Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon rm_fussball » 07.12.2016, 09:24


Youngster Koch hat sich ins Rampenlicht gespielt

Hin und wieder schaut Robin Koch noch nach Trier. Dorthin, wo er bis zum Sommer 2015 bei der Eintracht in der Fußball-Regionalliga Südwest unter Vertrag stand. „Ich habe noch viele Freunde in Trier und bei der Eintracht, ich kriege da noch einiges mit“, sagt der 20-jährige Innenverteidiger des 1. FC Kaiserslautern. Der Absturz seines Ex-Klubs, der vor einem Jahr noch Herbstmeister wurde und den Aufstieg in die Dritte Liga vor Augen hatte, nun aber akut vom Abrutschen in die Oberliga bedroht ist, ist Koch nicht egal. „Das ist eine schwere Situation für Trier. Ich bin aber sicher, dass sie da noch rauskommen werden“, sagt der FCK-Youngster.

So sehr Robin Koch Trier noch verbunden sein mag – für ihn zählt im Moment nur noch der 1. FC Kaiserslautern. Seit der Sohn von FCK-Legende Harry Koch vor anderthalb Jahren zurück auf den Betzenberg gekommen ist und wieder dort spielt, wo er in der Jugend bereits gegen den Ball trat, ist viel passiert. Zunächst kickte Koch für die U 23 der Lauterer in der Regionalliga. Doch seit dieser Saison ist alles anders. Vor dem achten Spieltag holte ihn FCK-Cheftrainer Tayfun Korkut überraschend in den Profikader, im Heimspiel gegen Arminia Bielefeld stand der 20-Jährige dann sogar in der Startelf. Seitdem ist er aus der Stammformation der Pfälzer nicht mehr wegzudenken. (...)

Quelle und kompletter Text: allgemeine-zeitung.de



Beitragvon Rückkorb » 07.12.2016, 10:26


Den Vergleich mit seinem Vater sehe ich nicht. Robin hat eine völlig andere Körperstatur, ist sicher - auch im Altersvergleich - schlaksiger als sein Vater, auch wenn der erst im Alter von mitte 20 zu uns kam. Auch ist er nur ein bisschen größer, muss bei Kopfbällen eben diese drei Zentimeter auch weniger springen. Bei ihm wirkt in der Tat alles deutlich ruhiger und von mehr Übersicht geprägt, auch seine Spieleröffnung.

Sein Vater war aber durchaus in der Lage, die drei Zentimeter an fehlender Körpergröße mehr als auszugleichen, da er mit eben anderer körperlicher Statur über eine sehr gute Sprungkraft verfügte, ein richtiges Energiebündel auf dem Platz. Als er zu uns kam, hatte er einen riesen Vorteil. Schließlich hatte er mit Vestenbergsgreuth die Bayern aus dem Pokal geworfen, unvergessen. Manchmals dachte ich, dass das der strategische Ansatz war ihn zu verpflichten, nur um die Bayern zu ärgern, was ja auch in der Folgezeit gut klappte.

Aber nochmal zurück zu Robin. Dafür, dass er erst 20 ist, ist das, was er spielt, aller bonheur.

Bevor es wieder los geht. Ja, er war eine Kuntz-Verpflichtung, und zwar eine gute, wie einige andere auch, die uns das Überleben sicherten. Daneben hatte Kuntz zahlreiche Fehlgriffe, wie wir wissen, und viel Fluktuation. Kuntz begründete die vielen Verpflichtungen, zu denen auch Koch gehört, einmal damit, dass nur so gesehen werden kann, ob man Spieler gut entwickeln und auch verkaufen kann, worauf der FCK angewiesen sei. Was einerseits plausibel klingt, erscheint auf der anderen Seite auch deutlich ambivalent.

Bin mal gespannt, wo die Reise von Koch hingeht. Es würde mich freuen, wenn wir ihn halten könnten.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon MäcDevil » 07.12.2016, 12:35


Der FCK muss endlich wieder Talente halten und gestandene Spieler an sich binden ansonsten kann man den Traum 1.BL für IMMER knicken... :nachdenklich:
Als Verein würde ich den Vertrag von Koch verlängern und die Ablöse hochschrauben. Mit diesem Geld kann man dann Ersatz verpflichten. Andere Vereine wie Mainz 05 können das auch...also los FCK !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon ExilDeiwl » 07.12.2016, 13:54


Hmm, vielleicht ist es Dir nicht aufgefallen, aber der Vetrag von Koch wurde gerade erst verlängert bis Ende Juni 2019. die Meldung kam am 30.09.2016... Du glaubst nicht wirklich, dass es jetzt nach knapp drei Monaten eine erneute Verländerung und dann möglicherweise auch gleich bis 2022 gibt?!

Nee, nee, Koch ist jetzt für drei Jahre an uns gebunden und natürlich wird man versuchen, ihn auch darüber hinaus zu halten, wenn er in den nächsten ein, zwei Jahren so weiter spielt (den einen oder anderen schlechten Tag wird er auch mal erwischen und Fehler machen, ganz normal halt).

Solange ist er jetzt aber unser Junge und wird uns hoffentlich auch weiter Freude bereiten. :teufel2: :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Schlossberg » 07.12.2016, 17:36


Als Robin Koch gegen Bielefeld erstmals in der Startelf stand, dachte ich: Nun gut, eine Verlegenheitslösung, hoffentlich geht das nicht schief. Dementsprechend skeptisch habe ich dann seine ersten Ballkontakte betrachtet. Mit der Skepsis war es aber schnell vorbei.
Dieser junge Mann legte nämlich eine tadellose Leistung hin, erfüllte nicht nur seine Aufgabe fehlerfrei, sondern strahlte schon nach fünf Minuten mehr Sicherheit aus, als es sein Mannschaftskamerad, den er ersetzen sollte, je vermocht hatte.
Ich sagte damals schon, der spielt als ob er Kapitän wäre.

Wenn man sich bei tm seine Leistungsdaten anschaut, fällt sein "stattlicher" Marktwert von 100.000 € ins Auge. Ich denke, dass diese Zahl bald korrigiert werden wird.

Unsere Führung peilt an, bis 2020 den Aufstieg zu schaffen, zumindest habe ich einige Äußerungen im Umfeld der JHV so verstanden.
Mit Spielern wie Robin Koch kann das gelingen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon jan » 07.12.2016, 20:59


Ein Vergleich mit seinem Vater macht nur wenig Sinn.
Denkt man an die Anforderungen die ein IV heute mitbringen soll (spieleröffnung etc) und vergleicht das mit der zeit von Harry... Da liegen Welten dazwischen.
Robin macht seine Sache erstaunlich unaufgeregt! Wenn er diesen Weg weiter geht wird er uns auch noch viel Freude machen!



Beitragvon WolframWuttke » 07.12.2016, 21:24


@Rueckkorb: Hat Kuntz ihn geholt oder Schupp? Dachte MS sei der "Einkaeufer" gewesen und SK der Verkaeufer.

Koch spielt fast schon erschreckend ruhig und nuechtern - das krasse Gegenteil vom Nervenbuendel Vucur. Ich denke, er tut sich einen Gefallen, wenn er auch naechste Saison noch bei uns spielt. Spaetestens dann wird er allerdings in die Bundesliga wechseln.

Machen wir uns nichts vor: Von Pollersbeck, Osawe, Koch, Mwene, Stieber werden wir sicher einen oder zwei Spieler nach der Saison verkaufen muessen. Hoffentlich fuer genug Abloese.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Lonly Devil » 07.12.2016, 21:35


jan hat geschrieben:... ... und vergleicht das mit der zeit von Harry... Da liegen Welten dazwischen.
Robin macht seine Sache erstaunlich unaufgeregt! Wenn er diesen Weg weiter geht wird er uns auch noch viel Freude machen!

Ja, die Anforderungen seit Harry haben sich sehr verändert. Da kann man eigentlich keinen direkten Vergleich ziehen.

Hoffentlich bereitet uns Robin als Spieler noch viel Freude und nicht beim Zählen der Euronen, was irgendwann aber auch eintreffen wird.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon kategorie abc » 07.12.2016, 23:47


jan hat geschrieben:Ein Vergleich mit seinem Vater macht nur wenig Sinn.
Denkt man an die Anforderungen die ein IV heute mitbringen soll (spieleröffnung etc) und vergleicht das mit der zeit von Harry... Da liegen Welten dazwischen.
Robin macht seine Sache erstaunlich unaufgeregt! Wenn er diesen Weg weiter geht wird er uns auch noch viel Freude machen!


Es geht doch wahrscheinlich nicht nur um die Positionen und die art des Fußballs, was den vergleich angeht. Die Gesamtheit ist da wahrscheinlich mehr vordergründig! Den Ehrgeiz, die nerven, die Übersicht, usw und sofort. Da kann man durchaus vergleichen, finde ich zu mindest. :)
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“



Beitragvon Höllenschlange » 08.12.2016, 07:00


Bei aller Euphorie über Robins Leistungen sollte man m.M. aber auch würdigen, welchen Anteil Ewerton daran hat. Ein abgeklärter, unaufgeregter IV, dessen Ruhe und Erfahrung sich auf Robin überträgt.
Ich meine mit einem Nebenmann Vucur oder Heubach wäre auch die Entwicklung von Robin so nicht vorstellbar.
Das soll aber Robins Leistung in keinster Weise schmälern. Freuen wir uns, das der Junge von einem Ewerton profitieren kann.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon MäcDevil » 08.12.2016, 07:42


@ExilDeiwl
ExilDeiwl hat geschrieben:Hmm, vielleicht ist es Dir nicht aufgefallen, aber der Vetrag von Koch wurde gerade erst verlängert bis Ende Juni 2019. die Meldung kam am 30.09.2016... Du glaubst nicht wirklich, dass es jetzt nach knapp drei Monaten eine erneute Verländerung und dann möglicherweise auch gleich bis 2022 gibt?!

Nee, nee, Koch ist jetzt für drei Jahre an uns gebunden und natürlich wird man versuchen, ihn auch darüber hinaus zu halten, wenn er in den nächsten ein, zwei Jahren so weiter spielt (den einen oder anderen schlechten Tag wird er auch mal erwischen und Fehler machen, ganz normal halt).
Solange ist er jetzt aber unser Junge und wird uns hoffentlich auch weiter Freude bereiten. :teufel2: :daumen:

Gebe zu, dass mit der Vertragsverlängerung habe ich nicht mitbekommen. Das aber an dem Grundproblem "Stabilität in der Mannschaft" nichts ändert. Jedes Jahr eine (fast) neue Mannschaft zu präsentieren ist für mich als Fan mittlerweile gut nervig und bringt den Verein nicht weiter. Für die Entwicklung der Mannschaft (eine Achse) sind dass immer "1 Schritt nach vorn und 3 Schritte zurück". Schauen wir mal was in Sachen Personal-Politik in der Winterpause und kommenden Sommer passiert...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon kai900 » 08.12.2016, 08:42


Ich gehe davon aus das in der Winterpause keiner kommt weil wir die Kohle dazu nicht haben. Es wird wohl versucht werden einige Ladenhüter zu verkaufen das wird aber wohl alles sein. Vielleicht wird versucht Ewerton zu kaufen oder die Leihe zu verlängern was anderes kann ich mir nicht vorstellen.

Koch wird wohl noch eine Saison bei uns bleiben dann wird er wohl auch ziehen. Wenn er 2018 nicht verlängert wird uns wohl nix anderes übrig bleiben als ihn gehen zu lassen um ihn zu Geld zu machen außer der Harry legt ein gutes Wort ein oder wir haben bis dahin tatsächlich einen Investor. Ich sehe ihn aber schon ab 2018 bei RB, Gladbach, Köln oder Schalke. Bei einer Mannschaft in der oberen bis mittleren Tabellenhälfte der 1. Liga halt. Vielleicht haben wir Glück und Klopp hat bis dahin ein Auge auf ihn geworfen das er nach England geht dann rollt der Rubel vorausgesetzt es steht keine Ablösesumme im Vertrag.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen



Beitragvon ExilDeiwl » 08.12.2016, 08:58


MäcDevil hat geschrieben:@ExilDeiwl
Gebe zu, dass mit der Vertragsverlängerung habe ich nicht mitbekommen. Das aber an dem Grundproblem "Stabilität in der Mannschaft" nichts ändert. Jedes Jahr eine (fast) neue Mannschaft zu präsentieren ist für mich als Fan mittlerweile gut nervig und bringt den Verein nicht weiter. Für die Entwicklung der Mannschaft (eine Achse) sind dass immer "1 Schritt nach vorn und 3 Schritte zurück". Schauen wir mal was in Sachen Personal-Politik in der Winterpause und kommenden Sommer passiert...


Kein Problem und ich teile Deine Befürchtungen bzgl. des ständigen Neuaufbaus der Mannschaft. Das kann nicht gut sein für die Stabilität. Aber ich bin bei Stöver und Korkut eigentlich ganz guter Dinge, dass sie sich darüber jetzt schon einige Gedanken machen (insbesondere Stöver als SD), wie sie das möglichst reduzieren können und auch die Vorstände dürften sich die Köpfe darüber zerbrechen, wie sie Stöver den Rücken einigermaßen frei halten können, damit man auf den einen oder anderen Spielerverkauf verzichten kann.

Ewerton wird ja hier auch als einer der Gründe für Kochs gute Leistungen angesehen (strahl seine Ruhe auf Koch ab) und da sehe ich eine echte Herausforderung. Ihn zu kaufen dürfte zu teuer sein, wenn man es nicht schafft, Sporting irgendwie ein Schnippchen zu schlagen. Vielleicht können wir die Ausleihe noch um ein Jahr verlängern. Hielte ich für sehr hilfreich.

In der Winterpause könnte es den einen oder anderen Verkauf, ggf. aber auch Verlängerung von Spielern geben, deren Verträge im Sommer auslaufen (Heubach, Mujdza, Gaus, Schindele, Ring, Frey, Jacob, Glatzel - Kerk und Ewerton als Leihen mal außen vor gelassen). Aus gehaltstechnischen Gründen halte ich einen Abgang von Ring für durchaus möglich (hat sich diese Saison aus meiner Sicht noch nicht für eine Verlängerung aufgedrängt). Bei Gaus könnte ich mir eine Verlängerung gut vorstellen, da sein Gehalt nicht zu hoch sein dürfte, er sich aber erstens durch sein Engagement anbietet und er auch einen ganz ordentlichen LV gibt und somit Korkut Variabilität in den Aufstellungen ermöglicht. Heubach ist für mich 50:50 Kandidat und die jungen Spieler... da kommts drauf an, was geboten wird. Mit den aus der zweiten Mannschaft hoch gezogenen Spielern haben wir einen 29er Kader, von denen aber einige eben auch in der zweiten zum Einsatz kommen. Ist halt die Frage, wen man halten will und wen man versilbert.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon kai900 » 08.12.2016, 09:31


Mujdza hat doch sowieso eine Option auf ein weiteres Jahr soweit ich weis. Da muss man net verlängern. Heubach und Schindele da wird man sich wohl für einen entscheiden. Voucur wird man versuchen los zu bekommen. Jacob wird wohl nicht verlängert. Ring und Gaus wird man wohl versuchen beide zu behalten aber wahlscheinlich zu schlechteren Konditionen als jetzt. Ewerton und Kerk wird man versuchen zu kaufen bzw Leihe verlängern. Bei Kern und seiner verletzungshystorie kann ich mit vorstellen das es sogar klappt bei Ewerton bin ich mir nicht so sicher.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen



Beitragvon Tavlaret » 08.12.2016, 10:38


In der Abwehr, v. a. der Innenverteidigung, findet der FCK in den letzten Jahren immer gute (interne) Lösungen, der Torwart ist normalerweise eh kein Problem. - Die Offensive macht mir Sorgen, generell das Spiel nach vorn ist teilweise grausam, hier gilt es anzusetzen. Da scheint es ja gerade in der A-Jugend den einen oder anderen Lichtblick zu geben (wurde hier im Forum schon erwähnt), mal sehen was daraus gemacht wird.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.



Beitragvon MäcDevil » 09.12.2016, 08:55


ExilDeiwl hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:@ExilDeiwl
Gebe zu, dass mit der Vertragsverlängerung habe ich nicht mitbekommen. Das aber an dem Grundproblem "Stabilität in der Mannschaft" nichts ändert. Jedes Jahr eine (fast) neue Mannschaft zu präsentieren ist für mich als Fan mittlerweile gut nervig und bringt den Verein nicht weiter. Für die Entwicklung der Mannschaft (eine Achse) sind dass immer "1 Schritt nach vorn und 3 Schritte zurück". Schauen wir mal was in Sachen Personal-Politik in der Winterpause und kommenden Sommer passiert...


Kein Problem und ich teile Deine Befürchtungen bzgl. des ständigen Neuaufbaus der Mannschaft. Das kann nicht gut sein für die Stabilität. Aber ich bin bei Stöver und Korkut eigentlich ganz guter Dinge, dass sie sich darüber jetzt schon einige Gedanken machen (insbesondere Stöver als SD), wie sie das möglichst reduzieren können und auch die Vorstände dürften sich die Köpfe darüber zerbrechen, wie sie Stöver den Rücken einigermaßen frei halten können, damit man auf den einen oder anderen Spielerverkauf verzichten kann.

Ewerton wird ja hier auch als einer der Gründe für Kochs gute Leistungen angesehen (strahl seine Ruhe auf Koch ab) und da sehe ich eine echte Herausforderung. Ihn zu kaufen dürfte zu teuer sein, wenn man es nicht schafft, Sporting irgendwie ein Schnippchen zu schlagen. Vielleicht können wir die Ausleihe noch um ein Jahr verlängern. Hielte ich für sehr hilfreich.

In der Winterpause könnte es den einen oder anderen Verkauf, ggf. aber auch Verlängerung von Spielern geben, deren Verträge im Sommer auslaufen (Heubach, Mujdza, Gaus, Schindele, Ring, Frey, Jacob, Glatzel - Kerk und Ewerton als Leihen mal außen vor gelassen). Aus gehaltstechnischen Gründen halte ich einen Abgang von Ring für durchaus möglich (hat sich diese Saison aus meiner Sicht noch nicht für eine Verlängerung aufgedrängt). Bei Gaus könnte ich mir eine Verlängerung gut vorstellen, da sein Gehalt nicht zu hoch sein dürfte, er sich aber erstens durch sein Engagement anbietet und er auch einen ganz ordentlichen LV gibt und somit Korkut Variabilität in den Aufstellungen ermöglicht. Heubach ist für mich 50:50 Kandidat und die jungen Spieler... da kommts drauf an, was geboten wird. Mit den aus der zweiten Mannschaft hoch gezogenen Spielern haben wir einen 29er Kader, von denen aber einige eben auch in der zweiten zum Einsatz kommen. Ist halt die Frage, wen man halten will und wen man versilbert.

Eben. Es wird interessant die Spreu von Weizen zu trennen. Das muss aber Trainer und der Verein entscheiden. Gaus sollte man in dieser Form unbedingt halten. Sehe das Problem in der Defensive: Dort muss man unbedingt fähige Spieler an Land ziehen ! Warten es wir ab.... :teufel2: :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon ExilDeiwl » 09.12.2016, 09:21


kai900 hat geschrieben:Mujdza hat doch sowieso eine Option auf ein weiteres Jahr soweit ich weis. Da muss man net verlängern.


Ist eigentlich bekannt, bis wann wir die Option zur Verlängerung ziehen müssen? Er wird ja auch wissen wollen, inwieweit er sich anderweitig umsehen muss. Und durch seine Verletzung konnten wir ihn bisher noch nicht für uns spielen sehen, was eine Beurteilung natürlich schwer macht.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Troglauer » 09.12.2016, 17:30


WolframWuttke hat geschrieben:@Rueckkorb: Hat Kuntz ihn geholt oder Schupp? Dachte MS sei der "Einkaeufer" gewesen und SK der Verkaeufer


Genau, als VV beim FCK ist man nur für die Dinge verantwortlich, die nicht funktionieren. Das steht auch so in der Stellenausschreibung.


Ich denke, er tut sich einen Gefallen, wenn er auch naechste Saison noch bei uns spielt. Spaetestens dann wird er allerdings in die Bundesliga wechseln.

Machen wir uns nichts vor: Von Pollersbeck, Osawe, Koch, Mwene, Stieber werden wir sicher einen oder zwei Spieler nach der Saison verkaufen muessen. Hoffentlich fuer genug Abloese.


In dem Punkt stimme ich dir 100% zu. Allerdings befürchte ich, dass den jungen Koch schon einige Vereine fest im Blick haben. Auf der anderen Seite ist er durch seinen Vater gut beraten. Wenn der Junge trotzdem in die BuLi wechselt, bin ich ihm ganz bestimmt nicht böse.



Beitragvon ExilDeiwl » 09.12.2016, 19:27


Fest im Blick können ih doch viele haben. Den Vertrag hat er bei uns. Und hiffen wir mal, dass es entweder keine Ausstiegklausel gibt oder nur eine hoch dotierte. Am meisten hoffe ich aber wie beimPolle, dass Koch uns nich etwas erhalten bleibt. Bienuns kann er noch ein bißchen lernen und landet nicht gleich auf der Bank, wenn er keine Erstliga reifen Leistungen bringen sollte... Und Papa Harry ist ihn sicher ein guter Berater. :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bergerbetze und 13 Gäste