Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

In Schulnoten: Wie bewertest Du die Verpflichtung von Semih Sahin?

Die Umfrage läuft bis 07.07.2025, 18:32.

1
214
68%
2
89
28%
3
9
3%
4
0
Keine Stimmen
5
1
0%
6
2
1%
 
Abstimmungen insgesamt : 315

Beitragvon diago » 01.07.2025, 10:44


Einfach_FCK hat geschrieben:Ein wirklich super Transfer! Aber um wirklich OBEN mitspielen zu können, da muss doch noch einiges passieren. In der aktuellen Marktwerttabelle sind wir eher im unteren Drittel. Selbst Vereine wie Paderborn oder Schalke sind vor uns (Ich weiß da wird es auch noch Abgänge geben)....

Die Martktwerttabelle ist nicht aussagekräftig. Aber auch ich bin der Meinung, dass am Kader noch einiges passieren muss damit man wirklich ernsthaft um den Aufstieg spielen kann



Beitragvon Hütte1981 » 01.07.2025, 10:46


Naja. Was Marktwerte bedeuten hat man ja letztes Jahr bei Schalke und Hertha gesehen, aber auch bei Elversberg.

Mir ist eine funktionierende Mannschaft lieber als 4 Spieler mit mega hohen Marktwerten, welche aber nicht zusammenpassen.

Finde die Truppe schon sehr spannend zusammengestellt. Mal schauen.

Gehe davon aus, dass sowohl bei den Abgängen als auch den Zugängen noch etwas Bewegung reinkommt.

Freue mich auf die neue Runde. Wird Zeit. Wer braucht ne Klub WM wenn er 2.Liga hat!!!! :teufel2:



Beitragvon MisterT » 01.07.2025, 12:08


Klasse Transfer! :teufel2:

Was man bei den aktuellen Transfers aber immer berücksichtigen muss: Letztes Jahr kamen wir aus einer Saison in der wir ganz knapp am Abstieg / Relegation vorbeigeschrammt sind. Natürlich bekommen wir aus dieser Position keinen Leistungsträger mit 2. Liga-Erfahrung. Dieses Transferfenster sieht es da vollkommen anders aus.



Beitragvon JayMode » 01.07.2025, 14:16


Nach dem Jumbo vor drei Jahren landet dann wohl dieses Jahr ein A380 auf dem Betzenberg. Hoffentlich harmoniert es diesmal besser.



Beitragvon Kohlmeyer » 01.07.2025, 14:43


Bild
Foto: Imago Images

Semih Sahin: Verbindungsmann mit Gefühl für Tempo

Wer hätte das gedacht? Der FCK hat tatsächlich Semih Sahin auf den Betzenberg gelotst. Eine Korsettstange der Elversberger, mit denen gemeinsam er Jahr für Jahr besser wurde. Den Sprung in die Bundesliga hätte er auch ohne sie schaffen können.

War ja zunächst schwer zu glauben, als das Gerücht vor rund drei Wochen zum ersten Mal aufpoppte. Der 1. FC Kaiserslautern soll an Semih Sahin interessiert sein? Hatte der nicht erst im September seinen Vertrag bei der SV Elversberg bis 2027 verlängert? Und hatten die SVE-Verantwortlichen zwischenzeitlich nicht erklärt, sie wollten keinen Spieler mehr abgeben?

Der Beinahe-Aufsteiger hatte bereits seine nur ausgeliehenen Top-Scorer Fisnik Asllani und Muhammed Damar an Stammverein TSG Hoffenheim zurückgeben müssen. Linksverteidiger Maurice Neubauer ging ablösefrei zu Hannover 96 und Erfolgstrainer Horst Steffen war nach Bremen abgewandert. Am Sonntag meldete der FC Augsburg nun auch noch die Verpflichtung des Defensiv-Allrounders Robin Fellhauer. Innenverteidiger Lukas Pinckert wird ebenfalls von Bundesliga-Klubs umworben. Der Überflieger aus dem Saarland droht auszubluten. Ein teurer Preis für seine gute Arbeit in den vergangenen Jahren.

Am Ende zählen eben nur die Vollzugsmeldungen

Und hatte FCK-Sportdirektor Marcel Klos zum Trainingsauftakt letzte Woche nicht noch erklärt, er sei mit seinem Spielerangebot im zentralen Mittelfeld gegenwärtig zufrieden und sähe da keinen akuten Handlungsbedarf?

Egal. Seit gestern ist es offiziell: Der 25-Jährige Sahin wechselt zum FCK. Für kolportierte 1,5 Millionen Euro Ablöse. Wir notieren einmal mehr: Was während Transferperioden so geredet wird, hat nicht viel zu bedeuten. Am Ende zählen nur die Vollzugsmeldungen.

Diesen Absatz vielleicht überspringen: Sahin kommt vom Waldhof

Sahin gehörte zum Kernteam von Horst Steffen, das den steilen Weg des kleinen Klubs von der Regionalliga bis fast in die Bundesliga durchgehend begleitete - wie Fellhauer, wie Neubauer, wie Keeper Nicolas Kristof, Stürmer Luca Schnellbacher, Flügelspieler Manuel Feil. 121 Einsätze hat er für die "Elv" bestritten. Als meist defensiver Mittelfeldspieler sieben Tore erzielt, elf direkte Torvorlagen gegeben.

Er kam 2021 aus der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim. Davor kickte er bei Regionalligist Astoria Walldorf. Ging aber aus der Nachwuchsabteilung von Waldhof Mannheim hervor. Ist auch in Mannheim geboren. War sogar Kapitän der U19. Hatte sich aber, als es mit einem Profi-Vertrag bei den Waldhöfern nicht klappte, erstmal um seine Ausbildung gekümmert und abseits vom Sport Automobilkaufmann gelernt.

Mit der Elv wurde auch Sahin immer besser

In der Saison 2021/22, als die Elversberger Meister der Regionalliga Südwest wurden, spielte er noch keine tragende Rolle. Nur zehn Startelf-Einsätze. In der anschließenden Spielzeit waren es schon 23. Hier eine Torvorbereitung aus der Partie gegen Viktoria Köln im April 2023. Er legt den 1:1-Ausgleich durch Jannik Rochelt auf, Elversberg gewann 3:2. Zu sehen ab Minute 1:04:

» Zum Video: Sahins Vorlage gegen Viktoria Köln

Die Szene zeigt, mit welcher Dynamik Sahin aus der Sechser-Position das Spiel nach vorne pushen kann. Nach dem Durchmarsch in die Zweite Liga steigerten sich seine Leistungen in dem Maße, in dem sich auch sein Team weiterentwickelte. In den jüngsten drei "Kicker"-Ranglisten war er Stammgast in der Rubrik "Auffällig". Auf dem "Wyscout"-Index ist er aktuell als viertbester defensiver Mittelfeldspieler der Zweiten Liga gelistet.

Erster Treffer in der Zweiten Liga? Einmal dürft Ihr raten

Und seinen ersten Treffer im Unterhaus erzielte Sahin gegen wen wohl? Richtig: den 1. FC Kaiserslautern. Beim spektakulären 3:2-Heimsieg des FCK, in dem Jean Zimmer mit einem fulminanten Volley-Hammer den Endstand markierte. Zuvor hatte Lautern 1:2 zurückgelegen. Sahin erzielte die zwischenzeitliche Führung. Hier ist sie ab Minute 1:50 kurz zu sehen:

» Zum Video: Semih Sahin trifft im Fritz-Walter-Stadion

Abschlüsse sind allerdings nicht sein Markenkern, sondern das Dirigieren aus dem hinteren Mittelfeld. "Ich entscheide gerne, welchen Weg das Spiel nimmt. Ob es langsam wird, ob es mehr Tempo werden soll." Wie schnell das Umschalten von Abwehr auf Angriff bei ihm gehen kann, zeigt diese Szene aus dem Auswärtsspiel der SVE bei Holstein Kiel im Oktober 2023 (1:1). Sahin bereitet mit einem Traumpass aus der Tiefe den 1:1-Ausgleich durch Schnellbacher vor. Hier zu sehen ab Minute 2:44:

» Zum Video: Sahin legt auf, Schnellbacher netzt ein

Sahins Spezialität aber sind die "filtrierenden", linienüberwindenden Pässe in die Tiefe. Was genau die Art Sechser-Spiel ist, die dem FCK seit Jahren fehlt. Tim Breithaupt, den die Lautrer in den vergangenen Rückrunde vom FC Augsburg ausgeliehen hatten, hat dafür zwar die Anlagen, ließ diese in seiner kurzen Zeit am Betze aber nur in wenigen Partien aufblitzen.

"Filtrieren" ist sein Ding

Sahin stand aufgrund seiner Qualitäten vor dem Sprung in die Bundesliga - auch ohne Elversberg. Bereits in der Winterpause war er bei Holstein Kiel im Gespräch. Und in diesen Tagen dachte auch der Hamburger SV darüber nach, ob er mit Sahin den abwandernden Ludovit Reis ersetzen soll.

Diese Torvorbereitung Sahins zeigt, was wir meinen. Sie stammt aus der Partie der SVE gegen Darmstadt 98 im August 2024 (4:0). Sahin legt Filimon Gerezgiher den Treffer zum 4:0-Endstand auf. Zu sehen ab Minute 3:16:

» Zum Video: Sahins Vorlage zum 4:0 gegen Darmstadt

In der Hinrunde der vergangenen Saison setzen ihn Wadenprobleme wochenlang matt, daher kam er nur auf 19 Startelf-Einsätze. In der Relegation schied er in der zweiten Partie gegen den 1. FC Heidenheim nach 18 Minuten verletzt aus. Elversberg unterlag 1:2, und viele Beobachter meinten hinterher, dass Sahins Ausfall sie womöglich entscheidend schwächte. Tobias Escher, der Gottvater der deutschen Taktik-Nerds, schrieb dazu in seiner Analyse bei "Spiegel Online":

"Vielleicht hätte Semih Sahin eine zündende Idee beisteuern können. Elversbergs Sechser musste bereits in der ersten Halbzeit den Platz verlassen - unter Schmerzen und Tränen. Kein anderer Elversberger Akteur versteht es so gut, Mittelfeld mit Angriff zu verbinden."

Wem das noch nicht reicht, um sich auf Semih Sahin zu freuen: Hier noch ein Treffer, den er zum Saisonfinale erzielte, beim 2:1-Auswärtssieg auf Schalke, mit dem die Relegation gesichert wurde. Er wurde hinterher leider vom Video-Schiedsrichter kassiert. Ein Grund mehr, den VAR zu verfluchen. Zu sehen ab Minute 1:07. Was für ein Brett.

» Zum Video: Sahins Traumtor auf Schalke - leider Abseits

Vergleich Sahin - Kaloc: Interessant, aber nicht unbedingt fair


Kommen wir zum Vergleich mit einem nunmehr ausgeschiedenen FCK-Spieler. Anbieten würde sich eigentlich Tim Breithaupt, aber der hat in der Rückrunde nur über einen kurzen Zeitraum Daten produziert, das hätte also kaum Aussagekraft. Nehmen wir daher Filip Kaloc, dessen Kaderplatz Sahin ja besetzt. Augenscheinlich. Denn so ganz korrekt ist auch dieser Vergleich nicht. Kaloc war die meiste Zeit ein ackernder Achter, Sahin ist ein kreativer Sechser. Aber egal, ranken macht nun mal Spaß.

Und das sieht, diesmal nach "Kicker"-Daten, so aus: Obwohl Sahin in der vergangenen Saison deutlich weniger Einsatzminuten aufwies als Kaloc (1.653, Kaloc: 2.178), hat er mehr Tore erzielt (4, Kaloc: 3) erzielt, obwohl er weniger Torschüsse abgab (20, Kaloc: 36). Er ist also um einiges treffsicherer. Und er hat mehr Torschussvorlagen geliefert (18, Kaloc: 15). Bei vollendeten Torvorlagen liegen beide aber gleichauf (3).

Sahin hatte trotz deutlich weniger Einsatzzeit mehr Ballkontakte (1118, Kaloc: 1096) und hat mehr Pässe gespielt (852, Kaloc: 824). Was natürlich auch damit zu tun hat, dass er eine zentralere Rolle im Spiel seines Teams einnahm. In punkto Passpräzision geben sich beide nicht viel (Sahin: 81 Prozent, Kaloc: 82 Prozent).

Sahin hat 48 Prozent seiner Zweikämpfe gewonnen, Kaloc nur 31 Prozent. Und er übertrumpft den Vergleichsgegner sogar im Luftkampf (45 Prozent gewonnen, Kaloc 31 Prozent). Das ist erstaunlich angesichts der Tatsache, dass Sahin nur 1,76 Meter groß, Kaloc aber 1,90 Meter misst. Dafür ist Kaloc schneller auf den Beinen (34,2 km/h Topspeed, Sahin 31,3 km/h). Hätte man ebenfalls nicht gedacht bei dem Größenvorteil des Tschechen.

Unterm Strich also könnte man Sahin als deutliches Update gegenüber Kaloc werten. Sofern man diesen Vergleich gelten lässt.

Was lief da mit Mehlem?

Die Transfer-Vollzugsmeldung kam übrigens fast zeitgleich mit der Nachricht, dass Marvin Mehlem nicht auf den Betzenberg wechselt - obwohl diese Aktie rund um den Betzenberg zuletzt heiß gehandelt wurde. Da darf man nun rätseln: Hat FCK-Boss Thomas Hengen eventuell mit beiden gepokert - und bei Mehlem zurückgezogen, als der priorisierte Kandidat zusagte? Oder hätte er gerne auch beide geholt - und am Ende war’s Mehlem, der absagte? Wir werden es wohl nie erfahren.

Uns jedenfalls erscheint Sahin als die passendere Lösung für diese Mittelfeldzone. Mehlem agiert in der Regel noch ein Stück weiter vorne. In Kreisen, in denen auch Marlon Ritter, Tobias Raschl oder Daniel Hanslik unterwegs sind. Da hätte es Gedränge geben können.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Eric Scherer

Weitere Links zum Thema:

- Offiziell: Semih Sahin wechselt von Elversberg zum FCK (Pressemeldung FCK)



Beitragvon HintenLinks » 01.07.2025, 15:04


Vielleicht wäre im vorderen Mittelfeld das „Gedränge“für unsere Nummer 7 mal ein Grund gewesen, richtig austrainiert zu sein und zu 100% sein Talent konstant abzurufen. 8-)
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch



Beitragvon blueeyessun » 01.07.2025, 18:15


Schöner Transfer
Das wird ja langsam aber sicher
Und das dürfte hoffentlich noch nicht das Ende der Akitivitäten gewesen sein
Sowohl bei den Zugängen, als auch bei den Abgängen
Auf den Aussenseiten fehlt da noch einiges an Zugängen
Bei den Abgängen denke ich da hauptsächlich an
Abiami/Ronstadt/Wekesser/Gyramerah/Tachie
welche die Platzreife deutlich haben vermissen lassen
Hier finde ich es besser zu verschenken/abzufinden als den Kader aufgebläht zu lassen
Es bleibt spannend
Niemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.



Beitragvon Bergerbetze » 01.07.2025, 21:47


Einfach_FCK hat geschrieben:Ein wirklich super Transfer! Aber um wirklich OBEN mitspielen zu können, da muss doch noch einiges passieren. In der aktuellen Marktwerttabelle sind wir eher im unteren Drittel. Selbst Vereine wie Paderborn oder Schalke sind vor uns (Ich weiß da wird es auch noch Abgänge geben)....



Oh, die allmächtige Marktwerttabelle. Wie war nochmal der Marktwert von Elversberg vor der letzten Saison?
:nachdenklich:



Beitragvon Schulbu_1900 » 01.07.2025, 23:10


Was Hengen da als Zielvorgabe rausgeben musste, nehm ich jetzt erstmal nicht ganz so ernst. Wahrscheinlich musste er das sagen.
Warten wir es ab. Erstmal müssen alle zusammen finden, das wird schwer genug. Nichts desto trotz formt sich scheinbar ein gutes Gerüst zusammen und wir haben einen erfahrenen Trainer. Einfach mal machen lassen.
Das Semih aus Monnem kummt, stört mich gar nicht, warum aach.
@Eric, Gute Zusammenfassung
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon KLKiss » 02.07.2025, 02:44


Einfach_FCK hat geschrieben:Ein wirklich super Transfer! Aber um wirklich OBEN mitspielen zu können, da muss doch noch einiges passieren. In der aktuellen Marktwerttabelle sind wir eher im unteren Drittel. Selbst Vereine wie Paderborn oder Schalke sind vor uns (Ich weiß da wird es auch noch Abgänge geben)....


Also bitte nicht alles so Schwarz sehen.

Im unteren Drittel sind wir eher nicht, sondern:
Bielefeld, Dresden, Münster, Elversberg, Braunschweig und Fürth.
Wir eher im "normalen" Mittelfeld würde ich sagen.

Dazu war Paderborn nur 2 Punkte besser und Schalke sogar 15 Punkte schlechter als wir.

Am Ende kommt es drauf an ob man eine (eingespielte) Mannschaft ist und Kampfeswille zeigt und nicht wie Alidou zB nachdem er eingewechselt war (glaube gegen Darmstadt) und nur 20 Minuten spielte und dann keine Luft oder auch keine Lust mehr hatte dem Ball hinterher zu laufen. So was geht natürlich gar nicht. Übrigens die selbe Ablösesumme von 1.5 Mio €€€ bei Sahin, bin mal gespannt.

Ich denke wir haben guter Spieler und ich hoffe unser Trainer formt ein geiles Team daraus, egal was der Marktwert ist
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Joschie65 und 25 Gäste