Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Talentfrei » 17.12.2023, 19:49


diago hat geschrieben:Heute haben 2 Absteiger gegeneinander gespielt. Braunschweig hat allerdings gewollt und deshalb gewonnen, wir nicht. In einem 6 Punkte Spiel. Nicht gewollt. Nach dem zweiten Punktspiel von Grammozis. Da läuten bei mir alle Alarmglocken.
Wir sollten uns ernsthaft die Frage stellen ob Grammozis die Zeit in der Wintervorbereitung bekommen sollte. Desweiteren muss geklärt werden ob die Spieler einen Vertrag für die 3 Liga haben. Wenn nein muss Hengen sofort gehen. Wann ist die nächste Beiratssitzung? Hoffentlich vor Heiligabend.


Also ein Ache,Toure, Klement und Opoku werden sicherlich keinen Vertrag für die 3.Liga haben. Die sind in Liga3 überhaupt nicht zu bezahlen.



Beitragvon BBWolf7 » 17.12.2023, 19:52


Schätze wir werden mal wieder den Trainer wechseln müssen.......



Beitragvon Torres92 » 17.12.2023, 19:53


vor Wochen noch ausgelacht und belächelt worden, als ich in Düsseldorf zu Fans meinte, dass wir nach diesem Spiel aufpassen müssen nicht in einen Abwärtstrend und in den Abstiegskampf rutschen. Wir würden nichts mit dem Abstieg zu tun haben und ob ich keine Ahnung von Fussball hätte, waren die Antworten.

7 Spiele später stehen wir mit 6 Niederlagen in Folge und 1 Pkt da. Das schlimme ist nicht, dass wir verlieren, sondern WIE. Ich erkenne aktuell keinen Kampf und keinen Biss. Es wird neben- bzw hinterhergetrabt. Kein Tempo kein Risiko. Das einzige Risikohafte sind ab und an Dribblings als letzter Mann.... :shock:

Dass die letzten 3 Spiele verschenkt wurden, muss Hengen auf sich nehmen ! Den Trainer wechseln in solch einer Phase ist einfach abenteuerlich und ist nicht zu entschuldigen. Dass natürlich nur in einem Highlight Spiel zu Hause unter Flutlicht gekämpft wurde (DFB Pokal) passt wieder rein. Mir scheint es so, als seien die Spieler Highlightgeil geworden und alles andere ist ihnen zu schade....

Aber das traurigste ist, dass ich aktuell kein Team sehe, welches noch hinten rein rutschen sollte. Karlsruhe - Magdeburg - Schalke - Paderborn, werden alle eher weniger mit dem Abstieg zu tun haben. Wenn dann würde ich eher Wiesbaden od Nürnberg ein Einbrechen zutrauen. Ansonsten aber wird der Abstiegskampf zwischen den 4 Teams, welche aktuell genau so da unten stehen, entschieden werden. Und davon sind wir aktuell mit Osnabrück das schlechteste Team.

Der Ausflug zu beginn nach Hamburg zu St.Pauli klingt nicht gerade toll. Aber da muss man jetzt durch.

Ich dachte die Mannschaft hätte die Qualität, aber aktuell sehe ich keine Wettbewerbsfähige Mannschaft für die 2. Liga

Schönen Advent



Beitragvon ChrisW » 17.12.2023, 19:54


Eigentlich verbietet es sich, einen Trainer nach so kurzer Zeit zu beurteilen.
Aber über das NICHT-REAGIEREN in bzw. gleich nach der Halbzeit, wo jeder Hobbyfußballer gemerkt hat, dass Boyd und Tachie völlig außer Tritt sind, Soldo in der zentralen IV eine Gefahrenquelle darstellt und Raschl absolut scheiße spielt.
Da musst du was tun BEVOR Braunschweig in Führung geht. Es war doch klar abzusehen, dass das geschehen wird.
Diese nicht-Reaktion kreide ich Grammozis an.
Entweder man bringt Ache gleich, stellt auf 4er Kette um, setzt irgendeinen anderen Impuls.
In dieser Situation nicht zu reagieren war fahrlässig und für mich absolut unverständlich.

Ich hoffe, wir alle irren uns und der neue Trainer nutzt die Chance und es geht wieder bergauf. Eine Vorbereitung hat er ja schließlich Kredit.
Auch Hengen und einige Großkoppferte aus der Investorenriege, denen der Aufstieg in die Bundesliga nicht schnell genug gegangen ist, sollten mal in sich gehen und die Ziele realistischer setzen.
Und wenn du als aufstrebender Provinzverein glaubst, das Allheilmittel sei die 5er Kette und alle, die etwas dagegen haben (Schuster) haben keine Ahnung vom Fußball.
Du selbst aber hast gar nicht die Spieler dazu und verlierst 6 SPIELE HINTEREINANDER. Zudem schaffst du es seit einer Ewigkeit nicht zu null zu spielen...
Dann muss an diesem System bezüglich des FCK aber was ganz faul sein.



Beitragvon Eilesäsch » 17.12.2023, 19:57


spieltag 34 / tabellenplatz 15 würde mir reichen, keine lust auf 3. liga!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon tenniscrack1958 » 17.12.2023, 20:00


Ja, da war mal Hengen zu schnell den Trainer zu entlassen und einen schnellschuss mit Gramozis gemacht.

Denke dass er die verantwortung vom Kader hat und jetzt auch seinem Hut nehmen soll und gehen.

Die Entlassung von Schuster und seinem Assistennten war voreilig, er hätte im Pokal auch gewonnen.

Die mManschaft kämpft nicht, dass ist das Mango,
weiß jemand was it Hercher ist?



Beitragvon F.W.8 » 17.12.2023, 20:02


Grammozis bitte sofort wieder entlassen! Kurze Zeit hin oder her, aber Nichtleistung der Truppe und taktische Fehlentscheidungen sind nicht akzeptabel. D.h. er erreicht die Truppe nicht und/oder ist zudem überfordert. Beides komplette K.O.-Kriterien. Next please



Beitragvon magnum0223 » 17.12.2023, 20:06


kh-eufel hat geschrieben:Ich war ehrlicherweise zumindest nicht gegen einen Trainerwechsel. Vor Einstellung eines nicht aktiven Trainers sollte man aber zumindest die Frage stellen, ob sich dieser während der Arbeitslosigkeit mit der Liga beschäftigt hat.

Dass er nicht jeden unserer Spieler sofort kennen kann, klar. Aber er stellt auf, wechselt und taktiert, als habe er noch nie die 2. Bundesliga gesehen. … und dass wir nicht einen Abwehrspieler haben, der nur ansatzweise das Tempo mitbringt, um mit der Abwehrkette so hoch zu stehen und dann noch auf Abseits zu spielen, hat sich zumindest bei den Gegnern rumgesprochen. Zentraler, tiefer Pass und durch.

Frage auch und vor allem an die Mannschaft: war das Kampf?

Abstiegskampf müsst ihr nun annehmen. Heute leider noch nicht.


Laut seiner Interview vorm Pokalspiel hat er die zweite Liga und jeden Verein verfolgt.
Ich habe langsam aber auch das Gefühl, dass Grammozis eine Notlösung war, da die Wunschtrainer nicht zur Verfügung standen und Herr Hengen innerhalb drei Tagen einen neuen Trainer präsentieren wollte oder musste.
Man hätte sich vielleicht ein bisschen länger Zeit lassen sollen und eine bessere Lösung finden müssen.
Zuletzt geändert von magnum0223 am 17.12.2023, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Schobbe77 » 17.12.2023, 20:06


Warum immer nur der Ruf nach neuen Spielern?
Wir brauchen keine neuen Spieler, wir brauchen wieder eine Ordnung, wir brauchen Leader und Selbstvertrauen auf dem Platz und ein Zusammenspiel. Dieses Selbstvertrauen, auch eingespielte Abläufe (Zimmer, Hercher, nur als Beispiel) hat man den Spielern ohne Not genommen (z.B. Boyd 13 Tore in der Vorsaison, Ache kommt, Boyd nur noch Bank). Das hätte anders rum laufen müssen, oder z.B. mit BEIDEN, was Ache zu Beginn in einem Interview von sich gab "Mit ihm gemeinsam zu spielen, würde bestimmt Spaß machen. Ich könnte der Abnehmer für seine Bälle sein, wir könnten es aber auch umgekehrt machen".

Wenn verdiente Spieler einfach grundlos neue vorgezogen werden , so zerstört man deren Selbstvertrauen und schlussendlich ein über Jahre entstandenes Mannschaftsgefüge. Was hat Hercher verbrochen bei diesen Leistungen der letzten Wochen nicht mal mehr im Kader zu stehen? Ich will besser gar nicht über die neuen schimpfen, aber ich bin mir sicher mit der alten Abwehr würde es besser laufen.
Wir brauchen unsere Spieler die man warum auch immer nicht mehr einsetzt. Oder sprechen da die Investoren vielleicht mit die die neuen ermöglicht haben?

Bis auf ein paar Ausnahmen wäre sogar die Mannschaft aufstellbar die die Relegation in Dresden gewonnen hat, jedenfalls traue ich es diesen Typen eher vor wieder was zählbares zu holen.



Beitragvon bjarneG » 17.12.2023, 20:07


Ja, wir haben wohl fast alle gedacht, wir wären besser und weiter, als es gut lief.

Nichts da, nichts wird Dir geschenkt, 99 % reichen nicht für in der Tabelle Zählbares.

Wir sind aber auch nicht die Oberloser und absoluten Nixkönner. Also nicht verzagen und weiter, immer weiter.
Zuletzt geändert von bjarneG am 17.12.2023, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon betzelike » 17.12.2023, 20:10


Elvedi noch Soldo sind weder zweit- noch drittligatauglich.
Bei deren Verpflichtung hat Hengen voll in den Klo gegriffen.
Er hat noch die Möglichkeit den Fehler zu korrigieren!
Mit diesen Beiden gewinnen wir kein Spiel.



Beitragvon harryyy » 17.12.2023, 20:17


"Der Gegner wollte mehr", dass ich sowas lesen muss nach einem Spiel gegen einen MItabstiegs-Kandidaten, im zweiten Ligaspiel nach dem Trainerwechsel...
das hätte ich vor wenigen Wochen noch für undenkbar gehalten !!!

Es ist unglaublich, wie leichtfertig hier all das Errichte nach dem Aufstieg - vor allem die große Euphorie - in Gefahr gebracht wird.

Was für ein Scheißanschluss des Fußbaööjahres...

Nichtsdestotrotz: der Glaube lebt, dass es im neuen Jahr wieder aufwärts gehen wird.



Beitragvon Torres92 » 17.12.2023, 20:19


Ich hatte es schon letzte Rückrunde geschrieben. Trotz aller Dirk Schuster raus rufe. Denkt bitte an alle Vereine, wo Dirk Schuster trainiert hat und was nach Entlassung passiert ist.

Aue hat wie wir damals Dirk entlassen, damit man sich spielerisch weiterentwickelt —> Gnadenlos abgestiegen im freien Fall

Augsburg -> mit Müh und Not gerade so gerettet..


Uns wird es nicht anders gehen



Beitragvon Datenleak » 17.12.2023, 20:19


betzelike hat geschrieben:Elvedi noch Soldo sind weder zweit- noch drittligatauglich.
Bei deren Verpflichtung hat Hengen voll in den Klo gegriffen.
Er hat noch die Möglichkeit den Fehler zu korrigieren!
Mit diesen Beiden gewinnen wir kein Spiel.

Also elvedi hat alle Spiele komplett durch gespielt. Wir haben also mit ihm pokal 1/4 Finale erreicht und 5 siege geholt ;)



Beitragvon K-Town150677 » 17.12.2023, 20:20


Danke Stephan866, auch von mir ein :daumen: , ich hatte schon befürchtet, dass ich der einzige bin, der so denkt.



Beitragvon Kitzmann-Ãœbersteiger » 17.12.2023, 20:22


Das war wirklich unterirdisch schlecht heute. Da muss man sich dann auch nicht einzelne rauspicken und an ihnen seinen Frust ablassen, denn es war ein Kollektivversagen (Krahl ausgenommen). Jetzt gehst du mit solch einer Nichtleistung in die Winterpause und musst das irgendwie aus den Köpfen und den Beinen bekommen. Woher allerdings die Zuversicht dafür kommen soll, keine Ahnung. Ich sehe im Moment nur schwarz…



Beitragvon bjarneG » 17.12.2023, 20:25


Eine Szene und wir nehmen - egal, wie schlecht wir waren - ein 2:2 und einen Punkt mit. Hätte, wäre, Fahrradkette. Nope. Null Punkte. Schon wieder. Aaaargh, das ist so anstrengend.

Tja. Wir müssen trotzdem weiter spielen und kämpfen. So ist das.



Beitragvon diago » 17.12.2023, 20:26


Neben dem blutleeren Auftritt habe ich 2 weitere Dinge überhaupt nicht verstanden. Das erste ist der Auftritt von Soldo. Komplett überfordert, riskante Dribblings, dumme Fouls, schlechtes Stellungsspiel wie vor dem Ausgleich und keine Zweikampfbereitschaft wie beim Tor zum 2:1. Warum darf der durchspielen? Tomiak geht raus (verletzt?) und Soldo spielt weiter? Und das zweite, warum wird erst nach dem 2:1 gewechselt. Das Tor hatte sich angedeutet, wir hatten überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel. Warum reagiert Grammozis nicht früher? Es gibt so viel aufzuarbeiten, man müsste über Weihnachten durchtrainieren.



Beitragvon Betze-Bub-Alb » 17.12.2023, 20:30


Zum Glück ist jetzt Winterpause kann es nicht mehr mit ansehen :shock:
Heute war es noch der Höhepunkt einer fast schon Arbeits
verweigerung ... der Motivierteste war noch Gramozzis
an der Seitenlinie und Dank Krahl ist es nicht noch höher ausgegangen . Bin echt schockiert heute und sehr traurig wie sich alles entwickelt hat .
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:



Beitragvon Stephan866 » 17.12.2023, 20:30


Letztes jahr hatten wir 23 gegen Tore nach 17 spielen jetzt sind es 36 das ist doch nicht normal vielleicht einfach wieder die manschaft der letzten Saison spielen lassen. Habe ja nichts gegen unsere neu Verpflichtungen aber vielleicht klappt es so besser. Wie schon letzte Woche gegen Hertha was für ein bruch im Spiel als zimmer verletzungsbedingt raus musste auch wenn im längst nicht alles gelingt er hat aber den unbedingten willen gewinnen zu wollen



Beitragvon flammendes Inferno » 17.12.2023, 20:31


Torres92 hat geschrieben:Ich hatte es schon letzte Rückrunde geschrieben. Trotz aller Dirk Schuster raus rufe. Denkt bitte an alle Vereine, wo Dirk Schuster trainiert hat und was nach Entlassung passiert ist.

Aue hat wie wir damals Dirk entlassen, damit man sich spielerisch weiterentwickelt —> Gnadenlos abgestiegen im freien Fall

Augsburg -> mit Müh und Not gerade so gerettet..


Uns wird es nicht anders gehen
Ja
Das hatte ich auch schon 2x geschrieben.
Aue tut es heute noch weh ,dass sie ihn auf dem 11. Platz in der 2.Liga entlassen haben...Jahre später sind sie immer noch in der dritten Liga
die großmäuligen SchusterRausSchreiber werden noch nach der 14 Niederlage behaupten ,das läge alles an Schuster,Grammozis könne dazu nichts.
Ich dachte mir gleich,das Grammozis uns viel Gram bereitet.
(bedeutet : andauernder, nagender Kummer
"großer, tiefer Gram" )
Ich würde Schuster um Entschuldigung bitten und Ihn zurückholen an "Don" Hengens Stelle.
Canossafahrt nach Karlsruhe.
Sonst wird aus dem Don schnell mal auch ein Dxpp.



Beitragvon RedPumarius » 17.12.2023, 20:35


@Marie:
Ich persönlich wollte Schuster noch Punkte-Bewährungszeit bis zum Ende der Vorrunde geben, aber so kam es nicht. Ob Grammozis die Wende schafft? Ich bezweifele es, aber er soll die Zeit kriegen. Vielleicht belehrt er uns eines Besseren.



Beitragvon Ghettoromantiker » 17.12.2023, 20:42


Die spielen so uninspiriert...
Ohne Kampf, Konzept und System.Völlig lustlos.
Ohne jetzt zu fordern, dass Grammozis wieder gehen muss. So ein Spiel wie heute, habe ich in Schusters kompletter Amtszeit nicht gesehen. Auch wenn Kiel schlecht war, das heute in einem sogenannten 6 Punkte Spiel ist eigentlich nicht mehr zu unterbieten, eine absolute Farce. Und Braunschweig war eigentlich total limitiert. Und das im zweiten Ligaspiel mit neuem Trainer. Vielleicht sollten die "Jungs" jetzt mal endlich wie Männer behandelt werden. Es reicht jetzt langsam. Die sollen sich verdammt nochmal den Arsch aufreißen. Das hat Hengen doch gefordert. Betze Tugenden. Alles nur Blablabla. Wenn ich was zu sagen hätte, würden die die ganze Woche Straftraining machen. Frei machen nach so einer Nicht Leistung? Lachhaft! :oops:



Beitragvon bjarneG » 17.12.2023, 20:45


Es ist ja nicht so, dass wir mit/unter Schuster nicht auch zuviele Spiele erlebt haben - wo Du Dich hinterher fragst: warum schau ich mir das eigentlich noch an ???



Beitragvon Der Berg muss beben » 17.12.2023, 20:45


Wir haben keinen Leader in der Mannschaftsstruktur mehr. Wunderlich wurde ja „aussortiert und dadurch indirekt weggeschickt“. Ein Leader der voran geht, die anderen mitreißt und auch hochzieht braucht die Mannschaft aber. Hat sie nicht, auch nicht Ritter, Tomiak oder wie sie alle heißen. Und sie feuern sich auch nicht mehr gegenseitig an, Braunschweig z. B. hat das getan. Wir brauchen Leader auf dem Platz, nicht am Mikro oder Schönspieler. Habe da wochenlang leider keine gesehen. Für den Abstiegskampf unabdingbar.
Ablösung von Schuster (ich mochte die beiden sehr, haben sehr gut zu unserem Verein gepasst) war auch unabdingbar. Allerdings das wann, wie und durch wen ersetzt ist mehr als fragwürdig. Meine persönliche Meinung.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste