung.

Ob wir vorher schon einen brauchen, kann man natürlich diskutieren, aber diese Saison wird das definitiv nix mehr.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Thomas » 18.12.2006, 16:26


Neues aus der Rheinpfalz, ein Gespräch zwischen Vorstand, Aufsichtsrat und Trainer zum Abschluss der Vorrunde hat wohl folgendes ergeben:

„Ein prima Gespräch, sehr fruchtbar für meine Kollegen und für mich", schwärmte Dieter Buchholz, der Vorsitzende des FCK-Aufsichtsrates. Das Kontrollgremium und der Vorstand stimmen überein, die Frage des Sportdirektors nach dem Jahreswechsel zu thematisieren. Im Sommer könnte der dann seine Arbeit aufnehmen, öffnete Buchholz das Zeitfenster. Zehn Namen machen die Runde, darunter die von Marco Bode, Martin Wagner, Thomas Ernst, Michael Schjönberg und Christian Hochstätter.

Quelle: Rheinpfalz vom 18.12.2006

Bis auf Christian Hochstätter könnte ich den genannten Namen allesamt mehr Positives als Negatives abgewinnen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Hellfire » 18.12.2006, 21:48


Der Hochstätter evtl. als FCK Sportdirektor?? Ich stürz mich vom Stadiondach! Der Verein wollte doch seriös bleiben :!:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon nippienoya » 18.12.2006, 22:06


Hellfire hat geschrieben:Der Hochstätter evtl. als FCK Sportdirektor?? Ich stürz mich vom Stadiondach! Der Verein wollte doch seriös bleiben :!:


naja, ich denke mal, dass der hochstätter hier kein thema sein sollte - dafür unsere beiden exkicker michael schjönberg und gustl ernst (letzterer wäre nun MEIN fall...)
:teufel2:
Bild



Beitragvon netzer14 » 19.12.2006, 13:44


Laut kicker wird Hochstätter in Hannover Sportmanager, hat sich demnach für uns glücklicherweise erledigt!



Beitragvon Teufel82 » 19.12.2006, 15:08


netzer14 hat geschrieben:Laut kicker wird Hochstätter in Hannover Sportmanager, hat sich demnach für uns glücklicherweise erledigt!


Genau so siehts aus, nachdem sie Jäggi ja nun nicht haben, holen sie sich halt einen anderen der das Chaos verbreitet

Quelle: http://kicker.de/fussball/bundesliga/st ... el/359252/

Schjönberg wär ein interessantwer Mann aber trainiert der nicht ne Jugend bei Hannover96?
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon betzebub1985 » 19.12.2006, 18:59


Ich denke Wagner könnte genau der richtige sein hat ja schon jahrelange Erfahrung als Spielervermittler und kennt sich somit in dem Gebiet ein wenig aus. Aber dem Ernst würd Ich es auch zutrauen.

Wenns nach mir ginge auf jednefall 1 der beiden, bei Schönberg denk Ich ist er auf dem Platz als Traine rvieleicht wertvoller kann mich aber auch täüschen.



Beitragvon Hellfire » 19.12.2006, 22:44


Martin Wagner.....das wäre schon ziemlich amtlich wenn wir den hätten finde ich. Wenn da nicht immer seine Beratungsfirma wäre, aber eigentlich traut man so einem keine Tricksereien zu Lasten des FCK zu.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 20.12.2006, 14:17


martin wagner würde ich auch am liebsten sehen. der oberkämpfer (mein absoluter lieblingsspieler der je auf dem betze war), hat bestimmt ein gespür dafür wer geholt werden muss um diese junge truppe später in liga 1 zu erhalten. ich denke wolle und wagner wären die richtigen.

aber die entscheidung gehört dem vorstand, der bis jetzt sehr viele, sehr gute entscheidungen getroffen hat
Steigt auf! Für Norbert. Für Horst. Für Ronnie.



Beitragvon chris fck » 20.12.2006, 21:02


ich ahb die idee: JÃœRGEN KLINSMANN!!!

naja... bevor ihr nen schock bekommt, editiere ich jetzt schon mal ;) ironie *aus* :D




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste