Christjano hat geschrieben:Mal ein Vorschlag von mir. Wie wäre es die Auswärtsdauerkarten dementsprechend zu bepreisen dass ein gewisser Betrag für Strafen in der Saison gedeckelt wäre?
Meistens sind es doch die Auswärtsfahrer…So , jetzt haut drauf!
Und noch so einer, der keine Ahnung hat wie die Kartenaufteilung bei Auswärtsspielen für gewöhnlich ist.
Ich frag mich manchmal, wie man auf so unterirdische Ideen kommen kann. Fährst du überhaupt auswärts? Die 800 AWDK also teurer bepreisen, die teilweise 8.000-10.000 anderen Auswärtssfahrer je nach Spiel aber nicht? Junge Junge...
Schnullibulli hat geschrieben:Statt "vergessen" hättest Du auch schreiben können "egal", sinngemäß wäre es wahrscheinlich das Selbe.
"Schnippisch" war deine Antwort. Wenn du über das Echo pikiert bist... Tjoa...
Den Kirchenkrams kannst Du dir sparen, denn der Satz ist in dem Zusammenhang ebenso "schnippisch" und sagt bloß eines aus: "Jaja, red Du nur, hast eh keine Ahnung bzw. Interessiert mich nicht"
Im Übrigen ist es nunmal ein Forum. Da wird nunmal diskutiert.
Gelesen, verinnerlicht & egal !

Bitteschön, nun sollte der Herr in Frieden weiterziehen können.
Jetzt mal unabhängig davon ob man pro/contra Pyro oder pro/contra zu der Raketenshow in Berlin steht:
Die 300.000 Euro Strafe, die der Verein bezahlen muss, hat er im Pokalfinale durch seine zahlenden Fans um ein vielfaches wieder eingenommen. Allein durch die völlig überteuerten Ticketeinnahmen hat der FCK mehr als 4 Millionen Euro erwirtschaftet. Dazu kommen noch Merchandising und Fernsehgelder. Das Erreichen des Pokalfinals war sowohl sportlich als auch finanziell ein völlig unerwarteter Erfolg, daran ändert auch die 300.000 Euro Strafe nichts. Es ist natürlich ärgerlich, dass der Gewinn nun etwas geschmälert wird, aber das Fänbündnis hat schon recht, wenn es darauf hinweist dass bei solchen Strafen einfach die Verhältnismäßigkeit fehlt. Ich sag nur der Düsseldorfer Flaschenwurf und der erbärmliche Versuch eines Rostockers Ache zu attackieren. So etwas gehört einfach härter bestraft als Pyro, Böller und Raketen. Grundsätzlich beheben aber auch Geldstrafen für den Verein das eigentliche Problem nicht. Wenn der DFB/DFL ernsthaft an einer Lösung interessiert wäre, dann gäbe es auch keine sinnlosen Geldstrafen für die Vereine mehr, sondern härtere Kontrollen am Eingang und persönliche Strafen an die Täter. Oder man versucht es mal mit einer Legalisierung.
Die 300.000 Euro Strafe, die der Verein bezahlen muss, hat er im Pokalfinale durch seine zahlenden Fans um ein vielfaches wieder eingenommen. Allein durch die völlig überteuerten Ticketeinnahmen hat der FCK mehr als 4 Millionen Euro erwirtschaftet. Dazu kommen noch Merchandising und Fernsehgelder. Das Erreichen des Pokalfinals war sowohl sportlich als auch finanziell ein völlig unerwarteter Erfolg, daran ändert auch die 300.000 Euro Strafe nichts. Es ist natürlich ärgerlich, dass der Gewinn nun etwas geschmälert wird, aber das Fänbündnis hat schon recht, wenn es darauf hinweist dass bei solchen Strafen einfach die Verhältnismäßigkeit fehlt. Ich sag nur der Düsseldorfer Flaschenwurf und der erbärmliche Versuch eines Rostockers Ache zu attackieren. So etwas gehört einfach härter bestraft als Pyro, Böller und Raketen. Grundsätzlich beheben aber auch Geldstrafen für den Verein das eigentliche Problem nicht. Wenn der DFB/DFL ernsthaft an einer Lösung interessiert wäre, dann gäbe es auch keine sinnlosen Geldstrafen für die Vereine mehr, sondern härtere Kontrollen am Eingang und persönliche Strafen an die Täter. Oder man versucht es mal mit einer Legalisierung.
Torres92 hat geschrieben:Schnullibulli hat geschrieben:Statt "vergessen" hättest Du auch schreiben können "egal", sinngemäß wäre es wahrscheinlich das Selbe.
"Schnippisch" war deine Antwort. Wenn du über das Echo pikiert bist... Tjoa...
Den Kirchenkrams kannst Du dir sparen, denn der Satz ist in dem Zusammenhang ebenso "schnippisch" und sagt bloß eines aus: "Jaja, red Du nur, hast eh keine Ahnung bzw. Interessiert mich nicht"
Im Übrigen ist es nunmal ein Forum. Da wird nunmal diskutiert.
Gelesen, verinnerlicht & egal !![]()
Bitteschön, nun sollte der Herr in Frieden weiterziehen können.
Hach ja...
Man sieht wes Geistes Kind Du bist.
Belassen wir es dabei


Zumindest ist das Argument, der DFB würde willkürlich und intransparent bestrafen mit dem Fund von roterteufel81 (herzlichen Dank hierfür - sehr interessant!) widerlegt.
Obwohl: wenn man sich folgende Meldung aus dem SWR anschaut...
https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern/fck-strafe-dfb-pokal-pyrotechnik-100.html
...ist es immer noch ein wenig intransparent. Man hätte damit eigentlich eine Strafe zwischen 400.000 und 600.000 Euro erhalten müssen. Und hätte der Schiri 1 Minute länger unterbrochen hätte es noch deutlich heftiger kommen können. Insofern ist's ganz gut gelaufen
Obwohl: wenn man sich folgende Meldung aus dem SWR anschaut...
FCK-Fans hätten während des Spiel gegen Doublesieger Bayer Leverkusen "annähernd 300 pyrotechnische Gegenstände wie Bengalische Feuer, Böller, Rauchkörper und Blinker sowie 150 Raketen" gezündet, hieß es in der Urteilsbegründung des DFB. Dadurch sei das Spiel für vier Minuten unterbrochen worden.
https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern/fck-strafe-dfb-pokal-pyrotechnik-100.html
...ist es immer noch ein wenig intransparent. Man hätte damit eigentlich eine Strafe zwischen 400.000 und 600.000 Euro erhalten müssen. Und hätte der Schiri 1 Minute länger unterbrochen hätte es noch deutlich heftiger kommen können. Insofern ist's ganz gut gelaufen

Matthew hat geschrieben:Christjano hat geschrieben:Mal ein Vorschlag von mir. Wie wäre es die Auswärtsdauerkarten dementsprechend zu bepreisen dass ein gewisser Betrag für Strafen in der Saison gedeckelt wäre?
Meistens sind es doch die Auswärtsfahrer…So , jetzt haut drauf!
Und noch so einer, der keine Ahnung hat wie die Kartenaufteilung bei Auswärtsspielen für gewöhnlich ist.
Ich frag mich manchmal, wie man auf so unterirdische Ideen kommen kann. Fährst du überhaupt auswärts? Die 800 AWDK also teurer bepreisen, die teilweise 8.000-10.000 anderen Auswärtssfahrer je nach Spiel aber nicht? Junge Junge...
Hör einfach mal auf, andere, die eine Dir nicht genehme und kritische Meinung vertreten, als dumm und ahnungslos abzustempeln.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Solange "Vorschläge" kommen, die offensichtlich machen, dass Leute (wie du) tatsächlich keine Ahnung haben wie die Kartenvergabe bei Auswärtsspielen so abläuft, und welche Gruppen wie an Tickets kommen (und wer zündet), werde ich das hier auch ansprechen.
Wie kommt man überhaupt darauf, dass AWDK Besitzer = Zündler sind? Wenn dann so Aussagen hier kommen, kann ich einfach nicht ruhig bleiben. Den Leuten (bzw einem Großteil), die dem Verein auch zu Unzeiten durch die Republik folgen, sowas zu unterstellen. Und komm jetzt nicht mit Meinungsfreiheit, die hast du, aber wenn das Unfug ist was du kundtust, musst du auch damit rechnen Gegenwind zu bekommen.
Wenn deine Aussage dazu nicht Ahnungslos und dumm sein soll, dann Bring doch bitte Mal stichhaltige Argumente, die das Untermauern?
Wie kommt man überhaupt darauf, dass AWDK Besitzer = Zündler sind? Wenn dann so Aussagen hier kommen, kann ich einfach nicht ruhig bleiben. Den Leuten (bzw einem Großteil), die dem Verein auch zu Unzeiten durch die Republik folgen, sowas zu unterstellen. Und komm jetzt nicht mit Meinungsfreiheit, die hast du, aber wenn das Unfug ist was du kundtust, musst du auch damit rechnen Gegenwind zu bekommen.
Wenn deine Aussage dazu nicht Ahnungslos und dumm sein soll, dann Bring doch bitte Mal stichhaltige Argumente, die das Untermauern?
Jetzt mal unabgängig von der Geldtrafe war das noch reine Selbstdarstellung. Ich rede nicht über die überragende Choreo, die hier wohl jeder feiert. Du hast kurz vor der Halbzeitpause eine top Chance, ein Leverkusener sieht Rot und gehst mit gutem Gefühl in die Kabine. Vielleicht hat man es sogar in die Köpfe von den Leverkusener geschafft die zwei Tage zuvor von Bergamo geklatscht wurden. Du bist mega heiß, die zweite Hälfte wird angepfiffen und was ist? Musst zehn Minuten zuschauen , wie diese Selbstdarsteller all das zunichte machen. Du siehst wie Xhaka auf die Mannschaft einredet, um ihren Fokus zrückzubringen und alle erwähnten Effekte verpuffen. Wie kommt man auf die Idee in so einem Moment das Spiel zu unterbrechen? Sieht man das nicht und wartet dann lieber einen Moment ab, wo die Luft eh raus ist? Nennt mich verrückt, aber ich frage mich bis heute wie es verlaufen wäre, wenn das Spiel direkt gestartet hätte.
@Matthew
Die ständige Wiederholung einer Behauptung erhöht nicht deren Wahrheitsgehalt. Schlimm ist, wenn man sich wie Du mit immer dem gleichen Vokabular im Ton vergreift.
Es ist dir doch unbenommen und anerkennenswert den Verein auch auswärts mit friedlichen Mitteln u ohne Strafverursachung zu unterstützen. Aber andere permanent als dumm und ahnungslos zu bezeichnen, ist jenseits des guten Benehmens und einer problemlösenden Diskussion.
Adäquate Vorschläge kamen dazu von Dir bisher leider nicht.
Die ständige Wiederholung einer Behauptung erhöht nicht deren Wahrheitsgehalt. Schlimm ist, wenn man sich wie Du mit immer dem gleichen Vokabular im Ton vergreift.
Es ist dir doch unbenommen und anerkennenswert den Verein auch auswärts mit friedlichen Mitteln u ohne Strafverursachung zu unterstützen. Aber andere permanent als dumm und ahnungslos zu bezeichnen, ist jenseits des guten Benehmens und einer problemlösenden Diskussion.
Adäquate Vorschläge kamen dazu von Dir bisher leider nicht.
Meine Aufgabe ist es aber auch nicht, hier Lösungen zu präsentieren. Ich weiße lediglich darauf hin, dass deine (und anderer hier) Aussagen bzgl. AWDK Hanebüchen sind und nur davon zeugen, dass du dich schlichtweg nicht in der Auswärtsfahrerszene auskennst.
Wenn dann von jemand, der anscheinend nicht viel fährt, solch ein Vorschlag kommt, geht mir das gehörig gegen den Strich.
Abermals die Frage und bitte an dich, Mal zu untermauern warum denn die AWDK-Inhaber die vermeintlichen Zündler sein sollen? Was lässt dich diese Vermutung aufstellen? Weißt du denn wer da zündet? Warum sollte deiner Meinung nach also konkret die AWDKs abgeschafft werden? Meinst du, dass es dann weniger brennt? Findest du Kollektivstrafen toll?
Ich verstehe jeden, der mit Pyro (Bengalos und Rauch; Böller stehen für mich komplett außer Frage) ein Problem hat. Ich verstehe aber auch jeden, für den das zur Fankultur dazugehört. Grundsätzlich sollte hier seitens DFB aber auch Fans ein Mittelweg gefunden werden (den gab es ja vor einigen Jahren Mal fast, bis der DFB Mal wieder Lug/Trug angewendet hat). Jetzt sind wir aber an einem Punkt, wo es jedes Wochenende in den Stadien brennt und der DFB vice versa munter Strafen verteilt (über die man selbst diskutieren muss!! Kläger=Richter).
Mittlerweile ist das aber verglichen zu der Zeit vor vielen Jahren kaum noch verpönt in den Stadien selbst. Was war da früher ein Gepfeife wenn irgendwo im Stadion gefackelt würde. Das gibt ja heute kaum noch (außer es wird halt Schmuh getrieben).
Wenn dann von jemand, der anscheinend nicht viel fährt, solch ein Vorschlag kommt, geht mir das gehörig gegen den Strich.
Abermals die Frage und bitte an dich, Mal zu untermauern warum denn die AWDK-Inhaber die vermeintlichen Zündler sein sollen? Was lässt dich diese Vermutung aufstellen? Weißt du denn wer da zündet? Warum sollte deiner Meinung nach also konkret die AWDKs abgeschafft werden? Meinst du, dass es dann weniger brennt? Findest du Kollektivstrafen toll?
Ich verstehe jeden, der mit Pyro (Bengalos und Rauch; Böller stehen für mich komplett außer Frage) ein Problem hat. Ich verstehe aber auch jeden, für den das zur Fankultur dazugehört. Grundsätzlich sollte hier seitens DFB aber auch Fans ein Mittelweg gefunden werden (den gab es ja vor einigen Jahren Mal fast, bis der DFB Mal wieder Lug/Trug angewendet hat). Jetzt sind wir aber an einem Punkt, wo es jedes Wochenende in den Stadien brennt und der DFB vice versa munter Strafen verteilt (über die man selbst diskutieren muss!! Kläger=Richter).
Mittlerweile ist das aber verglichen zu der Zeit vor vielen Jahren kaum noch verpönt in den Stadien selbst. Was war da früher ein Gepfeife wenn irgendwo im Stadion gefackelt würde. Das gibt ja heute kaum noch (außer es wird halt Schmuh getrieben).
diago hat geschrieben:Die 300.000 Euro Strafe, die der Verein bezahlen muss, hat er im Pokalfinale durch seine zahlenden Fans um ein vielfaches wieder eingenommen. Allein durch die völlig überteuerten Ticketeinnahmen hat der FCK mehr als 4 Millionen Euro erwirtschaftet. Dazu kommen noch Merchandising und Fernsehgelder. Das Erreichen des Pokalfinals war sowohl sportlich als auch finanziell ein völlig unerwarteter Erfolg, daran ändert auch die 300.000 Euro Strafe nichts.
ABer man muss ja nicht, nur weil man viel eingenommen hat, einen Teil davon sinnlos in den Schornstein jagen. Mit 300.000€ kann man in der Finanzliga des FCK in jedem Fall VIEL anfangen. Mir fallen da unzählige Möglichkeiten ein.
diago hat geschrieben:aber das Fänbündnis hat schon recht, wenn es darauf hinweist dass bei solchen Strafen einfach die Verhältnismäßigkeit fehlt. Ich sag nur der Düsseldorfer Flaschenwurf und der erbärmliche Versuch eines Rostockers Ache zu attackieren. So etwas gehört einfach härter bestraft als Pyro, Böller und Raketen.
Die Beträge sind aber bekannt, ohne Willkür. Und hier sind eben kleine Teile der Fans für den Schaden verantwortlich, die sicherlich auch zu einem Teil zum Fanbündnis gehören. Ich finde die Argumentation des Fanbündnisses Hanebüchen. Und spätestens an der Stelle, an der man versucht hat die Raketen zu relativieren, hat sich das Fanbündnis bei mir vollends disqualifiziert in dieser Sache.
diago hat geschrieben:Grundsätzlich beheben aber auch Geldstrafen für den Verein das eigentliche Problem nicht. Wenn der DFB/DFL ernsthaft an einer Lösung interessiert wäre, dann gäbe es auch keine sinnlosen Geldstrafen für die Vereine mehr, sondern härtere Kontrollen am Eingang und persönliche Strafen an die Täter.
Dazu habe ich ja reichlich Passagen in meinen beiden großen Beiträgen aus den Statuten des DFB zitiert. Hier liegt es an den Vereinen die Straftäter zu verfolgen und von ordentlichen Gerichten verurteilen zu lassen. Um die Quote der erfolgreich ermittelten Straftäter vermindert sich die Strafe gegen den Verein. Ist ja alles transparent einsehbar und auch nachvollziehbar. Die Vereine sind aber aktuell nur mäßig motiviert Ihre Pappenheimer, die sie mit Sicherheit zum Teil auch bestens kennen, aus dem Verkehr zu ziehen.
Wenn wir 1/3 des Geldes für gewaltpräventive Dinge ausgeben können, was haben wir denn dann mit 200.000€ von den 600.000€ Strafen in der Vergangenen Saison angestellt? Ich habe weder mehr Ordner, noch motiviertere Ordner, noch verschärfte Kontrollen, noch mehr oder bessere Kamerasysteme wahrgenommen. Wo ein Wille, da auch ein Weg.
Aber eigentlich ist das ja alles der falsche Ansatz. Der Impuls muss von den Zündlern selbst kommen. Bei den zweifelhaften Aussagen, die von diesen aber teils kommen, wage ich zu bezweifeln, dass an dieser Stelle genug Willen und Intelligenz vorhanden ist.
diago hat geschrieben:Oder man versucht es mal mit einer Legalisierung.
Das geht meines Erachtens schon aus rechtlichen Gründen nicht. Die Deutsche Gesetzgebung gibt das, soweit ich das verstehe, klar nicht her. Hierzu erfordet es bei Großereignissen wie Fussballspielen Genehmigungen der Behörden, Konzepte, Sicherheitskonzepte, Schulungen und Zertifizierungen der ausführenden Personen, Begleitung durch die Feuerwehr,...
Das legale abfackeln von egal welchen pyrotechnischen Gegenständen in einem vollgestopften Block wird denke ich so nie kommen.
Schon gar nicht durch unqualifizierte Laien, die teils noch mehr oder minder alkoholisiert sind und/oder ggf. noch unter dem Einfluß anderer Drogen stehen, genauso wie andere Fans in den gleichen Blocks. Außerdem die Anwesenheit von Kindern. DAS ist ja Stand der Dinge, über was wir aktuell diskutieren, um das Kind mal beim Namen zu nennen.
Ich halte das persönlich für völlig unrealistisch, dass unter diesen Voraussetzungen ein Go von irgendeiner Behörde kommt. Dieses rechtlich glühendheiße Eisen, bei dem Tür und Tor für Klagen im Falle von Unfällen geöffnet wird, wird sich niemand freiwillig ans Bein binden.
Auch dazu habe ich ja entsprechend schon was geschrieben inkl. Verweise auf die Rechtslage durch höchstrichterliche Entscheidungen.
Und auch zugelassene Pyro für den Privatgebrauch ist in der Öffentlichkeit abseits von Veranstaltungen in Deutschland jedes Jahr vom 02.01. bis einschließlich 30.12. ohne vorherige Anmeldung grundsätzlich verboten. Das ist ja allgemein bekannt. "Böllern" geht legal nur an Silvester und am 01.01.
Bengalos und Rauchtöpfe stellen hier einen Sonderfall dar, der im Einzelfall zur Ordnungswidrigkeit oder Straftat werden kann. Hier kommt dann oft zusätzlich die fehlende BAM-Kennzeichnung der z.B. im Stadion verwendeten Bengalos zum tragen, die es per se illegal machen. Nur solch gekennzeichnete Bengalos dürfen von Personen mit entsprechender Berechtigung das ganze Jahr über in der Öffentlichkeit, aber auch nur zweckmäßig, genutzt werden. Die Stadionordnung aller Stadien verbietet die Nutzung in Fußballstadien.
Aber das sprengt (Wortspielalarm) hier dann doch den Rahmen, dass nun alles ins Detail auseinander zu dividieren.
Hier gibts z.B. paar mehr Infos:
Anwalt.de - Zünden von Pyrotechnik, „Polenböller“, „Bengalos“ und Co bei Fußballspielen – wie mache ich mich strafbar?
Das Eckige muss ins Runde
Ich verstehe das generelle Verteidigen von Pyro im Stadion nicht. Wir sehen alle, dass es den Verein Geld kostet. Da frage ich mich, warum man es nicht einfach lässt. Spannend bleibt für mich die Frage, wenn wirklich mal etwas passiert. Da der Verein die Strafe für die Zündler bekommt, ist er dann auch haftbar, wenn sich jemand verletzt?
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"
(Mario Basler)
(Mario Basler)
@matthew
Es gibt ja nur zwei grundsätzliche Varianten:
Zahlen, jammern u hinnehmen oder die Einzeltäter ermitteln, was gar nicht so schwierig wäre.
Es fehlt aber der Wille der Vereine (Zündler u ihre Gruppierungen können einiges an Stimmen in der Mitgliederversammlung aktivieren), der Stadionbesucher und des Ordnungsdienstes und auch der DFL/DFB die Täter zu sanktionieren, weshalb dann als Konsequenz nur der Zuschauerausschluss, gruppenbezogen oder gänzlich, blieben. Dass dies bei den unbescholtenen Zuschauern, Dk oder nicht, Aversionen auslöst, ist für mich verständlich. Aber nur wenn man auch bereit ist, extreme Lösungen zu diskutieren, kann man passende und nicht alle treffende Maßnahmen finden. Aber vom Wollen sind wir meilenweit entfernt. Doch der Unmut ist auch hier in vielen Beiträgen deutlich geworden.
Es gibt ja nur zwei grundsätzliche Varianten:
Zahlen, jammern u hinnehmen oder die Einzeltäter ermitteln, was gar nicht so schwierig wäre.
Es fehlt aber der Wille der Vereine (Zündler u ihre Gruppierungen können einiges an Stimmen in der Mitgliederversammlung aktivieren), der Stadionbesucher und des Ordnungsdienstes und auch der DFL/DFB die Täter zu sanktionieren, weshalb dann als Konsequenz nur der Zuschauerausschluss, gruppenbezogen oder gänzlich, blieben. Dass dies bei den unbescholtenen Zuschauern, Dk oder nicht, Aversionen auslöst, ist für mich verständlich. Aber nur wenn man auch bereit ist, extreme Lösungen zu diskutieren, kann man passende und nicht alle treffende Maßnahmen finden. Aber vom Wollen sind wir meilenweit entfernt. Doch der Unmut ist auch hier in vielen Beiträgen deutlich geworden.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
DerSchalsammler hat geschrieben:Ich frage mich was der scheiß DFB noch tun muss damit alle erkennen das diese Mafia der Feind aller Fußballfans ist.
Na ja, wenn der DFB Raketen und Böller (Ich rede nicht von harmloser Pyro und Bengalos) verbietet, ist er eigentlich der Freund der allermeisten Fußballfans.
Er ist nur der Feind derer, die mit aller Gewalt sich selbst feiern wollen und dabei Schaden für den Verein und andere Fans in kauf nehmen bzw. einfach drauf scheißen!
Diese Fans sind in der absoluten Minderheit, wie auch die Beiträge hier im Forum -in Summe betrachtet- eindrucksvoll beweisen. Aber trotzdem wollen sie weiterhin Raketen und Böller zu Lasten des Vereins und auf Kosten der Gesundheit aller anderen Fans verballern und versuchen verzweifelt, ein Handeln zu rechtfertigen, was halt nicht zu rechtfertigen ist.
Es sieht beschissen aus, macht eine eigentlich gelungene Choreo total kaputt, schadet dem Verein, gefährdet die Gesundheit anderer Fans und kommt medial extrem schlecht rüber. Das sind viele Argumente gegen Raketen und Böller. Ein Argument dafür gibt es natürlich nicht, und deswegen konnte hier auch kein Befürworter eines nennen. Jedenfalls keines, das einen Sinn ergibt.
Gerne kann mir einer der Befürworter dieser "Halbzeitaktion" mal einen Grund nennen. Fand er es schön? Fand er es gesund? Hat es dem Verein geholfen?
Das Tragische ist wohl, dass genau diejenigen, die schießen, selbst den "Schuss nicht gehört" haben. Da scheint es offenbar an Gehör oder Gehirn zu mangeln. Der Verein und auch die anderen Fans sind denen völlig egal. Was zählt ist die eigene Performance, und sonst nichts. Gar nichts! Echter Fußball findet auf dem Rasen statt, liebe Freunde des gepflegten Raketenbeschusses. Auf dem Rasen muss es brennen, und nicht auf der Tribüne. Aber dort schaut ihr vermutlich gar nicht mehr hin, ihr seid offenbar viel zu sehr mit euch selbst und euren Raketen beschäftigt!
Wenn der Verein eine Stange Geld blechen muss, dann ist da halt der DFB dran schuld. So einfach ist das!
Wenn aber ein Kind, ein Ordner, ein anderer Fan mal schwer verletzt wird: Ist dann da auch der DFB dran schuld? Ist's dann immer noch so einfach?
Jetzt geht's los

Höhere Preise für AWDK oder auch untere West sind in meinen Augen nicht in Ordnung weil's pauschalisiert und alle über einen Kamm schert.
Wir haben ja weiter oben das Bsp von AWDK mit Sitzplatz eben WEIL er keine Lust auf manche Leute hat (sorry, Name entfallen).
Da ist das Hannoveraner Konzept schon zielführender und fairer, auch wenn ich das nicht gutheißen will weil's auch nicht fair ist und mich ebenfalls betrifft. Dass ich wegen den Zündlern keine Lust habe mehr für meine DK zu zahlen muß ich denke ich nicht erklären!
Es wird nur über zwei Wege gehen:
Einsicht bei den Zündlern (allein mir fehlt der Glaube)
oder aber konsequente(re) Verfolgung durch die Clubs (öhm... Ja genau)
Wir haben ja weiter oben das Bsp von AWDK mit Sitzplatz eben WEIL er keine Lust auf manche Leute hat (sorry, Name entfallen).
Da ist das Hannoveraner Konzept schon zielführender und fairer, auch wenn ich das nicht gutheißen will weil's auch nicht fair ist und mich ebenfalls betrifft. Dass ich wegen den Zündlern keine Lust habe mehr für meine DK zu zahlen muß ich denke ich nicht erklären!
Es wird nur über zwei Wege gehen:
Einsicht bei den Zündlern (allein mir fehlt der Glaube)
oder aber konsequente(re) Verfolgung durch die Clubs (öhm... Ja genau)
Schnullibulli hat geschrieben:Höhere Preise für AWDK oder auch untere West sind in meinen Augen nicht in Ordnung weil's pauschalisiert und alle über einen Kamm schert.
Da geb ich Dir Recht, Pauschalisierung ist Scheiße.
In dem Fall seh ich das aber etwas anders. Die Ultra-Gruppen fühlen sich als die Chefs der West und im Auswärtsblock. Geben vor, was Gesungen werden soll ect., dann können sie auch in "ihrer" Kurve für Ordnung sorgen. Das ist immer noch besser, wenns sonst einer machen muß. Wenn man das nicht schafft, wirds halt teurer.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Verstehe ich das Ende der von @roterteufel81 geteilten DFB-Richtlinie
https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/175970-Richtlinie_Kontrollausschuss.pdf
richtig, dass sich nur 2 Täter (mehr als 1 und bis zu 50 % der Täter) stellen müssten und dann dem Verein 50 % bzw. bei sozialer Betätigung der reumütigen Täter bis zu 65 % der Strafe nachträglich erlassen werden?
Also: Wo sind die 2 "Märtyrer", die dem FCK 195.000 € sparen?
https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/175970-Richtlinie_Kontrollausschuss.pdf
richtig, dass sich nur 2 Täter (mehr als 1 und bis zu 50 % der Täter) stellen müssten und dann dem Verein 50 % bzw. bei sozialer Betätigung der reumütigen Täter bis zu 65 % der Strafe nachträglich erlassen werden?
Also: Wo sind die 2 "Märtyrer", die dem FCK 195.000 € sparen?
SEAN hat geschrieben:Schnullibulli hat geschrieben:Höhere Preise für AWDK oder auch untere West sind in meinen Augen nicht in Ordnung weil's pauschalisiert und alle über einen Kamm schert.
Da geb ich Dir Recht, Pauschalisierung ist Scheiße.
In dem Fall seh ich das aber etwas anders. Die Ultra-Gruppen fühlen sich als die Chefs der West und im Auswärtsblock. Geben vor, was Gesungen werden soll ect., dann können sie auch in "ihrer" Kurve für Ordnung sorgen. Das ist immer noch besser, wenns sonst einer machen muß. Wenn man das nicht schafft, wirds halt teurer.
Auch für dich noch Mal. Die Schnittmenge aus AWDK und "Ultra-Gruppen" ist relativ gering. Warum soll ich daher als AWDK Inhaber mehr zahlen?
Matthew hat geschrieben:Auch für dich noch Mal. Die Schnittmenge aus AWDK und "Ultra-Gruppen" ist relativ gering. Warum soll ich daher als AWDK Inhaber mehr zahlen?
Auch für Dich noch einmal.
Warum sollen ein Verein und viele Tausend Fans darunter leiden, das ein paar Pyromanen meinen, das sie nur mit Knallerei und Qualmerei in Stimmung kommen? Brauchen die auch die kleinen blauen Tabletten, um zu Hause in Stimmung zu kommen?
Man braucht ja kaum darüber zu diskutieren, das die meisten davon aus der Ultra-Szene kommen. Ich seh das relativ einfach zu lösen. Entweder man steht zu den verbotenen Aktionen, mit all seinen Konsequenzen, oder man lässt es sein. Dann braucht man über das leidige Thema nicht mehr zu diskutieren, und kein anderer muss mehr darunter leiden.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
@ SEAN, ich verstehe deinen Gedanken schon dahinter, aber verschiebt dass nicht vielleicht bloß das Problem?
Gut, wir haben die Sektoren Trennung, dennoch stehen in Blöcken nicht bloß Hools, Ultras und Randalierer.
Ich habe den Vorschlag schon Mal gemacht, allerdings ging's da nicht um unsere Fans, sondern um einen gewissen Block in Düsseldorf...
Wir haben Blöcke mit eigenen Eingängen. Alle Karten in West und Auswärts sind DK... also haben wir die Personalien ja schon beim Verein...
Wird's feurig, dann macht man den Block eben dicht und Personalien werden notiert. Ja, Ich werde auf Grund dieses Vorschlag wieder Häme erfahren... Aber es wäre machbar.
Im Sinne der Strafverfolgung und Prävention ist das möglich und Zumutbar.
Ich wohne im Grenzgebiet zu Luxemburg.
Ich kam in den "Genuß" von Staus die über ne Stunde gingen dank... Ja dank Fußball!
Während der EM gab's Grenzkontrollen. Baustelle als Nadelöhr genutzt und Kontrolle. Und dabei litten alle, auch die die von der Arbeit kamen also den Weg immer nutzen.
Natürlich macht das keinem Spaß und nach 9 Stunden Arbeit will man heim, ist genervt ärgert sich über das Vorgehen.
Letzten Endes haben es legitim.
Wird mein Auto "zu schnell" geblitzt bekomm ich den Schrieb, nicht derjenige dem ich das Auto geliehen habe.
Die Daten zu den Dauerkarten liegen vor, warum also nicht nutzen?!
Klar werden hierbei auch die erfasst die nix getan haben. Um aber Täter zu finden ist das vielleicht die Option. Eine teurere Karte wird das Problem nicht lösen und die Kosten letzten Endes nicht decken.
Btw.: die Kosten der Datenaufnahme und des Einsatzes können mit den Strafen bestimmt abgedeckt werden, Gewaltprävention...
Gut, wir haben die Sektoren Trennung, dennoch stehen in Blöcken nicht bloß Hools, Ultras und Randalierer.
Ich habe den Vorschlag schon Mal gemacht, allerdings ging's da nicht um unsere Fans, sondern um einen gewissen Block in Düsseldorf...
Wir haben Blöcke mit eigenen Eingängen. Alle Karten in West und Auswärts sind DK... also haben wir die Personalien ja schon beim Verein...
Wird's feurig, dann macht man den Block eben dicht und Personalien werden notiert. Ja, Ich werde auf Grund dieses Vorschlag wieder Häme erfahren... Aber es wäre machbar.
Im Sinne der Strafverfolgung und Prävention ist das möglich und Zumutbar.
Ich wohne im Grenzgebiet zu Luxemburg.
Ich kam in den "Genuß" von Staus die über ne Stunde gingen dank... Ja dank Fußball!
Während der EM gab's Grenzkontrollen. Baustelle als Nadelöhr genutzt und Kontrolle. Und dabei litten alle, auch die die von der Arbeit kamen also den Weg immer nutzen.
Natürlich macht das keinem Spaß und nach 9 Stunden Arbeit will man heim, ist genervt ärgert sich über das Vorgehen.
Letzten Endes haben es legitim.
Wird mein Auto "zu schnell" geblitzt bekomm ich den Schrieb, nicht derjenige dem ich das Auto geliehen habe.
Die Daten zu den Dauerkarten liegen vor, warum also nicht nutzen?!
Klar werden hierbei auch die erfasst die nix getan haben. Um aber Täter zu finden ist das vielleicht die Option. Eine teurere Karte wird das Problem nicht lösen und die Kosten letzten Endes nicht decken.
Btw.: die Kosten der Datenaufnahme und des Einsatzes können mit den Strafen bestimmt abgedeckt werden, Gewaltprävention...
Hallo,
ich stelle mal die These auf, dass der Verein die Gesellen kennt, denn überall gibt es Kameras. Es sollte nicht so schwer die Raketenzünder und Böllerwerfer herauszufinden. Die Damen und Herren sollten vom Vereins angezeigt und auf Schadensersatz verklagt werden.
Denke, wenn da mal einige bezahlt haben, ist bald Schluss mit lustig.
ich stelle mal die These auf, dass der Verein die Gesellen kennt, denn überall gibt es Kameras. Es sollte nicht so schwer die Raketenzünder und Böllerwerfer herauszufinden. Die Damen und Herren sollten vom Vereins angezeigt und auf Schadensersatz verklagt werden.
Denke, wenn da mal einige bezahlt haben, ist bald Schluss mit lustig.
Es muss ja gar nicht so weit kommen, das es Anzeigen hagelt, oder es stundenlang Kontrollen gibt.
Ich war, bin und bleibe bei meiner Meinung, das die ultras in der Lage sind, das geschehen rund um Pyro, Böller und Raketen zu beenden. Und damit auch das leidige Thema.
Es ist ja wie das schon genannte Thema Rauchverbot. Da hält sich auch jeder dran, wo es nicht mehr gestattet ist, und es kommt auch keiner mit dem Argument, früher..........
Ich halte zwar das Thema mit dem norwegischen Konzept, worüber sich die DFL im Moment informiert, für eine Totgeburt, aber vielleicht ist ja der ein oder andere Ansatz brauchbar. Nur so wie es im Moment läuft, kann es ja nicht mehr weiter gehen.
Ich war, bin und bleibe bei meiner Meinung, das die ultras in der Lage sind, das geschehen rund um Pyro, Böller und Raketen zu beenden. Und damit auch das leidige Thema.
Es ist ja wie das schon genannte Thema Rauchverbot. Da hält sich auch jeder dran, wo es nicht mehr gestattet ist, und es kommt auch keiner mit dem Argument, früher..........
Ich halte zwar das Thema mit dem norwegischen Konzept, worüber sich die DFL im Moment informiert, für eine Totgeburt, aber vielleicht ist ja der ein oder andere Ansatz brauchbar. Nur so wie es im Moment läuft, kann es ja nicht mehr weiter gehen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Mir wäre es sehr Recht, wenn die Zündelei ein Ende hätte. Ich wurde schon einmal an der Hand verbrannt, hatte Löcher im Trikot und in meiner Schwenkfahne, weil ein Möchtegern Pyrotechniker direkt hinter mir stand. Man kann da auch nicht einfach weglaufen wenn man eine 8 Meter lange Fahnenstange hält. Mein Sohn hatte neulich auch großes Glück, als ein Funke knapp das Auge verfehlt hat. Es ist definitiv zu gefährlich in einen prall gefüllten Block. Da gibt es keine 2 Meinungen. In Berlin fand ich es anfangs der 2. Halbzeit echt daneben mit den Raketen. Einige haben ja auch das Stadiondach getroffen. Lasst doch den Kram sein.
"Für mich war nur schlimm, wenn die Zuschauer ihr letztes Hemd für eine Karte hergaben und manche von uns dann wie im Aktivurlaub herumliefen. Die bekamen dann ein Problem mit mir - nicht menschlich, sondern rein beruflich."
von Gerry Ehrmann
von Gerry Ehrmann
Erstmal Riesenrespekt an die Ultras und Helfer für diese Choreo. Alleine die Logistik; einfach nur TOP.
Die Pyroshow inkl. Raketen; einfach nur GENIAL. Meine Arbeitskollegen beglückwünschen und beneiden mich noch Heute.....
Spielunterbrechung...? Es war einfach nur GENIAL. Gibt es besseres Marketing für den Verein....?
Das war 1A Branding !!! Unser Verein wird die Strafe unter Marketingausgaben verbuchen.
Und für die ganzen "Schnullibullis", "Rote Teufel XYZ", usw.
Also alle, die sich die Augen aus dem Kopf weinen wegen der Strafe.
Vorschlag: Jeder, der sein Smartphone bei der Pyroaktion gezückt hat um zu filmen oder Fotos zun schießen soll 10 Euro spenden.
Und...? Sind die ganzen Smartphonefilmer und Knipser dabei, die sich jetzt die Augen aus dem Kopf heulen.....?
Einfach mal drüber nachdenken und wem das zuviel wird; Hoffenheim sucht noch emotionslose Fans.....

Die Pyroshow inkl. Raketen; einfach nur GENIAL. Meine Arbeitskollegen beglückwünschen und beneiden mich noch Heute.....
Spielunterbrechung...? Es war einfach nur GENIAL. Gibt es besseres Marketing für den Verein....?
Das war 1A Branding !!! Unser Verein wird die Strafe unter Marketingausgaben verbuchen.
Und für die ganzen "Schnullibullis", "Rote Teufel XYZ", usw.
Also alle, die sich die Augen aus dem Kopf weinen wegen der Strafe.
Vorschlag: Jeder, der sein Smartphone bei der Pyroaktion gezückt hat um zu filmen oder Fotos zun schießen soll 10 Euro spenden.
Und...? Sind die ganzen Smartphonefilmer und Knipser dabei, die sich jetzt die Augen aus dem Kopf heulen.....?
Einfach mal drüber nachdenken und wem das zuviel wird; Hoffenheim sucht noch emotionslose Fans.....
http://qualitaetsfahrer.blogspot.de/
Fahrt nicht nach Belgrad; viel zu gefährlich.
Schaut euch das Spiel im TV an.
Natürlich waren wir 1996 in Belgrad
Fahrt nicht nach Belgrad; viel zu gefährlich.

Natürlich waren wir 1996 in Belgrad

@ staropramen
Ich kann dich beruhigen, auf meinem Handy findest Du keine Pyro- Fotos und auch keines von der Choreo.
Von dieser im Speziellen nicht weil ich auch kein Ticket ergattern konnte.
Bei Choreo Part 1 gehe ich mit dir, habe ich auch nie geleugnet und ich erdreiste mich einfach Mal auf Grund des Wortlautes der anderen das nahezu ALLE die erste Choreo absolut genial fanden und finden!
Stein des Anstoß ist die Halbzeit "Show".
Ich habe auch schon verstanden dass du mich als Beispiel für die anderen nimmst, kein Problem damit.
Vielleicht sollte ich auch erwähnen dass einer Freundin das Elternhaus und einem befreundeten Paar die Wohnung abgefackelt ist (natürlich nicht wegen Pyro) aber ich bin kein Freund von Feuer, erst Recht nicht im unsachgemäßen Umgang (womöglich haben ein paar Zündler das auch drauf die 1. HZ war ja auch koordiert), dass Geballer später nicht.
Ich habe mich nicht aus Langeweile zum Brandschutzbeauftragten ausbilden lassen.
Das Wort "Branding" finde ich äußerst unpassend in diesem ganzen Zusammenhang. Einerseits natürlich ein gutes Wortspiel, seh Ich schon...
Es geht aber bei dem Wort nicht bloß um Marken, sondern auch um "gewollte" Verbrennungen als Körperschmuck.
Der Kollege mit der Fahnenstange ist von den "Brandings" im Trikot nicht begeistert, von körperlichen Verbrennungen wäre er das auch nicht vermutlich.
Raketen sind GEFÄHRLICH und UNKONTROLLIERBAR!
Und diese Kanonenschläge sind noch schlimmer!
Scheiße laut! Werden einfach irgendwo hin geworfen, am besten noch zwischen die Leute. Das Material kann Leute verletzen bei der Detonation, das Trommelfell leidet definitiv.
Stell dir vor so ein Böller wird von einem Kind unbedacht aufgehoben, Ich schwöre dir die Hand ist weg! Die eines Erwachsenen wahrscheinlich auch. Keine Ahnung was so ein Ding mit nem Fuß macht wenn man sich drauf stellt um den Schall zu dämpfen...
Und nein, ich kauf auch zu Sylvester kein Feuerwerk.
Lasst die scheiß gefährlichen Dinger doch einfach weg!
Und noch ein Nachsatz bezüglich der Kosten: es geht hier auch darum dass Manches hier hier entweder populistisch, wissentlich falsch oder unwissentlich falsch durch das Fanbündnis wie auch mancher User dargestellt wurde.
Stichworte: Willkür, Intransparenz, Bereicherung der Verbände...
Alles eindeutig und mit Quellen widerlegt.
Eine Einsicht, ein Satz wie: "oh, OK, das war mir nicht bekannt" hab ich bisher noch nur von denen (inkl. Mir) gelesen die Part 2 des Pokalfinales ablehnen, von Zündlern und Sympatisanten kommt diesbezüglich nur Ignoranz und Gleichmut.
Ich kann dich beruhigen, auf meinem Handy findest Du keine Pyro- Fotos und auch keines von der Choreo.
Von dieser im Speziellen nicht weil ich auch kein Ticket ergattern konnte.
Bei Choreo Part 1 gehe ich mit dir, habe ich auch nie geleugnet und ich erdreiste mich einfach Mal auf Grund des Wortlautes der anderen das nahezu ALLE die erste Choreo absolut genial fanden und finden!
Stein des Anstoß ist die Halbzeit "Show".
Ich habe auch schon verstanden dass du mich als Beispiel für die anderen nimmst, kein Problem damit.
Vielleicht sollte ich auch erwähnen dass einer Freundin das Elternhaus und einem befreundeten Paar die Wohnung abgefackelt ist (natürlich nicht wegen Pyro) aber ich bin kein Freund von Feuer, erst Recht nicht im unsachgemäßen Umgang (womöglich haben ein paar Zündler das auch drauf die 1. HZ war ja auch koordiert), dass Geballer später nicht.
Ich habe mich nicht aus Langeweile zum Brandschutzbeauftragten ausbilden lassen.
Das Wort "Branding" finde ich äußerst unpassend in diesem ganzen Zusammenhang. Einerseits natürlich ein gutes Wortspiel, seh Ich schon...
Es geht aber bei dem Wort nicht bloß um Marken, sondern auch um "gewollte" Verbrennungen als Körperschmuck.
Der Kollege mit der Fahnenstange ist von den "Brandings" im Trikot nicht begeistert, von körperlichen Verbrennungen wäre er das auch nicht vermutlich.
Raketen sind GEFÄHRLICH und UNKONTROLLIERBAR!
Und diese Kanonenschläge sind noch schlimmer!
Scheiße laut! Werden einfach irgendwo hin geworfen, am besten noch zwischen die Leute. Das Material kann Leute verletzen bei der Detonation, das Trommelfell leidet definitiv.
Stell dir vor so ein Böller wird von einem Kind unbedacht aufgehoben, Ich schwöre dir die Hand ist weg! Die eines Erwachsenen wahrscheinlich auch. Keine Ahnung was so ein Ding mit nem Fuß macht wenn man sich drauf stellt um den Schall zu dämpfen...
Und nein, ich kauf auch zu Sylvester kein Feuerwerk.
Lasst die scheiß gefährlichen Dinger doch einfach weg!
Und noch ein Nachsatz bezüglich der Kosten: es geht hier auch darum dass Manches hier hier entweder populistisch, wissentlich falsch oder unwissentlich falsch durch das Fanbündnis wie auch mancher User dargestellt wurde.
Stichworte: Willkür, Intransparenz, Bereicherung der Verbände...
Alles eindeutig und mit Quellen widerlegt.
Eine Einsicht, ein Satz wie: "oh, OK, das war mir nicht bekannt" hab ich bisher noch nur von denen (inkl. Mir) gelesen die Part 2 des Pokalfinales ablehnen, von Zündlern und Sympatisanten kommt diesbezüglich nur Ignoranz und Gleichmut.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 90 Gäste