StefanBetze69 hat geschrieben:DirkDiggler6686 hat geschrieben:Nur Spaß!!! Bin der Letzte der nach 5 Spielen schon den Trainerwechsel will.![]()
Mir forze am Samschdah efach die Fischkepp!!! Bums aus die Maus.
So lafft die Gschicht
Wenn schon pälzisch dann schon richtig, laaft
Hellboy hat geschrieben:Antwerpen hat jedenfalls alles dafür getan, Mannheim zurück in die Bedeutungslosigkeit zu führen. Er bleibt halt ein FCK'ler. Good job, Ante!
Hätte gerne noch 2-3 Monate da weiter Wursten können ^^
Aber im Endeffekt ist es mir wumpe.
Ein Verein der mir am Poppes vorbei geht. Ein Trainer der keinen Anstand hat.
Weiß nicht weshalb das für uns überhaupt Thema ist.
Anfang sollte für keinen Lauterer (Idealisten außen vor) zur Debatte stehen weil es viel zu früh zum urteilen ist. Antwerpen hat "bewiesen" dass er für den Profifußball nicht tragbar ist (er wird in Liga 2 öfter gesperrt als Tomiak und Ritter zusammen). Insofern... Ich nehme die Entlassung mit einem süffisanten grins Richtung Monnem wahr. MA, eigentlich sollte es mehr als passen dort. Danke Ante für alles hier, wünsch dir Erfolg irgendwo, ganz ehrlich und von Herzen. Aber bitte nie mehr (außer als Gast) uff m Betze
Rundumschlag! Ich kann weder dieses Forum noch das von TM ernst nehmen. Wer jetzt den Trainer plus Hengen in Frage stellt, der hat immer noch nicht verstanden, dass die jahrelange Misere des FCK genau damit zusammen hängt. Destruktive Stimmung erzeugt Misserfolge in Folge von vorschnellen Entscheidungen, Ungeduld und undifferenziertem Gebashe gegenüber den Verantwortlichen. Kontinuität und Ausdauer gibt es nicht uffm Betze, dafür aber reflexartige Wechselgelüste à la Wegwerfgesellschaft. Die Spieler mit „Wir wollen euch kämpfen sehen!“ anfeuern, selbst aber bei jeder Gelegenheit das Handtuch werfen. Traurig!!
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
breisgaubetze hat geschrieben:Rundumschlag! Ich kann weder dieses Forum noch das von TM ernst nehmen. Wer jetzt den Trainer plus Hengen in Frage stellt, der hat immer noch nicht verstanden, dass die jahrelange Misere des FCK genau damit zusammen hängt. Destruktive Stimmung erzeugt Misserfolge in Folge von vorschnellen Entscheidungen, Ungeduld und undifferenziertem Gebashe gegenüber den Verantwortlichen. Kontinuität und Ausdauer gibt es nicht uffm Betze, dafür aber reflexartige Wechselgelüste à la Wegwerfgesellschaft. Die Spieler mit „Wir wollen euch kämpfen sehen!“ anfeuern, selbst aber bei jeder Gelegenheit das Handtuch werfen. Traurig!!
Das muss zitiert werden

Ich bleibe dabei.. findet kein umdenken im Umfeld statt (dazu zähle ich auch leute die dem fck noch viel näher stehen und eine gewisse "Reichweite" haben mehr noch als der normalo Fan) wird der fck keine 1 Liga mehr sehen..
Jeder weiß alles und das besser..

Der Schusterball oder besser Schusterballett wurde nie richtig entschlüsselt und wäre Dirk noch hier würden wir unter den ersten Fünf mitspielen. Das ist nicht nur deine kleine Verschwörungstheorie sondern auch meine. Die Theorie kommt vermutlich der Wahrheit am Nächsten. Und nochmal erwähnt, fanden unsere besten Spiele seit dem Aufstieg unter Schuster statt. Unser größter Fehler, dass er gehen musste!
Eins habe ich durch langes mitlesen und bereits länger aktiv im Forum gelernt, wenn die Stimmung kippt ändert niemand was dran. Ich kann auch die Leute verstehen wenn im Rahmen Kritik geübt wird. Es fühlt sich so an als würden wir uns im Kreis drehen, täglich grüßt das Murmeltier.
Jeder wünscht sich es, dass es endlich greift und wir zumindest eine ruhige Saison erleben.
Auch mal Siege gegen einen Aufstiegskandidaten, das hebt die Stimmung und das Selbstbewusstsein enorm.
Ein Sieg gegen den HSV von der Waterkant wäre so einer.
Noch können wir dem Team und dem Staff/Führung noch keinen Vorwurf machen da wir uns immer noch in dem sogenannten "Änderungsprozess" befinden.
Aber allmählich müsste doch mal die Stammelf gefunden sein, das ständige rotieren und testen wer am besten auf die Positionen passt kosten doch wertvolle Punkte.
Keine Ahnung, aber ein eingespieltes Team muss doch zusammenwachsen um sich blind vertrauen zu können.
Jeder wünscht sich es, dass es endlich greift und wir zumindest eine ruhige Saison erleben.
Auch mal Siege gegen einen Aufstiegskandidaten, das hebt die Stimmung und das Selbstbewusstsein enorm.
Ein Sieg gegen den HSV von der Waterkant wäre so einer.

Noch können wir dem Team und dem Staff/Führung noch keinen Vorwurf machen da wir uns immer noch in dem sogenannten "Änderungsprozess" befinden.
Aber allmählich müsste doch mal die Stammelf gefunden sein, das ständige rotieren und testen wer am besten auf die Positionen passt kosten doch wertvolle Punkte.
Keine Ahnung, aber ein eingespieltes Team muss doch zusammenwachsen um sich blind vertrauen zu können.
Zuhause bist immer nur Du 

breisgaubetze hat geschrieben:Rundumschlag! Ich kann weder dieses Forum noch das von TM ernst nehmen. Wer jetzt den Trainer plus Hengen in Frage stellt, der hat immer noch nicht verstanden, dass die jahrelange Misere des FCK genau damit zusammen hängt. Destruktive Stimmung erzeugt Misserfolge in Folge von vorschnellen Entscheidungen, Ungeduld und undifferenziertem Gebashe gegenüber den Verantwortlichen. Kontinuität und Ausdauer gibt es nicht uffm Betze, dafür aber reflexartige Wechselgelüste à la Wegwerfgesellschaft. Die Spieler mit „Wir wollen euch kämpfen sehen!“ anfeuern, selbst aber bei jeder Gelegenheit das Handtuch werfen. Traurig!!
Undifferenziertes Gebashe ist höchstens dieser Beitrag.
Scheiß TuS Koblenz
Mir geht es einfach darum, wie sich die Mannschaft präsentiert.
Wenn die Manschaft kämpft und alles auf dem Platz lässt, hat wohl jeder Fan die courage zu sagen "Okay, wir haben heute alles gegeben aber der Gegner war einfach die bessere Mannschaft".
Niederlagen werden logischerweise immer wieder passieren. Aber WIE man verliert ist die Frage.
Und WIE wir in Hannover verloren haben, geht einfach nicht.
Normalerweise sollte sich jeder in der Abwehr + dem defensiven Mittelfeld denken:
"So, heute wird KEIN EINZIGER Spieler an mir vorbei kommen!!!" gleichzeitig wird der böseste Blick in das Gesicht gepresst und es kommt Qualm aus der Nase.
Doch stattdessen kommt H96 auf sie zugerannt und unsere Defensive hat komplett die Hosen voll.
Manchmal sieht es echt so aus, als hätten die Angst den Ball zu haben sobald ein Gegenspieler auf sie zu läuft.
Spielen sich den Ball in der Abwehr hin und her, wissen nicht wohin damit, spielen zu Krahl, Krahl macht einen langen Ball, Ball ist beim Gegner. Und das kam in jedem der letzten Spiele mindestens 10x vor.
Wobei man der Abwehr da nichtmal einen Vorwurf machen kann. Kein Mittelfeldspieler, der sich mal frei läuft, der sich anbietet, der mal in den freien Raum zeigt weil der Pass dahin soll.
Stattdessen versteckt sich unser Mittelfeld hinter den Gegenspielern weil sie Angst haben den Ball zu bekommen.
Die Mannschaft sollte sich dringend wieder auf die Basics fokussieren.
Kämpfen, rennen, den Mitspielern helfen, sich freilaufen und anbieten, saubere direkte Pässe usw.
Die Mannschaft darf auch verlieren, keine Frage. Sie muss aber wenigstens versuchen zu gewinnen. Und gegen H96 hat die Mannschaft schon nach 3 Minuten aufgegeben. Und das ist einfach nur traurig und enttäuschend.
Auch gegen Hamburg werden wir vermutlich verlieren wenn wir nur auf die Qualität der beiden Mannschaften gucken.
Mit Kampf, Wille, Einstellung und dem Stadion haben wir aber trotzdem eine Chance zu gewinnen.
Und darauf hoffe ich.
Wenn die Manschaft kämpft und alles auf dem Platz lässt, hat wohl jeder Fan die courage zu sagen "Okay, wir haben heute alles gegeben aber der Gegner war einfach die bessere Mannschaft".
Niederlagen werden logischerweise immer wieder passieren. Aber WIE man verliert ist die Frage.
Und WIE wir in Hannover verloren haben, geht einfach nicht.
Normalerweise sollte sich jeder in der Abwehr + dem defensiven Mittelfeld denken:
"So, heute wird KEIN EINZIGER Spieler an mir vorbei kommen!!!" gleichzeitig wird der böseste Blick in das Gesicht gepresst und es kommt Qualm aus der Nase.
Doch stattdessen kommt H96 auf sie zugerannt und unsere Defensive hat komplett die Hosen voll.
Manchmal sieht es echt so aus, als hätten die Angst den Ball zu haben sobald ein Gegenspieler auf sie zu läuft.
Spielen sich den Ball in der Abwehr hin und her, wissen nicht wohin damit, spielen zu Krahl, Krahl macht einen langen Ball, Ball ist beim Gegner. Und das kam in jedem der letzten Spiele mindestens 10x vor.
Wobei man der Abwehr da nichtmal einen Vorwurf machen kann. Kein Mittelfeldspieler, der sich mal frei läuft, der sich anbietet, der mal in den freien Raum zeigt weil der Pass dahin soll.
Stattdessen versteckt sich unser Mittelfeld hinter den Gegenspielern weil sie Angst haben den Ball zu bekommen.
Die Mannschaft sollte sich dringend wieder auf die Basics fokussieren.
Kämpfen, rennen, den Mitspielern helfen, sich freilaufen und anbieten, saubere direkte Pässe usw.
Die Mannschaft darf auch verlieren, keine Frage. Sie muss aber wenigstens versuchen zu gewinnen. Und gegen H96 hat die Mannschaft schon nach 3 Minuten aufgegeben. Und das ist einfach nur traurig und enttäuschend.
Auch gegen Hamburg werden wir vermutlich verlieren wenn wir nur auf die Qualität der beiden Mannschaften gucken.
Mit Kampf, Wille, Einstellung und dem Stadion haben wir aber trotzdem eine Chance zu gewinnen.
Und darauf hoffe ich.
Mentalität schlägt Qualität
Das mit Antwerpen war natürlich nur ein Scherz - ok, vielleicht ein schlechter
Was mir einfach nicht aus dem Kopf geht ist, warum das Team die Basisausrichtung von Anfang aus der Abwehr raus das Spiel aufzubauen so schlecht umsetzt? Man muss kein Taktikguru sein um zu begreifen, dass dies nur vernünftig funktionieren kann, wenn es immer genügend Anspielstationen gibt. Dass sich dazu die Reihen (A/M/S) jeweils dynamisch verschieben müssen und freie Räume zu besetzen sind muss man doch einem Profispieler nicht wirklich erklären - oder doch?
Ich habe noch Anfangs Aussagen von diversen PKs im Sinn, der mehrfach erwähnte er habe ein "Grundkonzept", würde es aber den Spielern überlassen wie sie das auf dem Feld umsetzen.
Nun, das mag bei Top Teams funktionieren aber ganz offenbar nicht bei uns, wo nicht mal die absoluten Basics dieser Spielidee von den Spielern eigenständig umgesetzt werden.
Ich hoffe mal das Anfang das auch sieht und anfängt dem Team klare Vorgaben zu machen, wie der Spielaufbau auszusehen hat und wohin sich die Spieler zu bewegen haben.
Letztendlich ist es so, dass wir zwar keine Truppe ausgewiesener Filigrantechniker sind aber ein Team mit ausschliesslich Rumpelfussballern sind wir halt auch nicht. Mit mehr Laufbereitschaft und besserem Spielverständnis würde sich da sicherlich einiges in relativ kurzer Zeit verbessern lassen.
Wenn sich das mal ein bisschen eingespielt und verbessert hat und wieder mehr Sicherheit einkehrt, ist ein gelegentlicher langer Ball auch plötzlich wieder eine potentielle Waffe. Momentan ist es das eher weniger, weil die Gegner nichts anderes von uns erwarten...

Was mir einfach nicht aus dem Kopf geht ist, warum das Team die Basisausrichtung von Anfang aus der Abwehr raus das Spiel aufzubauen so schlecht umsetzt? Man muss kein Taktikguru sein um zu begreifen, dass dies nur vernünftig funktionieren kann, wenn es immer genügend Anspielstationen gibt. Dass sich dazu die Reihen (A/M/S) jeweils dynamisch verschieben müssen und freie Räume zu besetzen sind muss man doch einem Profispieler nicht wirklich erklären - oder doch?
Ich habe noch Anfangs Aussagen von diversen PKs im Sinn, der mehrfach erwähnte er habe ein "Grundkonzept", würde es aber den Spielern überlassen wie sie das auf dem Feld umsetzen.
Nun, das mag bei Top Teams funktionieren aber ganz offenbar nicht bei uns, wo nicht mal die absoluten Basics dieser Spielidee von den Spielern eigenständig umgesetzt werden.
Ich hoffe mal das Anfang das auch sieht und anfängt dem Team klare Vorgaben zu machen, wie der Spielaufbau auszusehen hat und wohin sich die Spieler zu bewegen haben.
Letztendlich ist es so, dass wir zwar keine Truppe ausgewiesener Filigrantechniker sind aber ein Team mit ausschliesslich Rumpelfussballern sind wir halt auch nicht. Mit mehr Laufbereitschaft und besserem Spielverständnis würde sich da sicherlich einiges in relativ kurzer Zeit verbessern lassen.
Wenn sich das mal ein bisschen eingespielt und verbessert hat und wieder mehr Sicherheit einkehrt, ist ein gelegentlicher langer Ball auch plötzlich wieder eine potentielle Waffe. Momentan ist es das eher weniger, weil die Gegner nichts anderes von uns erwarten...
DirkDiggler6686 hat geschrieben:War abzusehen! Am Ende geht Lieberknecht jetzt zu den Baracklern
Haha wers glaubt, koennen den gar nicht bezahlen. Ich will den auch gar nicht auf dem Betze sehen, ausser als Gaestetrainer
HANSLIK/Man of the important Goals
Ich lese hier schon Zeit Samstag mit und wundere mich über die jetzt schon miese Stimmung hier. Wir haben jetzt 2spiele gegen 2 Mannschaften die am Ende um den Aufstieg spielen.
Davon haben wir ein Spiel gegen Hertha eher unglücklich verloren waren da nicht die Schlechtere Mannschaft, natürlich gegen Hannover verdient verloren so spiele gibt es. Aber des wegen schon alles schlecht zu reden, den Trainer zu kritisieren finde ich noch nicht angebracht.
Unsere Abwehr kann ja noch nicht eingespielt sein Toure 3spiele gefehlt wegen Speere,Gymerah erst spät gekommen ohne in der Vorbereitung dabei gewesen zu sein. Last doch der Mannschaft und dem Staff ma Zeit zum einspielen bin mir sicher das wir am Saisonende im vorderen Mittelfeld stehen
Davon haben wir ein Spiel gegen Hertha eher unglücklich verloren waren da nicht die Schlechtere Mannschaft, natürlich gegen Hannover verdient verloren so spiele gibt es. Aber des wegen schon alles schlecht zu reden, den Trainer zu kritisieren finde ich noch nicht angebracht.
Unsere Abwehr kann ja noch nicht eingespielt sein Toure 3spiele gefehlt wegen Speere,Gymerah erst spät gekommen ohne in der Vorbereitung dabei gewesen zu sein. Last doch der Mannschaft und dem Staff ma Zeit zum einspielen bin mir sicher das wir am Saisonende im vorderen Mittelfeld stehen
Einige geben also laut KRahl nicht alles? Die Vermutung habe ich schon länger!
Marco Antwerpen und Dirk Schuster haben wir zu verdanken, dass der FCK wieder zweitklassig spielt. Das werde ich den beiden auch nie vergessen. Mir ist es ehrlich scheissegal, ob Marco Antwerpen zum Waldhof gegangen ist. Der Mann war arbeitslos und sicher froh wieder einen Job zu haben. Dieses Pseudo-Feindbildgemache geht mir echt auf den Keks. Genauso wie die Schadenfreude über den Rauswurf. Als er Trainer beim FCK war, habt Ihr ihn auf den Sockel gehoben.
Meine Güte… es war ein Witz über Antwerpen und folgend etwas Frotzelei über den Waldhof. Normale Rivalität im Fussball., das macht halt einfach auch ein wenig Spaß. Die paar Hardliner, die da nen persönlichen Krieg draus machen, sind doch hier im Forum gar nicht so vertreten. Ich lese hier jedenfalls weder „Feindbild-Gemache“ noch Schadenfreude über Antwerpens Rauswurf.
Im Moment könnte man aber wahrscheinlich auch sein liebstes Cannelloni-Rezept hier einstellen und es gäbe ne sofortige Frontenbildung…
Im Moment könnte man aber wahrscheinlich auch sein liebstes Cannelloni-Rezept hier einstellen und es gäbe ne sofortige Frontenbildung…

Fancy Cannelloni-Rezepte passen weder zum Betze noch zur Mannschaft!!!!
Letztes Jahr hatten wir Miracoli, die hätte man NIE von der Speisekarte nehmen dürfen. Von wegen der Don kocht!!!!!! Als wir uns noch den Analogkäse wie in den 80ern auf die Nudeln gekippt haben lief‘s hinten noch flüssig!!!!
Quod errare demonstrandum, oder so
Hoffentlich machen wir den Hanseaten schön Feuer am Samstag, so langsam sind wir wieder in Matchform
Letztes Jahr hatten wir Miracoli, die hätte man NIE von der Speisekarte nehmen dürfen. Von wegen der Don kocht!!!!!! Als wir uns noch den Analogkäse wie in den 80ern auf die Nudeln gekippt haben lief‘s hinten noch flüssig!!!!
Quod errare demonstrandum, oder so


Hoffentlich machen wir den Hanseaten schön Feuer am Samstag, so langsam sind wir wieder in Matchform

Manche Kommentare hier, bringen mich zum schmunzeln, wen man das so liest könnte man meinen unsere Spieler, der Trainer und vorallem die Verantwortlichen TH und EH waeren aus der Kreisklasse und alle ohne Ahnung vom Fussball, nur die meisten hier im Forum haben Ahnung wie man nen Kader zuzusammen stellt und jeden Spieltag die richtigen Elf Spieler auf den Platz stellt.
Ob der Kader zum System Anfang paßt werden MA und TH wohl am besten wissen und das die Spieler einfach geholt wurden ohne das Anfang die wollte oder nichts davon wußte glaube ich nicht.
Anfang war ja schon da befor die Kader Planung began und ein neues System braucht einfach Zeit vorallem wen fast 2wochej Vorbereitung fehlen und Anfang noch in keinem Spiel seine beste Elf aufbieten konnte. Und der HSV kocht auch nur mit Wasser und in dieser 2liga kann jeder jeden schlagen einfach mal Füsse still halten.
Zum Schluß noch stellt euch alle mal die Frage, warum unsere Rivalen vom KSC so erfolgreich sind, weil die einfach Ruhe bewahren nicht bei jeder Niederlage oder auch nach Niederlagen gleich den Trainer in Frage stellen.
Die haben schon 3Jahre den gleichen Trainer auch wen es mal nicht so läuft wie es soll bleiben die Fans und das Umfeld ruhig. Nur so kann man langfristig Erfolg haben und nicht immer gleich nach paar Niederlagen in Panik verfallen und immer an negativ denken.
Schaut mal nach Braunschweig und Rostock was es bewirkt we
Ob der Kader zum System Anfang paßt werden MA und TH wohl am besten wissen und das die Spieler einfach geholt wurden ohne das Anfang die wollte oder nichts davon wußte glaube ich nicht.
Anfang war ja schon da befor die Kader Planung began und ein neues System braucht einfach Zeit vorallem wen fast 2wochej Vorbereitung fehlen und Anfang noch in keinem Spiel seine beste Elf aufbieten konnte. Und der HSV kocht auch nur mit Wasser und in dieser 2liga kann jeder jeden schlagen einfach mal Füsse still halten.
Zum Schluß noch stellt euch alle mal die Frage, warum unsere Rivalen vom KSC so erfolgreich sind, weil die einfach Ruhe bewahren nicht bei jeder Niederlage oder auch nach Niederlagen gleich den Trainer in Frage stellen.
Die haben schon 3Jahre den gleichen Trainer auch wen es mal nicht so läuft wie es soll bleiben die Fans und das Umfeld ruhig. Nur so kann man langfristig Erfolg haben und nicht immer gleich nach paar Niederlagen in Panik verfallen und immer an negativ denken.
Schaut mal nach Braunschweig und Rostock was es bewirkt we
Die Mannschaft muss kämpfen und laufen. Mannschaftliche Geschlossenheit, Zweikampfverhalten, Siegeswille und Laufbereitschaft sind entscheidend. Manchem Spieler fehlt das offensichtlich. Es gibt zumindest auch einen Spieler, der sieht immer unaustrainiert aus.
Es spielten mir zuletzt auch zu viele Offensivspieler. Die meisten Teams haben 4 Offensivspieler im Team. Gyamerah rechts, vielleicht mal Kleinhansl links, Kaloc und Ritter wieder in die Mannschaft.
Es spielten mir zuletzt auch zu viele Offensivspieler. Die meisten Teams haben 4 Offensivspieler im Team. Gyamerah rechts, vielleicht mal Kleinhansl links, Kaloc und Ritter wieder in die Mannschaft.
Nicht jeder FCK Fan ist Pälzer
So laaft die Gschicht

So laaft die Gschicht

@Marki4FCK
das ist im Kern sicherlich richtig. Ich habe die letzten beiden Jahre auch die hier vielgescholtene Demut gefordert. Spätestens nachdem wir durch die 3 Siege am Ende der Hinrunde 2022/23 eher glücklich auf Platz 4 hochgerutscht sind, sahen Invstoren und Teile dieses Forums den FCK in einer Position in der er nicht war/ist.
Was man dennoch kritisch beäugen kann ist die Transferpolitik. Pokalmillionen und Investoren verschaffen Hengen und Co eine finanzielle Ausgangslage wie es sie seit Jahrzehnten bei uns nicht mehr gab.
Dieses Geld muss man nicht sinnlos in neue Spieler verblasen! Aber gezielt in Qualität investieren statt zum 100x in die Breite wäre nett gewesen. Es kamen schlichtweg größtenteils nur Borderline-Stamm-Bankspieler der direkten Konkurrenten bei denen man annehmen musste, dass sie genau die Spieler sind die im System Anfang klare Verstärkungen sein würden. Das sehe ich bisher nicht - und genau hier hätte ich (persönlich betrachtet) die Millionen lieber in Qualität gesteckt.
Wie bereits erwähnt bspw. Christiansen/Kunze/Meffert auf der 6. Kownacki, Rochelt für die Offensive and so on (die Namen könnt ihr jetzt beliebig auf diesem Leistungslevel austauschen, an Meffert und Christiansen sind zumindest mal durch die Gerüchteküche gegeistert, Kownacki sehr lose ebenfalls).
das ist im Kern sicherlich richtig. Ich habe die letzten beiden Jahre auch die hier vielgescholtene Demut gefordert. Spätestens nachdem wir durch die 3 Siege am Ende der Hinrunde 2022/23 eher glücklich auf Platz 4 hochgerutscht sind, sahen Invstoren und Teile dieses Forums den FCK in einer Position in der er nicht war/ist.
Was man dennoch kritisch beäugen kann ist die Transferpolitik. Pokalmillionen und Investoren verschaffen Hengen und Co eine finanzielle Ausgangslage wie es sie seit Jahrzehnten bei uns nicht mehr gab.
Dieses Geld muss man nicht sinnlos in neue Spieler verblasen! Aber gezielt in Qualität investieren statt zum 100x in die Breite wäre nett gewesen. Es kamen schlichtweg größtenteils nur Borderline-Stamm-Bankspieler der direkten Konkurrenten bei denen man annehmen musste, dass sie genau die Spieler sind die im System Anfang klare Verstärkungen sein würden. Das sehe ich bisher nicht - und genau hier hätte ich (persönlich betrachtet) die Millionen lieber in Qualität gesteckt.
Wie bereits erwähnt bspw. Christiansen/Kunze/Meffert auf der 6. Kownacki, Rochelt für die Offensive and so on (die Namen könnt ihr jetzt beliebig auf diesem Leistungslevel austauschen, an Meffert und Christiansen sind zumindest mal durch die Gerüchteküche gegeistert, Kownacki sehr lose ebenfalls).
Marki4FCK hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Möchte gar nicht so viel kommentieren, allerdings schaut Euch doch mal alleine die Marktwerte der Mannschaften an. Klar sind die Werte irgendwie teilweise auch fragwürdig, allerdings zeigen diese schon in etwa wie finanzkräftig auch die Vereine sind.
Wir sind doch genau da im Bereich des Möglichen für den FCK.
Von den Vereinen wie der 1.FC Köln, Hertha BSC, Hannover, Nürnberg und Düsseldorf sind wir doch meilenweit entfernt.
Vielleicht wäre etwas Demut und Geduld und Ruhe auch mal angebracht.
Bitte macht nicht wieder eine Welle, wenn es gegen den HSV schief geht.
Wichtig wäre in diesem Spiel, unabhängig vom Ergebnis, dass die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigt.
Viel wichtiger sind dann die folgenden Spiele in Regensburg, gegen Elversberg und Paderborn.
VG
Mark4FCK
Die Marktwerte können ein Maßstab sein. Ich finde aberdie Kicker-Rangliste der Spieler auch interessant. Da hatte z.B. der KSC fast auf jeder Position Spieler in der höchsten Kategorie und wir fast nirgends. Gefühlt haben wir zu wenig richtig gute Leute und zu wenig Talente, die sich dorthin entwickeln könnten. Bei uns gibt’s viel unteren Zweitligadurchschnitt und in derTransferphase wurde weiter in die Breite und nicht in die Spitze investiert. So haben wir 3 Linksverteidiger und 3 Rechtsverteidiger, aber keiner davon fällt in die Kategorie „Zweitliga-Spitze“ oder „begabtes Talent“. In der IV außer vielleicht Tomiak das gleiche. Auf der 6 gibts nur einen Gelernten und der passt nicht ins System. Wir leben halt von der Achse Krahl-Ritter-Ache. Wenn da einer ausfällt, sieht es finster aus.
@Marki4FCK:
Ich denk schon dass die Mannschaft am Samstag ein anderes Gesicht zeigt
Mein Tip 3:1
Ich denk schon dass die Mannschaft am Samstag ein anderes Gesicht zeigt

Mein Tip 3:1

Joschie65 hat geschrieben:Zum Schluß noch stellt euch alle mal die Frage, warum unsere Rivalen vom KSC so erfolgreich sind, weil die einfach Ruhe bewahren nicht bei jeder Niederlage oder auch nach Niederlagen gleich den Trainer in Frage stellen.
Die haben schon 3Jahre den gleichen Trainer auch wen es mal nicht so läuft wie es soll bleiben die Fans und das Umfeld ruhig.
Ich bin ja bei dir, das man besser erst mal Ruhe bewahren sollte.
Aber dein Beispiel ist nicht ganz zutreffend. Zum Ende der vorletzten Saison stand Christian Eichner KSC-intern gewaltig auf der Kippe. Das habe ich damals aus recht gut informierten KSC-Kreisen mitbekommen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Bedeutet die Aussage von Krahl also,dass einige Spieler nicht alles geben oder hab ich da was falsch verstanden?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen,denn das müsste der Trainer ja sehen und diese Spieler aussortieren und auf keinen Fall spielen lassen.Das wäre seine Aufgabe da einzugreifen.
Also warte ich mal der Dinge ab, die am Samstag auf uns zukommen.
Sollten wir am Samstag aber wieder 3 oder mehr Tore kassieren muss der Trainer sein System/seine Taktik ändern, sofern eine vorhanden ist/war, was ich bisher nicht erkennen konnte.
Auch eine konstante Mannschaftsaufstellung mal über mind. 3 Wochen wäre mal wünschenswert.(von verletzungsbedingten Ausfällen mal abgesehen).
Was ich mir für Samstag wünsche ist eine Mannschaft die bedingungslos kämpft und zwar von der ersten bis zur letzten Minute.(und mit Mannschaft meine ich alle 11,die auf dem Platz stehen,nicht nur 3-4)
Mehr kann man nicht verlangen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.Auf gehts!
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen,denn das müsste der Trainer ja sehen und diese Spieler aussortieren und auf keinen Fall spielen lassen.Das wäre seine Aufgabe da einzugreifen.
Also warte ich mal der Dinge ab, die am Samstag auf uns zukommen.
Sollten wir am Samstag aber wieder 3 oder mehr Tore kassieren muss der Trainer sein System/seine Taktik ändern, sofern eine vorhanden ist/war, was ich bisher nicht erkennen konnte.
Auch eine konstante Mannschaftsaufstellung mal über mind. 3 Wochen wäre mal wünschenswert.(von verletzungsbedingten Ausfällen mal abgesehen).
Was ich mir für Samstag wünsche ist eine Mannschaft die bedingungslos kämpft und zwar von der ersten bis zur letzten Minute.(und mit Mannschaft meine ich alle 11,die auf dem Platz stehen,nicht nur 3-4)
Mehr kann man nicht verlangen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.Auf gehts!
Sorry @Joschie65, mir ist das zu viel Schönrednerei. Auch wenn ich eher noch zur Ruhe mahne,, so muss ich da etwas ausholen.
Ja, wir haben vielleicht gegen 2 Mannschaften verloren, die am Ende um den Aufstieg spielen, aber sollen wir uns immer diesen "großen" Mannschaften ergeben und jede Niederlage gegen die Favoriten als "gegeben" ansehen?.
Ich hole sogar noch weiter aus und bin hier absolut bei der Meinung von @GAZZA, die er vor einiger Zeit hier geschrieben hat, dass dieses Jahr DIE Chance groß ist um aufzusteigen. Wir haben ein funktionierendes Gerüst und viele Favoriten haben mit sich selbst zu kämpfen. Ob Köln, Schalke, Hertha. Keine Mannschaft ist DER Überflieger und wenn man unseren Kader optimal verstärkt hätte, hätte man angreifen können. Ich weiss "hätte, hätte Fahrradkette", und es ist absolut noch nichts verloren, aber ich verstehe die Sorge um die Mannschaft und den Trend, der eher nach Stagnation aussieht. Wie gesagt, ein System wie von Anfang braucht Zeit und ich habe noch die Hoffnung, dass wir ins Rollen kommen. Und ich bin wirklich der Meinung, dass wir um den Aufstieg mitspielen könnten, wenn alles passt. Vielleicht lehne ich mich zu weit aus dem Fenster, und man soll immer mit der gehörigen Portion Respekt in die Spiele und in die Saison gehen, aber wir sollten uns nicht kleiner machen, als wir sind. Um die Achse Krahl-Tomiak-Ritter-Ache beneiden uns einige. Mit Klasse hätte man auch evtl. noch 2-3 Qualitätsspieler holen können (oder müssen). Manchmal rechnet sich so eine Investition langfristig...
Ja, wir haben vielleicht gegen 2 Mannschaften verloren, die am Ende um den Aufstieg spielen, aber sollen wir uns immer diesen "großen" Mannschaften ergeben und jede Niederlage gegen die Favoriten als "gegeben" ansehen?.
Ich hole sogar noch weiter aus und bin hier absolut bei der Meinung von @GAZZA, die er vor einiger Zeit hier geschrieben hat, dass dieses Jahr DIE Chance groß ist um aufzusteigen. Wir haben ein funktionierendes Gerüst und viele Favoriten haben mit sich selbst zu kämpfen. Ob Köln, Schalke, Hertha. Keine Mannschaft ist DER Überflieger und wenn man unseren Kader optimal verstärkt hätte, hätte man angreifen können. Ich weiss "hätte, hätte Fahrradkette", und es ist absolut noch nichts verloren, aber ich verstehe die Sorge um die Mannschaft und den Trend, der eher nach Stagnation aussieht. Wie gesagt, ein System wie von Anfang braucht Zeit und ich habe noch die Hoffnung, dass wir ins Rollen kommen. Und ich bin wirklich der Meinung, dass wir um den Aufstieg mitspielen könnten, wenn alles passt. Vielleicht lehne ich mich zu weit aus dem Fenster, und man soll immer mit der gehörigen Portion Respekt in die Spiele und in die Saison gehen, aber wir sollten uns nicht kleiner machen, als wir sind. Um die Achse Krahl-Tomiak-Ritter-Ache beneiden uns einige. Mit Klasse hätte man auch evtl. noch 2-3 Qualitätsspieler holen können (oder müssen). Manchmal rechnet sich so eine Investition langfristig...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

@Gerry Tarzan: Gebe dir in einigen Punkten recht aber mir ist es lieber wir spielen diese Saison vorne mit und entwickeln was langfristig, als eventuell Aufzusteigen und Dan sofort wieder ab zusteigen.
Und wer sagt das Hengen sich nicht bemüht hat Qualitative gute Spieler zu holen, aber die wollten vieleicht nicht zu uns und mal abwarten bis alle bei uns fit sind und Anfang seine beste Elf aufstellen kann Dan bin ich über zeugt das wir ins Rollen kommen werden.
Des halb nicht gleich so schwarz sehen nach 2verlorenen Spielen, wird bestimmt noch das ein oder andere Spiel verloren gehen. Andere Mannschaften gewinnen auch nicht alle Spiele.
Das meinte ich mit ruhig bleiben und nicht schon nach 5spielen Panik machen.
@Ultradeiwel: Stimme dir voll zu klasse Kommentar, genauso sehe ich das auch.
Und wer sagt das Hengen sich nicht bemüht hat Qualitative gute Spieler zu holen, aber die wollten vieleicht nicht zu uns und mal abwarten bis alle bei uns fit sind und Anfang seine beste Elf aufstellen kann Dan bin ich über zeugt das wir ins Rollen kommen werden.
Des halb nicht gleich so schwarz sehen nach 2verlorenen Spielen, wird bestimmt noch das ein oder andere Spiel verloren gehen. Andere Mannschaften gewinnen auch nicht alle Spiele.
Das meinte ich mit ruhig bleiben und nicht schon nach 5spielen Panik machen.
@Ultradeiwel: Stimme dir voll zu klasse Kommentar, genauso sehe ich das auch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste