85 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
@iceman2008:
Gute Idee! Einfach alle rauswerfen dann wird es AUTOMATISCH besser.
Gute Idee! Einfach alle rauswerfen dann wird es AUTOMATISCH besser.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Dubbe hat geschrieben:Eine Profi-Fußballmannschaft unterliegt dem totalen Leistungsprinzip. Das erreicht man nur mit Disziplin, Leistungsbereitschaft und Willen.
Wird das in irgendeiner Form untergraben oder vernachlässigt, dann MUSS der Chef (in diesem Fall der Trainer) das ja sanktionieren. Sonst hat er vor jedem Training oder Spiel einen Sauhaufen der macht was er will. Geldstrafe ist in diesem Falle nach Meinung von Meier wohl nicht (mehr) die richtige Strafe gewesen...
Von daher verstehe ich die Massnahme von Meier, Pech war in dem Fall nur dass er nicht einen zusätzlichen Offensivspieler mit nach Kiel genommen hatte um den Kader aufzufüllen...
Kann mir gut die Situation vorstellen dass Meier mit der Sitzung warten musste oder evtl. sogar schon angefangen hatte, dementsprechend schon angefressen war, dann kam Spalvis rein (umso peinlicher für den Spieler) und dann ist eine Bestrafung unabdingbar.
Gut möglich. Bin mir zudem sicher, dass Spalvis eh nicht von Anfang an eingeplant war und damit an ihm ein gutes Exempel statuiert werden sollte. Ein Signal an die Mannschaft mit dem NM sich nicht selber schadet. Das kleine "Trainer 1x1" - schon 1000x in ähnlicher Form gesehen.
Zuletzt geändert von WolframWuttke am 10.09.2017, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Rheinpfalz hat geschrieben:„Disziplinarische Gründe – er kam fünf Minuten zu spät zur Mannschaftsbesprechung“, begründete Meier gegenüber der RHEINPFALZ seine Entscheidung.
Damit ist die Sache doch klar. Oder warum sollte Meier lügen? Er hätte den Kommentar ja verweigern können, wenn er sich nicht zu den Hintergründen äußern gewollt hätte.
Wenn man sich die Strafenkataloge der Bundesligisten anschaut, ist Meiers Reaktion mit drakonisch indes noch wohlwollend umschrieben:
http://www.bild.de/sport/fussball/bundesliga/strafenkatalog-aller-18-vereine-30904252.bild.html
Ich bezweifele seit Langem, dass Meier ein Händchen für Menschenführung besitzt. Wenn er wenigstens Erfolg hätte mit seinen Methoden, könnte man darüber hinwegsehen. Aber er kommt mir mehr und mehr vor wie Magath in seinen letzten Jahren - einst gefeiert, aber stehengeblieben in einer Zeit, als man Fußball vorrangig als Kampfsport betrachtete.
Vielleicht hat er das gemein mit so manchem Lautern-Fan. Anders kann ich mir den Status der Unantastbarkeit, dessen er sich bei einigen hier erfreut, kaum erklären.
Lilie hat geschrieben:Meier hatte sich auch bei uns mit Schlüsselspielern uberworfen, die dann zeitweise nicht mehr im Kader waren. Sein Führungsstil scheint autoritär und zeitweise problematisch zu sein. Ich bin froh, dass WIR die Ära Meier/Fach überwunden haben...
Ich konnte das Team eine Woche in der Saisonvorbereitung im Trainingslager sehen. Dabei ist mir aufgefallen das Meier offensichtlich nicht wirklich kritikfähig ist und auch entsprechend mit Spielern, die eine andere Vorstellung haben bzw. kritische Meinungen äußern, nicht umgehen kann bzw. diese weniger Einsatzchancen bekommen. Insofern sollte bzw. muss hier der Sportdirektor sehr wachsam sein. Wenn es Meier nicht schafft ein Team zu formen ist Handlungsdruck da, da die Spieler definitiv zweitligatauglich sind...


Lautrer geben niemals auf - Sie kämpfen!!!
wozuauchimmer hat geschrieben:Der hat überhaupt nichts verstanden!Ist auch nicht verwunderlich bei einem "Umgekehrt".
Höhö.



Ich diskutiere gerne kontrovers, aber gegen diese geballte Argumentationskraft fehlt mir der Ansatzpunkt. Du hast anscheinend die passende Ansicht wozuauchimmer. Hahaha!
wozuauchimmer hat geschrieben:jeder der ... nur etwas Ahnung von Fussball hat, weiss, dass beim FCK grundsätzlich (fundamental!) etwas falsch läuft.
Das mußt Du wohl von jemandem erfahren haben, auf den die formulierte Bedingung zutrifft?
wozuauchimmer hat geschrieben: Was das Fussballspiel an sich betrifft, so ist die Ursache dafür mit Sicherheit dieser zickige Trainer.Allein seine Ehe mit Halfar
reicht, den FCK ins Grab zu bringen.
Das halte ich auch für eine mögliche Schlußfolgerung, siehe auch den Beitrag von Chrikubo82 genau über meinem.
Die Aufstellung spiegelt das möglicherweise wieder. Neinsager sind nirgends beliebt, und Spalvis ist sicher kein Held, weil er Nein zu Terminen und Uhrzeiten sagt.
Aber umgekehrt kann es nicht im Sinne der sportlichen Leitung des Vereins sein (die Meier zum Großteil mit übernommen hat), alle selbständigen, vielleicht sogar mit viel gutem Willen handelnden Spieler auszubooten.
Die ratlosen Gesichter der Mannschaft habe ich schon oft genug gesehen, und Vucur und Ziegler sind immer vorne dabei. Geendet hat es immer in der Sackgasse. Meier kann diesen Weg gehen. Er wird genauso enden, prophezeie ich.
Deshalb: keine öffentlichen Spielerschlachtungen. Streß intern regeln. Die Medien sind nicht unser Freund. Kann man auch gar nicht großartig erwarten. Der SWR z.B. ist bisher diese Saison relativ fair, wie heute Abend mit Correia bei Flutlicht. Aber wir müssen was anbieten.
Lieber Norbert Meier der Osawe hat keine technische Ausbildung. Der Ball ist sein Feind. Das müßten Sie doch schon lange bemerkt haben. Wann handeln Sie endlich und geben ihm eine längere Pause.
Hephaistos hat geschrieben: Aber ich möchte nach all den Jahren endlich Vorschritte sehen, die uns voran bringen, so lange die Möglichkeit (noch) besteht. Ich habe auch sehr lange Meier unterstütz, aber ich bin mittlerweile so weit zu meinen, dass es nichts mehr bringt. Wir spielen genau so ineffektiv weiter, wie wir letzte Saison aufgehört haben. Nach 5 Spieltagen 3 Tore und 2 Punkte.. Ist das unser Anspruch? Selbst wenn wir jetzt in Leimen gewinnen, glaube ich kaum mehr, dass es unter Meier einen Turnaround gibt. Und so sehen es wohl sehr viele, sonst würden nicht so viele auf einmal die Ablösung des Trainers wünschen.
Mal direkt gefragt:
vom Nürnbergspiel bis Kiel...hast du keinen Fortschritt in der Mannschaft gesehen?
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX hat geschrieben:
Mal direkt gefragt:
vom Nürnbergspiel bis Kiel...hast du keinen Fortschritt in der Mannschaft gesehen?
Ehrlich? Kaum nennenswert.. Hinten zu viele Fehler, vorne zu harmlos. Dabei haben wir uns vom Personal her ziemlich gut und gezielt verstärkt. Bis auf paar Ausnahmen kamen alle Neuzugänge Ende Juni - Mitte Juli. Man hatte also ziemlich viel Zeit um eine Einheit zu bilden und die Laufwege zu studieren. Aber auch nach 2 Monaten erkennt man sehr selten etwas von einstudierten Spielzügen. Wir können ja kicken, aber das passiert meist nach dem wir ein Treffer kassiert haben. Und diese Druckphase dauert dann viel zu kurz um das Spiel für sich zu entscheiden. Die meisten Torchancen resultierten entweder aus Zufall oder aus Einzelleistung. Standarts sind immer noch viel zu schwach. Ich frage mich echt was man die ganze Woche im Training macht..
Vom Grundsatz her passt mir das 
Vor allem beim Stichwort standarts. Brrrrrr. Wobei atik hier durchaus positiv aufgefallen ist.
Aber dennoch glaube ich von Spiel zu spiel ein Stück Entwicklung zu erkennen.

Vor allem beim Stichwort standarts. Brrrrrr. Wobei atik hier durchaus positiv aufgefallen ist.
Aber dennoch glaube ich von Spiel zu spiel ein Stück Entwicklung zu erkennen.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
ix35 hat geschrieben:Irgendwie vermisse ich heute morgen die Meldung "FCK suspendiert Meier".
Vermutlich ist er pünktlich zur Arbeit erschienen.Das einzig qualifizierendete Verhalten, welches ihn noch mit dem FCK verbindet. Dabei ist selbst das nur auf den ersten Blick noch ein Qualitätsmerkmal.
Jede Minute Verspätung, jede Minute weniger Arbeit mit der Mannschaft könnte mannigfaches Unheil von unserem Verein abwenden.
Vielleicht hat Spalvis dies längst erkannt und wollte diese Erkenntnis dem guten Meier durch die Geste einer verspäteten Erscheinung lediglich sanft mitteilen.
Arbeitsrechtlich sitzt Meier natürlich am längeren Hebel. Die nächsten Ergebnisse werden darüber entscheiden, wie lange das noch so sein wird.
Und allzu zu hoch kann die Wertschätzung hier im Forum Meier gegenüber auch nie gewesen sein, wenn man berücksichtigt, dass sich von Anfang an kaum einer mal die Mühe gemacht hat den hochkomplexen deutschen Namen Meier in seinen Beiträgen korrekt niederzuschreiben. Das ist in etwa genauso respektlos, wie zu spät zu kommen.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."
- Voltaire -
- Voltaire -
85 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast