Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon Olamaschafubago » 23.05.2024, 04:56


Meiner Meinung nach ist das größte Problem in unserem Kader die fehlende Konstanz über eine gesamte Spielzeit. Zu viele Spieler, die durchaus Potential zum Stamm haben, zeigten in der letzten Saison, wie Lautern-Fahne es beschreibt, Leistungen "zwischen Genie und Totalausfall". Da müsste man mal Ursachenforschung betreiben und vielleicht auch mithilfe eines Mentaltrainers ansetzen, da wohl der Kopf einen nicht unwesentlichen Anteil an diesen Schwankungen haben dürfte.
Als Beispiel sei mal Jean Zimmer genannt, der sich zwar immer für den Verein aufreißt, bei den man allerdings gerade bei Rückstand und im Abstiegskampf merkt, dass er dann vielleicht emotional so sehr drin hängt, dass es seine Konzentration auf dem Platz beeinflusst. Auch bei Redondo, Tachie und Ache waren die Schwankungen extrem, wenngleich alle drei richtig eingesetzt eigentlich perfekt zu dem vorgegebenen Stil mit schnellen Kontern passen. Auch bei Ritter fällt auf, dass er in der zweiten Hälfte oft Phasen hat, wo er mental und körperlich abbaut und dadurch auch unser gesamtes Spiel in Mitleidenschaft gezogen wird. Trotzdem ist er natürlich unverzichtbar und hat sich in den letzten Jahren in seiner Leistung gefestigt.

Bei der DBB-Analyse ist mir ehrlich gesagt auch noch zu viel Milde und Wohlwollen vorhanden. Zuck ist ein verdienter FCKler, aber nur aufgrund seiner Meriten kann er nicht das Backup auf einer so wichtigen Position sein, zumal wir, wenn Puchacz bleibt, einen defensiv starken und auch schnellen LV brauchen. Mit 34 steckt man einen Kreuzbandriss nicht mehr so leicht weg und wir sollten für jedes System eine auch "in der Breite" gleich gut besetzte Abwehrreihe parat haben.

Bei Abiama, Aremu und Ronstadt können wir auf einen Durchbruch hoffen, allerdings traue ich diesen nur dem Letzteren zu. Aremu hatte nun genügend Gelegenheiten und wurde unter verschiedenen Trainern nicht berücksichtigt - da sollte man einen Wechsel in Erwägung ziehen. Abiama hat mich in keinem Spiel überzeugt, da fehlte einfach die Klarheit in den Aktionen und die Bindung zur Mannschaft. Ronstadt sehe ich nicht bedeutend schlechter als Zimmer - auch auf der RV-Position sollte man aber noch jemanden verpflichten, da Ronstadt wohl auch verletzungsanfällig ist.

Hanslik und Zolinski darf man nach diesem Saisonendspurt nicht vor die Tür setzen, wobei gerade diese zwei wohl das Vertrauen des Trainers benötigen, um ihre volle Leistung abzurufen. Trotzdem sind es, mit Funkel gesprochen, zwei "Betze-Spieler" und da es in der nächsten Saison nicht ganz unwahrscheinlich wieder gegen den Abstieg geht, sollte man sie weiterverpflichten.

Bei Opoku und Raschl stimme ich in den Tenor ein, dass da noch viel mehr drin ist und sie den nächsten Entwicklungsschritt hier machen sollten. Auch hier ist die Konstanz das Problem. Vielleicht entwickelt der richtige Trainer sie weiter, sodass sie ihre Schwächen ablegen.

Hercher und Kraus werden meiner Einschätzung nach dem Pokalfinale in Ehren verabschiedet, Tomiak wird wohl nächste Saison Bundesliga spielen. Elvedi sehe ich in der IV gesetzt, nur sollte er idealerweise einen Führungsspieler neben sich haben. Spahic erträgt seine Reservistenscrolle weiterhin vorbildlich, warum nicht noch ein Jahr länger. Himmelmann sehen wir wohl nicht mehr.

Daher würde auf meinem Wunschzettel stehen: Ganz oben ein erfahrener, spielintelligenter 6er, der defensiv Zweikampfstärke bewiesen hat und charakterlich in die Mannschaft passt. Bitte nicht "zu brav", charakterlich eher vom Typ Wunderlich. Dann ein starker LV und ein IV, der die Fußstapfen von Tomiak auszufüllen vermag, d.h. der Abwehr Stabilität gibt, einen gepflegten Ball nach vorne spielen kann und auch mal seine Nebenleute dirigiert. Diese drei Planstellen werden schon schwer genug zu besetzen sein und ich wünsche mir da ehrlich gesagt auch eher erfahrene Leute und keine Nachwuchsspieler, es sei denn, es handelt sich um Ausnahmetalente z.B. aus der Regionalliga (Tomiak und Niehues sind Paradebeispiele, dass sowas funktionieren kann). Der Sprung aus unserer B-Mannschaft aus der Oberliga ist einfach zu groß.
Darüberhinaus bleiben dann noch Verstärkungen in der Breite für die Torwartposition, den rechten Flügel und vielleicht auch für Ache - Stojilkovic war schließlich ein Reinfall. Ache war zwar immens wichtig, aber man hat auch deutlich gesehen, wieso es bei ihm nicht zur Bundesliga reicht - sein Körper macht einen Strich durch die Rechnung. Daher wäre auch ein Verkauf zu guten Konditionen denkbar, nur bitte nicht an einen Ligakonkurrenten. Behält man Ache, muss man im Prinzip auch Puchacz behalten, der mit die besten Flanken im Team schlägt. Auch Tachie als Sturmpartner kann funktionieren, wobei er in der Rückrunde stark abgebaut hatte. Ähnlich wie bei Opoku fehlt ihm manchmal das taktische Verständnis, um im richtigen Moment zu seinen Tiefenläufen anzusetzen, wobei er in Tornähe vergleichsweise weniger lange fackelt. Bei Touré würde ich bei entsprechendem Angebot die Ausstiegsklausel ziehen. Technisch hoch veranlagt und sogar offensiv gefährlich (Standards), aber kein "Betze-Spieler" im Sinne von Kämpfen, Beißen, Laufen und Mannschaftsdienst.

Viel Arbeit für unsere Kaderplaner, aber am wichtigsten wird die Position an der Seitenlinie sein - da sollten keine Kosten und Mühen gescheut werden.



Beitragvon Betzegeist » 23.05.2024, 07:06


Könnten wir alle Spieler behalten, die wir behalten wollen, müsste das Hauptaugenmerk (Königstransfer) auf die Sechs gelegt werden.

Dirk Schuster hat hier 3 Transferperioden lang einen Qualitätsspieler gefordert und nicht bekommen und da besteht nach wie vor ganz dringender Handlungsbedarf, wenn man das Ziel hat endlich mal konstant stabil zu verteidigen.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon Tobi1986 » 23.05.2024, 08:55


Mal meine Einschätzung:
Torwart: Krahl definitiv halten (angeblich gibt oder gab es ja Bundesliga-Interesse). Himmelmann hat mich leider wenig überzeugt, sehr unsicher (was mitunter auch mit fehlender Spielpraxis zusammenhängen könnte). Bei Spahic bin ich unentschlossen. Egal welcher Trainer auf der Bank sitzt, er wird nicht berücksichtigt und selbst ein Himmelmann wird ihm aus der Fußballrente vorgezogen. Da reicht es für die zweite Liga vielleicht doch nicht.

Abwehr: LAV + RAV müssen verpflichtet werden (meine Favoriten rechts Simon Asta von Fürth und links Leard Paqarada von Köln). Altes Lied, tausendmal diskutiert. Ein geeigneter LIV als potentieller Ersatz für Tomiak ebenfalls. Meine Favoriten hier Vukotic, Baumgartl oder Ambrosius. Ein Robin Knoche wär für mich der Königstransfer.

Mittelfeld: definitiv benötigen wir einen defensiv denkenden 6er. Ein Typ wie Niehues, der Kaloc den Rücken freihält (Dominick Drexler??). Möglicherweise müssen wir dafür die Schatulle aufmachen, aber das sollte es wert sein. Aremu und Klement können für mich weg, kein Mehrwert. Den Rest unbedingt halten. Ein fitter Ritter ist unverzichtbar, ein Raschl hat auch sehr viel Potential.

Außenbahnen: Tachie, Opoku, Redondo, Hanslik, Zolinski unbedingt halten. Redondo, Hanslik und Zolinski sind für mich typische "Betze-Spieler", die 90+x rennen und kämpfen und den Gegner stressen können. An denen darf nicht gerüttelt werden, auch wenn das keine Schönspieler sind und die fußballerische Komponente etwas hinten runterfällt. Tachie und Opoku brauchen Selbstvertrauen und die Unterstützung des Trainers, die haben ebenfalls ne Menge Potential und schon gezeigt, dass sie es können.

Sturm: Ein fitter Ache ist unverzichtbar!!! Dass er die letzten Wochen mit der Achillessehne zu kämpfen hatte, ist natürlich mies. Zunächst hoffe ich natürlich, dass er bleibt und dann die Probleme bis zum Vorbereitungsbeginn in den Griff bekommt. Bei Abiama sehe ich durchaus Potential, aber m.E. war er auf der falschen Position eingesetzt. Der ist Stürmer und kein Außenbahnspieler. Vielleicht in der Vorbereitung mal Doppelspitze Ache/Abiama versuchen. Wer weiß, vielleicht harmonierts. In Fürth haben die beiden ja auch zusammen auf dem Platz gestanden.
In jedem Fall brauchen wir hier einen gescheiten Back-Up.

Durch einen Teil der Pokaleinnahmen, die geplante Kapitalerhöhung und evtl. Transfererlöse (z.B. Tomiak) sollten ja Gelder bereitstehen, um auch unter Vertrag stehende Spieler verpflichten zu können. Schauen wir mal. :wink:



Beitragvon EchterLauterer » 23.05.2024, 22:33


Ich hoffe doch, man verpflichtet erstmal einen Trainer, der dann Spieler für sein geplantes und abgestimmtes System mit aussuchen darf.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon SEAN » 23.05.2024, 22:37


EchterLauterer hat geschrieben:Ich hoffe doch, man verpflichtet erstmal einen Trainer, der dann Spieler für sein geplantes und abgestimmtes System mit aussuchen darf.

Dafür brauchen Hengen und Hajri keinen Trainer, das schaffen die wie immer alleine.................
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Ptolemaios » 24.05.2024, 17:32


Hallo Thomas: vllt interessant zum anpinnen:
https://x.com/_dennisbayer/status/17940 ... 66952?s=46

https://sport.sky.de/fussball/artikel/a ... 5569/34240


#Sky Info: Gute Nachrichten vor dem #DFB Pokalfinale. Aufstiegsheld Daniel #Hanslik verlängert seinen Vertrag auf dem #Betze. Intensive Verhandlungen stehen kurz vor Abschluss. #Hajri saß schon vor Monaten zum ersten Mal mit ihm zusammen.
@SkySportDE



Beitragvon ExilDeiwl » 24.05.2024, 17:38


Na das wäre doch mal eine gute Nachricht! Hansi ist ein echter Lautrer und Kämpfer. Vielleicht sehen wir morgen wieder, wie wichtig er sein kann, auch wenn er nicht der Top-Torjäger ist.
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon derchriserich » 24.05.2024, 17:57


Dennis Bayer (Sky) meldet via Twitter:

#Sky Info: Gute Nachrichten vor dem #DFB Pokalfinale. Aufstiegsheld Daniel #Hanslik verlängert seinen Vertrag auf dem #Betze. Intensive Verhandlungen stehen kurz vor Abschluss. #Hajri saß schon vor Monaten zum ersten Mal mit ihm zusammen.



Beitragvon Eilesäsch » 24.05.2024, 18:36


absolut verdient, was er gerissen hat war richtig gut. bestellt und geliefert! guder dude.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon Schlossberg » 24.05.2024, 19:17


Eine Verlängerung wäre imho ein guter Schritt, hat sich Hanslik doch unter Funkel deutlich gesteigert.
Statt nur Kilometer abzureißen, agiert er technisch stark verbessert und zielstrebig. Ob Funkel etwas dafür kann, kann ich nicht beurteilen, aber da gilt die Unschuldsvermutung nicht.



Beitragvon bjarneG » 24.05.2024, 20:14


Eilesäsch hat geschrieben:absolut verdient, was er gerissen hat war richtig gut. bestellt und geliefert! guder dude.


Der Mann für die ganz wichtigen Tore. Einer, der immer wieder aufsteht auch nach ganz schwachen Phasen. Betzespieler. Tomiak und Ritter next, bitte. Dann kann 24/25 kommen.



Beitragvon Thüringen-Teufel73 » 26.05.2024, 18:12


Weder Hanslik noch Zuck wurden heute verabschiedet, das deutet js dann wohl jeweils auf Verbleib.
:daumen: :daumen:



Beitragvon SEAN » 28.05.2024, 08:33


Es gibt Spekulationen, das Glatzel zu Gladbach oder Bremen wechseln wird. Asche soll auf der Wunschliste ganz oben stehen. Beim HSV rechnet man angeblich mit bis zu 5 Mio Ablöse.
Ab da könnte man drüber nachdenken, Frankfurt bekommt auch bestimmt noch ein Häppchen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Betzegeist » 28.05.2024, 10:06


Glatzel hat eine AK für 2,5 Mio.

Ich glaube beim besten Willen nicht, dass der HSV oder irgendein anderer Zweitligist in der Lage ist, 5 Mio. Ablöse für irgendeinen Spieler zu zahlen.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon Alex4Betze » 28.05.2024, 13:51


Hat jemand zufällig Bild plus und kann uns verraten, wer der erste Neuzugang sein soll :D

Das ist Lauterns erster Neuzugang
https://m.bild.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern-das-ist-der-erste-fck-zugang-fuer-die-neue-saison-6655b5120f091d0f9cd667ff



Beitragvon Thomas » 28.05.2024, 14:12


Alex4Betze hat geschrieben:... und kann uns verraten ...

:arrow: Luca Sirch aus Leipzig
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Alex4Betze » 28.05.2024, 14:17


Top, Danke für die schnelle Raktion Thomas ! :daumen:



Beitragvon SEAN » 01.06.2024, 12:04


U21 Kapitän Leon Robinson bekommt nen Profivertrag.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Freistoß » 01.06.2024, 12:23


Das liest sich ja sehr gut, was über unseren U-21 Kapitän geschrieben wird. Er kann bestimmt viel von Tomiak lernen.



Beitragvon MahonY* » 03.06.2024, 11:05


Ich bin den Kader nach den neusten Entwicklungen nochmal durch gegangen:

TW: Krahl / Spahic / +1 (Amateure)
LIV: +1 / Elvedi / (Sirch)
IV: Tomiak / +1 /
RIV: Toure / Robinson
LAV/LV: +1 / Zuck / Haas / Gibs
RAV: +1 / Zimmer / Ronstadt
ZDM: +1 / Sirch / Aremu
ZM: Raschl / Kaloc
OM: Ritter / Klement
LA/LW: +1 / Redondo
RA/LW: Opoku / +1
1. ST: Ache / Hanslik / Lobinger
2. ST: Tachie / Abiama

Das heißt wir brauchen aktuell noch 5 Neuzugänge mit absolutem Stammspieler Potenzial. Die komplette linke Seite (IV, LV, LA) muss neu besetzt werden sowie Rechtsverteidiger und das defensive Mittelfeld.

Dazu brauchen wir 3 Neuzugänge für die Kaderbreite:
Einen dritten Torwart, einen zentralen Innenverteidiger, einen Rechtsaußen.

Wir haben aktuell 4 Spieler mit Abgangspotenzial:
Ache, Ritter, Tomiak und ggf. Toure

Und wir haben 4-7 Spieler die wir zusätzlich abgeben sollten:
Lobinger, Gibs, Stravirdis, Ronstadt und ggf. Aremu, Abiama und Klement.


Gehen wir vom worst-case aus und uns verlassen die 4 Stammkräfte und M. Anfang plant nicht mit den 7 potentiellen Abgängen, dann bräuchten wir:

- 9 neue Stammspieler
- mind. 6 neue Backups


Das wäre ein fast nicht verkraftbarer Aderlass und Kaderumbruch.
Heißt wir können Stammspieler nur abgeben, wenn der Preis überragend ist und wir einen Ersatz sicher verpflichten können.
Nichtsdestotrotz sollten wir versuchen sie zu halten.

Aktueller Bedarf:
Bild

Worst Case Aufstellung aktuell:
Bild

Best Case Aufstellung:
Bild
Bastion Betzenberg - Back to Glory!



Beitragvon MarcoReichGott » 03.06.2024, 12:27


ich weiß tatsächlich überhaupt nicht, welche Fußball wir unter Anfang spielen werden. Ich hab immer gedacht unser Ziel sei es verstärkt Elemente des Grammozis-Ball mit zu integrieren, also körperbetontes hochstehendes Pressing. Mit anfang haben wir jetzt aber einen Trainer, der deutlich stärker wert auf Ballkontrolle legt.

Für mich ist daher gerade ziemlich offen, ob sich Anfang an den Betze anpassen soll oder ob sich der FCK stärker an Anfang anpassen soll.

Bei letzterem könnte uns ein riesiger Kaderumbruch bevorstehen. Dazu kommt, dass wir mit Ritter, Tomiak und Ache 3 Feldspieler hatten, die sich qualitativ deutlich vom Rest des Kaders abgehoben haben und entsprechend es schwierig werden könnte sie zu halten.

Ich bin daher aktuell an einem Punkt, an dem ich weniger Wünsche habe als vielmehr interessiert beobachte, wo die Reise hingehen soll.



Beitragvon Lautern-Fahne » 03.06.2024, 12:36


@MRG

Ich erwarte eine Kombination. Mit Klement, Raschl und Tachie haben wir durchaus Spieler, die für einen gepflegten Ball zur Verfügung stehen während Redondo, Zimmer und Hanslik eher für die grobe Kelle zu gebrauchen sind. Ich denke gerade Klement und Hanslik werden von einem weg vom "Hoch und weit auf Stoßstürmer x" profitieren.

Falls wir neben Kaloc jemanden bekommen, der das balancieren kann, könnte ich mir ein 3-3-2-2 vorstellen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon MrXYZ777 » 03.06.2024, 14:17


Bei Pick und Kühlwetter wurden die Veträge nicht verlängert. Beide sind vereinslos. Vor allem beim Pick könnte man überlgen ihn zurück zu holen. Der Junge ist erst 28 Jahre alt und könnte uns weiter helfen. Beim Kühlwetter ist es so, dass ich schon damals dachte, was will Heidenheim mit ihm...



Beitragvon MarcoReichGott » 04.06.2024, 17:50


Mit der Verpflichtung von Kleinhansl dürfte das 4-3-3 mit mehr Ballkontrolle dann feststehen.

Gleichzeitig haben wir bei diesem System unsere größe Kaderschwäche nun bereits geschlossen.

Krahl
Toure-Elvedi-Tomiak-Kleinhansl
Raschl-Kaloc-Ritter
Opoku-Ache-Redondo

Sofern es keine Abgänge von Leistungsträgern gibt, sollte dies eine erste Elf sein, die grundsätzlich schon "konkurrenzfähig" ist. Ob sie das 4-3-3 aber wirklich kurzfristig verinnerlicht bekommt und bei Ausfällen in der Kaderbreite auch geeigneter Ersatz bereitsteht, bezweifel ich aber aktuell.

Ich rechne damit, wir noch mindestens einen zentralen Mittelfeldspieler, einen Flügelstürmer und einen Innenverteidiger mit Startelf Anspruch holen werden. Dazu sicherlich noch einen Mittelstürmer.

Etwas unklar ist für mich akuell die RV Position. Prinzipiell können da Toure, Ronstadt und Zimmer ja alle spielen - aber ich hab meine Zweifel, dass sich Ronstadt und Zimmer im 4-3-3 sonderlich wohl fühlen werden. Insbesondere die Verpflichtung von Ronstadt im Winter macht irgendwie nun noch weniger Sinn.



Beitragvon Miggeblädsch » 04.06.2024, 18:46


Na ja, wenn uns kein Leistungsträger mehr verlässt (Tomiak, Ritter) und wir noch einen Mittelstürmer verpflichten, der Ache das Wasser reichen kann, sollten wir auf jeden Fall einen Kader haben, der die Klasse halten kann. Den Mittelstürmer braucht's aber in jedem Fall noch!

Sollte uns jedoch noch einer der aktuellen Leistungsträger verlassen, müssen wir diese Lücke dann aber qualitativ hochwertig schließen.

Ich bin so langsam in dem Alter, wo man keinen Abstiegskampf mehr braucht....
Jetzt geht's los :teufel2:




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 28 Gäste