Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Ungeheuer1938 » 17.12.2023, 19:06


Ich war im Jahre 1950 zum ersten Mal auf dem Betze und seit dieser Zeit bin ich ein Fan des FCK.
Ich habe die Walterelf spielen sehen und ferner einen Kapitulski einen Toppmöller einen Kuntz einen Labbadia einen Kadlec einen Kuka einen Briegel und einen Brehme.
Das waren alles großartige Kicker.
Was mir DON HENGENS Rumpeltruppe(ich nehme den Torwart Krahl aus) heute geboten hat, das schlägt dem Faß den Boden aus.
Ich schäme mich für diese talentbefreite Truppe.
Und ja, DON HENGEN sollte sich in Frage stellen, den Trainer rausschmeissen ist zu einfach.



Beitragvon Ultradeiweil » 17.12.2023, 19:09


Ich habe auf ein Spiel mit Signalwirkung gehofft..leider ist das Signal 5 vor 12..

Die Mannschaft hat im diesen Spiel absolut nicht kapiert um was es geht ..das macht mir am meisten Sorgen..
Es ist absolut unerklärlich das der Leistungsabfall in 8 Wochen so dramatisch ist..das am Ende nicht mal mehr Einsatz und Wille vorhanden sind..

Hier muss jeder einzele Spieler in die Pflicht genommen werden ..das es um wirklich alles geht ..und hört mir auf auf grammozis Rum zu hacken der ist gerade die ärmste Sau

Ich hätte nach den letzten 3 Jahren mit Ante angefangen nicht gelaubt das wir das innerhalb von nur wenigen Wochen so an die Wand fahren..
Ich bin absolut enttäuscht von unserer Mannschaft..


Wir sind noch nicht abgestiegen..aber wenn die Spieler es nicht kapiert haben und endlich anfangen zu kratzen zu kämpfen und sich den Arsch aufzureißen sehe ich schwarz..
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon Lexiteich63 » 17.12.2023, 19:11


Das war die Leistung eines Absteigers!,
Keine Struktur, kein Konzept, keine Spielidee, kein Kampf, kein Aufbäumen, keine Leistung.
Mir fehlt aktuell der Glaube, dass der FCK mit diesem Kader die Klasse hält.

Ich hoffe, TH mistet in der Winterpause den Kader aus und verstärkt die Mannschaft mit mindestens 2-3 Neuzugängen. In allen Mannschaftsteilen besteht Bedarf.

Leider zeigt sich, dass die Demission von DS offenbar ein großer Fehler war.



Beitragvon Block Acht » 17.12.2023, 19:12


Gazza hat geschrieben:…Diese Entscheidung PRO Grammozis als neuen Cheftrainer ist jedoch unabhängig für sich zu beantworten.

Die Entscheidung CONTRA Schuster war jedoch so richtig wie überfällig. Dass man sich von SKY-Reportern & sonstigen Boulevardklamaukaffen die Trennung nach 1,09 Punkten (in Worten: Einskommanullneun !!!!!) über ein GESAMTES Jahr erfolgreich als übereilt verkaufen lässt, ist nicht mehr zu erklären.

Das bedeutet hochgerechnet 37 Punkte. Und sich DAMIT nicht zufrieden zu geben, soll eine übersteigerte Erwartungshaltung sein...


Die Entscheidung gegen Schuster kann nur dann richtig sein wenn du den geeigneten Nachfolger parat hast. Über das Jahr gesehen 37 Punkte ist z.B. meistens kein direkter Abstiegsplatz. Diese Saison hatte Schuster bis zur Entlassung einen Schnitt der hochgerechnet zu 43/44 Punkten geführt hätte.

Grammozis hat aktuell einen Schnitt von 0 Punkten, macht auf die Saison gerechnet genau 0 Punkte.
„Ich fair Foul gespielt. Ich nicht getreten.“
-Vlado Šarić



Beitragvon MarcoReichGott » 17.12.2023, 19:13


Es drängt sich halt der Verdacht auf, dass wir mit Schuster und ohne hengen 2023 auch mehr Punkte gesammelt hätten. Die Forderung, das Spiel anzupassen, kam bei uns von ganz oben. Und ich gehe jede Wette ein, dass auch genau deswegen zwischen hengen und Schuster vor ein paar Wochen richtig geknallt hat. Weil man hier unterschiedliche Ansichten über den Kader hatte (zur Erinnerung: da war toure noch nicht als bei uns und tomiak rot gesperrt). Grammozis hat heute das spielen lassen was hengen sich wünscht. Das kann man man sicherlich taktisch besser machen und da kann man unserem neuen Trainer wenigs
vorwürfe machen ohne Vorbereitung. Aber dass wir überhaupt versuchen so zu spielen in dem wissen, dass wir hier taktische schwächen haben, kaderausfälle und eine großen Drucksituation, das muss man sowohl unserem neuen Trainer als auch hengen deutlich anlasten.



Beitragvon magnum0223 » 17.12.2023, 19:19


Das war das schlechteste Spiel von unserem FCK seit dem Aufstieg.
Ich hatte bei dem Trainerwechsel zu Herrn Grammozis, Bauchschmerzen, dieses ich hier auch geschrieben hatte und mein Bauch hat leider recht behalten.
In der 90 Minuten der erste Schuss aufs Tor sagt schon alles !!!
Ich sehe hier einen ganz klaren Rückschritt, aber kein Fortschritt !!!
Das Spiel gegen Köln im Pokal war in meinen Augen noch die Spielweise und Handschrift von Dirk Schuster.
Je länger Herr Grammozis das Training leitet, je schlimmer wird es, stand jetzt !!!
Für mich war der Trainerwechsel ein Fehler !!!
Wenn der FCK so weiter spielt, steigen wir ab !!!



Beitragvon Kerlsche » 17.12.2023, 19:20


Block Acht hat geschrieben:Vielen Dank an alle, die Schuster raus gerufen haben (übrigens schon zum Sausonauftakt gg. Pauli). Jetzt habt ihr wieder den FCK der letzten Jahre wie wir ihn kennen, den Chaosklub mit Personalkarussell. Man hätte die Saison einfach mal gemütlich im Mittelfeld dahindümpeln können, stattdessen gibt’s jetzt Abstiegskampf vom Feinsten.



Genau so sehe ich es auch , ohne Not einen gestandenen Trainer , der den FCK verkörperte rauswerfen , der uns sicher in den nächsten Jahren in der 2.Liga etabliert hätte . Aber wahrscheinlich wollte man zu schnell mehr und zuviel.
Jetzt sieht man wieder wohin das führt . Konstanz und kontinuierliche Arbeit machen Erfolg . Aber das scheint der FCK nicht mehr zu können .

Das ärgert mich tierisch. Ohne Not( es sei denn es gibt gravierende Gründe, die wir alle nicht kennen ).

Nichts gegen Grammozis, aber bisher sehe ich nichts was uns weiterbringt. Das kann ich von einem Trainer nach 3 Spielen erwarten. Das Gegenteil ist der Fall (keine Spielidee, kein Einsatz, keine Zweikampfstärke, kein Galligkeit, selbst unsere Tugenden sind nicht zu sehen.)



Beitragvon Marie » 17.12.2023, 19:21


RedPumarius hat geschrieben:Geben wir Herrn Grammozis jetzt die Vorbereitungszeit für die Rückrunde.
Es wird sich zeigen, ob er es kann oder nicht.
Allein die erreichten Punkte werden darüber entscheiden, ob er länger Trainer ist oder nicht.
Ich hoffe, er packt die Wende, denn in dieser Verfassung steigen wir mit Osna direkt ab.

Der mögliche Absturz in die 3. Liga wäre katastrophal.


Das ist genau der Fehler. Der Trainerwechsel kam zum ungünstigen Zeitpunkt. Man hätte die Pause abwarten müssen.
So hat man einen Trainer mit null Reputation installiert und kann jetzt nicht schon wieder handeln. Man wird 4-5 Spieltage abwarten und ihn dann feuern.
Verlorene Zeit.
Und Hengen wird dann auch gehen müssen.
So schnell geht alles heute.

Wenn man noch was retten will, dann sofort die Trainerentscheidung korrigieren. Das war Nix und ich glaube auch nicht, dass die Mannschaft mit DG was anfangen kann.
Hier hätte man einen richtigen Kracher als Trainer gebraucht oder es eben gelassen.



Beitragvon FCKFreak » 17.12.2023, 19:21


Block Acht hat geschrieben:Vielen Dank an alle, die Schuster raus gerufen haben (übrigens schon zum Sausonauftakt gg. Pauli). Jetzt habt ihr wieder den FCK der letzten Jahre wie wir ihn kennen, den Chaosklub mit Personalkarussell. Man hätte die Saison einfach mal gemütlich im Mittelfeld dahindümpeln können, stattdessen gibt’s jetzt Abstiegskampf vom Feinsten.

niemand hat Schuster raus gerufen!!! Er war auf einmal weg :|



Beitragvon DeralteSchwede62 » 17.12.2023, 19:23


Bin rat-/hilflos. Wie T.Boyd im Interview nach dem Spiel. Stagnation ist Rückschritt? Gut, der FCK stagniert nicht, er wird immer schlechter...ergo: eine Entwicklung, eine SEHR negative Entwicklung. Ja, ich bin sarkastisch und das ist ein schlechtes Zeichen. Das Selbstverständnis, der Glaube, die Wucht der Mannschaft? Mit dem Vorschlaghammer zertrümmert. 1000 Teile liegen unter dem FCK-Weihnachtsbaum und ich habe keinen blassen Schimmer, ob jemand die zusammen setzen kann. Bitte lieber Fußballgott-hilf :verbeug:



Beitragvon karsten » 17.12.2023, 19:26


Wo sind sie denn hin, die ganzen " Don Hengen " Jünger ???
Der heilige Thomas ist enzaubert !!!

Und hört bloß auf hier ständig nach neuen Spielern zu schreien. Wir haben einen Kader, mit dem wir uns mit Kiel um die Tabellenspitze duellieren müßten !
Nur leider haben wir keinen Trainer :(
Dirk Schuster hätte man spätestens nach der desaströsen Rückrunde entlassen müssen ( und das hätte Euer " Don " erkennen müssen ) !!! Aber wehe, einer hat es gewagt das Richtige, Unvermeidbare auszusprechen. Derjenige stand kurz vor dem steinigen oder auspeitschen.
Und jetzt Dimi :cry: , Lautrer, sympathischer Spieler und Mensch, aber Trainer - naja, das " Ergebnis " erleben wir aktuell. Der nächste Schuß in den ( Trainer ) Ofen.

Hoffentlich werden in der Winterpause die richtige Schlüsse gezogen und wir können noch mal von der Schippe springen.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass im " Hintergrund " Investoren und Sponsoren nervös werden.



Beitragvon magnum0223 » 17.12.2023, 19:26


@Marie:
Ich bin da voll bei Dir !!! Für mich wäre Stefan Kuntz die beste Wahl für den FCK als Trainer. Grammozis ist eine Fehlbesetzung als Trainer beim FCK, hatte ich vor drei Wochen schon geschrieben, dass ich da sehr große Bauchschmerzen habe !!!



Beitragvon DeralteSchwede62 » 17.12.2023, 19:28


@Marie:
Mmmmmhhhh.....ja, verstehe, irgendwie...und die Logik ist...ich entlasse nach 3 Spielen einen Trainer, der kein "Kracher" ist und...und...UND? Wer soll dann den im Selbstzerstörungsmodus befindlichen FCK übernehmen....und bitte keine Namen wie Urs Fischer etc.



Beitragvon Betzegeist » 17.12.2023, 19:28


Ich würde Hengen mal vorschlagen, dass er frühzeitig bei einem Feuerwehrmann vorfühlt, denn nach diesem willenlosen Debakel rechne ich mit dem Schlimmsten.

Und bevor man die ganzen Aufstiegshelden aussortiert, sollte man sich vielleicht deren Mentalität in der Rückrunde zu nutze machen. Die haben anders als die Soldos, Raschls, Toures usw. nachgewiesen, dass sie für den FCK durchs Feuer gehen.

Nach der heutigen Darbietung bin ich mir ein einigen nicht so sicher.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon MathiasvunNW » 17.12.2023, 19:32


ganz klar, ich hätte es mir für heute gewünscht und sogar das Unendschieden hätte ich mitgenommen und mir im Gedanken als FCK Fan unter den Baum gepackt.
Was soll man da noch schreiben, es reicht nicht für die 2.Liga?
Irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, da wäre viel mehr drin gewesen....

Ich wünsche euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch. :xmas: :geschenk:


Auf die Transferphase bin ich gespannt aber erwarte nicht,
dass sich der Teufel höchstpersönlich auf dem Betze WC niederlässt. :teufel2:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon kody » 17.12.2023, 19:35


Die Superlative bzgl. Arbeitsverweigerung kann inzwischen jedes Wochenende neu definiert werden. Mittlerweile untergräbt sich das Team jeden Spieltag auf’s Neue. Ich bin sprachlos, die heutige Leistung war mal wieder der reinste Offenbarungseid.

Nicht einer unserer Spieler auf dem Platz hatte heute Zweitligaformat. Puchacz hat eine Fehlpassquote von 90%, Boyd ist langsam und behäbig wie ein Sandsack und Krahl repräsentiert nach wie vor ein eklatantes Sicherheitsrisiko.

Sofern sich in der Winterpause ist nicht in allen Bereichen effektiv verstärkt wird, wird der Abstieg nicht zu verhindern sein.
Grammozis‘ Wechsel waren zwar richtig, aber 15 Minuten zu spät.

Ohne zusätzliches Personal in der Winterpause wird‘s richtig eng.



Beitragvon mmueller98 » 17.12.2023, 19:40


Beschämend, traurig, nicht zu verstehen..Was ist sei Düsseldorf passiert? Aber kein Teainer hindert die Spielwr daran zu kämpfen, zu beißen und 110 % zu geben. Bin sowas von enttäuscht. Wo ist die Einstellung? Mir fehlen die Worte..



Beitragvon -Hans- » 17.12.2023, 19:41


Neue Trainer, die von einer Entlassung profitieren, sollten sich die Frage stellen: was kann/muss ich ändern, um Besserung zu erreichen. Aufstellung, Ausrichtung...alles wie gehabt. Wozu dann ein neuer Trainer?
Gruß
Hans



Beitragvon diago » 17.12.2023, 19:42


Heute haben 2 Absteiger gegeneinander gespielt. Braunschweig hat allerdings gewollt und deshalb gewonnen, wir nicht. In einem 6 Punkte Spiel. Nicht gewollt. Nach dem zweiten Punktspiel von Grammozis. Da läuten bei mir alle Alarmglocken.
Wir sollten uns ernsthaft die Frage stellen ob Grammozis die Zeit in der Wintervorbereitung bekommen sollte. Desweiteren muss geklärt werden ob die Spieler einen Vertrag für die 3 Liga haben. Wenn nein muss Hengen sofort gehen. Wann ist die nächste Beiratssitzung? Hoffentlich vor Heiligabend.



Beitragvon K-Town150677 » 17.12.2023, 19:46


Sehe das ähnlich wie Betzegeist, nur hat man es nicht geschafft, wo man noch gepunktet hat, die "2.Reihe" bei Laune zu halten.



Beitragvon kh-eufel » 17.12.2023, 19:46


Ich war ehrlicherweise zumindest nicht gegen einen Trainerwechsel. Vor Einstellung eines nicht aktiven Trainers sollte man aber zumindest die Frage stellen, ob sich dieser während der Arbeitslosigkeit mit der Liga beschäftigt hat.

Dass er nicht jeden unserer Spieler sofort kennen kann, klar. Aber er stellt auf, wechselt und taktiert, als habe er noch nie die 2. Bundesliga gesehen. … und dass wir nicht einen Abwehrspieler haben, der nur ansatzweise das Tempo mitbringt, um mit der Abwehrkette so hoch zu stehen und dann noch auf Abseits zu spielen, hat sich zumindest bei den Gegnern rumgesprochen. Zentraler, tiefer Pass und durch.

Frage auch und vor allem an die Mannschaft: war das Kampf?

Abstiegskampf müsst ihr nun annehmen. Heute leider noch nicht.
Zuletzt geändert von kh-eufel am 17.12.2023, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon roterteufel81 » 17.12.2023, 19:47


FCKFreak hat geschrieben:
Block Acht hat geschrieben:Vielen Dank an alle, die Schuster raus gerufen haben (übrigens schon zum Sausonauftakt gg. Pauli). Jetzt habt ihr wieder den FCK der letzten Jahre wie wir ihn kennen, den Chaosklub mit Personalkarussell. Man hätte die Saison einfach mal gemütlich im Mittelfeld dahindümpeln können, stattdessen gibt’s jetzt Abstiegskampf vom Feinsten.

niemand hat Schuster raus gerufen!!! Er war auf einmal weg :|


Ich glaube er beruft sich auf die Stimmen hier im Forum.

Für mich hat Grammozis jetzt schon einen schweren Stand.

Seine bisherige Arbeit und seine Interviews haben mich Null überzeugt. Ich erkenne keine Handschrift und keinen Plan. Selbst bei Feuerwehrmännern sind in der Regel von Anfang an neue Impulse und Ideen erkennbar.

Möge er mich lügen Strafen, aber ich befürchte dieser Move des Trainerwechsels mitten in der Saison war ein Griff ins Klo.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Nuitary » 17.12.2023, 19:47


Ich finde das schon irgendwie lustig hier. Erst einmal, auch ich hatte auf Ruhe und Besonnenheit gehofft in Bezug auf den Trainer. Aber hier im Forum und bestimmt auch woanders, haben ja nicht nur ein paar Fans sondern sehr viele, den Kopf des Trainers gefordert nachdem es nicht lief. Viele Spiele lang lief es gut, alle waren Glücklich und es wurde von “oben angreifen “ usw gesprochen.
Das Forum war schnell gelesen, da es ja nichts zu meckern gab.
Jetzt läuft es nicht mehr. Der Trainer wurde entlassen, wie von vielen gefordert. Welcher Trainer da nachkommen sollte wurde natürlich genannt, konnte jedoch nicht realisiert werden. Jetzt ist ein neuer Trainer da, der es nicht geschafft hat, in 2 Spiele den absoluten turnaround hinzubekommen.
Der muss ja schlecht sein, weil wir sind der FCK. Der größte Verein der Bundesliga.
Ich kann den Frust verstehen. Auch ich erwische mich dabei, dass ich hinterfrage, warum eine gewisse Aufstellung gewaehlt wird, oder warum eine gewisse Taktische Marschrichtung vorgegeben wird. Dennoch moechte ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler keine Lust haben oder auf einmal vergessen haben, wie man Fußball spielt.
Und mal kurz zur Selbstreflektion. Wer von uns wuerde, wenn es bei uns mal schlecht läuft, vom Chef die ganze Zeit gesagt bekommen, wie achlecht man ist und das man am besten verschwindet.
Vielleicht eine neue Taktik. Die Mannschaft und auch den Trainer unterstützen, in guten wie in schlechten Zeiten. Zeigen, dass man hinter den Jungs steht, auch wenn Fehler gemacht werden. Aufbauen, und das eigene, offensichtlich viel bessere Fußballwissen, sinnvoll FUER die Mannschaft und den Verein einsetzen. Draufhauen ist immer einfacher wie aufbauen.
Aber es bringt uns nicht weiter.
Nur um am Ende sagen zu koennen “Ich habe es doch immer gewusst”.
Falls dies das Ziel ist, dann einfach weitermachen. Wir wollen ein besonderer Verein sein, aber verhalten tun wir Fans uns nicht immer so.



Beitragvon bjarneG » 17.12.2023, 19:48


Kein Kuntz, Hrubesch, Menotti oder Kalli wird uns hier rausführen.

DG ist unser Coach. Und der aktuelle Hühnerhaufen, das ist unsere Mannschaft.

Take a deep breath und dann arbeiten wir uns 2024 von Platz 15 langsam, grauenhaft langsam wieder hoch. We must dust ourselfes off, pick ourselfes up und los gehts. Bis dahin lecken wir unsre Wunden, reissen uns zusammen, bündeln unsere Kräfte, laden die Batterien neu auf und dann gehen wir das an.



Beitragvon Betzegeist » 17.12.2023, 19:49


Odenwalddevil hat geschrieben:Soldo ist bei 1:2 nur nebenher getrabt
Geht gar nicht

Diese Nummer hätte zwingend eine sofortige Auswechselung nach sich ziehen müssen. Das war der Inbegriff von Arbeitsverweigerung.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste