74 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Ein fitter Halfar ist sicher eine Option für eine mögliche 3. Liga. Deshalb darf man ihn nicht aus den Augen verlieren. Altintop und er könnte voraus gehen und sicher würden sich einige andere Spieler anschließen. Trotz des Sieges darf man nicht vergessen, dass Liga 3 in der nächsten Saison ziemlich wahrscheinlich sein könnte. Dann braucht der FCK Halfar und Halfar den FCK.
Troglauer hat geschrieben:Wer hier jetzt noch meint nachtreten zu müssen, der soll sich bitte mal am Kopf untersuchen lassen aber dringend![]()
Da lässt sich ein langjähriger FCK-Spieler fit spritzen, hängt sich auf dem Platz immer voll rein, hat jetzt große gesundheitliche Probleme und steht vielleicht vor dem Ende seiner Profkarriere mit der Gefahr auf Sportinvalidität.
Zum Dank machen ein paar geistige Dünnbrettbohrer flache Witze und finden sich wahrscheinlich auch noch komisch dabei. Bei so viel Ignoranz und Gefühllosigkeit möchte man flach an sich runterkotzen.
Nachher wird dann Zusammenhalt geheuchelt und bei You´ll Neve Walk Alone wird natürlich auch ganz laut mitgegrölt.
Also, was mich betrifft, so ziehe ich mir den Schuh nicht an. Flache und abfällige Bemerkungen sind hier nicht angebracht, was Halfar betrifft. Jedoch sei erlaubt anzumerken (auch wenn dies nur meine Persönliche Meinung ist), das er leider in seinen Spielen, zumindest in dieser Saison, mehr gehemmt als geholfen hat. Das fit spritzen lassen, ist sicherlich eine Erklärung dafür. Doch offensichtlich hat er sich damit selbst geschadet und auch dem Verein, es mögen einige zwar anders sehen, auch nicht unbedingt geholfen.
Die eigene Gesundheit geht immer vor und wenn dem so ist, dass er sich jetzt erst spät zu einer OP entschlossen hat, dann hat er sich einen Bärendienst erwiesen und letztendlich dem FCK auch.
Wie schon geschrieben, bleibe ich dabei - sollten wir in Liga 3 absteigen (man bewahre uns davor), dann würde ich ihn dort gerne noch mal sehen, wenn er Teil eines Systems ist und nicht das System. Auch in Liga 2 könnte ich ihn mir unter diesen Voraussetzungen noch mal vorstellen. Wir vergessen einfach (auch das ist nur meine persönliche Meinung) Halfar ist kein Leader... ...er ist einfach auf dem Platz zu sehr mit sich selbst beschäftigt.
Trotz unserer Meinungsverschiedenheiten, wünsche ich Halfar nochmals beste Genesung und vor allen Dingen, das wieder ganz gesund wird und die Fußballstiefel noch mal schnüren kann.
Ich befürchte fast das wir DH eher in gar keinem Trikot mehr sehen. Könnte gut sein, dass er seine Fussballschuhe an den bekannten Nagel hängt.
Wäre schade. Wünsche ihm eine gute Genessung
Wäre schade. Wünsche ihm eine gute Genessung
hessenFCK hat geschrieben:...
Das fit spritzen lassen, ist sicherlich eine Erklärung dafür. Doch offensichtlich hat er sich damit selbst geschadet und auch dem Verein, es mögen einige zwar anders sehen, auch nicht unbedingt geholfen.
Die eigene Gesundheit geht immer vor und wenn dem so ist, dass er sich jetzt erst spät zu einer OP entschlossen hat, dann hat er sich einen Bärendienst erwiesen und letztendlich dem FCK auch.
...
Diese Kritik würde ich allerdings vielmehr unserer medizinischen Abteilung in die Schuhe schieben als DH selbst... er ist Profisportler und kein Arzt! Er sollte den Ehrgeiz haben IMMER irgendwie spielen zu wollen. Und genau hier sollte die med. Abteilung eingreifen und ihn ausbremsen, wenn sie es denn für richtig hält (was wohl nicht geschehen ist, vllt aber auch so nicht absehbar war).
Wie auch immer: Gute Besserung Daniel Halfar! Auf dass du nochmal deine Fußballschuhe schnüren und schmerzfrei spielen kannst!
Bei so manchem Geseier heier fällt mir ein Zitat ein:
"Alles vor dem Wörtchen 'aber' ist nur scheisse"
Gute Besserung Daniel! (Kapitän und Spieler der Saison 2015)
"Alles vor dem Wörtchen 'aber' ist nur scheisse"
Gute Besserung Daniel! (Kapitän und Spieler der Saison 2015)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
fck'ler hat geschrieben:hessenFCK hat geschrieben:...
Das fit spritzen lassen, ist sicherlich eine Erklärung dafür. Doch offensichtlich hat er sich damit selbst geschadet und auch dem Verein, es mögen einige zwar anders sehen, auch nicht unbedingt geholfen.
Die eigene Gesundheit geht immer vor und wenn dem so ist, dass er sich jetzt erst spät zu einer OP entschlossen hat, dann hat er sich einen Bärendienst erwiesen und letztendlich dem FCK auch.
...
Diese Kritik würde ich allerdings vielmehr unserer medizinischen Abteilung in die Schuhe schieben als DH selbst... er ist Profisportler und kein Arzt! Er sollte den Ehrgeiz haben IMMER irgendwie spielen zu wollen. Und genau hier sollte die med. Abteilung eingreifen und ihn ausbremsen, wenn sie es denn für richtig hält (was wohl nicht geschehen ist, vllt aber auch so nicht absehbar war).
So würde ich das auch sehen, wenn er den über eine sehr sehr lange Zeit fitgespritzt wurde. Das wissen wir aber nicht. Ebenso wissen wir nicht genau, was er überhaupt für eine Verletzung hat.
Unter dem Strich ist es aber so, wen.n er über einige Wochen oder Monate Spritzen bekommen hat, muß man wirklich mal nachfragen, ob das sinnvoll war. Vor allem, wenn er dann auch noch trainiert und gespielt hat. Eine Entzündung z.B. kann man durchaus über ein paar Wochen mit Spritzen behandeln, aber zeitgleich sportliche Betätigung ist da garantiert kontraproduktiv.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Gute Besserung Daniel. Schau zu dass Du wieder fit wirst und dann sollen alle Beteiligten schauen wie es weitergeht. Ein fitter Daniel Halfar kann uns in Liga 2 definitiv weiter helfen, wenn ihn die Last der Verantwortung nicht erdrückt.
hessenFCK hat geschrieben:Also, was mich betrifft, so ziehe ich mir den Schuh nicht an....
Ich hatte dich auch nicht gemeint.
fck'ler hat geschrieben:hessenFCK hat geschrieben:...
Das fit spritzen lassen, ist sicherlich eine Erklärung dafür. Doch offensichtlich hat er sich damit selbst geschadet und auch dem Verein, es mögen einige zwar anders sehen, auch nicht unbedingt geholfen.
Die eigene Gesundheit geht immer vor und wenn dem so ist, dass er sich jetzt erst spät zu einer OP entschlossen hat, dann hat er sich einen Bärendienst erwiesen und letztendlich dem FCK auch.
...
Diese Kritik würde ich allerdings vielmehr unserer medizinischen Abteilung in die Schuhe schieben als DH selbst... er ist Profisportler und kein Arzt! Er sollte den Ehrgeiz haben IMMER irgendwie spielen zu wollen. Und genau hier sollte die med. Abteilung eingreifen und ihn ausbremsen, wenn sie es denn für richtig hält (was wohl nicht geschehen ist, vllt aber auch so nicht absehbar war).
Wie auch immer: Gute Besserung Daniel Halfar! Auf dass du nochmal deine Fußballschuhe schnüren und schmerzfrei spielen kannst!
Wie auch immer - ändert unter Strich nichts und das Ergebnis ist das Gleiche. Auch oder gerade ein Profisportler sollte auch seinen Körper ein wenig kennen! Egal wie es ist, das Ergebnis steht jetzt und er wird diese Saison nicht mehr zur VErfügung stehen. Trotz meiner Kritik an seiner Leistung (ist jetzt wahrscheinlich erklärbar) hoffe ich ihn auch wieder zu sehen.
@playball
Wo bitte hat Halfar uns rausgeschossen?
Zwei halbe Tore(verunglückte Flanke und abgefälschter Ball) in 3 Jahren...
Glaube ich habe was verpasst. Als Kapitän hat er meist schon bei der Platzwahl die falsche Entscheidung getroffen.
Wünsche ihm , dass er sich wieder erholt und wieder Sport treiben kann. Muss ja nicht bei uns sein.
Wo bitte hat Halfar uns rausgeschossen?
Zwei halbe Tore(verunglückte Flanke und abgefälschter Ball) in 3 Jahren...
Glaube ich habe was verpasst. Als Kapitän hat er meist schon bei der Platzwahl die falsche Entscheidung getroffen.
Wünsche ihm , dass er sich wieder erholt und wieder Sport treiben kann. Muss ja nicht bei uns sein.
Auch vom mir die besten Genesungswünsche.Werde schnell wieder Gesund und beende deine Karriere bei uns,indem du die nächsten 2 Jahre unser Trikot trägst.Als Leader vielleicht überfordert,aber als Spieler wichtig für uns.An alle die immer noch nachtreten müssen,wenn man über jemanden nichts Gutes sagen kann,dann sagt man einfach gar nichts.




Ich denke DH wird das tun, was er vergangenen Sommer schon wollte. Es zieht ihn nach Bielefeld; seine Frau kommt aus der Ecke. Da sein Söhnchen gesundheitlich Probleme hat, wird die Familie dort manches auffangen und unterstützen können.
Alles Gute für Daniel Halfar und seine kleine Familie!
Alles Gute für Daniel Halfar und seine kleine Familie!
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
Liebe kennt keine Liga!
Alter Schwede was hier so manche eine Scheisse ablassen. Über einen Spieler der in unserem Verein aktiv ist, verletzt ist und sich bestimmt immer voll für den FCK reinhängt. Sowas gibt es bei keinem anderen Verein. Immer drauf anstatt den Spieler aufzumuntern und ihn zu unterstützen. Daniel, Alles Gute und werde gesund. Wir, ja wir der FCK werden Dich noch brauchen.
Und dann hätte ich da noch einen Vorschlag was die Verträge der Spieler beim FCK angeht: Jeder Spieler verpflichtet sich niemals auf die Seiten von DBB zu gehen, ansonsten könnte es passieren das der ein oder andere sich irgendwann sagt, Arschlecken, ich kann mein Geld auch wo anders verdienen, Sowas muss sich keiner antun.
Mal sehen wann die ersten auf Altintop einschlagen. Kommt es so dann wird er mit Sicherheit nicht mit im die 3.te Liga gehen, wenn es überhaupt dazu kommt, was ich nicht glaube.
Also Bitte, mit HERZBLUT für den Verein und volle Unterstützung egal ob Fehler auf dem Platz passieren.
JEDER MACHT FEHLER. Auch ich.
Und dann hätte ich da noch einen Vorschlag was die Verträge der Spieler beim FCK angeht: Jeder Spieler verpflichtet sich niemals auf die Seiten von DBB zu gehen, ansonsten könnte es passieren das der ein oder andere sich irgendwann sagt, Arschlecken, ich kann mein Geld auch wo anders verdienen, Sowas muss sich keiner antun.
Mal sehen wann die ersten auf Altintop einschlagen. Kommt es so dann wird er mit Sicherheit nicht mit im die 3.te Liga gehen, wenn es überhaupt dazu kommt, was ich nicht glaube.
Also Bitte, mit HERZBLUT für den Verein und volle Unterstützung egal ob Fehler auf dem Platz passieren.
JEDER MACHT FEHLER. Auch ich.
ChrisW hat geschrieben:Ein fitter Halfar ist sicher eine Option für eine mögliche 3. Liga. Deshalb darf man ihn nicht aus den Augen verlieren. Altintop und er könnte voraus gehen und sicher würden sich einige andere Spieler anschließen. Trotz des Sieges darf man nicht vergessen, dass Liga 3 in der nächsten Saison ziemlich wahrscheinlich sein könnte. Dann braucht der FCK Halfar und Halfar den FCK.
Ganz deiner Meinung. Obwohl ich doch noch hoffe, dass der Klassenerhalt geschafft wird. Noch alles möglich. Man sollte wirklich versuchen an Halfar festzuhalten. Könnte noch eine wichtige Personalie werden !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Schwede2002 hat geschrieben:Alter Schwede was hier so manche eine Scheisse ablassen. Über einen Spieler der in unserem Verein aktiv ist, verletzt ist und sich bestimmt immer voll für den FCK reinhängt. Sowas gibt es bei keinem anderen Verein. Immer drauf anstatt den Spieler aufzumuntern und ihn zu unterstützen. Daniel, Alles Gute und werde gesund. Wir, ja wir der FCK werden Dich noch brauchen.
Und dann hätte ich da noch einen Vorschlag was die Verträge der Spieler beim FCK angeht: Jeder Spieler verpflichtet sich niemals auf die Seiten von DBB zu gehen, ansonsten könnte es passieren das der ein oder andere sich irgendwann sagt, Arschlecken, ich kann mein Geld auch wo anders verdienen, Sowas muss sich keiner antun.
Mal sehen wann die ersten auf Altintop einschlagen. Kommt es so dann wird er mit Sicherheit nicht mit im die 3.te Liga gehen, wenn es überhaupt dazu kommt, was ich nicht glaube.
Also Bitte, mit HERZBLUT für den Verein und volle Unterstützung egal ob Fehler auf dem Platz passieren.
JEDER MACHT FEHLER. Auch ich.
Fast alles richtig. Nur daß es das bei keinem anderen Verein gibt, ist ein Mythos. Der Halfar von Liverpool heißt Jordan Henderson, hat knapp 260 Spiele für die Reds gemacht, ist Kapitän der Roten und (zeitweise) der Nationalmannschaft. Liest man die Kommentare der LFC-Fans auf diversen Seiten zu ihm, kann man minütlich seinen englischen Sprachschatz an Beleidigungen erweitern, dagegen wird Ziegler auf dbb geradezu als Fussballgott verehrt.
Schwede2002 hat geschrieben:Alter Schwede was hier so manche eine Scheisse ablassen. Über einen Spieler der in unserem Verein aktiv ist, verletzt ist und sich bestimmt immer voll für den FCK reinhängt.
... und von Trainern regelrecht verheizt wurde!
Oder meint einer, daß DH auf eigene Faust wie ein Rumpelstilzchen beim gegnerischen Aufbau dem Ball hinterhergerannt ist? Nein, das war sein Auftrag. Udn damit hat ihn sein eigener Trainer komplett aus dem Spiel genommen. Und die Superfans dreschen auf Halfar ein.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Quelle: Rheinpfalz von heute - Horst Konzok
Der Helfershelfer
Daniel Halfar kämpft um seine Karriere
Der Kapitän des 1. FC Kaiserslautern kann nach einer Hüftoperation auf dem Platz nicht mehr helfen, den Klassenerhalt zu schaffen. Aber Daniel Halfar will wenigstens versuchen, seine Mannschaft moralisch zu unterstützen.
Am Montag ist der 30-Jährige aus der Klinik in Regensburg entlassen worden, nun beginnt er in Kaiserslautern mit Krankengymnastik und dem Reha-Programm. „Ich möchte die Reha auf jeden Fall im Verein machen und möchte weiter nah bei der Mannschaft sein“, sagt Halfar, der sich nach langer Leidenszeit zur Operation entschlossen hatte. „Die Schmerzen waren unerträglich. Es ging nicht mehr. Ich hatte außer unseren Ärzten auch externe aufgesucht, um mir auch eine zweite und dritte Meinung zu holen“, berichtet der 30-Jährige: „Es gab zur OP keine Alternative. Man hat mir gesagt, es muss gemacht werden, ehe noch mehr kaputt geht!
“Den 2:1-Sieg seiner Mannschaftskameraden am Sonntag in Braunschweig konnte Halfar nicht live im Fernsehen verfolgen. „In der Klinik gibt’s kein Sky“, bedauerte der Profi, der via Live-Ticker mitfieberte. Er hat den Kollegen, dem Sportdirektor und auch dem neuen Trainer telefonisch gratuliert. „Alle waren happy, endlich drei Punkte, und man hat gesehen, dass man doch noch Spiele gewinnen kann“, sagt der verletzte Routinier. „Die Tendenz ging ja schon in den letzten Spielen vor der Winterpause nach oben. Auch gegen Düsseldorf hat die Mannschaft dann ein gutes Spiel gemacht, auch wenn das Ergebnis nicht so toll war“, sagt der Kapitän.
Ob Halfar noch einmal spielen kann, ob er seine Karriere fortsetzen kann, ist offen. „Ich will gesund werden, schmerzfrei gehen und laufen können“, sagt der Profi, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft.
Als Halfar 2015 aus Köln zurück zum FCK kam, war der Bundesliga-Aufstieg das Traumziel. Es kam ganz anders: Erst wurde der FCK Zehnter, dann 13. – jetzt ist er Letzter. „Was bei uns in zweieinhalb Jahren los war, da könnte man ein Buch drüber schreiben“, sagt Halfar, der mit Michael Klatt den dritten Vorstandschef nach Stefan Kuntz und Thomas Gries erlebt. Patrick Banf ist nach Dieter Rombach und Nikolai Riesenkampff der dritte Aufsichtsratschef in der Zeit. Als Halfar kam, hieß der Sportdirektor Markus Schupp. Mathias Abel folgte kommisarisch, dann Uwe Stöver und nun Boris Notzon. Mit Kosta Runjaic, Konrad Fünfstück, Tayfun Korkut, Norbert Meier und Jeff Strasser erlebte er vier Trainer, ehe Michal Frontzeck übernahm. „Das ist der absolute Wahnsinn“, sagt Halfar und bedauert, dass es nicht gelungen ist, Kontinuität zu schaffen.
________________________________________________
Weiß eigentlich Jemand, welche Probleme Halfar mit der Hüfte hat? Unsere Große ist angehende Physiotherapeutin und fragt sich auch, was "es" (Zitat Halfar) sein könnte.
Der Helfershelfer
Daniel Halfar kämpft um seine Karriere
Der Kapitän des 1. FC Kaiserslautern kann nach einer Hüftoperation auf dem Platz nicht mehr helfen, den Klassenerhalt zu schaffen. Aber Daniel Halfar will wenigstens versuchen, seine Mannschaft moralisch zu unterstützen.
Am Montag ist der 30-Jährige aus der Klinik in Regensburg entlassen worden, nun beginnt er in Kaiserslautern mit Krankengymnastik und dem Reha-Programm. „Ich möchte die Reha auf jeden Fall im Verein machen und möchte weiter nah bei der Mannschaft sein“, sagt Halfar, der sich nach langer Leidenszeit zur Operation entschlossen hatte. „Die Schmerzen waren unerträglich. Es ging nicht mehr. Ich hatte außer unseren Ärzten auch externe aufgesucht, um mir auch eine zweite und dritte Meinung zu holen“, berichtet der 30-Jährige: „Es gab zur OP keine Alternative. Man hat mir gesagt, es muss gemacht werden, ehe noch mehr kaputt geht!
“Den 2:1-Sieg seiner Mannschaftskameraden am Sonntag in Braunschweig konnte Halfar nicht live im Fernsehen verfolgen. „In der Klinik gibt’s kein Sky“, bedauerte der Profi, der via Live-Ticker mitfieberte. Er hat den Kollegen, dem Sportdirektor und auch dem neuen Trainer telefonisch gratuliert. „Alle waren happy, endlich drei Punkte, und man hat gesehen, dass man doch noch Spiele gewinnen kann“, sagt der verletzte Routinier. „Die Tendenz ging ja schon in den letzten Spielen vor der Winterpause nach oben. Auch gegen Düsseldorf hat die Mannschaft dann ein gutes Spiel gemacht, auch wenn das Ergebnis nicht so toll war“, sagt der Kapitän.
Ob Halfar noch einmal spielen kann, ob er seine Karriere fortsetzen kann, ist offen. „Ich will gesund werden, schmerzfrei gehen und laufen können“, sagt der Profi, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft.
Als Halfar 2015 aus Köln zurück zum FCK kam, war der Bundesliga-Aufstieg das Traumziel. Es kam ganz anders: Erst wurde der FCK Zehnter, dann 13. – jetzt ist er Letzter. „Was bei uns in zweieinhalb Jahren los war, da könnte man ein Buch drüber schreiben“, sagt Halfar, der mit Michael Klatt den dritten Vorstandschef nach Stefan Kuntz und Thomas Gries erlebt. Patrick Banf ist nach Dieter Rombach und Nikolai Riesenkampff der dritte Aufsichtsratschef in der Zeit. Als Halfar kam, hieß der Sportdirektor Markus Schupp. Mathias Abel folgte kommisarisch, dann Uwe Stöver und nun Boris Notzon. Mit Kosta Runjaic, Konrad Fünfstück, Tayfun Korkut, Norbert Meier und Jeff Strasser erlebte er vier Trainer, ehe Michal Frontzeck übernahm. „Das ist der absolute Wahnsinn“, sagt Halfar und bedauert, dass es nicht gelungen ist, Kontinuität zu schaffen.
________________________________________________
Weiß eigentlich Jemand, welche Probleme Halfar mit der Hüfte hat? Unsere Große ist angehende Physiotherapeutin und fragt sich auch, was "es" (Zitat Halfar) sein könnte.
Ich wiederhole mich nochmal! ER WAR SEIN GELD NICHT WERT!"Fit spritzen", "hat alles gegeben".....,Hohle Phrasen! Deshalb stehen wir tabellarisch da wo wir stehen
Klasse.

„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Spätzünder hat geschrieben:kategorie abc hat geschrieben:
Du würdest wohl auf einem am Boden liegenden rumtrampeln. Ganz großes Kino.
Die Gedanken sind frei, also denke das von mir!
Vermutlich warst mit einer anständigen Kritik bzgl. meiner Meinung etwas überfordert! Gerne können wir uns persönlich darüber unterhalten wie ich mit Leuten, die auf dem Boden liegen umgehe....Das möchte ich hier nicht zum Thema machen.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Als Neuling habe ich mich hier mal durchgelesen.
Ein Forum ist da das jeder seine Meinung kund tun darf auch negative , wären alle einer Meinung bräuchten wir kein Forum.
was ich nicht verstehe wie man jemanden unterstellen kann
Spätzünder » 06.02.2018, 10:27
[quote="kategorie abc"]
Du würdest wohl auf einem am Boden liegenden rumtrampeln. Ganz großes Kino.
nur weil er seine eigene Meinung wie er die Situation sieht oder gesehen hat.
diese Unterstellung hat nichts mit dem Thema zu tun.
Meiner Meinung nach war DH die letzten drei Jahre keine Bereicherung für uns.
Dh sollte damals der Kern der Mannschaft sein, wo stehen wir?...
Ein Forum ist da das jeder seine Meinung kund tun darf auch negative , wären alle einer Meinung bräuchten wir kein Forum.
was ich nicht verstehe wie man jemanden unterstellen kann
Spätzünder » 06.02.2018, 10:27
[quote="kategorie abc"]
Du würdest wohl auf einem am Boden liegenden rumtrampeln. Ganz großes Kino.
nur weil er seine eigene Meinung wie er die Situation sieht oder gesehen hat.
diese Unterstellung hat nichts mit dem Thema zu tun.
Meiner Meinung nach war DH die letzten drei Jahre keine Bereicherung für uns.
Dh sollte damals der Kern der Mannschaft sein, wo stehen wir?...
teuflisch42 hat geschrieben:Schade dass unser Kspitän nicht mehr helfen kann.
Daniel in normaler Form und Fitness wäre ein Trumpf -Ass im Abstiegskampf gewesen.
Rolfi
er ist drei Jahre hier, gebracht hat er in 1,5 Spielen etwas...ich meine nicht das planlose Anlaufen des gegnerischen Torwarts oder das Gekreisel im Mittelfeld..
Als Kapitän von Beginn an eine Fehlbesetzung..
Wie soll so jemand das Ass im Abstiegskampf sein ?
SL7:4 hat geschrieben:... Halfar ... „Was bei uns in zweieinhalb Jahren los war, da könnte man ein Buch drüber schreiben“, sagt Halfar, der mit Michael Klatt den dritten Vorstandschef nach Stefan Kuntz und Thomas Gries erlebt. Patrick Banf ist nach Dieter Rombach und Nikolai Riesenkampff der dritte Aufsichtsratschef in der Zeit. Als Halfar kam, hieß der Sportdirektor Markus Schupp. Mathias Abel folgte kommisarisch, dann Uwe Stöver und nun Boris Notzon. Mit Kosta Runjaic, Konrad Fünfstück, Tayfun Korkut, Norbert Meier und Jeff Strasser erlebte er vier Trainer, ehe Michal Frontzeck übernahm. „Das ist der absolute Wahnsinn“, sagt Halfar und bedauert, dass es nicht gelungen ist, Kontinuität zu schaffen.[/i]
Als Arbeitsplatz muss der FCK eine Katastrophe gewesen sein, was hoffentlich jetzt mal wieder besser wird. Bei aller Schelte mit der Mannschaft und einzelnen Spielern, die Ursache der Probleme liegen im Umfeld und den Arbeitsbedingungen. Nicht zuletzt Norbert Meier hat es angedeutet in seinem Abschiedsinterview auf dem Parkplatz und auch schon vorher.
Hallo ich bin seit heute endlich Mitglied beim DBB. Kann mir irgend einer sagen was mit Daniel Halfar ist ? Klar weiß ich das er verletzt ist. Hat er noch Vertrag, bleibt er oder was gibts da neues.?
Zuletzt geändert von Thomas am 11.05.2018, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread zu Daniel Halfar.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread zu Daniel Halfar.
@BetzeBub_14:
Na dann mal willkommen im DBB-Forum!
Der Vertrag von Daniel Halfar läuft aus (auch unabhängig vom Abstieg) und bisher gibt es noch keine Anzeichen auf eine Verlängerung oder ähnliches. Der letzte Stand von vor ein paar Wochen war, dass Halfar mit seiner Hüftverletzung erstmal schauen muss, ob er seine Fußballkarriere überhaupt fortsetzen können wird.
Na dann mal willkommen im DBB-Forum!

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
74 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste