Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon FckSchrat » 03.06.2022, 10:57


Der HSV macht es wie der FC Bayern erstmal die direkte Konkurrenz schwächen. :lol:
Nur wird das nicht helfen! :teufel2:



Beitragvon suYin » 03.06.2022, 10:59




Beitragvon Bergerbetze » 03.06.2022, 11:02


FckSchrat hat geschrieben:Der HSV macht es wie der FC Bayern erstmal die direkte Konkurrenz schwächen. :lol:
Nur wird das nicht helfen! :teufel2:


Naja, das waren wir in unseren 3-Liga-Jahren ja auch... der große verschuldete Verein, der trotzdem das Geld hatte, den anderen Vereinen die guten Spieler wegzukaufen (Bachmann, Starke, Rieder, Kleinsorge, Skarlatidis...).

Wobei ich den HSV jetzt nicht unbedingt als Konkurrenten um den 1.Liga-Aufstieg ansehen würde ;)
:nachdenklich:



Beitragvon Südpälzer » 03.06.2022, 11:06


und künftig für den @HSV zwischen den Pfosten stehen.

Auf dem Trainingsplatz sicher.



Beitragvon bazi » 03.06.2022, 11:15


DMFCK98 hat geschrieben:Der Artikel von der Rheinpfalz ist auch von gestern abend.

Solange beide Vereine nix Berichten habe ich Hoffnung.


Nein, nicht von gestern Abend. Wurde aktuell online gemeldet. Aber inzwischen wurde das ja auch von anderen Seiten bestätigt.



Beitragvon flammendes Inferno » 03.06.2022, 11:23


DevilDriver hat geschrieben:
Ich bin mal gespannt, wann der Wechsel verkündet wird und was die Beteiligten so für Gründe nennen.

1.den nächsten Schritt machen auf der Treppe (er glaubt nach oben, könnte ja auch vielleicht so kommen oder nicht )
2.neue Kulturen und neue Menschen kennen lernen bei einem extrem großen Traditionsverein ,der schon zu Dinosaurierzeiten bestand mit "unglaublichen,fantastischen,einzigartigen" Fans und einzigartiger Geschichte (HSV gemeint idV)
3.Weltstsadt mit Herz und Anker und immer am Meer
4.mehr Nachtleben und rote Lichter als sonst wo
5.Aufstiegschancen 1.Liga sehr groß
6.frischerer Fisch und Kümmelschnaps
7. Das mehrfache Gehalt wird auf Anraten des Bräters nicht erwähnt

....es sei ihm zu gönnen , grazie e arrivederci Mattheo :teufel2:



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 03.06.2022, 11:28


Muss man mit leben.
Es geht einzig und allein um den FCK.

Schade, dass ein Lotka - der überragend bei Hertha gehalten hat und von Torwart Nr. 5 nur Nr. 1 aufstieg - beim BVB nun als Dritter Torwart versauert! :nachdenklich:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Mittelhaardt » 03.06.2022, 11:30


So, dann werfen wir doch mal Namen rein:
Julian Pollersbeck, Heinz Lindner, Marko Johansson



Beitragvon Strafraum » 03.06.2022, 11:39


Lieber Mattheo,

Vielen Dank für eine gute Saison bei uns. Weiter hast du es noch nicht wirklich gebracht. Ich wünsche dir auf deiner weiteren Reise viel Misserfolg, forever Nummer 2 beim HSV. Der sicherlich wieder nicht aufsteigen wird. Achso und gegen uns zwei Niederlagen einstecken wird. Wie bescheuert muss man eigentlich sein zum HSV zu wechseln? Letzte Jahre nicht verfolgt ? :lol:

Musst du wissen, der große Torwart bist du noch lange nicht und wirst es auch nicht werden. Die Sprüche mit Karriere kannst du dir sparen. Es ist im Leben wie immer, es geht um die Kohle und darum den Hals voll genug zu bekommen.

Für Fußball Romantiker ist das halt nichts. Aber es gab auch schon Spieler die einen Jahresvertrag abgeschlossen haben, dann trotzdem gegangen sind und somit ihrem alten Verein die Dankbarkeit zurück gezahlt haben, in dem der abgegebene Verein noch Ablöse bekam.

Selbst wenn du noch ein Jahr geblieben wärst, würde ich nichts sagen, aber sowas ist ne Euphoriebremse und absolut zum Kotzen und ein Schlag ins Gesicht für deine Mannschaftskollegen.

Danke für Nichts !
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon Thomas » 03.06.2022, 11:40


Hier gehts weiter mit der offiziellen Vollzugsmeldung im neuen Thread:

» Matheo Raab wechselt ablösefrei vom FCK zum HSV

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste