Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon BurgWilensteiner » 25.05.2024, 23:41


Ich habe jetzt nochmal ein paar Kommentare gelesen und ich habe auch gehofft, dass wir zumindest irgendwann in der 2. HZ die Mentalität einer Oberligamannschaft hätten zeigen können: So jetzt Taktik egal. Der Ball muss in/an den gegnerischen 16er.Aber ich glaube das lag an Leverkusen. Die sind spielerisch zu stark gewesen. Und wir sind leider keine lautstarke Truppe
Zuletzt geändert von BurgWilensteiner am 25.05.2024, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Ptolemaios » 25.05.2024, 23:42


RedGlory hat geschrieben:
kicker schreibt hat geschrieben:
(…) Kreative Ideen gegen einen abwartenden Gegner zu finden, ist mit die größte Schwäche, die diese Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern hat. Wer hätte aber gedacht, dass dieser Faktor im DFB-Pokalfinale eine Rolle spielen wird? Wohl wirklich niemand. Doch der Platzverweis für Odilon Kossonou hat den Pfälzern die unverhoffte Möglichkeit gegeben, sich in ihrer ungeliebten Rolle zu üben.

Doch im Zentrum agierte der FCK zu langsam. Zu oft wurde verschleppte die Mannschaft das Tempo und ließ gute Gelegenheiten für schnelle Seitenverlagerungen verstreichen. Falsche Entscheidungen wurden schlichtweg in dieser Phase nach der Halbzeitpause getroffen.(…)


weiterlesen kicker.de

Persönlicher Kommentar: Irgendwie war mehr drin… komisches Spiel. Danke der Truppe… bin schon stolz, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass wir uns heute selbst geschlagen haben…. Da fehlte der letzte Wille nach vorne, vielleicht einfach auch die entsprechenden Fähigkeiten dazu. Dadurch ist es für mich nun doch bitter. Wir hätten es schaffen können.

Bin ich bei dir und Kreilinger. Zudem viel zu wenige Standards gezogen und kaum Agressivität. Ich hatte son bisschen auf ne Kombi vom Magdeburg und kiel spiel gehofft in Hz 2. Da war mir zu viel Respekt vor den Nationalspielern usw....und Ritter war nahezu ausgeschaltet, was uns den Zahn gezogen hat. Auch die Wechsel haben für mich eher Fremdkörperartig gewirkt.



Beitragvon Coriolan » 25.05.2024, 23:43


Um das Gefühl mal einzuordnen: Da wäre mehr drin gewesen.

Wir haben denkbar knapp gegen eine Mannschaft verloren, die vor einigen Monaten Bayern München zuhause 3:0 deklassiert hat. Jene Mannschaft, die vor kurzem Real Madrid im eigenen Stadion am Rande einer Niederlage hatte. Kurzum, Königsklassen-Niveau, auf dem wir uns bewegen.

Wir verlieren durch einen Sonntagsschuss 0:1 und gehen nicht unter, wie es dem VfL Bochum mit 0:5 am 33. Spieltag noch passierte.

Wenn Hanslik in der 5. Minute den Führungstreffer erzielt, entwickelt sich ein völlig anderes Spiel.

Wenn Raschl kurz vor der Pause zum Ausgleich trifft, sind wir wieder drin und Leverkusen völlig geschockt.

Wenn Ache in der 59. zum 1:1 trifft, kippt das Spiel wahrscheinlich.

Man kann jetzt sagen: Da hat der Fußballgott es nicht gut mit uns gemeint.

Doch das hat er. Denn er hat uns gezeigt und spüren lassen: So weit sind wir gar nicht weg von der Spitze des europäischen Fußballs!

Und auf dieser Erkenntnis gilt es aufzubauen. Die Überzeugung muss man mitnehmen in die neue Saison, dass wir immer noch ein großer Verein sind. Der FCK gehört nicht in die 3. Liga. Und er gehört auch nicht auf die hinteren Plätze in Liga 2. Mit der jetzigen Mannschaft und ein paar Verstärkungen kann man angreifen und sich wieder nach oben arbeiten.

Das und nichts anderes muss das Ziel sein nach diesem denkwürdigen Pokalfinale.



Beitragvon Betzebastion Mainz » 25.05.2024, 23:50


Comu6 hat geschrieben:Reißt euch bitte am Riemen für die nächste Saison. Ihr könnt soviel mehr. Marion allen voran.



Ach...kennst du die auch???

https://www.youtube.com/watch?v=W4VqWQjAVy8

:lol:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x



Beitragvon Manhatten » 25.05.2024, 23:51


Grade wieder zuhause nach einem emotionalen Finale.

Eine Sache kann ich leider nicht unausgesprochen lassen.
Leverkusen hat uns über 90 min stimmungstechnisch den Schneid abgekauft.
Musste leider neutral sitzen (Höhe Mittellinie) und die meiste Zeit war traurigerweise, bis auf einzelne Höhepunkte, nur Leverkusen zu hören.
Weiß nicht ob es daran lag, dass wir uns schon mittags verausgabt haben, aber wenn man das Kräfteverhältnis sah (gefühlt 50:000 zu 20:000) fand ich das sehr sehr schwach für ein Finale.



Beitragvon ChrisW » 25.05.2024, 23:52


Du bist stolz, dass dein Team sich gegen eine Ãœbermannschaft sehr respektabel geschlagen hat.
Ab du hast auch gemerkt, dass mit mehr Kondition gegen 10 Mann, die teilweise schon am Mittwoch gespielt haben, am Ende mehr drin gewesen wäre.
Lasst euch heute und morgen feiern und zeigt nächste Saison von Beginn an die Tugenden, die den Betze Fußball geprägt haben.



Beitragvon oleola » 25.05.2024, 23:54


Ich bin heute einfach nur stolz auf unsere Mannschaft!
Wir haben halt nicht die Qualität, eine Truppe wie die von Leverkusen ständig in Verlegenheit zu bringen. Dass man da nicht völlig kopflos ins Risiko geht, war doch absolut nachvollziehbar.
Ehrlich gesagt, verstehe ich dann auch manche Kommentare nicht. Es stand die ganze Zeit nur 0:1. Da läuft man doch nicht völlig hirnlos mit allen nach vorne und lässt sich dann von den schnellen Leverkusenern auskontern.
Aber is schon klar, volles Risiko und am Ende eine Packung bekommen, wäre offensichtlich für manche besser gewesen…
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)



Beitragvon Vincent » 25.05.2024, 23:55


Betzebastion Mainz hat geschrieben:
So gerne ich Pyro auch mag:
heute war es einfach zu viel nach dem Anpfiff zu Hz2!




Ich würd das etwas differenzieren.
Die Pyros nach der Halbzeit waren meines Erachtens nach richtig gut!
Das Feuerwerk und die übermässigen Rauchtöpfe hingegen habe ich als unangebracht empfunden.
Warum man dann alle 5 Minuten nochmal drei Bengalos anzünden muss, verstehe ich auch nicht und kann mir auch nicht vorstellen, dass so etwas einen grossartigen Einfluss auf die Mannschaft hat.
Aber ich war auch noch nie ein Fan von einer Pyroshow an einem Sonntagnachmittag um 14:00 Uhr in Sandhausen.



Beitragvon RamsesII » 25.05.2024, 23:55


Das war Angsthasenfußball. Wir hatten doch in der zweiten Hälfte nix zu verlieren. Und wenn ich dann Ritter und Zimmer sehe die nicht nach vorn sonder nur nach hinten spielen. Was soll das? Ob wir 1:0 oder 3:0 untergehen ist doch völlig egal. In diesem Spiel war doch so viel mehr drin. Ich verstehe diese Truppe nicht. Da legen die so ein SPiel gegen Braunschweig hin und machen sich vor absolut Spitze Fans in Berlin in die Hosen. Sowas hat am Betze nix verloren. Da will ich Kämpfer sehen und keine Hosenscheißer. Tut mit leid, das war kein toller Pokalfight.



Beitragvon Coriolan » 25.05.2024, 23:57


Manhatten hat geschrieben:Grade wieder zuhause nach einem emotionalen Finale.

Eine Sache kann ich leider nicht unausgesprochen lassen.
Leverkusen hat uns über 90 min stimmungstechnisch den Schneid abgekauft.
Musste leider neutral sitzen (Höhe Mittellinie) und die meiste Zeit war traurigerweise, bis auf einzelne Höhepunkte, nur Leverkusen zu hören.
Weiß nicht ob es daran lag, dass wir uns schon mittags verausgabt haben, aber wenn man das Kräfteverhältnis sah (gefühlt 50:000 zu 20:000) fand ich das sehr sehr schwach für ein Finale.


So kam es leider auch am TV-Bildschirm rüber. Hatte mir von den Fans im Stadion viel mehr Unterstützung erwartet. Aber da sind wir wieder bei dem leidigen Thema der Ticketvergabe.

Das Verausgaben während der Mittagszeit wäre jedenfalls sehr blamabel, wie Spieler, die sich schon beim Warmlaufen übernehmen. Und es wurde im Vorfeld extra darauf hingewiesen, dass es ein langer Tag wird.



Beitragvon oleola » 25.05.2024, 23:58


Interessant, dass du das schreibst. Ich war auch im Stadion und habe das komplett anders empfunden. Mein Kumpel zuhause am Fernseher übrigens auch…
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)



Beitragvon ExilAllgäuer » 26.05.2024, 00:00


Schade :(
Aber untern Strich war es schon " verdient " passt....
Nächste Saison muss jetzt im Fokus stehen!!!!
:love: Fanfreundschaft mit 60 & Bremen & VfB & Verona :teufel2:



Beitragvon NTDB » 26.05.2024, 00:02


BTZNBRG hat geschrieben:Ich stimme nicht in den Tenor der Schönrednerei ein.

Sagen wir mal so, wenn der FC Oberneuland als Oberligist in der ersten Runde des DFB-Pokals auf Leverkusen trifft, dann spielen auch die auf Sieg. Dann glauben die an den Sieg und geben alles für den Sieg. Die treten nicht an um das Ergebnis gegen Leverkusen kleinzuhalten und um sich gut zu präsentieren.

Beim FCK hatte man heute wieder den Eindruck, dass es vor allem darum ging dass das Ergebnis gegen Leverkusen gut ausschaut. Absolutes Risiko, Siegeswille und Beißen und Kratzen stand da heute nicht im Vordergrund. Tugenden die jede FCK-Mannschaft beherrschen muss. Es ist das eine wenn man nicht besser kann, aber man muss diese Betze-Basics auf den Platz bringen um hier was zu reißen und das Fehlen dieser Basics und auch der Mentalität hat uns fast in die 3. Liga geführt.

Begriffe wie Trümmertruppe und Angsthasenfußball sind nicht zufällig gefallen.


Würde es zwar nicht so harsch ausdrücken wollen, muss aber zustimmen.

Ich hatte ebenfalls das Gefühl, dass man sich hauptsächlich nicht blamieren wollte. Man war sehr vorsichtig, selbst in Überzahl, aber den absoluten Willen dieses Pokalspiel zu drehen habe ich nicht gesehen.

Es hat einfach das Feuer gefehlt, was ich unendlich schade finde. Trotzdem mache ich der Mannschaft keinen Vorwurf.

Wir haben die Liga gehalten, und durften zumindest kurz vom Pokal träumen. Schön war's!



Beitragvon Betzebastion Mainz » 26.05.2024, 00:03


@Vincent:

Ich liebe Pyro, aber die darf nicht in dem Augenblick übertrieben werden, in dem die Mannschaft zur Aufholjagd bläst. Alles schön anzusehen, aber was bringt es wenn ich dem eigenen Team einen Knüppel zwischen die Beine werfe, in dem ich das Spiel zu lange unterbreche.
Das meinte ich.

Rein optisch natürlich schön.
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x



Beitragvon Talentfrei » 26.05.2024, 00:05


Wenn man das Spiel im Ersten gesehen hat war da nur Leverkusen im Stadion. Auf Sky war das ganze mehr Fck freundlich. Lothar Matthäus war für mich wieder mal der beste aller Kommentatoren.



Beitragvon BetzeBubWI » 26.05.2024, 00:06


Ich bin einfach nur happy und unglaublich stolz, wie wir uns heute als Verein präsentiert haben. Ich habe vor dem Spiel auf ein Fußballmärchen gehofft, vom dem alle Fußballromantiker träumen, nicht nur unsere Fans. Klar hatte man bis zuletzt auf einen lucky Punch hoffen können, aber etwas Wehmut kam doch nur auf, weil diese Hoffnung bis zum Schluss bestand. Direkt nach dem Abpfiff hat der Stolz den Wehmut auch direkt vertrieben. :love:

Jetzt einen guten Trainer, das Team punktuell verstärken und weiter so wie zuletzt. Bin voller Spannung und Vorfreude auf die neue Saison. :D



Beitragvon Rubert 1848 » 26.05.2024, 00:06


RamsesII hat geschrieben:Das war Angsthasenfußball. Wir hatten doch in der zweiten Hälfte nix zu verlieren. Und wenn ich dann Ritter und Zimmer sehe die nicht nach vorn sonder nur nach hinten spielen. Was soll das? Ob wir 1:0 oder 3:0 untergehen ist doch völlig egal. In diesem Spiel war doch so viel mehr drin. Ich verstehe diese Truppe nicht. Da legen die so ein SPiel gegen Braunschweig hin und machen sich vor absolut Spitze Fans in Berlin in die Hosen. Sowas hat am Betze nix verloren. Da will ich Kämpfer sehen und keine Hosenscheißer. Tut mit leid, das war kein toller Pokalfight.


Jetzt komm schon! Du kannst doch den bedeutungslosen Sommer-Kick gegen die B-Elf von Braunschweig nicht mit diesem Pokalfinale vergleichen. Egal in welchem Rahmen - wir hätten es gegen 10 Leverkusener immer schwer. Das sind Spieler aus einem völlig anderen Regal. Es ist einfach ein Märchen, dass man jede Qualitätsdiffernz beliebig wegrennen und wegkämpfen kann. Heute hätte wirklich alles zusammenkommen müssen. Leider hat ein bisschen was gefehlt. Realistisch betrachtet verlieren wir gegen Leverkusen 99 von 100 Spielen. Heute war eins der 99, aber eins, auf das man stolz sein kann.
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon SuperMario » 26.05.2024, 00:07


Coriolan hat geschrieben:"Zu den Deppen die uns durch ihr assoziales Benehmen eine saftige Strafe eingehandelt haben äußere ich mich nicht weiter..."

Alleine die pikierten Reaktionen der Kommentatoren bei der ARD waren die Pyros wert. Und wie der Stadionsprecher auf die dramatischen Folgen hinwies, die Feuerwerk nach sich ziehen kann. Oder wie einer hier schrieb: "Kinder können Angst kriegen"

Man kann sich auch mal in die Hosen machen!

In einem Forum, das zum Erhalt von Pyros in Stadien gegründet wurde, diesen weinerlichen Ton anzuschlagen, wirkt reichlich deplatziert. Für die Fankultur des FCK gehören Pyros einfach dazu und in einem Spiel wie heute sind sie auch ein Zeichen von Aufmüpfigkeit. Eine Tugend, von der die Mannschaft ruhig noch etwas mehr hätte gebrauchen können!


Sorry. Aber das hatte mit Aufmüpfigkeit mal so gar nix zu tun, diese fucking Bengalo Show und Raketenwerferei. Das ist reine Selbstdarstellung und Profilneurose. Sonst nix. Bringt auch der Mannschaft nullkommanull.

Bengalos zur Choreo - gern. Aber dann muss das auch mal aufhören. Will keiner sehen und zerstört am Ende das extrem positive Bild der Fankultur, die wir seit Freitag in Berlin zum Besten gegeben haben. Trotz wiederholter Aufforderung durch den Stadionsprecher immer wieder weiterzumachen grenzt einfach nur noch an Dummheit. Nix anderes sonst. Einfach mal aufhören und sein lassen!!!

Zum Spiel: schade dass Funkel in der 2. Hälfte mit Ache UND Hanslik nicht mehr ins Risiko gehen wollte bei Überzahl. Ist der einzige Kritikpunkt von meiner Seite heute. Ansonsten klasse Leistung insgesamt gegen einen echten Überklasse Gegner einer kompletten Saison. Erhobenen Hauptes raus gegangen. Aber eben leider verloren in einem Spiel, in dem VIELLEICHT mehr drin gewesen wäre mit mehr Mut.

Forza FCK.
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Vivapalatia » 26.05.2024, 00:08


@Manhatten:
Also mir fehlen da echt so ein wenig die Worte. Du warst schon im Stadion?
Ich war dort und kann bestätigen, dass es einer der besten Supports war den ich je erlebt habe.
Schönen Gruß aus Berlin



Beitragvon Coriolan » 26.05.2024, 00:11


Um zu gewinnen, hätten heute ein paar Jungs im Lautern-Dress das Spiel ihres Lebens machen müssen.

Das ist leider keinem einzigen FCK-Spieler gelungen. Aber das kann man auch nicht erwarten und da finde ich es schon sehr beachtlich, wenn man festhalten kann: Kein einziger Spieler hat heute einen gravierenden Fehler gemacht. Die Mannschaft hat sich gegen den Deutschen Meister 2024 sehr teuer verkauft. Alles andere war zu keinem Zeitpunkt mehr als Träumerei und Wunschdenken.



Beitragvon happy » 26.05.2024, 00:13


Man kann sich ja über die Raketen und dke Rauchtöpfe unterhalten, grundsätzlich war es ein klasse Gedanke zu Beginn 2.HZ nochmal brennen zu lassen.
Aber: die Choreo zu Begin war einfach nur MEEGAAA , ein Meisterstück
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Beitragvon Coriolan » 26.05.2024, 00:16


Vivapalatia hat geschrieben:]Also mir fehlen da echt so ein wenig die Worte. Du warst schon im Stadion?
Ich war dort und kann bestätigen, dass es einer der besten Supports war den ich je erlebt habe.
Schönen Gruß aus Berlin


Ich kann nur sagen, was ich über das TV-Gerät gehört habe. Und das waren überwiegend und vor allem in der Schlussphase die Fans von Bayer Leverkusen.

Natürlich weiß ich nicht, wie die Mikrofone eingestellt waren. Aber akustisch war vom FCK-Block viel weniger zu hören als ich es erwartet habe.



Beitragvon derchriserich » 26.05.2024, 00:22


Das wir da spielerisch mit Ball nicht viel ausrichten können ist klar. Das war natürlich aufgrund der roten Karte in HZ leider oft der Fall, da Aspirin 04 sich hat tief fallen lassen. Das ist auch gar nicht mein Punkt.

Mir hat einfach der Zeitpunkt gefehlt wo man sagt: ok - jetzt hauen wir so viele Bälle wie möglich in den Strafraum. Aus der Tiefe, aus dem Halbfeld, weil an die Grundlinie kommen wir nicht. Vielleicht fälscht ihn einer ab und er landet vor nem Lautrer Fuß, oder springt an ne Hand von nem Leverkusener, was weiß ich. Aber der Ball muss in den 16er. Keine Ahnung, ab Minute 80 oder 85. Wenigstens in der Nachspielzeit.

Fängst du dir dann einen Konter zum 0:2 bist du nicht schlechter dran wie jetzt.

Ein Ache kann 5 Meter in der Luft stehen. Flanke den Ball rein...

Aber es wurde halt auch in der Nachspielzeit noch gemütlich hintenrum gespielt. Das fuchst mich einfach. Das Gefühl eben nicht wirklich noch alles versucht und das Glück erzwungen zu haben.

Es bleibt natürlich der Stolz auf diese Pokal-Saison und wie sich der Verein und die Fans in Berlin präsentiert haben!

Und hättest du mir vor dem Spiel gesagt, dass ich mich über eine knappe Niederlage ärgere hätte ich's gekauft und gesagt: wenigstens nicht abgesoffen.

Fußball...



Beitragvon EinTeufel1900 » 26.05.2024, 00:29


Lautern Ich liebe dich!
Heute bin ich einfach nur stolz auf unseren Verein.
Morgen hoffe ich auf einen schönen Empfang der Mannschaft in KL und auf eine ruhige Verabschiedung verschiedener Personen.
Und übermorgen hoffe ich auf eine bessere nächste Saison.
Zumindest hoffe ich, dass sie weniger nervenaufreibend wird, als diese.
Wir sind immer für dich da! Immer wieder FCK!Kaiserslautern olé!



Beitragvon derLeibhaftige » 26.05.2024, 00:46


wir haben heute verloren, aber ganz fussballdeutschland gezeigt, was fussballkultur vom allerfeinsten ist.

danke an euch alle für einen grandiosen auftritt in berlin!

selten hat mir eine niederlage weniger weh getan, obwohl vielleicht mehr drin war. dieser fck macht mich nur stolz! :teufel2:
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können." (Spiegel Online)




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste