Kohlmeyer hat geschrieben:...Für Zimmer könnte Erik Durm mal wieder eine Chance bekommen, links könnten die voraussichtlich wieder einsatzbereiten Hendrick Zuck und Tymo Puchacz Thema sein, Aaron Opoku könnte Richmond Tachie eine Verschnaufpause verschaffen. Und Julian Niehues, in der Schuster-Ära stets feste Größe gewesen, aber zuletzt nur zwei Mal auf der Bank, scharrt sicher mit den Hufen. Aber das sind nur so Ideen. ....
@Kohlmeyer: Dass Klement nicht mal mehr als Idee erwähnt wird...

Jetzt geht's los

ChrisW hat geschrieben:Spannungsabfall, grauer Alltag nach Highlight Spielen...
Alles richtig, ABER WIR SIND AKTUELL DIE BESSERE MANNSCHAFT!
WIR haben den Bundesligisten rausgeworfen und sind nicht gegen einen 4-Ligisten ausgeschieden.
WIR haben gegen spielerisch starke Mannschaften 9 Tore geschossen.
WIR haben eine bessere Bank, was bei dem strammen Programm von beiden Teams ein Vorteil sein kann.
WIR haben ein Heimspiel mit 40 000.
Herrgott nochmal, wir gewinnen das Ding einfach!
Jawoll!!! Brust raus, Bauch rein, wann kommen die Mädels?

Du hast natürlich recht, kein understatement please, wir haben einen Lauf, da muss was gehn

Und eins würde mich noch so nebenbei interessieren. Die letzten beiden PK´s wurden mit 2 Journalisten abgehalten, wassen da los?

Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy
Bela Rethy
@DieWalzFunDePalz: Es läuft wie geschmiert, wenig zu mäkeln, is wohl momentan langweilig für die Medien 
Selbst bei dBB hatte diese Woche die Threads nur moderate Länge
Sobald sich die nächste Niederlage anbahnt kriechen sie bei dBB wieder alle hervor und es erscheinen mehr Journalisten bei den Pressekonferenzen

Selbst bei dBB hatte diese Woche die Threads nur moderate Länge

Sobald sich die nächste Niederlage anbahnt kriechen sie bei dBB wieder alle hervor und es erscheinen mehr Journalisten bei den Pressekonferenzen

Das Eckige muss ins Runde
Nur so ein Gedanke...
Ob Schuster vielleicht alle morgen völlig überrumpelt?!
Zimmer und Tomiak quälten sich über die Zeit. Redondo "blutige Füße" (PK)...
Unser zweiter Anzug ist in meinen Augen Zweitliga-tauglich.
Die Frage ist wie fit und frisch die Jungs sind.
Ich kann mir eine große Rochade vorstellen:
Krahl
Durm Elvedi Kraus Zuck
Ritter Niehues
Opoku Puchacz
Klement
Boyd
Sehr Massive Umstellung, Ich weiß. Aber eine absolut konkurrenzfähige Aufstellung!
Die Kraus Position ist natürlich auch durch Soldo zu besetzen.
Ritter ist aktuell nicht wegzudenken. Tomiak mit seinen Krämpfen wirkte platt, daher für mich keine direkte Option.
Nun sieht man unsere dünne Personaldecke im defensiven Zentrum Leider. Wir können nur mit Niehues nachlegen...
Ich glaube nicht dass wir noch so ein Highspeed Spiel hinlegen können, daher der ballsichere Klement auf die 10. Tempo haben wir über außen so immernoch satt und genug!
Wird nicht so kommen, aber ich glaube mit der defensiveren Variante haben wir Fürth schon letztes Jahr ordentlich die Zähne gezogen.
Und hört doch mal auf auf Lobinger rumzuhacken! Was hilft es denn? Welche Sturmoption haben wir denn aktuell?!
Nachdem Ache Start war, war Lobinger außen vor. Wir haben keinen anderen für's Zentrum.
Hercher ist auch keiner für die Zentrale.
Ich erhoffe mir von Lobinger auch mehr, ja. Solange er unser Trikot trägt verbitte ich mir trotzdem diese permanent negative Auslegung! Er ist Stürmer Nummer 3. Die Hierarchie ist ganz klar!
Warum wird hier trotzdem so getreten?!
Lobinger hat als Einwechsler auch schon ganz wichtige Momente gehabt (HSV, in Düsseldorf...)
Es ist auch nicht immer easy nur 10-15 Minuten zu spielen, gerade wenn man von der Tribüne kommt!
Ob Schuster vielleicht alle morgen völlig überrumpelt?!
Zimmer und Tomiak quälten sich über die Zeit. Redondo "blutige Füße" (PK)...
Unser zweiter Anzug ist in meinen Augen Zweitliga-tauglich.
Die Frage ist wie fit und frisch die Jungs sind.
Ich kann mir eine große Rochade vorstellen:
Krahl
Durm Elvedi Kraus Zuck
Ritter Niehues
Opoku Puchacz
Klement
Boyd
Sehr Massive Umstellung, Ich weiß. Aber eine absolut konkurrenzfähige Aufstellung!
Die Kraus Position ist natürlich auch durch Soldo zu besetzen.
Ritter ist aktuell nicht wegzudenken. Tomiak mit seinen Krämpfen wirkte platt, daher für mich keine direkte Option.
Nun sieht man unsere dünne Personaldecke im defensiven Zentrum Leider. Wir können nur mit Niehues nachlegen...
Ich glaube nicht dass wir noch so ein Highspeed Spiel hinlegen können, daher der ballsichere Klement auf die 10. Tempo haben wir über außen so immernoch satt und genug!
Wird nicht so kommen, aber ich glaube mit der defensiveren Variante haben wir Fürth schon letztes Jahr ordentlich die Zähne gezogen.
Und hört doch mal auf auf Lobinger rumzuhacken! Was hilft es denn? Welche Sturmoption haben wir denn aktuell?!
Nachdem Ache Start war, war Lobinger außen vor. Wir haben keinen anderen für's Zentrum.
Hercher ist auch keiner für die Zentrale.
Ich erhoffe mir von Lobinger auch mehr, ja. Solange er unser Trikot trägt verbitte ich mir trotzdem diese permanent negative Auslegung! Er ist Stürmer Nummer 3. Die Hierarchie ist ganz klar!
Warum wird hier trotzdem so getreten?!
Lobinger hat als Einwechsler auch schon ganz wichtige Momente gehabt (HSV, in Düsseldorf...)
Es ist auch nicht immer easy nur 10-15 Minuten zu spielen, gerade wenn man von der Tribüne kommt!
Alla Hopp, es kommt auf die Körner an, vermutlich.
Wenn die Krämpfe von Zimmer und Tomiak keine Schauspielerei waren, dann halten die beiden morgen mal auf gar keinen Fall 90+ Minuten durch. Raschl wirkte auch ein wenig müde. Redondo und Tachie dürften auch ein paar Kilometer auf den Tacho geschraubt haben. Und da wurde nicht getrabt, da wurde gesprintet.
Von daher würde sich eine Rotation auf gewissen Positionen anbieten. In dieser brutalen englischen Woche wurde den Protagonisten viel abverlangt.
Ich denke mir, dass Schuster -soweit es geht, und dem Fitnesszustand des jeweiligen Spielers entsprechend- möglichst an der letzten Startelf festhalten will.
Zum Spaß aber stelle ich mal 'ne Startelf aus Gesichtspunkten der maximalen Rotation auf:

Auch damit hätte ich keine Bauchschmerzen
Wenn die Krämpfe von Zimmer und Tomiak keine Schauspielerei waren, dann halten die beiden morgen mal auf gar keinen Fall 90+ Minuten durch. Raschl wirkte auch ein wenig müde. Redondo und Tachie dürften auch ein paar Kilometer auf den Tacho geschraubt haben. Und da wurde nicht getrabt, da wurde gesprintet.
Von daher würde sich eine Rotation auf gewissen Positionen anbieten. In dieser brutalen englischen Woche wurde den Protagonisten viel abverlangt.
Ich denke mir, dass Schuster -soweit es geht, und dem Fitnesszustand des jeweiligen Spielers entsprechend- möglichst an der letzten Startelf festhalten will.
Zum Spaß aber stelle ich mal 'ne Startelf aus Gesichtspunkten der maximalen Rotation auf:
Auch damit hätte ich keine Bauchschmerzen

Jetzt geht's los

Hier kommt unser ausführlicher Vorbericht zum Heimspiel gegen Fürth:

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - SpVgg Fürth
Die Mannschaft zum Sieg tragen
Im dritten Heimspiel binnen sieben Tagen will der 1. FC Kaiserslautern nochmal alle Kräfte mobilisieren. Mit der SpVgg Fürth gastiert eines der auswärtsschwächsten Teams der Liga im Fritz-Walter-Stadion, das aber nur drei Punkte hinter den Roten Teufeln rangiert.
Könnt ihr noch? Diese FCK-Fußballwoche war bisher ein einziges Spiel mit den Nerven der Fans. Erst am vergangenen Samstag das 3:3 nach 0:1 und 3:1 gegen den HSV, am Dienstag dann setzten die Betze-Buben den Blutdruck der Anhänger dann noch einmal. In Überzahl zitterten sie sich beim 3:2 gegen Erstligist Köln nach zuvor nahezu brillianten 70 Minuten ins Achtelfinale des DFB-Pokals. Nun folgt zum Ende der Englischen Woche das vielleicht schwierigste der drei Heimspiele in Folge. Denn gegen die in der Fremde noch sieglosen Fürther ist das Schuster-Team aufgrund der vergangenen Auftritte im Fritz-Walter-Stadion auf dem Papier der Favorit. Gewinnen die Roten Teufel am Samstag, wäre ein erstes kleines Etappenziel, das Überspringen der 20-Punkte-Marke, schon nach zwölf Spieltagen erreicht. Anpfiff der Partie ist um 13:00 Uhr.
Â
Was muss man zum 12. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Keine Frage: Die vergangenen beiden Partien gegen Hamburg und Köln waren extrem kräftezehrend für die Jungs von Dirk Schuster. Spiele mit solcher Intensität in kurzer Abfolge sind für Zweitligisten wie den 1. FC Kaiserslautern einfach nicht normal. Daher war es nicht verwunderlich, dass einige Spieler am Dienstag bereits weit vor dem Abpfiff von Krämpfen geplagt wurden. Im letzten Spiel dieser Woche braucht nun umso mehr die sicher gleichfalls geschlauchten Fans. Diese müssen die Mannschaft noch einmal lautstark durch die 90 Minuten (oder auch etwas länger) tragen, bevor dann vor der Partie in Wehen mal wieder eine normale Trainingswoche ansteht und danach die Länderspielpause zum Durchschnaufen .Â
Ob Schuster aufgrund der hohen Belastung der vergangenen Tage Personalwechsel in der ersten Elf vornimmt, ist noch offen, aber möglich. Da trifft es sich gut, dass Tymo Puchacz und Hendrick Zuck wieder zur Verfügung stehen. Nach Kenny Redondos Leistung aus dem Pokalspiel dürfte es spannend werden, wer auf der Position des linken Schienenspielers aufläuft. Bei wem es sonst vielleicht zwickt und zu einer Änderung in der Startformation kommen könnte, ist noch nicht bekannt - aber Spieler wie Julian Niehues, Aaron Opoku oder Philipp Klement stünden im Fall der Fälle bereit. Definitiv weiter ausfallen werden nur die Langzeitverletzten Afeez Aremu und Ragnar Ache.Â
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Die SpVgg Fürth ist in dieser Saison bislang alles andere als der Schreck von Heimmannschaften. Mit insgesamt 15 Punkten steht das Team von Coach Alexander Zorniger, der am Donnerstag im Vorfeld des Spiels auf dem Betze für eine ungewöhnliche Pressekonferenz sorgte, nach elf Spielen auf Platz 10. Auswärts gelang aber noch kein Sieg, das Kleeblatt holte dort bisher nur zwei Zähler. Nur Osnabrück, Schalke und Braunschweig sind in dieser Statistik noch schlechter. Auch unter der Woche gelang kein Erfolgserlebnis, denn beim 1:2 bei Regionalligist Homburg blamierten sich die Fürther und schieden aus dem DFB-Pokal aus. Dort hatte Zorniger einigen Spielern aus der zweiten Reihe eine Bewährungschance gegeben. Ob der Niederlage wird der Coach in Kaiserslautern wohl aber wieder auf das in der Liga bewährte Personal setzen.
Immerhin kamen in Homburg keine neue Verletzten hinzu, sodass die Spielvereinigung am Samstag nur auf die schon länger ausfallenden Niko Gießelmann und Marco Meyerhöfer verzichten muss. Luca Itter ist zwar noch angeschlagen, soll aber nach Möglichkeit in Kaiserslautern auflaufen. Â
Frühere Duelle
Beide Klubs treffen zum 25. Mal aufeinander. Der FCK gewann bisher 15 der 24 Spiele gegen die Fürther. Auch beide Begegnungen in der vergangenen Saison konnte die Schuster-Elf mit jeweils 3:1 siegreich gestalten.
Fan-Infos
Nach zwei ausverkauften Heimspielen in dieser Woche waren für die Partie gegen Fürth bis Freitagmittag rund 38.500 Karten verkauft. Wieder soll die Marke von 40.000 Zuschauern geknackt werden. Um das zu schaffen, hat der FCK eine Ticket-Aktion gestartet: Karten auf der Osttribüne kosten egal in welchem Block nur 19 Euro und auch für den VIP-Bereich kann ein vergünstigter Zugang erworben werden. Aus Franken werden nur etwa 600 bis 800 Schlachtenbummler ihre Mannschaft unterschützen.
Vor dem Anpfiff gibt es im Fanprojekt Kaiserslautern (Adresse: Kniebrech 7) noch ein kleines Highlight: Aufstiegsheld Mike Wunderlich ist ab 10:30 Uhr dort und gibt eine Autogrammstunde. Die Organisatoren würden sich über eine rege Teilnahme freuen.
Organisatorische Hinweise zum Heimspiel am Samstag hat der FCK auf seiner Website veröffentlicht. Nachdem die Oktober-Kerwe beendet ist, steht der Messeplatz größtenteils wieder als Parkraum zur Verfügung. Weder vor noch nach dem Spiel ist eine Sperrung des Elf-Freunde-Kreisels geplant. Lediglich für Fahrzeuge wird der Kreisel in der Hauptanreise- und -abreisezeit vorübergehend abgeriegelt, um die Sicherheit für Fußgänger zu gewährleisten. Der Betze öffnet um 11:00 Uhr seine Tore, die Tageskassen bereits eine Stunde früher. Eine frühzeitige Anreise wird wie immer empfohlen.
O-Töne
FCK-Trainer Dirk Schuster: "Wir müssen wegkommen von der Euphorie und dem Siegestaumel. Es ist wichtig, dass wir den Hebel umlegen. Das tägliche Brot für uns ist die Zweite Liga. Wir dürfen uns nicht in Sicherheit wiegen. Greuther Fürth ist sehr spielstark und steht in der Tabelle nur drei Punkte hinter uns."
Fürth-Trainer Alexander Zorniger: "Kaiserslautern ist eine extreme Heimmacht. Sie haben sehr viel Geschwindigkeit, sehr viel Körperlichkeit, und haben nicht zuletzt durch eine Verpflichtung von uns - Tobias Raschl - auch fußballerisch nochmal zugelegt. Sie haben in den letzten Wochen aber auch immer zwei oder drei Tore gekriegt."
Daten und Fakten
Voraussichtliche Aufstellung:
1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Kraus, Soldo - Zimmer, Tomiak, Raschl, Puchacz (Zuck) - Ritter - Tachie, Boyd
Es fehlen: Ache (Bänderriss), Aremu (Oberschenkelverletzung)
SpVgg Fürth: Urbig - Dietz, Michalski, Itter - Asta, Wagner, Haddadi - Green - Hrgota - Lemperle, Abiama
Es fehlen: Gießelmann (Achillessehnen-OP), Meyerhöfer (Knieblessur)
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - SpVgg Fürth
Die Mannschaft zum Sieg tragen
Im dritten Heimspiel binnen sieben Tagen will der 1. FC Kaiserslautern nochmal alle Kräfte mobilisieren. Mit der SpVgg Fürth gastiert eines der auswärtsschwächsten Teams der Liga im Fritz-Walter-Stadion, das aber nur drei Punkte hinter den Roten Teufeln rangiert.
Könnt ihr noch? Diese FCK-Fußballwoche war bisher ein einziges Spiel mit den Nerven der Fans. Erst am vergangenen Samstag das 3:3 nach 0:1 und 3:1 gegen den HSV, am Dienstag dann setzten die Betze-Buben den Blutdruck der Anhänger dann noch einmal. In Überzahl zitterten sie sich beim 3:2 gegen Erstligist Köln nach zuvor nahezu brillianten 70 Minuten ins Achtelfinale des DFB-Pokals. Nun folgt zum Ende der Englischen Woche das vielleicht schwierigste der drei Heimspiele in Folge. Denn gegen die in der Fremde noch sieglosen Fürther ist das Schuster-Team aufgrund der vergangenen Auftritte im Fritz-Walter-Stadion auf dem Papier der Favorit. Gewinnen die Roten Teufel am Samstag, wäre ein erstes kleines Etappenziel, das Überspringen der 20-Punkte-Marke, schon nach zwölf Spieltagen erreicht. Anpfiff der Partie ist um 13:00 Uhr.
Â
Was muss man zum 12. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Keine Frage: Die vergangenen beiden Partien gegen Hamburg und Köln waren extrem kräftezehrend für die Jungs von Dirk Schuster. Spiele mit solcher Intensität in kurzer Abfolge sind für Zweitligisten wie den 1. FC Kaiserslautern einfach nicht normal. Daher war es nicht verwunderlich, dass einige Spieler am Dienstag bereits weit vor dem Abpfiff von Krämpfen geplagt wurden. Im letzten Spiel dieser Woche braucht nun umso mehr die sicher gleichfalls geschlauchten Fans. Diese müssen die Mannschaft noch einmal lautstark durch die 90 Minuten (oder auch etwas länger) tragen, bevor dann vor der Partie in Wehen mal wieder eine normale Trainingswoche ansteht und danach die Länderspielpause zum Durchschnaufen .Â
Ob Schuster aufgrund der hohen Belastung der vergangenen Tage Personalwechsel in der ersten Elf vornimmt, ist noch offen, aber möglich. Da trifft es sich gut, dass Tymo Puchacz und Hendrick Zuck wieder zur Verfügung stehen. Nach Kenny Redondos Leistung aus dem Pokalspiel dürfte es spannend werden, wer auf der Position des linken Schienenspielers aufläuft. Bei wem es sonst vielleicht zwickt und zu einer Änderung in der Startformation kommen könnte, ist noch nicht bekannt - aber Spieler wie Julian Niehues, Aaron Opoku oder Philipp Klement stünden im Fall der Fälle bereit. Definitiv weiter ausfallen werden nur die Langzeitverletzten Afeez Aremu und Ragnar Ache.Â
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Die SpVgg Fürth ist in dieser Saison bislang alles andere als der Schreck von Heimmannschaften. Mit insgesamt 15 Punkten steht das Team von Coach Alexander Zorniger, der am Donnerstag im Vorfeld des Spiels auf dem Betze für eine ungewöhnliche Pressekonferenz sorgte, nach elf Spielen auf Platz 10. Auswärts gelang aber noch kein Sieg, das Kleeblatt holte dort bisher nur zwei Zähler. Nur Osnabrück, Schalke und Braunschweig sind in dieser Statistik noch schlechter. Auch unter der Woche gelang kein Erfolgserlebnis, denn beim 1:2 bei Regionalligist Homburg blamierten sich die Fürther und schieden aus dem DFB-Pokal aus. Dort hatte Zorniger einigen Spielern aus der zweiten Reihe eine Bewährungschance gegeben. Ob der Niederlage wird der Coach in Kaiserslautern wohl aber wieder auf das in der Liga bewährte Personal setzen.
Immerhin kamen in Homburg keine neue Verletzten hinzu, sodass die Spielvereinigung am Samstag nur auf die schon länger ausfallenden Niko Gießelmann und Marco Meyerhöfer verzichten muss. Luca Itter ist zwar noch angeschlagen, soll aber nach Möglichkeit in Kaiserslautern auflaufen. Â
Frühere Duelle
Beide Klubs treffen zum 25. Mal aufeinander. Der FCK gewann bisher 15 der 24 Spiele gegen die Fürther. Auch beide Begegnungen in der vergangenen Saison konnte die Schuster-Elf mit jeweils 3:1 siegreich gestalten.
Fan-Infos
Nach zwei ausverkauften Heimspielen in dieser Woche waren für die Partie gegen Fürth bis Freitagmittag rund 38.500 Karten verkauft. Wieder soll die Marke von 40.000 Zuschauern geknackt werden. Um das zu schaffen, hat der FCK eine Ticket-Aktion gestartet: Karten auf der Osttribüne kosten egal in welchem Block nur 19 Euro und auch für den VIP-Bereich kann ein vergünstigter Zugang erworben werden. Aus Franken werden nur etwa 600 bis 800 Schlachtenbummler ihre Mannschaft unterschützen.
Vor dem Anpfiff gibt es im Fanprojekt Kaiserslautern (Adresse: Kniebrech 7) noch ein kleines Highlight: Aufstiegsheld Mike Wunderlich ist ab 10:30 Uhr dort und gibt eine Autogrammstunde. Die Organisatoren würden sich über eine rege Teilnahme freuen.
Organisatorische Hinweise zum Heimspiel am Samstag hat der FCK auf seiner Website veröffentlicht. Nachdem die Oktober-Kerwe beendet ist, steht der Messeplatz größtenteils wieder als Parkraum zur Verfügung. Weder vor noch nach dem Spiel ist eine Sperrung des Elf-Freunde-Kreisels geplant. Lediglich für Fahrzeuge wird der Kreisel in der Hauptanreise- und -abreisezeit vorübergehend abgeriegelt, um die Sicherheit für Fußgänger zu gewährleisten. Der Betze öffnet um 11:00 Uhr seine Tore, die Tageskassen bereits eine Stunde früher. Eine frühzeitige Anreise wird wie immer empfohlen.
O-Töne
FCK-Trainer Dirk Schuster: "Wir müssen wegkommen von der Euphorie und dem Siegestaumel. Es ist wichtig, dass wir den Hebel umlegen. Das tägliche Brot für uns ist die Zweite Liga. Wir dürfen uns nicht in Sicherheit wiegen. Greuther Fürth ist sehr spielstark und steht in der Tabelle nur drei Punkte hinter uns."
Fürth-Trainer Alexander Zorniger: "Kaiserslautern ist eine extreme Heimmacht. Sie haben sehr viel Geschwindigkeit, sehr viel Körperlichkeit, und haben nicht zuletzt durch eine Verpflichtung von uns - Tobias Raschl - auch fußballerisch nochmal zugelegt. Sie haben in den letzten Wochen aber auch immer zwei oder drei Tore gekriegt."
Daten und Fakten
Voraussichtliche Aufstellung:
1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Kraus, Soldo - Zimmer, Tomiak, Raschl, Puchacz (Zuck) - Ritter - Tachie, Boyd
Es fehlen: Ache (Bänderriss), Aremu (Oberschenkelverletzung)
SpVgg Fürth: Urbig - Dietz, Michalski, Itter - Asta, Wagner, Haddadi - Green - Hrgota - Lemperle, Abiama
Es fehlen: Gießelmann (Achillessehnen-OP), Meyerhöfer (Knieblessur)
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
Ich denke schon, dass auch Zweitligaspieler eine englische Woche spielen können, ohne nach zwei Spielen platt zu sein. Immerhin sind dass genau so Profis wie die Erstligisten, die in Europa mitmischen und fast wöchentlich solch englische Wochen haben.
Der FCK hatte diese jetzt einmal, eventuell im Dezember dann nochmals, dank der nächsten Pokalrunde.
Und ob Zimmer und Tomiak wirklich Krämpfe hatten, oder am Dienstagabend einfach nur Zeit von der Uhr nehmen wollten, ist noch nicht ganz klar.
Also ich habe da wenig bedenken, dass da morgen die Kraft nicht reichen könnte, vielmehr macht mir die mentale Frische sorgen. Und alleinig aus diesem Grund würde ich vielleicht ein wenig rotieren und beispielsweise einem Klement endlich Spielzeit geben. Ebenso Hercher und Opoku. Mit diesen Dreien macht der Trainer glaube ich nichts verkehrt.
Nicht zuletzt ist auch die mentale Frische der Fans gefragt. Nach den Festspielen gg HSV und Köln wird's auch an den Zuschauern liegen, ob sie dem Team auf dem Platz von Beginn an zeigen, dass auch für sie das Spiel gg Fürth ein Vollgasspiel ist.
Der FCK hatte diese jetzt einmal, eventuell im Dezember dann nochmals, dank der nächsten Pokalrunde.
Und ob Zimmer und Tomiak wirklich Krämpfe hatten, oder am Dienstagabend einfach nur Zeit von der Uhr nehmen wollten, ist noch nicht ganz klar.

Also ich habe da wenig bedenken, dass da morgen die Kraft nicht reichen könnte, vielmehr macht mir die mentale Frische sorgen. Und alleinig aus diesem Grund würde ich vielleicht ein wenig rotieren und beispielsweise einem Klement endlich Spielzeit geben. Ebenso Hercher und Opoku. Mit diesen Dreien macht der Trainer glaube ich nichts verkehrt.
Nicht zuletzt ist auch die mentale Frische der Fans gefragt. Nach den Festspielen gg HSV und Köln wird's auch an den Zuschauern liegen, ob sie dem Team auf dem Platz von Beginn an zeigen, dass auch für sie das Spiel gg Fürth ein Vollgasspiel ist.

Wir sollten unser Heimspiel gegen Fürth schon gewinnen um nicht oben dran zu bleiben, sondern nicht nach unten gereicht zu werden.
In dieser engen Liga gibt es ja kein Mittelfeld.
Ob wir morgen etwas defensiv stabiler agieren? Keine Ahnung. Lasse mich überraschen.
Fakt ist nur, dass Fürth in fast jedem Spiel mehrere Kilometer mehr läuft als der Gegner. Gegen den HSV waren es 128km.
In dieser engen Liga gibt es ja kein Mittelfeld.
Ob wir morgen etwas defensiv stabiler agieren? Keine Ahnung. Lasse mich überraschen.
Fakt ist nur, dass Fürth in fast jedem Spiel mehrere Kilometer mehr läuft als der Gegner. Gegen den HSV waren es 128km.
Nie mehr Feng Shui!
Hoffe morgen auf einen Dreier… gegen das Kleeblatt sollte das klappen, dann hätten wir schon frühzeitig die halbe Miete eingefahren… es läuft echt gut und es macht wieder richtig Spaß nuff zu gehen…
Übrigens habe ich im Block 4.1 noch eine Karte übrig… Interessenten können sich gerne bei mir melden
Übrigens habe ich im Block 4.1 noch eine Karte übrig… Interessenten können sich gerne bei mir melden

Noch etwas offtopic:
Wenn ich auf die Tabelle der 2ten Liga klicke ( Stand 20.30) dann erscheint die Abschlußtabelle der letzten Saison. Ist das nur bei mir so ?
Wenn ich auf die Tabelle der 2ten Liga klicke ( Stand 20.30) dann erscheint die Abschlußtabelle der letzten Saison. Ist das nur bei mir so ?

Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy
Bela Rethy
Die Spiele heute, Wiesbaden, St.Pauli spielen uns absolut in Karten, wenn wir morgen gewinnen oder unendschieden spielen halten wir auf jeden Fall die obere Hälfte der Tabelle.
Aufgehts Lautern kämpfen und siegen

Aufgehts Lautern kämpfen und siegen
Zuhause bist immer nur Du 

Sorry, aber was hat es mich gefreut dass a) Fortuna verloren hat und b) das in einem leeren Stadion …
JG hat geschrieben:Ich denke schon, dass auch Zweitligaspieler eine englische Woche spielen können, ohne nach zwei Spielen platt zu sein. Immerhin sind das genau so Profis wie die Erstligisten, die in Europa mitmischen und fast wöchentlich solch englische Wochen haben.
... die spielen aber auch bisschen anders.
@Migge
Ähnlich geartet und Realitätsfern ist meine Aufstellung:) nicht dass ich deine nicht ähnlich (un) realistisch finde
@JG natürlich, der selben Meinung bin ich auch. Und das Gejammer der Profi Sportler finde ich als täglicher Arbeitender ehrlich gesagt kümmerlich! Egal wer jammert, auch bei uns! Müdigkeit ist KEINE Option, denn Fürth hat den identischen Rhythmus (scheiß auf die 2-3 Stunden früherer Anpfiff). Belastung kann in dem Spiel kein Argument sein!
@jacuzzi: siehe Oben. Der Rhythmus beider Teams ist identisch. Kein Argument für "müde Beine"!
Morgen geht's für uns über den Willen!
Ich glaube nicht dass Schuster groß rotiert (auch wenn meine Aufstellung was anderes sagt). Ich glaube sogar dass wenn überhaupt nur Redondo draußen bleibt (blutige Füße)!
Schuster weiß was er tut!
3 Punkte, egal wie!
Ähnlich geartet und Realitätsfern ist meine Aufstellung:) nicht dass ich deine nicht ähnlich (un) realistisch finde

@JG natürlich, der selben Meinung bin ich auch. Und das Gejammer der Profi Sportler finde ich als täglicher Arbeitender ehrlich gesagt kümmerlich! Egal wer jammert, auch bei uns! Müdigkeit ist KEINE Option, denn Fürth hat den identischen Rhythmus (scheiß auf die 2-3 Stunden früherer Anpfiff). Belastung kann in dem Spiel kein Argument sein!
@jacuzzi: siehe Oben. Der Rhythmus beider Teams ist identisch. Kein Argument für "müde Beine"!
Morgen geht's für uns über den Willen!
Ich glaube nicht dass Schuster groß rotiert (auch wenn meine Aufstellung was anderes sagt). Ich glaube sogar dass wenn überhaupt nur Redondo draußen bleibt (blutige Füße)!
Schuster weiß was er tut!
3 Punkte, egal wie!
Das einzige was bei Schuster rotiert ist die Goldkette um seinen Hals. 
An Puchas Stammelf-Comeback glaube ich noch nicht, auch wenn ich ihn natürlich gerne zurück sähe. Auch sonst erwarte ich allenfalls 1-2 Änderungen, falls es bei dem einen oder anderen beim Abschlusstraining zu sehr gezwickt hat. Auch Lobinger wird wieder im Kader sein, höchstwahrscheinlich auch eingewechselt werden und irgendjemand wird sich wieder darüber aufregen, obwohl er nun einmal der einzige fitte Mittelstürmer ist, den wir neben Boyd noch haben. Im Westen nichts neues. Weghauen werden wir die Kleeblättchen übrigens auch.
P.S: Gerade noch einmal das Spiel gegen Köln angeschaut. Wir haben bis zum 3:1 der Kölner defensiv eine sehr gute Leistung gebracht. Schwierig wurde es erst als Köln alles nach vorne geworfen hat, während bei uns die Beine schwer wurden. Wenn wir morgen ähnlich konzentriert und aggressiv verteidigen und wenn wir müde Beine rechtzeitig adäquat (!) ersetzen (ich habe gegen Köln echt Niehues vermisst, der in seinen paar Minuten gegen den HSV einen super Auftritt hatte), werden wir morgen das erste Mal zu Null spielen.
P.S. vom P.S: Es gibt im Shop aktuell vielleicht noch gut 100 freie Tickets. Wenn wir die 40.000 knapp verpassen, weil im Fanshop keine Tickets freigeschaltet waren, wäre das... typisch.

An Puchas Stammelf-Comeback glaube ich noch nicht, auch wenn ich ihn natürlich gerne zurück sähe. Auch sonst erwarte ich allenfalls 1-2 Änderungen, falls es bei dem einen oder anderen beim Abschlusstraining zu sehr gezwickt hat. Auch Lobinger wird wieder im Kader sein, höchstwahrscheinlich auch eingewechselt werden und irgendjemand wird sich wieder darüber aufregen, obwohl er nun einmal der einzige fitte Mittelstürmer ist, den wir neben Boyd noch haben. Im Westen nichts neues. Weghauen werden wir die Kleeblättchen übrigens auch.
P.S: Gerade noch einmal das Spiel gegen Köln angeschaut. Wir haben bis zum 3:1 der Kölner defensiv eine sehr gute Leistung gebracht. Schwierig wurde es erst als Köln alles nach vorne geworfen hat, während bei uns die Beine schwer wurden. Wenn wir morgen ähnlich konzentriert und aggressiv verteidigen und wenn wir müde Beine rechtzeitig adäquat (!) ersetzen (ich habe gegen Köln echt Niehues vermisst, der in seinen paar Minuten gegen den HSV einen super Auftritt hatte), werden wir morgen das erste Mal zu Null spielen.
P.S. vom P.S: Es gibt im Shop aktuell vielleicht noch gut 100 freie Tickets. Wenn wir die 40.000 knapp verpassen, weil im Fanshop keine Tickets freigeschaltet waren, wäre das... typisch.

Zuletzt geändert von BB am 04.11.2023, 00:12, insgesamt 3-mal geändert.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
MathiasvunNW hat geschrieben:Die Spiele heute, Wiesbaden, St.Pauli spielen uns absolut in Karten, wenn wir morgen gewinnen oder unendschieden spielen halten wir auf jeden Fall die obere Hälfte der Tabelle.
Der Sieg der Wiesbadener sollte uns ein Fingerzeig sein. Fürth kann morgen mit uns punktemäßig gleichziehen, nach Wiesbaden müssen wir in der Woche darauf und dann kommt Kiel, die übrigens momentan vor uns stehen. In dieser engen Liga beginnst du an jedem Spieltag von Neuem, Favoritenrollen zu verteilen ist quasi unmöglich und wenn du etwas den Fokus verlierst, dann stehst du da wie ein begossener Pudel. Von daher muss morgen von uns auf den Rängen ordentlich Unterstützung kommen. Power auch im Alltag, nicht nur am Feiertag!!
Scheiß TuS Koblenz
Krahl
- Zimmer ("der kann immer"), Elvedi, "Schnorres" Kraus, Soldo, Zuck
- Niehues, Raschl
- Ritter, Boyd, Opoku
Eingewechselt werden
Durm, Tachie, Pucha, "Fussballgott" Lobinger, und Hercher (damit die Fans endlich ihren Willen kriegen)
- Zimmer ("der kann immer"), Elvedi, "Schnorres" Kraus, Soldo, Zuck
- Niehues, Raschl
- Ritter, Boyd, Opoku
Eingewechselt werden
Durm, Tachie, Pucha, "Fussballgott" Lobinger, und Hercher (damit die Fans endlich ihren Willen kriegen)
Rubert 1848 hat geschrieben:MathiasvunNW hat geschrieben:Die Spiele heute, Wiesbaden, St.Pauli spielen uns absolut in Karten, wenn wir morgen gewinnen oder unendschieden spielen halten wir auf jeden Fall die obere Hälfte der Tabelle.
Der Sieg der Wiesbadener sollte uns ein Fingerzeig sein. Fürth kann morgen mit uns punktemäßig gleichziehen, nach Wiesbaden müssen wir in der Woche darauf und dann kommt Kiel, die übrigens momentan vor uns stehen. In dieser engen Liga beginnst du an jedem Spieltag von Neuem, Favoritenrollen zu verteilen ist quasi unmöglich und wenn du etwas den Fokus verlierst, dann stehst du da wie ein begossener Pudel. Von daher muss morgen von uns auf den Rängen ordentlich Unterstützung kommen. Power auch im Alltag, nicht nur am Feiertag!!
DANKE!
Die Resonanz hier im Threat ist eigentlich Aussage genug. Die PK ebenso: watt soll schon passieren...?!
Fürth ist doch bloß... Iwas im nebenbei!
Hallo?!
Das die Fans träumen, überheblich werden... Fliegen...
2... zwei....!!! Pressevertreter auf der PK zeugt für mich als 0815fan nach, Ignoranz, Aufgabe Oder Arroganz.
Wer sich angegriffen fühlt, gerne!
Geht gar nicht!!
Blöd, Kicker und was weiß ich interessiert mich Null.
Wenn es Ausnahmefälle gab, kann man die seriös kommentieren!
Die nicht vorhandene Presse ist genau die Arroganz vor der hier viele User warnen! .. und DBB Macht mit ohne eine Erklärung... Schade...
Umso näher das Spiel rückt, umso mehr denke ich, dass alle nochmal 90 Minuten Gas geben können. Das sind Profis und voll austrainiert. Ähnlich wie wir alle beim Zetern und mit dem Schorle.
3 volle Tage Regeneration reicht völlig aus,um Fürth heute die Stirn zu bieten.
Also volles Rohru und natürlich wieder mit mächtig Spektakel irgendwie 3 Punkte hier behalten. Ohne Arroganz, aber definitiv möglich!!
3 volle Tage Regeneration reicht völlig aus,um Fürth heute die Stirn zu bieten.
Also volles Rohru und natürlich wieder mit mächtig Spektakel irgendwie 3 Punkte hier behalten. Ohne Arroganz, aber definitiv möglich!!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Schnullibulli hat geschrieben:.
2... zwei....!!! Pressevertreter auf der PK zeugt für mich als 0815fan nach, Ignoranz, Aufgabe Oder Arroganz.
Wundere mich auch über lediglich zwei Pressevertreter. Aber hier eine Arroganz gegenüber Fürth zu interpretieren ist zu weit hergeholt. Gegen den HSV waren es auch nur zwei.
Nie mehr Feng Shui!
Achso... Es sieht ab etwa 13 Uhr nach Fritz Walter-Wetter aus. Alles wird gut ausgehen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Schnullibulli hat geschrieben:Rubert 1848 hat geschrieben:Der Sieg der Wiesbadener sollte uns ein Fingerzeig sein. Fürth kann morgen mit uns punktemäßig gleichziehen, nach Wiesbaden müssen wir in der Woche darauf und dann kommt Kiel, die übrigens momentan vor uns stehen. In dieser engen Liga beginnst du an jedem Spieltag von Neuem, Favoritenrollen zu verteilen ist quasi unmöglich und wenn du etwas den Fokus verlierst, dann stehst du da wie ein begossener Pudel. Von daher muss morgen von uns auf den Rängen ordentlich Unterstützung kommen. Power auch im Alltag, nicht nur am Feiertag!!
DANKE!
Die Resonanz hier im Threat ist eigentlich Aussage genug. Die PK ebenso: watt soll schon passieren...?!
Fürth ist doch bloß... Iwas im nebenbei!
Hallo?!
Das die Fans träumen, überheblich werden... Fliegen...
2... zwei....!!! Pressevertreter auf der PK zeugt für mich als 0815fan nach, Ignoranz, Aufgabe Oder Arroganz.
Wer sich angegriffen fühlt, gerne!
Geht gar nicht!!
Blöd, Kicker und was weiß ich interessiert mich Null.
Wenn es Ausnahmefälle gab, kann man die seriös kommentieren!
Die nicht vorhandene Presse ist genau die Arroganz vor der hier viele User warnen! .. und DBB Macht mit ohne eine Erklärung... Schade...
Sechs zu Null

Ganz ruhig.
Beim HSV waren auch nur 2 Redakteure zur PK anwesend.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 04.11.2023, 13:01, insgesamt 2-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Mal ganz ehrlich, mich wundert es sowieso dass in der Vergangenheit so viele Reporter bei den PKs waren.
Sind doch sowieso immer die gleichen Fragen mit den gleichen Antworten, und alles wissenswerte erfährt man auch ohne dort zu sitzen und zu fragen.
Ist jetzt nicht FCK spezifisch, beziehe ich auf jeden Verein.
Eigentlich würde es vollkommen reichen ohne Reporter Fragen einfach den 10 Minuten Standard Analyse Monolog von DS online zu stellen, da hat man alle Infos.
Sind doch sowieso immer die gleichen Fragen mit den gleichen Antworten, und alles wissenswerte erfährt man auch ohne dort zu sitzen und zu fragen.
Ist jetzt nicht FCK spezifisch, beziehe ich auf jeden Verein.
Eigentlich würde es vollkommen reichen ohne Reporter Fragen einfach den 10 Minuten Standard Analyse Monolog von DS online zu stellen, da hat man alle Infos.
Die Aufstellungen sind da!
Aufstellung FCK: Krahl - Elvedi, Kraus, Soldo - Zimmer, Tomiak, Raschl, Puchacz - Ritter - Tachie, Boyd
Bank FCK: Luthe, Durm, Zuck, Niehues, Klement, Hanslik, Redondo, Opoku, Lobinger
Aufstellung Fürth: Urbig - Dietz, Jung, Itter - Asta, Wagner, Haddadi - Green - Hrgota - Lemperle, Sieb
Bank Fürth: Linde - Mhamdi, Michalski, Srbeny, Abiama, Kiomourtzoglou, Consbruch, Schlicke, Petkov

Mit Puchacz für Redondo: So startet der FCK gegen Fürth
Abschluss der englischen Woche mit drei Heimspielen binnen acht Tagen: Gegen die SpVgg Fürth startet der 1. FC Kaiserslautern mit einer Änderung. Tymo Puchacz spielt nach seiner Verletzungspause wieder von Beginn an.
Linksverteidiger Puchacz hatte sich im Heimspiel gegen Hannover Anfang Oktober einen Faserriss im Adduktorenbereich zugezogen und musste in den folgenden drei Pflichtspielen pausieren. Da mit Hendrick Zuck auch sein erster Backup aufgrund einer Risswunde am Fuß ausfiel, spielte zuletzt Kenny Redondo auf der Position.
Gegen das Kleeblatt setzt Trainer Dirk Schuster nun wieder auf den Polen Puchacz. Redondo sitzt wie der ebenfalls wieder einsatzbereite Zuck zunächst auf der Bank. Weitere Änderungen in der Startelf nimmt Schuster trotz der Belastung der englischen Woche nicht vor.
Rund 40.000 Fans im Fritz-Walter-Stadion dabei
Der FCK-Coach warnt indes eindringlich, den Gegner nach den drei Highlight-Spielen gegen Düsseldorf, Hamburg und Köln nicht zu unterschätzen. Die Unterstützung der Fans und der Heimvorteil ist den Roten Teufeln auf jeden Fall gewiss. Nach den beiden ausverkauften Spielen gegen den HSV und Köln kommen auch gegen die Fürther rund 40.000 Zuschauer den Betzenberg.
Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:
Krahl - Elvedi, Kraus, Soldo - Zimmer, Tomiak, Raschl, Puchacz - Ritter - Tachie, Boyd // Ersatzbank: Luthe, Durm, Zuck, Niehues, Klement, Hanslik, Redondo, Opoku, Lobinger
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
Vorbericht FCK-Fürth | Die Mannschaft zum Sieg tragen (Der Betze brennt)
Aufstellung FCK: Krahl - Elvedi, Kraus, Soldo - Zimmer, Tomiak, Raschl, Puchacz - Ritter - Tachie, Boyd
Bank FCK: Luthe, Durm, Zuck, Niehues, Klement, Hanslik, Redondo, Opoku, Lobinger
Aufstellung Fürth: Urbig - Dietz, Jung, Itter - Asta, Wagner, Haddadi - Green - Hrgota - Lemperle, Sieb
Bank Fürth: Linde - Mhamdi, Michalski, Srbeny, Abiama, Kiomourtzoglou, Consbruch, Schlicke, Petkov

Mit Puchacz für Redondo: So startet der FCK gegen Fürth
Abschluss der englischen Woche mit drei Heimspielen binnen acht Tagen: Gegen die SpVgg Fürth startet der 1. FC Kaiserslautern mit einer Änderung. Tymo Puchacz spielt nach seiner Verletzungspause wieder von Beginn an.
Linksverteidiger Puchacz hatte sich im Heimspiel gegen Hannover Anfang Oktober einen Faserriss im Adduktorenbereich zugezogen und musste in den folgenden drei Pflichtspielen pausieren. Da mit Hendrick Zuck auch sein erster Backup aufgrund einer Risswunde am Fuß ausfiel, spielte zuletzt Kenny Redondo auf der Position.
Gegen das Kleeblatt setzt Trainer Dirk Schuster nun wieder auf den Polen Puchacz. Redondo sitzt wie der ebenfalls wieder einsatzbereite Zuck zunächst auf der Bank. Weitere Änderungen in der Startelf nimmt Schuster trotz der Belastung der englischen Woche nicht vor.
Rund 40.000 Fans im Fritz-Walter-Stadion dabei
Der FCK-Coach warnt indes eindringlich, den Gegner nach den drei Highlight-Spielen gegen Düsseldorf, Hamburg und Köln nicht zu unterschätzen. Die Unterstützung der Fans und der Heimvorteil ist den Roten Teufeln auf jeden Fall gewiss. Nach den beiden ausverkauften Spielen gegen den HSV und Köln kommen auch gegen die Fürther rund 40.000 Zuschauer den Betzenberg.
Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:
Krahl - Elvedi, Kraus, Soldo - Zimmer, Tomiak, Raschl, Puchacz - Ritter - Tachie, Boyd // Ersatzbank: Luthe, Durm, Zuck, Niehues, Klement, Hanslik, Redondo, Opoku, Lobinger
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
Vorbericht FCK-Fürth | Die Mannschaft zum Sieg tragen (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Nix los in Lautern. Heute deutlich weniger als 2 Stunden vorm Spiel von der A63 einfach rein gefahren in die Stadt, keine Staus auf meiner Route, sofort Parkplatz, Bahnhofsplatz halb leer, 11 Freunde Kreisel leer am Eingang 0 Leute vor mir, am Essen 2 Paare vor mir, null Betrieb, Tribünen 1 Stunde 10 vor Anpfiff fast komplett leer. Westkurve nur der harte Kern, aber auch der maximal 2/3 da. Insgesamt wie ausgestorben im Vergleich zu letzten Samstag und Dienstag… Da hätte man es mit diesem Zeitmanagement nicht zum Anpfiff geschafft.
Das Eckige muss ins Runde
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste