Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wie spielt der FCK beim HSV?

Lautern siegt
41
53%
Unentschieden
19
25%
Hamburg gewinnt
17
22%
 
Abstimmungen insgesamt : 77

Beitragvon MathiasvunNW » 05.04.2024, 20:38


Ja die Liga hat uns wieder ...Puh....Morgen ein Sieg und eine Rakete in der Tabelle. So eng, das wird spannend bis zum Schluss.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon phibee » 05.04.2024, 20:58


Hi,

tja, der Freitag abend beginnt nicht besonder gut.

Rostock gewinnt 3:1 und somit könnte meine Befürchtung wahr werden, dass wir nach diesem Spieltag auf Platz 17 landen.
Das Beste gegen diese Befürchtung wäre somit, dass wir morgen punkten, mindestens 1 Punkt muss einfach rausspringen in Hamburg, traumhaft wären natürlich 3 Punkte.

Falls es aber doch negativ laufen würden an diesem Spieltag, sollten wir alle versuchen, die Nerven zu behalten und einigermaßen ruhig zu bleiben und einfach FF vertrauen.

Schlecht ist allerdings tatsächlich, dass Braunschweig und Rostock in den letzten Wochen oft 3fach punkten.



Beitragvon ExilDeiwl » 05.04.2024, 20:59


@GT79: Do bin isch awwer froh, dass ich grad oogschnallt im Audo hock, wo ich des vun Doim Hurra-Fußball les… :lol: :prost:

@Kurpfalzdeiwel: wie @Schnullubulli schon schreibt: Du scheinst da was mächtig durcheinander zu bringen, offenbar hast Du das Spiel gegen Düsseldorf vergessen, wo Himmelmann zwischen den Pfosten stand und drei Dinger innerhalb weniger Minuten rein bekommen hat.

Davon mal abgesehen sind solche Statistiken ganz besonders schön, wenn man sie aus dem Zusammenhang gerissen versucht zu interpretieren, dann da kann man nämlich jeden Sche… hineininterpretieren. Da ist es vollkommen egal, ob man dreimal tatenlos den Ball an sich vorbei hat kullern lassen oder ob man wegen krasser Fehler in der Defensive drei unhaltbare Tore gefangen hat. D merkst schon: zwei vollkommen unterschiedliche Szenarien, die zum gleichen Ergebnis führen. Und daraus ziehst Du dann Deine Schlüsse. Glückwunsch. :daumen:

Ansonsten: ich schließe mich an, dass diese Torwart-Diskussion ziemlich daneben ist. Krahl fällt aus. Und wenn man dem vom @Schulbu_1900 genannten RP-Artikel glauben darf, dann möglicherweise sogar noch länger. Funkel wird jetzt sicher keine Wechselspielchen veranstalten. Himmelmann wird mit jedem Spiel wieder mehr Routine bekommen und dann auch seine Erfahrung besser zur Geltung bringen können. Zumindest ist das meine Hoffnung und Erwartung. Dabei sollten wir es m.E. dann auch belassen.

Rostock hätte heute ruhig unentschieden gegen Wehen ausgehen dürfen. Aber so ist Wehen jetzt auch dick in der Verlosung der Abstiegsplätze drin. Auch das kann was wert sein. Für uns bedeutet das, dass Auswärtspunkte (man beachte den Plural! :teufel2: ) ebenfalls sehr wertvoll sein könnten. Warum eigentlich nicht? :wink:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Badener711 » 05.04.2024, 21:08


Ich glaube leider nicht mehr an den Liga verbleib, dafür ist unsere Abwehr einfach zu schlecht.
Und die anderen Teams holen zurzeit einfach zu viele Punkte.
Ich bin ein riesen Fck Fan aber diese scheiss 3 Liga will ich mir nicht mehr antun.
Bin froh wenn diese scheiss Saison rum ist und ich endlich mal wieder ein schönes Wochenende haben kann. Diese waren leider diese Saison nur wenige.
Lieber Liga verbleib als dieses scheiss Finale in Berlin.
Wenn wir absteigen müssen wir wieder von vorne anfangen.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Zuletzt geändert von Badener711 am 06.04.2024, 06:25, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Aufsichtsrat » 05.04.2024, 21:13


phibee hat geschrieben:Hi,

tja, der Freitag abend beginnt nicht besonder gut.

Rostock gewinnt 3:1 und somit könnte meine Befürchtung wahr werden, dass wir nach diesem Spieltag auf Platz 17 landen.
Das Beste gegen diese Befürchtung wäre somit, dass wir morgen punkten, mindestens 1 Punkt muss einfach rausspringen in Hamburg, traumhaft wären natürlich 3 Punkte.

Falls es aber doch negativ laufen würden an diesem Spieltag, sollten wir alle versuchen, die Nerven zu behalten und einigermaßen ruhig zu bleiben und einfach FF vertrauen.

Schlecht ist allerdings tatsächlich, dass Braunschweig und Rostock in den letzten Wochen oft 3fach punkten.


Das ist eine unschöne (hoffentlich) Momentaufnahme und dem Programm geschuldet. Wir haben/hatten Hannover, Düsseldorf und den HSV direkt hintereinander. Da punktet man eher selten 3fach. Hab auch schon gedacht, dass das psychologisch blöd werden kann.

Andererseits kommen danach 5 machbare Gegner in den 6 restlichen Spielen.



Beitragvon roterteufel81 » 05.04.2024, 21:18


phibee hat geschrieben:Hi,

tja, der Freitag abend beginnt nicht besonder gut.

Rostock gewinnt 3:1 und somit könnte meine Befürchtung wahr werden, dass wir nach diesem Spieltag auf Platz 17 landen.
Das Beste gegen diese Befürchtung wäre somit, dass wir morgen punkten, mindestens 1 Punkt muss einfach rausspringen in Hamburg, traumhaft wären natürlich 3 Punkte.

Falls es aber doch negativ laufen würden an diesem Spieltag, sollten wir alle versuchen, die Nerven zu behalten und einigermaßen ruhig zu bleiben und einfach FF vertrauen.

Schlecht ist allerdings tatsächlich, dass Braunschweig und Rostock in den letzten Wochen oft 3fach punkten.


Ich sehe das etwas anders und pfeife auf den möglichen Platz 17 für uns an diesem Wochenende.

Ein Rostocker Sieg war, neben einem Unentschieden, was das Beste gewesen wäre, ebenfalls ein Ergebnis, dass gut für uns ist.

Nun stehen da einfach mal 4 Vereine mit 31 Punkten da und Wiesbaden ist so richtig drin in der Verlosung.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon phibee » 05.04.2024, 21:28


Hi,

ja das ist nicht falsch.

Allerdings wäre Wiesbaden auch bei einem Unentschieden dick im Abstiegskampf drin gewesen mit dem Unterschied, dass Rostock nicht 2 Punkte vor uns stehen würde.

Aber mir ist auch klar, dass das Ganze kein Wunschkonzert ist und wir die Ergebnisse so nehmen müssen, wie sie kommen.

Das Beste für unser aller Nerven wäre tatsächlich morgen ein geiler Auftritt unseres FCK mit einem guten Ergebnis (wobei der Zeitpunkt eines 3. Auswärtssieges nie besser wäre als morgen).



Beitragvon steffen » 05.04.2024, 21:34


Ich hoffe, dass spätestens seit heute Abend das Gelaber von "Bonuspunkten" aufhört. Sowas gibt es nicht, jeder Punkt zählt, auch morgen gibt es keine Bonuspunkte! Diese Sichtweise würde nämlich suggerieren, dass man davon ausgeht, dass wir sämtliche 3 Heimspiele noch gewinnen. Und das ist völliger Quatsch, ich persönlich glaube da nicht daran. Sollten wir aus den vier verbliebenen Auswärtsspielen keine Punkte (Plural!) holen, steigen wir ab, da bin ich mir ziemlich sicher. Am besten morgen anfangen. Grundsätzlich fände ich in Auswärtsspielen mehr Siegeswillen angebracht, gerade in unserer Situation. Nicht immer die einzelnen Pünktchen abfeiern.

Ich hoffe nicht, dass uns der Krahl-Ausfall die Liga kostet. Ich befürchte weder Himmelmann (Eindrücke aus SB-Spiel) noch Spahic (Eindrücke aus sämtlichen Partien in der Vergangenheit) besitzen 2.Liga-Niveau, zumindest definitiv keine in Sachen Strafraumbeherrschung. Und eben diese ist mit ursächlich dafür, ob ein Torwart Sicherheit auf seine Mannschaft ausstrahlt oder eben nicht.



Beitragvon Alex76 » 05.04.2024, 22:03


Endspielteilnahme im Pokal. Keine Blamage in Saarbrücken und keine Verlegung des Pokalspiels aufgrund der Saarbrücker Rasenverhältnisse. Jetzt zählt nur die Liga.

Aktuell steht der 1.FCK auf einem bedrohlichen 17.Tabellenplatz, so dass jeder Punkt zählt, um dem Abstiegsgespenst zu entkommen. Der HSV ist nach dem Trainerwechsel schwer einzuschätzen, da der Spielstil hin zum Baumgart-Fußball noch nicht hundertprozentig vollzogen sein kann. Tim Walter war bzgl. seines Spielstils doch sehr eigen.



Beitragvon roterteufel81 » 05.04.2024, 22:04


Auch 4 Pünktchen in 4 Auswärtsspielen können bei der fehlenden Anzahl Punkten ausreichend sein und Gold wert. Jeder einzelne. Lieber nehme ich auswärts n Punkt mit als hohes Risiko und nichts.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon FCK-Augustin » 06.04.2024, 01:33


Badener711 hat geschrieben:Ich glaube leider nicht mehr an den Liga verbleib, dafür ist unsere Abwehr einfach zu schlecht.
Und die anderen Teams holen zurzeit einfach zu viele Punkte.
Ich bin ein riesen Fck Fan aber diese scheiss 3 Liga will ich mir nicht mehr antun.
Bin froh wenn diese scheiss Saison rum ist und ich endlich mal wieder ein schönes Wochenende haben kann. Diese waren leider diese Saison nur wenige.
Lieber Liga verbleib als dieses scheiss Finale in Berlin.
Wenn wir absteigen müssen wir wieder von vorne anfangen aber unsere Investoren sprechen immer nur das sie in1-2 Jahren Bundesliga spielen wollen diese sehen leider die Realität nicht.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende


Es gibt ja den Spruch: „Aus Angst vorm Tod Selbstmord begehen“! :shock:
Dieser post von @Badener711 belegt, dass es wohl tatsächlich sowas geben kann ….
Verstehe nicht, wie man sich selbst so runterziehen kann! Das Schlimme daran ist aber, dass nicht selten dadurch auch andere (sinnbildlich) auf diesen „no future Trip“ geraten!
Wir werden NICHT ABSTEIGEN - und das DFB Pokalendspiel muss auch erst einmal gespielt werden!
Auch 1954 hat der haushohe Favorit Ungarn nicht gewonnen … Also, das sind doch gute Aussichten! :daumen: :lol:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Thorsten1983 » 06.04.2024, 02:10


So auf dem Weg nach Hamburg hier etwas durchgelesen und ich muss schon sagen "Erwartungshaltung(en) - Ansichten - und Realität" liegen ja als bekanntlich weit auseinander gerade wenn es um unseren FCK geht. Was aber hier stellenweise von sich gegeben wird is schon der Hammer.Das muss man do deutlich sagen.

Was mich nur mal interessieren weürde is die Tatsache das gerade bei unseren Torhüter hier der Vergleich gezogen wird bzw werden kann. ?? Erwartet man von einem "Himmel"mann der vereinslos war,keinerlei Spielpraxis hat die Ruhe in Person is und diese auch ausstrahlt damit seiner Vorderleute weniger Fehler machen und er hält wie ein "Teufels"kerl.... ?? Wie soll das gehen ?? Oder erwartet man das einfach so aufgrund seines Alters (35j)
Alter(35j) = Gleichbedeutend mit Erfahrung = Wettmachen fehlender Spielpraxis....
Ein Himmelmann hat das gegen Düsseldorf ordentlich gemacht und bei den Toren die "ALLE" auf die Kappe der Abwehrspieler gehen (2 davon auf Puchacz) kann kein Torhüter was ausrichten. Und ein Kralle auch nicht.!!!!!

Zum Pokalspiel:Worüber ich mich da mega aufgeregt hatte war bei den langen Einwürfen von Gauß in den 5er das man da als Torwart auf der Linie kleben bleibt.
Aber auch da ist es die fehlende Spielpraxis die zum Tragen kommt da man als Torhüter weiß (ein eigener Fehler) "kann" das Pokalaus bedeuten.So etwas wäre bei jedem andere auch im Hinterkopf bei einem so wichtigen Spiel.
Also was erwartet man von einem Himmelmann in 2 Spielen die er jetzt gemacht hat ??
Ein Julian Krahl der 25 Ligaspiele gemacht hat strahlt für mich auch keine Ruhe aus.
Von Selbstbewusstsein & Strafraumbeherrschung ganz zu schweigen.
Was dann für mich überwiegend am Torwarttraining liegt.Ich hoffe da werden sich die Verantwortlichen auch ihre Gedanken machen im Sommer.

Aber das allergeilste is wirklich das man einen Klement als "einer der" Spielstärsten der Liga sieht (krümme mich vor Lachen)
Ich frage mich da ernsthaft woran man das festmachen tut ??
An dem was er mal in Paderborn gespielt hat (eine Saison lang)

Philipp Klement 2024:
27 Ligaspiele - 16mal im Kader- 2mal Startelf - 7mal eingewechselt - 7mal ohne Einsatz im Kader - Verletzt gefehlt 6mal.
Bei 2von3 Trainern keine Berücksichtigung und bei Friedhelm Funkel bekäme er die Chance und is nach 6min Einsatz in Nürnberg verletzt.

(Extra mal nachgeschaut für @Kurpfalzdeiwel)


""Für mich is das eine Beleidigung an jeden Mittelfeldspieler der Liga der seine Leistung erbringt""

Wo ich aber dringenden Handlungsbedarf sehe, hier aber keiner darüber spricht is unsere medizinische Abteilung die wohl noch im Anfangsstudium 1.Semester steckt.
Nach dem Hannover Spiel (16.3) kam hier auf DBB die Meldung (18.3) Krahl sei nicht ernsthafter verletzt als zuvor gedacht und nun ließt man er Falle noch weitere 2W aus und es doch die Rede von einem Bruch.Und sowas stellt man nach 3wochen erst fest das is wirklich "UNGLAUBLICH" und macht einen wirklich Stinksauer.So etwas hat für mich im Leistungssport und generell im medizinischen nichts zu suchen. Auch hier kann man sich nur wünschen das man sich bei den Verantwortlichen unseres FCK im Sommer seine Gedanken machen wird trotz fehlenden Fachpersonal (was ja bekannt ist).

Euch ne gute Nacht ein schönes Wochenende noch und hoffentlich auf ein gutes Spiel unserer Mannschaft.
PS:Die Tabelle schaue ich mir schon Monate lang nicht mehr an denn
"Am Ende kackt die Ende" und da werden wir über dem Strich stehen "AUCH" wenn das heute in die Hose gehen wird und hier wieder "viele" nur drauf hauen werden die jetzt so positiv gestimmt sind aufgrund des Finaleinzuges sind.

Da sind wir dann am Schluss wieder bei "Erwartung(en) - Ansichten - und Realität liegen ja bekanntlich weit auseinander vor allem hier bei uns und unserem geliebten FCK



Beitragvon rumneys » 06.04.2024, 05:20


[/quote]
Das ist eine unschöne (hoffentlich) Momentaufnahme und dem Programm geschuldet. Wir haben/hatten Hannover, Düsseldorf und den HSV direkt hintereinander. Da punktet man eher selten 3fach. Hab auch schon gedacht, dass das psychologisch blöd werden kann.

Andererseits kommen danach 5 machbare Gegner in den 6 restlichen Spielen.[/quote]

Das sehe ich genauso.
Rein vom Papier her haben wir von allen da unten das "machbarste" Restprogramm.
Es muss ein Äuswätspunktbsiwie dieb3 Heimsiege gegen Ros,Mag. Dann sollte es reichen.



Beitragvon Tyosuabka » 06.04.2024, 08:13


Ja vor allen weil wir in der Hinrunde so gut gegen die aussahen. Ne moment wir haben gegen Magdeburg, Wiesbaden und Braunschweig absolut chancenlos verloren. Grad gegen Braunschweig und Wiesbaden haben wir es immer verkackt in entscheidenden Spielen. Sehr es auch eher schwarz vor allen wenn gegen Hamburg/Fürth nicht mindestens 4 Punkte geholt werden.



Beitragvon DesWaltersFrosch » 06.04.2024, 08:34


Eine kleine Vorausschau:

Wenn wir den Klassenerhalt schaffen und letztendlich das DFB Pokal Finale gespielt haben, wars unterm Strich für mich ne geile Saison, auch wenn sich das jetzt verrückt anhört



Beitragvon Mic » 06.04.2024, 09:35


Hoffentlich ist bald heute Nachmittag 14:45 Uhr und wir gehen als Sieger vom Platz, ich kann dieses vorab Gejammer hier nicht mehr ertragen.
Traurig für wie viele hier schon feststeht das wir sowieso absteigen,erstrecht weil Hansa gestern Abend gewonnen hat usw. usw. …

Mit drei Punkten heute war es dann nämlich grade gut das Rostock gewonnen hat PUNKT FERTIG.
In diesem Sinne: LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF… SIE KÄMPFEN



Beitragvon Briggedeiwel » 06.04.2024, 09:53


Rotatation?
Okay, Ache rückt für Hanslik in die Startelf, aber sonst?
Für Elvedi, Tomiak, Puchasz, Niehues, Kaloc und Ritter gibt es keinen gleichwertigen Ersatz.

Redondo ist wieder fit, hat aber nicht ganz so viel Belastung gehabt. Offen sind eigentlich nur die beiden Positionen auf der rechten Seite.

Aber wer weiß, welche Dreckspatzigkeit sich FF einfallen lässt.
Nie mehr Feng Shui!



Beitragvon Ultradeiweil » 06.04.2024, 10:28


Was ist das denn für ein Märchen das wir gegen Wiesbaden und Braunschweig chancenlos verloren hätten??? :lol:
Magdeburg war die einzige Mannschaft wo wir wirklich chancenlos waren und selbst da haben wir kurz nach dem 1:0 noch das 1:1 erziehlt ...zudem das Interims-Trainer Theater..

Gegen Wiesbaden war man mit 1:0 vorne und mindestens gleichwertig bis dann der Sonntagsschuss kam...

Gegen Braunschweig führte man ebenfalls und war sicherlich nicht chancenlos..aber da fehlte der Biss und Willen..und erkannte womöglich noch nicht den Ernst der Lage..

Ich sehe hier nicht das wir zuhause wenn's um alles geht auch "chancenlos" sein müssen..

Hört auf zu Jammern!
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon FCK-Augustin » 06.04.2024, 10:33


Mic hat geschrieben:Hoffentlich ist bald heute Nachmittag 14:45 Uhr und wir gehen als Sieger vom Platz, ich kann dieses vorab Gejammer hier nicht mehr ertragen.
Traurig für wie viele hier schon feststeht das wir sowieso absteigen,erstrecht weil Hansa gestern Abend gewonnen hat usw. usw. …

Mit drei Punkten heute war es dann nämlich grade gut das Rostock gewonnen hat PUNKT FERTIG.
In diesem Sinne: LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF… SIE KÄMPFEN


@Mic
… oder kacken sich in die Hose und wollen den anderen so die Stimmung versauen!?
Danke für Deinen post - ich sehe es wie Du. :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 06.04.2024, 10:46


@EXilDeiwl, awwer immer schää die Händ am Lenkrad losse, gell?! Ich versuch a nimmi des bleede Wort vunn dem komische Hurra Fußball zu poschde. Viel liewer wär mers, wenn mer heit odder am End vunn de Sähsong allminanner laut "Hurra" schreie dääde. Unn am 25.05. schmeisse mer donn all gonz viele Hipp Gläselcher in die Luft, dann schreie mer "Hipp, Hipp, Hurra"...
Odder nää, mer soll jo mit Lewensmiddel net schbiele. Liewer solle des unsre Jungs mim Ball mache.

Heute geht es aber erstmal zum HSV. Brutal schwer einzuschätzen wie unsre Chancen sind. Normal ist der HSV im wahrsten Sinne des Wortes HSV = HauShoher Vavorit :p

Aber irgendwie haben sie mit Baumgart noch etwas Sand im Getriebe. Jedenfalls mehr als gedacht. Hätte echt gedacht, dass sie mit ihm locker aufsteigen. So "schlecht" war es dann wohl doch nicht unter Walter. Dennoch macht es die Sache nicht einfacher für uns. Aber egal wie, selbst wenn wir nicht Favorit sind, so können wir was holen. Manche sagen sogar müssen, aber selbst bei einer Niederlage bleibt alles eng.

Der Sieg von Rostock fühlt sich im ersten Moment nicht gut an, aber ein Sieg von Wiesbaden wäre schlechter gewesen. Es bleibt ganz eng und selbst nach 2-3 Spielen kann sich noch viel tun... nach oben oder unten. 4 Punkte in den nä. Spielen wären gut, 6 natürlich optimal, aber auch eher Wunschdenken. Ich hoffe, dass wir endlich mal den Schwung des Sieges mitnehmen und erfolgreich sein werden. Der Wunsch ist da.

Ich denke, dass Funkel wieder ein Fuchs ist und mind. einen Spieler aufstellt, mit dem absolut niemand rechnet. Ich bin schon etwas aufgeregt, die Anspannung steigt. Bitte Jungs, holt was im Norden. Hier brennt schon die Luft von der fast sommerlichen Hitze. Lasst es auch auf dem Platz brennen!!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon Thomas » 06.04.2024, 12:03


Die Aufstellungen sind da!

Aufstellung HSV: Raab - Reis, Hadzikadunic, Schonlau, Katterbach - Poreba, Meffert, Benes - Suhonen, Nemeth, Königsdörffer

Bank HSV: Heuer Fernandes, Heyer, Pherai, Ramos, Okugawa, Jatta, Öztunali, Dompe, Oliveira

Aufstellung FCK: Himmelmann - Touré, Tomiak, Elvedi, Puchacz - Niehues, Kaloc - Tachie, Raschl, Opoku - Ache

Bank FCK: Spahic, Kraus, Ronstadt, Hercher, Ritter, Abiama, Hanslik, Zolinski, Stojilkovic


Bild

Vier Änderungen: So beginnen die Roten Teufel in Hamburg

Wieder mit Torjäger Ragnar Ache in der Startelf geht der 1. FC Kaiserslautern ins Auswärtsspiel beim Hamburger SV. Insgesamt stellt Friedhelm Funkel die Anfangsformation auf vier Positionen um.

Ache, der mit 14 Treffern beste Lautrer Torschütze in dieser Saison, fehlte aufgrund einer Muskelverletzung seit dem Auswärtsspiel am 16. März in Hannover (1:1). Beim umjubelten Einzug ins DFB-Pokal-Finale unter der Woche in Saarbrücken (2:0) hatte Funkel den Angreifer noch geschont. Ebenfalls neu in der Startelf stehen Tobias Raschl, Aaron Opoku und Richmond Tachie. Marlon Ritter und Daniel Hanslik nehmen zunächst auf der Bank Platz. Jean Zimmer und Kenny Redondo fehlen im Aufgebot. Ritter, Zimmer und Redondo bekommen nach dem Pokalfight alle eine wohlverdiente Pause, von größeren Verletzungen ist nichts bekannt. Die Kapitänsbinde übernimmt Boris Tomiak.

Mehr als 6.000 Fans unterstützen den FCK in Hamburg

Sowohl für den HSV als auch für den FCK ist das Traditionsduell im Volksparkstadion von großer Wichtigkeit, stehen doch beide Teams im Kampf um bzw. gegen den Abstieg unter Zugzwang. Die Roten Teufel sind durch den Rostocker Sieg am Freitagabend auf den 17. Platz abgerutscht, den sie trotz der gerade laufenden Serie an schweren Auswärtsspielen möglichst schnell wieder verlassen wollen. In Hamburg werden sie dabei einmal mehr unterstützt von einer großen Auswärtskulisse. Mehr als 6.000 FCK-Fans werden der Mannschaft im mit 57.000 Zuschauern ausverkauften Volkspark den Rücken stärken.

Die heutige FCK-Aufstellung im Ãœberblick:

Himmelmann - Touré, Tomiak, Elvedi, Puchacz - Niehues, Kaloc - Tachie, Raschl, Opoku - Ache // Ersatzbank: Spahic, Kraus, Ronstadt, Hercher, Ritter, Abiama, Hanslik, Zolinski, Stojilkovic

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht HSV - FCK | Fokus auf den Abstiegskampf (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon roterteufel81 » 06.04.2024, 12:09


Ich bin mit der Bank des FCK nicht einverstanden :D :D :D

(Bevor es gleich korrigiert wird)
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Weekend Offender » 06.04.2024, 12:13


des schaut nach einem Auswärtssieg aus!!!

Kämpfen und Siegen!!!



Beitragvon suYin » 06.04.2024, 12:18


roterteufel81 hat geschrieben:Ich bin mit der Bank des FCK nicht einverstanden :D :D :D

(Bevor es gleich korrigiert wird)
Danke für deinen Hinweis. Flott korrigiert :)



Beitragvon FCKberliner » 06.04.2024, 12:19


Simakala mal wieder nicht dabei.
Also ich kapiers nicht.
Kann man das nicht mal bei der PK ansprechen?




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste