Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon GerryTarzan1979 » 14.05.2024, 09:55


Denke mal, dass es fix ist. Eine sehr gute Naschricht. Kaloc hat eingeschlagen und mit seiner unaufgregten Spielweise dazu beigetragen, dass wir nicht abgestiegen sind. Da er eher ein "8er" ist benötigen wir neben ihm noch einen richtigen "Abräumer" der das Mittelfeld dicht macht und kompromisslos die Löcher stopft. So ein Typ "Eisen-Dieter" schwirrt mir da im Kopf herum :lol:
Spielerische Mittelfeldspieler haben wir genug, wir brauchen da einen resoluten, defensiven Spieler, der natürlich im Optimalfall auch spielerisch überzeugen kann. Mit Namen tue ich mich schwer, so ein Kaloc hatte ja niemand auf dem Schirm. Wäre schön, wenn wir wieder so einen Überraschungscoup landen und nicht jemanden verpflichten, der bei (zu) vielen anderen Mannschaften im Fokus steht.
Vielleicht kann uns ja Miro Kadlec nochmals beratend zur Seite stehen. Mit Tschechen haben wir ja gute Erfahrungen gemacht :D

Freue mich jedenfalls Kaloc auch nä. Jahr in unserem Trikot zu sehen. Kann jemand werden, der zu einer unverzichtbaren Achse gehört.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon woinem77 » 14.05.2024, 10:14


@GT79 - An dieser Stelle erstmal: Ich schätze Deine Beiträge und Meinung hier im Forum sehr.
Deshalb wage ich mich auch Dir hier zu widersprechen. Aus meiner Sicht haben wir nicht genug spielstarke Mittelfeldspieler, was auch der Ballbesitz zeigt und die Tatsache dass unsere besten Passgeber die IVs sind. Lassen wir Kaloc mal defensiv, bleiben aus meiner Sicht: Raschl und Ritter. Stand diese Saison fehlt Ritter aber die Fitness (im Vergleich zu Raschl) über 90 Minuten zu gehen. Als wenn von den beiden einer verletzt oder gesperrt ist, wirds ganz dünn....
Aber ich gebe Dir Recht dass ich eine starken 6er in der Prio noch höher steht. Auf den anderen Seite muss ich sagen dass mir die Kombi Kaloc + Raschl sehr gut gefallen hat. Die rennen halt zusammen ihre 25+ km und ziehen viele Sprints an



Beitragvon Kurpalzdeiwel » 14.05.2024, 10:19


Diese Meldung habe ich herbei gesehnt. Da passt einfach alles. Jetzt bitte bei Miro Kadlec dranbleiben, wir brauchen noch so einen, als Ersatz für Niehues, die Doppelsechs als "Tschechische Achse", wär geil :teufel2:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 14.05.2024, 11:41


@woinem77, mir kann man doch immer widersprechen, wenn man anderer Meinung ist :wink:

Verstehe deine Ausführung und kann das so unterschreiben. Natürlich haben wir mit Raschl und Ritter, zähle auch Klement dazu, nicht unbedingt so viele Spieler die eine gewisse Technik haben und viele Situationen spielstark lösen. Meinte allerdings auch eher die spielerischen Typen in unserem Kader, also Spieler, die nicht unbedingt über den Kampf kommen, noch dazu nicht defensiv orientiert sind (Redondo, Opoku, Abiama, Simakala etc.). Und gerade auf der 6er Position brauchen wir in meinen Augen einen "Zerstörer", mit Kusshand natürlich jemanden, der auch eine gewisse Passgenauigkeit hat und das Spiel von hinten aufbauen kann. Da Kaloc für mich gesetzt ist, tue ich mir schwer neben ihm ein Raschl oder Ritter als 6er hinzustellen. Das meinte ich damit, dass wir Spieler haben, die neben Kaloc spielen können, aber dann fehlt mir eine gewisse defensive Stabilität in der Mittelfeld-Achse.
Aber ich verstehe was du meinst. Nehme mal Klement aus den Überlegungen, weil ich nicht weiss wie man mit ihm plant und ob er überhaupt eine Zukunft bei uns hat. Fällt dann Ritter oder Raschl aus, dann fehlt schon noch ein spielstarker Spieler im (zentralen) Mittelfeld. (oder am besten mehrere) Da bin ich bei dir.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon SuperMario » 14.05.2024, 14:11


@woinem und Gerry

Genau deswegen würde ich da gerne den Paul Will neben Kaloc sehen. Der ist auch laufstark und kampfstark. Spielt zwar weniger spektakuläre Bälle als Raschl und Ritter, dafür aber oft den ersten Aufbauball strategisch geschickt. Da Dresden nicht aufsteigen wird, er aber zweitligatauglichkeit schon nachgewiesen hat, würde ich bei dem als allererstes anklopfen. Hatte ich ja schon weiter oben geschrieben.


@Carsten

Heußer ist nicht die schlechteste Option auf der Position. Für mich aber nicht erste Wahl (s.o.), aber defintiv auch vor Götze. Wenn in Wiesbaden jemand interssant ist, dann fände ich da v.a. Vukotic ganz vorne. Der hält den Laden meistens allein zusammen da hinten. Und hat bei aller Zweikampfhärte einen super fairen Eindruck gemacht gegen Ache.

@all

Fürs spielstarke Zentrum als Backup (oder mehr?) für Ritter oder Raschl würde mir neben dem bereits genannten Marseiler von V. Köln noch Cuisance von Osnabrück einfallen. Den finde ich interessant als Spielmacher. Könnte neben Kaloc eine super Doppel-8 abgeben, mit einem Abräumer vor der Abwehr der Marke Heußer dann echt ein Pfund.
Cogito, ergo sum!



Beitragvon GerryTarzan1979 » 14.05.2024, 15:39


@SuperMario, deine Vorschläge gefallen mir. Ein Paul Will könnte wirklich gut zu uns passen und das meine ich komplett ohne Stallgeruch. So ganz habe ich ihn die letzten beiden Jahre nicht verfolgt, aber mir hat er schon gut gefallen von dem was ich vorher gesehen habe.

Vukotic sehe ich auch als interessante Option hinten an. Götze kann ich nicht mehr beurteilen. Mir hat er bei uns (vor der Kopfverletzung) gut gefallen, aber er könnte ein typischer 3. Ligaspieler sein und somit für die 2. Liga nicht unbedingt eine Verstärkung. Menschlich habe ich ihn allerdings sehr positiv in Erinnerung. Dennoch glaube ich nicht, dass er uns weiterbringt.

Cuisance sehe ich als brutal guten Spieler, wenn wir den bekommen könnten, mein lieber Scholli. Wäre da absolut bei dir. Versuchen zu realisieren.

Ich denke mal, dass uns paar Spieler verlassen werden, von denen wir es noch nicht denken. Vielleicht wird es wieder ein größerer Umbruch werden. Kommt vielleicht auch drauf an wie wir uns auf der sportlichen Ebene (GF, Sportdirektor, Trainer) aufstellen. Ungeachtet dessen, wir brauchen einfach noch paar Betze Spieler á la Kaloc.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon Miggeblädsch » 14.05.2024, 19:22


Großartig. Super Verpflichtung :daumen:

Kaloc ist sozusagen das Korn, das die blinden Hühner in der Winterpause gefunden haben. Vermute mal, dass Kuka und Kadlec hier mit dem Zaunpfahl gewunken haben :wink:

Er ist der einzige Wintertransfer, der überzeugt hat, aber dafür gleich richtig!

Wie einige Vorschreiber bin auch ich der Meinung, dass der Junge eine tragende Säule der "neuen" Mannschaft sein kann. Ich sehe ungeheures Potential in ihm, der beste und kompletteste DM seit langer Zeit auf dem Berg.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Miggeblädsch » 14.05.2024, 19:29


SuperMario hat geschrieben:...Genau deswegen würde ich da gerne den Paul Will neben Kaloc sehen...


... das wäre eine super Sache. Die beiden kann ich mir sehr gut als Duo auf der Sechs vorstellen.

Die Frage ist nur, ob Paul will...
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Hellboy » 15.05.2024, 00:45


Super, dass Kaloc bleibt! Unser wichtigster Mann auf dem Platz derzeit.
Ich freu mich!



Beitragvon Mr.Blum » 15.05.2024, 08:54


Sehr gut, weiter so! 8-)

Deine Nachricht enthält 25 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.



Beitragvon Sandberg05 » 15.05.2024, 12:50


Hoffentlich stimmt auch die Meldung. Ich wäre sehr enttäuscht wenn er dann doch nicht kommt. Bisher wurde auf FCK.de noch nichts gemeldet.



Beitragvon Thomas » 15.05.2024, 18:22


Und hier ist nun auch die endgültige Bestätigung der vorherigen Meldungen durch den FCK:

Bild

Offiziell: FCK bestätigt Verpflichtung von Filip Kaloc

Der 1. FC Kaiserslautern kann auch zukünftig auf die Dienste von Filip Kaloč bauen. Der in der Winterpause zunächst von Banik Ostrava ausgeliehene Mittelfeldspieler hat sich langfristig an die Roten Teufel gebunden.

Der frühere Kapitän der tschechischen U21-Nationalmannschaft wechselte im Januar auf Leihbasis aus seiner Heimatstadt Ostrau in die Pfalz und etablierte sich auf Anhieb als Leistungsträger im Team der Roten Teufel. Seit seinem Wechsel lief er in 15 Zweitligaspielen und zwei DFB-Pokal-Partien im Trikot des 1. FC Kaiserslautern auf und erzielte in Liga und Pokal drei Treffer.

"Es freut uns sehr, dass wir auch weiterhin auf die Dienste von Filip Kaloč zählen können. Mit seiner festen Verpflichtung können wir eine Planstelle im zentralen Mittelfeld besetzen. Filip hat in seiner bisher kurzen Zeit hier deutlich unter Beweis gestellt, welche Qualität er mitbringt, und hat mit seiner Leistung auch einen großen Anteil daran, dass wir den Klassenerhalt geschafft haben. Dass er sich so schnell in die bestehende Mannschaft integriert hat, liegt vor allem auch an seiner offenen und positiven Art und spricht absolut für ihn als Typ. Wir hoffen auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft", erklärte FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen zur weiteren Verpflichtung von Kaloč.

"Ich bin sehr glücklich, auch in Zukunft hier zu spielen. Ich werde alles geben, um unter Beweis zu stellen, dass mir der FCK zurecht Vertrauen geschenkt hat. Im letzten halben Jahr habe ich erlebt, wie viel der Club den Fans bedeutet. Ich liebe die Atmosphäre im Stadion und die Leute hier. Sowohl die Fans als auch alle Mitarbeiter leben für den Verein. Ich freue mich sehr auf die anstehenden beiden Partien und auf die kommende Saison, die hoffentlich insgesamt besser läuft als die aktuelle. Das will ich mit allen zusammen erreichen", so Filip Kaloč.

Quelle: Pressemeldung FCK

Weitere Links zum Thema:

- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Saarländer1973 » 15.05.2024, 18:22


Ist Fix . Von Seiten des FCK Bestätigt

50 Zeichen sind gefordert



Beitragvon Devil's Answer » 15.05.2024, 18:43


Miggeblädsch hat geschrieben:Kaloc ist sozusagen das Korn, das die blinden Hühner in der Winterpause gefunden haben. Vermute mal, dass Kuka und Kadlec hier mit dem Zaunpfahl gewunken haben :wink:


Vielleicht winken die beiden noch ein bisschen?!

Die Connections aus den "guten, alten Zeiten" könnten sehr hilfreich sein.

Auch mal wieder Richtung Norden schauen.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon raIDen » 15.05.2024, 19:38


Einfach nur eine klasse Verpflichtung. Kaloc hat sich in kürzester Zeit zu einem meiner Lieblingsspieler entwickelt. Der Typ hat Bock und verkörpert unseren Verein auf dem Platz! Immer am ackern, immer am rennen und auch mal unangenehm. Okay, der Ellenbogen hätte nicht unbedingt sein müssen... :lol: Aber man ist ja sicher auch noch lern- und entwicklungsfähig. Zudem besitzt er eine gute Schusstechnik und mit dem Kopf klappt das auch ganz gut. Gerne mehr von dem Kaliber :love:
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)



Beitragvon Iller-Teufel » 15.05.2024, 20:41


Vielen Dank für diese Verpflichtung

Wie sagte mal ein Trainer in einer Pressekonferenz. "Ein echter Betzespieler" :wink:

Ich freue mich sehr.
:doppelhalter: Pfälzer geben niemals auf. :doppelhalter:
Für den guten Fan gilt:
- Mache nie ein Spieler zum Sündenbock (auch nicht auf DBB)
- Pfeife nie die Mannschaft aus
- Verlasse nicht vor dem Schlusspfiff das Stadion
- Heiserkeit ist der Muskelkater des Fans



Beitragvon DanielFiba1 » 15.05.2024, 20:56


@REDDEVIL1973: "Super , das hatte ich gehofft, vielleicht gibt es da noch so einen in Tschechien, so ein doppeltes Mittelfeld hätte doch was"

Kaloc feste Verpflichtung top!
Ja, die Idee mit einem Landsmann für Kaloc finde ich sehr gut. Profil: Ein junger, aufstrebendener groß gewachsener und robuster Spieler. Tschechische Liga wohl noch bezahlbar. Weiß einer, ob Pavel KUKA oder Miro Kadlec uns da als Scout unterstützen?

Ansonsten sehe ich die Wehener Prtajin und 2 Meter Abwehrmann Vukotic als unsere Zielgruppe. Auch Erik Engelhardt von Osna und der schnelle Abwehrmann Gyamfi. Engelhard hat gegen uns 2 mal getroffen. Und nach wie vor glaube ich an Frank Ronstadt als rechter Verteidiger.

Bitte schreibt auch die anderen Winter-Neuzugänge nicht voreilig ab, manche brauchen eben etwas
länger. Sie können nichts dafür, dass kein LV verpflichtet wurde. Leider hat Stojilkovic nicht eingeschlagen und die Leihe endet.

Und ich schäme mich nach wie vor für die Schmährufe gegen Lobinger. Auch er
verdient Respekt und neue Chance. Was gibt es Schlimmeres als das, was ihm privat passiert ist...erst Mitgefühl für den Tod des Vaters und dann
kommen ein paar Vollidioten auf die Idee, ihn
zusätzlich fertig zu machen.
Zuletzt geändert von DanielFiba1 am 15.05.2024, 21:30, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon Betzebastion Mainz » 15.05.2024, 21:17


Iller-Teufel hat geschrieben:Vielen Dank für diese Verpflichtung

Wie sagte mal ein Trainer in einer Pressekonferenz. "Ein echter Betzespieler" :wink:



Damit hat Funkel ja so was von den Nagel auf den Kopf getroffen.

Nicht nur 11 Freunde, 11 Betzespieler sollt ihr sein!

Wenn ich revue-passieren lasse, und an die 3 Stooges denke, die man im Rahmen der "Blutauffrischungskampagne" für einen Boyd geholt hat, ja dann muss festgestellt werden, dass das mal fast vollständig in die Hose ging.

Zu dritt gemeinsam 2 Tore erzielt, und mehr Zeit auf der Bank oder außerhalb des Kaders verbracht, als Spielminuten gesammelt. Das hätte Lobinger besser hin gekriegt.

Kaloc ist die rühmliche Ausnahme.

Aber wenn unsere sportliche Leitung nicht schleunigst wieder in Erfolgsspur einbiegt (und eigentlich können sie es), dann rauscht der FCK kommende Saison wieder eine Etage runter. Und darauf haben wir alle keinen Bock drauf.
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x



Beitragvon DerRote » 15.05.2024, 22:31


Ich fände auch generell mal interessant wo der FCK denn so seine scouts hat. Vielleicht kann mich hier ja mal jemand aufklären, ich kenne mich da auch nicht wirklich aus..
Wäre es denn nicht sinnvoll auch bezahlbare Spieler außerhalb Europas zu scouten? Der FCK hat (wie so manch einer hier ja schon angemerkt hat) nicht mehr den Ruf den er mal hatte und junge talentierte Spieler in Deutschland schlagen sich nicht drum her zu kommen. Aber Spieler aus anderen Ländern sind vielleicht motivierter einen Schritt in die deutsche Bundesliga machen zu dürfen.

Meine Verlobte ist Indonesierin, dadurch komme ich zumindest dort auch in Kontakt mit Fußball und besuche gerne Spiele. Die Jungs können definitiv kicken und wirken immer top motiviert. Kommen in den Asian cups recht weit (kein Vergleich zu Japan, Süd Korea oder Qatar) aber trotzdem nicht schlecht. Einfach mal als Beispiel.

Da habe ich mich schon öfter mal gefragt, wieso schaut man nicht in „ferneren“ Ländern nach Spielern? Die Spieler sind günstiger also hat man den Flug etc wieder raus…. Zumal wir nicht von 11 Mann reden sondern von 1-2 sinnvollen Spielern



Beitragvon Hellboy » 15.05.2024, 22:38


DanielFiba1 hat geschrieben:Bitte schreibt auch die anderen Winter-Neuzugänge nicht voreilig ab, manche brauchen eben etwas
länger. Sie können nichts dafür, dass kein LV verpflichtet wurde. Leider hat Stojilkovic nicht eingeschlagen und die Leihe endet.

Absolut. Bei Abiama verstehe ich mittlerweile sogar, warum er regelmäßig Einsatzzeiten bekommt. Der ist noch nicht effektiv, kann als Spielertyp aber ne gute Option werden, glaub ich. Ronstadt fand ich auch ganz gut in seinen letzten Einsätzen.



Beitragvon FORZA85 » 15.05.2024, 22:40


Danke Enis Hajri. Bitte solche Spieler wie Ache und Kaloc holen.



Beitragvon Schnullibulli » 15.05.2024, 22:42


So, nach neuerlicher Sperre und ein paar Tagen selbstauferlegtem Schreibboykott melde ich mich wieder zurück:

Hallo an die die es mit dem FCK halten!

Also erstmal ist die Kaloc-Option-Ziehung einfach bloß sinnvoll!
Geiler Kicker, super Entwicklung, passt zu 100% und allein wirtschaftlich und nüchtern muß man festhalten: der FCK "wäre mit dem Klingelbeutel gepudert" hätte man das nicht getan. Die Ablöse hat Kaloc schon locker eingespielt. Welchen MW hat er jetzt? Keine Ahnung. Egal. Alles richtig gemacht.

Ich mag den Kerl!

Was sonst so passiert mit Gerüchten...

Ich denke dass vor dem Finale NICHTS passiert. Kein Abgang, kein Zugang. Tomiak umworben von HDH? NA UND?!

Versetzt euch in seine Lage: klar ist die Buli sein Ziel. MUSS sie auch! Aber:

Stellt euch vor ihr seid Boris und wir gewinnen in Berlin (Wahrscheinlichkeit hin oder her, wobei ich dran glaube!)

Tausch Ich ein Jahr Bundesliga gegen:

Ü 40K Fans?
Spannende Liga und geile Liga?
EUROPAPOKAL?

Von den monetären Vorzügen zu schweigen. Ich glaube sämtliche Verträge müssen überarbeitet werden weil KEIN Spieler Prämien für den Europapokal hat!
8 fixe Spiele...

Ich weiß nicht ob alle bleiben wollen und ich denke Jule beißt sich ein bisschen in den Hintern grad (gute Besserung an dieser Stelle, den Abschied mit der üblen Verletzung hast du nicht verdient)
Aber das Finale kann ganz ganz seltsame Entscheidungen hervorrufen!

Zu den Winter Transfers weil's oben wer angesprochen hat:
Glaub wir hatten bloß bei Stoljikovic Option und es sinnig die nicht zu ziehen. Restliche Leihen haben nicht gezündet. Ergo ist die Trennung sinnvoll.
Puchacz ist ein anderes Thema, und er hat auf SEINE Weise gezündet.


Was wegen Tyger oben angesprochen wurde unterschreibe Ich zu 100 % auch ohne seine persönliche tragische Situation!

Wie sich beim Spiel gegen Osna gegen ihn verhalten wurde war einfach bloß beschämend!!! Ich war und bin kein Fan vom Spieler Lobinger, dennoch ist er einer von uns! Bin auch kein Fan von Zolinski. Trotzdem: Respekt!
Da Tyger bei uns unter Vertrag steht
verbietet sich solches Verhalten einfach.
Die persönliche Schiene lass ich ganz
bewusst außen vor.
Ich weiß (jetzt) wie er sich fühlt, auch wenn mein Paps deutlich älter war, und trotzdem einen bösen Kampf gegen einen wiederlichen und unbesiegbaren Gegner verloren hat...
Man weiß es kommt, aber es verändert dich.


Ich glaube dennoch nicht das Lex ein Spieler ist der uns als FCK hilft, ihn auszupfeifen war aber auch ohne diese persönliche Situation einfach: assozial!!!



Beitragvon AllesImLackBallack » 15.05.2024, 23:01


DerRote hat geschrieben:
Da habe ich mich schon öfter mal gefragt, wieso schaut man nicht in „ferneren“ Ländern nach Spielern? Die Spieler sind günstiger also hat man den Flug etc wieder raus…. Zumal wir nicht von 11 Mann reden sondern von 1-2 sinnvollen Spielern


Eine berechtigte Frage, ich denke aber, dass das mit den Finanzen zu tun hat. Je größer das Scoutinggebiet, desto höher die Ausgaben. Da wir uns in der zweiten Liga befinden und mehrere Jahre zuvor in der dritten Liga tätig waren, dürfte entsprechend nur ein kleines Budget zur Verfügung stehen. Zudem ist es wichtig, dass die Spieler die Vorgaben vom Coach verstehen und im Spiel untereinander kommunizieren können. Ein, zwei oder drei Spieler, die nicht Deutsch sprechen sollte nicht das größte Problem darstellen, dennoch ist Kommunikation auf und neben dem Rasen sehr wichtig. Soweit ich weiß, gibt es auch eine Regel in der 2. Bundesliga, die nur eine gewisse Anzahl an ausländischen bzw. nicht EU-Staatsbürgern erlaubt.
Zudem kommt noch hinzu, dass der FCK wahrscheinlich nur über eine begrenzte Anzahl an Scouts verfügt. Da unser Trainerteam der ersten Mannschaft relativ dünn besetzt ist, gehe ich davon aus, dass auch die Scoutingabteilung entsprechend klein ist. In beiden Bereichen muss man defintiv aufstocken, um profesionellere Strukturen zu ermöglichen. Ergo, mehr Scouts, gerne mit Auslands-Spezialisierung, sowie mehr Co-, Assistenz- und Fitnesstrainer. Gerne auch einen Standardtrainer implementieren, das alles sollte der Mannschaft guttun!
Er läuft an... Schuss... BALLACK!



Beitragvon paet_fck » 16.05.2024, 10:53


Man muss auch ergänzen, dass Scouting heutzutage nicht mehr so funktioniert wie vor 10 oder 20 Jahren.

Alle Daten sind mittlerweile völlig transparent in Scouting Tools festgehalten. Dafür muss niemand mehr um den halben Globus fliegen.

Das macht es aber gleichzeitig auch schwieriger, Spieler zu entdecken, die niemand anderes auf dem Schirm hat.

Umso nachvollziehbarer ist die Strategie des FCK der letzten Jahre, vor allem auf Spieler zu setzen, die durch die gängigen Raster der anderen Vereine gefallen sind und auf einen Rebound zu hoffen.

Hat super funktioniert bei Kaloc, der vor seinem Wechsel zum FCK im Loch war und den Erwartungen nicht mehr gerecht werden konnte.

Hat zB. auch gut funktioniert bei Puchacz, Ache, Toure (mit Einschränkungen), Opoku (mit Einschränkungen).

Bei Stojilkovic, Abiama, Aremu, Ronstadt, Soldo, Simakala hat es Stand jetzt eher nicht funktioniert.

Aber so ist das eben. Das ist das Risiko, was man eingehen muss.

Buy low, sell high.

Die Spieler, die offensichtlich alle Vereine haben wollen, bekommen wir nicht. Also müssen wir kreativ sein und auf die Spieler setzen, die aus welchen Gründen auch immer, aus dem Blickfeld anderer Klubs gestrichen werden. Das ist unser Scouting-Ansatz. So verstehe ich es zumindest. Inwiefern wir da auf dem neuesten Stand sind, müsste man Olaf Marschall fragen. Ohne ihm zu Nahe treten zu wollen, könnte ich mir aber vorstellen, dass da auch noch sehr oldschool gearbeitet wird. Vielleicht täusche ich mich aber auch komplett.

Gerne mehr Treffer vom Kaliber Kaloc - aber man muss auch verstehen, dass da auch immer wieder Verpflichtungen vom Kaliber Stojilkovic dabei sein werden.



Beitragvon Rubert 1848 » 16.05.2024, 11:08


Schnullibulli hat geschrieben: Tausch Ich ein Jahr Bundesliga gegen:

Ü 40K Fans?
Spannende Liga und geile Liga?
EUROPAPOKAL?

Von den monetären Vorzügen zu schweigen. Ich glaube sämtliche Verträge müssen überarbeitet werden weil KEIN Spieler Prämien für den Europapokal hat!
8 fixe Spiele...

Ich weiß nicht ob alle bleiben wollen und ich denke Jule beißt sich ein bisschen in den Hintern grad.!!!


Ich zitiere das mal, weil ich das so schön finde. Fansein in Reinkultur!
Scheiß TuS Koblenz




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste