31 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
ImmerLautrer hat geschrieben:Oder die Spieler sind mit vollem Einsatz im Training dabei und wollen sich anbieten.
Oder die Spieler trainieren mit vollem Einsatz weil sie es im nächsten Spiel besser machen wollen.
Oder...
Ja, oder sie trainieren mit vollem Einsatz. Wir haben es verstanden. Muskuläre Verletzungen, unter denen ein Gutteil der Verletzten leidet, sind keine Folge hohen Einsatzes. Bei Bänderverletzungen ist das bei Fremdeinwirkung denkbar, von Fremdeinwirkung steht im Artikel nichts.
ImmerLautrer hat geschrieben:Wenn ihr nicht beim Training als Zuschauer dabei seid und euch dadurch eine Meinung bilden konntet, dann solltet ihr aufhören hier Unterstellungen zu verbreiten nach dem Motto, da muss doch auch der Trainer Schuld sein.
Die Ursache von Verletzungen bei der Beobachtung des Trainings zu erkennen ist für solche Fachleute wie Dich kein Problem.
Ich war oft genug beim Training, und es überzeugt mich diese Saison nicht so richtig.
Zudem sind die intensiven Spielformen meiner Meinung nach zu lang. Wir werden nicht der FC Barcelona durch ein paar Extraeinheiten Kurzpässe.
ImmerLautrer hat geschrieben:Bochum hat auch eine längere Verletztenliste. Ist da auch der Trainer schuld? Hab ich nichts von gehört?
Das hier ist ein FCK-Forum, daher wirst Du hier nichts lesen über den VfL Bochum.
Schau Dich im Zweifel anderweitig um.
Gute Besserung Sebastian Kerk.
Schlimm, da er grad den Anschluss geschafft hat.
Unfassbar. Wir haben echt die Seuche.
Schlimm, da er grad den Anschluss geschafft hat.
Unfassbar. Wir haben echt die Seuche.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Ja dann kann man nur gute und schnelle Besserung wünschen. 

CrackPitt hat geschrieben:Dann sehen wir uns in 9.2![]()
Hab beim Überfliegen gelesen: Dann sehen wir heute ein 9:2.
Hättichnixgegen.
- Frosch Walter -
Das passiert nicht zufällig und ich glaube auch nicht, dass es am Training liegt. Es liegt alleine daran, dass es Spieler gibt die den Körper für Profifußball haben und welche die das nicht haben. Also die berühmte Verletzungsanfälligkeit.
Wären Kerk, Ewerton, Moritz und Co, nicht so anfällig für Verletzungen, müssten sie sich nicht ständig neu aufbauen, würden sie konstant auf hohem Niveau spielen und wären nicht beim FCK. Talent mit dem Ball umzugehen reicht heute nicht mehr. Du brauchst ebenso einen Körper der diese Belastungen aushält.
Wenn man jetzt so stark auf Verletzungsanfällige Spieler setzt, ist das reines Glücksspiel. Da wäre der ein oder andere limitierte aber stabile Brocken sicher besser für uns.
Wären Kerk, Ewerton, Moritz und Co, nicht so anfällig für Verletzungen, müssten sie sich nicht ständig neu aufbauen, würden sie konstant auf hohem Niveau spielen und wären nicht beim FCK. Talent mit dem Ball umzugehen reicht heute nicht mehr. Du brauchst ebenso einen Körper der diese Belastungen aushält.
Wenn man jetzt so stark auf Verletzungsanfällige Spieler setzt, ist das reines Glücksspiel. Da wäre der ein oder andere limitierte aber stabile Brocken sicher besser für uns.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
Lelle1967 hat geschrieben:Wären Kerk, Ewerton, Moritz und Co, nicht so anfällig für Verletzungen, müssten sie sich nicht ständig neu aufbauen,
und würden nicht beim FCK spielen.
Das es gewisse Sportler gibt, deren Körper nicht für den Leistungssport geeignet ist, seh ich auch so.
Die "Krankheit" könnte man als "Badstuber-Syndrom" bezeichnen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
31 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste