Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wie spielt der FCK beim HSV?

Lautern siegt
41
53%
Unentschieden
19
25%
Hamburg gewinnt
17
22%
 
Abstimmungen insgesamt : 77

Beitragvon Schulbu_1900 » 05.04.2024, 10:34


GerryTarzan1979 hat geschrieben:Das Gleiche gilt auch um die "Diskussion" um Himmelmann bzw. Krahl. Bitte keine TW-Diskussion aufmachen. Ich weiss, dass es viele Spahic Fans hier gibt und ich rechene ihm seine Loyalität brutal an, aber es hat auch wohl seine Gründe, warum er nicht spielt. Aber mehr will ich nicht dazu sagen. Es geht mir mehr um Himmelmann/Krahl.

Um Himmels (mann) willen, Krahl wird wieder (wie ich finde zurecht) spielen, wenn er fit ist. Das hat Friedhelm auch klar gesagt in der Pressekonferenz gestern.
Ein Torwartproblem haben wir sicher nicht, da müssen wir kein Faß aufmachen, wie Du zurecht schreibst. :wink:
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon wernerg1958 » 05.04.2024, 11:09


Morgen also beim HSV, ich hoffe sehr, daß da unsere Serie reißt! Denn immer nach den Siegen in den Pokalspielen haben wir das Spiel danach in der Liga verloren. Dann ist aus meiner Sicht der Sieg gegen SB keine Motivation gewesen. Ich bin da wirklich sehr gespannt ob wir das diesmal hinbekommen. Daß Ache spielt ist sehr gut, aber er allein kann den HSV nicht schlagen. Ich bete für den FCK, weil es so verdammt wichtig ist 3 Punkte zu holen.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 05.04.2024, 11:30


Schulbu_1900 hat geschrieben:Um Himmels (mann) willen


:lol:

wie sagt man neudeutsch "liebs..." :lol:

Vielleicht holt Heavenman morgen noch ein paar extra Prozent gerade gegen den HSV aus sich heraus. Ich spürs, dass es sein Tag morgen wird. (gut vielleicht ist es auch einfach Hunger, den ich gerade verspüre, kann das oft nicht so recht unterscheiden...)

Noch was Anderes: Ich weiss, dass es off-Topic ist, aber wie gerne hätte ich Himmelmann mal unter Gerry gesehen. Bringt hier in der Diskussion nix, musste es aber mal schreiben... :wink:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon Ruhrpott_Teufel » 05.04.2024, 12:31


Ein möglicher Sieg gegen den HSV kann schon richtungsweisend sein. Wenn wir das kommende Spiel in Fürth ebenfalls nicht vergeigen und dann beim Heimspiel gegen Wiesbaden 3 Punkte holen, könnten wir schneller als gedacht unsere Sorgen los sein. Ich weiß da schwingt sehr viel Optimismus mit, aber ich hoffe sehr, dass wir den Schwung und die Euphorie aus dem Pokalsieg mitnehmen.
…gibt es auch den FCK…



Beitragvon FCK-Augustin » 05.04.2024, 14:11


@Schulbu_1900
… dann sind wir ja schon mal mindestens (@roterteufel81) zu Dritt in der Sicht der Dinge. :daumen:
Auch was die Erwartungen gegen den HSV und die Einschätzung der Auswirkungen anbelangt.

@Nordsee-Paddy:
Es finden sogar 2 Veranstaltungen in der Nähe statt. :!:

@zabernd
Ich freue mich über Jeden, der die Dinge so, oder ähnlich positiv sieht, wie ich!
Damit lebt es sich auch gut.
Und auf das Spiel gegen den HSV freue ich mich natürlich auch … :daumen:
Erinnert mich an das Chaos nach dem letzten Spiel beim HSV.
Da wurde ich allerdings von Hamburger Freunden bis ans Stadion gefahren.
Nun, wem solche Dienste nicht gegönnt sind, empfehle ich die vorerwähnte Tipps. Wobei der Fußmarsch ab/bis Stelling auch aufgrund des erheblichen Andrangs am Stadion und am Shuttlebus m. E. klar zu favorisieren ist.
Das Wetter spielt da ja mit!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Kurpalzdeiwel » 05.04.2024, 14:19


Krahl letzte 2 Spiele 3 Gegentreffer
Himmelmann letzte 2 Spiele 1 Gegentreffer
Wie auch immer der persönliche Eindruck aussieht, die Statistik spricht ihre eigene Sprache.

Ich bin immer noch ein Fan von Philip Klement, für mich einer der spielstärksten Mittelfeldspieler der Liga. Einen Einsatz würde ich ihm von Herzen gönnen, ich glaube auch dass er eine Überraschung sein könnte, und seine Standards sind immer brandgefährlich.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 05.04.2024, 14:47


GerryTarzan1979 hat geschrieben:[...] Und ich bin immer noch von Himmelmann überzeugt, weil er zusätzlich auch ne Type ist. [...]

Starke Geste von ihm, wie er nach dem Schlusspfiff in Saarbrücken seinen Kollegen Tim Schreiber für dessen mutmaßlich spielentscheidenden Patzer tröstete.

Von mir aus darf er das morgen nach dem Schlusspfiff in Hamburg gerne gleich dreifach bei Matheo Raab tun. :teufel2:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon fckSCHLUMPF » 05.04.2024, 15:03


Der HSV hast seinen Kredit bei Fans schon verspielt, wenn man hier in Führung geht bringt man das Stadion in Wallung gegen den HSV. Die Chance ist zur richtigen Zeit für uns da, Friedhelm der Fuchs wird genau so aufstellen das der HSV verzweifelt, denn er muß ja gewinnen.



Beitragvon spency » 05.04.2024, 15:50


Sind über das WE in HH. Wo und wann ist morgen vll. nen Aufgebot an Lautrern? Ggfs. Heute schon irgendwo welche?



Beitragvon 0zwei3zwei » 05.04.2024, 15:58


Bei aller Euphorie heisst es heute Abend vermutlich erstmal stark sein.
Warum ? Ich befürchte, dass wir zumindest eine Nacht auf Rang 17 mit 2 Punkten Abstand zum rettenden Ufer verbringen. D.h. Rostock gewinnt gegen Wiesbanden. :cry:

Aber das soll einem nicht die Vorfreude aufs HSV-Spiel verderben. Wie auf immer, auch wenn wir morgen dort nicht gewinnen, glaube ich der Saison-Changer wird dann spätestens das Heimspiel gegen Wiesbaden.
Aber dann... müssen wir zünden, durchstarten und abheben.
:cloudseven:
Gern schon morgen :teufel1:
:teufel1: Das Runde muß ins Eckige, sonst kannst Du kein Spiel gewinnen.



Beitragvon Flo » 05.04.2024, 16:15


Hier kommt unser Vorbericht zum morgigen Spiel in Hamburg:

Bild

Vorbericht: Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern 
Fokus auf den Abstiegskampf

Nach dem Einzug ins DFB-Pokal-Finale wartet auf den 1. FC Kaiserslautern wieder der harte Liga-Alltag. Bei Aufstiegskandidat Hamburger SV gastiert die Funkel-Elf als motivierter Außenseiter.

Hamburg, Fürth, Kiel, Berlin, Berlin. Die kommenden Wochen bis zum Saisonende haben es reisetechnisch für die Betze-Fans nochmal in sich. Auch die Nerven der Anhänger dürften bis Mitte Mai weiter strapaziert werden. Durch die Niederlage gegen Düsseldorf sind die Lautrer am vergangenen Wochenende auf den Relegationsplatz abgerutscht. Das wird viele Auswärtsfahrer aber nicht davon abhalten, die weite Reise ins Volksparkstadion anzutreten. Schon am Freitag machten sich viele Fans auf den Weg in die Hansestadt, was sicher auch der frühen Anstoßzeit geschuldet ist. Am Abend dürften die Kneipen rund um die Reeperbahn in Lautrer Hand sein. Erstmals nach der Zweitliga-Rückkehr des FCK 2022 wird ein Spiel gegen den HSV nachmittags angepfiffen, nämlich um 13:00 Uhr.

Was muss man zum 28. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Was für ein Spiel! Der Dienstagabend wird definitiv in die Geschichte des 1. FC Kaiserslautern eingehen. Die Roten Teufel stehen erstmals seit 2003 wieder im Finale des DFB-Pokals! Jetzt gilt es aber, ganz schnell den Fokus auf die Liga zu legen, denn dort ist die Lage nach dem jüngsten 1:3 gegen Düsseldorf weiter prekär. Dennoch kann man mit einem Sieg aus der Abstiegszone herausspringen, zumal sich das Feld nach dem vergangenen Spieltag weiter zusammengeschoben hat. Auf einmal sind auch Magdeburg und Wehen wieder mittendrin und am Wochenende stehen mit den Spielen Rostock gegen Wiesbaden und Elversberg gegen Magdeburg zwei direkte Duelle im Keller an.  

Friedhelm Funkel wird in Hamburg aus Belastungsgründen einige Umstellungen in der Startelf vornehmen. Ragnar Ache hat seine Verletzung auskuriert und wird ins Sturmzentrum zurückkehren. Kandidaten für eine Pause könnten beispielsweise die in Saarbrücken leicht angeschlagenen Kenny Redondo und Jean Zimmer sein. Almamy Touré lieferte in Saarbrücken eine Vorlage und erzielte ein Tor selbst, er könnte in der Startelf bleiben. Torhüter Julian Krahl laboriert weiter an einer Handverletzung und wird auch in Hamburg von Robin Himmelmann vertreten. Funkel rechnet mit einer Rückkehr des Stammkeepers frühestens nach dem Spiel in Fürth am kommenden Freitag. Philipp Klement und Hendrick Zuck fallen ebenfalls weiter aus.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Steffen Baumgart soll den Hamburger SV in dieser Saison endlich zurück in die Bundesliga führen. Der Ende Dezember 2023 in Köln beurlaubte 52-Jährige übernahm bereits knapp zwei Monate später einen neuen Job und löste bei seinem Lieblingsverein Tim Walter ab. Der Start Baumgarts verlief mit sieben Punkten aus fünf Spielen aber eher mittelmäßig und hatte am vergangenen Wochenende das Abrutschen auf Platz 4 zur Folge. Auch beim 1:1 in Fürth gelang kein Sieg. Der Druck auf die Hamburger ist vor dem Duell mit dem FCK also nochmal gestiegen. Schon vor Baumgarts Amtsübernahme hat der ehemalige FCK-Torhüter Matheo Raab zwischen den Pfosten den langjährigen Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes abgelöst. 

Am Samstag muss Baumgart auf zwei wichtige Stammspieler verzichten. Robert Glatzel, mit 16 Treffern Top-Torjäger des HSV, fällt wie schon in Fürth mit Oberschenkelproblemen aus. Außenverteidiger Miro Muheim, mit fünf Toren gefährlichster Abwehrspieler, sah in Franken die fünfte Gelbe Karte und wird durch Noah Katterbach ersetzt.

Frühere Duelle

Seit dem Aufstieg verlor der FCK keines der Spiele gegen den HSV. Im Oktober 2022 hieß im Volksparkstadion 1:1, das Rückspiel im April 2023 gewann Lautern mit 2:0. Auch das Hinspiel in dieser Spielzeit war ein Hingucker. Der FCK führte schon mit 3:1, doch am Ende konnten die Hamburger beim 3:3 doch noch einen Punkt entführen. Die Begegnung am Samstag ist bereits das 97. Duell der beiden Traditionsvereine.

Fan-Infos

Die Partie ist mit 57.000 Zuschauern ausverkauft. Das Gästekontingent von nur 5.632 Karten ist vergriffen. Es werden keine Tageskassen mehr geöffnet. Auch in den umliegenden Blöcken dürften sich einige FCK-Fans mit Tickets eingedeckt, sodass zwar wohl nicht wie letzte Saison 10.000, aber doch mehr als 6.000 Schlachtenbummler die Roten Teufel in Hamburg unterstützen werden.

Die A7 - und damit der Elbtunnel - ist am Samstag aus Richtung Süden zwischen den Ausfahrten Heimfeld und Volkspark gesperrt. Wer aus dieser Richtung mit dem PKW in Richtung des Volksparkstadions fährt, sollte über die Elbbrücken anreisen. Außerdem wird der S-Bahnhof Eidelstedt aufgrund von Bauarbeiten nur eingleisig angefahren. Für die An- und Abreise wird die Nutzung der S-Bahnhöfe Stellingen und Othmarschen empfohlen. 
Weitere Informationen zur Anreise zum Volksparkstadion und rund um das Spiel findet ihr in den vom FCK veröffentlichten Fan-Infos. Stadionöffnung ist um 11:00 Uhr.

Wer nach dem Abpfiff noch Lust auf Party hat, der kann wie schon beim Spiel gegen St. Pauli den Tanzclub "Die Rutsche" (Friedrichstraße 22) besuchen. DJ Timo, langjähriger FCK-Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglied, spielt dort auch Betze-Hits. Für alle, die in Rot-Weiß kommen, soll es zudem einen Kurzen aufs Haus geben.

O-Töne

FCK-Trainer Friedhelm Funkel: "Das ist eine Unterstützung, die uns auf jeden Fall helfen wird. 6.000 Fans fahren nach Hamburg. Das ist ja nicht mal hier vor der Tür. Das kann man nicht hoch genug bewerten und das zeigt, wie verbunden die Mannschaft und die Fans zurzeit sind. Das hat man in Saarbrücken gesehen. Das kann eine große Hilfe in den nächsten Wochen sein, um die Liga zu halten."

HSV-Trainer Steffen Baumgart: "Ein großer Glückwunsch an den FCK und Friedhelm Funkel. Es ist etwas Außergewöhnliches, in ein DFB-Pokalfinale einzuziehen. So etwas kann eine Mannschaft sicherlich beflügeln, aber das darf uns nicht interessieren. Wir haben ein Heimspiel, das wir gewinnen wollen. Wir werden das sehr offensiv angehen, und zwar mit hoher Aggressivität und Intensität."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

Hamburger SV: Raab - Reis, Hadzikadunic, Schonlau, Katterbach - Pherai, Meffert, Benes - Jatta, Nemeth, Königsdörffer

Es fehlen: Ambrosius (Aufbautraining), Glatzel (Oberschenkelprobleme), Muheim (Gelb-Sperre), van der Brempt (muskuläre Probleme), Vuskovic (Doping-Sperre) 

1. FC Kaiserslautern: Himmelmann - Zimmer (Ronstadt), Tomiak, Elvedi (Touré), Puchacz - Niehues, Kaloc - Tachie, Ritter, Opoku - Ache

Es fehlen: Klement (muskuläre Probleme), Krahl (Handverletzung), Zuck (Kreuzbandriss)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis



Beitragvon MathiasvunNW » 05.04.2024, 17:01


Ja der Ligaaltag hat uns wieder, ein Gefühl wie aus der Euphoriewolke gefallen. :daumen:
Aber noch sind wir nicht hart auf dem Boden angekommen.

Ich denke wir werden auch nicht hart aufkommen. Die letzten Spiele haben gezeigt was in der Mannschaft steckt und wir haben einen Trainer der seinem Namen alle Ehre macht.

FINALE :teufel2:

Dazu ziehe ich auch noch mal meinen Hut...Chapeau :teufel3:

Friedhelm Funkel strahlt eine Weisheit, Wissen der alten Schule und eine Ruhe aus die wie Balsam für die FCK-Seele wirkt.
Wir werden das schaffen Freunde. :doppelhalter:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Yogi » 05.04.2024, 18:21


FCKberliner hat geschrieben:Würde ja zu gerne mal Simakala von Beginn an sehen. Halte ihn immer noch für eine gute Verpflichtung.

Dito, ich auch

Miro.Klose hat geschrieben:ich bin von beginn an krahlkritiker und sehe auch nun Himmelmann stärker nur eben ohne praxis

unsere zu 0 spiele in dieser saison sagen doch wohl alles... ich verstehe garnicht das keiner mal auf die Idee kommt Krahl zu ersetzen , erst jetzt bei Verletzung

Naja wenn ein TW in 25 Spielen, 2! Fehler macht versteh ich deine Meinung Null. Ein Vorschreiber hat schon geschrieben welche Schwächen Himmelmann noch? hat. Jedenfalls muessen die Abschlaege bedeutend besser werden. Ich hoffe H. kommt schnellstens auf das Niveau von Ktahl



Beitragvon phibee » 05.04.2024, 19:00


Hi,

Ihr habt sicherlich auf dem Schirm, dass gerade Rostock-Wiesbaden läuft?

Spielstand 0:0 nach ca. 30 Minuten.



Beitragvon Benny2106 » 05.04.2024, 19:05


Rostock Wehen das kann so bleiben. Das spielen wirklich zwei Absteiger das ist ja nicht zum anschauen furchtbares gebolze. Für morgen habe ich ein gutes Gefühl mein Tip 1:3



Beitragvon roterteufel81 » 05.04.2024, 19:07


Wir werden das sehr offensiv angehen, und zwar mit hoher Aggressivität und Intensität.


Finde ich eine ausgezeichnete Idee von Baumgart. Das spielt uns sehr in die Karten, da wir das Spiel sowieso nicht machen wollen und so unsere Konter fahren können.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Schnullibulli » 05.04.2024, 19:19


Kurpalzdeiwel hat geschrieben:Krahl letzte 2 Spiele 3 Gegentreffer
Himmelmann letzte 2 Spiele 1 Gegentreffer
Wie auch immer der persönliche Eindruck aussieht, die Statistik spricht ihre eigene Sprache.

Ich bin immer noch ein Fan von Philip Klement, für mich einer der spielstärksten Mittelfeldspieler der Liga. Einen Einsatz würde ich ihm von Herzen gönnen, ich glaube auch dass er eine Überraschung sein könnte, und seine Standards sind immer brandgefährlich.



*Grübel*

Keine Ahnung welche Spiele du von Himmelmann gesehen hast dass du auf 1 Gegentor kommst. Oder hab ich die zwei weiteren Gegentreffer gegen F95 geträumt?!
In dem Duell (welches ganz sicher keines ist) Krahl - Himmelmann steht es nach Gegentoren 3:3. Nach "Punkten" 4:3...
Aber für mich stellt sich überhaupt keine TW Diskussion. Was soll das überhaupt?(Nicht auf dich persönlich)

Zu Klement: der ist nunmal noch immer verletzt... Insofern wird ER nicht aus Herrn Funkels Zylinder springen.
Mein Tipp als Überraschungsdurchstarter für Hamburg ist supa- Richi- Tachie!
Zuletzt höchstens mal von der Bank...

Ganz abgefahren fände ich ja Abiama oder Zolinski zum Start. Ich trau Herrn Funkel jeden genialen Wahnsinn zu!



Beitragvon RedPumarius » 05.04.2024, 19:57


Die Kogge scheint zu gewinnen.
Ergo müssen wir morgen punkten! Wir müssen!



Beitragvon roterteufel81 » 05.04.2024, 20:08


Wir müssen morgen gar nichts. Das Feld ist eng beisammen.

Das einzige was wir müssen ist nach dem 34. Spieltag über dem Strich zu stehen. Die Spiele dafür kommen noch.

Und das Spiel ist auch noch nicht vorbei. Wiesbaden hat in Unterzahl den Anschluss gemacht.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 05.04.2024, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon TeufeldesNordens » 05.04.2024, 20:08


Hier ein 45-minütiger Podcast mit Herrn Funkel, heute oder gestern aufgenomen: https://youtu.be/MP6YqVA3UUM?si=qLpvFEls9aiONDsr
Auf die Frage, ob es denn für ihn sicher bei den 3 Monaten beim FCK bleibt, sagt er nur: "Ich hab in meinem Leben gelernt, dass ich nichts mehr ausschließe."



Beitragvon TimWiese » 05.04.2024, 20:10


RedPumarius hat geschrieben:Die Kogge scheint zu gewinnen.
Ergo müssen wir morgen punkten! Wir müssen!


Was haben die andere Ergebnisse mit unserem Spiel zutun? Weshalb müssen wir jetzt mehr gewinnen, nur weil Rostock gewinnt? Wir müssen auf uns schauen und immer soviel Punkte wie möglich holen, ganz egal was die anderen machen.
Das wir auf 17. stehen nach dem Wochenende und schon einen Rückstand auf das rettende Ufer haben werden, davon war auszugehen.
Und nein, wir haben jetzt nicht mehr oder weniger Druck, nur weil Rostock gegen Wiesbaden gewinnt. Wir müssen morgen garnichts.



Beitragvon Dirmsteiner84 » 05.04.2024, 20:19


Hallo zusammen, ich hätte noch 2 Tickets für FCK Block, Originalpreis 40.—€
Gerne für 30.-€ pro Ticket abzugeben
Print at Home
Zahlung per Paypal
Gerne melden !

Gerne per Pn melden
Bin seit heute Abend schon in Hamburg
Gerne auch persönliche Übergabe am Stadion
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind



Beitragvon RedGlory » 05.04.2024, 20:26


So 3:1 für Rostock also.

Bedeutet, dass wir mit einem Unentschieden vorerst auf einem Abstiegsplatz stehen würden.

Daher: lasst uns einfach 3 Punkte mitnehmen und somit Druck auf die anderen Mannschaften machen.
:schild:
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:



Beitragvon roterteufel81 » 05.04.2024, 20:31


@RedGlory: Wenn Braunschweig morgen in Düsseldorf mit 2 Toren Unterschied auf die Mütze bekommen sollte stehen wir nicht unbedingt auf einem Abstiegsplatz bei einem Unentschieden.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon ichbins » 05.04.2024, 20:38


Man weiß nie wozu es gut ist, dass Rostock gewonnen hat. Avgerechnet wird am Ende. Sollten wir z.B. in Hamburg gewinnen, würden wir Rostock UND Wiesbaden hinter uns lassen.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste