Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon salamander » 14.04.2025, 12:48


Graf Geo hat geschrieben:... und sollte tatsächlich ein Wunder geschehen und wir gehen doch noch hoch, dann gäbe es mit Sicherheit hier genügend, denen ein Abstiegskampf in Liga 1 auch nicht reichen würde, denn als Aufsteiger muss man als FCK ja mindestens Meister werden...


Wenn wir tatsächlich die letzten Spiele gewinnen und uns in der Relegation gegen, sagen wir, Heidenheim durchsetzten, dann würde es hier, sobald der erste Jubel verklungen ist, heissen:

1. Es war nicht Anfangs Verdienst, sondern das der Mannschaft. Die haben am Ende doch gegen den Trainer gespielt, um es ihm zu zeigen.
2. Es war die schlechteste 2. Liga aller Zeiten, nur deshalb konnten wir trotz des Trainers hoch
3. Relegation gut und schön, aber jetzt haben wir eben erst spät Planungssicherheit, weil Anfang den zum Greifen nahen direkten Aufstieg leichtfertig verschenkt hat
4. Ok, für zweite Liga war Anfang vielleicht ok, aber der ist definitiv kein Erstligatrainer. Das muss Hengen jetzt sehen und handeln.
5. Nachdem wir aufgestiegen sind, MUSS Ache gehalten werden. Wenn der jetzt verkauft wird, ist das ein kompletter Offenbarungseid von Hengen.
6. Wir brauchen mindestens auf folgenden Positionen sofort neue Spieler: Innenverteidiger, Aussenverteidiger, einen, besser zwei richtig gute 6er, einen Achter/Zehner (Ritter hatte ja schon in Liga nur Luft für 60 Minuten), einen Ersatz für Ache, 2 gute Außen.
7. Vertraulich: Hengen war in der Halbzeit in der Kabine und hat die Spieler angefleht, nicht aufzusteigen.
8. Deshalb gibt es nun Querelen zwischen Geschäftsführung und Sponsoren, Hengen steht vor der Ablösung, noch wissen es nur wenige…Briegel stünde interimsweise zur Verfügung.
9. Ziel muss das internationale Geschäft sein. Wir sind der FCK, wir gehören da hin, Barca und Real wissen das. Man muss das auch offen und laut sagen, sonst kann es ja nicht klappen. Wenn Hengen und Anfang das nicht kapieren, sind sie die falschen.



Beitragvon Datenleak » 14.04.2025, 12:56


@Salamander

Ich glaube du hast wirklich alle in Frage kommenden Posts hier schon vorhergesagt :D

Aber du hast noch vergessen das Kaloc schon per 1. Klasse Bahnfahrt die nächsten Gegner abfährt



Beitragvon K-Town150677 » 14.04.2025, 12:57


Wer sich noch nicht durch die 430 Beiträge gekämpft hat, ein Tip von mir, ab Seite 10 kann man sich sparen.



Beitragvon roterteufel81 » 14.04.2025, 13:14


SnoopyFCK hat geschrieben:Bis auf den HSV und mit Abstrichen Elversberg sehe ich wirklich ganz selten systemisch guten Fußball in Liga 2.

Habt Ihr mal gesehen was der 1. FC Köln sich für einen Rotz zusammenspielt?

Oder Hertha, Darmstadt, Magdeburg, der KSC, Hannover, Paderborn oder Schalke?

Und die haben alle auch keine Luftpumpen an der Seitenlinie. Und fraglich ist auch ob der sympathische und hoch gelobte Horst Steffen woanders funktionieren würde.

Der letzte Trainer, bei dem sich bei uns alle über seine Qualität einig waren müsste Karl-Heinz Feldkamp gewesen sein :-)

Und diese Siegermentalität fehlt mir seit Jahren bei unseren Teams. Das Unmögliche möglich machen zu wollen und auch mal ins Risiko zu gehen. Von der ersten Minute klarzustellen, dass der FCK regiert (zu Hause und auswärts), egal wie unterlegen wir vom Etat her auch sein mögen.



100% haben diejenigen Schreiber hier keine Spiele der anderen Mannschaften gesehen, sonst würden sie nicht so einen haltlosen Rotz an Kommentaren raushauen.

Ich schaue mir jede Woche, wenn Zeit ist, die anderen Spiele der 2. Liga an und hab das auch allein hier in diesem Thread, aber auch in anderen, schon paar erwähnt, mal den Blick über den Tellerrand zu wagen und zu schauen, was für einen Dreck die anderen Mitkonkurrenten um Platz 3, aber auch Köln sich da Woche für Woche zusammenmurmeln.

Gestern z.B., auch hier erwähnt, Paderborn - Düsseldorf: Was für eine erbärmliche Grütze in Halbzeit 1, konnte man nur mit Augenschmerzen zugucken. Köln in diversen Partien OMG,...

Hier wird von diversen Stimmungsmachern teils ein Müll abgeladen in diesem Forum, dass einem sich nur noch die Haare zu Berge stellen.

Ich bleibe für mich dabei: Wenn unsere Mannschaft ihre Leistung abruft und keine 80% Einstellung an den Tag legt, kann sie locker allen Mitbewerbern von 2-8 um Platz 2-3 mithalten, ganz locker. Sieht man natürlich nicht, wenn man sich nur das Süppchen im kleinen FCK-Teller anschaut.

So langsam werde ich wirlich ungehalten hier, weil mich das fast noch mehr aufregt als diese gruselige 1. Halbzeit, die unsere Mannschaft da am Samstag, bzw. die zwei Halbzeiten, die sie in Magdeburg abgeliefert hat.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Otto Rehagel » 14.04.2025, 13:23


Wer glaubt das die Mannschaften die vor uns stehen ihre Spiele alle mit tollen 90 min gewinnen, der irrt gewaltig.

Selbst beim HSV oder Köln hakt es immer wieder.
Das FCK Spiel am Samstag war eines der besten dieser Saison. Das der Schuss von Ritter an die Latte knallt und nicht rein geht, dafür kann niemand was.

Auch die erste Halbzeit war keine schlechte. Die zweite natürlich noch viel besser. Wir hatten viel Pech im Abschluss, aber insgesamt kann die Mannschaft auf diese Leistung aufbauen, auch wenn es diesmal nicht geklappt hat.

Wenn ich hier im August 2024 geschrieben hätte, das wir 5 Spiele vor Ende der Saison nur einen Punkt hinter der Reli liegen, hätten mich 90% der Leute für verrückt gehalt, jetzt jammern die meisten hier rum :o

Ich bleibe optimistisch und kann jetzt schon für mich sagen, das es eine gute Saison war :teufel2: egal was am Ende dabei rausspringt.

Eine Info zum Thema Kartenbörse. Ich hatte mich hier recht zufrieden damit gezeigt, aber leider musste ich gegen Düsseldorf eine schlechte Erfahrung auf der Süd machen. Da hat jemand seine Dauerkarten doppelt verkauft für das Spiel und wir hatten das Pech das die Plätze bereits besetzt waren ... Dem FCK ist das gemeldet !



Beitragvon Hesseteufel » 14.04.2025, 13:41


Nach zweimal drüber schlafen und hier lesen muss ich echt mit dem Kopf schütteln, wie extrem hier manche reinschlagen.

Ja, die Enttäuschung ist auch bei mir groß. Der Spieltag war mal wieder eine riesen Chance...

Die erste Halbzeit war definitiv zu wenig und zu wirr. Warum Yokota nicht gestartet ist, habe ich auch nicht verstanden.

Am Ende ist es dennoch extrem unglücklich, dass wir bei den Chancen keine Punkte mitgenommen haben. Ich kann der Mannschaft insgesamt da keinen Vorwurf machen. Es wurde geackert.

Ich habe auch manchmal meine Fragen zu MA und Unverständnis. Ich war zu Beginn definitiv gegen die Verpflichtung aufgrund der Vorgeschichte. Ist MA ein genialer Trainer, mit dem der FCK was entwickeln kann und lang- oder kurzfristig aufsteigt?

Antwort: Keine Ahnung, aber im Moment ist absolut der falsche Zeitpunkt um den Trainer schon wegreden zu wollen.
Wir stehen auf einem guten Platz und haben noch alle Chancen auf Platz 3 zu kommen. Auch wenn wir auf Platz 5 landen war es eine gute Saison mit einem enttäuschenden Ende.

Die Trainerfrage muss im Sommer in Ruhe geklärt werden. Wenn wir aufsteigen finde ich muss Anfang bleiben. Wenn wir nicht aufsteigen, muss man analysieren ob er gerade langfristig etwas aufbaut oder ob er einfach nur das Glück eines guten Kaders hatte.

Ich bin kein Freund von häufigen Trainerwechseln. Manchmal muss man schnell einen Neuen holen um im Abstiegskampf den Turnaround zu schaffen. Ansonsten sollte man über Jahre an einem Trainer festhalten, damit der wirklich arbeiten kann wie ein Trainer eben arbeiten muss. Der macht nämlich mehr als nur jeden Donnerstag die 11 auszuwürfeln, die dann am Wochenende in der Startelf stehen dürfen.

Wenn im Sommer entschieden wird, dass Anfang einen guten Job macht dann unterstütze ich das. Egal ob wir in der 1. oder 2. Liga spielen.
Wenn jemand anderes geholt wird muss der Schuss diesmal sitzen. Wir brauchen endlich mal einen Trainer, der mehrere Jahre sein Ding machen kann.

Und keiner sollte diese Saison abschenken! Das Restprogramm ist vielleicht für Magdeburg etwas leichter, die anderen haben es genauso schwer.

Ich sehe schon seit Wochen wie es am letzten Spieltag in Köln um alles gehen könnte, ein Szenario auf das ich nervenmäßig lieber verzichtet hätte... Es ist noch alles drin!!!



Beitragvon SnoopyFCK » 14.04.2025, 13:44


@roterteufel81

Sehe ich ganz genauso und da könnte man viele Beispiele bringen.

Die gegen uns meisterlich aufspielenden Magdeburger (denen in Wirklichkeit eine mittelmäßige Leistung gegen uns gereicht hat), die in Ulm jetzt gerade supergrottig spielten.

Paderborn gegen Düsseldorf war ein schlechter Fußballporno. Das einzig Unterhaltsame an dem Spiel war Riemann, der 10 Minuten lang rechtsaußen spielte und Düsseldorf schaffte es dennoch nicht in Überzahl einen Konter zum 1:3 zu setzen.

Die zweite Halbzeit gegen den FCN war richtig stark und Nürnerberg weiß doch selbst nicht wie sie das Ding gewinnen konnten. Die haben sich hinten eingeigelt und in einem normalen Spiel geht das nicht gut und sie fangen sich 3-4 Dinger. Hab selten so ein Powerplay wie die letzten 30 Minuten des FCK gesehen.

Aber die Frage die bleibt: warum nicht GLEICH so?

Wir müssen weg davon kommen Teile des Spiels zu verpennen oder um Gegentore zu betteln. Wie oft schießen wir das 1:0 und danach folgen 30 Minuten Zittern, weil wir das Spiel total an den Gegner abgeben und dennoch nicht kontern? Dann zittern wir zu Hause gegen Ulm, Elversberg oder auch Preußen Münster. Das ist alles keine Laufkundschaft mehr und das geht dann eben nur mit den von dir beschriebenen 100%. 80% oder 90% reichen nicht.



Beitragvon JG » 14.04.2025, 13:50


Ach regt euch doch nicht auf über die paar Versprengten... :daumen:

Lieber zum Spiel und meinen Erkenntnissen:

1. Der schon öfter geforderte Redondo als linken Schienenspieler den etatmäßigen Kleinhansl und Wekesser vorzuziehen, ist die einzig richtige Lösung für die bislang schwache linke Außenbahn. Redondo hat gezeigt dass er intern die beste Lösung ist.

2. Gymerah hat jetzt auch wiederholt gezeigt auf der rechten Seite kein Schienenspieler zu sein. Vielleicht in einer 4erKette als klassischer Rechtsverteidiger, aber in einer 3er/5er Kette fehl am Platz. Vorwurf da an den Trainer, dass hätte er schon längst erkennen müssen. Gerade Zimmer hatte zuletzt gezeigt, dass er das wesentlich besser macht.

3. Yokota. Ehrlich gesagt, wer so einen Spieler auf der Bank schmoren lässt, muss bessere Offensiv-Spieler haben. Haben wir aber nicht. Auch wenn Yokota zuletzt einen Durchhänger hatte, ist er trotzdem ein Unterschiedsspieler. Der muss zwingend spielen.

4. Alidou zusammen mit Yokota auf der rechten Seite war gegen Nürnberg phänomenal gut.
Wie der FCK nach dem Wechsel Alidou für Gymerah den Gegner komplett einschnürte und trotzdem Alidou auch rechts defensiv mitarbeitete war schon beeindruckend. Vielleicht ist sogar Alidou für spätestens nächste Saison der rechte Schienenspieler in der 3er/5er Kette.
Aber am besten schon nächsten Samstag in Braunschweig. Warum nicht endlich mal so offensiv rangehen wie in der zweiten Hälfte gg FCN?!?

5. Die Choreos zuletzt waren phantastisch. Großes Kino der Fanszenen. :daumen:



Beitragvon Hesseteufel » 14.04.2025, 14:09


5. Die Choreos zuletzt waren phantastisch. Großes Kino der Fanszenen. :daumen:


Ja, da muss ich absolut zustimmen! Da sieht man mal was man manchmal vergisst wenn man sich zu sehr damit beschäftigt, was einen an anderen Kommentaren ärgert... :wink:

Die Choreo war fantastisch, ein ganz anderer Stil als die letzte, aber beide mega beeindruckend! Die Mischung machts.
Es ist gigantisch, was da geliefert wird. Das wäre nicht nur erstligareif, da müssten eigentlich wir schon europäisch spielen :teufel2:



Beitragvon Schobbe77 » 14.04.2025, 14:12


Bei aller Euphorie über unsere Fanszene und die Choreos,mittlerweile werden die grossen Blockfahnen durchgehend geschwenkt,selbst bei eigenen Chancen oder Eckbällen.... Sehr rücksichtslos,ich dachte hier soll mit Fingerspitzengefühl gewedelt werden....



Beitragvon Walk on! » 14.04.2025, 14:40


ks_969 hat geschrieben:
Aber wenn ich seit dem 15. Spieltag kontinuierlich zum erweiterten Kreis der Aufstiegskandidaten zähle und dann am 24. Spieltag punktgleich mit dem Tabellenführer auf platz zwei stehe, dann zähle ich unweigerlich zu den heißen Kandidaten was den Aufstieg angeht. Ob ich das nun will oder nicht.
Da kann ich mich auch hin stellen als Trainer und wöchentlich wiederholen, das ich das Wort Aufstieg nie in den Mund genommen habe und deswegen nichts damit zu tun haben will, nur damit mir später keiner einen Strick draus drehen kann, wenn es nicht klappt.

Verstehen muss man einen Markus Anfang da nicht, denn Seine Spieler werden eine Tabelle lesen können und wissen selbst, was möglich ist/wäre. Das kann man auch an manchen Aussagen von Ritter und Ache erkennen, die, so nehme ich das wahr, gerne mehr Kampfansagen Richtung Konkurrenz machen würden. Sowas kann ja auch durchaus motivierend sein für ein Team, und es gibt ein gemeinsames Ziel vor.

(...)

Einen Aufstiegstrainer sehe ich in ihm nicht.

(..)




Aha. :?:

Der letzte Trainer, mit dem wir den Aufstieg in die Bundesliga geschafft haben, drückte sich genauso aus wie Markus Anfang, nämlich dass das Erfolgsrezept darin liege, von Spieltag zu Spieltag zu denken und sich von Woche zu Woche weiterzuentwickeln und zu verbessern.

So zumindest das, was öffentlich gesagt wurde und jetzt gesagt wird. Intern kann - muss gegebenenfalls sogar - die Ansprache an die Mannschaft anders sein. In dieser Saison kann ich kein Motivationsproblem erkennen. Das Spiel in Magdeburg war zwar grottenschlecht. Solche Ausreißer kann es aber immer mal geben. Das Spiel gegen Nürnberg war schon wieder ein ganz anderes, vor allem natürlich die 2. Halbzeit. Da brannte die Mannschaft ein Feuerwerk ab, spielte Chance um Chance heraus. Wer da von möglicherweise fehlender Motivation spricht, kann das Spiel nicht gesehen haben…
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)



Beitragvon Walk on! » 14.04.2025, 14:42


@wernerg1958:
Mir sind jedenfalls Trainer, die wie ein Rumpelstilzchen an der Außenlinie mitgehen, lieber als die ruhigen, die irgendwie alles einfach so über sich ergehen lassen, ohne eine Reaktion zu zeigen. Ich finde, Markus Anfang passt mit seiner Art und Weise damit auch gut auf den Betze. Ich nehme ihm auch ab, dass er jedes Spiel gewinnen möchte und die Spieler entsprechend motiviert.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)



Beitragvon ExilDeiwl » 14.04.2025, 17:02


Wem es am Samstagabend nich aufgefallein sein sollte: natürlich beschäftigt sich auch die Mannschaft mit dem Tabellenplatz und den Möglichkeiten (sprich: Aufstieg). So zu hören, gar nicht so durch die Blume, von Maxi Bauer, der quasi bestätigt hat, dass man gerne da oben geblieben wäre. Und wundert das jetzt jemanden, der kritisiert, dass der Aufstieg nicht als Ziel ausgesprochen sei? Und da glauben echt Leute, die Mannschaft wolle nicht aufsteigen. Kannste Dir nicht ausdenken, sowas… :nachdenklich: :lol:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Teufel51 » 14.04.2025, 17:22


Die Mannschaft hat gekämpft und alles auf dem Platz gelassen.Aber wieder nur eine Halbzeit.
Das geht nicht und das die Spieler oder der Verein nicht AUFSTEIGEN wollen kann mir keiner erzählen.
Wir waren einmal Stark in Standarts,bei Ecken kommen alle vom gleichen Spieler und alle sind gleich getreten.
Für den Gegner spätestens nach der dritten leicht zu verteidigen.Für die eigenen Mitspieler ist es nicht leicht Druck auf diese Bälle zubekommen,alle werden nicht scharf getreten.
Soll kein meckern sein sondern nur ANREGUNGEN.



Beitragvon roterteufel81 » 14.04.2025, 18:07


Endlich wieder verfügbar für nur 6,66€, die Re-Branding Edition zum diesjährigen Saisonende :love:

Bild
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon coach62 » 14.04.2025, 18:27


Habe mir das Spiel schon zum 3. mal angeschaut ... vor Ort und 2 x im TV. Einziger Kritikpunkt ist die Tatsache, dass das Trainerteam nicht schon Mitte der 1. HZ seine taktische Vorgabe, mit MR über rechts zu agieren, korrigiert hatte.
Der Kapitän war komplett aus dem Spiel, wirkte wie ein Fremdkörper auf dieser Position. Weder Kaloc noch Hanslik konnten dem Spiel nach vorne die nötigen Impulse geben, Gyamera, der eigentlich bei einem einrückenden Ritter dessen rechte Seite beackern sollte, war an diesem Tag eine Fehlbesetzung. Die FCK Offensive war in Schieflage geraten und wurde leider erst zur 2. Halbzeit neu justiert. Unser Freigeist zeigte dann, sogar unter Verzicht auf seine sonstigen Mätzchen, was alles möglich gewesen wäre ... für mich Marlons stärkste 45 Minuten im FCK Dress.



Beitragvon StefanBetze69 » 14.04.2025, 18:57


Felix Isenböck bringt es mit seiner Satire mal wieder treffend auf den Punkt :teufel2:
Hoch lebe Felix :teufel2:



Beitragvon StefanBetze69 » 14.04.2025, 19:01


roterteufel81 hat geschrieben:Endlich wieder verfügbar für nur 6,66€, die Re-Branding Edition zum diesjährigen Saisonende :love:

[ Bild ]

Ist schon ausverkauft :teufel2:
Eventuell nächste Saison wieder erhältlich.
Hoffentlich als Aufstiegsedition :D



Beitragvon StefanBetze69 » 14.04.2025, 19:04


Walk on! hat geschrieben:@wernerg1958:
Mir sind jedenfalls Trainer, die wie ein Rumpelstilzchen an der Außenlinie mitgehen, lieber als die ruhigen, die irgendwie alles einfach so über sich ergehen lassen, ohne eine Reaktion zu zeigen. Ich finde, Markus Anfang passt mit seiner Art und Weise damit auch gut auf den Betze. Ich nehme ihm auch ab, dass er jedes Spiel gewinnen möchte und die Spieler entsprechend motiviert.

Ehemalige Spieler von Trainer Anfang loben ihn.
Simon Terrode zum Beispiel :teufel2:
Aber auch Ache mag wie Anfang spielen lässt



Beitragvon StefanBetze69 » 14.04.2025, 19:09


Ultradeiweil hat geschrieben:Achja das sind immer die besten Aussagen..

"Ich sage nicht Trainer raus aber..."

Wegen sollchen leuten /Fans auch in Verantwortung wird der FCK auch die nächsten 10 jahre keine 1.liga sehen.

Aber dann immer schön auf Elversberg verweisen..mmh komisch die spielen schon x Jahre mit dem gleichen Trainer..auch als der Erfolg in der Regionalliga lange ausblieb..
Aber naja neue Saison neues Glück..

Was macht eigentlich Norbert Meier ..

Nur mal so es sind noch 5 Spiele zu gehen..und das unser Trainerteam keinen Plan hat halte ich für dummes gebabbel..
Sonst hätten wir in dieser Saison das selbe erlebt wie letzte..es ist nicht immer nu Glück wenn der FCK mal ein Spiel gewinnt..

Kein Trainer der Welt kann zur Zeit beim FCK in Ruhe arbeiten.
Noch nicht mal 2-3 Jahre am Stück.
Taifun und Lieberknecht hätten bestimmt Interesse :lol:



Beitragvon ExilDeiwl » 14.04.2025, 19:13


Die Aufstiegsedition wird unter den Schwarzmalern keinerlei Absatz finden. Absoluter Ladenhüter. Allerdings habe ich letztens im Globusbaumarkt an der Kasse die rosarote FCK-Fanbrille für die Daueroptimisten und Gesundbeter für läppische 19,00 Euro gefunden. Wenn man da durchgeschaut hat, waren statt Baumarktregalen eine Champions League Choreo, die Meisterschale 2025/2026 und ein fünfter DFB Pokal mit FCK-Gravur in der Vitrine zu sehen. War mit dann eine doch zu heftige Einfärbung und mich fühlte mich stark desorientiert… :teufel2: :lol:

Den neuesten Isenböck fand ich auch mal wieder sehr treffend. Konnte mir ein Grinsen dennoch nicht verkneifen. :love:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Orsini » 14.04.2025, 19:15


Stepanov, den wir gerne wollten, geht laut Kicker nach Nürnberg. Kann ich mit leben.



Beitragvon MathiasvunNW » 14.04.2025, 19:45


Was wirklich etwas untergegangen ist nach all dem Trubel, ist die Choreo,
da steckt jede Menge Herzblut drinn.

Echt klasse was die aktive Fanszene immer wieder auf die Beine stellt,
das macht echt stolz :daumen:

Gleich 2 Choreos hintereinander die mehr als nur beindruckend waren :teufel3:

S Kanälche uff de Gass mit den Walter Brüdern :herz:

Dafür muss man auch mal Danke sagen,
Wir sind nicht nur ein Verein, wir sind der :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon SEAN » 14.04.2025, 20:04


Ich werde das Gefühl nicht los, das die Mannschaft Angst vor der eigenen Courage hat. In Magdeburg wie auch jetzt gegen Nürnberg hat man Vorlagen der Mitbewerber hingelegt bekommen, die man nicht nutzen konnte. Man fängt in beiden Spielen ganz schwach an, und läuft einem Rückstand hinterher. Von der Leistungsfähigkeit gesehen brauchte man beide Spiele nicht zu verlieren, man hätte gewinnen können, gegen Nürnberg sogar müssen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon roterteufel81 » 14.04.2025, 20:19


StefanBetze69 hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:Endlich wieder verfügbar für nur 6,66€, die Re-Branding Edition zum diesjährigen Saisonende :love:

[ Bild ]

Ist schon ausverkauft :teufel2:
Eventuell nächste Saison wieder erhältlich.
Hoffentlich als Aufstiegsedition :D

:lol:

Dann in Gold :love:

ExilDeiwl hat geschrieben:Die Aufstiegsedition wird unter den Schwarzmalern keinerlei Absatz finden. Absoluter Ladenhüter. Allerdings habe ich letztens im Globusbaumarkt an der Kasse die rosarote FCK-Fanbrille für die Daueroptimisten und Gesundbeter für läppische 19,00 Euro gefunden. Wenn man da durchgeschaut hat, waren statt Baumarktregalen eine Champions League Choreo, die Meisterschale 2025/2026 und ein fünfter DFB Pokal mit FCK-Gravur in der Vitrine zu sehen. War mit dann eine doch zu heftige Einfärbung und mich fühlte mich stark desorientiert… :teufel2: :lol:

Die mussisch honn. Is das die Kass direkt neben der hauchdünn geschnidde Flääschkääs Thek? :teufel2:
Das Eckige muss ins Runde




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste