Schulbu_1900 hat geschrieben:@JG, wahrscheinlich wird es so kommen. Ralf Klein sollte weggelobt werden , vielleicht in die Hauptstadt oder zurück wo er herkommt.
Nanana, moi liewer @Schulbu, so gent‘s jo nid! Do kinnt de Klä (also der Herr Klein) jo noch mehr Unheil oorichde in derre große Stadt!

Nein, nein. Dass noch niemand auf den Gedanken gekommen ist, dass Herr Klein unsere Defensivprobleme ein für alle mal lösen könnte, ist allerdings ein starkes Stück, das mich ratlos zurück lässt. Dabei müsste man ihm doch eigentlich nur klarmachen, dass die gegnerische Mannschaft in Wahrheit das Betze-Publikum sei und der heimische Strafraum der Elf-Freunde-Kreisel. Was glaubt Ihr, wie schnell der abgeriegelt wohl wäre!


#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Wenn wir es u.a. nicht schaffen, dass DM dicht zu bekommen, dann werden wir wieder auseinander gespielt wie gegen Düsseldorf. So kann man niemals Spiele gewinnen, auch wenn man vorher einen 3 Tore Vorsprung quasi geschenkt bekommt.
Mir ist eigentlich egal, wer im DM spielt, aber 70% Einsatz und Einstellung werden, wie gegen DD und wie in vermutlich jedem anderen Spiel, auch gegen den HSV nicht reichen.
Da darf man auch mal ein Zeichen an alle setzen und auch mal einen nach 10 Minuten runternehmen, wenn er sich nicht wenigstens den Hintern aufreißt.
Wenn jeder alles gibt und es am Ende nicht reicht, gehe ich als trauriger aber dennoch zufriedener Fan vom Berg.
Mir ist eigentlich egal, wer im DM spielt, aber 70% Einsatz und Einstellung werden, wie gegen DD und wie in vermutlich jedem anderen Spiel, auch gegen den HSV nicht reichen.
Da darf man auch mal ein Zeichen an alle setzen und auch mal einen nach 10 Minuten runternehmen, wenn er sich nicht wenigstens den Hintern aufreißt.
Wenn jeder alles gibt und es am Ende nicht reicht, gehe ich als trauriger aber dennoch zufriedener Fan vom Berg.
@scouser: stimmt, hab grad nochmal nachgezählt 

streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Hallo zusammen, gibt es schon Infos, ob/wann es zu Sperrung wegen dem HSV-Sonderzug gibt?
Gruß, Sven
Gruß, Sven

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Hamburger SV
Auftakt in die heiße Heimspielwoche
Traditionsduelle elektrisieren immer die Massen. So ist es auch wieder beim Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den Hamburger SV. Das Fritz-Walter-Stadion ist restlos ausverkauft und das nächste Spektakel steht bevor.
Im Fußball haken Spieler und Funktionäre gewöhnlich relativ schnell ab. Die Floskel "Wir denken von Spiel zu Spiel" ist also doch irgendwie keine. Etwas anders dürfte das Ganze am vergangenen Samstagabend ausgesehen haben, als der FCK ein denkwürdiges Fußballspiel in Düsseldorf nach einer 3:0-Führung doch noch mit 3:4 verlor. Die Diskussionen drehten sich aber nur zum Teil um die 100 Minuten Fußball, es ging vor allem um eine Szene, die in keinem Stadion der Welt etwas zu suchen hat. Ein Flaschenwurf auf einen Spieler, in diesem Fall den später verletzt ausgewechselten Lautrer Torjäger Ragnar Ache. Nun, nach langer Beratung, verzichteten die Roten Teufel am Montagabend auf einen Protest gegen die Spielwertung. Bleibt zu hoffen, dass wenigstens der Täter schnellstmöglich gefunden wird. Ansonsten aber auch an dieser Stelle nochmal der Hinweis, dass auch auf dem Betze weiterhin das Motto gilt: "Bier in die Kehlen, Becher in die Tonne!" Anpfiff zur Partie gegen Hamburg ist um 20:30 Uhr.Â
Was muss man sonst noch wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum 11. Spieltag:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Die Ausgangslage für den FCK könnte besser sein. Nicht nur die erste Niederlage nach zuvor acht ungeschlagenen Spielen muss abgeschüttelt werden, auch die personelle Situation hat sich vor der Woche mit drei Heimspielen in Folge nicht entspannt.     Â
Besonders schwer wiegt der wochenlange Ausfall von Ragnar Ache wegen seines in Düsseldorf erlittenen Bänderrisses. Immerhin: Möglich scheint beim FCK-Torjäger eine Rückkehr nach der Länderspielpause Ende November. Tymo Puchacz und Hendrick Zuck werden voraussichtlich ebenfalls noch nicht wieder zur Verfügung stehen. Resthoffnung besteht noch bei Kapitän Jean Zimmer, der sich einen leichten grippalen Infekt eingefangen hat und deshalb zeitweise nicht trainieren konnte. Es könnte also ziemlich eng werden, was die Besetzung der beiden Außenverteidiger-Positionen angeht. Deshalb trainierte für die linke Seite diese Woche auch U19-Kapitän Mika Haas als zusätzliches Backup mit. In der Startelf stand letzte Woche Kenny Redondo anstelle von Puchacz und Zuck. Sowohl links als auch rechts kann außerdem der erstmals wieder einsatzbereite Erik Durm auflaufen. Eine Einsatzgarantie hat derweil Terrence Boyd bekommen. Der letztjährige Top-Torschütze wird gegen Hamburg Ache im Angriff ersetzen.
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
An den ersten zehn Spieltagen war der aktuelle Tabellenzweite HSV noch nie schlechter als Platz 3. Auch diese Saison ist der Aufstieg ist das Ziel. Am liebsten direkt, nachdem man zuletzt zwei Mal in Folge in der Relegation gescheitert war. Der Saisonbeginn war dabei auch durchaus ansprechend, denn in den ersten fünf Partien blieb die Mannschaft von Trainer Tim Walter ohne Niederlage. Danach tat man sich aber vor allem gegen die Aufsteiger schwer. In Osnabrück und Elversberg gab es keine Punkte, in Wiesbaden nur einen. Auswärts steht aus fünf Spielen erst ein Sieg.
Auch die Rothosen reisen mit nennenswerten Personalsorgen nach Kaiserslautern. Der etatmäßige Kapitän Sebastian Schonlau fehlt in der Innenverteidigung schon einige Zeit mit einer Wadenverletzung. In der vergangenen Woche verletzte sich beim 2:0 gegen Fürth auch Mittelfeld-Regisseur Ludovit Reis an der Schulter, Rechtsverteidiger Ignace van der Brempt zog sich einen Muskelfaserriss zu. Beide Akteure fallen ebenfalls einige Wochen aus. Auch Flügelspieler Jean-Luc Dompé wird mit Schambeinproblemen wahrscheinlich nicht dabei sein können.
Frühere Duelle
In der vergangenen Saison blieb der FCK in beiden Partien gegen die Hamburger ungeschlagen. Im Volksparkstadion gelang ein 1:1, zuhause gab es Mitte April einen viel umjubelten 2:0-Sieg. Die Gesamtbilanz spricht aber weiter für die Hansestädter. 43 der bislang 95 Duelle mit den Roten Teufeln konnte der HSV gewinnen, 29 Mal ging Kaiserslautern als Sieger vom Rasen.
Fan-Infos
49.327 Zuschauer! Das Fritz-Walter-Stadion ist erstmals in dieser Saison ausverkauft. Voraussichtlich 6.000 HSV-Fans werden ihr Team im und um den Gästeblock unterstützen. Wer kurzfristig noch dabei sein will, findet in der DBB-Kartenbörse noch einige Angebote. Die Partie ist zudem auch live im Free-TV bei "Sport1" zu sehen.
Einen organisierten Fanmarsch zum Stadion gibt es dieses Mal nicht, aber die Innenstadt-Kneipen dürften wie schon beim Traditionstag im April schon ab dem Mittag/Nachmittag stark frequentiert sein. Mit dem Auto anreisende Fans sollten beachten, dass der Messeplatz aufgrund der Oktoberkerwe als Parkmöglichkeit nicht zur Verfügung steht. Alle weiteren organisatorischen Hinweise hat der FCK auf seiner Website veröffentlicht. Bitte beachtet insbesondere, dass laut diesen Angaben nach Spielende der Abgang über die Treppe "Löwenburg" nicht nutzbar ist. Fans, die Richtung Hauptbahnhof gelangen wollen, müssen regulär über die Straße "Zum Betzenberg" laufen. Auch mit Sperrungen des Elf-Freunde-Kreisels ist mal wieder zu rechnen.
Am Infostand der Frenetic Youth hinter Block 7.1 gibt es letztmalig noch Restbestände des NLZ-Shirts "Geh mer nuff uff den Betzenberg" in den Größen L, XL und XXL zu kaufen.
O-Töne
FCK-Trainer Dirk Schuster: "Wir freuen uns riesig auf dieses Highlight. Uns wieder um 20:30 Uhr und zusätzlich live im Fernsehen präsentieren zu dürfen, ist eine Auszeichnung für uns, aber auch eine Verpflichtung. Kaiserslautern gegen den HSV, das klingt ein bisschen nach Bundesliga. Wir sind alle total geil auf dieses Spiel und freuen uns auch wieder auf einen Riesensupport von den Fans - und wir werden die Wucht des Stadions auch brauchen."
HSV-Trainer Tim Walter: "Insgesamt ist der FCK ein sehr guter Gegner mit viel Energie und großer Wucht, der sich vor der Saison auch personell sehr gut verstärkt hat. Sie sind nicht umsonst in der Tabelle oben mit dabei. Wir wollen als beste Auswärtsmannschaft der vergangenen Saison jetzt auch anfangen, auswärts so stark aufzutreten und so dominant zu sein wie aktuell in den Heimspielen. Wir fahren dorthin, um zu gewinnen, das ist unser Ziel und unser Anspruch."
Daten und Fakten
Voraussichtliche Aufstellung:
1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Tomiak, Soldo - Zimmer (Durm), Niehues, Raschl, Zuck (Redondo) - Ritter - Tachie, Boyd
Es fehlen: Ache (Bänderriss), Aremu (Oberschenkelverletzung), Puchacz (Adduktoren-Faserriss), evtl. Zuck (Risswunde am Fuß), evtl. Zimmer (grippaler Infekt)
Hamburger SV: Heuer Fernandes - Heyer, Ramos, Hadzikadunic, Muheim - Pherai, Meffert, Benes - Jatta, Glatzel, KönigsdörfferÂ
Es fehlen: Reis (Schulterverletzung), Schonlau (Wadenverletzung), Suhonen (Wadenbeinbruch), van der Brempt (Muskelfaserriss), Vuskovic (Dopingsperre), evtl. Dompé (Adduktorenprobleme)
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
Knuffix hat geschrieben:Wenn wir es u.a. nicht schaffen, dass DM dicht zu bekommen, dann werden wir wieder auseinander gespielt wie gegen Düsseldorf. So kann man niemals Spiele gewinnen, auch wenn man vorher einen 3 Tore Vorsprung quasi geschenkt bekommt.
Mir ist eigentlich egal, wer im DM spielt, aber 70% Einsatz und Einstellung werden, wie gegen DD und wie in vermutlich jedem anderen Spiel, auch gegen den HSV nicht reichen.
Da darf man auch mal ein Zeichen an alle setzen und auch mal einen nach 10 Minuten runternehmen, wenn er sich nicht wenigstens den Hintern aufreißt.
Wenn jeder alles gibt und es am Ende nicht reicht, gehe ich als trauriger aber dennoch zufriedener Fan vom Berg.
@Knuffix
… richtig, geht mir genauso!

Wenn wir aber wie beim Rückspiel in und gegen „DD“ 2:0 gewinnen … bedeutet das diesmal zwar nicht den Wiederaufstieg, aber die Welt wär‘ sowas von in Ordnung für mich!

Auf 3 Punkte gegen den HSV!
Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Ich finde es auf Dauer schlichtweg schade, dass wir uns mit dem strikten Vermeiden eines längeren Klement-Einsatzes um die Dienste des wohl besten Technikers in unserer Mannschaft bringen. Bei einer durchweg Klasseleistung der Mannschaft könnte man das ja verstehen, ist aber häufig nicht so (auch wenn die Ergebnisse überwiegend klasse sind...). An der angeblichen Defensiv-Schwäche Klements kann es doch allein nicht liegen. Ohne ihn haben wir diese Saison 18 Gegentore bekommen, mit ihm noch keins (glaube ich)
Sarkasmus aus. 


Uff gehts BETZE - hauen wir die Rothosen vom Platz!
Hört ihr die Kurve schrein?
ALLES fürn den Verein!
Wir lassen dich NIE im Stich -
LAUTERN WIR LIEBEN DICH


Hört ihr die Kurve schrein?
ALLES fürn den Verein!
Wir lassen dich NIE im Stich -
LAUTERN WIR LIEBEN DICH


Für immer Fritz-Walter-Stadion
Wir wolln Lautern,...wir wolln Lautern Wir wolln Lautern siegen sehn,... ohh wie wär das, Ohh wie wär das, Ohh wie wär das...so schön...




Zuletzt geändert von MathiasvunNW am 27.10.2023, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Zuhause bist immer nur Du 

Hellström1974 hat geschrieben:Ich finde es auf Dauer schlichtweg schade, dass wir uns mit dem strikten Vermeiden eines längeren Klement-Einsatzes um die Dienste des wohl besten Technikers in unserer Mannschaft bringen. Bei einer durchweg Klasseleistung der Mannschaft könnte man das ja verstehen, ist aber häufig nicht so (auch wenn die Ergebnisse überwiegend klasse sind...). An der angeblichen Defensiv-Schwäche Klements kann es doch allein nicht liegen. Ohne ihn haben wir diese Saison 18 Gegentore bekommen, mit ihm noch keins (glaube ich)Sarkasmus aus.
Warts doch mal ab. Die Saison ist noch lang und wir werden jeden einzelnen Spieler unseres Kaders brauchen und sehen; davon bin ich überzeugt. Schuster ist doch kein Idiot. Klement, Hercher, Kraus, Boyd - jeder wird seine Chance kriegen, ich weigere mich schlichtweg zu glauben, dass nicht auch Lobinger oder Zolinski oder werauchimmer nicht irgendwie, irgendwo, irgendwann einen impact hat. Und sei es nur im Training; drauf ge... Das sind allesamt unsere (von der Zensur gestrichen). Wir sind EIN TEAM; egal wer wann, wo spielt.
Us or them, simple as that. Ich bin für "us". Alle anderen, die gerne mit uns tauschen würden, können uns mal da wo die Sonne nicht hinscheint... wir haben unsere Ziele und auf die arbeiten wir weiter hin; konsequent, was der Rest der Fußballwelt davon hält, ist mir egal.
Wir sind ein Team. Jeder einzelne im Kader und auf der Tribüne, uffm Schesslon, vor der Glotze, am Radio oder wo und wie auch immer.
https://www.youtube.com/watch?v=pXyX9iOWTy4
Mein Tipp immer noch: 3:1.
Zuletzt geändert von bjarneG am 27.10.2023, 18:50, insgesamt 3-mal geändert.
Ich sag nur Flaggensignale der Handelsschiffahrt:
HSV : [Papa] "blauer Peter" - (Ist Zeichen für die Mannschaft auf Landgang, wieder an Bord zu kommen, und dass örtliche Lieferanten ausstehende Rechnungen präsentieren sollen),
1. FC Lautre: [Uniform] "rot-weiß/rot-weiß diagonal im Quadrat = Es droht Gefahr! ,
1. FC Lautre: [Juliett] Balken blau-weiß-blau = „Halten Sie sich gut frei von mir. Ich habe Feuer im Schiff und gefährliche Ladung an Bord (11
).“
Ich glaab, wenn deßdo e bissl vunn de Monnschaft verstanne werd, donn misstenses morche eichentlich packe!
P.S. Julian, mach Dir keinen Krampf! Spiel so befreit auf wie immer; Ronnie Hellström würde dies bestimmt genauso sehen.
(Als kleiner Schulbub besuchte ich einmal schulschwänzenderweise mein größtes Idol vor K. Toppmöller & W. Melzer in seinem neu gegründeteten KADO-Jeans Shop an der Berliner Straße, um mir Autogramme auf ein paar Werbeaufkleber u. Rheinpfalz-Photos schreiben zu lassen).
Mann, was war ich damals, und bin ich und bis heute stolz, Teil dieser FCK-Familie zu sein!!!
- BETZE only! -
P.S. DESWEGEN IST VERLIEREN MORGEN AUSDRÜCKLICH
V E R B O T E N !!!
HSV : [Papa] "blauer Peter" - (Ist Zeichen für die Mannschaft auf Landgang, wieder an Bord zu kommen, und dass örtliche Lieferanten ausstehende Rechnungen präsentieren sollen),
1. FC Lautre: [Uniform] "rot-weiß/rot-weiß diagonal im Quadrat = Es droht Gefahr! ,
1. FC Lautre: [Juliett] Balken blau-weiß-blau = „Halten Sie sich gut frei von mir. Ich habe Feuer im Schiff und gefährliche Ladung an Bord (11


Ich glaab, wenn deßdo e bissl vunn de Monnschaft verstanne werd, donn misstenses morche eichentlich packe!
P.S. Julian, mach Dir keinen Krampf! Spiel so befreit auf wie immer; Ronnie Hellström würde dies bestimmt genauso sehen.
(Als kleiner Schulbub besuchte ich einmal schulschwänzenderweise mein größtes Idol vor K. Toppmöller & W. Melzer in seinem neu gegründeteten KADO-Jeans Shop an der Berliner Straße, um mir Autogramme auf ein paar Werbeaufkleber u. Rheinpfalz-Photos schreiben zu lassen).
Mann, was war ich damals, und bin ich und bis heute stolz, Teil dieser FCK-Familie zu sein!!!

- BETZE only! -

P.S. DESWEGEN IST VERLIEREN MORGEN AUSDRÜCKLICH
V E R B O T E N !!!



[Grown up in KL & Betzevirus infected since 1968 -
and no antidote that can ever help!]
Auf zu 3x Siegen - einem Vereinsrekord und als i-Tüpfelchen 3x ausverkauft?
https://www.diefalsche9.de/in-einer-woche-140-000-zuschauer-auf-dem-betzenberg/
Eingestellter Vereinsrekord gegen Fürth?
Alle guten Dinge sind drei! Vier Tage nach dem Pokalspiel gegen Köln reist mit der SpVgg Fürth ein ebenfalls dreifacher Deutscher Meister nach Kaiserslautern an. Die FCK-Fans können bei der Partie gegen die Kleeblätter einen Vereinsrekord einstellen. Zum 15. Mal in Serie könnte die Marke von 40.000 Zuschauern geknackt werden. Der aktuelle Rekord stammt aus dem Bundesligajahr 2012 – in dem zu 15 Heimspielen in Folge über 40.000 Zuschauer ins Fritz-Walter-Stadion kamen. Letztmals waren im März, beim Heimspiel gegen den SV Sandhausen, weniger als 40.000 Zuschauer im Stadion (39.779). Aktuell sind knapp 35.000 Karten verkauft – nur ein Bruchteil davon an die Gäste aus Fürth.


https://www.diefalsche9.de/in-einer-woche-140-000-zuschauer-auf-dem-betzenberg/
Eingestellter Vereinsrekord gegen Fürth?
Alle guten Dinge sind drei! Vier Tage nach dem Pokalspiel gegen Köln reist mit der SpVgg Fürth ein ebenfalls dreifacher Deutscher Meister nach Kaiserslautern an. Die FCK-Fans können bei der Partie gegen die Kleeblätter einen Vereinsrekord einstellen. Zum 15. Mal in Serie könnte die Marke von 40.000 Zuschauern geknackt werden. Der aktuelle Rekord stammt aus dem Bundesligajahr 2012 – in dem zu 15 Heimspielen in Folge über 40.000 Zuschauer ins Fritz-Walter-Stadion kamen. Letztmals waren im März, beim Heimspiel gegen den SV Sandhausen, weniger als 40.000 Zuschauer im Stadion (39.779). Aktuell sind knapp 35.000 Karten verkauft – nur ein Bruchteil davon an die Gäste aus Fürth.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Wir haben 17 Punkte, wir haben ein Heimspiel, Samstagabend, 50.000 Irre - der Betze wird brennen. "Ihr" wollt uns die Punkte klauen ?!?
Okay, dann versuchts. Das wird jedenfalls kein Zuckerschlecken; egal Wer kommt; Period. Wir sind bereit; ready to rumble. Jeder und Jede Einzelne (und Sonstige); da hab ich keine Zweifel. Um jeden einzelnen Ball und um jeden Zentimeter werdet Ihr kämpfen müssen dafür.

Okay, dann versuchts. Das wird jedenfalls kein Zuckerschlecken; egal Wer kommt; Period. Wir sind bereit; ready to rumble. Jeder und Jede Einzelne (und Sonstige); da hab ich keine Zweifel. Um jeden einzelnen Ball und um jeden Zentimeter werdet Ihr kämpfen müssen dafür.

Kann mir jemand sagen was genau die Treppe Löwenburg ist? Ist das die die unter den Häusern neben dem Bier-Stand hoch geht? Sry für die dumme Frage.
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
ich geh seit 2006 nuff und musste mir das Anfang der Saison auch erklären lassen^^
genau die Treppen vom 11Freundekreisel ruff
genau die Treppen vom 11Freundekreisel ruff
"Weil wir Lautern sind"
Boyd, August 2023
Boyd, August 2023
Ja ich seit 97. Aber erst seit dieser Saison das ich immer da hoch gehe statt vom Busparkplatz. Danke für die Antwort 

VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
@Hellström
Wegen unseren Ausfällen halte ich es für sehr gut möglich dass heute Abend die Stunde von Klements Startelf Premiere erfolgt.
Nicht weil er reingespült wird wegen mangel an Personal, sondern wegen taktischer Umstellung auf 451
Würde die Mitte verdichten, trotzdem mit Tempo außen.
Krahl
Zimmer Elvedi Tomiak Zuck
Ritter Niehues
Tachie Klement Opoku
Boyd
Falls unsere AV ausfallen sehe ich die Alternative Links und Rechts erstmal in Durm. Fallen beide aus, dann Durm links, Zolinski Rechts.
Der Versuch mit Redondo hat mir nicht gefallen. Außerdem gibt es auch noch einen Hercher, der mir persönlich aber zu offensiv agiert.
Egal wer, selbst wenn Andi Luthe sich nach rechts hinten stellt, Ich freu mich auf heute Abend
HÖRT IHR DIE KURVE SCHREIN
ALLES FÜR DEN VEREIN
WIR LASSEN DICH NIE IM STICH
LAUTERN WIR LIEBEN DICH!!!!
Wegen unseren Ausfällen halte ich es für sehr gut möglich dass heute Abend die Stunde von Klements Startelf Premiere erfolgt.
Nicht weil er reingespült wird wegen mangel an Personal, sondern wegen taktischer Umstellung auf 451
Würde die Mitte verdichten, trotzdem mit Tempo außen.
Krahl
Zimmer Elvedi Tomiak Zuck
Ritter Niehues
Tachie Klement Opoku
Boyd
Falls unsere AV ausfallen sehe ich die Alternative Links und Rechts erstmal in Durm. Fallen beide aus, dann Durm links, Zolinski Rechts.
Der Versuch mit Redondo hat mir nicht gefallen. Außerdem gibt es auch noch einen Hercher, der mir persönlich aber zu offensiv agiert.
Egal wer, selbst wenn Andi Luthe sich nach rechts hinten stellt, Ich freu mich auf heute Abend
HÖRT IHR DIE KURVE SCHREIN
ALLES FÜR DEN VEREIN
WIR LASSEN DICH NIE IM STICH
LAUTERN WIR LIEBEN DICH!!!!
Dubbeglasphilosoph hat geschrieben:ich geh seit 2006 nuff und musste mir das Anfang der Saison auch erklären lassen^^
genau die Treppen vom 11Freundekreisel ruff
Diese Treppe unter dem Hochhaus durch sperren sie, aber die Treppe am Ottmar-Walter-Tor Nord-Ost Ecke zur Malzstraße, wo alle HSV Fans durchgeschleust werden, nicht (außer zur Schleusung temporär)? Sachen gibt’s…
Das Eckige muss ins Runde
@Schnullibulli
Bevor Schuster Klement in die Startelf schiebt müssten nur noch 11 gesunde Spieler im Kader stehen...
Ich denke noch eher, dass Hanslik mal wieder versuchen darf die Fäden im offensiven Mittelfeld zu ziehen, und zugleich anständig Defensivaufgaben erledigen soll/muss.
Ich glaube sowieso, dass heute Abend erstmal Beton angerührt werden wird. Die vier Gegentore in Düdo haben Schusters "Offensivwahn" erstmal ausgetrieben.
Ich gehe von folgender Aufstellung aus (Achtung! Nicht meine Wunschaufstellung):
Krahl
Zimmer-Tomiak-Kraus-Soldo-Durm
Niehues-Hanslik-Ritter
Tachie-Boyd
Bevor Schuster Klement in die Startelf schiebt müssten nur noch 11 gesunde Spieler im Kader stehen...

Ich denke noch eher, dass Hanslik mal wieder versuchen darf die Fäden im offensiven Mittelfeld zu ziehen, und zugleich anständig Defensivaufgaben erledigen soll/muss.
Ich glaube sowieso, dass heute Abend erstmal Beton angerührt werden wird. Die vier Gegentore in Düdo haben Schusters "Offensivwahn" erstmal ausgetrieben.
Ich gehe von folgender Aufstellung aus (Achtung! Nicht meine Wunschaufstellung):
Krahl
Zimmer-Tomiak-Kraus-Soldo-Durm
Niehues-Hanslik-Ritter
Tachie-Boyd
@roterteufel81: Wenn sie den Kreisel wieder sperren, dann ist es m.E. sogar sinnvoll, die Treppe unterm Hochhaus zu sperren. Wann da von hinten durch die Massen geschoben wird, wird das sonst schnell gefährlich. Die Treppe runter von der Ost/Nord ist halt der Weg für die Gästefans zum Bahnhof. Gibt‘s dazu eine echte Alternative? Und ich meine nicht, die Gästefans warten zu lassen, das würde ich ja auch favorisieren und ich denke, wir sind uns einig, dass das die eigentlich richtige Strategie wäre…
Zur Spielstrategie gegen den HSV: ich denke auch, dass wir wieder versuchen werden, hinten sicherer zu stehen. Denn einerseits hat das zuletzt gefehlt und andererseits war das der Schlüssel zum Erfolg im April gegen den HSV. Spannend wird da für mich sein, ob Niehues gesetzt ist oder ob Schuster Tomiak vorzieht.
Dass Schuster Klement ins OM stellt, glaube ich auch weniger. Ich denke, dass hinten Beton und vorne schnelle Konter angesagt sein wird, da passt Klement nicht so ins Konzept. Schau mer mal.
Zur Spielstrategie gegen den HSV: ich denke auch, dass wir wieder versuchen werden, hinten sicherer zu stehen. Denn einerseits hat das zuletzt gefehlt und andererseits war das der Schlüssel zum Erfolg im April gegen den HSV. Spannend wird da für mich sein, ob Niehues gesetzt ist oder ob Schuster Tomiak vorzieht.
Dass Schuster Klement ins OM stellt, glaube ich auch weniger. Ich denke, dass hinten Beton und vorne schnelle Konter angesagt sein wird, da passt Klement nicht so ins Konzept. Schau mer mal.
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Reserve:
Luthe, Durm (Zuck), Hercher, Klement, Hanslik, Tachie, Opoku, Lobinger, Zolinski, Redondo
Auf drei Punkte
@iceman65: welche Wechselspieler hast Du für IV bzw. 6 vorgesehen? Ohne Wechsler auf den Positionen wird Schuster sicher nicht aufstellen.
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Iceman...
Das ist Beton!
Ohne unsere besten noch gesunden offensiven Tachie und Opoku, wer soll dann bitte eins gegen eins gehen und Geschwindigkeit reinbringen?
Wer soll Boyd entlasten und vielleicht auch mal das Tor treffen?
Das wäre die Truppe ohne Überraschungsmomente.
Ich schlage vor:
Krahl
Zimmer Elvedi Kraus Durm
Tomiak
Ritter Raschl
Tachie Opoku
Boyd
Das ist Beton!
Ohne unsere besten noch gesunden offensiven Tachie und Opoku, wer soll dann bitte eins gegen eins gehen und Geschwindigkeit reinbringen?
Wer soll Boyd entlasten und vielleicht auch mal das Tor treffen?
Das wäre die Truppe ohne Überraschungsmomente.
Ich schlage vor:
Krahl
Zimmer Elvedi Kraus Durm
Tomiak
Ritter Raschl
Tachie Opoku
Boyd
Jou, fast HZ, die Zecken liegen hinten, H96 auch.
Wir hauen den HSV weg - und sind weder ganz oben dabei!
Bitte Jungs vom FCK, schiesst such mal von 16-20m auf die Hütte!
Vllt. verirrt sich da ein Ball …
Nur der FCK
Wir hauen den HSV weg - und sind weder ganz oben dabei!

Bitte Jungs vom FCK, schiesst such mal von 16-20m auf die Hütte!
Vllt. verirrt sich da ein Ball …
Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Ich schätze die Frage ob 3er Kette oder 4er Kette hängt stark von der der Frage der eingesetzten Außenverteidiger ab.
Wenn Zimmer ausfällt wäre Hecke auf jeden Fall was für die 3er Kette, kann das aber auch Durm auf links? Tippe dann eher Zolinksi auf links in der Viererkette.
Die 4er Kette bringt auch wieder Kraus ins Spiel, da wir nicht mehr so hoch wie zuletzt stehen werden. Damit läuft auch Ritter nicht Heuer Fernandez in dessem 5er an. Sondern spielt zurückgezogener als in Düsseldorf um das Loch im defensiven Zentrum zu stopfen und die Außen mit seinen Diagonalbällen zu füttern.
Vorne Boyd als Balverlängerer für Tachie und Opoku.

Mit Hecke für Zolinksi dann eher so. Die drei davorne sehr variabel angeordnet.

Oder Schuster bleibt bei den Leisten und macht etwas ganz anderes
Wenn Zimmer ausfällt wäre Hecke auf jeden Fall was für die 3er Kette, kann das aber auch Durm auf links? Tippe dann eher Zolinksi auf links in der Viererkette.
Die 4er Kette bringt auch wieder Kraus ins Spiel, da wir nicht mehr so hoch wie zuletzt stehen werden. Damit läuft auch Ritter nicht Heuer Fernandez in dessem 5er an. Sondern spielt zurückgezogener als in Düsseldorf um das Loch im defensiven Zentrum zu stopfen und die Außen mit seinen Diagonalbällen zu füttern.
Vorne Boyd als Balverlängerer für Tachie und Opoku.
Mit Hecke für Zolinksi dann eher so. Die drei davorne sehr variabel angeordnet.
Oder Schuster bleibt bei den Leisten und macht etwas ganz anderes

Nie mehr Feng Shui!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Blubber1980 und 23 Gäste